• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg – Gemeinsam stark gegen Gewalt: SRH University organisiert Awareness-Woche rund um den One Billion Rising Day am 14. Februar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-neckar – Weltweit kommen am 14. Februar Menschen zusammen, um gegen Gewalt an Frauen, an geschlechtsuntypischen und geschlechtsexpansiven Menschen aufzustehen. – Die SRH University beteiligt sich am Campus Heidelberg zum dritten Mal an der Aktion und organisiert erstmals eine ganze Awareness-Woche. – Geplant ist neben einem Tanzflashmob und einem Candlelight Walk über … Mehr lesen

Mannheim/Heidelberg – Mannheimer Reden: Jean Asselborn spricht über „Ideen für Europa” am 4. Februar

Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die erste Ausgabe der „Mannheimer Reden” im Jahr 2025 widmet sich Herausforderungen, denen sich die Europäische Union stellen muss. Der ehemalige Außenminister Luxemburgs, Jean Asselborn, spricht dazu am 4. Februar um 19:30 Uhr im Alten Kino Franklin in Mannheim. Pünktlich zum Jahresbeginn gehen auch die »Mannheimer Reden« in … Mehr lesen

Wissenschaftscafé Heidelberg – Der Verbrenner ist tot! Lang lebe … ja was eigentlich?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das „Wissenschaftscafé Heidelberg“ möchte in gelöster Atmosphäre unter Beweis stellen, dass Wissenschaft für alle da ist und alle angeht. Dabei stehen nicht die Wissenschaftler*innen im Mittelpunkt. In kleinen Gruppen sprechen die Teilnehmenden über Themen, die sie bewegen. Am Donnerstag, 16.1. geht es ab 18 Uhr um die Zukunft der Mobilität … Mehr lesen

Heidelberger Start-ups: liegen bundesweit bei Pro-Kopf-Gründungen auf dem ersten Platz! Oberbürgermeister Eckart Würzner: „Dynamische Entwicklung und hervorragende Gründungsbedingungen“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg liegt bei den Start-up-Gründungen pro Kopf bundesweit vorne: Zu diesem Ergebnis kommt der neue Report „Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland“, der am Dienstag, 8. Januar 2025, vom Startup-Verband und Startupdetector veröffentlicht wurde. Gemessen an den Gründungen pro 100.000 Einwohnern stand Heidelberg im Jahr 2024 deutschlandweit mit einem Wert … Mehr lesen

Wissenschaftscafé Heidelberg – Wer rettet das Klima beim Bauen? Der Architekt oder der Hausmeister?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wissenschaft ist keineswegs nur etwas für Akademiker*innen. Im „Wissenschaftscafé Heidelberg“ erörtern die Teilnehmenden in gelöster Atmosphäre im dritten Teil der Reihe am 12. Dezember ab 18 Uhr gemeinsam mit dem Prodekan der SRH Heidelberg Christian Meysenburg, wie die Bau- und Gebäudebranche ihren massiven Beitrag zu den globalen Treibhausgasemissionen verringern kann. … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat beschließt Erschließungsvariante für SRH-Campus – Neue „Grüne Mitte“ und nachhaltige Verkehrslösung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 14. November 2024, der Erschließung des SRH-Campus im Stadtteil Wieblingen gemäß Rahmenplan mit großer Mehrheit zugestimmt und sich für die Umsetzung einer neuen Trassenführung südlich des Campusgeländes ausgesprochen. Diese Variante verfolgt das Ziel, den Campus langfristig als nachhaltiges und weitgehend autofreies Quartier … Mehr lesen

“Die Heidelberger” – Schlossgespräche zum Thema „Soziale Verantwortung und Architektur“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Vermögen und Bau Baden-Württemberg, die staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, die Stadt Heidelberg, die Architektenkammer Baden-Württemberg und der Bund deutscher Architekten sowie die SRH Hochschule haben Architekt Heinrich Degelo von Degelo Architekten Baselladen in den Königssaal des Heidelberger Schlosses eingeladen. Sein Büro realisierte unter anderem unser neues Kongresszentrum, … Mehr lesen

Heidelberg – “Wissenschaftscafé Heidelberg” – Mehr für mich oder mehr für alle? Wohlstand in Deutschland

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wissenschaft ist keineswegs nur etwas für Akademiker*innen. Im „Wissenschaftscafé Heidelberg“ erörtern Teilnehmende in gelöster Atmosphäre im zweiten Teil der Reihe am 14. November ab 18 Uhr gemeinsam mit der Professorin für Volkswirtschaftslehre Stefanie A. Schubert, wie der Staat Wirtschaftswachstum fördern und den Wohlstand gerecht verteilen kann. In Kooperation mit der … Mehr lesen

Heidelberg – Neuer Online-Shop für regionale Produkte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Ab sofort können Verbraucherinnen und Verbraucher ein vielfältiges Angebot regionaler Produkte bequem von zu Hause aus bestellen. Der neue Online-Shop der Initiative „genial regional“ unter www.geregio-shop.de bietet eine große Auswahl an haltbaren Lebensmitteln – von Fruchtaufstrichen über Brotbackmischungen und Speiseeis bis hin zu nicht-alkoholischen und alkoholischen Getränken. Der Online-Shop wurde … Mehr lesen

Heidelberg – Der 53. “Heidelberg Herbst” lockt! Am 28. und 29. September wird die Altstadt wieder zur großen Event-Meile für jeden Geschmack

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberg Marketing GmbH) – 53. Heidelberger Herbst Zwei Tage lang wird die Altstadt zur Festmeile Am 28. und 29. September 2024 unterhält das größte Stadtfest der Region, der Heidelberger Herbst, seine Besucher ein ganzes Wochenende lang mit einem vielfältigen Programm. Der offizielle Startschuss zum 53. Heidelberger Herbst durch Oberbürgermeister Eckart Würzner … Mehr lesen

Heidelberg und Bornova intensivieren Klimaschutz-Kooperation: Delegation aus türkischer Stadt zu Besuch

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine 14-köpfige Delegation aus der türkischen Stadt Bornova besuchte vergangene Woche Heidelberg, um die bestehende Partnerschaft im Klimaschutz zu vertiefen. Seit 2023 tauschen sich beide Städte im Rahmen der Projektpartnerschaft über ihre Erfahrungen bei der Entwicklung von Klimaschutzplänen und der Anpassung an den Klimawandel aus. Die Delegation, angeführt vom neuen … Mehr lesen

Neckargemünd – „Ihr habt es geschafft“ 136 Absolvent: innen aus zehn Bildungsgängen feierlich geehrt

Neckargemünd/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die festlich geschmückte Aula des Bildungscampus Neckargemünd stellte den Rahmen für die Absolventenfeier 2024 der SRH Stephen-Hawking-Schule. Eine fröhliche Stimmung belebte die gut gefüllte Aula. Die 136 Absolvent: innen konnten mit ihren Familien diesen großen Tag gemeinsam vor Ort feiern. Musikalisch umrahmt wurde die Feier durch die Schülerbands The Femurs und Tritt ins … Mehr lesen

Heidelberg – SRH-Campus: Gemeinderat gibt grünes Licht für Bau des Parkhauses „Unterer Rittel“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat am 4. Juli 2024 der Überlassung des östlichen Teils des städtischen Flurstücks „Unterer Rittel“ an die SRH Holding GmbH mehrheitlich zugestimmt. Durch die Überlassung des Flurstücks kann die SRH westlich der OEG-Trasse ein 7,5-geschossiges Parkhaus mit 600 Stellplätzen errichten. Der Neubau eines Parkhauses auf der Westseite … Mehr lesen

Heidelberg – Poller im Wieblinger Weg künftig montags – bis freitags ganztäglich in Betrieb

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) . Der Poller im Wieblinger Weg – zwischen Kinzigweg und Gutachweg – ist künftig von Montag bis Freitag jeweils täglich 24 Stunden in Betrieb. In dieser Zeit können nur noch Berechtigte mittels Transponder den Bereich durchfahren. Bisher war der Poller lediglich montags bis freitags zwischen 7.30 und 9 Uhr sowie zwischen … Mehr lesen

Heidelberg – Neuer Gemeinderat tagt am 4. Juli um 16:30 – Livestream auf dem YouTube-Kanal der Stadt Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 04.07.2024, um 16:30 Uhr, Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Öffentliche Sitzung 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlichen Sitzungen 2 Fragestunde 3 Öffentliche Vorstellung und Wahl der/des Ersten Beigeordneten mit der Amtsbezeichnung “Erste Bürgermeisterin/Erster Bürgermeister” für das Dezernat II “Stadtentwicklung … Mehr lesen

Neckargemünd – Sokrates in Neckargemünd

Neckargemünd/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam haben Schüler:innen der SRH Stephen-Hawking-Schule sowie Schüler:innen und Auszubildende des Berufsbildungswerks Neckargemünd mit Studierenden und Dozierenden der Philosophischen Fakultät der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg am gestrigen Mittwoch, auf dem Bildungscampus philosophiert. Wie Sokrates den Marktplatz in Athen nutzte, wurde für das Philosophieren der Innenhof auf dem Bildungscampus genutzt. In verschiedenen … Mehr lesen

Neckargemünd – Demokratie und Vielfalt: das gehört zusammen

Neckargemünd/Metropolregion Rhein-Neckar – Die SRH Stephen-Hawking-Schule nimmt gemeinsam mit über 1500 Schulen an der bundesweiten Aktion #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt der Robert Bosch Stiftung teil. Die Schülerinnen und Schüler der SRH Stephen-Hawking-Schule haben heute gemeinsam mit ihren Lehrkräften, der Schulleitung und der Geschäftsführung ein Zeichen für Demokratie gesetzt. Ge- meinsam versammelten sie … Mehr lesen

Abi und jetzt? Infotag an der SRH Hochschule Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SRH Hochschule Heidelberg) – Am Samstag, 15.Juni von 13 bis 17 Uhr präsentieren Studierende und Professor:innen der SRH Hochschule Heidelberg die rund 40 Studiengänge und das hochschuleigene Studienmodell CORE. Ein Experten Vortrag zum Thema Recht im Notariat rundet das Tagesprogramm ab. Das Abitur ist bestanden und es gibt unzählige Möglichkeiten, den weiteren … Mehr lesen

Kinderbetreuung: Heidelberg muss als wachsende Stadt weiterhin Plätze ausbauen – Bedarfsplanung mit weiter hoher Versorgungsquote – Fachkräftegewinnung als große Herausforderung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Als wachsende Stadt muss Heidelberg das Angebot an Kinderbetreuungsplätzen perspektivisch weiter ausbauen. Zwar sind die Geburtenzahlen in Heidelberg seit 2022 rückläufig. Wegen der Entwicklung der Konversionsflächen und weiteren Zuzügen von Familien wird es aber in Zukunft mehr Kinder und damit steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen in Heidelberg geben. Die Gewinnung und … Mehr lesen

Heidelberg – SRH Hochschule Heidelberg eröffnet multimediale Ausstellung zum Thema Diversität – „Campusgeschichten“ gibt Einblick in die Vielfalt des Hochschullebens

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die SRH Hochschule lädt zur Eröffnung ihrer Ausstellung „Campusgeschichten“ am 24. April um 18 Uhr in den Science-Tower in Wieblingen ein. Das von der Hochschulrektorenkonferenz im Zuge der Initiative „Vielfalt an deutschen Hochschulen“ geförderte Projekt veranschaulicht die jetzt schon gelebte Vielfalt und verdeutlicht ebenso im Hochschulalltag aufkommende Herausforderungen. Für die SRH Hochschule Heidelberg … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtklinik Andor Toth seit heute neuer Klinikdirektor

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer begrüßte heute den neuen Klinikdirektor Andor Toth. Nach einem einstündigen Gespräch im Rathaus fuhren die Herren in die Frankenthaler Stadtklinik. Dort besuchten beide zusammen mit dem Direktorium der Stadtklinik die Personalversammlung und Dr. med. Andor Toth MBA stellte sich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor. „Wir freuen uns … Mehr lesen

Gemeinsam für junge Themen in Heidelberg! Jugendliche wählten bei der konstituierenden Sitzung des Jugendgemeinderats die neuen Vorsitzenden

Heidelberg / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der konstituierenden Sitzung des zehnten Heidelberger Jugendgemeinderates am 27. Februar 2024 haben die Mitglieder den 17-jährigen Michael Steinke zum Vorsitzenden gewählt. Er ist Schüler des Hölderlin Gymnasiums und dort auch als Schülersprecher aktiv. Außerdem engagiert er sich ehrenamtlich beim Projekt Lernpaten im Stadtteil Emmertsgrund. Erster stellvertretender Vorsitzender ist künftig … Mehr lesen

Mannheim – Gründung des Vereins Green Industry Cluster

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist offiziell: Mit der Gründung des Vereins „Green Industry Cluster e.V.“ im MAFINEX-Technologiezentrum wurde gestern der Grundstein für die Bildung eines regionalen Ökosystems der Greentech-Branche gelegt. Erstmals werden Clusteraktivitäten gemeinsam von den Städten Mannheim und Heidelberg sowie dem Rhein-Neckar-Kreis angestoßen und umgesetzt. Neben den beiden Städten und dem Kreis sind … Mehr lesen

Neuer Kaufmännischer Direktor für Frankenthaler Stadtklinik

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Zum 1. April 2024 wird Dr. med. Andor Toth MBA die Stelle des Kaufmännischen Direktors der Stadtklinik in Frankenthal übernehmen. „Wir freuen uns mit Andor Toth einen erfahrenen Krankenhausmanager gewonnen zu haben, der sowohl die wirtschaftliche Situation des Hauses im Blick behält, aber auch die medizinische Seite beurteilen kann“, so … Mehr lesen

Schüler:innen sammeln über 600 € Spenden – SRH Stephen-Hawking-Schule überreicht „Ärzte ohne Grenzen“ Spende für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Neckargemünd / Metropolregion Rhein-Neckar News – Im Rahmen des letzten Schulbandkonzerts der SRH Stephen-Hawking-Schule, das zugunsten der Arbeit von „Ärzte ohne Grenzen“ stattfand, konnten über 600 € an Spenden gesammelt werden. In Anwesenheit von Jeanette Normann, einer Vertreterin von „Ärzte ohne Grenzen“, wurde der Spendenscheck überreicht. Die großzügige Geste unterstützt die Erdbebenopfer in der Türkei … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Weltwassertag der Vereinten Nationen unter dem Motto: „Erhalt der Gletscher“ – Stadtwerke Heidelberg laden anlässlich dazu zu einer Wasserführung am 29. März ein

    • Heidelberg – Weltwassertag der Vereinten Nationen unter dem Motto: „Erhalt der Gletscher“ – Stadtwerke Heidelberg laden anlässlich dazu zu einer Wasserführung am 29. März ein
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 22. März jeden Jahres rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag auf, um weltweit das Bewusstsein für die Ressource Wasser zu schärfen. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Glacier Preservation“ – auf Deutsch “Erhalt der Gletscher” und weist somit auf die Bedeutung unserer Gletscher für ein funktionierendes Ökosystem und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gemeinsam für eine starke Demokratie: Zehn Projekte erhalten Förderung

    • Mannheim – Gemeinsam für eine starke Demokratie: Zehn Projekte erhalten Förderung
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In herausfordernden Zeiten zeigt sich, wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt und eine lebendige Demokratie sind. Sie entstehen nicht von selbst – sie brauchen Menschen, die sich aktiv dafür einsetzen. Genau hier setzt der „Aktionsfonds zur Stärkung zivilgesellschaftlichen Engagements und der lokalen Demokratie” an: Mit seiner Förderung unterstützt die Stadt Mannheim Projekte, ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Angebote für Seniorinnen und Senioren

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Reiss-Engelhorn-Museen präsentieren ihr Programm beim Deutschen Seniorentag und bieten besondere Rabatt-Aktion Vom 2. bis 4. April ist der Deutsche Seniorentag zu Gast im Mannheimer Kongresszentrum „Rosengarten”. Passend dazu bieten die Reiss-Engelhorn-Museen eine besondere Rabatt-Aktion an: Seniorinnen und Senioren zahlen an allen drei Tagen lediglich 4,50 Euro pro Ausstellung – egal ob sie ... Mehr lesen»

    • Heidelbergs „Mittendrinnenstadt“ pulsiert weiter – Endspurt für vielfältige Innenstadt-Projekte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Derzeit wird die Brunnenanlage in der Kurfürsten-Anlage saniert. Der Konzeptladen „Heartwork“ bietet in der Unteren Straße Produkte, die in Heidelberg designt wurden. Dies sind nur zwei von vielen Projekten, mit dem die Stadt Heidelberg ihre Innenstadt weiterentwickelt und aufwertet. Unter dem Programmtitel „Mittendrinnenstadt“ setzt sie eigene Vorhaben in der Altstadt ... Mehr lesen»

    • Wald-Michelbach – EntwicklungsRaum Odenwald-Institut

    • Wald-Michelbach – EntwicklungsRaum Odenwald-Institut
      Wald-Michelbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Titel „Stark & gelassen – Resilienz in herausfordernden Zeiten“ findet der zweite „EntwicklungsRaum“ am 3. und 4. April 2025 statt. Viermal im Jahr lädt das Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung zu diesem neuen Veranstaltungsformat. Der Auftakt im Januar ist gelungen. „Die positive Resonanz zeigt uns, dass dieses Format mit mehreren ... Mehr lesen»

    • Weinheim – In die Heimat der Wildkräuter

    • Weinheim – In die Heimat der Wildkräuter
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Dorisa Winkenbach bietet im Weinheimer Heimattage-Jahr eine ganze Reihe interessanter Wildkräuterführungen an – Die erste am 27. März Seit über zehn Jahren gehören die Wildkräuterspaziergänge mit der Bergsträßer Kräuterfee und Natur-Aroma-Köchin Dorisa Winkenbach fest zum Angebot der Weinheimer Stadtführungen, die längst Stadt-, Land- und Flussführungen sind. Sie erfreuen sich wachsender Beliebtheit, denn ... Mehr lesen»

    • Maikammer – Vorsorge für den Ernstfall: kvhs bietet Vortrag zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung in Maikammer an

    • Maikammer – Vorsorge für den Ernstfall: kvhs bietet Vortrag zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung in Maikammer an
      Maikammer/Metropolregion Rhein-Neckar – Wer handelt für mich, wenn ich aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls dazu selbst nicht mehr in der Lage bin? Wie kann ich vorsorgen, dass mein Wille auch in dieser Situation noch umgesetzt wird? Antworten auf diese wichtigen Fragen erhalten Interessierte bei einem Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung am Dienstag, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Pflegefamilie werden? Infoveranstaltung der Stadt Heidelberg am 26. März im Kinder- und Jugendamt

    • Heidelberg – Pflegefamilie werden? Infoveranstaltung der Stadt Heidelberg am 26. März im Kinder- und Jugendamt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einem Kind in Not als Pflegefamilie ein liebevolles Zuhause geben? Wer sich das grundsätzlich vorstellen kann, aber noch zu wenig über diese Aufgabe weiß, ist herzlich eingeladen, sich jetzt unverbindlich über Voraussetzungen und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren. Die Stadt Heidelberg bietet für Interessierte eine Infoveranstaltung zu diesem Thema am Mittwoch, 26. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Vielseitig, bunt, flexibel: Ferienprogramm fürs ganze Jahr – Heidelberger Ferienportal mit mehr als 350 Angeboten – Entlastungsmöglichkeiten für Familien mit geringem Einkommen

    • Heidelberg – Vielseitig, bunt, flexibel: Ferienprogramm fürs ganze Jahr – Heidelberger Ferienportal mit mehr als 350 Angeboten – Entlastungsmöglichkeiten für Familien mit geringem Einkommen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Osterferien schon geplant? Und Pfingstferien im Blick? Jetzt ist es wieder Zeit für Familien, im Heidelberger Ferienportal nach passenden Angeboten zu suchen: Dort gibt’s schon jetzt eine große Auswahl toller Ferienangebote für das ganze Jahr – und es kommen weitere im Laufe der nächsten Wochen hinzu. Rund 100 Anbieterinnen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Frühlingsgefühle an der DBS Chill-Out-Area auf der Pausenwiese übergeben – Stadt und Schule in guter Kooperation

    • Weinheim – Frühlingsgefühle an der DBS Chill-Out-Area auf der Pausenwiese übergeben – Stadt und Schule in guter Kooperation
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Besondere Schultage sind daran zu erkennen, dass die große Pause verlängert wird. Am Donnerstag war ein großer Tag für alle Schülerinnen und Schüler der Dietrich-Bonhoeffer-Schule – zumindest für jene, die sich in der Pause gerne an der frischen Luft aufhalten, dort wahlweise klettern, hüpfen oder um besten Sinne des Wortes „rumhängen“. Denn alles ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis in Schifferstadt

    • Schifferstadt/Rhein-pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Für die folgenden VHS-Kurse in Schifferstadt sind noch Plätze frei. „Airbrush-Grundkurs“ – Kurs-Nr. J207500S12 Termine: Samstag, 29.03.2025 und Sonntag, 30.03.2025, jeweils von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr „Computer für EinsteigerInnen – Internet und E-Mail verstehen“ – Kurs-Nr. J803001S01 Beginn: Montag, 31.03.2025, 09:30 Uhr bis 11.45 Uhr, Kursdauer: 3 Termine „Spanisch A1.2 (Wiedereinstieg)“, Kurs-Nr. ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Tourist-Information lädt zur Gästeführung in Lorsch – Am Sonntag, 23. März 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden – Veranstaltung startet um 14 Uhr

    • Heppenheim – Tourist-Information lädt zur Gästeführung in Lorsch – Am Sonntag, 23. März 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden – Veranstaltung startet um 14 Uhr
      Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 23. März 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung startet um 14 Uhr und ist ein Angebot der Tourist-Information NibelungenLand. Anmeldungen sind vor Ort im Alten Rathaus, Marktplatz ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Vortragsreihe „Klima mit Köpfchen“ am 1. April in Wörth – Starkregen und Hochwasser – Grundlagen und Schutzmaßnahmen

    • Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 1. April, referiert Malte Neuper, Diplom-Meteorologe am KIT in Karlsruhe, ab 18.30 Uhr in der Wörther Festhalle zum Thema „Starkregen und Hochwasser – Grundlagen und Schutzmaßnahmen“. Gerade in Wörth aber auch im Landkreis Germersheim, sind die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher und häufiger zu spüren. Vor diesem Hintergrund gibt Malte ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Absage der Veranstaltung: Bahnwanderungen im März 2025 – Naturpark Neckartal-Odenwald

    • Eberbach – Absage der Veranstaltung: Bahnwanderungen im März 2025 – Naturpark Neckartal-Odenwald
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die folgende Veranstaltung ist abgesagt: Bahnwanderung am Neckar Neckar Tour 1: Neckarelz bis Schreckhof Der Neckar und seine Umgebung stehen im Mittelpunkt dieser Exkursion, die der Naturpark Neckartal-Odenwald anbietet. Die Teilnehmenden erleben an verschiedenen Exkursionspunkten Überraschungen und atemberaubende Ausblicke auf den Neckar und seine herrliche Landschaft sowie Schlösser und Burgen. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Tag der offenen Tür im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim – Tag der offenen Tür im Jugendhaus Herzogenried
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Tag der offenen Tür im Jugendhaus Herzogenried steht unter dem Motto „Komm ich zeig dir mal mein Jugendhaus” und bietet die schöne Gelegenheit, dass alle jungen Besucher*innen ihren Bezugspersonen einmal zeigen können, wie sie ihre Freizeit im Jugendhaus verbringen. Am Sonntag, dem 6. April 2025, zwischen 15 und 18 ... Mehr lesen»

    • Hockenheim im Frühjahrsputz!

    • Hockenheim im Frühjahrsputz!
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 29. März 2025, lädt die Stadt von 10 bis 12 Uhr zum 13. Hockenheimer „Dreck-Weg-Tag“ ein. Mit dieser Aktion soll Hockenheim sauberer und attraktiver werden und damit auch ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden – natürlich mit tatkräftiger Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer! Der Frühling steht vor ... Mehr lesen»

    • Speyer – Festplatz wegen Markierungsarbeiten und Durchführung der Frühjahrsmesse gesperrt

    • Speyer – Festplatz wegen Markierungsarbeiten und Durchführung der Frühjahrsmesse gesperrt
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Mittwoch, 26. März, und voraussichtlich Donnerstag, 27. März 2025, kann der Festplatz nicht als Parkfläche genutzt werden. Um die Stellflächen für die Schaustellerbetriebe der Frühjahrsmesse 2025 aufzuzeichnen, ist eine Sperrung notwendig. Im Zuge der Stellflächenaufzeichnung wird die erforderliche Sperrung auch dafür genutzt, die Parkflächenmarkierungen auf dem Festplatz zu erneuern. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Tierische Stars auf dem Maimarkt

    • Mannheim – Tierische Stars auf dem Maimarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Spannende Reitwettbewerbe, Verbraucherinfos direkt vom Züchter und jede Menge Tipps und Zubehör für ein Leben mit Haustier: Fans von Pferd, Kuh, Ziege, Katze, Hund und Co. kommen vom 26. April bis 6. Mai auf Deutschlands größter Regionalmesse voll auf ihre Kosten. Ein Haustier will nicht nur gefüttert und geknuddelt werden, ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Der SV Waldhof Mannheim gewann auch das Auswärtsspiel in Aue

    • Mannheim – Der SV Waldhof Mannheim gewann auch das Auswärtsspiel in Aue
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem 3:2-Heimsieg vom SV Waldhof Mannheim im Kurpfalz-Derby gegen den SV Sandhausen haben die Waldhöfer auch das Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue mit 1:0 am Sonntag gewonnen. Den Siegtreffer vor 7.550 Zuschauern im Erzgebirgsstadion in Aue erzielte Felix Lohkemper in der 38. Minute für die Mannheimer. Für das Team von SVW-Trainer Bernhard ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Fünf für Frankenthal wichtige jüdische Familien – Vortrag im Rahmen der „Woche der Brüderlichkeit“

    • Frankenthal – Fünf für Frankenthal wichtige jüdische Familien – Vortrag im Rahmen der „Woche der Brüderlichkeit“
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. In einem Vortrag am Donnerstag, 27. März, 19 Uhr, im Bildungszentrum der Volkshochschule, Schlossergasse 10, informiert der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal über die fünf jüdischen Familien Abraham, Dosenheimer, Nachmann, Nathan, Schottland. Die Männer waren Möbelhändler, Richter, Kaufmann, Lehrer und Kantor. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebten in Frankenthal 371 Juden unter 16.899 ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de