• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Sinsheim – Biber an Ilvesbach und Elsenz

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Artenschutz und Verkehrssicherheit Im gesamten Stadtgebiet verbreitet sich der Biber an allen größeren Gewässern. Nach seiner Ausrottung in Baden-Württemberg vor rund 150 Jahren wandert der Biber nach und nach wieder in sein angestammtes Revier ein. Für den Menschen spürbar sind die Folgen der Verbreitung durch Rückstaue in den Gewässern, die Bäche … Mehr lesen

Ludwigshafen – Während des Festivals des Deutschen Films Durchfahrtssperren auf der Parkinsel beachten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Anwohner*innen erhalten Ausnahmegenehmigungen wie in den Vorjahren Während des Festivals des Deutschen Films im Zeitraum von 23. August bis 10. September 2023 sind Teilbereiche der Parkinsel für den Durchgangsverkehr gesperrt. Davon betroffen sind die Abschnitte Schwanthalerallee ab Hafenstraße in Fahrtrichtung Insel Bastei, der Schwanthalerplatz ab Schwanthalerallee in Richtung Defreggerstraße und die … Mehr lesen

Was uns Schrift im öffentlichen Raum über die Vergangenheit verrät – Forschende und Studierende entwickeln neuen Stadtrundgang für die „MeinHeidelberg-App“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ob Plakate, die mit schreienden Farben für Veranstaltungen werben, Schriftzüge in Schaufenstern, die zum Konsumieren einladen, oder Schilder, die auf Sehenswürdigkeiten aufmerksam machen – Schrift ist in den Innenstädten omnipräsent. Eine neue Erlebnistour, die über 19 Stationen durch die Heidelberger Altstadt führt, gibt Einblicke und Hintergründe zu historischen und zeitgenössischen … Mehr lesen

Freie Gehwege – Umsetzung beginnt Anfang Mai in Heidelberg-Handschuhsheim – In der Bachstraße und in der Kriegsstraße wird das Parken zuerst neu geordnet

Heidelberg / Metropolgion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Projekt „Freie Gehwege“ will die Stadt Heidelberg die Verkehrssicherheit und Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum für alle erhöhen. Deshalb erfolgen ab Anfang Mai 2023 erste Sofortmaßnahmen in fünf Heidelberger Straßen. Die ersten Maßnahmen werden ab Montag, 8. Mai 2023, in der Handschuhsheimer Bachstraße sowie in der Kriegsstraße umgesetzt. Im … Mehr lesen

Freie Gehwege: Startschuss ab 8. Mai in der Handschuhsheimer Bachstraße und Kriegsstraße Heidelberg! Bürgermeister Schmidt-Lamontain: „Wichtiger Baustein für sichere und attraktive Stadt“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg will mit Sofortmaßnahmen des Projekts „Freie Gehwege“ eine schnelle Verbesserung der Verkehrssicherheit und Aufenthaltsqualität an kritischen Punkten im Stadtgebiet erreichen. „Wir möchten, dass sich alle Verkehrsteilnehmer auf den Gehwegen sicher und wohl fühlen können, egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Rollstuhl“, sagt Raoul Schmidt-Lamontain, Bürgermeister … Mehr lesen

Historische Aufarbeitung: Bad Dürkheim benennt Straßen um

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Stadtrat von Bad Dürkheim hat in seiner Sitzung (28.03.2023) beschlossen, drei Straßen der Stadt umzubenennen. Die Entscheidung basiert auf den Ergebnissen historischer Recherche zu den betroffenen Namensgebern in Bezug auf ihre Einstellung und ihr Wirken in der Zeit des Nationalsozialismus. Der Vorschlag zur Umbenennung wurde vom Kulturausschuss erarbeitet … Mehr lesen

Bauarbeiten am Rohrbach Markt Heidelberg : Einschränkungen noch bis 2. April! Stadt bittet dringend um Einhaltung der ausgeschilderten Umleitungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum Start der rnv-Gleisarbeiten am Rohrbach Markt und der damit verbundenen Umleitung ist es am Freitagmorgen, 17. März 2023, zu Verkehrsbehinderungen gekommen. Während der Arbeiten an der Haltestelle Rohrbach Markt ist die Karlsruher Straße im Bereich der Haltestelle voll gesperrt. Die Arbeiten dauern bis Sonntag, 2. April 2023. Vertreterinnen und … Mehr lesen

Dank „Grünpfeil“ geht’s mit dem Rad jetzt zügiger durch Heidelberg – Stadt bringt an 18 Stellen im Stadtgebiet fahrradfreundliche Schilder an

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die sogenannten Grünpfeil-Schilder erlauben Radfahrenden in Heidelberg nach vorherigem Anhalten auch bei roter Ampel abzubiegen. Seit dem Frühjahr 2023 geht der Radverkehr im Stadtgebiet an 18 Stellen schneller voran. Für Radfahrende gelten hierbei dieselben Regeln wie beim klassischen „Grünpfeil“ für den Autoverkehr: • Sie dürfen nach vorherigem Anhalten auch bei … Mehr lesen

Mannheim – Verkehrsversuch in der Innenstadt abgeschlossen – Rückführung beginnt ab 13. März

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Projekt „Neue Wege – mehr erleben in der City“, das eine geänderte Verkehrsführung und eine Umwandlung des Straßenraums beinhaltete, wurde getestet, wie unnötiger Durchgangsverkehr aus der Innenstadt herausgehalten und gleichzeitig eine verbesserte Aufenthaltsqualität mit mehr Platz zum Flanieren, zum Verweilen und Begegnen geschaffen werden kann. Der Verkehrsversuch in der … Mehr lesen

Mannheim – Anwohnerschutzkonzept BUGA 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Beschilderung, Bewohnerparkzonen und -ausweise, Ausnahmegenehmigungen für Gewerbetreibende und Tagesparkausweise für Bewohner während der Zeit der BUGA Um den vorhandenen öffentlichen Parkraum vor BUGA-Besuchern beziehungsweise Park-Such-Verkehren für die Anwohner in den nachfolgend genannten Stadtteilen zu schützen, werden für die Dauer der BUGA vom 14. April bis 8. Oktober 2023 temporäre Bewohnerparkzonen eingerichtet. … Mehr lesen

Eberbach – Straße nach Rockenau und Brunnen sind wieder frei – Ab dem morgigen Dienstag: Umleitung zum Friedhof über Sportplatz

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Baumfällarbeiten im Waldgebiet zwischen Eberbach und Rockenau neigen sich dem Ende zu. Die gefährlichsten Arbeiten oberhalb der Verbindungsstraße zwischen Eberbach und Rockenau sind weitgehend abgeschlossen. Auch ein Großteil der Fällarbeiten oberhalb der Häuser Mühlbergstraße sind bereits erledigt. Deshalb wurden die Schilder sowie die Ampelanlage Ende vergangener Woche abgebaut. Dabei wurde auch der … Mehr lesen

Heidelberg – Zügiger mit dem Rad durch Heidelberg: Der „Grünpfeil“ für Radfahrende kommt – Stadt stellt die fahrradfreundlichen Schilder im Frühjahr 2023 auf

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – An mehreren Standorten im Stadtgebiet wird die Stadt Heidelberg „Grünpfeil“-Schilder ausschließlich für den Radverkehr anbringen. An rund 18 Stellen (verteilt auf 15 Einmündungen/Kreuzungen) mit dem „Grünpfeil“ wird der Radverkehr nach vorherigem Anhalten auch bei roter Ampel abbiegen können und so schneller im Straßenverkehr vorankommen. Die neuen Verkehrszeichen sollen bereits im … Mehr lesen

Landau – Südliche Weinstraße – Beginn der Brutzeit – Mehrere Felsen im Landkreis SÜW zum Schutz der Vögel gesperrt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Frühjahr zieht es die Menschen wieder verstärkt in den Pfälzerwald – zum Wandern, Biken oder Klettern. Zur selben Zeit beginnt die Brutzeit von Wanderfalken, Uhu und Kolkrabe. Die Vogelarten kümmern sich in breiten Nischen und felsigen Überhängen der Buntsandsteinfelsen um ihren Nachwuchs. Als europäische Vogelarten sind sie besonders und teilweise sogar streng … Mehr lesen

Heidelberg – Im Frühsommer 2023 startet das Projekt „Freie Gehwege“ mit Sofortmaßnahmen in fünf Straßen Stadt informiert die Bürgerschaft und die betroffenen Bezirksbeiräte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Gehwege in Heidelberg sind oft ordnungswidrig zugeparkt. Diese Situation will die Stadt mit dem Projekt „Freie Gehwege“ angehen. Denn zugeparkte Gehwege zwingen Zufußgehende immer wieder dazu, auf die Fahrbahn auszuweichen. Besonders gefährdet werden dabei Kinder, Menschen mit Kinderwagen, aber auch Menschen mit Behinderungen. Zudem blockieren Fahrzeuge nicht nur den … Mehr lesen

Germersheim – Sondernheimer See – hohe Konzentration der Burgunderblutalge – Vorsicht Tierbesitzer

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen einer Kontrolle durch das Landesamt für Umwelt wurde im Sondernheimer Baggersee eine Massenentwicklung der Burgunderblutalge festgestellt. Diese Algenart gehört zu den Cyanobakterien (Blaualgen) und kann toxisch wirken. Außerhalb der Badesaison, kann die Massenvermehrung dieser Alge vor allem für Tiere eine Gefahr darstellen. Tiere, beispielsweise Hunde oder Pferde, die das Wasser … Mehr lesen

Heidelberg – Langer Anger: Poller sollen im Januar eingebaut werden – Gemeinderat weist Widersprüche aus Bürgerschaft zurück und beschließt Umsetzung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Schilder und Poller für die Sperrung des Langen Angers auf Höhe des Gadamerplatzes liegen seit Wochen bereit. Nun sollen sie auch endlich eingebaut werden. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag, 15. Dezember 2022, mehrheitlich beschlossen. Bisher durfte die Stadtverwaltung aus rechtlichen Gründen nicht mit den Bauarbeiten beginnen. … Mehr lesen

Eberbach – Neuer Baumlehrpfad am Wildgehege im Holdergrund – Praktisches Prüfungsprojekt für angehenden Forstwirtschaftsmeister

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der praktischen Prüfung geht es für angehende Forstwirtschaftsmeister darum, ein anspruchsvolles Projekt zu erarbeiten, welches innerhalb einer Woche geplant, umgesetzt und nachbereitet werden soll. Frederik Wolf von der Stadtförsterei stellte sich kürzlich dieser Aufgabe. Als Projekt wählte er die Neuanlage eines Baumlehrpfades mit 20 verschiedenen Pflanzenarten auf einer Kahlfläche im Holdergrund. Hier … Mehr lesen

Landau – Der Landau Takt 2022 kommt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Verbesserte Linienbusverbindungen mit neuen, flexiblen Fahrzeugen gehen an den Start – Mobilität auf Abruf mit VRN flexline ergänzt das ÖPNV-Angebot Die Stadt Landau führt gemeinsam mit dem Landkreis Südliche Weinstraße und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ein deutlich verbessertes und ausgeweitetes ÖPNV-Angebot ein. Gefahren wird der Landau Takt 2022 von Bussen der QNV … Mehr lesen

Landau – Der Landau Takt 2022 kommt – Verbesserte Linienbusverbindungen mit neuen, flexiblen Fahrzeugen gehen an den Start – Mobilität auf Abruf mit VRN flexline ergänzt das ÖPNV-Angebot

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Landau führt gemeinsam mit dem Landkreis Südliche Weinstraße und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ein deutlich verbessertes und ausgeweitetes ÖPNV-Angebot ein. Gefahren wird der Landau Takt 2022 von Bussen der QNV Stadtverkehr Landau GmbH (QNV). Die Verkehrswende nimmt mit dem neuen Bussystem an Fahrt auf und schafft eine gute Alternative zum eigenen … Mehr lesen

Mauer – Zug kollidiert mit Pkw – Nachtrag

Mauer/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Unfallaufnahme des Verkehrsdienstes Heidelberg vor Ort ist abgeschlossen. Nach den bisherigen Ermittlungen wollte ein 28-Jähriger gegen 7 Uhr von der Bahnhofstraße in die Straße Am Bahndamm abbiegen. Aufgrund des Nebels und der Dunkelheit bog der VW-Fahrer im Bereich eines Bahnübergangs allerdings in den Gleisbereich ab und blieb dort mit seinem Pkw liegen. … Mehr lesen

Landau – Laub und Nässe erfordern viel Einsatz im Herbst – Hochsaison für Straßenreinigung – Kehrmaschinen brauchen freie Fahrt – Laub nicht in Rinne kehren

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)- Zunächst wird es bunt auf den Bäumen, dann fallen die Blätter: Zwischen 20 und 30 Kilogramm Laub wirft eine Rosskastanie oder eine Birke im Herbst im Schnitt zu Boden. Angesichts dieser Mengen ist klar: Das Arbeitspensum für die Straßenreinigung des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) erhöht sich in dieser Jahreszeit um … Mehr lesen

Ludwigshafen – Während des Festivals des Deutschen Films Durchfahrtssperren auf der Parkinsel

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Während des Festivals des Deutschen Films Durchfahrtssperren auf der Parkinsel beachten – Anwohner*innen erhalten Ausnahmegenehmigungen wie in den Vorjahren Während des Festivals des Deutschen Films im Zeitraum von 24. August, bis 11. September 2022 sind Teilbereiche der Parkinsel für den Durchgangsverkehr gesperrt. Davon betroffen sind die Abschnitte Schwanthalerallee ab Hafenstraße in … Mehr lesen

Mosbach – Johannes-Diakonie: Neue Schilder für den Trimm-Wald

Mosbach /  Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Ziel erreicht: Christina Pfeiffer und ihre Schüler haben den Trimm-dich-Parcours in der Waldstadt mit neuen Schildern ausgestattet. Foto: Andreas Lang Sie haben ihr Ziel erreicht Johannesberg-Schüler versahen Trimm-dich-Parcours mit neuen Schildern Mosbach. Der Trimm-Wald in der Waldstadt ist ein beliebter Anlaufpunkt. Auf vier Kilometern laden ein schattiger Waldweg und Fitnessgeräte … Mehr lesen

Speyer – Schilder weisen auf Kohl-Grab im Adenauer-Park hin

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Gemäß des mit großer Mehrheit (28 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen) gefassten Beschlusses des Speyerer Stadtrats vom 23. Juni 2022 wurden kürzlich drei neue Schilder an den Eingängen des Adenauer-Parks angebracht, die auf die im Park befindliche Grabstätte des Bundeskanzlers a.D. Dr. Helmut Kohl hinweisen. Die Initiative geht zurück auf einen Antrag der … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN