• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Zur Eröffnung des 20. Festivals des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein werden über 2.500 Gäste auf der Parkinsel erwartet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In seiner Jubiläumsausgabe erwarten Festivalintendant Dr. Michael Kötz und Programmdirektorin Daniela Kötz am Mittwoch, den 21. August 2024 über 850 prominente Gäste aus Kultur, Wirtschaft und Politik zur ausverkauften Eröffnungsvorstellung. Der neue Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer wird mit der Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Vorstandsmitglied der BASF Dr. Katja Scharpwinkel … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Hohe Kosten und mangelhaftes Angebot im Bäderbereich! – große Koalition von CDU und SPD muss verhindert werden!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die vergleichsweise sehr hohen Kosten und ein mangelhaftes Angebot im Bäderbereich kritisiert die FWG-Stadtratsfraktion. Ursache hierfür, so Fraktionsvorsitzender Rainer Metz, ist die verfehlte Bäderpolitik der großen Koalition unter der ehemaligen Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse (CDU) und Sportdezernent Wolfgang van Vliet (SPD). Zwar wurde für 10 Millionen das Freibad am Willersinnweiher … Mehr lesen

Ludwigshafen – Portisch (FWG): Wie geht es mit der Hochstraße Nord weiter?

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Thorsten Portisch, Kandidat im vergangenen OB – Wahlkampf und nun Mitglied bei der Freien Wähler Gruppe meldet sich zu den derzeitigen Diskussionen rund um den Berliner Platz und den Abriss der Hochstraße zu Wort. Er habe die Idee der Entwicklung einer autofreien und begrünten Innenstadt 2017 in seinem Wahlkampf thematisiert. Dabei … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Kritik an Baudezernent Thewalt ist vollkommen überzogen!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kritik in puncto Schulen und Kitas an Alexander Thewalt ist nach Ansicht der FWG Ludwigshafen haarsträubend. Seit dem Ausscheiden von Klaus Dillinger (CDU) sind die Aufgaben, die in diesen beiden Bereichen zu bewältigen sind, noch weitergewachsen. Populistische Wunschpolitik im Bund und Land mit ausufernden Bürokratiemonstern belasten nicht nur die Verwaltungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Festival des deutschen Films ist eröffnet!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das 19. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein ist heute vor 2.000 geladenen Gästen aus der Film- und Fernsehbranche, Politik und Wirtschaft sowie vielen kinobegeisterten BesucherInnen mit der Satire GÄSTE ZUM ESSEN eröffnet worden. Hauptdarstellerin Josefine Preuß ist begeistert: „Als wir gedreht haben, sollte es ein schöner Film nur für … Mehr lesen

Speyer – Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer freut sich über neue Mitglieder in den Reihen ihres Kuratoriums und ihres Stiftungsrats. Von Bischof Dr. Wiesemann neu ins Kuratorium berufen wurden die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger, und Raimund Gründler (Geschäftsführer der KBW-Gruppe). Ministerpräsidentin Rehlinger konnte zu ihrem Bedauern nicht persönlich bei der Jahrestagung der Stiftung … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: ADD-Verfügung ist eine Klatsche für den Kämmerer

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Für den Haushalt der Stadt Ludwigshafen bahnt sich eine Katastrophe an, so der CDU Fraktionsvorsitzende Dr. Peter Uebel. Die ADD als Aufsichtsbehörde hat den vom Kämmerer vorgelegten Haushalt noch vor der Diskussion im Stadtrat mit ei- nem Defizit von rund 100 Mio Euro direkt beanstandet, was einer Ablehnung gleichkommt. Damit droht … Mehr lesen

Ludwigshafen – Paul Alfred Grützner neuer VR-Ehrenbänker

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. VR Bank Rhein-Neckar eG verleiht närrische Würde beim Sommertreffen Beim traditionellen Sommertreffen der VR-Ehrenbänker bei der Mayerbrauerei in Ludwigshafen-Oggersheim wurde der ärztliche Direktor der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie sowie ärztlicher Direktor der BG Unfallklinik Professor Dr. Paul Alfred Grützner von den Vorstandsmitgliedern der VR Bank Rhein-Neckar, Dr. Michael Düpmann, Michael … Mehr lesen

Ludwigshafen – Regionalplanung endlich Chefsache – Planungssicherheit für Lipoid im Gewerbegbiet Maudach

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Weltmarktführer Lipoid ist seit der Gründung der Firma im Maudacher Gewerbegebiet ansässig. Von Anfang an hat die CDU – mit der ehemaligen Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse, dem Baudezernenten a.D. Klaus Dillinger sowie über Ortsvorsteherin und Stadträtin Rita Augustin-Funck auch der CDU Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Dr. Peter Uebel – den Erweiterungsprozess des … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mundenheim: CDU-Ehrenvorsitzender Franz Hemmer verstorben

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der CDU-Kreisverband Ludwigshafen trauert um Franz Hemmer. Der Ehrenvorsitzende der CDU Mundenheim ist in der Nacht zum Samstag im Alter von 90 Jahren gestorben. „Franz Hemmer hat sich immer für seine Mitmenschen engagiert“, würdigen der Kreisvorsitzende Torbjörn Kartes MdB und der Ortsvorsitzende Jan Sommer den Verstorben, „ob in der katholischen Jugendarbeit … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU gratuliert Eva Lohse

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die ehemalige Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen, Dr. Eva Lohse, feiert an diesem Samstag, 23. Januar 2021, ihren 65. Geburtstag. „Im Namen des CDU-Kreisverbands und der Stadtratsfraktion gratulieren wir Eva Lohse besonders herzlich und hoffen, dass sie trotz der ungewöhnlichen Corona-Situation einen schönen Geburtstag verbringt“, erklären der Kreisvorsitzende Torbjörn Kartes MdB und … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Hundeplätze schnell anlegen!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die FWG-Stadtratsfraktion begrüßt den Vorschlag der CDU für die Einrichtung von Hundeauslaufplätzen ausdrücklich. Bereits in der Vergangenheit hatte sich Fraktionsvorsitzender Dr. Rainer Metz dafür eingesetzt. Die Pläne waren am Widerstand der CDU OB Dr. Eva Lohse und der großen Koalition von CDU und SPD gescheitert. Da die Pläne für weitere Auslaufplätze … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Verpasste Chancen beim Kombibad!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der politische Wille bei Alt-Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse (CDU) und dem ehemaligen Bäder-Dezernenten Wolfgang van Vliet verhinderten den Bau eines Kombibades. Beide hatten keinerlei Interesse an einer solchen Einrichtung. Stattdessen zahlt Ludwigshafen annähernd zwei Millionen Euro jährlich als Zuschuss für die bestehenden Bäderlandschaft. Bei der Sanierung des Freibades am Willersinn für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zur Eröffnung des 15. Festivals des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein werden über 2.500 Gäste auf der Parkinsel erwartet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. „Das schönste Filmfestival Deutschlands“ (FAZ) Zur Eröffnung des 15. Festivals des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein werden über 2.500 Gäste auf der Parkinsel erwartet Ludwigshafen, den 21. August 2019 — Es sind nur noch wenige Stunden bis zur feierlichen Eröffnung der 15. Ausgabe des Festivals des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein, die letzten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dr. Eva Lohse offiziell verabschiedet Bundeskanzlerin dankt mit Videobotschaft – (Video)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Ludwigshafen am Rhein verabschiedete Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse in den Ruhestand. Bei einem Festakt im Pfalzbau am Dienstag,12. Dezember 2017, blickten die Teilnehmenden auf 16 Jahre Amtszeit zurück. Rednerinnen und Redner der Landesregierung, der Landes-CDU sowie des Deutschen Städtetags, dessen Präsidentin Lohse ist, würdigten das Wirken der CDU-Politikerin. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Verabschiedung von Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse- Kanzlerin Angela Merkel grüßte per Videobotschaft

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Stadt Ludwigshafen verabschiedete sich von OB Dr. Eva Lohse. Die Stadt Ludwigshafen am Rhein verabschiedete Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse in den Ruhestand. Bei einem Festakt im Pfalzbau am Dienstag,12. Dezember 2017, blickten die Teilnehmenden auf 16 Jahre Amtszeit zurück. Rednerinnen und Redner der Landesregierung, der Landes-CDU sowie des Deutschen Städtetags, dessen … Mehr lesen

Mannheim – Höchste Ehrung der Metropolregion Rhein-Neckar – Hermann-Heimerich-Plakette für Dr. Eva Lohse

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Dr. Eva Lohse, von 2006 bis 2016 Verbandsvorsitzende des Verbandes Region Rhein-Neckar und Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen, wurde heute vom Verband Region Rhein-Neckar für ihr langjähriges regionalpolitisches Engagement mit der Hermann-Heimerich-Plakette ausgezeichnet. Wie der Namensgeber der Plakette, setzte sich Lohse stets für die Stärkung der regionalen Zusammenarbeit in der Rhein-Neckar-Region ein. Zudem war sie … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Stadt Ludwigshafen verabschiedet sich von OB Dr. Eva Lohse

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Verabschiedung von OB Eva Lohse im Pfalzbau Die Stadt Ludwigshafen am Rhein verabschiedet Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse in den Ruhestand. Bei einem Festakt im Pfalzbau am Dienstag, 12. Dezember 2017, 18 Uhr, blicken die Teilnehmenden auf 16 Jahre Amtszeit zurück. Rednerinnen und Redner der Landesregierung, der Landes-CDU sowie des Deutschen Städtetags, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erste Statements zur Oberbürgermeisterwahl von Jutta Steinruck, Dr. Eva Lohse und Dr. Peter Uebel

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Jutta Steinruck hat heute die Stichwahl zur Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen gewonnen. www.mrn-news.de hat erste Stimmen der neuen Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, dem CDU-Kandidaten Dr. Peter Uebel und der bisherigen Amtsinhaberin Dr. Eva Lohse. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=4ypuCj94Jvg

Ludwigshafen – Großer Tag für die Stadt – Bund finanziert 60 % der Hochstraße – Maria Böhmer und Eva Lohse sagen Dank an Alexander Dobrindt

Ludwigshafen / Metrpolregion Rhein-Neckar – Großer Durchbruch beim Bauprojekt „Hochstraße Nord“ in Ludwigshafen: Im Bundesverkehrsministerium sind heute Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer, Bundestagsabgeordnete für Ludwigshafen, und Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt zusammengekommen. Dieser erklärte, der Bund werde sich an dem Infrastrukturprojekt beteiligen. Er sicherte die Übernahme von 60 Prozent der förderfähigen Kosten … Mehr lesen

Ludwigshafen – BKK-Pfalz-Eröffnung mit einem Herz für Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse und der Vorstandsvorsitzende der BKK Pfalz, Andreas Lenz eröffneten am Freitag den, 10. März um 14 Uhr in der Ludwigstraße 30a, mit zahlreichen Mitarbeitern und Besuchern, das neue Kundenzentrum der BKK Pfalz mit vielen Attraktionen für Groß und Klein. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu … Mehr lesen

Ludwigshafen – Närrische Auszeichnung für Ernst Merkel: VR Bank Rhein-Neckar eG verleiht Ehrenbänkerkappe

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Vorstand der GAG Ludwigshafen, Ernst Merkel, wurde in den Kreis der „Ehren-VR-Bänker“ aufgenommen. Die närrische Kappe, die seit 1986 vergeben wird, und die mit ihr verbundene „Ehrenbänkerwürde“, wurde dem Diplom-Bauingenieur am 22. Februar im Europahotel in Ludwigshafen überreicht. Dr. Michael Düpmann, Vorstandsmitglied der VR Bank Rhein-Neckar, betonte das besondere … Mehr lesen

Ludwigshafen – BKK Pfalz eröffnet neues Kundenzentrum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Einweihung mit Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse BKK Pfalz eröffnet neues Kundenzentrum mit vielen Attraktionen für Groß und Klein Dazu lädt die BKK Pfalz Sie herzlich ein:am Freitag, 10. März um 14 Uhr in die Ludwigstraße 30a, 67059 Ludwigshafen. Schöner, größer, freundlicher und mitten in Ludwigshafen präsentiert sich die BKK Pfalz … Mehr lesen

Ludwigshafen – 1. Neujahresempfang der Gesundheitsorganisation GO-LU

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 25. Januar fand bei der Gesundheitsorganisation Ludwigshafen (GO-LU) der 1. Neujahrsempfang unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin und Präsidentin des Deutschen Städtetages Frau Dr. Eva Lohse statt. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=xxzBehW0HXg GO-LU wurde 2003 gegründet und vereint inzwischen rund 300 ärztliche Mitglieder. Dieser Zusammenschluss von Ärzten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mathias Berkel neuer Dr. h. c. der Närrischen Universität zu Gockelonien

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Munnemer Göckel luden zum Staatsempfang und viele wollten bei der Promotionsrede des neuen Dr. h. c. mit dabei sein. Zu Beginn der Veranstaltung konnte Präsident Jürgen Baader viele Gäste begrüßen, so unter anderem die Landtagsabgeordneten Heike Scharfenberger und Anke Simon, Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse, Bürgermeister Wolfgang van Vliet und … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de