• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Rhein-Pfalz-Kreis – Mutterstadt schaut positiv auf das Jahr 2024 zurück – Video Jahresrückblich

Rhein-Pfalz-Kreis – Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Mutterstadt hat 2024 viele positive Akzente gesetzt. Ob in der Freizeit oder in der Wirtschaft. In einem Film produziert von der MRN-News Redaktion, zeigt die Gemeinde einen Jahresrückblick auf des Jahr 2024. Mit Schwung und guter Laune startete Mutterstadt ins Jahr 2024. Aktivieren Sie JavaScript um das Video … Mehr lesen

Mannheim – Sternsinger machen sich für Kinderrechte stark und sammeln 6.800 Euro

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Jubel brandet auf, als das Ergebnis der diesjährigen Sternsingeraktion in Neuhermsheim und Neuostheim verkündet wurde. Rund 6.800 Euro haben die 29 Kinder mit ihren Begleitern gesammelt. Für dieses fantastische Ergebnis zogen die Kinder drei Tage lang durch den Stadtbezirk und brachten den Bewohnern den Segen Gottes. Aufkleber mit der Aufschrift „Christus mansionem benedicat … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Sternsinger besuchen die Kreisverwaltung

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sternsinger der Pfarrei Hl. Christophorus Waldsee haben die Kreisverwaltung besucht und den Segen für das Jahr 2025 mitgebracht. Caspar, Melchior und Balthasar sowie die Sternträgerin wurden am Montag im Kreishaus von Landrat Clemens Körner und den Kreisbeigeordneten Volker Knörr und Bianca Staßen empfangen. Die Sternsinger aus Limburgerhof – die von … Mehr lesen

Heidelbergs Oberbürgermeister Würzner empfing Sternsinger im Rathaus

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum Jahresbeginn sind die Sternsinger der Pfarrgemeinden Heidelbergs wieder unterwegs. Verkleidet als die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar verkünden sie den Segen „Christus Mansionem Benedicat“. Das steht für: „Christus segne dieses Haus und alle, die drin gehen ein und aus.“ Am Freitag, 3. Januar 2025, hat Oberbürgermeister Eckart … Mehr lesen

Hockenheim – Sternsinger segnen das Rathaus

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sternsinger der Kirchengemeinde Sankt Georg brachten den Segen zum Jahresbeginn in das Hockenheimer Rathaus. Der Besuch der Sternsinger gehört für viele Menschen zum Start in ein gutes neues Jahr. So auch für die Hockenheimer Stadtverwaltung. Daher freuten sich Oberbürgermeister Marcus Zeitler und Bürgermeister Matthias Beck, zahlreiche Sternsingerinnen und Sternsinger im … Mehr lesen

Mannheim – Besuch der Sternsinger im Rathaus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgermeister Thorsten Riehle begrüßte am 03.01.2025 eine ganz besondere Gruppe im Rathaus: 20 Sternsinger von den Kirchen Heilig Geist, Jesuiten, St. Peter und St. Sebastian der Katholischen Seelsorgeeinheit Mannheim Johannes XXIII. Die Sternsinger brachten nicht nur den Segen für dieses Jahr mit ins Rathaus. Sie erläuterten auch, dass die Kinderrechtskonvention der … Mehr lesen

Speyer – Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann zum Jahresschluss und zur Eröffnung des Heiligen Jahres

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Wege der Hoffnung – Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann zum Jahresschluss und zur Eröffnung des Heiligen Jahres – Großes Holzkreuz im nördlichen Querhaus des Doms Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat am 31. Dezember im Speyerer Dom im Gottesdienst zum Jahresschluss das Heilige Jahr 2025 für das Bistum eröffnet. „Unser Weg, der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Steuerliche Regelungen für Unternehmen: Ein Überblick über Neuigkeiten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Bedeutung aktueller Steuerregelungen für Unternehmen Im dynamischen Umfeld der Unternehmensführung sind steuerliche Regelungen nicht bloß trockene Fakten aus Zahlen und Paragraphen. Sie sind das lebendige Herz eines geschickten Finanzmanagements, das Unternehmen zu wirtschaftlichem Erfolg führen kann. Die Unsichtbare Hand der Ökonomie, eine Idee von Keynes, spielt hier möglicherweise eine … Mehr lesen

Mannheim – Jahreswechsel mit lauten und leisen Tönen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Konzerte in katholischen und evangelischen Kirchen laden zu Besinnung und Genuss ein /Segen bringen Sternsinger:innen auch in konfessioneller Verbundenheit Zu Silvester und dem Start ins neue Jahr bieten viele Kirchen besondere Konzerte an. Von musikalischen Gottesdiensten mit Mitsingeinladungen über festliche Konzerte, musikalische Schlittenfahrten und Orgelfeuerwerk spiegelt sich die Vielfalt des Lebens auch … Mehr lesen

Mannheim – Telefonseelsorge Rhein-Neckar mit neuer Leiterin – Einführungsgottesdienst Pfarrerin Annemarie Czetsch am 2. Dezember

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1. September ist Pfarrerin Annemarie Czetsch die Leiterin der Telefonseelsorge Rhein-Neckar mit ihren rund 160 ehrenamtlichen Seel sorgenden, die rund um die Uhr am Telefon, im Chat und in der Mailberatung für Menschen in der Metropolregion Rhein-Neckar da sind. Am Sonntag, 2. Dezember, um 18 Uhr wird sie von Dekan Stellvertreterin Pfarrerin … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Kirche übernimmt Verantwortung” – Grundsteinlegung für 46 barrierefreie Wohnungen in Ludwigshafen-Friesenheim

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – In Ludwigshafen-Friesenheim baut das Gemeinnützige Siedlungswerk Speyer (GSW) 46 Wohnungen. Am Freitag, 8. November 2024, ist der symbolische Grundstein gelegt worden. Läuft alles nach Plan, können im September 2025 die ersten Mieter einziehen. Es ist ein Lichtblick für alle Wohnungssuchenden in der Stadt und dazu noch ein sehr schnell fortschreitendes Projekt. Das … Mehr lesen

Speyer – Bistum Speyer veröffentlicht Entwurf zur Strukturreform

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Stärkung der Dekanate – Entlastung der pastoralen Mitarbeitenden – Reaktion auf Veränderungen in Gesellschaft und Kirche Unter dem Motto „Ein Segen sollt ihr sein“ haben Generalvikar Markus Magin und Thomas Kiefer, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge, in der Diözesanversammlung einen Entwurf zur Strukturreform des Bistums Speyer vorgestellt. Es handelt sich dabei um eine … Mehr lesen

Mannheim – Konkordien-Medaille 2024 für Ehepaar Renate und Dr. Karl Schneider

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zentraler Gottesdienst zum Reformationstag: Ehepaar Schneider erhält höchste Auszeichnung der Evangelischen Kirche Mannheim. Laudatio von Synodalvorsitzendem Prof. Daum. Grußwort von Bürgermeister Riehle. (06.11.2024, Mannheim) Das Ehepaar Renate und Dr. Karl Schneider von der ChristusFriedenGemeinde hat die Konkordien-Medaille 2024 erhalten. Diese höchste Auszeichnung der Evangelischen Kirche Mannheim für ehrenamtliches Engagement wird traditionell … Mehr lesen

Speyer – „Ein Zeichen der Hoffnung“ Inbetriebnahme der Solaranlage am Priesterseminar

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Sonne schafft es nicht durch den nebelverhangenen Oktoberhimmel. Aber das Speyerer Priester- und Pastoralseminar St. German bezieht dennoch Strom aus seiner nagelneuen Photovoltaik-Anlage. Am 31. Oktober ging sie ganz offiziell in Betrieb. Seite 17. September ist sie aber schon am Netz. „Seit damals haben wir 7000 Kilowattstunden Strom erzeugt. Etwa 6000 … Mehr lesen

Heidelberg – „Stimme der Altstadt“: Bundesverdienstkreuz an Dr. Karin Werner-Jensen verliehen – Oberbürgermeister Eckart Würzner dankte für außergewöhnliches Engagement für Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar/red/ak) – Dr. Karin Werner-Jensen engagiert sich seit Jahrzehnten in vielfältiger Weise für Heidelberg und die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Für ihre außergewöhnlichen Verdienste um das Allgemeinwohl ist sie am Mittwochabend, 16. Oktober 2024, mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden. Oberbürgermeister Eckart Würzner überreichte die Auszeichnung bei einem Festakt im Spiegelsaal des … Mehr lesen

Speyer – Jäger feiern Hubertusmesse im Dom

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Gottesdienst mit Domdekan Dr. Christoph Kohl – Bereits am Nachmittag „Großer Hörnerklang” Am Samstag, 2. November, 18 Uhr, feiern Jägerinnen und Jäger im Speyerer Dom wieder die Hubertusmesse. Die Messe dient der Verehrung des Heiligen Hubertus als Schutzpatron der Weidmänner und -frauen. „Damit können wir uns unsere Verantwortung für die Schöpfung … Mehr lesen

Mannheim – Auf zur „TRAU“® – Hochzeit mit Segen 19. und 20. Oktober – Katholische und Evangelische Kirche mit gemeinsamem Stand „Hochzeit mit Segen“ bei Hochzeitsmesse in der Maimarkthalle – Mit Armband-Aktion

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Evangelische und Katholische Kirche Mannheim sind wieder dabei, wenn am 19. und 20. Oktober die Hochzeitsmesse „TRAU“ von 10 bis 17 Uhr ihre Türen öffnet. Mit einem ökumenischen Stand, Infomaterial und einer besonderen Aktion laden sie mit dem Motto „Hochzeit mit Segen“ gemeinsam in der Maimarkthalle am Stand Nr. 33 ein. Armbänder mit … Mehr lesen

Mannheim – Pfarrer Markus Miles wird am 6. Oktober um 17 Uhr in St. Aegidius, Seckenheim, verabschiedet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Dank und Segen zum Abschied Pfarrer Markus Miles wird am 6. Oktober um 17 Uhr in St. Aegidius, Seckenheim, verabschiedet Am 6. Oktober um 17 Uhr ist für Pfarrer Markus Miles der Moment für den endgültige Abschied in der katholischen Pfarrkirche St. Aegidius (Seckenheimer Hauptstr. 78, Seckenheim) gekommen. Er wird nach … Mehr lesen

Mosbach – „Ein großer Segen für Kinder und Jugendliche“ – Dank privater Spendenaktion: Geräte und Hilfsmittel für Rehaklinik wurden eingeweiht

Mosbach/Neckar-Odenwald-kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine individuelle Versorgung mit Hilfsmitteln und das Wiederholen von Übungen sind eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg einer Rehabilitation. In der Rehaklinik Mosbach konnten nun durch eine besondere Spendenaktion mehrere Fußorthesen sowie ein Bewegungstrainer für Arme und Beine gekauft werden, die wesentlich zu diesem Erfolg beitragen. In der Rehaklinik auf dem Standortgelände der … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Wenn mich jemand gebraucht hat, war ich da“- Pfarrerin Susanne Seinsoth wechselt in den Ruhestand – Seit 1998 in Ludwigshafen-Oppau

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mehr als 26 Jahre lang hat Pfarrerin Susanne Seinsoth in Ludwigshafen-Oppau gewirkt, Vertrauen aufgebaut und den Menschen beigestanden. Jetzt wechselt die 66-Jährige Ende September in den Ruhestand. Am 6. Oktober wird sie von Dekan Paul Metzger offiziell verabschiedet (14 Uhr, Auferstehungskirche Ludwigshafen-Oppau, Kirchenstraße 1). „Ich liebe meinen Beruf, er ist meine Berufung“, betont … Mehr lesen

Ludwigshafen – Glückliche Paare, bewegende Momente: Protestantische Kirche für Ludwigshafen feierte Pop-up-Trautag

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Einen Tag lang hat die Protestantische Kirche für Ludwigshafen die Liebe gefeiert und gesegnet: 38 Paare kamen am 14. September zum Pop-up-Trautag in die Melanchthon-Kirche in die Innenstadt. Es war ein emotionaler Tag für die Gesegneten und alle, die Segen spendeten. Manche ließen ihre junge Liebe segnen, andere ihre langjährige Beziehung. Einige … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Ein Leuchtturm für das Bistum” – HPH feiert 50 Jahre am Standort Ludwigshafen mit Festgottesdienst und Empfang

Ludwigshafen/Metropolregion rhein-Neckar. Vor 50 Jahren ist das Heinrich Pesch Haus von Mannheim über den Rhein nach Ludwigshafen gezogen. Das haben Mitarbeiter*innen und Wegbegleiter*innen am Sonntag, 15. September 2024, mit einem Festgottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Pater Provinzial Thomas Hollweck SJ in der Mannheimer Jesuitenkirche gefeiert. „Ich werde euch Segen sein und ein Segen … Mehr lesen

Mutterstadt – Die Kerwe 2024 – Viel Neues mit Superstimmung

Die im dritten Jahr unter neuer Leitung stehende Kerwe-Gemeinschaft hat in so manchem Punkt versucht, die Mutterstadter Zelt-Kerwe durch die Erfahrungen der Vorjahre zu optimieren. Man wollte den Zeltbesuchern auf dem Herbert-Maurer-Platz rund um den Brunnen und den Gästen auf dem Messplatz wieder einiges bieten. Die offizielle Eröffnung der 43. Kerwe oblag dem Bürgermeister Thorsten … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Dürkheimer Wurstmarkt

Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Schon wieder ist ein Jahr vorbei und Bad Dürkheim bereitet sich auf das größte Weinfest der Welt vor: den Dürkheimer Wurstmarkt! Vom 6. bis 16. September 2024 lädt die Kultveranstaltung zum Feiern ein und die Brühlwiesen verwandeln sich nach alter Tradition in eine spektakuläre Festmeile. Pfälzer Gemütlichkeit gepaart mit ausgelassener Stimmung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wuchernde Natur erschwert Grünpflege erheblich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wuchernde Natur erschwert Grünpflege erheblich – Priorität liegt auf dem Erhalt der Verkehrssicherheit – Reichhaltige Regenfälle für das beständige Grün im Stadtbild wichtig Äußerst reichhaltige Regenfälle haben überall explosiv wachsendes Grün in den zurückliegenden Wochen bedingt. Deutschland erlebte von Juli 2023 bis Juni 2024 den nassesten Zwölfmonatszeitraum seit Beginn der Wetteraufzeichnungen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim/Heidelberg – Mannheimer Reden: Jean Asselborn spricht über „Ideen für Europa” am 4. Februar

    • Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die erste Ausgabe der „Mannheimer Reden” im Jahr 2025 widmet sich Herausforderungen, denen sich die Europäische Union stellen muss. Der ehemalige Außenminister Luxemburgs, Jean Asselborn, spricht dazu am 4. Februar um 19:30 Uhr im Alten Kino Franklin in Mannheim. Pünktlich zum Jahresbeginn gehen auch die »Mannheimer Reden« in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Evolution, Schöpfung, intensive Wahrnehmung – Einführung in eine Philosophie des Staunens – Online-Kursreihe beginnt am 30.01.2025.

    • Ludwigshafen – Evolution, Schöpfung, intensive Wahrnehmung – Einführung in eine Philosophie des Staunens – Online-Kursreihe beginnt am 30.01.2025.
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Vom 30. Januar bis 14. April 2025 lädt das Heinrich Pesch Haus zu einer Online-Kursreihe ein, die sich mit den tiefen Fragen der Naturphilosophie beschäftigt. Unter dem Titel „Evolution, Schöpfung, intensive Wahrnehmung” wird in drei Teilkursen eine Reise in das Staunen über die Natur unternommen. Inspiriert von der berühmten Naturbeobachterin ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Girls’Day 2025 – Das Polizeipräsidium Rheinpfalz macht mit!

    • Ludwigshafen – Girls’Day 2025 – Das Polizeipräsidium Rheinpfalz macht mit!
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3.April 2025 ist es wieder soweit: es ist Girls’Day! An diesem Tag laden Unternehmen und Organisationen in ganz Deutschland Schülerinnen ein, um verschiedene Berufe zu erkunden. Auch viele Dienststellen im Polizeipräsidium Rheinpfalz nehmen am Girls’Day teil und öffnen ihre Türen, um junge Mädchen und Frauen für den Beruf als Polizistin zu begeistern. ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Literarische und musikalische Hommage an Antoine de Saint-Exupéry

    • Mutterstadt – Literarische und musikalische Hommage an Antoine de Saint-Exupéry
      „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ – wer kennt sie nicht, diese Worte aus einem der bekanntesten Romane und weltweit meist gelesenen Bücher, „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Dem Schriftsteller, der in diesem Jahr 125 Jahre alt geworden wäre, war eine Veranstaltung im Hotel&Frühstücksrestaurant Ebnet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Reform der Landesbauordnung Baden-Württemberg – Einladung zum Hearing mit den Landtagsabgeordneten aus der Region Rhein-Neckar

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Kabinett hat im Dezember die Reform der Landesbauordnung (LBO) in den Landtag eingebracht. Städtetag und Architektenkammer Baden-Württemberg fordern Verbesserungen bei der Genehmigungsfiktion. Die Beteiligung von Verbänden und Organisationen war mit dem 18. September 2024 abgeschlossen. Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat sich als Verband im Beteiligungsverfahren mit einer Stellungnahme beteiligt, da ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 125 Jahre VfSK Oppau – Viele Jubiläumsveranstaltungen in diesem Jahr

    • Ludwigshafen – 125 Jahre VfSK Oppau – Viele Jubiläumsveranstaltungen in diesem Jahr
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Verein für Sport und Körperpflege Oppau 1900 e.V. leitet sein Jubiläumsjahr mit Neujahrsempfang ein. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025 ab 11.00 Uhr begrüßt der VfSK seine Mitglieder, Freunde und Förderer recht herzlich bei einem Empfang zu Sekt und Brezel in die Athletenhalle in der Friedrichstraße 99 in Ludwigshafen-Oppau ein. ... Mehr lesen»

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de