• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Schifferstadt – Impfstelle in Schifferstadt: Änderung der Öffnungszeiten

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Rhein-Pfalz-Kreis informiert, dass sich die Öffnungszeiten der neuen Impfstelle des Landkreises in der Bahnhofstraße 37, 67105 Schifferstadt, ändern. Die Impfstelle ist künftig zu folgenden Zeiten geöffnet: • Montag, Dienstag und Donnerstag: 9 bis 15 Uhr, • Mittwoch: 9:30 bis 18:30 Uhr und • Freitag: 9 bis 14 Uhr. Weitere Informationen rund um … Mehr lesen

Heidelberg – Hohe Auszeichnung für Stefan Pfister

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar Stefan Pfister, Direktor des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ), Abteilungsleiter am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Professor der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg und Kinderonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) erhält den Landesforschungspreis für angewandte Forschung des Jahres 2022. Er wird für seine herausragenden Beiträge zur Erforschung und Entwicklung neuer Diagnose- und Therapieverfahren bei kindlichen … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG LU: Staatssekretär Dr. Denis Alt übergibt Förderungsbescheid für Skills Lab am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Staatssekretär Dr. Denis Alt: 762.000 Euro für den Aufbau des Skills- und Simulationszentrums an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Das Land fördert den Aufbau eines Skills- und Simulationszentrums an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen mit 762.000 Euro. Das Zentrum wird sowohl für den Bachelorstudiengang „Hebammenwissenschaft“ als auch … Mehr lesen

Mannheim – Museumsmanager Dr. Andreas Gundelwein wird neuer Direktor und Stiftungsvorstand am TECHNOSEUM

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Staatssekretärin Petra Olschowski: „Dr. Gundelwein wird den gesellschaftlichen Diskurs zu Technologien und ihren Folgen im TECHNOSEUM verstärken und dynamisieren“ Kulturbürgermeister Michael Grötsch: „Dr. Gundelwein bringt Voraussetzungen mit, die Positionierung als anerkanntes technisches Museum weiter zu stärken und mit Ideen zu bereichern“ Dr. Andreas Gundelwein wird Direktor und Stiftungsvorstand am TECHNOSEUM in … Mehr lesen

Heidelberg – Vortragsreihe: Erinnerungspolitik zu Lesben im Nationalsozialismus Diskussion zum Abschluss von „Lesben*geschichte – Zwischen Unsicht: barkeit und Repression“ am 21. Juli

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Debatte um die Gedenkkugel zur Erinnerung an die lesbischen Opfer des Nationalsozialismus im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück steht im Mittelpunkt einer Diskussionsveranstaltung zum Abschluss der Vortragsreihe „Lesben*geschichte – Zwischen Unsichtbarkeit und Repression“ am Donnerstag, 21. Juli 2022, ab 18.15 Uhr im Kulturhaus Karlstorbahnhof. Der Eintritt ist frei. Organisiert wird die Reihe … Mehr lesen

Mannheim – 1. Mannheimer Straßenmusikfestival 2022

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckae(red/ak) – Vom 15. – 16.07.2022 findet das erste Mannheimer Straßenkunst-Festival in der Innenstadt statt. An diesen zwei Tagen laden der Music Commission Mannheim e.V. und NEXT MANNHEIM 20 ausgewählte Bands und über 80 Künstler*innen ein, die Innenstadt in eine große Bühne zu verwandeln. An über zehn verschiedenen Spielorten – von Plankenkopf … Mehr lesen

Mannheim – Pasta ohne Ende! Premiere des Kinderstücks für alle ab 6 Jahren am So, 17. Juli um 14 Uhr

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Eintanzhaus) – Pasta ohne Ende ist ein Tanzstück für ALLE 6+ und erforscht auf humoristische und kreative Art die (Un-)Endlichkeit des Genusses von Teigwaren aller Art: Egal ob kurz, lang, wellig, oval, gezwirbelt oder gedreht – ALLE lieben Nudeln. Immer. Oder etwa nicht? Essen als wichtiges Identitätsmerkmal, als wiederkehrendes alltägliches Ritual, aber … Mehr lesen

Heidelberg – Foating Shapes: Temporäre Kunstinstallation im öffentlichen Raum Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – FLOATING SHAPES ist eine temporäre Installation der in Heidelberg lebenden und arbeitenden Künstlerin Julia Benz. Als Teil ihrer malerisch-abstrakten Bildwelten wird ein Abschnitt der Heidelberger Hauptstraße für einen Zeitraum von fünf Wochen in einen farbenfrohen, künstlerisch gestalteten Ort verwandelt. Auf lichtdurchlässigen Stoff übertragen, schweben Fragmente aus Julia Benz‘ bunten Gemälden … Mehr lesen

Heidelberg – Masterplanverfahren Neuenheimer Feld: Gute Perspektive für Neuenheimer Feld: Projektträger stellten ihre Einschätzungen vor!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei einer gemeinsamen Informationsveranstaltung stellten die Projektträger des Masterplanverfahrens Im Neuenheimer Feld ihre Einschätzungen des erzielten Ergebnisses dar. Alle Träger – das Land Baden-Württemberg, die Universität Heidelberg und die Stadt Heidelberg – ziehen ein überwiegend positives Fazit. Die Einrichtungen im Neuenheimer Feld haben eine Entwicklungsperspektive bis ins Jahr 2050 bekommen. … Mehr lesen

Heidelberg – Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld: Öffentliche Infoveranstaltung am Freitag, 6. Mai – Ergebnisse werden vorgestellt! Anmeldung bis 3. Mai für Vor-Ort-Teilnahme

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine Informationsveranstaltung zu den Ergebnissen des Masterplanverfahrens Im Neuenheimer Feld / Neckarbogen findet am Freitag, 6. Mai 2022, um 18 Uhr auf dem Campus Im Neuenheimer Feld, Chemie-Hörsaal INF 252, statt. Einlass ist ab 17 Uhr. Wer vor Ort an der Veranstaltung teilnehmen möchte, meldet sich bis Dienstag, 3. Mai … Mehr lesen

Ludwigshafen – Landesimpfzentrum zieht ins Foyer des Pfalzbaus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ludwigshafener Impfzentrum zieht zum 16. Mai von der Walzmühle in seine neuen Räumlichkeiten in den Pfalzbau um. Am heutigen Montagabend, 25. April 2022, sprachen sich die Stadtratsmitglieder einstimmig dafür aus, dass die Stadtverwaltung einen entsprechenden Vertrag mit der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft abschließt, um weiterhin ein Impfzentrum in zentraler … Mehr lesen

Heidelberg – Lesbisches Leben feiern und sichtbar machen: Veranstaltungen zum Tag der lesbischen Sichtbarkeit ab 23. April in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Lesbisches Leben soll in Heidelberg sichtbar werden: Am 26. April wird international der Lesbian Visibility Day, der internationale Tag der lesbischen Sichtbarkeit, begangen. Auch die Stadt Heidelberg wird zum Gedenktag 2022 am Heidelberger Rathaus die Flagge für lesbische Sichtbarkeit sowie die Regenbogenflagge der lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren … Mehr lesen

Speyer – Neubau am Sankt Vincentius Krankenhaus feierlich eingeweiht

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Patienten können einziehen Neubau am Sankt Vincentius Krankenhaus feierlich eingeweiht Das Sankt Vincentius Krankenhaus geht auch mehr als 100 Jahre nach seiner Eröffnung mit der Zeit. 15 Jahre Planung und Vorbereitung sowie fünf Jahre Bauzeit für den Abriss des 1928 errichteten Altbaus und Neubau an gleicher Stelle bei laufendem Krankenhausbetrieb … Mehr lesen

Heidelberg – GamesHub für Health/Life Science Heidelberg: Feierliche Stabübergabe zum Start der 2. Runde! Ministerin Bauer und Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner würdigten die cross-innovativen Projekte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Freitag, 18. März 2022, den Stab an die vier neuen Teams im GamesHub für Health/Life Science Heidelberg übergeben. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung im Business Development Center präsentierten die Teams live vor Ort und in einem Filmbeitrag … Mehr lesen

Mannheim – GASTSPIEL TWO ADULTS AND A CHILD – Eine Zusammenarbeit mit zeitraumexit am Freitag 18. und Samstag, 19. Februar um 20 Uhr im EinTanzHaus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/EinTanzHaus) – Seit 20 Jahren entwickelt der Theatermacher Ant Hampton Projekte, bei denen das Unvorhergesehene und Ungeprobte die Aufführung bestimmt. Als Veranstaltung von zeitraumexit kommt jetzt sein erstes Tanzstück Two Adults and a Child im EinTanzHaus zur Aufführung. Dabei folgen zwei Erwachsene und ein Kind den Anweisungen von anderen Kindern. Diese bündeln … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mainz: Ab nächster Woche gelten in rheinland-pfälzischen #Schulen, #KiTas sowie Tageseinrichtungen neue #Absonderungsregelungen

Hoch/Hubig: Absonderungsregeln in Schulen und Kitas werden angepasst „Rheinland-Pfalz ist bislang sehr gut durch die Pandemie gekommen. Es ist uns gelungen, dass unser Gesundheitswesen bisher nie überlastet war. Seit etwa vier Wochen ist die Omikron-Variante die vorherrschende Variante in Rheinland-Pfalz. Auch wenn die Infektionen eine noch nie dagewesene Dimension erreichen und die Hospitalisierungsinzidenz steigt, so … Mehr lesen

Heidelberg – GamesHub Heidelberg: Bewerbungsfrist für das Programm 2022 bis 31. Januar verlängert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Juli 2021 wurde der GamesHub für Health / Life Science Heidelberg im Business Development Center auf dem Heidelberg Innovation Park (hip) eröffnet. Interdisziplinäre Teams aus Heidelberg und dem ganzen Land erhalten hier die Möglichkeit, Serious Games und digitale Anwendungen aus der Kreativwirtschaft für den Gesundheitssektor und die Lebenswissenschaften zu … Mehr lesen

Kaiserslautern – Impfaktion im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg war ein Erfolg

Kaiserslautern. Sehr zufrieden zeigten sich die Organisatoren der „langen Nacht der Impfung“ am Dienstag, 28. Dezember 2021, auf dem Lautrer Betzenberg. Von 12 bis 24 Uhr konnte sich an diesem Tag jeder ab einem Alter von 12 Jahren und ohne Anmeldung in der Krombacher Fanhalle Nord des Fritz-Walter-Stadions von mobilen Impfteams des DRK impfen lassen. … Mehr lesen

Kaiserslautern – Impfaktion im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg am 28. Dezember 2021

Kaiserslautern. Für alle, die sich noch in diesem Jahr gegen das Coronavirus impfen lassen möchten, aber noch keinen Termin haben, bietet der 1. FC Kaiserslautern gemeinsam mit Testeval am Dienstag, 28. Dezember 2021 die perfekte Möglichkeit. Von 12 bis 24 Uhr kann sich an diesem Tag jeder ab einem Alter von 12 Jahren in der … Mehr lesen

Germersheim – Kreis-Sporthallen für außerschulischen Betrieb ab Montag dicht

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Der Kreis schließt ab Montag, 13. Dezember, wegen der nach wie vor sehr hohen Infektionszahlen alle seine Hallen für außerschulische Veranstaltungen, z.B. kulturelle Veranstaltungen und Sportveranstaltungen. Diese Regelung gilt zunächst bis zum Ende der Schulferien. Das Ministerium für Bildung sowie das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz wurden über die Maßnahme … Mehr lesen

Heidelberg – Games-Entwickler*innen für den GamesHub für Health / Life Science in Heidelberg gesucht! Games-Entwickler*innen und Gründer*innen aus Baden-Württemberg können sich bis zum 20. Januar 2022 bewerben – Bis zu vier Teams erhalten die Möglichkeit, ihr Projekt ab 1. April 2022 im GamesHub-Workspace in Heidelberg zu entwickeln

Heidelberg / Stuttgart / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 08.12.2021 – Die MFG Baden-Württemberg bietet in Kooperation mit der Hochschule der Medien Stuttgart und weiteren Partnern aus Heidelberg Games Entwickler*innen und Gründer*innen aus dem Südwesten auch 2022 die Möglichkeit, ihre Games-Projekte aus den Bereichen Health / Life Science im GamesHub Heidelberg zu entwickeln. Für die Plätze im … Mehr lesen

Heidelberg – Pitch-Premiere des GamesHub für Health/Life Science Heidelberg am 16. Dezember! Teams präsentieren erste Entwürfe von Serious Games und interaktiven Anwendungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Juli 2021 startete der GamesHub für Health/Life Science Heidelberg sein Programm: Drei interdisziplinäre Teams werden neun Monate lang im GamesHub Heidelberg fachlich und finanziell unterstützt und qualifiziert, um ihre Projekte und Prototypen an der Schnittstelle von Kreativwirtschaft und Lebenswissenschaft zu entwickeln. Am Donnerstag, 16. Dezember 2021, um 18 Uhr … Mehr lesen

Heidelberg – Der Heidelberger Hip-Hop soll Immaterielles Kulturerbe werden! Stadt Heidelberg beantragt Aufnahme in Verzeichnis der UNESCO

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Hip-Hop und Heidelberg gehören zusammen. Mehr noch: Heidelberg gilt als die Wiege des deutschsprachigen Hip-Hops. Von hier aus wurde die Hip-Hop-Kultur in ganz Deutschland beeinflusst. Seit 2019 ist das Stadtarchiv Heidelberg Sitz des „Heidelberger Hip-Hop-Archivs“. Dessen Herzstück ist Archivmaterial des Deutschrap-Pioniers Frederik Hahn alias „Torch“ – mit exklusivem und bislang … Mehr lesen

Landau – Schuleingangsuntersuchungen finden in diesem Jahr nicht statt

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der Corona-Pandemie wird für den Einschulungsjahrgang 2022/2023 die Pflicht der Gesundheitsämter aus­gesetzt, die schulärztliche Untersuchung aller angemeldeten Kinder vorzunehmen. Dies hat das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit den Gesundheitsämtern im Land Rheinland-Pfalz mitgeteilt. Folglich finden keine Einschulungsuntersuchungen statt. Sollte sich die Lage im Hinblick auf das Infektionsgeschehen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Impfzentrum wird wieder geöffnet

Ludwigshafen, den 16. November 2021 Ludwigshafener Impfzentrum wird wieder geöffnet – Ab kommender Woche erfolgen Booster- sowie Erst- und Zweitimpfungen für Personen ab zwölf Jahren Im Zuge weiterhin deutlich steigender Inzidenzzahlen und einer anhaltend hohen Anzahl von neuen Corona-Infektionen öffnet Ludwigshafen wieder sein Impfzentrum. Am nächsten Mittwoch, 24. November 2021, bietet das Landesimpfzentrum in der … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Sinsheim – ERSTMELDUNG – Verkehrsbehinderungen durch Stromausfall im Stadtgebiet

    • Sinsheim – ERSTMELDUNG – Verkehrsbehinderungen durch Stromausfall im Stadtgebiet
      Sinsheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Durch einen Stromausfall sind die elektrischen Verkehrseinrichtungen nicht betriebsbereit und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die entsprechenden Verkehrszeichen zu beachten. Ebenfalls betroffen ist der dortige Mobilfunk. Das Polizeirevier Sinsheim ist über den Status informiert und die Streifentätigkeit wurde erhöht. Dem Strombetreiber NETZE BW ist die Störung bekannt und ist mit ... Mehr lesen»

    • Aktion „Tischlein-deck-dich“ wird ausgeweitet: Sankt Vincentius Speyer liefert ab sofort auch donnerstags 40 Portionen Mittagessen

    • Aktion „Tischlein-deck-dich“ wird ausgeweitet: Sankt Vincentius Speyer liefert ab sofort auch donnerstags 40 Portionen Mittagessen
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Ein gutes Miteinander: Initiatoren und ehrenamtliche Helferinnen der Aktion „Tisch-lein-Deck-dich“ Im November 2022 startete die Aktion „Tischlein-deck-dich“ und schnell war den Initiatoren klar: Das Angebot eines warmen Mittagessens für nur 1€ wurde in St. Hedwig mit großer Dankbarkeit angenommen. Nun haben sich die Partner DRK Kreisverband Speyer, die Dompfarrei Pax Christi ... Mehr lesen»

    • Neue Samstags-Busverbindung Kandel – Niederotterbach – Bad Bergzabern

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Kostenloses Schnupperfahren am Samstag, 17. Juni Ab dem 17. Juni wird es jeden Samstag abgestimmte Busverbindungen von Kandel über Niederotterbach bis Bad Bergzabern geben. Viermal hin und zurück wird die Linie 547 zwischen Kandel und Niederotterbach so fahren, dass es zeitlich abgestimmte Umsteigemöglichkeiten nach/von Bad Bergzabern in die Busse der neu ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN