• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Worms – Ausstellung „10 Jahre Art Wonnegau – Impressionen“ im Wormser Kulturzentrum – Vernissage am 1. April um 19 Uhr

Worms / Metropolregion Rhein-neckar – Im April präsentiert das Wormser Kulturzentrum die Jubiläumsausstellung „10 Jahre Art Wonnegau: Impressionen“. Vom 1. bis 28. April zeigt die Künstlergemeinschaft Art Wonnegau einen Querschnitt ihres künstlerischen Schaffens der letzten zehn Jahre. Die Ausstellung im Oberen Foyer ist eine facettenreiche Präsentation, in der sich jeder Künstler individuell ausdrückt – ohne … Mehr lesen

Freinsheim – Von-Busch-Hof Konzertant lädt ein zu einem „Mitmachkonzert“ für Kinder!

Freinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Nun ist es endlich Frühling und wir wollen ihn doch feiern, gemeinsam mit euch, liebe Kinder, und ganz viel Musik! Das Konzert speziell für euch heißt: „Ein Quartett für Kaiser Franz!“. Ihr wisst, was ein Quartett ist? Die vier Musikerinnen Kira Kohlmann, Sofía Roldán Cativa, Nathalie Kusmirek und Giulia Trevisano spielen für … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Frauentreff – Beratung für Frauen zum beruflichen Wiedereinstieg

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Wer nach einer Erwerbspause wieder zurück in den Beruf möchte, benötigt oft eine Navigation und praktischen Rat. Anlässlich der Frauenwochen zum Internationalen Frauentag im März zeigen die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Bundesagentur für Arbeit Ludwigshafen und des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen Möglichkeiten und Hilfsmittel auf, diehierbei helfen können. Offene Beratungstermine … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Veranstaltungen am Freitag, 7. März, zum Equal Pay Day

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Equal Pay Day am Freitag, 7. März, markiert symbolisch die geschlechtsspezifische Lohnlücke, den sogenannten Gender Pay Gap. Er betrug 2023 laut Statistischem Bundesamt in Deutschland 18 Prozent und ist im Jahr 2024 auf 16 Prozent gesunken. Das sind zwar sehr gute Nachrichten – aber es gibt noch viel zu tun. … Mehr lesen

Wörth – Fastnachtsumzüge in Wörth am Rhein und den Verbandsgemeinden Jockgrim und Hagenbach

Wörth am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Rosenmontag fanden die Fastnachtsumzüge in Jockgrim und Neuburg statt. Der Abschluss der Straßenfastnacht bildeten am Dienstag die Fastnachtsumzüge in Hagenbach, Rheinzabern und Schaidt. Polizeilich gesehen verliefen die Veranstaltungen überwiegend friedlich und die anwesenden Menschen feierten bei bestem Wetter in friedlich ausgelassener Stimmung. Im Nachgang an den Umzug … Mehr lesen

Landau – Plauderspaziergang bei den Störchen in Bornheim

Landau / Bornheim / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.Plauderspaziergang bei den Störchen in Bornheim – mit Nadja Hieb, Fachkraft Gemeindeschwester plus, und Peter Buchheit, Seniorensicherheitsbeauftragter Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen wärmer und die Landschaft blüht auf. Der Frühling ist erwacht und lockt mit seinen Vorzügen nach draußen. Eine wunderbare Zeit wieder aktiv zu … Mehr lesen

Stadt Frankenthal, Stadtklinik Frankenthal, Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim – Kooperation zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Auf Initiative von Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer fand am Freitag, 21. Februar 2025, ein kurzfristig angesetztes Abstimmungsgespräch zwischen Vertretern der Stadt Frankenthal, der Stadtklinik Frankenthal und der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim statt. Ziel der Besprechung war die Schaffung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung im Stadtgebiet Frankenthal sowie in … Mehr lesen

Winnweiler – Eine etwas andere Leistungsbilanz – 100 × 100 Meter Wald

Winnweiler/Metropolregion Rhein-Neckar – Forstamt Donnersberg platziert Informationstafeln Der Wald tut uns gut. Er lässt uns zur Ruhe kommen. Hier können wir uns wunderbar erholen und etwas für unsere Gesundheit tun. Gleichzeitig ist er Lebensraum und Rückzugsort vieler Tier- und Pflanzenarten. Tausende Laub- und Nadelbäume schützen Klima, Wasser und Boden und schenken uns den bedeutendsten nachwachsenden … Mehr lesen

Südliche Weinstrasse – Engagiert für mehr Sicherheit im Alter: Jetzt anmelden und ausbilden lassen zur Sicherheitsberaterin oder zum Sicherheitsberater für Ältere

Die Sicherheit älterer Menschen ist ein wichtiges Anliegen – sowohl für die Kommunen als auch für die Gesellschaft insgesamt. Um Seniorinnen und Senioren in ihrem Alltag besser vor Kriminalität und Risiken zu schützen, werden engagierte Bürgerinnen und Bürger gesucht, die sich als Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren (SfS) ehrenamtlich einsetzen möchten. „Nutzen Sie … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Kreis unterstützt Neubau der Kita „St. Michael” in Insheim mit mehr als 2,7 Millionen Euro

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Vielerorts an der Südlichen Weinstraße werden oder wurden Kindertagesstätten um- oder neu gebaut. Eines der größten Projekte stemmt die Ortsgemeinde Insheim”, hält Landrat Dietmar Seefeldt fest. Für den Neubau der katholischen Kindertagesstätte „St. Michael” wird mit voraussichtlich zuwendungsfähigen Gesamtkosten in Höhe von rund sieben Millionen Euro gerechnet. „Der Kreis … Mehr lesen

Südliche Weinstrasse – Der Kreis hält seine längste und teuerste Straße instand – Zuletzt für 190.000 Straßendecke Richtung Modenbacher Hof saniert

Südliche Weinstrasse – Die Kreisstraße 6 (K6) ist in vielerlei Hinsicht ein Spitzenreiter im Landkreis Südliche Weinstraße: Sie ist mit insgesamt 24,6 Kilometern die längste Straße, für die der Kreis SÜW verantwortlich ist. Sie führt vom Gäu im äußersten Osten des Landkreises, wo sie auch als Autobahnzubringer dient und vielbefahren ist, bis hinauf in den … Mehr lesen

Landau – 1000 Euro Spende für „We will RoKJu – Roschbacher Kinder und Jugend e.V.” – Jugendraum entsteht

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In Roschbach soll ein Jugendraum entstehen. Durch Umbauten im Dorfgemeinschaftshaus wäre das möglich. Der neu gegründete Verein „We will RoKJu – Roschbacher Kinder und Jugend e.V.” setzt sich dafür ein, dass mit dem Raum bald ein Treffunkt für junge Leute im Ort gegeben sein wird. Landrat Dietmar Seefeldt übergab dafür kürzlich eine Spende … Mehr lesen

Landau – Kreis und Elternbeirat des ETGA appellieren – Perspektive der Betreffenden vor Ort soll bei Entscheidung über Schule ausreichend berücksichtigt werden – Evangelische Kirche der Pfalz soll sich zum Trifels-Gymnasium Annweiler bekennen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. An der Trägerschaft des Evangelischen Trifels-Gymnasiums Annweiler (ETGA) soll sich nichts ändern. Darin sind sich Landrat Dietmar Seefeldt, der für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Werner Schreiner und der Schulelternbeirat des Gymnasiums einig. Vor kurzem haben sie sich in der Kreisverwaltung zum Austausch getroffen. Sie sind in Sorge, dass die Evangelische Landeskirche der Pfalz ihre … Mehr lesen

Germersheim – Erfolgreiche Rezertifizierung: Schaidter Westwallweg und Otterbachbruchweg erneut zum „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland – Traumtour” ausgezeichnet

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der „Schaidter Westwallweg” im Bienwald und der Otterbachbruchweg” bei Rheinzabern wurden erneut mit dem Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland – Traumtour” ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand auf der „Fahrrad- & WanderReisen”, Teil der CMT-Urlaubsmesse in Stuttgart, durch den Deutschen Wanderverband statt. „Das Siegel `Qualitätsweg Wanderbares Deutschland – Traumtour´ bietet Wanderbegeisterten, die auf … Mehr lesen

Landau – „Brot und Rosen” wird volljährig – Vielseitiges Programm – Erstmals findet die Veranstaltungsreihe als Gleichstellungswochen statt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum 18. Mal „Brot und Rosen”! Auch 2025 finden anlässlich des Internationalen Frauentags die beliebte Veranstaltungsreihe im Landkreis Südliche Weinstraße statt. Seit mehr als 100 Jahren wird weltweit am 8. März, dem Internationalen Frauentag, auf Frauenrechte und auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. Bei aller Kontinuität ändert sich in diesem Jahr auch … Mehr lesen

Südliche Weinstrasse – Beginn der Brutzeit: Mehrere Felsen im Pfälzerwald zum Schutz der Vögel ab 1. Februar gesperrt

Südliche Weinstrasse – Südpfalz / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Frühjahr zieht es viele wieder verstärkt in den Pfälzerwald – zum Wandern, Biken oder Klettern. Doch Achtung, bald beginnt auch die Brutzeit von Wanderfalken, Uhu und Kolkrabe. Die Vogelarten kümmern sich in breiten Nischen und felsigen Überhängen der Buntsandsteinfelsen um ihren Nachwuchs. Von 1. Februar bis … Mehr lesen

Rheinland-Pfalz – Patrick Fassott wurde zum Vorsitzenden gewählt

Rheinland-Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bürgermeister von der Verbandsgemeinde Rheinauen Patrick Fassott wurde zum Vorsitzenden des Ausschusses für Verfassung, Verwaltung und Europa beim Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz gewählt. Der 53-Jährige gebürtige Altriper ist seit 2019 Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rheinauen. Er gehört dem Gremium aus insgesamt 24 hauptamtlichen Bürgermeistern seit der vergangenen Legislaturperiode an. Der Gemeinde- und … Mehr lesen

Germersheim – Bundestagswahl: Direktkandidaten und -kandidatinnen für den Wahlkreis 210

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für die Bundestagswahl 2025, am 23. Februar, hat der Kreiswahlausschuss im Wahlkreis 210 insgesamt zehn Wahlvorschläge mit Direktkandidaten und Direktkandidatin zugelassen, so SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt, der in diesem Jahr als Kreiswahlleiter fungiert. Zum Wahlkreis Südpfalz gehören neben dem Landkreis Germersheim auch die kreisfreie Stadt Landau sowie der Landkreis Südliche Weinstraße. … Mehr lesen

Leiningerland/Grünstadt – Bei Anruf Betrug – Falscher Bankmitarbeiter erbeutet vierstelligen Betrag von Seniorin

Leiningerland / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Am Montag, dem 27.01.25, wurde eine Frau aus der Verbandsgemeinde Leiningerland von einem Mann angerufen, der sich als Mitarbeiter einer Bank ausgab. Der Anrufer gab vor, dass vom Konto der Angerufenen unberechtigte Abbuchungen erfolgt seien. Am Telefon könne man die Abbuchungen nun rückgängig machen. Im Zuge dessen wurde die … Mehr lesen

Südliche Weinstrasse – Im 90. Jahr nach Eröffnung der Weinstraße, 80 Jahre nach Befreiung von Auschwitz: Gedenktafel am Deutschen Weintor angebracht

Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Im 90. Jahr nach Eröffnung der Weinstraße, 80 Jahre nach Befreiung von Auschwitz: Gedenktafel am Deutschen Weintor angebracht – Kreis Südliche Weinstraße setzt sich für ein „Nie Wieder” ein. Kreis SÜW und Winzergenossenschaft Deutsches Weintor eG setzen Gedenktafel. An die Entstehungsgeschichte des Deutschen Weintors in Schweigen-Rechtenbach, das 1936 von … Mehr lesen

Ludwigsgafen / Mainz – Cyberangriff auf Schulen in Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Mainz (ots) – Vermutlich in der Nacht vom 14. auf den 15. Januar 2025 erlangten Unbekannte unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme eines rheinland-pfälzischen IT-Dienstleisters. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand handelt es sich bei den Tätern um professionelle und organisierte Kriminelle, die aus der Begehung von Cybercrime ein regelrechtes “Geschäftsmodell” gemacht haben. … Mehr lesen

Kleinniedesheim – Lesung zum Valentinstag: „Solange man liebt, bleibt man jung“ – Achim und Bettina von Arnim in ihren Briefen

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – „Solange man liebt, bleibt man jung“ – Achim und Bettina von Arnim in ihren Briefen Briefe einer ungewöhnlichen Liebe, einfühlsam vorgetragen und mit Musik untermalt: Zu dieser besonderen Valentinstag-Lesung laden der Rhein-Pfalz-Kreis und die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim für Freitag, 14. Februar, um 19 Uhr im Schloss Kleinniedesheim ein. Der Briefwechsel zwischen … Mehr lesen

Volkshochschule Edenkoben strukturiert sich neu

Edenkoben / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Jahreswechsel strukturiert sich die Volkshochschule Edenkoben (VHS Edenkoben) neu und wird von der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben als Außenstelle der Kreis-Volkshochschule (KVHS) geführt. Sitz der Edenkobener Außenstelle wird die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben sein, die Trägerschaft wird die Kreis-Volkshochschule übernehmen. Helga Vogelgesang verabschiedete sich am 31. Dezember 2024, nach 25 Jahren als … Mehr lesen

Kandel – Vermisstensuche erfolgreich verlaufen

Kandel / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Im Bereich Kandel kam es am 19.12. ab ca. 17:45 Uhr zu einer Personensuche. Hierbei wurde ein 87-jähriger, dementer Mann aus Kandel durch Kräfte der Polizeidirektion Landau und der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kandel gesucht. Der Mann konnte um ca. 21:15 Uhr in einem Waldgebiet zwischen Kandel-Minderslachen und Winden aufgefunden werden. … Mehr lesen

Landau/Bad Bergzabern – Sparkasse und VR Bank bündeln Kräfte für die Region

Landau/Bad Bergzabern/Metropolregion Rhein-Neckar – Sparkasse Südpfalz und VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG eröffnen neuen sprengrobusten Geldautomaten in Klingenmünster. Der gemeinsame Geldautomat in Rohrbach steht ebenfalls wieder zur Verfügung. Am Donnerstag, 19. Dezember 2024 eröffneten die Sparkasse Südpfalz und die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG ihren neuen gemeinsamen Geldautomaten in Klingenmünster. „Wir freuen uns sehr, unseren … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Weltwassertag der Vereinten Nationen unter dem Motto: „Erhalt der Gletscher“ – Stadtwerke Heidelberg laden anlässlich dazu zu einer Wasserführung am 29. März ein

    • Heidelberg – Weltwassertag der Vereinten Nationen unter dem Motto: „Erhalt der Gletscher“ – Stadtwerke Heidelberg laden anlässlich dazu zu einer Wasserführung am 29. März ein
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 22. März jeden Jahres rufen die Vereinten Nationen zum Weltwassertag auf, um weltweit das Bewusstsein für die Ressource Wasser zu schärfen. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Glacier Preservation“ – auf Deutsch “Erhalt der Gletscher” und weist somit auf die Bedeutung unserer Gletscher für ein funktionierendes Ökosystem und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gemeinsam für eine starke Demokratie: Zehn Projekte erhalten Förderung

    • Mannheim – Gemeinsam für eine starke Demokratie: Zehn Projekte erhalten Förderung
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In herausfordernden Zeiten zeigt sich, wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt und eine lebendige Demokratie sind. Sie entstehen nicht von selbst – sie brauchen Menschen, die sich aktiv dafür einsetzen. Genau hier setzt der „Aktionsfonds zur Stärkung zivilgesellschaftlichen Engagements und der lokalen Demokratie” an: Mit seiner Förderung unterstützt die Stadt Mannheim Projekte, ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Angebote für Seniorinnen und Senioren

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Reiss-Engelhorn-Museen präsentieren ihr Programm beim Deutschen Seniorentag und bieten besondere Rabatt-Aktion Vom 2. bis 4. April ist der Deutsche Seniorentag zu Gast im Mannheimer Kongresszentrum „Rosengarten”. Passend dazu bieten die Reiss-Engelhorn-Museen eine besondere Rabatt-Aktion an: Seniorinnen und Senioren zahlen an allen drei Tagen lediglich 4,50 Euro pro Ausstellung – egal ob sie ... Mehr lesen»

    • Heidelbergs „Mittendrinnenstadt“ pulsiert weiter – Endspurt für vielfältige Innenstadt-Projekte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Derzeit wird die Brunnenanlage in der Kurfürsten-Anlage saniert. Der Konzeptladen „Heartwork“ bietet in der Unteren Straße Produkte, die in Heidelberg designt wurden. Dies sind nur zwei von vielen Projekten, mit dem die Stadt Heidelberg ihre Innenstadt weiterentwickelt und aufwertet. Unter dem Programmtitel „Mittendrinnenstadt“ setzt sie eigene Vorhaben in der Altstadt ... Mehr lesen»

    • Wald-Michelbach – EntwicklungsRaum Odenwald-Institut

    • Wald-Michelbach – EntwicklungsRaum Odenwald-Institut
      Wald-Michelbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Titel „Stark & gelassen – Resilienz in herausfordernden Zeiten“ findet der zweite „EntwicklungsRaum“ am 3. und 4. April 2025 statt. Viermal im Jahr lädt das Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung zu diesem neuen Veranstaltungsformat. Der Auftakt im Januar ist gelungen. „Die positive Resonanz zeigt uns, dass dieses Format mit mehreren ... Mehr lesen»

    • Weinheim – In die Heimat der Wildkräuter

    • Weinheim – In die Heimat der Wildkräuter
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Dorisa Winkenbach bietet im Weinheimer Heimattage-Jahr eine ganze Reihe interessanter Wildkräuterführungen an – Die erste am 27. März Seit über zehn Jahren gehören die Wildkräuterspaziergänge mit der Bergsträßer Kräuterfee und Natur-Aroma-Köchin Dorisa Winkenbach fest zum Angebot der Weinheimer Stadtführungen, die längst Stadt-, Land- und Flussführungen sind. Sie erfreuen sich wachsender Beliebtheit, denn ... Mehr lesen»

    • Maikammer – Vorsorge für den Ernstfall: kvhs bietet Vortrag zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung in Maikammer an

    • Maikammer – Vorsorge für den Ernstfall: kvhs bietet Vortrag zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung in Maikammer an
      Maikammer/Metropolregion Rhein-Neckar – Wer handelt für mich, wenn ich aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls dazu selbst nicht mehr in der Lage bin? Wie kann ich vorsorgen, dass mein Wille auch in dieser Situation noch umgesetzt wird? Antworten auf diese wichtigen Fragen erhalten Interessierte bei einem Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung am Dienstag, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Pflegefamilie werden? Infoveranstaltung der Stadt Heidelberg am 26. März im Kinder- und Jugendamt

    • Heidelberg – Pflegefamilie werden? Infoveranstaltung der Stadt Heidelberg am 26. März im Kinder- und Jugendamt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einem Kind in Not als Pflegefamilie ein liebevolles Zuhause geben? Wer sich das grundsätzlich vorstellen kann, aber noch zu wenig über diese Aufgabe weiß, ist herzlich eingeladen, sich jetzt unverbindlich über Voraussetzungen und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren. Die Stadt Heidelberg bietet für Interessierte eine Infoveranstaltung zu diesem Thema am Mittwoch, 26. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Vielseitig, bunt, flexibel: Ferienprogramm fürs ganze Jahr – Heidelberger Ferienportal mit mehr als 350 Angeboten – Entlastungsmöglichkeiten für Familien mit geringem Einkommen

    • Heidelberg – Vielseitig, bunt, flexibel: Ferienprogramm fürs ganze Jahr – Heidelberger Ferienportal mit mehr als 350 Angeboten – Entlastungsmöglichkeiten für Familien mit geringem Einkommen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Osterferien schon geplant? Und Pfingstferien im Blick? Jetzt ist es wieder Zeit für Familien, im Heidelberger Ferienportal nach passenden Angeboten zu suchen: Dort gibt’s schon jetzt eine große Auswahl toller Ferienangebote für das ganze Jahr – und es kommen weitere im Laufe der nächsten Wochen hinzu. Rund 100 Anbieterinnen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Frühlingsgefühle an der DBS Chill-Out-Area auf der Pausenwiese übergeben – Stadt und Schule in guter Kooperation

    • Weinheim – Frühlingsgefühle an der DBS Chill-Out-Area auf der Pausenwiese übergeben – Stadt und Schule in guter Kooperation
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Besondere Schultage sind daran zu erkennen, dass die große Pause verlängert wird. Am Donnerstag war ein großer Tag für alle Schülerinnen und Schüler der Dietrich-Bonhoeffer-Schule – zumindest für jene, die sich in der Pause gerne an der frischen Luft aufhalten, dort wahlweise klettern, hüpfen oder um besten Sinne des Wortes „rumhängen“. Denn alles ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis in Schifferstadt

    • Schifferstadt/Rhein-pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Für die folgenden VHS-Kurse in Schifferstadt sind noch Plätze frei. „Airbrush-Grundkurs“ – Kurs-Nr. J207500S12 Termine: Samstag, 29.03.2025 und Sonntag, 30.03.2025, jeweils von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr „Computer für EinsteigerInnen – Internet und E-Mail verstehen“ – Kurs-Nr. J803001S01 Beginn: Montag, 31.03.2025, 09:30 Uhr bis 11.45 Uhr, Kursdauer: 3 Termine „Spanisch A1.2 (Wiedereinstieg)“, Kurs-Nr. ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Tourist-Information lädt zur Gästeführung in Lorsch – Am Sonntag, 23. März 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden – Veranstaltung startet um 14 Uhr

    • Heppenheim – Tourist-Information lädt zur Gästeführung in Lorsch – Am Sonntag, 23. März 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden – Veranstaltung startet um 14 Uhr
      Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 23. März 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung startet um 14 Uhr und ist ein Angebot der Tourist-Information NibelungenLand. Anmeldungen sind vor Ort im Alten Rathaus, Marktplatz ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Vortragsreihe „Klima mit Köpfchen“ am 1. April in Wörth – Starkregen und Hochwasser – Grundlagen und Schutzmaßnahmen

    • Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 1. April, referiert Malte Neuper, Diplom-Meteorologe am KIT in Karlsruhe, ab 18.30 Uhr in der Wörther Festhalle zum Thema „Starkregen und Hochwasser – Grundlagen und Schutzmaßnahmen“. Gerade in Wörth aber auch im Landkreis Germersheim, sind die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher und häufiger zu spüren. Vor diesem Hintergrund gibt Malte ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Absage der Veranstaltung: Bahnwanderungen im März 2025 – Naturpark Neckartal-Odenwald

    • Eberbach – Absage der Veranstaltung: Bahnwanderungen im März 2025 – Naturpark Neckartal-Odenwald
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die folgende Veranstaltung ist abgesagt: Bahnwanderung am Neckar Neckar Tour 1: Neckarelz bis Schreckhof Der Neckar und seine Umgebung stehen im Mittelpunkt dieser Exkursion, die der Naturpark Neckartal-Odenwald anbietet. Die Teilnehmenden erleben an verschiedenen Exkursionspunkten Überraschungen und atemberaubende Ausblicke auf den Neckar und seine herrliche Landschaft sowie Schlösser und Burgen. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Tag der offenen Tür im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim – Tag der offenen Tür im Jugendhaus Herzogenried
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Tag der offenen Tür im Jugendhaus Herzogenried steht unter dem Motto „Komm ich zeig dir mal mein Jugendhaus” und bietet die schöne Gelegenheit, dass alle jungen Besucher*innen ihren Bezugspersonen einmal zeigen können, wie sie ihre Freizeit im Jugendhaus verbringen. Am Sonntag, dem 6. April 2025, zwischen 15 und 18 ... Mehr lesen»

    • Hockenheim im Frühjahrsputz!

    • Hockenheim im Frühjahrsputz!
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 29. März 2025, lädt die Stadt von 10 bis 12 Uhr zum 13. Hockenheimer „Dreck-Weg-Tag“ ein. Mit dieser Aktion soll Hockenheim sauberer und attraktiver werden und damit auch ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden – natürlich mit tatkräftiger Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer! Der Frühling steht vor ... Mehr lesen»

    • Speyer – Festplatz wegen Markierungsarbeiten und Durchführung der Frühjahrsmesse gesperrt

    • Speyer – Festplatz wegen Markierungsarbeiten und Durchführung der Frühjahrsmesse gesperrt
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Mittwoch, 26. März, und voraussichtlich Donnerstag, 27. März 2025, kann der Festplatz nicht als Parkfläche genutzt werden. Um die Stellflächen für die Schaustellerbetriebe der Frühjahrsmesse 2025 aufzuzeichnen, ist eine Sperrung notwendig. Im Zuge der Stellflächenaufzeichnung wird die erforderliche Sperrung auch dafür genutzt, die Parkflächenmarkierungen auf dem Festplatz zu erneuern. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Tierische Stars auf dem Maimarkt

    • Mannheim – Tierische Stars auf dem Maimarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Spannende Reitwettbewerbe, Verbraucherinfos direkt vom Züchter und jede Menge Tipps und Zubehör für ein Leben mit Haustier: Fans von Pferd, Kuh, Ziege, Katze, Hund und Co. kommen vom 26. April bis 6. Mai auf Deutschlands größter Regionalmesse voll auf ihre Kosten. Ein Haustier will nicht nur gefüttert und geknuddelt werden, ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Der SV Waldhof Mannheim gewann auch das Auswärtsspiel in Aue

    • Mannheim – Der SV Waldhof Mannheim gewann auch das Auswärtsspiel in Aue
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem 3:2-Heimsieg vom SV Waldhof Mannheim im Kurpfalz-Derby gegen den SV Sandhausen haben die Waldhöfer auch das Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue mit 1:0 am Sonntag gewonnen. Den Siegtreffer vor 7.550 Zuschauern im Erzgebirgsstadion in Aue erzielte Felix Lohkemper in der 38. Minute für die Mannheimer. Für das Team von SVW-Trainer Bernhard ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Fünf für Frankenthal wichtige jüdische Familien – Vortrag im Rahmen der „Woche der Brüderlichkeit“

    • Frankenthal – Fünf für Frankenthal wichtige jüdische Familien – Vortrag im Rahmen der „Woche der Brüderlichkeit“
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. In einem Vortrag am Donnerstag, 27. März, 19 Uhr, im Bildungszentrum der Volkshochschule, Schlossergasse 10, informiert der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal über die fünf jüdischen Familien Abraham, Dosenheimer, Nachmann, Nathan, Schottland. Die Männer waren Möbelhändler, Richter, Kaufmann, Lehrer und Kantor. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebten in Frankenthal 371 Juden unter 16.899 ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de