Kollerfähre Brühl fährt die nächsten fünf Jahre öfter und länger

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit heute verkehrt die Kollerfähre wieder zwischen dem rechtsrheinischen und dem linksrheinischen Brühl – und neuerdings mit längeren Fährzeiten und ohne Mittagsunterbrechung.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Und das tut sie bei gleichen Preisen und nicht mehr vom Land allein betrieben sondern jetzt von dem Schifffahrtsunternehmen Mustorph. Die Teilprivatisierung ist ein Ergebnis der Diskussion um den Erhalt der Kollerfähre nach einem kritischen Bericht des Landesrechnungshofes, der das in manchen Jahren hohe Betriebs-Defizit zum Anlass genommen hatte, die Verantwortlichkeit des Landes für den Fährbetrieb anzuzweifeln. „Wir sind dankbar, dass die Verantwortlichen nun den Fährleuten mehr Eigenverantwortung eingeräumt haben, um das Defizit zu verringern“, dankte Bürgermeister Dr. Ralf Göck bei einem Vor-Ort-Termin dem neuen Leiter des Amtes Mannheim und Heidelberg des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Marco Grübbel, sowie seinem Mitarbeiter Uwe Baumann, die dazu einen Fünf-Jahres-Dienstleistungsvertrag mit Tolga Mustroph abgeschlossen haben. Der freute sich auf seine Aufgaben, wozu auch die Werbung gehöre, die er über die Internetseite www.koller-faehre.de abwickeln möchte. „Auch wir helfen dabei mit“, sagte Bürgermeister Dr. Ralf Göck und verwies auf Jochen Ungerer, in Brühl unter anderem für die Homepage und das Amtsblatt verantwortlich: „Wir freuen uns für alle Bürgerinnen und Bürger aus Brühl und der Region Rhein-Neckar, die es dadurch leichter haben, auf die andere Rheinseite überzusetzen und auch unser linksrheinisches Naherholungsgebiet Kollerinsel samt Badestrand und Segler-Paradies zu genießen“.

BU
Manfred Beck von der Fähr-Crew, Uwe Baumann und Marco Grübbel vom Landesbetrieb Vermögen und Bau, Bürgermeister Dr. Ralf Göck, Fähr-Betriebsleiter Tolga Mustorph mit Sohn Tim und Ehefrau Kerstin, Fährmann Ismet Günay und Ordnungsamtsleiter Jochen Ungerer freuen sich auf dem Fährschiff über den Start der Brühler Kollerfähre mit verbesserten Fährzeiten

Quelle Bürgermeisteramt Brühl

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere

  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim
      Rhein-Pfalz-Kreis / Kleinniedesheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Ausstellungseröffnung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ von Klaus Zolondowski, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, am Sonntag, 26. März 2023, 11 Uhr, in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Seit mehreren ... Mehr lesen»

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer und der Kinderschutzbund Speyer setzen ein Zeichen für die Rechte der Kinder und für eine kinderfreundliche Gesellschaft. So wurden gleich zwei „Plätze der Kinderrechte“ in Speyer benannt. Nachdem bereits im November vergangenen Jahres das erste Straßenschild auf dem Platz der Stadt Ravenna (Speyer-Vogelgesang) enthüllt wurde, fand am gestrigen Donnerstag, 23. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kinderflohmarkt in Maudach, Sonntag 26.03.2023

    • Ludwigshafen – Kinderflohmarkt in Maudach, Sonntag  26.03.2023
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 26.03.2023 findet in Maudach im Julius Hetterich Saal ein Kinderflohmarkt statt. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Der Erlös des Essens-und Trinkenverkaufs kommt der Kita “Kibitop” in Maudach zugute.Der Kinderflohmarkt findet ab 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Um 15.00 Uhr findet eine Aufführung der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN