• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Eberbach – Führung durch das Naturparkzentrum mit einem Holzhauer – Paul Siemes; BANU-zertifizierte Naturparkführer – Naturpark Guide

Eberbach/Rhein-Neckar-kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Erlebnisführung der besonderen Art im Naturparkzentrum in Eberbach: Ein Holzhauer in authentischer Kluft nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch den Odenwald im Naturparkzentrum. Er erzählt, warum man immer den Hang raufkraxeln muss, wie die Arbeit im Wald war und ist, welche Tiere und Gestalten einem dort begegnen u.v.m. … und das … Mehr lesen

Ludwigshafen – ABSAGE – Veranstaltung „16. Ludwigshafener Tag der Altersmedizin – Palliativmedizin in der Geriatrie“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Krankheitsbedingt müssen wir leider die für Samstag, 16.09.2023 von 11 – 15 Uhr geplanten Veranstaltung „16. Ludwigshafener Tag der Altersmedizin – Palliativmedizin in der Geriatrie“ absagen. Dies teilte das Krankenhaus Zum Guten Hirten Ludwigshafen mit . Quelle Krankenhaus Zum Guten Hirten Ludwigshafen / Brönner

Ludwigshafen – Absage Freireligiöser Walking-Treff Mittwoch, 23.08.

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der für morgen geplant Walking-Treff der Freireligiösen Gemeinde (diesen Monat in Edigheim) findet leider nicht statt. Quelle Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz K.d.ö.R.

Der Viernheimer V-Card Triathlon wird wieder olympisch

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar 39.Viernheimer V-Card-Triathlon findet am 26. und 27. August nach drei Jahren Pause wieder über die olympische Distanz statt, inklusive Deutscher Meisterschaften / Sebastian Kienle bestreitet letztes Rennen in Deutschland / 700 Triathlet:innen erwartet / Nachmeldungen möglich Der Viernheimer V-Card-Triathlon kehrt zurück auf die olympische Distanz: Nach der Absage 2020 und der … Mehr lesen

Weinheim – Fröhliche Menschen und ein Kerwe Kind – Weinheim zieht eine positive Bilanz des Kerwe Wochenendes – Rund 40 000 Menschen waren bis Sonntagabend in der Stadt

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion rhein-Neckar. Über die Weinheimer Kerwe wurde im Vorfeld dieses Jahr mehr gesprochen als früher. Würde das größte Sommer-Volksfest der Bergstraße an Strahlkraft und Bester-Laune-Stimmung einbüßen wegen der Diskussionen um einen neuen Leitfaden für die Musikbeschallung, nachdem nicht jeder Wirt- und Straußwirt so laut Musik abspielen konnte, wie er wollte und konnte? Die Antwort lautete … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – ABSAGE – Benefizkonzert mit Landespolizeiorchester zur „Vor-Tour der Hoffnung“ in Schifferstadt abgesagt

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar.Benefizkonzert mit Landespolizeiorchester zur „Vor-Tour der Hoffnung“ in Schifferstadt abgesagt Das Benefizkonzert zugunsten der „Vor-Tour der Hoffnung“ des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz – das für Donnerstag, 20. Juli, in Schifferstadt geplant war – muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Alle, die bereits Karten für die Veranstaltung gekauft haben, können diese wieder … Mehr lesen

Mosbach – Absage Show “Femannismus” von Andreas Weber

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Dienstag,18. Juli, wollte der mehrfach ausgezeichnete Comedian Andreas Weber seine Show „Femannismus“ im Hospitalhof spielen. Krankheitsbedingt muss die Veranstaltung leider ersatzlos abgesagt werden. Die bereits erworbenen Tickets können an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie gekauft wurden.

Frankenthal – Strandbadfest 2023 abgesagt

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Strandbadfest findet nicht statt! Das für den 14. und 15. Juli geplante Strandbadfest kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Hintergrund sind finanzielle, rechtliche und organisatorische Probleme, die nicht gelöst werden konnten. Auch eine sichere Durchführung des Festes ist unter diesen Rahmenbedingungen – rund vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin – nicht möglich. … Mehr lesen

Frankenthal – Lernen sie die historische Seite von Frankenthal kennen.

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Stadtführung vom Rathaus zum Wormser Tor führt der Weg vorbei an der ehemaligen Seidenfabrik, dem ältesten Industriedenkmal des Rhein-Neckar-Dreiecks, bis zum ehemaligen Gefängnis am Wormser Tor. Der Altertumsverein Frankenthal bietet am Samstag, dem 1. Juli eine Stadtführung an. Treffpunkt ist vor der Treppe des Rathauses Frankenthal um 15.00 Uhr. Dauer ca. … Mehr lesen

Heppenheim – Mit „walk & talk“ Gründerinnen unterstützen

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Neuauflage der Veranstaltung am 30. Juni 2023 / In lockerer Atmosphäre den gegenseitigen Austausch und Netzwerke fördern / Veranstalter sind Wirtschaftsförderung Bergstraße, Zukunftsoffensive Überwald GmbH und Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft des Landes Hessen Die Veranstaltung „walk & talk“ beinhaltet in diesem Jahr eine lockere Wanderung entlang des Solardraisinenweges durch den Kreis … Mehr lesen

Neckargemünd – SRH Schulen wenden sich mit offenem Brief an die Initiator:innen des Stadtradelns

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SRH Schulen GmbH) – Offener Brief zur Teilnahme am Stadtradeln mit der Sonderkategorie Schulradeln BW an: Die Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr BW, die Nahverkehr- gesellschaft BW, das Verkehrsministerium BW, das Kultusministerium BW,das Innenministerium BW, die Stadt Neckargemünd, das Netzwerk Klimabündnis und das Program MOVERS – Aktiv zur Schule Wortlaut: Sehr … Mehr lesen

Ludwigshafen trauriger Spitzenreiter in Deutschland

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Einer aktuellen Studie zufolge ist Ludwigshafen die am stärksten versiegelte Stadt in ganz Deutschland. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft mitteilte, sind über 67 Prozent des Stadtgebiets asphaltiert, betoniert oder zugebaut. Gerade in Zeiten von zunehmenden Extremwetterereignissen wie Starkregen, stellt eine solch dichte Bebauung ein Risiko dar: Versiegelte Flächen verhindern, dass … Mehr lesen

Heidelberg – Absage für Bürgerwindpark Lammerskopf – Konsortium macht weiter, fordert aber Transparenz und Anpassungen bei Bewertungskriterien

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtwerke Heidelberg, die Energiegenossenschaft Starkenburg, die Bürgerenergiegenossenschaft Kraichgau und die Heidelberger Energiegenossenschaft hatten sich im April als Bietergemeinschaft um die Pacht und Errichtung eines Bürgerwindparks am Lammerskopf im Wald oberhalb von Heidelberg-Ziegelhausen und Schönau beworben. Das Konsortium hatte die Möglichkeit genutzt, ein Konzept für ein Sonderverfahren als Innovationsprojekt einzureichen. … Mehr lesen

„Hintere Mult“: Votum für Verlässlichkeit – Weinheimer Gemeinderat lehnt Bürgerbegehren gegen Gewerbeentwicklung aus rechtlichen Gründen ab

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar Weinheim bleibt ein verlässlicher Standort für Investoren und Akteure der Wirtschaft. Der Gemeinderat hat am Mittwoch ein Bürgerbegehren aus rechtlichen Gründen abgelehnt und damit einem Bürgerentscheid über die Entwicklung des Gewerbegebietes „Hintere Mult“ eine Absage erteilt. Das Gremium schloss sich damit zwei voneinander unabhängigen Rechtsgutachten an, die ein Bürgerbegehren als unrechtmäßig … Mehr lesen

Speyer – Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) erteilt klare Absage

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Der Idee, die ehemalige Kurpfalzkaserne als Standort für einen Tank- und Rasthof zu nutzen, erteilt der Speyerer Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) in der Stadtratssitzung eine klare Absage. Mit Unverständnis reagiert der Speyerer Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) auf den Vorschlag der Freien Wählern, die ehemalige Kurpfalzkaserne als Standort für einen Tank- und … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Sportler-Ehrenordnung umsetzen! – Veranstaltung darf nicht dem Rotstift zum Opfer fallen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit fast 40 Jahren ist es Tradition in Ludwigshafen, die erfolgreichen Sportler in einer besonderen Feierstunde für ihre Leistungen zu ehren. Im Jahr 1984 hat sich der Stadtrat die Ehrenordnung Sport gegeben, in der die Kriterien für die Auszeichnungen festgeschrieben sind. Die letzte Fassung dieser Ordnung wurde 2019 verabschiedet. „In der Ehrenordnung ist … Mehr lesen

Frankenthal – Frankenthaler Geschichte erleben… …bei einer Stadtführung vom Rathaus zum Wormser Tor

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Altertumsverein Frankenthal bietet am Samstag, dem 4. März eine Stadtführung an. Treffpunkt ist vor der Treppe des Rathauses Frankenthal um 15.00 Uhr. Dauer ca. 90 Minuten. Auch in den Folgemonaten erfolgt an jedem ersten Samstag im Monat um 15.00 Uhr eine Stadtführung. Das Ziel der Tour wechselt monatlich. Eine Stadtführerin … Mehr lesen

Frankenthal – Dirk Herber zur Absage von Fastnachtsumzügen aufgrund hoher Sicherheitsauflagen und damit gestiegener Kosten für die Kommunen

Frankenthal / Mainz Auf Initiative der CDU-Landtagsfraktion hat sich der Innenausschuss des Landtages gestern mit der „Absage von Fastnachtsumzügen aufgrund hoher Sicherheitsauflagen und damit gestiegener Kosten für die Kommunen“ befasst. Dazu der Vorsitzende des Innenausschusses des rheinland-pfälzischen Landtages und Leiter des Zukunftsfeldes Sicherheit und Recht, Dirk Herber: „Wie schon in der Plenarsitzung hat der Innenminister … Mehr lesen

Frankenthal – Fastnachtsdorf am Fastnachtssamstag

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Tanz, Musik und gute Laune MRN News Archivbild aus “besseren Tagen für die Fastnacht” Am Fastnachtssamstag wird im Frankenthaler Fastnachtsdorf gefeiert. Von 11.11 bis 18 Uhr erwarten die Frankenthaler Karnevalsvereine, Schausteller und das Café Mirou große und kleine Narren auf dem Rathausplatz. Die Karnevalisten aus Frankenthal und dem Umland sorgen dabei … Mehr lesen

Frankenthal – Fastnachtsdorf in Frankenthal: Feiern mit der ganzen Familie

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Auch wenn der Fastnachtsumzug in diesem Jahr ausfallen muss, wird in Frankenthal die fünfte Jahreszeit gefeiert: Mit einem Fastnachtsdorf auf dem Rathausplatz. Am Fastnachtssamstag, 18. Februar, laden Karnevalsvereine, Schausteller und das Café Mirou dazu ein, gemeinsam in der Innenstadt die närrischen Tage einzuläuten. Von 11.11 bis 18 Uhr erwartet die Besucher … Mehr lesen

Speyer – Absage von Ronja von Rönne für die Auftakt-Veranstaltung der Speyer.LIT-Reihe am 3. Februar

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Wie die Stadt Speyer mitteilt muss die Auftakt-Veranstaltung der Speyer.LIT-Reihe am 3. Februar mit Ronja von Rönne am kommenden Freitag krankheitsbedingt abgesagt werden. Bereits gekaufte Karten werden für den Ersatztermin Gültigkeit behalten oder können bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden. Quelle: Stadtverwaltung Speyer

Speyer – Bewegung beim Geh – und Radweg zwischen Schwegenheim und Harthausen

Speyer / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar “Vielen Dank für Ihr Schreiben vom 05. Januar 2023 zum geplanten Geh- und Radweg zwischen Schwegenheim und Harthausen. Ich weiß, dass Ihnen die Verwirklichung gerade dieses Projektes sehr wichtig ist. An dieser Stelle darf ich mich für Ihren Einsatz zum Vorankommen der Radwegeplanung zwischen Schwegenheim und Harthausen bedanken.” Mit … Mehr lesen

Frankenthal – Ein Spaziergang durch die Frankenthaler Geschichte…führt vom Rathaus zum Speyerer Tor.

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Der Altertumsverein Frankenthal bietet am Samstag, dem 4. Februar eine Stadtführung an. Treffpunkt ist vor der Treppe des Rathauses Frankenthal um 15.00 Uhr. Dauer ca. 90 Minuten. Auch in den Folgemonaten erfolgt an jedem ersten Samstag im Monat um 15.00 Uhr eine Stadtführung. Das Ziel der Tour wechselt monatlich. Das ehrenamtliche … Mehr lesen

Heidelberg – Rekordbilanz für das Heidelberger Frühling Streichquartettfest 2023! Auslastung lag bei 98 %, 9 von 10 Veranstaltungen ausverkauft!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einem voll besetzten Abschlusskonzert ging heute das viertägige 19. Heidelberger Frühling Streichquartettfest unter dem Motto „Mozart!“ in der Alten Pädagogischen Hochschule Heidelberg zu Ende. Es gilt als Pionierfest seiner Art und konnte nach der pandemiebedingten Absage 2021 und der kapazitätsbeschränkten Ausgabe 2022 wieder vor vollen Sälen stattfinden. Mit rund … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: Enttäuschendes Ergebnis des „Gipfeltreffens“ – Gesprächs zwischen Innenminister und Karnevalsverbänden

Ludwigshafen / Mainz Stephan Wefelscheid zu den Ergebnissen des Gesprächs zwischen Innenminister und Karnevalsverbänden: Land muss Vereinen finanziell helfen! Traurig aber wahr! Die wichtigste Forderung der Vertreter des Karnevals wurde nicht erfüllt: Zuschuss oder Kostenübernahme der Sicherheitsmaßnahmen für die Vereine wird es durch das Land nicht geben. „Insofern hätte sich der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling … Mehr lesen

Seite 1 von 6
1 2 3 6

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN