• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – Erfolgsprojekt kann weitergehen: Landessozialminister Alexander Schweitzer überreicht Zuwendungsbescheid für das Angebot der Gemeindeschwesterplus an Landauer Stadtspitze

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Eine gute Nachricht für Seniorinnen und Senioren in Landau und der Verbandsgemeinde Landau-Land: Sie können auch weiterhin die Beratungen und Unterstützungen der Gemeindeschwesterplus in Anspruch nehmen. Der rheinland-pfälzische Sozialminister Alexander Schweitzer hat den Fördermittel-Zuwendungsbescheid für das Landesprogramm jetzt an Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron … Mehr lesen

Frankenthal – vhs-Vortrag „Die Malerinnen an den europäischen Höfen des 18.Jahrhunderts“ am 27.04.2023

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar In diesem Vortrag werden von der Referentin Diana Liesegang verschiedene Künstlerinnen wie Rosalba Carriera, Elisabeth Vigee-Lebrun oder Angelika Kaufmann und ihre Werke vorgestellt. Im 18. Jahrhundert gab es eine Reihe von Künstlerinnen, die durch ihr Talent und Schaffenskraft erfolgreich waren und deren Werke von den Fürsten Europas hochgeschätzt wurde. Die Künstler*innen … Mehr lesen

Seminar der Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße: Spargel und Wein – Wie kombiniere ich richtig?

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es ist Frühling, alle Jahre wieder heißt das auch: Spargel-Zeit! Doch welcher Wein passt am besten zum edlen Gemüse? Was gilt es zu beachten, um die besten Genussmomente zu erzielen? Wie werden mit Wein die zarten Aromen des Spargels am besten zur Geltung gebracht? Welchen Einfluss hat die Zubereitungsart? … Mehr lesen

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit Ludwigshafen wird fortgesetzt – nächster Termin am 17. April 2023 um 18 Uhr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein – Neckar(red/) -Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Die kostenfreie Veranstaltung findet bis Juli 2023 immer zur Monatsmitte montags 18 bis 20 Uhr statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin interkultureller Dialog, vermittelt den Ehrenamtlichen praxisorientiert Anforderungen, … Mehr lesen

Malteser Speyer laden ein: Nachholtermin Online-Erbrechtsvortrag am 23. März! Kostenloser Zugang über MS Teams

Speyer / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland) – Nachdem der kostenlose Online-Vortrag zum Thema Erbrecht krankheitsbedingt verschoben werden musste, findet nun am 23. März der Nachholtermin statt. An den Teilnahmemodalitäten hat sich nichts geändert: Jeder angemeldete Teilnehmer erhält zuvor einen Link zugeschickt, mit dem er sich per Klick einwählen kann. Für Kurzentschlossene gibt es darüber hinaus die … Mehr lesen

Mehr digitale Bildung: Volkshochschule Landau nimmt an Projekt „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“ teil – Kostenlose Beratungstermine und zahlreiche Angebote geplant

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Passend zum Semestermotto „Vernetzt!“ mit einem Schwerpunkt auf digitaler Vernetzung freut sich die Volkshochschule Landau über den Zuschlag für das Projekt „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“, das vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert wird. Dabei sollen Bürgerinnen und Bürger mit verschiedenen Bildungsangeboten in der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Den Frühling im Wildpark spüren

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Familien können am Sonntag, 26. März 2023, den Jahreszeitenwechsel hin zum Frühling im Wildpark mit allen Sinnen spüren. An der frischen Luft lädt Referentin Andrea Hauk von 10 bis 12 Uhr (vorherige Umstellung auf Sommerzeit beachten) zu einer Entdeckungsreise, auf der mit Ohren und Nase die Natur mit den wahrgenommen sowie mit den … Mehr lesen

Ludwigshafen – Netzwerk stellt sich neu auf: Tischrunde der Ludwigshafener Wirtschaft verabschiedet Vorsitzenden Mathias Berkel

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tischrunde der Ludwigshafener Wirtschaft hat gestern (15. März 2023) ihren Vorsitzenden Mathias Berkel verabschiedet und ihm für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement für die Stadt Ludwigshafen gedankt. In seiner Amtszeit initiierte Berkel erfolgreiche Projekte wie NUKLEUS, den Raum für gute Ideen, und weitere Initiativen in der Stadt. Er hatte den Vorsitz … Mehr lesen

Neues Programm des Wildparks in Ludwigshafen-Rheingönheim vorgestellt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Vom Steinzeitfeuerzeug bis zum Waldbaden – Umweltdezernent Thewalt stellt Wildparkprogramm vor – Erlebnistag für Familien jährt sich zum 20. Mal Die Natur mit allen Sinnen erleben, begreifen und schätzen lernen – dies ermöglicht der Wildpark in Ludwigshafen-Rheingönheim seit nun mittlerweile 60 Jahren. Die Besucher*innen können auch in diesem Jahr wieder … Mehr lesen

Schwetzingen – Traurigkeit und sinkender Lebensmut – das muss nicht sein!

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar – GRN-Klinik Sinsheim: Im Casino findet am Dienstag, 21. März, ein mit der VHS initiierter Vortrag mit Dr. Hedda Opitz zum Thema „Depressionen im Alter” statt Im Leben wurde einiges erreicht und vieles erlebt, es wurden Klippen umschifft, Krisen gemeistert. Viele blicken auf ein erfülltes Arbeitsleben zurück, die Kinder sind gut … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neues Programm Freitagsclub rund um das Thema Psychiatrie und Psychotherapie

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Freitagsclub im Monat März 2023 im Krankenhaus zum Guten Hirten: Wöchentliche Informationen und weiterführende Angebote rund um das Thema Psychiatrie und Psychotherapie. Eingeladen sind Patienten, ehemalige Patienten, Angehörige und all diejenigen, die sich für das Thema “Seelische Erkrankung” interessieren. Corona-Regelung: Das Tragen von FFP2-Masken ist verpflichtend. Freitag, 03.03.23 Wege aus … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neues Programm Freitagsclub rund um das Thema Psychiatrie und Psychotherapie

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Freitagsclub im Monat März 2023 im Krankenhaus zum Guten Hirten: Wöchentliche Informationen und weiterführende Angebote rund um das Thema Psychiatrie und Psychotherapie. Eingeladen sind Patienten, ehemalige Patienten, Angehörige und all diejenigen, die sich für das Thema “Seelische Erkrankung” interessieren. Corona-Regelung: Das Tragen von FFP2-Masken ist verpflichtend. Freitag, 03.03.23 Wege aus … Mehr lesen

Speyer – Weltweite Verbundenheit in Gebet und Tat – Ökumenische Gottesdienste zum Weltgebetstag der Frauen auch in Protestantischer Landeskirche und Bistum Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Jedes Jahr feiern Frauen in 150 Ländern am ersten Freitag im März ihren internationalen Weltgebetstag – dieses Mal am 3. März. Texte, Gebete und Lieder kommen dieses Mal von Christinnen aus einem Land, das momentan im weltpolitischen Fokus steht: Taiwan. Das Motto lautet: „Glaube bewegt!“. Das deutsche Weltgebetstags-Komitee rechnet allein in Deutschland mit … Mehr lesen

Heppenheim – Energieberater informieren sich über Änderungen in der Sanierungsförderung des BAFA

Heppenheim / Bergstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Förderinhalte und wesentliche Merkmale der Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude im Fokus. Kostenfreies Weiterbildungsangebot für Beraterinnen und Berater in der Wirtschaftsregion Bergstraße – Die Energieagentur Bergstraße, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), verzeichnet im Jahr 2023 eine ungebremste Nachfrage nach kostenfreien Energieberatungen seitens der Bürgerinnen und … Mehr lesen

Landau – Von Personalführung über Finanzen bis pädagogische Ziele: Erstmals Kurs zur Qualifizierung von Kita-Leitungen – 15 Absolventinnen haben das Zertifikat in der Tasche

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Dass eine Kindertagesstätte zu leiten nicht gerade ein Kinderspiel ist, gilt schon immer. Doch die Rechtsgrundlagen, Ansprüche und geforderten Kenntnisse haben sich zuletzt besonders schnell weiterentwickelt, sodass Leitungen im Alltag vieles zu berücksichtigen haben. Die Kreisvolkhochschule Südliche Weinstraße hat daher zusammen mit dem Kreisjugendamt erstmals eine einjährige Fortbildung zur … Mehr lesen

Ludwigshafen – Chancen und Grenzen im Ehrenamt – Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird fortgesetzt – nächster Termin am 13. Februar 2023 um 18 Uhr

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Die kostenfreie Veranstaltung findet bis Juli 2023 immer zur Monatsmitte montags 18 bis 20 Uhr statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin interkultureller Dialog, vermittelt den Ehrenamtlichen praxisorientiert Anforderungen, Wissenswertes und Formales im … Mehr lesen

Heidelberg – Radschnellweg Heidelberg – Schwetzingen: Projektbegleitkreis traf sich zu konstituierender Sitzung!

Heidelberg / Schwetzingen / Eppelheim / Plankstadt (red/ak/Städte Heidelberg, Schwetzingen, Eppelheim, Gemeinde Plankstadt) – Unter Federführung der Stadt Schwetzingen planen die Städte Heidelberg und Eppelheim sowie die Gemeinde Plankstadt gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe den Radschnellweg von Heidelberg nach Schwetzingen. Startpunkt für den Radschnellweg ist die Heidelberger Bahnstadt. Dort schließt die Verbindung an bereits bestehende … Mehr lesen

Mannheim – Neue Chefärztin am UMM-Notfallzentrum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Seit Januar leitet Dr. Dr. med. Vera Pedersen als Chefärztin das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Universitätsklinikum Mannheim. Dort verantwortet sie mit ihrem Team die komplette Erstversorgung erwachsener Notfallpatienten. „Mit Dr. Pedersen haben wir eine sehr erfahrene Notfallmedizinerin mit breiter ärztlicher Expertise und großem organisatorischem Know-how für das 2019 neu eingerichtete INZ … Mehr lesen

Ludwigshafen – Selbstfürsorge für Helfende Wie der Alltag mit Schutzsuchenden gelingen kann – Vortrag im HPH am 26. Januar um 19:30 Uhr

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Viele Menschen engagieren sich für geflüchtete Menschen. Wie kann der Alltag mit Schutzsuchenden gelingen? Und wie können engagierte Helfer*innen in dieser schwierigen Situation auch für sich selber sorgen? Um diese Fragen zu beantworten, laden das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ am Donnerstag, 26. Januar 2023 um 19:30 Uhr zu … Mehr lesen

Mutterstadt – Lebensschicksale zwischen 1933 und 1945

Mutterstadt beteiligt sich seit Frühjahr 2022 an der Stolperstein-Aktion des Künstlers Gunter Demnig, als 27 Erinnerungssteine für NS-Opfer in Gehwegen verlegt wurden. 2023 kommen weitere 40 Steine dazu, für die Spender*innen gezeichnet haben. Die Ortsgruppe Mutterstadt im Historischen Verein der Pfalz hatte darüber vergangene Woche zu einem Vortragsabend eingeladen. Dabei wurden von den Referenten beispielhaft … Mehr lesen

Mannheim – Mein Kind und das Handy – aber sicher! (Onlineveranstaltung)

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Wann bekomme ich endlich ein Handy?” Eine Frage, die in der Weihnachtszeit vermutlich viele Eltern hören. Wenn die Entscheidung für ein Handy ausfällt, sollte die Nutzung geregelt, altersgemäß und sicher sein. Dr. Meike Uhrig (Medienpädagogische Referentin LMZ) gibt in der Online-Veranstaltung der Stadtbibliothek einen Überblick über Mediennutzung, Nutzungszeiten, Apps und Sicherheitseinstellungen. … Mehr lesen

Mannheim – Kulturamt lädt ein zur Abendveranstaltung der Reihe „Kunst und Nachhaltigkeit“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Vortrag „Mit Kunst die Welt retten“ von Nicola Bramkamp am 29.11.2022 um 20 Uhr im EinTanzHaus Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Aktualität und rückt immer stärker in den Fokus von Kunst und Kultur. Für eine nachhaltige Gestaltung der Zukunft braucht es die Künste und ihre Vorstellungskraft! Denn: sie schaffen den … Mehr lesen

Mannheim – Neue Formen für weißes Gold – Vortragsabend in den Reiss-Engelhorn-Museen 

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Donnerstag, den 1. Dezember 2022 lädt der Mannheimer Altertumsverein zu einem Vortragsabend in die Reiss-Engelhorn-Museen ein. Kunsthistorikerin Eva-Maria Günther entführt um 19 Uhr in die Barockzeit. Damals war Porzellan so kostbar, dass es auch „weißes Gold“ genannt wurde. Um die geheime Rezeptur entbrannte ein regelrechter Wettstreit. Erst ab dem 18. … Mehr lesen

Mosbach – „Wichtig ist, dass Sie die Wahl haben“

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar Jürgen Dusel, Bundesbeauftragter für Menschen mit Behinderung, hat die Johannes-Diakonie besucht   Im Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg beantworteten Jürgen Dusel (M.) und Referentin Frauke Kane Fragen von BBW-Leiter Dr. Martin Holler (r.) und BBW-Auszubildenden. Bundesteilhabegesetz, Inklusion, Barrierefreiheit – lang war die Liste der Themen, die Jürgen Dusel bei seinem Besuch in der Johannes-Diakonie begleiteten. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Protestantische Kitas in Ludwigshafen stärken Wohl ihrer Mitarbeitenden – Maßgeschneiderte Arbeitsplatz-Programme gegen Rückenbeschwerden und Stress

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Sitzen auf kleinen Stühlen, langes Stehen, Stress: Fachkräfte in Kitas sind verschiedenen Belastungen ausgesetzt. Der Verbund Protestantischer Kindertageseinrichtungen im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen erarbeitet derzeit ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Damit will er die körperliche und seelische Gesundheit der Beschäftigten dauerhaft stärken. Fachliche Unterstützung erhält der Kita-Verbund durch die BKK Pfalz und die Firma … Mehr lesen

Seite 1 von 5
1 2 3 5

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand

    • Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand
      Edenkoben / südliche Weinstraße Vollbrand mehrerer Gartenhäuser in Edenkoben Bereits am Freitag um 18:13 Uhr wurden die Feuerwehren aus Edenkoben und Edesheim zu einem Gartenhausbrand in Schrebergärten in der Innenstadt von Edenkoben alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen drei Gartenhäuser im Vollbrand, die Rauchsäule war weithin sichtbar. Drei Feuerwehrtrupps unter Pressluftatmern bekämpfte das Feuer. Die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zigarettenautomat aufgebrochen

    • Ludwigshafen –  Zigarettenautomat aufgebrochen
      Ludwigshafen / Ludwigshafen-Mundenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Im Bereich der Anebosstraße wurde im Zeitraum vom 27.05.2023 bis zum 28.05.2023, 22:00 Uhr, ein Zigarettenautomat durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen. Der gesamte Inhalt wurde entwendet. Wer hat in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Anebosstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Rheinland-Pfälzische Teams nach dem 2. Spielwochenende im hinteren Tabellendrittel. BC Herxheim muss sich nach gutem Start nach hinten orientieren. VfSK-Athleten-Bouler sehen ihre Chance auf den Klassenerhalt. Mit einer schweren Bürde ging das Team der Athleten-Bouler des Vereins für Sport und Körperpflege Oppau 1900 in das 2. Spielwochenende der Deutschen Pétanque Bundesliga. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN