• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – In Bildung, Wohnen, Verkehr und Co.: Stadt Landau investiert 2023 mehr als 52 Millionen Euro

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Der Verwaltungsentwurf für den 2023er Haushalt in Landau steht. (Quelle: Stadt Landau) Die Verwaltung der Stadt Landau hat ihren Haushaltsentwurf für das laufende Jahr 2023 vorgelegt. Das Zahlenwerk wird jetzt in den Gremien beraten und Ende des Monats im Stadtrat beschlossen. Auch die Bürgerinnen und Bürger haben in den kommenden Wochen … Mehr lesen

Landau – Gelebte Städtepartnerschaft: Landauer und Haguenauer Stadtspitzen besuchen gemeinsam Logistikstandort von Michelin in Landau und tauschen sich zu aktuellen politischen Themen aus

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Eine Städtepartnerschaft wird erst durch persönliche Begegnungen lebendig. Umso schöner, dass es die kurze Distanz zwischen dem pfälzischen Landau und dem elsässischen Haguenau ermöglicht, auch mal für kurze Stippvisiten in der jeweiligen Partnerstadt vorbeizuschauen. So waren Haguenaus Maire Claude Sturni und Hauptamtsleiter Fabien Vispi jetzt zu Gast in Landau … Mehr lesen

Landau – Lieferung mit Lastenrädern: Landauer Start-Up LieferKnecht erhält Gründungsstipendium des Landes Rheinland-Pfalz – Städtische Wirtschaftsförderung unterstützt als Gründungspartner

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Gemeinsam mit dem IHK-Regionalleiter Thorsten Tschirner (v.r.n.l.) stattete der städtische Wirtschaftsförderer Martin Messemer dem Start-Up von Markus Knecht in den Uferschen Höfen einen Besuch ab. (Quelle: Stadt Landau) Nachhaltig, unkompliziert und vor allem CO2-frei: Das Fahrradlogistikunternehmen LieferKnecht von Gründer Markus Knecht wird von der Wirtschaftsförderung der Stadt Landau … Mehr lesen

Landau – Stadt Landau will Wettbürosteuer einführen

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Spielsucht bekämpfen und Einnahmen für den Haushalt erzielen: Stadt Landau will Wettbürosteuer einführen In Landau soll künftig eine Wettbürosteuer erhoben werden. Nach Angaben von OB Thomas Hirsch hat der Stadtvorstand in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass die Verwaltung nach der Sommerpause mit einem entsprechenden Vorschlag in die städtischen … Mehr lesen

Landau – Stadt Landau erzielt Bestnoten bei Standortumfrage der IHK Pfalz

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. „Klares Profil und starker Standort“: Stadt Landau erzielt Bestnoten bei Standortumfrage der IHK Pfalz Der Wirtschaftsstandort Landau ist und bleibt für die ansässigen Unternehmen attraktiv. Das geht aus der aktuellen Standort-Umfrage hervor, deren Ergebnisse die Industrie- und Handelskammer (IHK) Pfalz jetzt vorgelegt hat. Landau führt das Ranking gemeinsam … Mehr lesen

Landau / Für die Gastro, eine weiterhin attraktive Innenstadt und den Haushalt: Landauer OB Hirsch schlägt „dreigeteilte“ Verwendung von Corona-Sonderzahlung des Landes vor

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadt Landau will die geltende Ausnahmeregelung für die Außengastronomie nochmals verlängern und weiter auf städtische Sondernutzungsgebühren verzichten. Zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie hat das Land Rheinland-Pfalz den Kommunen eine weitere finanzielle Zuwendung in Höhe von insgesamt 51,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Die Stadt Landau darf … Mehr lesen

Landau – Gründerinnen- und Gründergeist in Landau – Bienen-Start-up bedrop zum Austausch im Rathaus

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Wirtschaftsstandort Landau lebt auch von seiner Vielfältigkeit. OB Thomas Hirsch und Wirtschaftsförderer Martin Messemer besuchen regelmäßig große, mittlere und kleine Unternehmen, um den Austausch mit den Vertreterinnen und Vertretern der Landauer Wirtschaftswelt zu pflegen. Besonders erfreulich ist dabei der Gründerinnen- und Gründergeist in der Südpfalzmetropole. So konnte der Oberbürgermeister jetzt Betül Yönak-Bein … Mehr lesen

Landau – Mit strengen Auflagen und Bedingungen: ADD erteilt Stadt Landau Haushaltsgenehmigung

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem großen „Ja, aber“: Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier hat der Stadt Landau ihre Haushaltsgenehmigung für 2022 erteilt. „Teil der Genehmigung sind strenge Auflagen und Bedingungen, die uns als Rat und Verwaltung bei der Haushaltssteuerung noch einmal stärker beschneiden“, informiert OB Thomas Hirsch. So wurde … Mehr lesen

Landau – Weiterer Mosaikstein im Gewerbegebiet Landau-Nord – De‘ Bäcker Becker eröffnet neue Filiale an der Hainbachstraße – OB Hirsch: „Flächen mit Bestandsnutzung zeitgemäß weiterentwickeln“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Es tut sich wieder was in Landaus Norden: Direkt am nördlichen Stadteingang in der Hainbachstraße gibt es eine neue Versorgungsstation für Kaffee, Brötchen und Co. Denn die Bäckerei „De‘ Bäcker Becker“ hat dort eine Filiale eröffnet. Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Wirtschaftsförderer Martin Messemer haben das Bäcker-Paar Silke und Claus Becker jetzt an ihrer … Mehr lesen

Landau – Haushaltsplanung in schwierigen Zeiten – Stadt Landau stellt Verwaltungsentwurf des Haushalts 2022 vor – Geplantes Defizit beträgt rund 3,67 Millionen Euro – OB Hirsch: Verwaltungsentwurf wird bisheriger Haushaltspolitik und nachhaltiger Stadtentwicklung gerecht

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat den Verwaltungsentwurf des städtischen Haushalts für das Jahr 2022 vorgelegt. Das Zahlenwerk sieht mit rund 3,67 Millionen Euro ein deutlich geringeres Defizit vor als noch im Nachtragshaushalt 2021 (14,58 Millionen Euro). „Auch, wenn der Haushaltsausgleich nicht gelingt, so stellen unsere Planungen doch eine deutliche Haushaltsverbesserung dar“, fasst der … Mehr lesen

Landau – Gute Ideen gesucht: Rheinland-pfälzischen Gründerinnen und Gründern winkt Gründungsstipendium – Landauer Wirtschaftsförderung unterstützt gerne

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Gute Ideen zahlen sich aus: Das neue Förderprogramm „Start.in.RLP“ des Wirtschaftsministeriums Rheinland-Pfalz eröffnet Gründerinnen und Gründern sowie Gründungsinteressierten die Chance, ihre innovative Geschäftsidee auf den Weg zu bringen und sich ein Netzwerk in ihrer Region aufzubauen. Wer Interesse hat, kann sich bei der Wirtschaftsförderung (Wifö) der Stadt Landau … Mehr lesen

Landau – Neuansiedlung am Wirtschaftsstandort Landau mit rund 150 Arbeitsplätzen – Spatenstich für Unternehmenssitz der PHS group im Gewerbegebiet D10

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Anfang ist gemacht: Im August hat die Element-Fertigteile Speeter GmbH & Co KG aus Bornheim mit den Bauarbeiten für das neue Firmengebäude der PHS group im Landauer Gewerbegebiet D10 begonnen. Zum offiziellen ersten Spatenstich kamen jetzt Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der städtische Wirtschaftsförderer Martin Messemer mit PHS-Inhaber und Geschäftsführer Peter Hüftlein-Seeger … Mehr lesen

Landau – Finanzplanung unter erschwerten Corona-Bedingungen: Stadt Landau stellt Entwurf des Nachtragshaushalts 2021 vor

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Wirtschaften in Krisenzeiten: Der Stadt Landau ist es im Entwurf des Nachtragshaushalts für das Jahr 2021 gelungen, ihr Defizit von 19,8 Millionen im Ursprungshaushalt auf 14,6 Millionen Euro zu verringern – trotzdem belastet die Corona-Krise die städtischen Kassen weiter schwer. Gemeinsam mit dem Leiter der städtischen Finanzverwaltung Martin … Mehr lesen

Landau – Landaus OB Hirsch beim Sommerpressegespräch im Freizeitbad LA OLA – Trotz Corona weiterhin „Zeit der Großprojekte“ in der Südpfalzmetropole – Sportstätten im Fokus – Sommerschwimmschule und Sportcamp – Maßnahmenpapier für Innenstadt in Vorbereitung – Veränderungen in der Verwaltung – OB will freiwillige Leistungen auch in finanziell schwierigen Zeiten sichern – Corona-Lage: Vorsichtige Planungen für Herbst

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer auf der Queichheimer Brücke in Landau steht und gen Süden in Richtung Paul-von-Denis-Straße blickt, merkt schnell: Hier boomt es. Rund ein Dutzend Baukräne dominieren die Szenerie – und auch sonst ist trotz Corona im Stadtgebiet #immerwaslosinLD; von Stillstand keine Spur. Das machte Oberbürgermeister Thomas Hirsch bei seinem diesjährigen Sommerpressegespräch deutlich, zu dem … Mehr lesen

Landau – Neues vom Wirtschaftsstandort Landau – Gewerbliche Entwicklung an der Paul-von-Denis-Straße schreitet voran – Neuansiedlung der IG-Metall

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Es tut sich was in Landaus Südosten: Die gewerbliche Entwicklung an der Paul-von-Denis-Straße als wichtige Schnittstelle zwischen Gewerbepark am Messegelände, Wohnpark Am Ebenberg und Südstadt schreitet weiter voran. Auf dem rund 1.000 m² großen Grundstück 38b, das von der Landauer Firma Bösherz Immobilien entwickelt wurde, können jetzt nach Fertigstellung des modernen Gebäudes die … Mehr lesen

Landau – „Mit einem blauen Auge davon gekommen“: Vorläufiger Jahresabschluss 2020 der Stadt Landau liegt vor

Landau.(pd/and). Der vorläufige Jahresabschluss der Stadt Landau für das Corona-Jahr 2020 liegt vor. Das teilen Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Martin Messemer, Leiter der städtischen Finanzverwaltung, jetzt gemeinsam mit. Bei dem Zahlenwerk steht „unterm Strich“ ein Defizit von 3,5 Millionen Euro im Ergebnishaushalt.


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Bergbahnen fahren wieder – Inspektion abgeschlossen

    • Heidelberg – Bergbahnen fahren wieder – Inspektion abgeschlossen
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit heute, Montag, den 20. März 2023, sind die Heidelberger Bergbahnen wieder regulär zwischen dem Kornmarkt und dem Königstuhl unterwegs. Die Inspektion ist abgeschlossen. In den vergangenen zwei Wochen wurden Obere und Untere Bergbahn einer jährlich wiederkehrenden, sicherheitstechnischen Prüfung unterzogen. Aktueller Fahrplan An der Talstation Kornmarkt fährt die erste Bahn täglich um 9 ... Mehr lesen»

    • CDU-Frauen Union Ludwigshafen begrüßt Erhalt der Stadtteilbibliothek in Ludwigshafen- Oppau

    • CDU-Frauen Union Ludwigshafen begrüßt Erhalt der Stadtteilbibliothek in Ludwigshafen- Oppau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wir begrüßen den Erhalt der Stadtteilbibliothek in Oppau und sind erleichtert über die Entscheidung des Stadtrates am vergangenen Mittwoch, so die Kreisvorsitzende der Frauen Union Ludwigshafen, die auch Mitglied des Ortsbeirates der CDU in Oppau ist. Die Pressekonferenz von CDU und SPD und nicht zuletzt das engagierte Engagement betroffener Schüler/innen und ... Mehr lesen»

    • Rheinzabern – Motorradfahrer übersehen

    • Rheinzabern – Motorradfahrer übersehen
      Rheinzabern/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag gegen 13.00h wollte eine 52-jährige PKW Fahrerin von der Neun-Morgen-Straße in Rheinzabern in die Rülzheimer Straße abbiegen. Dabei übersah sie einen von rechts kommenden Motorradfahrer. Trotz Vollbremsung des Motorradfahrers kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Motorradfahrer konnte zwar noch rechtzeitig von seinem Gefährt abspringen, zog sich aber ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN