• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Frankenthal – Seltene Tapisserie aus dem 16. Jahrhundert für das Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz) – Ein bedeutendes Stück Frankenthaler Kunstgeschichte kehrt zurück

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Frankenthal, Erkenbert-Museum: Ein einzigartiger Bildteppich aus dem späten 16. Jahrhundert mit dem Titel „David und Abigail“ kehrte heute ins Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz) zurück. Das hochqualitative Kunstwerk, das mit wertvollen Gold- und Silberfäden veredelt ist, repräsentiert die erstklassige Tapisserie Produktion der damaligen Frankenthaler Werkstätten und wird künftig einen zentralen Platz in den neu gestalteten … Mehr lesen

Stadtbücherei Frankenthal – Neu gestaltetes Spiel- und Lesecafé öffnet! Regelmäßige Spieleabende für Erwachsene

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufmerksame Besucherinnen und Besucher der Stadtbücherei Frankenthal werden es schon bemerkt haben: Das Lesecafé im ersten Obergeschoss wurde mit neuen Tischen, Stühlen und Regalen ausgestattet. Dafür gibt es einen tollen Grund: Am Samstag, 15. März von 10 bis 15 Uhr wird das neue Spiel- und Lesecafé für Erwachsene endlich auch … Mehr lesen

Heidelberg – DKFZ-Hector Krebsinstitut an der Universitätsmedizin Mannheim: Hector Stiftung stockt Fördermittel erneut großzügig auf

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach der exzellenten Bewertung bei der ersten internationalen Evaluation des DKFZ-Hector Krebsinstituts hat die Hector Stiftung II die Fördermittel für das Institut erneut großzügig aufgestockt. Damit sollen nun die beiden Forschungsbereiche Präzisionsonkologie sowie Prävention, Früherkennung und Survivorship weiter ausgebaut werden. Das DKFZ-Hector Krebsinstitut an der Universitätsmedizin Mannheim ist eine Kooperation … Mehr lesen

Landau / Rheinland-Pfalz – Land fördert die Kinderhospizarbeit mit 129.000 Euro und die Ehrenamtsarbeit in der Hospizbewegung mit 300.000 Euro

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hospizarbeit – Gesundheitsminister Clemens Hoch: An der Seite betroffener Familien stehen – „Die Arbeit, die in Kinderhospizen für kranke Kinder und ihre Familien geleistet wird, ist von unschätzbarem Wert. Wird bei einem Kind eine lebensverkürzende Erkrankung diagnostiziert, ist für die Familie von einem Tag auf den anderen nichts mehr wie … Mehr lesen

Weinheim – Stadtwerke laden zur Informationsveranstaltung über den Fernwärmeausbau in der Bachwiesenstraße ein

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. WEINHEIM. Die Stadtwerke Weinheim laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung über den Fernwärmeausbau in der Bachwiesenstraße ein. Diese findet am 26. Februar 2025 im Breitwieserweg 5 in Weinheim statt. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und bietet eine hervorragende … Mehr lesen

Ludwigshafen – Scholz, MdL: Landesfördermittel in Höhe von 7,4 Millionen Euro für Ludwigshafener Krankenhäuser

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Klinikum Ludwigshafen, das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus sowie das Krankenhaus zu Guten Hirten erhalten aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm 2025 des Landes Fördermittel in Höhe von 7.400.000 Euro. “Ich freue mich über die Förderzusage aus Mainz! Dies ist eine gute Nachricht für unsere Krankenhäuser sowie die gesundheitliche Versorgung in Ludwigshafen und … Mehr lesen

Heidelberg – Bauarbeiten an der Montpellierbrücke: Abfahrt zur Lessingstraße steht ab April wieder offen – Brückenseite zum Hauptbahnhof wird derzeit modernisiert – Letzte große Etappe im Sommer

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die rund 50 Jahre alte Montpellierbrücke, eine der zentralen Heidelberger Verkehrsachsen, wird seit rund zwei Jahren modernisiert. Ein Großteil der Arbeiten ist geschafft. Die östliche Brückenseite hin zur Hebelstraßenbrücke ist nahezu fertiggestellt. Bis April 2025 folgen kleinere Restarbeiten an den Gehwegen am Brückenende. Ist das beendet, kann der angrenzende Czernyring … Mehr lesen

Speyer – Denkmalgerecht sanieren: Speyer bietet spezialisierte Energieberatung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Speyer setzt ihr erfolgreiches Energieberatungsangebot fort und bietet weiterhin spezialisierte Beratungen, auch für denkmalgeschützte Gebäude an. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz stehen ausgebildete und zertifizierte Energieberater*innen zur Verfügung, die auf die besonderen Herausforderungen von Eigentümer*innen und Mieter*innen eingehen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auch auf der denkmalgerechten, energetischen Sanierung. “Denkmalgeschützte … Mehr lesen

Mannheim – Was Gründer im Handwerk wissen müssen: Kostenloses Seminar beantwortet alle Fragen

Mannheim / Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar. Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert vom Geschäftsplan bis zur Rechtsform – Termine 2025 in Mosbach Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützt Handwerkerinnen und Handwerker auf dem Weg in die Selbständigkeit. Mit der Gründungs- und Nachfolgewerkstatt wird ein kostenfreies Seminar geboten, das unter anderem über die Voraussetzungen einer … Mehr lesen

Frankenthal – Attraktivierung der Innenstadt – Platz für Neues: Letzte Schaukästen in der Fußgängerzone entfernt

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die letzten drei verbliebenen Schaukästen in der Frankenthaler Fußgängerzone, die den Geschäften in der Vergangenheit als Werbe- bzw. Präsentationsfläche gedient haben, wurden Anfang der Woche abgebaut. Entstanden sind die Schaukästen Mitte der 1970er Jahre im Rahmen der damaligen Gestaltung der Fußgängerzone. Der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) legte in der Bahnhofstraße … Mehr lesen

Baden-Württemberg – Zukunftsbranche mit Potenzial: BWIHK fordert stärkere Förderung für Animation, VFX und Games Vorstellung – Studienergebnisse

Metropolregion Rhein-Neckar News / Stuttgart – Die gerade veröffentlichte Studie der MFG Baden-Württemberg unterstreicht die führende Rolle des Standorts Baden-Württemberg im Bereich Animation, VFX und Games. Das bestätigt die Forderungen des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK), der sich über die bei der IHK Reutlingen angesiedelte BWIHK-Federführung Medienpolitik und den landesweiten IHK-Ausschuss Medien- und Filmwirtschaft seit … Mehr lesen

Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mehrwert für die Region: Sechs Projekte freuen sich über 10.000 Euro Fördermittel

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 20. Januar 2025 würdigte die Sparkassenstiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer in einer feierlichen Übergabe sechs bemerkenswerte Projekte aus der Region mit Fördergeldern. Insgesamt 10.000 Euro wurden an die unterschiedlichen Projekte aus den Bereichen Bildung, Soziales, Kultur und Sport ausgezahlt. Oliver Kolb, Vorsitzender der Sparkassenstiftung, und Stefanie Seiler, Kuratoriumsvorsitzende, … Mehr lesen

Kreis Bergstrasse – 325 Obstbäume für die Blühende Bergstraße ausgegeben

Kreis Bergstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Blühende Bergstraße: Obstbaumausgabe an private Grundstücksbesitzer stieß auf große Resonanz Die Aktion Obstbäume für die „Blühende Bergstraße“ des gleichnamigen Vereins stieß auf große positive Resonanz. Insgesamt haben 78 Grundstücksbesitzer aus allen Projektgemeinden von Laudenbach bis Dossenheim 325 Obstbäume bestellt. Bereits vor zwei Jahren hatte der Verein „Blühende Bergstraße“ die … Mehr lesen

Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie der Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordnete David Guthier mitteilt erhält die Stadt Ludwigshafen gut zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die klimaresiliente Umgestaltung des Karl-Kornmann-Platzes vor dem Kulturzentrum dasHaus, den Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie, sowie den Theaterplatz vor dem Pfalzbau. „Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, Fördermittel für diese … Mehr lesen

Mannheim – Gründungs- und Nachfolgewerkstatt: Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit – Handwerkskammer hilft mit kostenlosem Seminarangebot – Hilfreiche Informationen von der Rechtsform bis zum Geschäftsplan – Auch Einzelgespräche möglich

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit ihrer „Gründungs- und Nachfolgewerkstatt“ bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ein kostenfreies Seminar an, um Handwerkerinnen und Handwerker über Voraussetzungen einer Firmengründung, die Wahl der Rechtsform, notwendige Versicherungen und Gründungsformalitäten zu beraten. Die Teilnehmenden erfahren außerdem, wie ein Geschäftsplan erstellt wird und welche Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermittel es gibt. Ergänzend dazu stellt das Team … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ortskern Rheingönheim: Berichte zu Online-Beteiligung und Auftaktwerkstatt sind veröffentlicht

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im laufenden Planungsprozess zur Aufwertung des Ortskerns Rheingönheim hatten die Stadtverwaltung und die Planungsgruppe Stadtbüro Bürger*innen dazu eingeladen, sich sowohl online als auch während einer Auftaktwerkstatt mit Ideen und Hinweisen an der Frage zu beteiligen, wie die Wohn- und Lebensqualität im Zentrum des Stadtteils verbessert werden kann. Zu unterschiedlichen Themen konnten … Mehr lesen

Landau – Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer profitierten 2024 von rund neun Millionen Euro an Zuschüssen – Agrarstatistik zeigt prekäre Lage im Weinbau auf

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landwirtschafts- und Weinbaubetriebe im Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau haben im vergangenen Jahr über die Kreisverwaltung SÜW beantrage Fördermittel in Höhe von insgesamt rund neun Millionen Euro erhalten. Das zeigt der Blick in die Agrarförderstatistik der Verwaltung. Bei den Zuschüssen handelt es sich um Geld, das die Europäische Union, der Bund … Mehr lesen

Mainz – Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Solider Haushalt für Verlässlichkeit und Stabilität in Rheinland-Pfalz

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Doppelhaushalt 2025/2026 Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Solider Haushalt für Verlässlichkeit und Stabilität in Rheinland-Pfalz Ministerpräsident Alexander Schweitzer dankte in seiner Rede zum Doppelhaushalt für die ernsthafte und konstruktive Plenardebatte. „Die Zeiten sind ernst und sie bedürfen einer ernsthaften Politik. Es mache ihn stolz, dass die Koalition in Rheinland-Pfalz in diesen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Dekontamination von verletzen Menschen: Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer und der Rhein- Pfalz-Kreis erhalten 360.000 Euro für gemeinsames Projekt

Rhein-Pfalz-Kreis / Ludwigshafen / Frankenthal / Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn Menschen bei Unfällen und Schadensereignissen verletzt wurden und dabei chemischen, biologischen oder radioaktiven Gefahrstoffen ausgesetzt waren, müssen sie vor einer medizinischen Behandlung aufwendig gesäubert werden. Um diese Dekontamination zu gewährleisten und gleichzeitig Synergien zu nutzen, haben sich die Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer und der … Mehr lesen

Worms – Deutschlandstipendien 2024 an der Hochschule Worms vergeben

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Mit dem Deutschlandstipendium werden Studierende gefördert, die durch hervorragende Leistungen und besonderes gesellschaftliches Engagement hervorstechen. Im November 2024 freuten sich 18 Studierende der Hochschule Worms über ihren Bewilligungsbescheid für dieses bedeutende Förderprogramm. Die Stipendiaten erhalten monatlich 300 Euro, für die Dauer von bis zu zwei Semestern. Die Fördermittel werden zu gleichen Teilen … Mehr lesen

Mannheim – Multihalle Mannheim erhält weitere Fördermittel

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für die Schadenskartierung der Dachkonstruktion der Multihalle in Mannheim stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) erneut Fördermittel zur Verfügung. Ortskuratorin Helen Heberer überreichte den Förderbescheid in Höhe von 75.000 Euro an Baubürgermeister Ralf Eisenhauer im Beisein der Mitglieder des Vereins Multihalle Mannheim e.V.. „Die Multihalle hat weit über Mannheim hinaus Strahlkraft. … Mehr lesen

Sinsheim – Kindertagesstätte Bachhüpfer Neue Heimat mit zwei Gruppen in Eschelbach

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Sinsheim investiert massiv in den Ausbau der Kinderbetreuungsplätze in der Gesamtstadt. Im Oktober 2022 hat der Sinsheimer Gemeinderat beschlossen, das ehemalige Gasthaus Schönblick in Eschelbach zu erwerben und so zu sanieren, dass ein Kindergarten die Räumlichkeiten nutzen kann. Nach rund anderthalb Jahren Bauzeit haben nun die zuvor in der Kernstadt … Mehr lesen

Heidelberg – Städtisches Fortbildungsangebot für ehrenamtlich Engagierte in Vereinen: Neue Seminare starten – Kurse zu ChatGPT, Buchführung, Eventmanagement, Vereinsrecht und Fundraising in Kooperation mit vhs

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg setzt ihre erfolgreiche Fortbildungsreihe für ehrenamtlich Engagierte in Vereinen im Winter 2024/25 fort. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Heidelberg (vhs) werden zahlreiche praxisorientierte Seminare angeboten, die darauf abzielen, Ehrenamtliche bei der Bewältigung ihrer vielfältigen Aufgaben zu unterstützen und ihre Arbeit in den Vereinen zu erleichtern. Das neue … Mehr lesen

Mannheim – 30 Jahre Kontaktstelle Frau und Beruf

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Jubiläumsfeier: 30 Jahre Kontaktstelle Frau und Beruf 30 Jahre Engagement für Chancengleichheit für Frauen im Erwerbsleben: Das würdigte die Stadt Mannheim bei der Jubiläumsfeier der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald am 6. November im MARCHIVUM. Das 1994 vom Land Baden-Württemberg initiierte Landesprogramm trägt seither entscheidend dazu bei, Frauen auf … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Weinheim – Ein Leben zwischen Lust und Leid – Historische Stadtführung zu Kurfürstin Elisabeth August und ihrer Lebenszeit im Schloss am 5. April

    • Weinheim – Ein Leben zwischen Lust und Leid – Historische Stadtführung zu Kurfürstin Elisabeth August und ihrer Lebenszeit im Schloss am 5. April
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die bewegte Geschichte der Zweiburgenstadt ist auch eine der Kurfürsten von der Pfalz. Eine Stadtführung widmet sich der wohl bekanntesten Kurfürstin, die in Weinheim im Jahr 1794 verstarb: Elisabeth Auguste – ein kurfürstliches Leben zwischen Lust und Leid. Stadtführerin ist Rose Derkau, die sich schon lange mit der Geschichte bekannter ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – Vorsorgen durch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Vortrag am 2. April

    • Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Durch Alter oder Krankheit können Menschen in kurzer Zeit in eine Verfassung geraten, in der sie ihre Angelegenheiten nicht mehr alleine erledigen können. Was dann? Wer darf dann die notwendigen Zahlungen vom Konto vornehmen? Wer kümmert sich um Gespräche mit Arzt oder Ärztin? Wie kann auch am Lebensende eine ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Roman-Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“ nach Jules Vernes hautnah erleben

    • Weinheim – Roman-Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“ nach Jules Vernes hautnah erleben
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Roman-Klassiker hautnah erleben – Das Schauspiel-Spektakel „In 80 Tagen um die Welt“ nach Jules Vernes gibt es am 10. April in der Stadthalle Weinheim zu sehen. Herausforderungen sind da, um sie anzunehmen und zu meistern. So sieht das auch Phileas Fogg. Der wagemutige Gentleman aus London geht eine riskante Wette ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Klaus Hübner: Vom „Dorf-Sheriff“ zum Ordnungsamt-Leiter

    • Mutterstadt – Klaus Hübner: Vom „Dorf-Sheriff“ zum Ordnungsamt-Leiter
      Nach 33 Jahren bei der Gemeindeverwaltung und nahezu 40 Jahren im Öffentlichen Dienst wurde Klaus Hübner in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Bürgermeister Thorsten Leva sprach dem langjährigen Mitarbeiter für die in treuer Pflichterfüllung geleisteten Dienste Dank und Anerkennung der Gemeindeverwaltung aus und überreichte eine entsprechende Urkunde nebst Präsent. Nach handwerklicher Ausbildung und Beruf war ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – „Frühjahrsputz“ 2025 in Mutterstadt steht an

    • Rhein-Pfalz-Kreis – „Frühjahrsputz“ 2025 in Mutterstadt steht an
      Auch in diesem Jahr findet in Mutterstadt ein „Frühjahrsputz“ der Landschaft statt. Die gesamte Bevölkerung ist zum Mitmachen eingeladen. Eine saubere Gemeinde ist sicherlich der beste erste Eindruck, den man Mitbürgern und Besuchern präsentieren kann. Die Gemeindeverwaltung lädt deshalb für Samstag, 5. April 2025, zur Müllsammelaktion „Sauberes Mutterstadt“ ein. Aktiv mitmachen können alle Bürgerinnen und ... Mehr lesen»

    • Schwarzach – Jugendfarm: Kinder helfen dem Osterhasen – Eierbemalen und weitere Ferien-Aktivitäten in den Osterferien sind geplant

    • Schwarzach – Jugendfarm: Kinder helfen dem Osterhasen – Eierbemalen und weitere Ferien-Aktivitäten in den Osterferien sind geplant
      Schwarzach / Metropolregion Rhein-Neckar – Gute Nachrichten für Kinder ab sechs Jahren: Beim Osterferien-Programm der Jugendfarm Schwarzach können sie den Osterhasen beim Bemalen der Eier unterstützen und Osternester basteln. Außerdem hat das Jugendfarm-Team eine spannende Schatzsuche und Bewegungsspiele vorbereitet. Auch Spaziergänge mit Ponys und Eseln, Lagerfeuer und Hüttenbauen stehen auf dem Programm. Die Tierversorgung mit ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – „Garten der Schmetterlingskinder“ – Würdige Beisetzung stillgeborener Kinder am 4. April 2025

    • Sinsheim – „Garten der Schmetterlingskinder“ – Würdige Beisetzung stillgeborener Kinder am 4. April 2025
      Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Sinsheim bietet mit ihrem „Garten der Schmetterlingskinder“ seit vielen Jahren trauernden Eltern einen Ort zum stillen Gedenken. Der Garten für Schmetterlingskinder ist für stillgeborene Kinder gedacht. Das Ziel dieses Projekts ist es, stillgeborene Kinder (aufgrund früher Schwangerschaftsverluste) würdig zu beerdigen und ihren Eltern einen symbolischen Ort zu geben, ... Mehr lesen»

    • Mannheim – SÖHNE MANNHEIMS JAZZ DEPARTMENT – WEEKEND

    • Mannheim – SÖHNE MANNHEIMS JAZZ DEPARTMENT – WEEKEND
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das vierte SÖHNE MANNHEIMS JAZZ DEPARTMENT-WEEKEND präsentiert wieder prominente Gäste:Die Söhne-Jazzheads Kosho (Gitarre), Ralf Gustke (Drums) und Edward Maclean (Bass) laden am 28. und 29. März ein zu zwei Shows mit Pianist Ulf Kleiner und Tenorsaxophonist Alberto Menéndez. Ulf Kleiner spielt Klavier, seitdem er denken und laufen kann. Der Dozent ... Mehr lesen»

    • Grünstadt – Kofferraum auf! – Einblick in den Polizeiberuf auf dem Luitpoldplatz in Grünstadt

    • Grünstadt/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Du suchst einen vielfältigen, krisensicheren und spannenden Job, der dir immer wieder Abwechslung bietet? Du spielst mit dem Gedanken, dich bei der Polizei zu bewerben? Die Polizei Grünstadt öffnet ihren Kofferraum und gibt Einblick in unsere Berufswelt. Unsere Kolleginnen und Kollegen präsentieren euch die Ausrüstung, die wir für unsere Arbeit benötigen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Konzert „Alle mal herhören!” in der Musikschule

    • Mannheim / Megtropolregion Rhein-Neckar – Lehrkräfte der Musikschule Mannheim nehmen bei den „Alle mal herhören!”-Konzerten am Samstag, den 29.März 2025 um 10.00 Uhr und um 11.15 Uhr im Börsensaal der Musikschule, E 4, 14, 68159 Mannheim. Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren mit auf eine facettenreiche musikalische Reise durch unterschiedliche Epochen und Musikstile. ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Feierabendmarkt am Freitag 28. März

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Egal ob Obst und Gemüse, Käse, Backwaren oder Wein – auf dem Hockenheimer Feierabendmarkt bieten zahlreiche regionale Anbieter ihr abwechslungsreiches Sortiment an. Der Hockenheimer Feierabendmarkt findet jeweils am zweiten und vierten Freitag des Monats auf dem Zehntscheunenplatz statt. Von 14:00 bis 18:00 Uhr kann hier eingekauft und geschlemmt werden. Der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „S-Bahn-Halt Schönau“ – Bündnis Nahverkehr lädt zu Ortstermin

    • Mannheim – „S-Bahn-Halt Schönau“ – Bündnis Nahverkehr lädt zu Ortstermin
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „S-Bahn-Halt Schönau“: 25.03., 18 Uhr. Das “Bündnis Nahverkehr in Mannheim”, in dem sich Vertreter*innen mehrerer Organisationen und Parteien zusammengeschlossen haben, lädt zu einem Ortstermin mit Pressegespräch ein am Dienstag, 25.03., 18:00 Uhr. Treffpunkt ist die Kreuzung Lilienthalstraße / Sonderburger Straße / Braunschweiger Allee. Anlass ist die Forderung gegenüber Stadt und ... Mehr lesen»

    • Wiesloch – Kolpingsfamilie lädt ein zum Besinnungsabend

    • Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessierten herzlich ein zum Besinnungsabend mit Bildbetrachtung am Donnerstag 27.03.2025 um 19 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch/ Quelle: Kolpingsfamilie Wiesloch»

    • Heidelberg feiert den internationalen Tag für die Sichtbarkeit von trans* Personen – Veranstaltungen zum fünfjährigen Jubiläum der Rainbow City

    • Heidelberg feiert den internationalen Tag für die Sichtbarkeit von trans* Personen – Veranstaltungen zum fünfjährigen Jubiläum der Rainbow City
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der 31. März steht weltweit im Zeichen des Transgender Day of Visibility (TDoV). Dieser Tag würdigt die Fortschritte für trans* und gender-nonkonforme Menschen. Gleichzeitig macht er darauf aufmerksam, welche gesellschaftlichen Herausforderungen weiterhin bestehen, um vollständige Gleichberechtigung zu erreichen. Die Stadt Heidelberg setzt ein sichtbares Zeichen und hisst am Rathaus erneut ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Geführte Spaziergänge und Führungen auf dem Bergfriedhof – Erstmals auch Führungen im städtischen Krematorium

    • Heidelberg – Geführte Spaziergänge und Führungen auf dem Bergfriedhof – Erstmals auch Führungen im städtischen Krematorium
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch in diesem Jahr bietet das Landschafts- und Forstamt eine Reihe von geführten Spaziergängen und Rundgängen über den Bergfriedhof an. Bei den geführten Spaziergängen lernen Teilnehmende die wichtigsten Kapitel der „neueren“ Heidelberger Stadtgeschichte kennen und spazieren entlang schön bepflanzter Wege und Pfade am Berghang. Dabei spannt sich der Bogen von ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Hauptbahnhof: Bauarbeiten für neues Fahrradparkhaus schreiten voran – Fahrradparkplätze an Kurfürsten-Anlage müssen weichen – Neue Radstellplätze gegenüber

    • Heidelberg – Hauptbahnhof: Bauarbeiten für neues Fahrradparkhaus schreiten voran – Fahrradparkplätze an Kurfürsten-Anlage müssen weichen – Neue Radstellplätze gegenüber
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bauarbeiten für das nächste große Heidelberger Fahrradparkhaus schreiten voran. Direkt am nördlichen Eingang des Hauptbahnhofs, gelegen in Richtung der Straßenbahnhaltestelle und am Fastfood-Restaurant Burger King, wird seit Juni 2024 ein unterirdisches Fahrradparkhaus mit rund 730 Stellplätzen gebaut. Im April 2025 starten die Erd- und Verbauarbeiten. Im Zuge der fortgeschrittenen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Tag der offenen Tür: Hochschule Fresenius lädt am 29. März ein!

    • Heidelberg – Tag der offenen Tür: Hochschule Fresenius lädt am 29. März ein!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, 29. März, öffnen die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule in Heidelberg ihre Türen. Der „Open Campus Day” (10 bis 14 Uhr) richtet sich an alle Studieninteressierte und deren Eltern. Das Ziel: Bildungs- und Berufswege an einem Tag sichtbar machen. Hochschulcampus Heidelberg, Sickingenstraße. Fotocredit: Hochschule Fresenius (HSF). ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer:innen und Glasfaseranschlüsse im Fokus

    • Ludwigshafen – Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer:innen und Glasfaseranschlüsse im Fokus
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie kann mir eine ausgewogene Ernährung im Alter helfen? Was tun, wenn die Kinder sich beim Essen an Influencer:innen orientieren? Ist ein Glasfaseranschluss sinnvoll? Diese und weitere Fragen werden in verschiedenen Web-Seminaren der Verbraucherzentrale Anfang April geklärt. Die Teilnahme an allen Web-Seminaren ist kostenlos und es können Fragen an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Wertstoffhof Berg: Bauarbeiten am Betriebsgebäude

    • Germersheim – Wertstoffhof Berg: Bauarbeiten am Betriebsgebäude
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ab der 13. Kalenderwoche (24. März) werden auf dem Wertstoffhof Berg Bauarbeiten am Betriebsgebäude vorgenommen. Die Kreisverwaltung Germersheim bittet um Verständnis, dass es während dieser Zeit bei der Abfertigung zu Beeinträchtigungen kommen kann. Angelieferte Abfälle, soweit kostenpflichtig, werden während dieses Zeitraumes satzungsgemäß nach Volumen berechnet. Quelle: Stadt Germersheim»

    • Heidelberg – Besetzungsänderung beim Festivalkonzert am Sonntag: Timothy Ridout springt für Augustin Hadelich ein

    • Heidelberg – Besetzungsänderung beim Festivalkonzert am Sonntag: Timothy Ridout springt für Augustin Hadelich ein
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, 23. März um 15 Uhr wird der britische Bratscher Timothy Ridout für den kurzfristig erkrankten Augustin Hadelich das Solorezital in der Jesuitenkirche übernehmen. Mit dem jungen Bratscher konnte das Heidelberger Frühling Musikfestival einen hochkarätigen Einspringer gewinnen, der bereits im letzten Jahr beim Festival begeistert hat. Aufgrund des Besetzungswechsels ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de