• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erpressung nach “Sex-Chat”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein 54-Jähriger lernte vor ca. einer Woche eine Frau über TikTok kennen. Diese bot ihm sexuelle Dienstleistungen gegen Zahlungen an. Der Mann zahlte mehrere hundert Euro in Form von Geschenkkarten. Beide schickten sich gegenseitig im Chat Nacktbilder zu. Zu den angebotenen Dienstleitungen kam es nicht. Als der 54-Jährige ankündigte keine Geschenkkarten mehr schicken … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz: Den Dispokredit ausgleichen – Schritt für Schritt aus den roten Zahlen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Ein überzogenes Girokonto kann schneller Realität werden, als man denkt. Ob ungeplante Ausgaben, eine größere Anschaffung oder vorübergehende finanzielle Engpässe – plötzlich steckt man im Dispositionskredit (kurz: Dispo). Der Dispokredit bietet kurzfristige finanzielle Flexibilität, gehört jedoch mit seinen vergleichsweise hohen Zinsen zu den teuersten Kreditformen bei Banken und Sparkassen. Umso … Mehr lesen

Heidelberg – „Eingeloggt!“: Digitale Themenwoche für ältere Menschen und andere Neugierige – Vom 11. bis 17. November kostenlose Workshops, Vorträge und Aktionen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die digitale Welt entdecken, dazulernen, ausprobieren: das können vor allem ältere Menschen, aber auch andere Neugierige bei „Eingeloggt!“. Die digitale Themenwoche findet erstmals vom 11. bis 17. November 2024 in Heidelberg statt. Das Programm bietet eine Woche lang kostenlose Workshops, Vorträge und Mitmachangebote im gesamten Stadtgebiet und richtet sich sowohl … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – vhs Rhein-Pfalz-Kreis feiert 350. PC-Einzelsprechstunde

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Von Anfang an war die Nachfrage groß, nun feiert die PC-Einzelsprechstunde der vhs Rhein-Pfalz-Kreis ein Jubiläum: Anfang Oktober hat in der vhs Schifferstadt die 350. PC-Einzelsprechstunde stattgefunden. Bei einer kleinen Feier wurde Trudel Jost, die 350. Teilnehmerin der PC-Einzelsprechstunde, von der örtlichen vhs- Leitung Sabine Sold und der Dozentin Andrea Haalboom mit … Mehr lesen

Mannheim – Stadtunterstützt neue Reha-Klinik in Czernowitz

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Einrichtung einer neuen Rehabilitationsklinik in der ukrainischen Partnerstadt Czernowitz unterstützt die Stadt Mannheim mit modernen medizinischen Geräten. In der Klinik sollen vor allem Kriegsversehrte behandelt werden. Aktuell werden Ärzte und Physiotherapeuten der „Poliklinik Nr. 2 Czernowitz” am Universitätsklinikum Mannheim durch den Hersteller in der Bedienung eines roboterunterstützten Trainingsgeräts geschult: Der … Mehr lesen

Landau – Erfolgreiche Landauer Leseratten – Über 500 Kinder und Jugendliche lesen 4.494 Bücher beim Lesesommer 2024 – Beigeordnete Lena Dürphold überreicht Hauptpreise an Florian Ademi, Taha Safari und Marco Heinze

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „An die Bücher, fertig, los!“ hieß es in diesem Sommer auch wieder in Landau im Rahmen der landesweiten Leseförderaktion Lesesommer. In den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek am Heinrich-Heine-Platz fand jetzt die große Abschlussparty mit einer Lesung des Autors Christoph Dittert aus seinem Buch „Die drei ??? – Die Stadt aus Gold“ samt Autogrammstunde sowie … Mehr lesen

Ludwigshafen – Azubis in Ludwigshafen wählen ihr „Sprachrohr zum Chef“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die „junge Chance“ nutzen, um im Betrieb ein Wörtchen mitzureden: Azubis und junge Beschäftigte in Ludwigshafen können ab sofort ihren „Junior-Betriebsrat“ wählen. Es geht um die Jugend- und Auszubildenden-Vertretung (kurz: JAV). Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) startet dazu jetzt einen „Lockruf in die Wahlkabine des Betriebs“: „Azubis und Jugendliche sollten unbedingt … Mehr lesen

Heppenheim – Techniksprechstunde für Senioren am 20. September – Lernen Sie alles über Ihr Endgerät, mit Ihrem Endgerät!

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – WhatsApp schreiben, Online-Banking, Einkäufe, Fotografieren und die Bilder an Enkel verschicken und mit Freunden und Familie im Kontakt bleiben. Diese Dinge des täglichen Lebens können Handys und Tablets erledigen. Die digitalen Technologien verändern schnell unseren Alltag. Für den einen ist die Medienwelt ganz einfach- für anderer sehr kompliziert. Das Team … Mehr lesen

Speyer – Einbruchdiebstahl in Einfamilienhaus

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – In der Nacht vom Donnerstag, 15.08.2024 auf den Freitag, 16.08.2024 zwischen 23:45 Uhr und 00:15 Uhr kam es in Speyer Nord zu einem Einbruch. Hierbei stieg bislang unbekannte Täterschaft über zwei Gärten in ein Einfamilienhaus ein. Anschließend wurde sich Zutritt zu einer offenstehenden, allerdings mit Gegenständen versperrten, Terassentür verschafft. Es wurde ein … Mehr lesen

Mannheim – Neue Angebote in den Senioren Treffs Feudenheim und Friedrichsfeld

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. IT-Einzelsprechstunde und Offene Angebote im Senioren Treff Feudenheim Immer freitags von 11 bis 14 Uhr: IT-Einzelsprechstunde (Smartphone, Laptop,Tablet,IPhone,IPad, freies W-LAN), mit Voranmeldung unter 0621 798410 Immer dienstags und donnerstags von 13 bis 16 Uhr offene Treffangebote: Dienstags Canasta, donnerstags Skat bei Kaffee und Kuchen. Ohne Anmeldung. Jeden 2. Donnerstag im Monat von 14 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vorsicht vor Datenverlust – das sind die häufigsten Ursachen

Quelle: pixabay.com/de/ Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie wichtig Daten sind, zeigt allein schon die enorme Bedeutung von Big Data, denn die Erfassung und Analyse von großen Datenmengen gehören zu den wichtigsten Herausforderungen von modernen Unternehmen. Aus gutem Grund sind Datenwissenschaftler in vielen Ländern die am besten bezahlten Fachkräfte im IT-Bereich. Allerdings sind Daten nicht … Mehr lesen

Frankenthal – Lesesommer Rheinland-Pfalz – Lese-Hunger stillen in der Stadtbücherei

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren findet ab Dienstag, 2. Juli der diesjährige Lesesommer in der Stadtbücherei Frankenthal statt. Alle, die sich mit ihrem Büchereiausweis zum Lesesommer anmelden, können exklusiv und kostenlos aus einem großen Angebot aktueller und spannender Bücher auswählen. So lassen sich wunderbar exotische Länder bereisen und … Mehr lesen

Mutterstadt – Verabschiedung Rüdiger Geib: Von der Karteikarte bis zum iPad

Mehr als 50 Jahre war Rüdiger Geib bei der Gemeindeverwaltung beschäftigt. Nun wurde er in ehrender Runde in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Thorsten Leva sprach dem Beamten aus diesem Anlass Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte dazu eine entsprechende Urkunde. Es war die Letzte in einer Reihe beamtenrechtlicher … Mehr lesen

Heidelberg – Kommunal- und Europawahl: Briefwahl jetzt beantragen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, 9. Juni 2024, finden die Europawahl und in Baden-Württemberg auch die Kommunalwahlen statt. Wer am Wahlsonntag nicht in seinem Wahllokal wählen möchte, kann ab sofort Briefwahl beantragen. Briefwahlunterlagen sind bei den Bürgerämtern der Stadt Heidelberg erhältlich. Die Wahl kann dort auch direkt ausgeübt werden. Zur Teilnahme an der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Autoaufbrüche im Neustadter Ring und in der Roonstraße

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Zwischen Dienstag und Mittwoch (30.04.2024 – 01.05.2024) wurden im Neustadter Ring und in der Roonstraße zwei Autos aufgebrochen. Das Fahrzeug im Neustadter Ring, ein weißer VW Up, war zwischen Dienstag, 18:00 Uhr und Mittwoch, 05:30 Uhr, dort abgestellt. Aus diesem wurden ein Smartphone, ein Tablet sowie mehrere Schlüssel entwendet. Die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Böses Erwachen nach Sex-Chat

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Ein 21-Jähriger lernte über eine Dating-Plattform eine Frau kennen. In einem Videochat entblößte sich der 21-Jährige. Kurz darauf meldete sich ein unbekannter Mann bei ihm und forderte Geld von ihm. Bei Nichtzahlung drohte der Unbekannte mit der Veröffentlichung des intimen Videos. Der 21-Jährige zahlte insgesamt 600 Euro per PayPal auf … Mehr lesen

Landau – Ein Ort der Kultur, Kunst und Begegnung – Stadtbibliothek Landau blickt zufrieden zurück und freut sich auf ein lebendiges Jahr 2024

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer die Wahl, hat die Qual. Es lohnt sich, die Landauer Stadtbibliothek am Heinrich-Heine-Platz 10 mit viel Zeit zu besuchen, denn hier können 62.714 analoge Medien ausgeliehen werden: Sachbücher, Romane, Hörbücher, Musik-CDs und DVDs für Erwachsene und Kinder. Auch wer lieber vom heimischen Sofa aus stöbert und liest, hat es in der Entscheidungsfindung … Mehr lesen

Ludwigshafen – In Autos eingedrungen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwischen Mittwochabend (10.04.2024, 18 Uhr) und Donnerstagmorgen (11.04.2024, 7 Uhr) wurde im Buschweg in einen FIAT eingebrochen. Aus dem Auto wurde eine Arbeitstasche gestohlen in der sich unter anderem ein Tablet befand. Der Sachschaden wird auf etwa 150 Euro geschätzt. Bislang Unbekannte verschafften sich außerdem zwischen Mittwochnachmittag (10.04.2024, 16:30 Uhr) und Donnerstagmorgen (11.04.2024, … Mehr lesen

Mannheim – Angebote für Seniorinnen und Senioren im Senioren Treff Friedrichsfeld

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort bietet der Senioren Treff Friedrichsfeld immer donnerstags von 10 bis 13 Uhr eine IT-Sprechstunde für Handy (IOS oder Android) und Tablet (Apple oder Windows) an. Bei Problemen oder Neueinrichtung kann mit Termin auch eine Einzelfallhilfe in Anspruch genommen werden. Ansprechpartnerin für Fragen und Anmeldungen: Sandra Thiele, sandra.thiele@mannheim.de, (0621) 47 84 08 … Mehr lesen

Mannheim – Ü50 Spezial mit Senioren-Medienmentor Claus Bamberg: „Lerne Dein Smartphone kennen“ – mit der Starthilfe-App – Medienmentor Claus Bamberg bietet Workshop

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ü50 Spezial mit Senioren-Medienmentor Claus Bamberg: „Lerne Dein Smartphone kennen“ – mit der Starthilfe-App – Medienmentor Claus Bamberg bietet am Donnerstag, 11. April von 9:00 – 13:00 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim, Zweigstelle Neckarau, Heinrich-Heine-Str. 2, 68199 Mannheim Smartphone-Neulingen die Gelegenheit, mit Hilfe der App „Starthilfe – digital dabei“ das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erpressung nach Sex-Chat

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Bereits im Juli 2023 lernte ein 39-Jähriger vermeintlich eine Frau auf dem Messenger-Dienst “Telegram” kennen. Er erhielt ein freizügiges Video von der Person und schickte ebenfalls ein solches Video von sich zurück. Als er dies tat, gab sich ein unbekannter Mann zu erkennen und erpresste den 39-Jährigen. Er forderte inzwischen … Mehr lesen

Frankenthal – Gemeindeschwestern plus in Frankenthal Tablet-PCs fördern digitale Teilhabe

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Gemeindeschwestern plus, Maria Bachmann und Gülsah Davarci, bieten in Frankenthal und den Vororten Beratung, unter anderem zu Freizeit- und Hilfsangeboten, für Senioren – insbesondere hochbetagte Menschen – an, die noch keine Pflege benötigen, aber doch hier und da merken, dass sie nicht mehr alles problemlos alleine meistern können. Seit kurzem sind … Mehr lesen

Ludwigshafen – Versuchte Erpressung per E-Mail

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Montagmorgen (04.03.2024, gegen 10:45 Uhr) erhielt ein 75-Jähriger aus Ludwigshafen eine Mail, in der er aufgefordert wurde 650 Euro auf ein Bitcoin-Wallet einzuzahlen. Der unbekannte Täter erpresste den Senior mit der Veröffentlichung von pornografischen Bildern und Videos von ihm im Internet, wenn er das geforderte Geld nicht einzahlt. Der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Versuchte Erpressung nach “Sex-Chat”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein 38-Jähriger aus Ludwigshafen lernte am Donnerstag (28.02.2024) über Facebook eine unbekannte Frau kennen und chattete mit ihr über den Messenger. Bei einem Videoanruf zeigte sich die Frau freizügig und forderte den 38-Jährigen auf sich ebenfalls zu entkleiden. Nach dem Chat erpresste die Unbekannte den Mann und drohte damit, Aufnahmen von dem Videochat … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de