• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: Ärztliche Versorgung sicherstellen – Mehr Studienplätze schaffen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Helge Schwab untermauert Forderung nach 250 zusätzlichen Studienplätzen in der Humanmedizin „In Rheinland-Pfalz brauchen wir 250 zusätzliche Studienplätze im Fach Humanmedizin“, erneuerte Helge Schwab, gesundheitspolitischer Sprecher der FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion, seine Forderung, die er bereits mehrfach im Plenum des rheinland-pfälzischen Landtags gestellt hatte. In seiner Rede zum Antrag „Entschlossen dem Ärztemangel entgegenwirken – … Mehr lesen

Mannheim – Roland Hartung erhält Caritas-Ehrenzeichen in Gold – Würdigung für ehrenamtliches Engagement im Hospiz-Förderverein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der frühere Vorsitzende des Fördervereins St. Vincent Hospiz, Roland Hartung, hat das Caritas-Ehrenzeichen in Gold erhalten. Damit würdigt der Caritasverband Mannheim sein langjähriges ehrenamtliches Engagement zur Unterstützung der stationären Hospize in Mannheim-Waldhof und Ilvesheim. Die Auszeichnung fand im Rahmen einer Feier mit den Fördervereinsmitgliedern statt, die sich Roland Hartung zu … Mehr lesen

Kollerfähre Brühl fährt die nächsten fünf Jahre öfter und länger

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit heute verkehrt die Kollerfähre wieder zwischen dem rechtsrheinischen und dem linksrheinischen Brühl – und neuerdings mit längeren Fährzeiten und ohne Mittagsunterbrechung. Und das tut sie bei gleichen Preisen und nicht mehr vom Land allein betrieben sondern jetzt von dem Schifffahrtsunternehmen Mustorph. Die Teilprivatisierung ist ein Ergebnis der Diskussion um den … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Innenminister Ebling soll zu Haushaltskürzungen Stellung beziehen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. FWG: Innenminister Ebling soll zu Haushaltskürzungen Stellung beziehen Offener Brief In einem offenen Brief fordert die FWG-Stadtratsfraktion eine Stellungnahme von Innenminister Michael Ebling, der am Aschermittwoch um Heimspiel der Eulen Handballer nach Ludwigshafen kommt. Die Freien Wähler verweisen darauf, dass Ebling die schwierige finanzielle Situation der Stadt Ludwigshafen ebenso bekannt ist, … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Eine verkürzte Freibadsaison am Willersinn in Ludwigshafen wird als tolle Spar Idee verkauft, um das Defizit im Haushalt zu reduzieren

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. FWG: Eine verkürzte Freibadsaison am Willersinn in Ludwigshafen wird als tolle Spar Idee verkauft, um das Defizit im Haushalt zu reduzieren. Sportausschussmitglied für die FWG Ludwigshafen, Hans Arndt, versteht diese Sparpolitik in Ludwigshafen nicht: „Immer geht es nur um Angebotsverluste für den Bürger, statt strukturell in die Zukunft zu sparen!“ Um … Mehr lesen

Landau – In Bildung, Wohnen, Verkehr und Co.: Stadt Landau investiert 2023 mehr als 52 Millionen Euro

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Der Verwaltungsentwurf für den 2023er Haushalt in Landau steht. (Quelle: Stadt Landau) Die Verwaltung der Stadt Landau hat ihren Haushaltsentwurf für das laufende Jahr 2023 vorgelegt. Das Zahlenwerk wird jetzt in den Gremien beraten und Ende des Monats im Stadtrat beschlossen. Auch die Bürgerinnen und Bürger haben in den kommenden Wochen … Mehr lesen

Landau – Für einen krisensicheren und klimafreundlichen Landkreis – Kreistag hat Haushalt 2023 verabschiedet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Der Landkreis soll klimafreundlicher und krisensicherer, mobiler und digitaler werden, aber auch wirtschaftlich stark und sozial gerecht bleiben“, so Landrat Dietmar Seefeldt in seiner Haushaltsrede. Er zeigte bei der Vorstellung des Haushalts 2023 in der letzten Kreistagssitzung des vergangenen Jahres im Hohenstaufensaal Annweiler auf, durch welche Schwerpunkte und Investitionen der Kreis diese Ziele … Mehr lesen

Mannheim – Hospiz-Förderverein wählt neuen Vorstand – Roland Hartung gibt nach 18 Jahren den Vorsitz ab

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Förderverein St. Vincent Hospiz e.V., der die beiden Hospize und das Tageshospiz des Caritasverbands Mannheim unterstützt, hat einen neuen Vorstand: Bei der Mitgliederversammlung am 13. Dezember wurde Dr. Peter Schäfer, Leiter des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim, zum Vorsitzenden gewählt. Er löst Roland Hartung ab, der nach 18 Jahren im … Mehr lesen

Germersheim – Kreishaushalt 2023 – durch neuen Finanzausgleich fast ausgeglichen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Nach vielen Jahren der Hoffnung – mit den Kreis Finanzen möge es einen Ruck nach oben geben – sehen wir konkrete Verbesserungen durch das neue Landesfinanzausgleichsgesetz für den Landkreis Germersheim. Der neue Finanzausgleich bringt uns nach den nun zur Kreistagssitzung am 12.12.2022 aktualisierten Berechnungen 23,9 Mio. Euro zusätzliche Mittel. Davon über die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler – Unser Gesundheitswesen krankt auch bei den Kleinsten

Ludwigshafen / Mainz Helge Schwab irritiert von der Antwort zur Sicherstellung der kinderärztlichen Versorgung Den Sicherstellungsauftrag der kinderärztlichen Versorgung im Land sieht Helge Schwab, gesundheitspolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion, durch eine Telefonnummer bei einer Terminservicestelle oder beim allgemeinen ärztlichen Bereitschaftsdienst, definitiv nicht erfüllt. Daher zeigt er sich irritiert über die Antwort der Landesregierung … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: ADD-Verfügung ist eine Klatsche für den Kämmerer

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Für den Haushalt der Stadt Ludwigshafen bahnt sich eine Katastrophe an, so der CDU Fraktionsvorsitzende Dr. Peter Uebel. Die ADD als Aufsichtsbehörde hat den vom Kämmerer vorgelegten Haushalt noch vor der Diskussion im Stadtrat mit ei- nem Defizit von rund 100 Mio Euro direkt beanstandet, was einer Ablehnung gleichkommt. Damit droht … Mehr lesen

Landau – Wirtschaften in Krisenzeiten: Stadt Landau stellt Entwurf des Nachtragshaushalts 2022 vor

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Wirtschaften in Krisenzeiten: Stadt Landau stellt Entwurf des Nachtragshaushalts 2022 vor – Digitale Informationsveranstaltung am Montag, 5. September Nachtragshaushalt zwischen Pandemie, Ukraine-Krise und Stadtentwicklung: Der Stadt Landau ist es im Entwurf des Nachtragshaushalts für das Jahr 2022 gelungen, trotz zahlreicher Herausforderungen ihr Defizit von rund 3,6 Millionen im … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Verfehlte Bäderpolitik kommt Stadt teuer zu stehen!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die tatsächlichen Zuschusskosten für das Hallenbad Süd und das kleine Schulschwimmbad Oggersheim betragen 2022 laut Haushaltsplan über 1,5 Millionen Euro. Hinzu kommen die Kosten für das nur vier Monate jährlich in Betrieb gehende Freibad am Willersinn in Höhe von über 747 000 Euro, also kostet unsere Bäderlandschaft insgesamt über 2,2 Millionen … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU bedauert Medpex-Rückzug

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hidden-Champion verlagert in die Niederlande „Sehr schade, insbesondere für die Mitarbeitenden dieses Unternehmens“, so äußert sich Dr. Peter Uebel, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion. „Leider ist dies kein gutes Signal für den Wirtschaftsstandort Ludwigshafen, der aktuell unter Druck steht durch die Energiekrise und durch die Unklarheit beim Bau der Helmut-Kohl-Allee. Die Gewerbesteuereinnahmen werden … Mehr lesen

Germersheim – Weitere Hortschließung im Landkreis Germersheim

Germersheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund einer weiteren Hortschließung im Landkreis Germersheim eine Stellungsnahme des Kreiselternausschuss Wir dürfen nicht auf Wunder hoffen, wir müssen selbst aktiv werden! „Der Minfelder Hort wird zum Ende der Sommerferien geschlossen – wenn nicht ein Wunder geschieht.“, so leitet DIE RHEINPFALZ am 30.06.2022 in das nächste Drama einer … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: TWL muss dauerhaft in die Gewinnzone!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Unverständlich ist für die FWG-Stadtratsfraktion der Jahresabschluss 2021 der TWL mit einem Defizit in Höhe von 14 Millionen Euro. Im gleichen Zeitraum erzielt der ebenfalls in Ludwigshafen beheimatete Energieversorger „Pfalzwerke“ ein Rekordergebnis von über 30 Millionen Euro. Während die TWL sich in der Vergangenheit von „Verlustbringer“ teuer trennen musste, erzielten die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Haushalt für 2022 genehmigt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ludwigshafener Haushalt für 2022 genehmigt Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat Ludwigshafens Haushalt für das Jahr 2022 unter Auflagen genehmigt. Kämmerer und Beigeordneter Andreas Schwarz nahm die Haushaltsgenehmigung am Montag, 20. Juni 2022, persönlich in Trier entgegen. Die Genehmigung ermöglicht insbesondere, dass wichtige Investitionen in der Stadt Ludwigshafen im laufenden Haushaltsjahr … Mehr lesen

Heidelberg – Sitzung des Gemeinderates am 2. Juni ab 17.30 Uhr – Top-Themen, zum Beispiel “Fauler Pelz”: Hierzu vor Ort: Manfred Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 02.06.2022, um 17:30 Uhr, Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Diese Sitzung findet in Präsenz statt. Die Sitzung kann per Livestream über die städtische Homepage verfolgt werden. Öffentliche Sitzung 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlichen Sitzungen 2 Fragestunde 3 Bebauungsplan … Mehr lesen

Speyer – JSV-Frauen melden sich mich Auswärtssieg zurück

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der erste Auftritt der Frauenmannschaft des JSV Speyer in der aktuellen Saison in der 1. Judo-Bundesliga war ein großer Erfolg: Nach erwartungsgemäß engem Verlauf setzten sich die Speyererinnen mit 8:6 beim JC Bottrop durch. Die Begegnung war bis zum letzten Kampf noch offen, ehe Neuzugang Bertille Murphy mit ihrem zweiten gewonnenen Kampf ein … Mehr lesen

Mannheim – VRN Jahresergebnis für 2021 – Weniger Fahrgeldeinnahmen durch Corona Auswirkungen – Digitaler Fahrkartenverkauf spielt immer größere Rolle

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der ÖPNV hat auch im Jahr 2021 durch die Corona-Maßnahmen und den damit verbundenen Einschränkungen erhebliche Einbußen bei der Nutzung und den Tarifeinnahmen hinnehmen müssen. Ohne finanzielle Unterstützung von Bund und Ländern wäre ein Aufrechterhalten der Fahrplanangebote nicht möglich gewesen. 2021 haben die Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) Fahrgeldeinnahmen in Höhe … Mehr lesen

Mannheim – Metallarbeitgeber in der Region Rhein-Neckar-Odenwald warnen vor drohendem Anstieg der Lohnzusatzkosten mitten in der Wirtschaftskrise

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Suck: „Streichung des staatlichen Zuschusses zur Arbeitslosenversicherung würde sofort zu signifikanter Erhöhung des Arbeitslosenbeitrags für Arbeitnehmer und Arbeitgeber führen“ Die Metallarbeitgeber in der Region Rhein-Neckar-Odenwald warnen vor einem drohenden Anstieg der Lohnzusatzkosten mitten in der Wirtschaftskrise. „Die Bundesregierung sieht in ihren Haushaltsplanungen vor, den staatlichen Zuschuss zur Arbeitslosenversicherung zu streichen. Das … Mehr lesen

Mannheim – IHK MRN – „Zukunftskorridor A6-Nord“: Gewerbeflächen länderübergreifend und nachhaltig entwickeln

Mannheim/ Metropolregion Rhein-Neckar, 10. Februar 2022. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) hat ein Konzept für Gewerbeflächen erarbeitet, um die Region nördlich der A6 gezielt, innovativ und nachhaltig zu entwickeln. Dieser „Zukunftskorridor A6-Nord“ umfasst Teile der Städte Mannheim, Ludwigshafen, Frankenthal und Worms sowie Bereiche der Landkreise Rhein-Neckar, Rhein-Pfalz und Bergstraße. „Im Zukunftskorridor A6-Nord … Mehr lesen

Ludwigshafen – Städtischer Haushalt nicht genehmigungsfähig – Fehlbetrag von 110 Mio. Euro macht Einsparungen in vielen Bereichen notwendig – Kürzung von freiwilligen Leistungen und Steuererhöhungen drohen – Vereine, Kultur und Bildungseinrichtungen besonders betroffen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – (rbe) Ludwigshafen befindet sich in einer äusserst angespannten Haushaltskrise, nachdem die Kommunalaufsicht den geplanten Stadthaushalt kürzlich nicht genehmigt hat. Hierdurch ist die Stadt Luwigshafen derzeit zu großen Einsparungen in vielen Bereichen gezwungen. Insgesamt geht es um einen deutlich zu hohen Fehlbetrag von 110 Millionen Euro. Potenziell betroffen hiervon sind öffentliche … Mehr lesen

Mannheim – Die Bildungsarbeit in den Kitas sichern und stärken

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Personalmangel, Corona-bedingte Mindereinnahmen und explodierende Baukosten: Evangelische Kirche reagiert mit Maßnahmenpaket / Stadt Mannheim sucht Ersatzlösungen für wegfallenden Kita-Plätze Der bundesweite Personalmangel an Kita-Fachkräften ist auch in Mannheim deutlich spürbar. Zusätzlich finanziell belastet durch Corona-bedingte Mindereinnahmen und drastische Baukostensteigerung reagiert die Evangelische Kirche Mannheim nun auf die schwierige Situation im … Mehr lesen

Mannheim – IHK kritisiert geplante Steuererhöhungen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit großer Sorge sieht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar die Erhöhungen von Grund- und Gewerbesteuer im Rhein-Neckar-Kreis. Jüngstes Beispiel: Hockenheim. „Die im Januar geplanten Steuererhöhungen kommen für viele Betriebe in der vierten Welle der Corona-Pandemie zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt. Allein die Erhöhung der Gewerbesteuer würde die Hockenheimer Wirtschaft um eine Million Euro … Mehr lesen

Seite 1 von 7
1 2 3 7

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: Musical Sunset Boulevard in der Regie von Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch am 10. und 11.6.2023

    • Ludwigshafen –  Theater im Pfalzbau: Musical Sunset Boulevard in der Regie von Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch am 10. und 11.6.2023
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Sunset Boulevard Mit der opulenten Aufführung von Andrew Lloyd Webbers Musical Sunset Boulevard gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Samstag, 10.6. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 11.6.2023 um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Regie führte bei dem Billy-Wilder-Klassiker Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch, der damit die erfolgreiche Kooperation der beiden Bühnen unter­strich. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof

    • Heidelberg – Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof in Heidelberg Mit einer Abstellkapazität für bis zu 27 Gelenkbusse mit fortschrittlichster und klimaneutraler Antriebstechnologie, baut derzeit die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) im Wieblinger Weg in Heidelberg einen Betriebshof für Wasserstoffbusse. Im Oktober 2022 wurde mit dem Bau begonnen – nun wurde Richtfest gefeiert. Die Inbetriebnahme ist für ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Altriper Sandbahnrennen an Fronleichnam 8. Juni

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Altriper Sandbahnrennen an Fronleichnam  8. Juni
      Altrip / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Fronleichnam-Feiertag, Donnerstag ( 8. Juni ), findet das 68. Altriper ADAC Sandbahnrennen um den Goldenen Römer in Altrip statt. Am Start sind die besten Internationalen und Nationalen Solofahrer und Seitenwagen. Neben den Piloten der Internationalen Solo- und Seitenwagenklassen werden auch die Fahrer der B-Lizenzen spannende Rennen liefern. Der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN