• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Herxheim – Bürgersprechstunde von Landrat Dietmar Seefeldt am 10. Februar

Herxheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Südliche Weinstraße, die Anregungen, Fragen oder Kritik gerne direkt und persönlich mit Landrat Dietmar Seefeldt besprechen wollen, können das am Montag, 10. Februar, in Herxheim tun. Die Bürgersprechstunde des Landrats findet von 16 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Herxheim, Obere Hauptstraße 2, statt. Aus organisatorischen … Mehr lesen

Landau – Gut vorbereitet für die Jugendarbeit – Im März Schulung zum Erwerb und zur Erneuerung der Jugendleiter-Card

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Was ist Aufsichtspflicht? Wie wird eine Gruppe zum Team? Und was ist bei der Planung von Jugendfreizeiten zu beachten? Diese und viele weitere Fragen werden bei der Jugendleiterschulung vom 14. bis 16. März und vom 28. bis 30. März im Haus der Jugend in Landau beantwortet. Teilnehmen können Jugendliche ab 15 Jahren und … Mehr lesen

Landau – Kreistag beschließt: Landratswahl findet am 23. Februar 2025 statt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Einstimmig hat der Kreistag Südliche Weinstraße in seiner Sitzung am Montag in Burrweiler beschlossen, die Wahl des neuen Landrats oder der neuen Landrätin auf den 23. Februar 2025 zu terminieren. Damit findet die Wahl des neuen Kreischefs beziehungsweise der neuen Kreischefin für die Legislaturperiode 2025 bis 2033 zeitgleich mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz: 60.000 Euro Nikolausspende stärkt lokale Vereine und Initiativen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Nikolaustag am 6. Dezember 2024 setzt die Sparkasse Vorderpfalz erneut ein starkes Zeichen für das Gemeinwohl in der Region. Wie in den Vorjahren stellt sie allen 30 Gemeinden und Verbandsgemeinden im Rhein-Pfalz-Kreis jeweils 2.000 Euro zur Verfügung, um lokale gemeinnützige Vereine und Organisationen zu unterstützen. Mit einer Gesamtsumme … Mehr lesen

Landau – Gemeinsam gegen Einsamkeit! Viele Ideen bei Zukunftskonferenz von „Gut Leben im Alter” – Förderung endet, Programm geht weiter!

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Der Einladung zur Zukunftskonferenz des Präventionsprojekts „Gut Leben im Alter” waren im November etwa 40 Personen nach Herxheim in die Elmar-Weiller-Festhalle gefolgt. Darunter waren von den Verbandsgemeinden in den Lenkungskreis des Projekts entsandte Interessensvertreter für ältere Menschen wie zum Beispiel Seniorenbeauftragte. Auch die „Zeitschenkerinnen” und „Zeitschenker” des Gesprächsangebots „Silberruf”, … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Kommunale Jugendarbeit: Rahmenkonzept auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Personalanforderungen angepasst

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Kinder und Jugendliche haben mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen – auch an der Südlichen Weinstraße: von der digitalen Transformation über einen generellen Wertewandel im gesellschaftlichen Miteinander bis hin zum Umgang mit den Auswirkungen globaler Krisen wie Kriege, Umwelteinflüsse oder dem Wandel wirtschaftlicher Strukturen. „Wenn Krisen und Unsicherheiten … Mehr lesen

Landau – Gegen Gewalt an Frauen und Kindern: Gehisste Fahnen und weitere Aktionen im Landkreis

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Jedes Jahr am 25. November wird der „Orange Day”, der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, unter dem Motto „Orange the World” („Mach die Welt orange”) begangen. Traditionell gibt es auch im Landkreis Südliche Weinstraße rund um diesen Tag diverse Aktionen. So hisst zum Beispiel Landrat … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – So arbeiten die Jugend- und Familienberatungsstellen in SÜW – Rahmenkonzeption verabschiedet

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Die erste Jugend- und Familienberatungsstelle im Landkreis Südliche Weinstraße ging 2018 auf Initiative von Landrat Dietmar Seefeldt an den Start, und zwar in Bad Bergzabern. Die Pionierarbeit in der Kurstadt war so erfolgreich, dass das vom Kreis finanzierte Angebot zügig für alle weiteren Verbandsgemeinden eingeführt wurde. Jetzt … Mehr lesen

Landau – 14 Gramm Zuwachs: Das neue Heimat-Jahrbuch für den Landkreis Südliche Weinstraße ist da – schwerer und lebendiger denn je

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Herbst, das bedeutet an der Südlichen Weinstraße oft: gemütlich aufs Sofa fläzen, eine Tasse Tee trinken – und im besten Fall die brandneue Ausgabe des Heimat-Jahrbuchs für den Landkreis SÜW lesen! Traditionell wird die Lektüre für das jeweils kommende Jahr im November vorgestellt, so auch am Dienstagabend im Kreishaus in Landau – und … Mehr lesen

Germersheim – Beliebte Wanderbroschüre Südpfalz neu aufgelegt

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Für alle, die nach Inspiration für neue Wanderrouten suchen, bietet die Neuauflage der Wanderbroschüre mit Wandertourentipps im Landkreis Germersheim genau das Richtige. Darin sind 34 ausgeschilderte Rundwanderwege, Spazierwege, Entdecker- und Lehrpfade im Bienwald, den Rheinauen, in den Queichwiesen und im Bellheimer Wald, und versprechen entspannte und erlebnisreiche Wanderungen im Landkreis … Mehr lesen

Germersheim – Landrat unterstützt die Seniorenarbeit der Gruppe AnStoß e.V. mit Spende aus Sparkassenstiftung

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einer Spende in Höhe von jeweils 1.000 Euro unterstützen Landrat Dr. Fritz Brechtel und die Sparkasse Südpfalz die ehrenamtliche Arbeit der Gruppe Anstoß e.V. „Die Gruppe AnStoß leistet seit vielen Jahren eine enorm wichtige Seniorenarbeit. Es sind ganz unterschiedliche Angebote für die verschiedensten Interessen und Möglichkeiten. Menschen mit ganz verschiedenen, … Mehr lesen

Germersheim – Offerta in Karlsruhe – die Südpfalz präsentiert sich

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 26. Oktober bis 3. November präsentiert der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. gemeinsam mit den Verbandsgemeinden und Städten die Besonderheiten des Landkreises Germersheim auf der Verbrauchermesse „offerta“ in Karlsruhe. Druckfrisch erhältlich ist der Winterflyer mit den Advents- und Weihnachtsmärkten sowie aktuellen Veranstaltungen. Die überarbeitete Wanderbroschüre Südpfalz mit Tourenvorschlägen im Bienwald, den Rheinauen … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Bundeswehr übt im Landkreis in mehreren Verbandsgemeinden

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bundeswehr hat die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße darüber informiert, dass sie im Zeitraum von Montag, 2. September, bis Mittwoch, 25. September, mehrere Übungen auf dem Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße abhalten wird. Von Montag, 2. September, bis Donnerstag,12. September, werden etwa 20 Soldatinnen und Soldaten im Einsatz sein, vorwiegend in … Mehr lesen

Südliche Weinstrasse – Die Queichwiesen digital erleben – Die Queichwiesenregion bewirbt sich um eine Förderung beim Land

Südliche Weinstrasse/Metropolregion Rhein-Neckar – „Wie funktioniert die Queichwiesenbewässerung? Warum fühlt sich der Weißstorch hier so wohl?“ Antworten darauf und viele weitere Informationen über das einzigartige Natur- und Kulturerbe „Queichwiesen“ soll es künftig an digitalen Erlebnisstationen dem Queichtal entlang von Landau bis nach Germersheim geben. Gemeinsam haben die Projektpartner Verbandsgemeinde Offenbach, Verbandsgemeinde Bellheim, Stadt Germersheim und … Mehr lesen

Landau – STADTRADELN: Landkreis Südliche Weinstraße knackt die 300.000-Kilometer-Marke

Landau / Landkreis südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. 1329 Aktive in 88 Teams haben im Landkreis Südliche Weinstraße zwischen dem 24. Juni und 14. Juli kräftig in die Pedale getreten und sind bei der Aktion „STADTRADELN“ rund 318.386 Kilometer gefahren! „Alle sieben Verbandsgemeinden und der Landkreis haben gemeinsam am STADTRADELN teilgenommen. Die Aktion steht sinnbildlich … Mehr lesen

Landau – Flutkatastrophe im Ahrtal – Mehrere hundert Medaillen an Helferinnen und Helfer aus dem Landkreis Südliche Weinstraße überreicht

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Es sind Bilder und Momente, die wohl niemand so schnell vergisst, der selbst mit dabei war und geholfen hat, die Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 zu bewältigen. Fast 43.000 Einsatzkräfte aus Rheinland-Pfalz und dem gesamten Bundesgebiet haben als Dank für ihren Einsatz in den vergangenen Monaten eine Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. … Mehr lesen

Landau – LEADER „Vom Rhein zum Wein“- Schild zum Schutz von Wildtieren mit 2.000 Euro gefördert

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Schild „Leinen können Leben retten“ werden Hundebesitzer auf die Brut- und Setzzeit im Frühling aufmerksam gemacht, in der Tiere besonders empfindlich auf Störungen reagieren. Die Herstellung der insgesamt 250 Schilder wird als ehrenamtliches Bürgerprojekt in der LEADER Region „Vom Rhein zum Wein“ mit 2.000 Euro gefördert. Antragsteller war die Kreisgruppe SÜW … Mehr lesen

Germersheim – Leader-Aktionsgruppe im Kreis Germersheim unterwegs

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Ideen haben, wie die eigene Region lebenswerter gestaltet oder die vielfältige Kulturlandschaft erhalten werden kann, können sich in diesen Tagen von Fachleuten des europäischen „Leader-Programms“ beraten lassen. Die Einwohner der Stadt Wörth sowie der Verbandsgemeinden Hagenbach, Jockgrim und Kandel sind eingeladen, eigene Projektideen zu entwickeln und umzusetzen. … Mehr lesen

Speyer – Historischer Schuldenschnitt für Kommunen in Rheinland-Pfalz – Minister Alexander Schweitzer übergibt Bescheid an Stadt Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer nimmt am Programm „Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen“ (PEK-RP) des Landes Rheinland-Pfalz teil. Minister Alexander Schweitzer überreichte heute Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler den Bewilligungsbescheid. „Das Land hat sich entschieden, kommunale Altschulden in Höhe von rund 3 Milliarden Euro zu übernehmen. Das ist mehr als die Hälfte der relevanten Liquiditätsschulden. … Mehr lesen

SÜW – Dran denken: Am 24. Juni startet die Aktion STADTRADELN im Kreis Südliche Weinstraße – Gemeinsame Radtouren und Sternfahrt

SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch in diesem Jahr wird wieder kräftig in die Pedale getreten: Ab dem kommenden Montag, 24. Juni, bis 14. Juli (und natürlich auch darüber hinaus) heißt es für alle Fahrradbegeisterten – und solche, die es noch werden wollen – Kilometer sammeln und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Mit der jährlichen STADTRADELN-Aktion … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Kreiselternausschuss befragt Parteien zur Kita-Politik

Landkreis südliche Weinstraße /Metropolregion Rhein-Neckar.Die anstehenden Kommunalwahlen sind auch für junge Familien von großer Bedeutung. Steigende Lebenshaltungskosten erfordern eine zuverlässige Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie nie zuvor. Leider steckt auch das Kita-System in einer ausgeprägten Krise. Diese kann nicht auf Kreisebene gelöst werden, sondern erfordert vielmehr eine gemeinsame Kraftanstrengung von Bund, Ländern, Kommunen und … Mehr lesen

Germersheim – Schulsozialarbeit an Grundschulen – Ausbau um 2 Vollzeitstellen – Kreistag beschließt Anpassung der Kreis Richtlinien

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim wird die Schulsozialarbeit als Pflichtaufgabe der öffentlichen Jugendhilfe seit dem Jahr 1995 bedarfsgerecht und kontinuierlich auf- und ausgebaut. Zunächst war Schulsozialarbeit nur an den weiterführenden Schulen verortet, seit 2010 wurde sie auch auf die Grundschulen ausgeweitet. Geregelt ist die Ausgestaltung der Schulsozialarbeit an Grundschulen in einer Kreis Richtlinie. Diese … Mehr lesen

Herxheim – Landkreis Südliche Weinstraße fördert Hallenneubau des DRK Ortsvereins Herxheim

Herxheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Herxheim plant den Bau einer Halle mit Stellplätzen sowohl für DRK-eigene als auch kommunale Einsatzfahrzeuge der interkommunalen Katastrophenschutzeinheit Schnelleinsatzgruppe (SEG) Landau-Südliche Weinstraße. Auf dem Gelände des Stadions in Herxheim, zwischen der neuen Rettungswache und der Tribüne, sollen künftig Materialien gelagert und bis zu sechs … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Rauf auf den Sattel: Am 24. Juni startet die Aktion STADTRADELN im Landkreis Südliche Weinstraße

Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar – Fitness, Klimaschutz und Dorfleben: Es gibt viele Gründe, beim jährlichen STADTRADELN mitzumachen. Rund 366.000 Kilometer sind Radfahrerinnen und Radfahrer im Landkreis Südliche Weinstraße während der dreiwöchigen STADTRADELN-Aktion im vergangenen Jahr gefahren. „Das sind im Schnitt rund 277 Kilometer pro Teilnehmerin oder Teilnehmer“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der auch selbst mitradeln wird. … Mehr lesen

Landau – Unwetter: Landkreis SÜW bleibt von Jahrhunderthochwasser verschont – Amtshilfe in benachbarten Kommunen

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Kräftig geregnet hat es in den vergangenen Tagen – auch im Landkreis Südliche Weinstraße. Die Feuerwehren des Kreises mussten am Freitag und Samstag knapp 40 wetterbedingte Einsätze abarbeiten. Zu größeren Schäden kam es dabei nicht, auch liegen keine Erkenntnisse über Personenschäden vor. „Glücklicherweise sind wir mit einem blauen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de