• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberger Bündnis für Ausbildung und Arbeit: Jetzt Mitglied werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Heidelberger Bündnis für Ausbildung und Arbeit ist im ersten Jahr seit seiner Gründung ein starkes Netzwerk entstanden. Heidelberger Unternehmerinnen und Unternehmer, die noch keine Mitglieder im Bündnis für Ausbildung und Arbeit sind, lädt das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft herzlich dazu ein, sich dem noch jungen Netzwerk anzuschließen: … Mehr lesen

Mutige und innovative Unternehmen gesucht: Stadt Heidelberg lobt neuen Gründungspreis aus Bewerbungen bis 30. September möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bereits mehrfach wurde Heidelberg vom Land Baden-Württemberg als „Gründungsfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Durch das breit gefächerte Gründungsökosystem finden Start-ups und Existenzgründende unterschiedlicher Branchen in Heidelberg passgenaue Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten. Nun geht die Stadt Heidelberg einen Schritt weiter, um die Attraktivität für Gründerinnen und Gründer weiter zu steigern: Erstmalig wird in diesem … Mehr lesen

Landau – Erfolgreiches Symposium gegen Fachkräfte-Mangel – Südpfälzische Wirtschaftsförderung zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis neue Wege

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße), Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) sowie Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler durften in diesen Tagen etwa 60 Gäste aus Wirtschaft und Verwaltung in der Landauer Festhalle begrüßen. Eingeladen hatte die Arbeitsgemeinschaft „Wirtschaftsförderung Südpfalz“ zusammen mit der Initiative „We move it“ vom Wirtschaftsministerium des Landes Rheinland-Pfalz. Auf der Agenda stand … Mehr lesen

Stadt Heidelberg lobt neuen Gründungspreis aus: Mutige und innovative Unternehmen gesucht! Bewerbungen bis 30. September möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bereits mehrfach wurde Heidelberg vom Land Baden-Württemberg als „Gründungsfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Durch das breit gefächerte Gründungsökosystem finden Start-ups und Existenzgründende unterschiedlicher Branchen in Heidelberg passgenaue Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten. Nun geht die Stadt Heidelberg einen Schritt weiter, um die Attraktivität für Gründerinnen und Gründer weiter zu steigern: Erstmalig wird in diesem … Mehr lesen

Stadt Heidelberg tritt dem Gründerinnen:Netz RNK bei – Stärkere Förderung von Female Entrepreneurship

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Frauen spielen eine wichtige Rolle im Gründungsgeschehen, stehen dabei aber vor Hürden – kulturell und gesellschaftlich bedingt, aber auch hinsichtlich der Finanzierung. Eine KfW-Analyse vom letzten Jahr zeigt, dass Gründerinnen immer noch strukturell unterrepräsentiert sind. Um Gründerinnen noch zielgerichteter und stärker zu unterstützen, ist die Stadt Heidelberg daher mit dem … Mehr lesen

Kaiserslautern – IHK-Vollversammlung verabschiedet Forderungen der Wirtschaft

Kaiserslautern. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hat heute (27.06.2023) einstimmig den Jahresabschluss 2022 und die „Forderungen der Wirtschaft für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsraum Pfalz“ verabschiedet. Dieses Forderungspapier richtet sich an die Verwaltungen und Kommunalpolitiker. Es formuliert die für die Wirtschaft wichtigsten konkreten Anliegen wie beispielsweise die zukunftsorientierte Flächenentwicklung der Kommunen, die … Mehr lesen

Landau – Treffen der Unternehmerinnen der Südpfalz und Umgebung am 22. Juni – Thema: Wunschkunden gewinnen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Arbeitsagentur Landau) – Das nächste Treffen der Unternehmerinnen der Südpfalz und Umgebung findet am Donnerstag, den 22. Juni 2023 um 19.00 Uhr in Landau, Drachenfelsstraße 1a, statt. Interessierte Unternehmerinnen oder Frauen, die sich auf den Weg zur Selbständigkeit machen, haben hier die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Es gibt … Mehr lesen

Heppenheim – Mit „walk & talk“ Gründerinnen unterstützen

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Neuauflage der Veranstaltung am 30. Juni 2023 / In lockerer Atmosphäre den gegenseitigen Austausch und Netzwerke fördern / Veranstalter sind Wirtschaftsförderung Bergstraße, Zukunftsoffensive Überwald GmbH und Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft des Landes Hessen Die Veranstaltung „walk & talk“ beinhaltet in diesem Jahr eine lockere Wanderung entlang des Solardraisinenweges durch den Kreis … Mehr lesen

Beratung zum Thema Weiterbildung in Erbach

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 22. Mai 2023 sind die Bildungscoaches der Wirtschaftsförderung Bergstraße Gast bei der Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH (OREG).Jetzt Termine zu Einzelberatungen vereinbaren Informationen über Möglichkeiten der berufliche Qualifikation und Fördergelder. Im Rahmen des Projekts Bildungscoach ist die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) nicht nur für den Kreis Bergstraße, sondern auch … Mehr lesen

Heppenheim – Beratung zum Thema Weiterbildung in Viernheim Am 9. Mai 2023 sind die Bildungscoaches der Wirtschaftsförderung Bergstraße Gast im Rathaus Viernheim – Jetzt Termine zu Einzelberatungen vereinbaren – Informationen über Möglichkeiten der beruflichen Qualifikation und Fördergelder

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 9. Mai 2023, liefern die Bildungscoaches der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) im Rathaus der Stadt Viernheim jede Menge Wissenswertes über die berufliche Weiterbildung. Von 9 bis 17 Uhr stellen die WFB-Bildungscoaches in kostenlosen, zu vereinbarenden Einzelgesprächen zum Beispiel den Qualifizierungsstand von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fest, beraten zu … Mehr lesen

Stadt Heidelberg investiert mit 195 Millionen Euro weiter auf hohem Niveau! Oberbürgermeister Eckart Würzner legt Haushaltsentwurf 2023/24 vor – Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Schulen als Schwerpunkte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner hat gemeinsam mit Stadtkämmerer Wolfgang Polivka am Donnerstag, 20. April 2023, dem Gemeinderat den Entwurf der Stadtverwaltung für den Doppelhaushalt 2023/24 vorgelegt. Die Stadt Heidelberg plant Investitionen in Höhe von rund 195 Millionen Euro. Die Schwerpunkte liegen in den Kernbereichen zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit Heidelbergs: Klimaschutz … Mehr lesen

Keramik trifft Gastronomie beim „FensterLunch on Tour“ -Netzwerktreffen der Kultur- und Kreativwirtschaft im Café Nomad

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der dritte „FensterLunch on Tour“ lädt am Mittwoch, 12. April 2023, in das Café Nomad im Stadtteil Neuenheim ein. Impulsgeberinnen sind in der April-Ausgabe die beiden Gründerinnen der Keramikmanufaktur Drehwerk. Der Ort für das beliebte Netzwerktreffen ist nicht zufällig gewählt: beide verbindet eine langjährige Zusammenarbeit. Erst vor wenigen Wochen hat … Mehr lesen

Unternehmerempfang Hockenheim war ein Erfolg

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Hockenheim) – Unternehmensempfang 2023 An die 300 Gäste strömten kürzlich in die Hockenheimer Stadthalle, um der Einladung der Stadt zum diesjährigen Unternehmensempfang zu folgen. Die anwesenden Gewerbetreibenden erwartete ein etwas anderer Unternehmerempfang, da Oberbürgermeister Marcus Zeitler auf lange Reden zu Zahlen aus dem Haushalt der Stadtverwaltung verzichtete. Er nutzte die Gelegenheit … Mehr lesen

Verbraucherzentrale Heidelberg ist umgezogen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)-Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Heidelberg ist umgezogen. Ab sofort können sich Verbraucher:innen wieder vor Ort beraten lassen. Die neuen Räume sind in der Poststraße 4, im Herzen von Heidelberg.   Nach Corona- und Umzugspausen bietet die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ab sofort wieder Vor-Ort-Beratungen in Heidelberg an. Die neuen Räume der Beratungsstelle liegen … Mehr lesen

„Starke Frauen aus 1.000 Jahren Pfälzer Geschichte“ – Ausstellung im Rathausfoyer Schifferstadt

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar „Aus dem Schatten ins Licht – starke Frauen aus 1000 Jahren Pfälzer Geschichte“ lautet der Titel der Wanderausstellung, die die Gleichstellungsbeauftragten ab Montag, 27. März im Rathausfoyer in Schifferstadt zeigen werden. Die Ausstellung der Stadtmuseen Ludwigshafen und Zweibrücken ist drei Wochen lang zu Gast in Schifferstadt. Schlaglichtartig werden die Lebensbedingungen und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Netzwerk stellt sich neu auf: Tischrunde der Ludwigshafener Wirtschaft verabschiedet Vorsitzenden Mathias Berkel

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tischrunde der Ludwigshafener Wirtschaft hat gestern (15. März 2023) ihren Vorsitzenden Mathias Berkel verabschiedet und ihm für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement für die Stadt Ludwigshafen gedankt. In seiner Amtszeit initiierte Berkel erfolgreiche Projekte wie NUKLEUS, den Raum für gute Ideen, und weitere Initiativen in der Stadt. Er hatte den Vorsitz … Mehr lesen

Hockenheim – Hockenheimer Pop-up-Store geht in die zweite Runde

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der aktuell erfolgreichen ersten Nutzung des Hockenheimer Pop-up- Store durch Meral Celebi-Dogan steht jetzt bereits die Bewerbungsphase für das zweite Zeitfenster an. Das Prinzip „Pop-up-Store“ ist schon seit einigen Jahren auch in Deutschland ein gängiges Konzept, um kreativen Gründern und Unternehmen eine Plattform und Raum zu geben, in dem sie sich austoben … Mehr lesen

Heppenheim – Netzwerken für die berufliche Weiterbildung Bildungscoaches aus Hessen trafen sich in Gießen zum Erfahrungsaustausch – Auf der Agenda standen konkrete Fälle, die besten Wege, Arbeitnehmer und Arbeitgeber für das Projekt zu gewinnen sowie eine zielführende Öffentlichkeitsarbeit

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Voller Einsatz gegen den Fachkräftemangel: „Bildungscoach“ heißt das Projekt, mit dem die Wirtschafts-region Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) seit Anfang 2021 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Beratung zur beruflichen Weiterbildung bieten. „Die Erschließung des Fachkräfte-potenzials von Personengruppen wie älteren und formal geringer qualifizierten Beschäftigten, die gegenwärtig unterdurchschnittlich an Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen, wird bei … Mehr lesen

Heidelberg – 15 Unternehmen starten in die 17. Projektphase Nachhaltiges Wirtschaften – Auf dem Weg zu Nachhaltigkeit und Klimaneutralität

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Modellprojekt „Nachhaltiges Wirtschaften“ geht in die nächste Phase. In den vergangenen 21 Jahren haben über 140 Heidelberger Unternehmen an dem städtischen Projekt teilgenommen. Sie haben in ihren Betrieben ein Umwelt-Managementsystem eingeführt, Betriebsabläufe optimiert und ihren Ressourcenverbrauch gesenkt. Am 9. November 2022 sind weitere 15 Unternehmen in die 17. Projektphase … Mehr lesen

Mannheim – IHK Rhein-Neckar – 105 Prüfungsbeste im Rosengarten geehrt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. IHK-Präsident Manfred Schnabel: „Grundstein für erfolgreiche berufliche Zukunft gelegt“ 105 Prüfungsbeste der beruflichen Aus- und Fortbildung wurden in diesem Jahr von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar in einer Feierstunde im m:con Congress Center Rosengarten geehrt. 15 von ihnen gehören sogar zu den Besten in Baden-Württemberg. IHK-Präsident Manfred Schnabel gratulierte den … Mehr lesen

Heppenheim – Bildungscoaches können ihre Arbeit fortsetzen – Wirtschaftsförderung Bergstraße erhält Förderbescheid zur Weiterführung des erfolgreichen Projekts Bildungscoach – Umfassende Beratung zur Weiterbildung und Nachqualifizierung

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die kostenlose Beratung in Sachen Weiterbildung und Nachqualifizierung, welche die Wirtschaftsregion Berg-straße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) seit Anfang 2021 den Betrieben in der Region und deren Angestellten anbietet, kommt sehr gut an. „Das Projekt Bildungscoach, das wir gemeinsam mit Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- durchführen, ist sehr erfolgreich und erfreut … Mehr lesen

Heppenheim – Sprechtag zu Gründungen in freien Berufen war voller Erfolg – Zahlreiche Existenzgründerinnen und -gründer nahmen Angebot in Anspruch – Sprechtag fand im Rathaus der Stadt Viernheim statt – Veranstalter waren Wirtschaftsförderung Bergstraße, Stadt Viernheim und Institut für Freie Berufe in Nürnberg

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf beste Resonanz stieß der Sprechtag für Existenzgründerinnen und -gründer in freien Berufen, den die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) und die Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim kürzlich im Rathaus der Stadt veranstalten. Es ist handelte sich bereits um die siebte Veranstaltung ihrer Art, die in Kooperation mit dem Institut für … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHK – Pfälzer Wirtschaft blickt in frostige Zukunft

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Konjunkturbericht Herbst Gehofft hatten die Pfälzer Unternehmerinnen und Unternehmer auf eine Erholung nach der Coronapandemie. Stattdessen stehen sie heute an der Schwelle zu einer Rezession. Der Konjunkturklimaindex stürzt weiter ab um 18 Punkte auf jetzt 70 Punkte, identisch wie zu Zeiten der Corona-Lockdowns. Hauptgrund dafür sind die desolaten Geschäftsaussichten. Das sind … Mehr lesen

Biblis – Weiterbildungssprechtag bei der Schlappner Elektro GmbH in Biblis

Biblis / Metropolregion Rhein-Neckar Die Bildungscoaches der Wirtschaftsförderung Bergstraße informierten im Rahmen des Projekts Bildungscoach die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung In den Räumen der Schlappner Elektro GmbH ließ sich auch der Junior Geschäftsführer Fritz Schlappner (links) von Felix Fischer, Projektmanager im Unternehmerservice der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) und … Mehr lesen

Viernheim – Beratung zu Gründungen in freien Berufen in Viernheim

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar Siebter Sprechtag der Wirtschaftsförderung Bergstraße, der Stadt Viernheim und des Instituts für Freie Berufe findet am 19. Oktober 2022 statt / Angebot ist für Teilnehmende aus dem Kreis Bergstraße kostenfrei Ob Arzt, Rechtsanwalt, Ingenieur, Unternehmensberater, Künstler, Heilpraktiker oder Journalist: Wer den Schritt in einen freien Beruf wagt, benötigt nicht nur die Sicherheit … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN