• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Briefwahlanträge ab 15. Januar online auf www.ludwigshafen.de möglich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Briefwahlanträge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können ab Mittwoch, 15. Januar 2025, auch online auf www.ludwigshafen.de gestellt werden. Das entsprechende Verfahren wird dann freigeschaltet und steht bis Dienstag, 18. Februar 2025, 12 Uhr, zur Verfügung. Die Online-Beantragung ist auch dann möglich, wenn Wahlberechtigte noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grundsteuerbescheide werden verschickt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen verschickt ab Freitag, 10. Januar 2025, die Grundsteuerbescheide 2025. Dabei handelt es sich um rund 57.000 Bescheide, die in den kommenden Tagen grundsteuerpflichtigen Bürger*innen und Unternehmen zugehen. Der Bereich Finanzen erwartet im Zuge der Versendung der Grundsteuerbescheide eine große Zahl an Rückfragen, die der Verwaltung per E-Mail oder telefonisch zugehen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Umgang mit Schreckschuss- und Signalwaffen an Silvester und Neujahr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Blick auf den bevorstehenden Jahreswechsel und das in diesem Zusammenhang übliche Abbrennen beziehungsweise Abschießen von Silvesterfeuerwerk weist der Bereich Öffentliche Ordnung der Stadtverwaltung Ludwigshafen auf die dabei zu beachtenden gesetzlichen Vorschriften gemäß des Sprengstoffgesetzes (SprengG) hin. Silvester-Feuerwerk fällt gemäß SprengG in die Kategorie F2 und darf nur vom 31. Dezember … Mehr lesen

Ludwigshafen – Preiserhöhung für den Handwerkerparkausweis

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Gebühren beim Handwerkerparkausweis angepasst Die Stadtverwaltung Ludwigshafen weist darauf hin, dass für die Beantragung eines Handwerkerparkausweises der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) eine Preisanpassung erfolgt. Handwerksbetriebe, die etwa in Ludwigshafen oder Mannheim eine entsprechende Ausnahmegenehmigung nach Paragraf 46 der Straßenverkehrsordnung (StVO) für das kommende Jahr beantragen, müssen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 195 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erklärung der Ortsbeiräte von CDU, B’90/Grüne, FWG und FDP und dem Ortsvorsteher von Rheingönheim zum Thema Neubaugebiet “Im Kappes” – Streit um Neubaugebiet geht weiter

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsame Erklärung der Ortsbeiräte von CDU, B’90/Grüne, FWG und FDP und dem Ortsvorsteher von Rheingönheim zum Thema Neubaugebiet “Im Kappes”, über das am kommenden Montag, 9.12.2024 im Stadtrat Ludwigshafen entgegen dem eindeutigen ablehnenden Votum (6 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen, 0 Ja-Stimmen) des Ortsbeirates abgestimmt werden soll. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Steinruck, sehr … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bundestagswahl 2025 – Briefwahlanträge sind ab sofort möglich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wer Briefwahl für die voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfindende Bundestagswahl beantragen möchte, kann dies bereits jetzt formlos der Stadtverwaltung mitteilen. Die Antragstellung ist per E-Mail an briefwahl@ludwigshafen.de oder auf dem Postweg an die Stadtverwaltung Ludwigshafen, Wahlamt, Postfach 21 12 20, 67012 Ludwigshafen, möglich. Wichtig ist die Angabe von Vor- und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt sucht Wahlhelfer*innen – Online-Registrierung ab 20. November möglich

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, sucht die Stadtverwaltung rund 1.500 Wahlhelfer*innen. Um den reibungslosen Ablauf der Wahl in den 144 Wahlvorständen und eine möglichst schnelle Ermittlung der vorläufigen Endergebnisse am Wahlabend zu gewährleisten, ist die Stadt Ludwigshafen auf die Unterstützung der rund 1.500 ehrenamtlichen Wahlhelfer*innen angewiesen. Neben zahlreichen Mitarbeiter*innen der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtverwaltung bekämpft Rattenbefall in der Raschigstraße

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen geht mit umfangreichen Maßnahmen gegen einen übermäßigen Rattenbefall in der Raschigstraße vor. Da herkömmliche Bekämpfungsmaßnahmen dort bislang nicht erfolgreich waren, hat sich der Bereich Öffentliche Ordnung, Abteilung Gaststätten, Lebensmittel-überwachung und Gesundheit, für eine sogenannte Erdbaubeköderung entschieden. Die Maßnahmen zur Bekämpfung durch einen externen Dienstleister beginnen voraussichtlich am Freitag, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Raymond Höptner (Ortsvorsteher Mundenheim) hospitiert bei der Straßenreinigung des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, den 07.08.2024, hospitierte Ortsvorsteher Raymond Höptner im Team der Straßenreinigung des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL). Höptner hat es sich zur obersten Priorität gemacht, das Thema Vermüllung und illegale Sperrmüllablagerungen in Mundenheim in den Griff zu bekommen – eine sicherlich nicht leichte Aufgabe. Doch wie es so schön heißt: Wer nicht … Mehr lesen

Ludwigshafen – 30 Auszubildende starten in ihre Ausbildung – Beigeordnete Beate Steeg ehrt Absolvent*innen und nimmt neue Nachwuchskräfte in Empfang

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem feierlichen Empfang im Wilhelm-Hack-Museum am Donnerstag, 1. August 2024, hat Beigeordnete Beate Steeg im Namen der Oberbürgermeisterin weitere 30 neue Auszubildende bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen begrüßt. Zu diesem Anlass beglückwünschte und ehrte sie zugleich erfolgreiche Absolvent*innen, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Bereits am 1. Juli 2024 waren bei einem Empfang 13 … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Neuer Webauftritt ist zeitgemäß

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der neue Webauftritt der Stadt Ludwigshafen geht auf einen Beschluss des Hauptausschusses aus dem Jahr 2021 und eine Initiative der CDUStadtratsfraktion zurück. „Wir begrüßen sehr, dass jetzt der neue, zeitgemäße Auftritt der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Start ist. Unsere damalige Initiative zielte auf eine Anpassung an mobile Endgeräte. Wir hatten einige Anforderungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Start ins neue Ausbildungsjahr – OB Jutta Steinruck begrüßt neue Beamtenanwärter*innen – Auszeichnung für erfolgreiche Absolvent*innen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ausbildungsstart bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen: Zum 1. Juli 2024 beginnen 13 Beamtenanwärter*innen mit ihrer Ausbildung beziehungsweise ihrem dualen Studium. Weitere 29 neue Auszubildende starten am 1. August, sowie 19 duale Studierende zum 1. Oktober 2024. Damit bleibt auch in diesem Jahr die Zahl der neu eingestellten Nachwuchskräfte in der Stadtverwaltung auf hohem Niveau. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Noch Plätze frei bei Aktionswochen für ältere Menschen im September

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Fachstelle Älter werden der Stadtverwaltung Ludwigshafen organisiert auch in diesem Jahr wieder zwei Aktionswochen für ältere Menschen. Sie sind gedacht als Urlaub vor Ort und stehen im Zeichen von Bewegung und Begegnung. Bei beiden Aktionswochen sind noch Plätze frei. Die erste Aktionswoche findet von 2. bis 6. September 2024 in Mundenheim statt. … Mehr lesen

Frankenthal – Online-Vortrag zu PV & Gewerbe

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Kostenfreier Online-Vortrag im Rahmen der Online-Seminarreihe zum Thema PV und Gewerbe am Mittwoch den 19.06.2024 von 18 bis 19.30 Uhr Aufgrund steigender und instabiler Energiepreise sowie der häufig großen Dachflächen lohnt sich der PV-Ausbau insbesondere für Unternehmen und Gewerbetreibende. Durch die eigene Stromproduktion können die Energiekosten gesenkt und die Planbarkeit erhöht werden. … Mehr lesen

Ludwigshafen – VORSICHT – Tippfehler auf Stimmzettel zur Stadtratswahl

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Tippfehler auf Stimmzettel zur Stadtratswahl hat keine Auswirkungen auf Fortsetzung der Wahl – Auf dem Stimmzettel für die Wahl zum Stadtrat der Stadt Ludwigshafen am Rhein hat sich beim Wahlvorschlag der CDU –Christlich Demokratische Union Deutschlands – unter Listenplatz 48 beim Familiennamen des Kandidaten trotz mehrfacher Kontrollen bedauerlicherweise ein Tippfehler … Mehr lesen

Frankenthal – Besonderheiten bei der Kombination von PV mit Dachbegrünung oder Denkmalschutz

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Kostenfreier Online-Vortrag im Rahmen der Online-Seminarreihe zum Thema Kombination mit Dachbegrünung oder Denkmalschutz am Mittwoch, 15. Mai von 18 bis 19:30 Uhr- Im Kampf gegen den Klimawandel leisten Gründächer einen positiven Beitrag in-dem sie die Biodiversität erhöhen, das Mikroklima verbessern und das Gebäude dämmen. Viele wissen nicht, dass diese positiven Effekten sich in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ortsvorsteherbüro geschlossen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Ortsvorsteherbüro Rheingönheim ist in der Zeit von Freitag, 17. Mai, bis einschließlich Freitag, 24. Mai 2024, geschlossen. In dringenden Fällen ist Ortsvorsteher Wilhelm Wißmann unter Telefon 0170 5284271 erreichbar. Quelle: Stadtverwaltung Ludwigshafen

Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, im Hemshof, Gartenstraße 9, findet am Donnerstag, 16. Mai 2024, von 16.30 bis 18.30 Uhr statt. Quelle: Stadtverwaltung Ludwigshafen

Ludwigshafen – Info-Markt rund um die Hochstraßen am 26. April in der Rhein-Galerie Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Direkt, persönlich und unkompliziert Einladung zum Dialog: Info-Markt rund um die Hochstraßen am 26. April in der Rhein-Galerie Ludwigshafen Die Oberbürgermeisterin als Buch ausleihen? Einmal virtuell entlang der Helmut-Kohl-Allee radeln, zu Fuß vom Hemshof über sichere Kreuzungen in die Innenstadt gehen oder mit dem Auto über die neue Straße von der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Stadt Ludwigshafen setzt Maßstäbe in der Personalentwicklung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Kommunen packen die Digitalisierung an Metropolregion Rhein-Neckar, der Kompetenzaufbau und die Vernetzung im öffentlichen Dienst standen bei dem Besuch von Staatssekretär Dr. Fedor Ruhose bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein am 11. April 2024 im Fokus. Die rheinland-pfälzische Stadt hat ein modernes Personalentwicklungskonzept erarbeitet, dass auf einem innovativen Kompetenzmodell basiert. “Wir … Mehr lesen

Ludwigshafen – Scholz, MdL: „Nein“ der Stadt zur Kita-Fachkräftekampagne des Landes ist völlig unverständlich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Unverständnis und Erstaunen reagiert Gregory Scholz, Mitglied des Landtages, auf die Tatsache, dass die Stadtverwaltung Ludwigshafen das Angebot des Landes abgelehnt hat, für den Beruf der Erzieherin und des Erziehers im Rahmen einer Fachkräftekampagne zu werben. Die Stadt begründet ihre Entscheidung damit, dass sie eine eigene Kampagne habe. Scholz betont … Mehr lesen

Frankenthal – Klimaschutz Online-Seminarreihe Solar – Informationen rund um das Thema Photovoltaik

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Rheinland-pfälzische Klimaschutzmanager, Volkshochschulen und die Verbraucherzentralen der Regionen Rheinhessen-Nahe und Vorderpfalz laden zu acht kostenfreien Online-Vorträgen zum Thema Photovoltaik ein, jeweils Mittwochabends von 18 bis 19.30 Uhr, vom 10. April bis zum 26. Juni 2024. Aufgrund gesunkener Preise für Photovoltaikmodule, den gestiegenen Energiepreisen und einem erhöhten Bewusstsein für den Klimaschutz hat der Ausbau … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wahlhelfer*innen: Erster Meilenstein geschafft – Weitere Helfer gesucht

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Rund die Hälfte der rund 1.400 bis 1.500 benötigten Wahlhelfer*innen für die Europa- und Kommunalwahl im Juni haben sich bereits bei der Stadtverwaltung gemeldet. Aktuell liegt die Zahl bei rund 750 Personen. Die Stadtverwaltung setzt darauf, dass sich in den kommenden Wochen weiter zahlreiche Freiwillige melden. Die Stadt Ludwigshafen ist auf die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Aufgrund der Wetterdienstwarnungen vor Glätte wurde das sonst gültige Streusalzverbot für Mittwoch, 17.01.2024, aufgehoben

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Verwendung von Streusalz wegen Glatteiswarnung gestattet Aufgrund der Wetterdienstwarnungen vor außergewöhnlicher Glätte wird am Mittwoch, 17. Januar 2024, das sonst gültige Streusalzverbot aufgehoben. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) kam in Abstimmung mit dem Bereich Umwelt der Stadtverwaltung Ludwigshafen zu dem Entschluss, die ansonsten nicht zulässige Verwendung von Streusalz im Zuge der privaten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mehrere iKfz-Dienstleistungen ab 1. Januar 2024 nicht verfügbar

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund technischer Probleme wird das iKfz-Portal in Rheinland-Pfalz und weiteren Bundesländern zum 1. Januar 2024 überraschend abgeschaltet. Das bedeutet, dass auch die Stadtverwaltung Ludwigshafen den Bürger*innen verschiedene Online-Dienstleistungen rund um Fahrzeugzulassungen und Ähnlichem vorerst nicht mehr anbieten kann. Davon betroffen sind unter anderem die Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen, die Namens- oder Anschriftenänderung der bisherigen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de