• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Terminvorschau für die Woche vom 13. März bis 19. März 2023 in der Stadtverwaltung Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Mittwoch, 15. März 15.00 Uhr, Pfalzbau, Berliner Straße 30, Konzertsaal Öffentliche Sitzung des Stadtrates Donnerstag, 16. März 15.00 Uhr, Volkshochschule im Bürgerhof, Vortragssaal Öffentliche Sitzung des Sozialausschusses Quelle: Stadt Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen – Reifen von sieben Autos der Stadtverwaltung zerstochen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Durch bislang Unbekannte wurden zwischen dem 22.02.2023, gegen 20:30 Uhr, und dem 23.02.2023, gegen 05:30 Uhr, die Reifen von insgesamt sieben zivilen Autos der Stadtverwaltung Ludwigshafen zerstochen. Die Fahrzeuge waren auf einem Parkplatz der Stadt in der Otto-Stabel-Straße abgestellt. Bereits am Vorabend waren in der Berliner Straße die Reifen eines … Mehr lesen

Ludwigshafen – Pfarrheim der Gemeinde St. Sebastian verkauft – Kirche hat Nutzungsrecht für fünf Jahre – neues Pfarrzentrum entsteht in Unterkirche von St. Sebastian

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Fast 50 Jahre war das Gemeindehaus der Gemeinde St. Sebastian in der Mundenheimer Pfarrer-Krebs-Straße 40 ein Treffpunkt für die Gemeindemitglieder, aber auch für Vereine. Jetzt ist es an den Katholischen Jugendfürsorgeverein verkauft worden. Bei einer Gemeindeversammlung am Sonntag, 12. Februar, haben Pfarrer Alban Meißner und der stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende Joachim Sommer über den Verkauf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sprach-Kitas: Stellungnahme der Stadtverwaltung Ludwigshafen zur Kritik der Fraktionen von Grünem Forum und Piraten sowie der Linken

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Als im Juli 2022 die Entscheidung des Bundes bekannt wurde, das Projekt Sprach-Kitas zum Ende des Jahres 2022 auslaufen zu lassen, musste die Stadt Ludwigshafen zeitnah reagieren. Um den Verlust der Sprachförderkräfte zu vermeiden, mussten Umschichtungen im Personaleinsatz und damit Änderungen in den Dienstplänen sowie im Stellenplan zügig vorgenommen werden. Stellenplan … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sachbeschädigung – Zeugen gesucht

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum vom 24.01.2023, 22 Uhr bis 25.01.2023, 7 Uhr beschädigte ein oder mehrere unbekannte Täter mehrere Schlösser der Stadtverwaltung Ludwigshafen in der Bismarckstraße. Der/die Täter klebten die Schlösser zu, sodass diese ausgetauscht werden mussten. Die Höhe des Schadens beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Die Polizei sucht nun Zeugen. Wer hat den … Mehr lesen

Ludwigshafen – Verstärkte Kontrollen zur Durchsetzung der Pfandpflicht angekündigt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. – Anzahl illegaler Müllablagerungen durch nichtbepfandete Verpackungen verringern Der Abfallvollzugsdienst der Stadtverwaltung Ludwigshafen, Bereich Umwelt und Klima, wird ab 2023 vermehrte und zielgerichtete Kontrollen der Pfand- und Rücknahmepflichten für Getränkeverpackungen durchführen. Grundsätzlich ist auf mit Getränken befüllte Einwegverpackungen (zum Beispiel Polyethylen- Flaschen, sogenannte PET-Flaschen, Dosen) mit einem Füllvolumen von 0,1 Liter … Mehr lesen

Ludwigshafen – TWL-Närrische Sitzung mit vielen Highlights – Vorverkauf hat begonnen

TWL Sitzung mit vielen Highlights Motto: 66 Jahre zusammen närrisch in Lu! Vorverkauf hat begonnen Nach zweijähriger Pause laden der Betriebsrat der Technischen Werke Ludwigshafen AG (TWL) und der Große Rat der Ludwigshafener Karnevalvereine zur närrischen Sitzung (3.02.2023, 18.55 Uhr, Festhalle Oggersheim) ein. Weiterer Kooperationspartner ist der Personalrat der Stadtverwaltung Ludwigshafen. „Ein großartiges Programm erwartet … Mehr lesen

Ludwigshafen – Blasen im Asphalt: Tempo 30 auf #Pylonbrücke

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf der Pylonbrücke über den Hauptbahnhof sind auf den beiden Fahrstreifen Richtung Bad Dürkheim rund 20 zirka drei Zentimeter hohe Blasen im Asphalt festgestellt worden. Die Stadtverwaltung hat deswegen noch am Freitagnachmittag, 23. Dezember 2022, auf den beiden Fahrstreifen Tempo 30 angeordnet. Die Pylonbrücke in Richtung Bad Dürkheim bleibt weiterhin befahrbar. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Umgang mit Schreckschuss- und Signalwaffen an Silvester und Neujahr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Mit Blick auf den bevorstehenden Jahreswechsel und das in diesem Zusammenhang übliche Abbrennen beziehungsweise Abschießen von Silvesterfeuerwerk weist der Bereich Öffentliche Ordnung der Stadtverwaltung Ludwigshafen auf die dabei zu beachtenden gesetzlichen Vorschriften hin. Zwar ist nach dem Waffengesetz der Erwerb und Besitz von Schreckschuss- sowie Signalwaffen mit Kennzeichnung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkassenstiftung schüttet 88.000 Euro aus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Oliver Kolb, Vorstandsvorsitzender der Sparkassenstiftung, betont: “Die Stiftung bleibt weiterhin ein verlässlicher Förderer. Sie unterstützt Projekte und Initiativen aus Ludwigshafen mit insgesamt 88.000  Euro.” Die Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Ludwigshafen a. Rh. stellt wieder 88.000 Euro für Projekte und Initiativen aus Ludwigshafen zur Verfügung. Gefördert wird: Katholisches Stadtdekanat (Kirchenkonzert Chorprojekt 2022 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vortrag über Sumgait im Gartenstadt-Café

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Marcel Jurkat, Leiter Repräsentation und Städtepartnerschaften bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen, hält am Dienstag, 15. November 2022, ab 15.30 Uhr im Gartenstadt-Café,Königsbacher Straße 14, einen Vortrag über Ludwigshafens Partnerstadt Sumgait. Der Eintritt ist frei.

Ludwigshafen – Stadt schaltet Straßenbeleuchtung teilweise ab

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Straßenbeleuchtung wird teilweise ausgeschaltet Die Stadtverwaltung Ludwigshafen folgt weiterhin dem Aufruf des Bundes und des Deutschen Städtetages, Energie einzusparen. So wird in einem zwei- bis dreitägigen Prozess ab Montag, 7. November 2022, die Beleuchtung der Hochstraße Nord und der Hochstraße Süd im Bereich des Pylon über dem Hauptbahnhof abgeschaltet. Hierbei müssen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Roßlache soll als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen werden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein beabsichtigt aufgrund des Bundes- und Landesnaturschutzgesetzes den Landschaftsraum Roßlache als Landschaftsschutzgebiet auszuweisen. Es ist 230 Hektar groß und umfasst Teile der Gemarkungen Edigheim und Oppau. Der Verordnungsentwurf und die dazu gehörige Karte liegen in der Zeit vom Montag, 10. Oktober, bis Freitag, 11. November 2022, bei … Mehr lesen

Ludwigshafen – Heizölverbraucheranlagen müssen nachgerüstet werden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Laut Wasserhaushaltsgesetz gilt dies in Hochwasser-Überschwemmungs- und Risikogebieten Um den Hochwasserschutz zu verbessern und Hochwasserschäden zu vermeiden, besteht seit Juli 2017 die Verpflichtung für Betreiber*innen von Heizölverbraucheranlagen, diese nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik hochwassersicher nachzurüsten, wenn diese Anlagen in einem festgesetzten oder gesetzlichen Überschwemmungsgebiet stehen (§ 78c Abs. 3 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Cyanobakterien (Blaualgen) im Willersinnweiher festgestellt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Willersinnweiher wurde bei einer Messung des Landesamtes für Umwelt am heutige Freitag, 26. August 2022, das Vorkommen von Cyanobakterien (früher: Blaualgen) festgestellt. Diese Cyanobakterien können Toxine bilden. Es wird daher empfohlen, den Wasserkontakt zu meiden oder zumindest beim Schwimmen kein Wasser zu schlucken sowie Hunde nicht in dem Gewässer baden … Mehr lesen

Ludwigshafen – 34 Auszubildende starten in ihre Ausbildung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. 34 Auszubildende starten in ihre Ausbildung – Dezernentin Beate Steeg ehrt Absolvent*innen und nimmt neue Nachwuchskräfte für die Stadtverwaltung in Empfang Das neue Ausbildungsjahr bei der Stadtverwaltung hat begonnen. Nach den neuen Beamtenanwärter*innen sind am Montag, 1. August 2022, nun weitere 34 neue Nachwuchskräfte in ihre Ausbildung bei der Stadt gestartet. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freitagsclub in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie – Freitagsclub im Monat August 2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Freitagsclub in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie – Freitagsclub im Monat August 2022 Wöchentliche Informationen und weiterführende Angebote rund um das Thema Psychiatrie und Psychotherapie für Patienten der Stationen und der Tagesklinik sowie Mitarbeiter Freitag, 05.08.22 Vorstellung der Sucht-Gesprächsgruppe im Krankenhaus Zum Guten Hirten Referent/in: U. Find, Krankenpfleger und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mögliche Gasmangellage: Folgen für alle Bürger*innen abmildern

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen bereitet sich derzeit auf die Auswirkungen einer möglichen Gasmangellage im Herbst vor. Dazu betrachtet der Krisenstab unter Leitung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck verschiedene Szenarien, um die Energiegrundsicherung für die kritische Infrastruktur im Stadtgebiet und die Menschen in Ludwigshafen nachhaltig zu gewährleisten. Ziel ist es dabei, die Folgen einer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtverwaltung widerspricht Regionalplanung und will Schritte dagegen einschlagen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar, den 27. Juni 2022 OB Steinruck: Verteidigen die Interessen unserer Stadt Stadtverwaltung widerspricht Regionalplanung und will Schritte dagegen einschlagen Die Stadtverwaltung Ludwigshafen wehrt sich insbesondere gegen zwei Vorhaben, die der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) im Zuge der sogenannten 1. Änderung des Einheitlichen Regionalplans festschreiben möchte: die Beibehaltung und Erweiterung des Vorranggebietes … Mehr lesen

Mannheim – Erneuerung des Geh- und Radwegs auf der Kurt-Schumacher-Brücke: Beginn ab dem 20. Juni 2022

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Eigenbetrieb Stadtraumservice Mannheim saniert ab dem 20. Juni 2022 bis voraussichtlich Ende Oktober 2022 in vier Bauabschnitten den Geh- und Radweg auf der südlichen Seite der Kurt-Schumacher-Brücke. Nach dem Abbruch und der vollständigen Entfernung der Altbeschichtung des Bodenbelags wird auf dem kompletten Geh- und Radweg auf der südlichen Seite der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Für Kurzentschlossene sind noch Plätze frei…Sommerpraktika in der Bretagne

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hallo & Bonjour ! Noch nichts vor in den Sommerferien ? Für Kurzentschlossene sind noch Plätze frei… Sommerpraktika in der Bretagne Allgemeines Junge Menschen aus Ludwigshafen im Alter von 18 bis 25 Jahren, die über entsprechende Französischkenntnisse verfügen, können im Juli und August 2022 ein Praktikum in Ludwigshafens französischer Partnerstadt Lorient … Mehr lesen

Ludwigshafen – Meldung vom ADFC Ludwigshafen (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) – Sternfahrt zum Weltfahradtag am 4.6.2022

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der ADFC Ludwigshafen (Allg. Deutscher Fahrrad-Club) macht zum Weltfahrradtag am 4.6.2022 mit einer Sternfahrt aus den Umlandgemeinden auf die geplanten Pendlerradwege in der Region aufmerksam. Vertreter der Metropolregion sowie der Stadtverwaltung Ludwigshafen haben ihre Teilnahme zugesagt. Der Start der Radlerteams von ADFC, VCD und örtlichen Verwaltungen wird lokal vereinbart, etwa von Worms, Neustadt, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Info-Punkt nächste Woche dienstags und mittwochs geöffnet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer sich über den Abriss des Rathaus-Centers mit Rathausturm informieren möchte, ist hier richtig: Im Info-Punkt der Stadtverwaltung Ludwigshafen im ehemaligen Café Palazzo, Rathaus-platz 20. Lilafarbene und grüne Schilder weisen auf dem Rat-hausplatz den Weg zu seinem Eingang. Ein Mitarbeiter der Bauprojektgesellschaft (BPG) Ludwigshafen beantwortet dort Fragen zu dem Großprojekt. In der kommenden … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bareinzahlungen bei der Stadtkasse bis Ende Mai nicht möglich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Stadtkasse der Stadtverwaltung Ludwigshafen sind ab Dienstag, 17., bis einschließlich 30. Mai 2022 aus dienstlichen Gründen keine Bareinzahlungen möglich. Bei den gängigen Kreditinstituten können Bareinzahlungen getätigt werden. Ebenso sind nach wie vor Überweisungen möglich. Die aktuellen Bankverbindungen sind unter dem Link https://www.ludwigshafen.de/buergernah/buergerservice/bankverbindung einzusehen. Bareinzahlungen können ab Dienstag, 1. Juni … Mehr lesen

Ludwigshafen – Tierschutzverein hat jetzt eigene Stiftung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Um seine umfangreiche Tätigkeit auch in der Zukunft dauerhaft zu sichern, hat der Tierschutzverein Ludwigshafen und Umgebung e.V. jetzt bei der Sparkasse Vorderpfalz eine eigene Stiftung eingerichtet. Der Verein ist eine wichtige Anlaufstelle für Tierfreunde in allen Lebenslagen. Dazu gehört sowohl die Beratung vor der „Anschaffung“ als auch die Unterstützung bei … Mehr lesen

Seite 1 von 4
1 2 3 4

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Schwarzach – Jugendfarm Schwarzach veranstaltet Osterferien-Programm

    • Schwarzach – Jugendfarm Schwarzach veranstaltet Osterferien-Programm
      Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Jugendfarm Schwarzach lädt Kinder und Jugendliche für die Osterferien zu einem bunten Programm mit Spaßgarantie ein. Es geht zur Schatzsuche in den Wald und mit Ponys und Eseln zu Spaziergängen rund um die Jugendfarm. Die neue Slackline lädt zum Balancieren ein. Für einen Ferientag hat das Jugendfarm-Team eine Bastelaktion vorbereitet. Im Hüttenbaudorf ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – 45 kg schwerer Amethyst aus Gartengrundstück gestohlen

    • Rhein-Pfalz-Kreis – 45 kg schwerer Amethyst  aus Gartengrundstück gestohlen
      Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum der letzten drei Wochen Zugang auf ein Gartengrundstück einer 60-jährigen Schifferstadterin in der Wagnerstraße. Hieraus wurde dann ein circa 45 kg schwerer und 60 x 50 cm großer Amethyst entwendet, der einen Wert von circa 2.500 – 3.000 Euro hat. Zeugen, die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau – Richard the Kid & the King

    • Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau – Richard the Kid & the King
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Karin Henkels Shakespeare-Adaption Richard the Kid & the King, einer Koproduktion mit den Salzburger Festspielen, gastiert das Deutsche SchauSpielHaus Hamburg am Freitag, 31.3. um 19 Uhr und am Samstag, 1.4.2023 um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Die Regisseurin nimmt die Königsdramen Heinrich VI. und Richard III. als Ausgangspunkt ihrer ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN