• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mosbach – IHK-Vollversammlung: Unternehmen und Wirtschaftsförderung treiben Vernetzung von Wirtschaft, Politik und Verwaltung voran

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis, 18. Juni 2025. Die Mitglieder der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar im Neckar-Odenwald-Kreis trafen sich im Landratsamt in Mosbach mit Ines Braach. Im Zentrum des Austauschs mit der neuen Wirtschaftsförderin standen Herausforderungen der Unternehmen und zukünftige Arbeitsfelder der Kreiswirtschaftsförderung. „Als Wirtschaftsförderin des Neckar-Odenwald-Kreises ist mir der direkte Austausch besonders wichtig“, sagte Braach … Mehr lesen

Mannheim – IMD-Ranking zur Wettbewerbsfähigkeit – IHK-Präsident fordert Reformen bei Steuern und in den Sozialsystemen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das IMD aus Lausanne hat seine jährliche Auswertung zur Wettbewerbsfähigkeit von 69 Ländern veröffentlicht. Deutschland steigt um fünf Plätze auf Rang 19. Manfred Schnabel, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, kommentiert: „Es ist erfreulich, dass die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zugelegt hat. Allerdings kann uns Rang 19 nicht zufriedenstellen. Damit sind … Mehr lesen

Sinsheim – Stärkung der städtischen Wirtschaftsförderung: Selma Cihan ist seit 1. April die Wirtschaftsförderin und Innenstadtkümmerin der Stadt

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. April ist Selma Cihan die neue Wirtschaftsförderin und Innenstadtkümmerin der Stadt Sinsheim. Sie ist unter anderem zuständig für Belange der Innenstadt und den Sinsheimer Stadtgutschein. Ihr Aufgabengebiet umfasst darüber hinaus die Vermittlung von geeigneten Gewerbegrundstücken und -immobilien und die Vermarktung der Stadt als attraktiven Wirtschafts- und Einkaufsstandort. … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Umfrage Unsicherheiten belasten die Konjunktur

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 28. Mai 2025. Die Konjunktur zeigt sich im Frühsommer uneinheitlich: Lage und Erwartungen in der Industrie haben sich etwas verbessert, im Einzelhandel hingegen ist eine gegenteilige Entwicklung zu verzeichnen. „Insbesondere die exportierenden Unternehmen profitierten in den vergangenen Monaten von anziehenden Auslandsumsätzen, auch dank vorgezogener Käufe aus den USA. Einkäufer befürchten stark … Mehr lesen

Neckar-Odenwald-Kreis – IHK-Vollversammlung Der ländliche Raum braucht Fachkräfte und eine bessere Infrastruktur für E-Mobilität

Neckar-Odenwald-Kreis, 8. April 2025. Die Mitglieder der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar im Neckar-Odenwald-Kreis trafen sich bei der Rüdinger Spedition GmbH am Hauptsitz Krautheim. Dort tauschten sie sich mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Roland Rüdinger über Herausforderungen im Verkehrsgewerbe aus. „Als Spezialist für Teil- und Komplettladung sowie Fachspedition für Maschinen- und Anlagenbau sind wir … Mehr lesen

Mannheim – Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel zur heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Solidaritätszuschlag

Mannheim, 26. März 2025. Der Solidaritätszuschlag in seiner jetzigen Form ist hauptsächlich eine Unternehmenssteuer. Seit der teilweisen Aufhebung sind es vor allem die Personenunternehmen und Kapitalgesellschaften, die den Soli noch zahlen. Für die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts wäre es daher gut gewesen, wenn die Steuer gefallen wäre. Denn wir sind im internationalen Vergleich Hochsteuerland für Unternehmen. … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen 2025

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Verkaufsoffene Sonntage von März bis November Die Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar (IHK) betont die Bedeutung von verkaufsoffenen Sonntagen und ihre große Beliebtheit im IHK-Bezirk. „Ein verkaufsoffener Sonntag bereichert Innenstädte um ein außergewöhnliches Shopping-Erlebnis. Daher ist die Entscheidung, in der Mannheimer City dieses Jahr an zwei Wochenenden verkaufsoffene Sonntage durchzuführen, eine gute … Mehr lesen

Mannheim – Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel zur stärkeren Schuldenfinanzierung von Verteidigung und Infrastruktur

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Koalitionäre zäumen das Pferd von hinten auf. Schwarz-Rot will einen massiven Schuldenanstieg ermöglichen, ohne vorher Alternativen nachzugehen. Dazu zählen Einsparungen im Haushalt, alternative Einnahmen und vor allem mehr Wachstum durch die Entfesselung marktwirtschaftlicher Kräfte. Dieses Vorgehen wird sich vermutlich rächen, da es den Reformdruck auf nahezu null reduziert. Reformen, die die Rahmenbedingungen … Mehr lesen

Neckar-Odenwald-Kreis – IHK StarterCenter-Termine im März 2025

Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar lädt Gründer und Unternehmensnachfolger zu folgendem Termin ein: Basisinformation Existenzgründung zum grundsätzlichen Überblick am 10. April 2025 in Buchen (Anmeldung unter www.ihk.de/rhein-neckar/basisinfo-nok erforderlich). Weitere Termine im IHK StarterCenter vor Ort in Mosbach sind: Rechtssprechstunde: 21. März 2025 (Anmeldeschluss: 13. März 2025) Steuersprechstunde: … Mehr lesen

Heidelberg – Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel zum Haushalt Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Der Vorschlag von Oberbürgermeister Eckhart Würzner, die Gewerbesteuer in Heidelberg im Jahr 2026 um zehn Punkte auf 390 Punkte zu reduzieren, ist ein wichtiges Signal für den Wirtschaftsstandort Heidelberg. Viele Unternehmen befinden sich in einer schwierigen Situation und benötigen Entlastungen. Der Vorstoß zeigt, dass Würzner dies erkannt hat und die … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Umfrage: Konjunktur springt auch zu Jahresanfang nicht an

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Wirtschaft in der Rhein-Neckar Region bewertet ihre Lage zu Jahresanfang etwas besser. Auch die Erwartungen hellen sich zwar leicht auf, bleiben aber für das Gesamtjahr eher trüb. „Belastend wirkt die schwache Nachfrage vor allem im Inland. Die Unternehmen haben daher ihre Investitionsabsichten und Beschäftigungspläne eingedampft. Das hemmt wiederum die Wachstumsaussichten. Es fehlt … Mehr lesen

Mannheim – Arbeitslosenquote steigt um 0,5% – Mehr als Landesdurchschnitt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Mannheimer Arbeitsmarkt im Januar 2025 • Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Mannheim steigt um 0,5%-Punkte auf 8,0 % • Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg steigt um 0,3%-Punkte auf 4,6 % Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Mannheim im Januar 2025 gestiegen. 14.485 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 835 Personen mehr (6,1 … Mehr lesen

Mannheim – IHK: Einzelhandelsimmobilien – Mieten in 1a-Lagen weiter unter Druck

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Mieten für Einzelhandelsflächen in den zentralen, hochpreisigen Lagen der Region sind weiter rückläufig. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 sind die Mieten sogar um bis zu 25 Prozent zurückgegangen. Das sind Ergebnisse einer Evaluation der Nettokaltmieten (ohne Nebenkosten und Mehrwertsteuer) in Mannheim und Heidelberg für das Jahr 2024, die die … Mehr lesen

Mannheim – IHK kritisiert Pläne zu kommunalen Verpackungssteuern – „Weitere Welle an Bürokratielasten”

Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-neckar – Das Bundesverfassungsgericht hat am 22. Januar 2025 in einem Urteil festgestellt, dass Kommunen eine Verpackungssteuer einführen dürfen. In Heidelberg hat der Gemeinderat im Jahr 2023 die Stadtverwaltung beauftragt, die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer vorzubereiten. Auch weitere Kommunen im IHK-Bezirk könnten sich durch das Urteil ermutigt fühlen, solch eine … Mehr lesen

Weinheim – Die Lust auf Weinheim wecken – Die Marketing-Expertin Eva Wohlgemuth ist in Weinheim jetzt für das Stadtmarketing zuständig

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn Eva Wohlgemuth durch die Weinheimer Fußgängerzone läuft, vorbei an den Ladengeschäften der City, neugierig und ein bisschen prüfend die Schaufenster betrachtet, dann ist die 55-jährige Marketing-Expertin nicht etwa auf Shopping-Tour. Die studierte Betriebswirtin (Schwerpunkte Marketing, Internationales Management und Wirtschaftspsychologie) ist dann aus beruflichem Interesse unterwegs. Wo und wie kann man etwas verbessern? … Mehr lesen

Heidelberger Start-ups: liegen bundesweit bei Pro-Kopf-Gründungen auf dem ersten Platz! Oberbürgermeister Eckart Würzner: „Dynamische Entwicklung und hervorragende Gründungsbedingungen“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg liegt bei den Start-up-Gründungen pro Kopf bundesweit vorne: Zu diesem Ergebnis kommt der neue Report „Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland“, der am Dienstag, 8. Januar 2025, vom Startup-Verband und Startupdetector veröffentlicht wurde. Gemessen an den Gründungen pro 100.000 Einwohnern stand Heidelberg im Jahr 2024 deutschlandweit mit einem Wert … Mehr lesen

Mannheim – Manfred Schnabel: „Neuwahl bietet Chance, dass wir wieder ins Handeln kommen”

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Wo steht die deutsche Wirtschaft zum Jahresende? Was sind die Herausforderungen für 2025 und warum gibt es gute Gründe zuversichtlich zu sein, dass Deutschland die Wende schafft? Das waren Leitfragen der Rede von Manfred Schnabel, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, auf dem IHK-Jahresschlussempfang im m:con Congress Center Rosengarten. … Mehr lesen

Mannheim – Wirtschaft kritisiert Demonstration am 29.November 2024

Mannheim, 30. November 2024. Die Mannheimer Innenstadtwirtschaft bewertet die gestrige pro-palästinensische Kundgebung und den damit verbundenen Demonstrationszug durch die City kritisch. Der letzte Freitag im November, auch „Black Friday“ genannt, gilt als einer der umsatzstärksten Tage und Beginn des wichtigen Weihnachtsgeschäfts. Manfred Schnabel, Präsident der IHK Rhein-Neckar: „Es ist völlig legitim, für seine politischen Ansichten … Mehr lesen

Heidelberg – Oberbürgermeister Eckart Würzner gratuliert Gründungspreisträgern zu landes- und bundesweiten Erfolgen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar/red/ak) – Die Heidelberger Start-ups Codefy und Eloquio wurden durch die Stadt Heidelberg mit dem Gründungspreis 2023 beziehungsweise 2024 ausgezeichnet. Am Mittwoch, 27. November 2024, haben sie auch landes- und bundesweit renommierte Auszeichnungen bekommen. Das Start-up Codefy, das im Bereich künstliche Intelligenz tätig ist, wurde in Stuttgart vom Land Baden-Württemberg und der … Mehr lesen

Mannheim – IHK: Austausch mit Landrat Brötel – Wirtschaftsraum Innenstadt und Energieversorgung im Fokus

Mannheim / Neckar-Odenwald-Kreis, 26. November 2024. Im Mittelpunkt eines Austausches zwischen Landrat Dr. Achim Brötel sowie Dr. Axel Nitschke, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, und IHK-Geschäftsführer Dr. Andreas Hildenbrand standen die Themen Wirtschaftsraum Innenstadt und Energieversorgung. Das Treffen fand am 21. November 2024 statt. Landrat und IHK-Vertreter begrüßten, dass das Land Baden-Württemberg das … Mehr lesen

Heidelberger Gründungspreis: eloquio und PAICON haben gewonnen – Die beiden Start-ups überzeugten die Fachjury in den Kategorien „Mut“ und „Innovation“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Start-ups eloquio und PAICON sind die diesjährigen Sieger des Heidelberger Gründungspreises. Die beiden jungen Unternehmen sind am Freitagabend, 15. November 2024, bei einer feierlichen Preisverleihung in der Commissary im Patrick-Henry-Village ausgezeichnet worden. „Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des zweiten Heidelberger Gründungspreises. Sie haben sich im Finale gegen eine beeindruckende … Mehr lesen

Mannheim – Haushalt: IHK warnt vor den Folgen von Steuererhöhungen

Mannheim, 18. November 2024. Die Aufstellung des Doppelhaushaltes 2025/2026 stellt den Mannheimer Gemeinderat vor eine schwierige Aufgabe. Zum einen gehen die Gewerbesteuereinnahmen, die den größten Posten auf der Einnahmeseite darstellen, aufgrund strukturell schlechter Rahmenbedingungen am Wirtschaftsstandort Deutschland deutlich zurück. Zum anderen sind die Risiken auf der Ausgabenseite für die Stadt Mannheim erheblich. Das gilt beispielsweise … Mehr lesen

Stadt Heidelberg erhält Landesauszeichnung Gründungsfreundliche Kommune 2024/25 – Zum vierten Mal hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit ihren Partnern im Landeswettbewerb überzeugt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Wettbewerb „Start-up BW Local – gründungsfreundliche Kommune“ hat die Stadt Heidelberg beim Pitch am 5. November 2024 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart die Jury überzeugt. Heidelberg setzte sich damit in jeder Wettbewerbsrunde durch und wurde nun zum insgesamt vierten Mal mit dem Prädikat „Gründungsfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Als zentrale … Mehr lesen

Mannheim – Ende der Ampelkoalition – Statement IHK-Präsident Manfred Schnabel

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 7. November 2024. „In unserem Land besteht dringender Handlungsbedarf: Unsere Wirtschaft leidet immens unter den strukturell schwierigen Rahmenbedingungen in Deutschland. Gleichzeitig sind wir sicherheitspolitisch gefordert wie seit Jahrzehnten nicht. Auf diese beiden großen Fragen vermochte die Ampel keine gemeinsame Antwort zu finden. Ein Grund hierfür war auch, dass sie zu lange an ihrem … Mehr lesen

Mannheim – US-Präsidentschaftswahl Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 6. November 2024. „Nach diesem Wahlausgang kommt es jetzt sehr auf die Politik in Berlin und Brüssel an, mit der neuen US-Regierung rasch in eine tragfähige und belastbare Arbeitsbeziehung zu kommen. Denn auf die Handelspolitiker beiderseits des Atlantiks warten große Herausforderungen. Mit Donald Trump müssen sich die Unternehmen auf steigende Zölle … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com