• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – VHS: Vortrag über die Liebesdichterin Sappho aus Lesbos

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Einen Vortrag über die Liebesdichterin Sappho bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Mittwoch, 22. März 2023, an. Prof. Dr. Anton Bierl von der Universität Basel hält ab 19.30 Uhr im Vortragssaal diesen Vortrag über neueste Erkenntnisse in der Sappho-Forschung. Der Vortrag wird auch gleichzeitig gestreamt. Sappho, die wichtigste Lyrikerin des klassischen Altertums von … Mehr lesen

Worms – BRYNHILD IN DER LILA WÜSTE – Michela Flück stellt ihr Bühnenbild für die Nibelungen-Festspiele 2023 vor

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Erfolgreiches Duo mit Regisseurin Pınar Karabulut und Bühnenbildnerin Michela Flück gestalten den monumentalen Platz vor dem historischen Wormser Dom mit Sand und großer Videoinstallation Vom 7. bis 23. Juli 2023 finden die Nibelungen-Festspiele in Worms unter der Leitung von Intendant Nico Hofmann statt. Regie führt Pınar Karabulut. Das diesjährige Stück BRYNHILD … Mehr lesen

Sandhausen – Der SV Sandhausen bestreitet am 2.12 ein Testspiel bei Eintracht Frankfurt

Sandhausen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Fußball-Zweitligist SV 1916 Sandhausen bestreitet am Freitag, 2. Dezember um 13.30 Uhr, in Frankfurt ein Testspiel beim Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Nach dem Ende von der Hinrunde in der 2. Bundesliga bestritt der SV Sandhausen ein Testspiel beim Schweizer Erstligisten FC Basel und dies endete torlos 0:0-Unentschieden. Der SV Sandhausen liegt … Mehr lesen

Mannheim – SV Waldhof bleibt hinter Erwartungen – Kritik an Christian Neidhart und Tim Schork reißt nicht ab!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der SV Waldhof Mannheim ein Ausblick! – Zum letzten Spieltag. – Das Zwischenfazit fällt aber nicht so gut aus! – Wie sehen die Optionen aus? – Thema Stadionbau! – Termine zum Rückrundenstart! Zum letzten Spieltag Am letzten Sonntag spielte der SV Waldhof sein letztes Spiel vor der WM Pause beim … Mehr lesen

Worms – Nibelungen-Festspiele 2023: erste Einblicke in das Stück und die künstlerische Umsetzung

Worms / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „BRYNHILD“ von Autorin Maria Milisavljević in der Regie von Pınar Karabulut „BRYNHILD“ heißt das neue Stück der Dramatikerin Maria Milisavljević, das vom 7. bis 23. Juli 2023 bei den Nibelungen-Festspielen unter der Intendanz von Nico Hofmann uraufgeführt wird. Für die Inszenierung konnte die Regisseurin Pınar Karabulut gewonnen werden. Maria … Mehr lesen

Sandhausen – SVS verpflichtet Kemal Ademi

Sandhausen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Schweizer Stürmer verstärkt ab sofort den SV Sandhausen. Mit Mittelstürmer Kemal Ademi ist Mikayil Kabaca, Sportlicher Leiter des SV Sandhausen, auf dem Transfermarkt fündig geworden. Der 1,95 Meter große Stürmer füllt die letzte Planstelle im SVS-Kader und wird ab sofort für den SV Sandhausen auflaufen. „Wir haben genau den Stürmertyp … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im September 2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein- Neckar Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im September 2022 GLÄSERNES FOYER SO 04.09.2022, 00:00 Uhr Aftershow-Party des Blies Festivals 2022 Mit Nicolas Lutz, Anthea, ERIS Duo, Karine & Shakolin, Thilo Dietrich und Cedric Dekowski Einheitspreis 18 € zzgl. 2 € Ticketgebühr GROSSE BÜHNE SA, 10.09.2022, 19:30 Uhr, Premiere SO, 11.09.2022, … Mehr lesen

Worms / Grenzüberschreitendes Kulturprojekt nimmt Gestalt an / 38 Ausstellungen zum Rhein in drei Ländern

Worms / Landkreis Alzey-Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Noch finden die Vorbereitungen für die kommende Installation hinter den Kulissen statt. Ab dem 25. November lockt dann im sogenannten Mythenlabor die Schau „NIBEL RHEIN. Der Rhein in der Nibelungensage“ die Besucher in das Untergeschoss des Nibelungenmuseums. (Foto: Stefan Blume) Nibelungenmuseum Worms mit Installation „NIBEL RHEIN“ Teil der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: Verleihung des Gertrud-Eysoldt-Ringes an Sandra Hüller

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 2. Juni 2022 um 14.30 Uhr findet im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen die feierliche Überreichung des Gertrud-Eysoldt-Ringes der Stadt Bensheim an die Schauspielerin Sandra Hüller statt. Diese war bereits 2019 zur Preisträgerin gewählt worden, die Verleihung konnte im März 2020 jedoch wegen der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden. Professor … Mehr lesen

Heidelberg – 10 Jahre Nachspielpreis! Ode am 4. Mai 2022 um 18.00–20.15 Uhr im Marguerre-Saal und Die Tonight, Live Forever oder Das Prinzip Nosferatu am 5. Mai 2022 um 20.30 Uhr im Zwinger 3

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Heidelberger Stückemarktes feiert der Nachspielpreis 2022 bereits sein 10-jähriges Jubiläum. Ausgezeichnet werden mit diesem Preis herausragende Zweit- und Drittinszenierungen zeitgenössischer Theaterstücke. Im Sinne der Nachhaltigkeit ehrt der Nachspielpreis damit Theaterhäuser, die uraufgeführte Stücke erneut inszenieren und setzt damit ein Zeichen gegen die Präferenz von Uraufführungen im Gegenwartstheater. … Mehr lesen

Worms – Königinnen im Fokus der Nibelungensaga! Dieses Jahr treten die starken Frauen des Mythos in den Vordergrund.

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Genija Rykova als Brünhild und Gina Haller als Kriemhild rücken bei den diesjährigen Nibelungen-Festspielen die Sicht der Frauen in den Mittelpunkt. Denn mit der Uraufführung des Königinnendramas stellt sich Nestroypreisträger Ferdinand Schmalz die Frage, ob die Welt, gelenkt von Frauen, eine bessere wäre. So wird das Publikum durch die Augen … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF nimmt Konzertprogramm ab April wieder auf

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Festwoche zum 100-jährigen Jubiläum des BASF-Kulturengagements wird nachgeholt Umsetzung eines umfassenden Hygiene- und Sicherheitskonzepts gemäß der aktuellen Landesverordnung von Rheinland-Pfalz BASF nimmt ab dem 1. April den Spielbetrieb wieder auf und setzt ihr Konzertprogramm fort. Den Höhepunkt bildet die Festwoche zur Jubiläumssaison, von der ausgewählte Veranstaltungen im Mai nachgeholt werden. BASF … Mehr lesen

Landau/Kehl – Das Präsidium des Oberrheinrats verurteilt die russische Invasion der Ukraine und ruft zu einer Rückkehr zu diplomatischen Mitteln auf

Landau / Kehl / Nachbarschaft Metropolregion Rhein-Neckar – Das Präsidium des trinationalen Parlaments der Oberrheinregion verurteilt die Invasion des ukrainischen Territoriums durch die Streitkräfte der Russischen Föderation und ruft zu einer Rückkehr zu friedlichen und diplomatischen Mitteln zur Lösung des Konflikts. Es unterstützt die von den Nationalstaaten und der Europäische Union ergriffenen Maßnahmen und fordert … Mehr lesen

Mannheim – Verlagerung auf Bahn und Binnenschiff – IHK fordert Ausbau der Rheinachse

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 31. Januar 2022. Auf der Sitzung des Dialogforums Bahnprojekt Mannheim-Karlsruhe hat die Deutsche Bahn erstmals Vergleiche einzelner Streckenabschnitte vorgestellt. Im Anschluss erklärte Verkehrsexpertin Dr. Dagmar Bross-Geis von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar: „Nur eine Trasse, die nahtlos die Güterverkehre aus Rangierbahnhof, Hafen und Containerterminal einbindet, erlaubt eine stärkere Verlagerung von Güterverkehr auf … Mehr lesen

Heidelberg – Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe: Digitale Info-Veranstaltung! Deutsche Bahn informiert Öffentlichkeit über das Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe am 17. Januar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Bahn AG) Das Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe ist eines der wichtigsten Infrastrukturvorhaben im Südwesten Deutschlands. In der gesamten Rheinebene zwischen Mannheim und Karlsruhe sucht die Deutsche Bahn (DB) derzeit nach Möglichkeiten für einen Neu- oder Ausbau der Schieneninfrastruktur. Im Rahmen der frühen Bürgerbeteiligung möchte die DB der Öffentlichkeit den aktuellen Planungsstand vorstellen. Dazu … Mehr lesen

Mannheim – Eiszeitliche Begegnung: Flusspferd trifft Mammut! Aktuelle Ergebnisse des Forschungsprojekts „Eiszeitfenster Oberrheingraben“ revidieren bisher gängige Vorstellungen von der Lebenswelt der letzten Eiszeit

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Noch vor rund 30.000 Jahren tummelten sich Flusspferde im Rhein. Dies wies ein interdisziplinäres Forscherteam jetzt im Rahmen des Projekts „Eiszeitfenster Oberrheingraben“ nach. Seit fünf Jahren untersuchen Wissenschaftler der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen, des Curt-Engelhorn-Zentrums Archäometrie sowie der Universität Potsdam Hunderte von Knochenfunden. Neu vorliegende Ergebnisse revidieren bisher gängige Vorstellungen von der … Mehr lesen

Germersheim – „Sicherstellung der grenzüberschreitenden Kommunikation im Krisenfall“- Landkreis Germersheim ist Teil des Interreg-Projektes am Oberrhein Satellitenkommunikationsanalage seit Mitte Oktober einsatzbereit

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Der Katastrophenschutz spielt im Landkreis Germersheim allein schon beispielsweise wegen seiner Lage am Rhein und den immer wiederkehrenden Hochwassern eine bedeutende Rolle. Die Ausstattung der Einheiten und die Ausbildung unserer haupt- und ehrenamtlichen Katastrophenschützer sind mir daher mindestens genauso wichtig wie vorbeugende Schutzmaßnahmen. Ein Baustein ist auch die grenzüberschreitende Krisenkommunikation, weshalb der … Mehr lesen

Heidelberg – Historische Dokumente übergeben – Aktenbestand aus der Gründungszeit der Heidelberger Straßen- und Bergbahn geht an das Stadtarchiv

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 11. Oktober 2021 hat die Heidelberger Straßen- und Bergbahn GmbH (HSB), eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Heidelberg, einen wichtigen Aktenbestand aus der Gründungszeit der HSB, dem Bau einer Pferdebahn sowie der Elektrifizierung der Straßenbahn, an das Stadtarchiv übergeben. Die Dokumente werden dort verzeichnet und archivgerecht verpackt. Sie stehen Interessierten ab … Mehr lesen

Landau – „Sicherstellung der grenzüberschreitenden Kommunikation im Krisenfall“- Landkreis erhält Satellitenkommunikationsanlage

Landau/Metropolregion Rhein-Meckar. Im Katastrophenfall muss man gut gerüstet sein. Essentiell zur Krisenbewältigung ist dabei eine effiziente Kommunikation zwischen den Gefahrenabwehrbehörden. Damit die Kommunikation der deutschen, französischen und schweizerischen Krisenstäbe etwa bei einem flächendeckenden Stromausfall oder dem Ausfall der herkömmlichen Kommunikationswege gewährleistet bleibt, ist der Landkreis Südliche Weinstraße Teil des INTERREG-Projekts „Sicherstellung der grenzüberschreitenden Kommunikation im … Mehr lesen

Landau – Zur Sicherstellung der grenzüberschreitenden Kommunikation im Krisenfall – Stadt Landau erhält Satellitenkommunikationsanlage

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob die Erstellung eines Hochwasservorsorgekonzepts oder der Ausbau eines modernen, flächendeckenden Sirenennetzes im Stadtgebiet: Die Stadt Landau arbeitet in verschiedenen Bereichen daran, im Katastrophenfall gerüstet zu sein. So ist die Südpfalzmetropole auch Teil eines grenzüberschreitenden Projekts der Europäischen Union, das die Kommunikation im Krisenfall sicherstellen soll. Mittels Satellitenkommunikationsanlagen, die an 25 Standorten in … Mehr lesen

Worms – Luthersalon: Gitarrenabend “Saitenzauber von Barock bis Tango” mit dem renommierten Gitarrenvirtuosen Maximilian Mangold – Eintritt frei, Kostenbeitrag am Ausgang

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, dem 24.09., findet um 20.00 Uhr in der Lutherkirche (Karlsplatz 5) wieder ein Abend in der Reihe “Luthersalon” statt. Der gefeierte Virtuose Maximilian Mangold präsentiert ein reizvolles Programm mit Musik von Bach bis Piazzolla und macht so die hervorragende Akustik der Kirche mit meisterhafter Saitenkunst erlebbar. Aufgrund der derzeitigen Lage findet … Mehr lesen

Frankenthal – CFF-Sommerserenaden vom 29. August bis 17. September 2021

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit den ersten Sommerserenaden verspricht das Congressforum Frankenthal Kulturgenuss vom Feinsten. Vom klassischen Konzert bis hin zu Crossover – die Indoor-Konzert-Reihe der CFF- Sommerserenaden lässt mit hochkarätigen (Nachwuchs-) KünstlerInnen und ausgezeichneten InstrumentalistInnen den Sommer aus“klingen“. SO 29.08.21, 11 Uhr LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz & Eda Paçacı, Horn Zum Auftakt der CFF-Sommerserenaden gastiert das … Mehr lesen

Frankenthal – CFF-Sommerserenaden vom 29. August bis 17. September 2021

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit den ersten Sommerserenaden verspricht das Congressforum Frankenthal Kulturgenuss vom Feinsten. Vom klassischen Konzert bis hin zu Crossover – die Indoor-Konzert-Reihe der CFF- Sommerserenaden lässt mit hochkarätigen (Nachwuchs-) KünstlerInnen und ausgezeichneten InstrumentalistInnen den Sommer aus“klingen“. SO 29.08.21, 11 Uhr LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz & Eda Paçacı, Horn Zum Auftakt der CFF-Sommerserenaden gastiert das … Mehr lesen

Speyer – SchUM Artist in Residence – Drei internationale Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet

Speyer. (pd/and). Eine hochkarätige Jury tagte Ende Juli im Synagogenzentrum Mainz und hat Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die noch in diesem Herbst das neue Projektstipendium SchUM Artist in Residence in Speyer, Worms und Mainz antreten werden. Bei 90 sehr ambitionierten Bewerbungen aus aller Welt und allen Kunstsparten fiel die Entscheidung nicht leicht.


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Kommende Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg

    • Kommende Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kommende Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg Ostern 2023 Die Stadtbücherei und das Literaturcafé sind von Karfreitag, 07.04. bis Ostermontag, 10.04.23 durchgehend geschlossen. Die Rückgabeautomaten sind außer Betrieb und der Bücherbus fährt nicht. Über www.metropolbib.de sind auch an den Feiertagen und rund um die Uhr Bücher und Medien online erhältlich. Kinofilme und ... Mehr lesen»

    • “Mord im Orientexpress!” Agatha Christies berühmter Krimi kommt nach Heidelberg – Premiere am 1. April 2023 um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • “Mord im Orientexpress!” Agatha Christies berühmter Krimi kommt nach Heidelberg – Premiere am 1. April 2023 um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Theater und Orchester Heidelberg holt Agatha Christies »Mord im Orientexpress« auf die Bühne des Marguerre-Saals. Die Premiere nach der bekannten Krimivorlage, unter der Regie von Christian Brey, wird am 1. April 2023 um 19:30 Uhr mit anschließender Premierenparty gefeiert. Ereignisreiche Zugfahrt Auf der Fahrt im Orientexpress von Istanbul nach ... Mehr lesen»

    • Mannheim – #Warnstreik – rnv wird am Freitag, 24. März, erneut bestreikt

    • Mannheim – #Warnstreik –  rnv wird am Freitag, 24. März, erneut bestreikt
      Mannheim / Ludwigshafen / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Freitag, 24. März 2023, erneut zum Streik aufgerufen. Am Freitag, 24. März, wird von Betriebsbeginn um 3 Uhr bis zum Betriebsende in der Nacht auf Samstag, 25. März, sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN