• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


10. Heidelberger Vereinsforum am 21. Oktober zum Thema „Fit für Vereinsführung“ – Wertvolle Tipps für die Vereinsarbeit / Anmeldung bis 12. Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie gelingt Social Media für meinen Verein? Wie bekomme ich Fördermittel in meinem Stadtteil für meine Projekte? Antworten auf diese Fragen und weitere Impulse für die Vorstandsarbeit gibt es beim 10. Heidelberger Vereinsforum am Samstag, 21. Oktober 2023, von 9.30 bis 14.30 Uhr in den Räumen des Stadtjugendrings im Haus … Mehr lesen

Heidelberg – Zwei ERC Starting Grants an DKFZ-Nachwuchswissenschaftler

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg) – Die Fördermittel des Europäischen Forschungsrats (ERC) gelten als Ritterschlag für Wissenschaftler aller Karrierestufen. Mit seinen „Starting Grants“ will der ERC exzellenten Nachwuchswissenschaftlern den Weg in eine unabhängige Karriere ebnen. Dieses Jahr erhalten gleich zwei Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) die renommierte Förderung: Felix Hartmann erforscht, wie sich der Stoffwechsel … Mehr lesen

Speyer – Erfolgreicher Abschluss des Bewegungsprojekts für Vorschulkinder

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Speyer) – Zeit haben für Freunde, Sport und Freizeit und zugleich mögliche Lernrückstände aufholen – das ist das Ziel des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“, das in Rheinland-Pfalz umgesetzt wurde. In Speyer konnte mit Fördermitteln aus diesem Programm das Bewegungsprojekt für Vorschulkinder nach einem Jahr erfolgreich abgeschlossen werden. … Mehr lesen

Heidelberg – Fördermittel für Interkommunales Gewerbegebiet Heidelberg-Leimen – Jürgen Odszuck, Erster Bürgermeister, im Interview:

Heidelberg / Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Land Baden-Württemberg hat die Fördersumme von 3,2 Millionen Euro für die Entwicklung des Gewerbegebietes Heidelberg-Leimen freigegeben. Mit dieser Summe wird die ehemalige denkmalgeschützte Eternit-Produktionshalle saniert. Zudem ist der Ankauf weiterer Grundstücke geplant. Das Ziel ist die Entwicklung eines florierenden Gewerbe- und interkommunalen Industriegebietes. Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. … Mehr lesen

Nachbarschaftstreff in der ehemaligen Chapel auf Hospitalgelände erhält Förderung von Land 561.000 Euro dank Programm „Soziale Integration im Quartier“ – Lebendige Quartiersmitte entsteht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckarr(red/ak) -Die Stadt Heidelberg erhält Fördermittel des Landes in Höhe von 561.000 Euro für den Umbau der Chapel auf dem ehemaligen Hospital-Gelände der US Army in Rohrbach. Das Kirchengebäude aus den 1930er-Jahren dient künftig als Nachbarschafts- und Quartierstreff. Hier wird ein Raum für kleine Ausstellungen oder Treffen entstehen. Die Bürger aus dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkassenstiftungen vergeben erneut Fördermittel: Jetzt bewerben

Ludwigshafen / Speyer / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinnützige Projekte aus Ludwigshafen, Speyer, Schifferstadt und dem Rhein-Pfalz-Kreis haben erneut die Möglichkeit, Förderanfragen an die fünf Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz zu stellen. Ab sofort steht das Antragsformular unter www.sparkasse-vorderpfalz.de/stiftungen zur Verfügung. Das Kuratorium der jeweiligen Stiftung wird im Herbst über die Vergabe der Mittel entscheiden. Engagement … Mehr lesen

Heidelberg-Altstadt: Rückbau des Valeriewegstegs bei Nacht – Einwöchige halbseitige Sperrung der Schlierbacher Landstraße Richtung Neckargemünd ab 14. August – Valerieweg ab 7. August komplett gesperrt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Der Rückbau des Valeriewegstegs erfolgt ab dem 15. August 2023 in mehreren nächtlichen Zeitfenstern, in denen kein Zugverkehr stattfindet. Der Steg wird in Einzelteile geschnitten, mittels Autokran herausgehoben und von Tiefladern abgefahren. Ebenso wird die Zugangstreppe zwischen Schlierbacher Landstraße und Bahngleis in kleinere Teile getrennt und rückgebaut. Hierfür werden zwei bis … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt Ludwigshafen bringt kommunale Wärmeplanung auf den Weg

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf dem Weg in die Klimaneutralität legt die Stadt Ludwigshafen mit der kommunalen Wärmeplanung das Fundament für den Umstieg auf erneuerbare Energien. Im Herbst wird der offizielle Startschuss fallen, die Vorbereitungen laufen bereits, die im Januar 2023 beantragten Fördermittel sind voraussichtlich ab Oktober 2023 verfügbar. Bis spätestens 2045 will die Stadt Ludwigshafen gemäß … Mehr lesen

Heidelberg – Integration durch Musik – Das Projekt Bridges der SRH Hochschule Heidelberg gewinnt zweiten Platz bei der Ferry Porsche Challenge

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Fördermittel in Höhe von 50.000 Euro ermöglichen geflüchteten Menschen die Teilnahme an verschiedenen Musikangeboten in Heidelberg. Die SRH Hochschule Heidelberg hat mit dem Projekt „Bridges” den zweiten Preis bei der Ferry Porsche Challenge gewonnen und erhält damit Fördermittel in Höhe von 50.000 Euro. Das Projekt bietet geflüchteten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen … Mehr lesen

Eberbach – Nachhaltige Entwicklungen in der Region fördern – Sparkasse Neckartal-Odenwald wird Förderpartner des Naturparks Neckartal-Odenwald

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Rechnung ist ganz einfach – gemeinsam kann man viel mehr und viel wirkungsvoller Gutes in der Region erreichen. Die Sparkasse Neckartal-Odenwald unterstützt jetzt den Naturpark Neckartal-Odenwald als offizieller Förderpartner und Sponsor. Die Anlage von insektenfreundlichen Blumenwiesen, der Erhalt und die Pflege unserer landschaftsprägenden Streuobstbestände, vielfältige Angebote im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung, … Mehr lesen

Speyer – Medienmitteilung: CDU Speyer-West begrüßt positive Abstimmung im Stadtrat zur Wiederkehr des Viadukts

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der CDU-Ortsverband Speyer-West begrüßt das positive Abstimmungsergebnis in der vergangenen Stadtratssitzung für die Wiederkehr des Viadukts. Somit ist der Stadtrat der empfohlenen Beschlussfassung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Konversion (ASBK) gefolgt und hat sich für die Instandsetzung des Viadukts mehrheitlich ausgesprochen. Eine Instandsetzung kostet die Stadt Speyer weniger Geld und wird schneller … Mehr lesen

Bäume pflanzen kann jeder – hier geht noch mehr: Apleona Südwest GmbH wird Förderpartner des Naturparks Neckartal-Odenwald

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar – Eigentlich war die Idee der Apleona mit Baumpflanzaktionen Gutes gegen den Klimawandel zu tun. Aus dieser Idee hat sich etwas entwickelt, das viel mehr ist und viel mehr bewirkt. Jetzt unterstützt die Apleona den Naturpark Neckartal-Odenwald als offizieller Förderpartner und Sponsor. Das Klima schützen, auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung achten ist … Mehr lesen

Römische Geschichte soll erleb- und greifbar bleiben – Land, Landkreis und Sparkassenstiftung Germersheim unterstützen hauptamtliche Museumsleitung finanziell

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – „Die Römer produzierten im Landkreis Germersheim ihr feines Tafelgeschirr Terra Sigillata und verschifften die Waren im gesamten römischen Reich. Damit waren sie die ersten uns bekannten Global Player im Landkreis Germersheim. Nirgendwo sonst lassen sich römische Produktion und römische Geschichte eines europaweit bedeutsamen Wirtschaftsstandorts der Antike erfahren wie in … Mehr lesen

Landau/Südliche Weinstraße – Alle Gremien haben beschlossen: Klinikum Landau-SÜW stärkt seine Standorte in Bad Bergzabern und Landau – Krankenhausstandort Annweiler wird aufgegeben – Immobilie in Annweiler soll mit einem externen Investor für eine Anschlussnutzung im Gesundheitsbereich weiterentwickelt werden

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Landau/Kreis Südliche Weinstraße/Klinikum Landau-SÜW) – Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße wird künftig an zwei Standorten vertreten sein: in Bad Bergzabern und Landau. Beide Häuser werden durch den Ausbau der Kapazitäten und der akutstationären Leistungen aufgewertet. Der bislang dritte und kleinste Standort, Annweiler, wird künftig nicht mehr betrieben. Das haben der … Mehr lesen

Mannheim – Experten beraten über die Zukunft der Mobilität beim VRN-Seilbahntag auf der BUGA in Mannheim – Können Seilbahnen im Zusammenhang mit urbaner Mobilität Hindernisse überwinden und eine sinnvolle Ergänzung des ÖPNV sein?

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mobilität liegt in der Luft – Wie können Städte, Gemeinden und Landkreise die notwendige Mobilitätswende z.B. mit Seilbahnen zeitnah erfolgreich planen und gestalten? Um diese und mehr Fragen ging es beim heutigen VRN-Seilbahntag auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Mannheim nach Einladung des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) zusammen mit dem Bundesministerium für Digitales und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Zukunft von Öl-Heizungen – Empfehlungen für Hausbesitzer

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar / Mainz. Web-Seminar der Verbraucherzentrale am 21. Juni · Öl-Heizungen und andere fossile Heizanlagen sollen zunehmend durch klimafreundlichere Energieträger ersetzt werden. · In einem Web-Seminar erklärt ein Energieberater der Verbraucherzentrale, welche gesetzlichen Anforderungen an die neue Heizung zu erwarten sind. · Zudem erläutert er anhand typischer Konstellationen, wie ein langfristig tragfähiges … Mehr lesen

Mannheim – Fördermittel für Hundehaus-Sanierung des Tierheims

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einer Investition in Höhe von rund 181.000 Euro wird derzeit das Hundehaus im Mannheimer Tierheim saniert und erweitert, da gerade bei der Unterbringung von Hunden die räumlichen Kapazitäten an ihre Grenzen gestoßen sind. Erster Bürgermeister Christian Specht, in dessen Zuständigkeit auch der Tierschutz fällt, hat nun den Förderbescheid an Thomas … Mehr lesen

Ladenburg – Bund und Land fördern Hallenneubau am Römerstadion mit insgesamt 1,77 Millionen Euro

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Kultusministerium Baden-Württemberg und der Bund fördern den Hallenneubau am Römerstadion mit 600.000 bzw. 1.170.750 Euro. Beide Förderbescheide erhielt die Stadtverwaltung in den letzten Tagen. Sie spiegeln das erfolgreiche Bemühen um das Einwerben verfügbarer Fördermittel wieder, um die Belastung für den kommunalen Haushalt zu senken. So fördert das Land Baden-Württemberg im Rahmen seiner … Mehr lesen

Heidelberg-Altstadt: Vorbereitung für Neubau des Valeriewegstegs startet! Gerüstelemente schweben nachts über die Gleise / Provisorischer Ersatzzugang für Anwesen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Nacht von Sonntag, 4. Juni, auf Montag 5. Juni 2023, wurden während einer Sperrpause der Deutschen Bahn AG Gerüstbauteile zur Herstellung einer provisorischen Treppe am Bahnhof Heidelberg-Altstadt mittels eines Autokrans über die Gleise gehoben. Die provisorische Treppenanlage beginnt nun am Ostende des Bahnsteiges 2 (Fahrtrichtung Neckargemünd) und wird … Mehr lesen

Landau – Neue Sitzbänke laden zum Verweilen in der Innenstadt ein – Blumensäulen sorgen für mehr Aufenthaltsqualität

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Bitte Platz nehmen: Neue Sitzbänke laden zum Verweilen in der Landauer Innenstadt ein – Blumensäulen sorgen für mehr Aufenthaltsqualität – Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler: „Startschuss für die Aufwertung unserer Innenstadt“ Wer regelmäßig die Landauer Innenstadt besucht, hat es sicher schon gemerkt: In diesem Frühjahr hat die Stadtverwaltung zusätzliche … Mehr lesen

Heidelberg – Rohrbach-Hasenleiser: Erfolgreicher Abschluss von BIWAQ IV – Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier erhielt gute Resonanz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eines der wichtigsten sozialen Stadtentwicklungsprojekte in Rohrbach-Hasenleiser hat seinen erfolgreichen Abschluss gefunden: Insgesamt haben 208 Personen am vierten BIWAQ-Projekt teilgenommen. Das entspricht vollständig der Zielsetzung. Unter den Teilnehmenden waren 145 Frauen (70 Prozent) und 63 Männer (30 Prozent). Das Ziel, die internationale Bevölkerung mit den vielfältigen Angeboten zu erreichen, wurde … Mehr lesen

Eröffnung Offener Jugendtreff Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/TuS 1910 Lachen-Speyerdorf e. V.) – Die Abteilung IAE – Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage, der TuS 1910 Lachen- Speyerdorf e. V., freut sich über die Eröffnung des offenen Jugendtreffs, am kommenden Freitag (19.05.). Dieser heißt Jugendliche, zwischen 13 und 27 Jahren, willkommen. Ziel des Projektes ist es, jungen Menschen einen Ort zur … Mehr lesen

„festival contre le racisme“ Heidelberg – Veranstaltungsreihe lädt vom 8. bis 12. Mai zu Austausch, Vernetzung und Reflexion ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das „festival contre le racisme“ ist ein seit 2003 bundesweit dezentral und studentisch organisiertes Programm. In Heidelberg lädt auch in diesem Jahr eine Vielzahl an Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten zu Diskussion und Reflexion ein. Allen Veranstaltungen gemein ist eine aktive und kritische Auseinandersetzung mit strukturellem, institutionellem und alltäglichem Rassismus. „Ich … Mehr lesen

Landau – Erfolgsprojekt kann weitergehen: Landessozialminister Alexander Schweitzer überreicht Zuwendungsbescheid für das Angebot der Gemeindeschwesterplus an Landauer Stadtspitze

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Eine gute Nachricht für Seniorinnen und Senioren in Landau und der Verbandsgemeinde Landau-Land: Sie können auch weiterhin die Beratungen und Unterstützungen der Gemeindeschwesterplus in Anspruch nehmen. Der rheinland-pfälzische Sozialminister Alexander Schweitzer hat den Fördermittel-Zuwendungsbescheid für das Landesprogramm jetzt an Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron … Mehr lesen

Heidelberg-Bismarckplatz bekommt neues Gesicht! Sukzessive Umgestaltung und Modernisierung – Erste Veränderungen bereits sichtbar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Bismarckplatz, einer der Dreh- und Angelpunkte in Heidelbergs Innenstadt, bekommt ein neues Gesicht. Durch die Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ wird der Bismarckplatz im Laufe des Jahres 2023 in Teilbereichen modernisiert. Nach Vorlauf von Ausschreibungen, der Vergabe und Einhaltung von Lieferzeiten sowie Abstimmung mit den Fördermittelgebern … Mehr lesen

Seite 1 von 7
1 2 3 7

///MRN-News.de