• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg sammelt mit Kuchen für die Erdbebenopfer

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. 25 Studierende und Mitarbeitende der SRH Hochschule Heidelberg übergaben am 16.März 2023 rund 3.000 Euro Spenden an Ärzte ohne Grenzen. Sie kommen Menschen in der Türkei und in Syrien zugute, die durch die Erbebenkatastrophe schwer getroffen sind. Das Erdbeben am 6. Februar in der Türkei forderte bereits mehr als 50.000 Todesopfer. Im Süden … Mehr lesen

Vorreiter in Sachen Qualifizierungsmaßnahme für Kitas: vhs Neustadt an der Weinstraße und kvhs Südliche Weinstraße bilden profilergänzende Kita-Kräfte aus

Neustadt an der Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Seit dem Kita-Zukunftsgesetz müssen Mitarbeitende von Kindertagesstätten ohne pädagogische Ausbildung eine entsprechende Basisqualifizierung nachweisen. Zu den ersten Anbietern dieser Maßnahme in Rheinland-Pfalz gehören die Kooperationspartner Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße und Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße. Die neun Absolventinnen des im Februar 2022 gestarteten Lehrgangs konnten kürzlich die … Mehr lesen

Landau – Kanal in Wollmesheim und Mörzheim wird dichter – EWL saniert Kanalnetz mit Robotertechnik – Inliner-Verfahren für mehr Komfort

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach Ostern beginnt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) damit, das Kanalnetz in Wollmesheim und Mörzheim abzudichten. „Die Mischwasserrohre für Abwasser und Regenwasser sind in die Jahre gekommen. Wir dichten sie ab Mitte April von innen ab, das ist ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Gewässerschutz“, informiert Udo Adams, der das Projekt beim … Mehr lesen

Wirtschaftsförderung Bergstraße gratuliert KLN Ultraschall AG -Der Experte für Kunststoffverbindungs- und Reinigungstechnik aus Heppenheim feierte 2022 sein 75-jähriges Bestehen

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschafsfördeung Bergstaße)-75 Jahre KLN Ultraschall AG in Heppenheim – Anlass genug für die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) dem erfolgreichen Spezialisten für Kunststoffverbindungs- und Reinigungstechnik einen Unternehmensbesuch abzustatten und eine Gratulationsurkunde zu überreichen. Felix Fischer, Projektleiter Unternehmerservice und Bildungscoach bei der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), ließ es … Mehr lesen

DSK Ludwigshafen und Wormatia Worms: Von Sponsoring-Partnern zu Lebensrettern

Ludwigshafen / Worms / Metropolregion RHein-Neckar – Seit 2014 ruft die Fan-Initiative des Wormser Fußballvereins mit DKMS-Aktionstagen immer wieder zur Registrierung als Stammzellspender auf. Zusammen mit dem Wormatia-Sponsor DSK fand nun die erste Firmenaktion statt – mit großem Erfolg. Bereits am 3. Dezember 2022 hatten Fans des VfR Wormatia 08 Worms unter Federführung von Moritz … Mehr lesen

Ludwigshafen – AKTUELL – Pfalzwerke Netz AG zum Stromausfall in der Vorderpfalz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Pfalzwerke Netz AG teilt zum Stromausfall in der Region Vorderpfalz folgendes mit: Seit ca. 22.45 Uhr sind alle Teile Ludwigshafens, die durch das Umspannwerk Mundenheim versorgt werden, wieder mit Strom versorgt. Das umfasst ca. ein Drittel, der bisher vom Stromausfall betroffenen Stadtteile. Derzeit sind Mitarbeitende der Technischen Werke Ludwigshafen … Mehr lesen

Zuverlässig und stabil in herausfordernder Zeit – Sparkasse Rhein Neckar Nord stellt Geschäftszahlen vor

Metropolregion Rhein-Neckar Das dritte Corona-Jahr in Folge lief laut Vorstandsvorsitzendem Stefan Kleiber „zufriedenstellend“ für die Sparkasse Rhein Neckar Nord. Der Vorstand der Sparkasse ist zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2022 (v. l.): Helmut Augustin, Stefan Kleiber (Vorsitzender) und Thomas Kowalski. Mit 894 Millionen Euro an neuen Darlehen konnten Finanzierungsvorhaben der Kunden unterstützt werden – ein Plus … Mehr lesen

Falsche Stadtwerker in Hockenheim unterwegs – Achtung vor Trickbetrug

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadtwerke Hockenheim erhalten im Moment vermehrt Rückmeldungen, dass Trickbetrüger unterwegs sind, die sich am Telefon und auch direkt bei Kunden als Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Die Trickbetrüger versuchen, den Kunden unter anderem PV-Anlagen aufzudrängen oder Verträge abzuschließen. Dadurch soll ihr Gegenüber zur Herausgabe von Kundendaten, beispielsweise Zähler- … Mehr lesen

Ludwigshafener Asylbewerber ziehen in Notunterkunft in Wattstraße ein

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Beate Steeg: “Wir stehen mit dem Rücken zur Wand – dennoch keine Belegung von Schulturnhallen”. Wie alle Kommunen in Deutschland ist auch die Stadt Ludwigshafen dazu verpflichtet, Asylsuchende und Geflüchtete aufzunehmen und unterzubringen. Da mittlerweile alle verfügbaren Unterkünfte (Sammelunterkünfte, Punkthäuser, Wohnungen und angemietete Wohnungen) belegt sind, ziehen in der aktuellen … Mehr lesen

Schwetzingen – Schreckensszenario Krankenhausreform – GRN-Geschäftsführerinnen Katharina Elbs und Judith Masuch rufen Politiker dringend zum Umdenken auf

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar. Schreckensszenario Krankenhausstruktur-Reform Wird die Krankenhausstruktur-Reform wie von der Regierungskommission geplant umgesetzt, zeichnet sich für die ländliche Versorgung der Bevölkerung im Rhein-Neckar-Kreis ein düsteres Bild ab / GRN-Geschäftsführerinnen Katharina Elbs und Judith Masuch rufen Politiker dringend zum Umdenken auf. Drohende Klinik-Schließungen, massenweise Job-Verluste und das Aussterben der wohnortnahen Versorgung bei gleichzeitiger Zentralisierung … Mehr lesen

Kaiserslautern – Testpflicht für Krankenhaus-Besucher aufgehoben – Westpfalz-Klinikum folgt bundesweiten Lockerungen der Corona-Schutzvorgaben

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Westpfalz-Klinikum hebt seine aktuell geltende Testpflicht für Besuchende an seinen vier Standorten in Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen zum 01. März 2023 auf. Damit reagiert das Krankenhaus auf die Entscheidung der Gesundheitsminister von Bund und Ländern, weitere Corona-Schutzvorgaben zu streichen. Besuchende müssen jedoch auch weiterhin eine FFP2-Maske tragen. Die Maskenpflicht für Besucher … Mehr lesen

Ludwigshafen – Angepasste Regelungen in Klinikum – Weitere Lockerungen ab 01.März

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Großteil der ehemaligen Corona-Schutzmaßnahmen wird bundesweit ab ersten März wegfallen – Sicherheit soll insbesondere in Krankenhäusern dennoch nicht leichtfertig gefährdet werden. Daher gelten ab dem Stichtag im Klinikum Ludwigshafen folgende Regelungen: FFP-2-Maskenpflicht für alle Besucher*innen mit Betreten des Klinikums, Wegfall der Masken- und Testpflicht für alle Patient*innen. Auch Mitarbeitende des … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF zeigt Widerstandskraft in einem schwierigen Marktumfeld und setzt Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit um

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. BASF-Gruppe: Berichterstattung zum Geschäftsjahr 2022 BASF zeigt Widerstandskraft in einem schwierigen Marktumfeld und setzt Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit um Umsatz: 87,3 Milliarden Euro (plus 11,1 Prozent) EBIT vor Sondereinflüssen: 6,9 Milliarden Euro (minus 11,5 Prozent) Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit: 7,7 Milliarden Euro (plus 6,4 Prozent); Free Cashflow: 3,3 Milliarden Euro … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF-Auf­sichts­rat be­ruft Stephan Kothrade als Vor­stand und zum Nach­folger von Saori Dubourg

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Aufsichtsrat der BASF SE hat in seiner heutigen Sitzung Dr. Stephan Kothrade, President, Intermediates, mit Wirkung zum 1. März 2023 zum Mitglied des Vorstands bestellt. Stephan Kothrade ist seit 1995 im Unternehmen und leitet seit 2022 den Unternehmensbereich Intermediates. Dr. Kurt Bock, Vorsitzender des Aufsichtsrats der BASF SE: „Stephan Kothrade … Mehr lesen

Schwetzingen – „Ich war gern Teil des Teams“ – GRN-Klinik Schwetzingen ehrt langjährige Mitarbeitende

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar 20 Jubilare und 10 Pensionäre wurde in der GRN-Klinik Schwetzingen geehrt. Foto: GRN Wer kann heutzutage noch silbernes Dienstjubiläum mit seinem Arbeitgeber feiern? In der GRN-Klinik Schwetzingen wurden kürzlich 10 Mitarbeitende in den Ruhestand verabschiedet und 20 Mitarbeitende für 25 oder 40 Jahre Tätigkeit im Unternehmen zelebriert. Mit einem Sektempfang in … Mehr lesen

Mannheim – Kultusministerin Theresa Schopper sagt weitere Förderung zu! Schopper besucht mit Botschafterin Christina Obergföll das Grundbildungszentrum in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Ich bin begeistert von der Arbeit, die sie hier leisten“, sagt die baden-württembergische Kultusministerin Theresa Schopper nach ihrer Teilnahme an einem Kurs in der Grundbildung. Begleitet wird sie von der Spitzensportlerin Christina Obergföll. Die Weltmeisterin im Speerwerfen ist seit Februar 2022 Botschafterin des Landes Baden-Württemberg für Grundbildung. Gemeinsam unterstützen sie … Mehr lesen

Weinheim – AWO Rhein-Neckar feiert insgesamt 602 Jubiläumsjahre

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach drei Jahren Pandemiepause konnte die AWO Rhein-Neckar endlich wieder langjährige Mitarbeitende ehren. Insgesamt 42 Ehrungen mit der beachtlichen Gesamtzahl von 602 Jubiläumsjahre kamen zusammen. Der Vorsitzende der AWO Rhein-Neckar, Gerhard Kleinböck, zeigte sich sehr erfreut über die langjährigen und treuen Bindungen der Mitglieder zu ihrer AWO: „Solch starken Bindungen zu Vereinen seien … Mehr lesen

Speyer – PM-International hat zum Spatenstich für das dritte Verwaltungsgebäude in Speyer geladen

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Am Freitag, den 03. Februar begrüßte die PM-International AG der Witterung zum Trotz zahlreiche Gäste sowie Mitarbeiter und Gründungsmitglieder zum offiziellen Spatenstich zum Bau des dritten Verwaltungsgebäudes am europäischen Hauptquartier in Speyer. Mit einer Gesamt Brutto-Geschossfläche von 1865 m² wird Platz für 80 weitere Arbeitsplätze geschaffen. Aktuell arbeiten bereits mehr als … Mehr lesen

Mannheim – “Gender Award – Kommune mit Zukunft 2023”: Mannheim und Köln teilen sich 2. Platz – Auszeichnung für Gleichstellungsarbeit

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim wird mit dem „Gender Award – Kommune mit Zukunft“ der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen ausgezeichnet. In der Kategorie Großstadt (über 100.000 Einwohner*innen) teilt sich Mannheim den zweiten Platz mit Köln. Den ersten Preis erhält Nürnberg. Mit dem Gender Award wird besonders erfolgreiche und beispielhafte Gleichstellungsarbeit vor Ort gewürdigt. Gesucht … Mehr lesen

Landau – Jetzt wird’s ernst: Stadt Landau „blitzt“ ab Mittwoch, 1. Februar

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt wird’s ernst: Stadt Landau „blitzt“ ab Mittwoch, 1. Februar – Testphase erfolgreich abgeschlossen – Kontrollen werden auf www.landau.de/blitzen angekündigt Die Stadt Landau nimmt das „Blitzen“ von Temposünderinnen und Temposündern selbst in die Hand. Die mehrtägige Testphase ist abgeschlossen. Ab Mittwoch, 1. Februar, sollen die ersten „scharfen“ Kontrollen … Mehr lesen

Mannnheim – Der Mannheimer Arbeitsmarkt im Januar 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Mannheimer Arbeitsmarkt im Januar 2023 • Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Mannheim steigt um 0,4 %P auf 7,3 % • Arbeitslosenquote in Baden – Württemberg steigt um 0,3 %P auf 3,9 % Der Arbeitsmarkt Die Arbeitslosenquote in Mannheim steigt um 0,4 Prozentpunkte auf 7,3 %. Im aktuellen Berichtsmonat waren 669 Personen mehr … Mehr lesen

Speyer – Stellungnahme zum Gebäudemanagement der Stadtverwaltung Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. In der Stadt Speyer wurde der Thematik Brandschutz und den notwendigen Baumaßnahmen in den vergangenen Jahrzehnten viel zu wenig Beachtung geschenkt. Deshalb ist es ein großer Kraftakt, dies nun schnellstmöglich nachzuholen und mit den zusätzlichen Anforderungen, wie energetische Sanierung, klimagerechtes Bauen und Nachhaltigkeit, noch Schritt zu halten. Die Stadt Speyer ist … Mehr lesen

Mosbach – Johannes-Diakonie feierte den Einstieg ins neue Jahr

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar. Endlich wieder gemeinsam Johannes-Diakonie feierte den Einstieg ins neue Jahr im Kultur- und Begegnungszentrum fideljo „Endlich wieder gemeinsam“, dachten sich wohl viele Teilnehmende des Neujahrsempfangs. Nach drei Jahren konnte die Johannes-Diakonie den Einstieg ins neue Jahr wieder mit persönlichen Begegnungen im fideljo feiern. Rund 150 Mitarbeitende und eingeladene Gäste ließen sich … Mehr lesen

Mannheim – Neues Ausbildungsangebot für den „Direkteinstieg KiTa“ an der Helene-Lange-Schule

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab dem kommenden Schuljahr bietet die Helene-Lange-Schule ein innovatives Ausbildungsprogramm zur staatlich anerkannten sozialpädagogischen Assistenz an. Die verkürzte und vergütete Ausbildung richtet sich an Personen mit einem Hauptschul- oder höheren Abschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung. „Dieses Qualifizierungsprogramm ist für Quereinsteiger*innen eine attraktive, gut entlohnte und schnelle Möglichkeit, sich zur pädagogischen Fachkraft zu entwickeln. … Mehr lesen

Mannheim – Rassistische Beleidigung gefolgt von … 34-jährige wird handgreiflich

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mannheimer Hauptbahnhof ist es Samstagmorgen (21.Januar) zu einem Angriff auf einen 29-jährigen Mann gekommen. Eine 34-jährige Frau soll den Geschädigten am Bahnsteig fremdenfeindlich beleidigt und geschlagen haben. Beide Personen warteten gegen 09:00 Uhr am Bahnsteig auf ihren Zug Richtung Bruchsal. Dort näherte sich die deutsche Staatsangehörige dem aus Kamerun stammenden Mann. Nachdem … Mehr lesen

Seite 1 von 10
1 2 3 10

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Nach Bluttat in Oggersheim – Neues Verfahren für Spendenaufteilung – Stadtverwaltung legt Verfahrensvorschlag vor

    • Ludwigshafen – Nach Bluttat in Oggersheim – Neues Verfahren für Spendenaufteilung –  Stadtverwaltung legt Verfahrensvorschlag vor
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der Debatte um die Verteilung von Spendengeldern nach der Bluttat von Oggersheim im vergangenen Oktober hat sich der Bau- und Grundstückausschuss (BGA) auf ein neues Verfahren verständigt. Danach können Spender*innen, die ausdrücklich den Hinterbliebenen sowie dem schwer verletzten Opfer und nicht der Ex-Partnerin spenden möchten, dies der Verwaltung per E-Mail ... Mehr lesen»

    • Landau – Auto überschlug sich mehrfach in der Queichheimer Hauptstraße

    • Landau – Auto überschlug sich mehrfach in der Queichheimer Hauptstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Eine 87-jährige Frau überschlug sich mit ihrem Auto in der Queichheimer Hauptstraße von der Innenstadt kommend heute Vormittag mehrfach. Ein 51-Jähriger hatte ihr mit seinem Volvo von der Schneiderstraße kommend die Vorfahrt genommen, weshalb es zum Zusammenstoß kam. Vermutlich dem angelegten Sicherheitsgurt ist es zu verdanken, dass die Frau lediglich leichtere ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023!

    • Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023 – Auf den Spuren der Nachtwächter   01.04.2023, 20:00 Uhr 05.04.2023, 20:00 Uhr 08.04.2023, 20:00 Uhr 10.04.2023, 20:00 Uhr 12.04.2023, 20:00 Uhr 15.04.2023, 20:00 Uhr 19.04.2023, 20:00 Uhr 22.04.2023, 20:00 Uhr 26.04.2023, 20:00 Uhr 29.04.2023, 20:00 Uhr   Stündlich erklang der Nachtwächterruf in den ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN