• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – „Barber Angels” besuchen die Mannheimer Vesperkirche: Würde schenken mit einem Haarschnitt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am zweiten Sonntag der Mannheimer Vesperkirche gab es eine besondere Aktion für die Gäste: Die „Barber Angels Brotherhood”, ein Verein engagierter Friseurinnen und Friseure, bot Bedürftigen kostenlos Haarschnitte an. Dafür wurde ein eigenes Friseurstudio im benachbarten DiakoniePunkt Konkordien eingerichtet. Die Aktion war ein großer Erfolg: Innerhalb von drei Stunden erhielten … Mehr lesen

Mannheim – „Weil die Welt nicht ist, wie wir sie erhoffen” – 28. Mannheimer Vesperkirche feierlich eröffnet – 450 Essen ausgegeben

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit dem eindringlichen Ausruf „Menschenskind!” hat Pfarrerin Ilka Sobottke die 28. Mannheimer Vesperkirche in der Citykirche Konkordien eröffnet. Dieser Ausruf, der allen gilt, erinnert daran, was wir sind: Menschenskinder. „Ganz gleich, ob jemand eine Adresse auf dem Heizungsschacht oder unter der Brücke hat”, erklärte Ilka Sobottke. Für diese Menschen öffnet … Mehr lesen

Mannheim – Vesperkirche: Einladung zur Mitwirkung. Neu: Online-Anmeldung vom 18. bis zum 22. November möglich

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum mittlerweile 28. Mal öffnet die Mannheimer Vesperkirche vom 12. Januar bis zum 9. Februar 2025 ihre Türen in der Citykirche Konkordien und lädt Bedürftige täglich ein, an einem warmen Mittagessen teilzuhaben, eine Tasse Kaffee zu genießen und für den Abend einen Vesperbeutel mitzunehmen. Neben Speisen bietet die Vesperkirche ihren Gästen auch … Mehr lesen

Mannheim – Waldhof-Fans spenden viel Geld für wohltätige Zwecke – SV Waldhof Mannheim 07 startet mit einem Auswärtsspiel am Sonntagabend, 4. August in die neue Saison

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Fans vom SV Waldhof Mannheim haben durch Becherspenden in der Saison 2023/2024 einen Betrag in Höhe von 19.240 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt. Die gesammelten Spenden der abgelaufenen Spielzeit gingen dabei an folgenden Organisationen : Ärzte ohne Grenzen – Israel-Hilfe Ausweg Rhein-Neckar Dash Tierschutz Deutscher Frauenring – Ortsring Mannheim e.V. … Mehr lesen

Mannheim – 15-jähriges Jubiläum des DiakoniePunkt Konkordien im Beisein von Oberbürgermeister Christian Specht gefeiert „Zeichen der Hoffnung für die Würde des Menschen”

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Seit 15 Jahren ist der DiakoniePunkt Konkordien – auch „kleine Schwester der Vesperkirche” genannt, eine unverzichtbare Anlaufstelle für bedürftige Menschen in Mannheim. Bei einem Geburtstagsfest in R3 würdigte Oberbürgermeister Christian Specht im Beisein von rund 100 geladenen Gästen die zentrale Rolle dieser Anlaufstelle im sozialen Gefüge der Stadt, sie sei ein Zeichen … Mehr lesen

Mannheim – 10 Jahre Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Malteser „MMM“ feierte am 11. Juni das Jubiläum im Kaisergarten in der Neckarstadt-West Seit Juni 2014 kümmern sich die Malteser in der Mannheimer Neckarstadt um Menschen, die nicht krankenversichert sind. Jetzt feierte die „Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung“ (MMM) ihr zehnjähriges Bestehen mit einem Festakt in den Räumlichkeiten des Kaisergarten. Vor … Mehr lesen

Mannheim – CityKirche Konkordien wird zentrale Veranstaltungskirche

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – In Baumaßnahmen in der Innenstadtkirche werden rund 1 Mio. Euro investiert. Die CityKirche Konkordien wird zur zentralen Veranstaltungskirche des Stadtkirchenbezirks Mannheim ertüchtigt. Die Bauarbeiten vor allem im Innenraum beginnen jetzt. Am Sonntag, 23. Juni, um 11 Uhr, findet der letzte Gottesdienst vor Baubeginn statt. Während der Bauphase werden weiterhin Gottesdienste gefeiert: Bei … Mehr lesen

Mannheim – „Vesperkirche ist ein Stück Demokratie” 27. Mannheimer Vesperkirche endet mit über 17.400 Besuchern

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Es wäre ein Erfolg, wenn es Vesperkirche nicht geben müsste. Ein Misserfolg sei es deshalb, muss Pfarrerin Ilka Sobottke feststellen, weil so viele Menschen in die Vesperkirche gehen müssen. Über 17.400 Essen sind in vier Wochen Vesperkirche rausgegeben worden. „Die Kirche war noch nie so voll”, sagt Ilka Sobottke. Das läge zwar auch … Mehr lesen

Mannheim – „Immer ein offenes Ohr”

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Gastraum ist wie ein Wartezimmer, die mobile Praxis der Johanniter und des Ärzteteams wird zum Behandlungsraum – mit am Bord der Praxis eine Ausstattung an Notfallinstrumenten, Verbandsmaterial und Medikamenten: Die Gäste der Mannheimer Vesperkirche erhalten während der vierwöchigen Aktion medizinische Betreuung und Beratung, wenn es notwendig ist. Vielen hilft aber vor … Mehr lesen

Vesperkirche in Mannheim zieht Bilanz zur Halbzeit: Über 7.800 Essen warme Essen nach 14 Tagen ausgegeben

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Alexander Kästel: Pfarrerin Ilka Sobottke im Gespräch mit einem Gast. „Wir gehen davon aus, dass es sich zum Monatsende verschärfen wird. Das Geld wird knapp.“, sagt Pfarrerin Ilka Sobottke, wenn es um die Frage nach einer Bilanz zur Halbzeit geht. Die Organisatoren sprechen nach 14 Tagen Vesperkirche im Durchschnitt von täglich … Mehr lesen

Mannheim – Vesperkirche bittet um Spenden – Winterkleidung Warme Decken, Mützen und Handschuhe benötigt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Einbruch der Kälte steigt auch die Not bei den vielen Bedürftigen. Vor allem für die Menschen ohne Dach über dem Kopf birgt die eisige Luft Gefahren. Warme Decken (Fleece oder Wolle), Mützen und Handschuhe, aber auch Outdoor-Alu-Isomatten – explizit wintergerechte Ausrüstung, die nicht mehr in Verwendung ist, kann ab sofort gespendet werden. … Mehr lesen

Mannheim – „Vesperkirche ist starkes Zeichen gemeinschaftlicher Solidarität“ – Knapp 480 Essen am Eröffnungstag der Vesperkirche

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit den Worten „Vesperkirche ist Lebenszeichen“ läutete Pfarrerin Ilka Sobottke die 27. Mannheimer Vesperkirche ein Tag nach Heilige Drei Könige ein. Lebenszeichen deshalb, weil hier jeder Mensch gesehen und beachtet werde, sagt sie, „auch die, die sonst nicht gesehen werden, erhalten ein Lebenszeichen.“ Möglich machen die Großaktion der Evangelischen Kirche Mannheim die über … Mehr lesen

Mannheim – OB Christian Specht eröffnet gemeinsam mit Ilka Sobottke die 27. Mannheimer Vesperkirche

„LebensZeichen“: Pfarrerin Ilka Sobottke und OB Christian Specht eröffnen gemeinsam die 27. Mannheimer Vesperkirche 7. Januar in der Citykirche Konkordien Mannheim, 02.01.2024 – Festlicher Gottesdienst zu Jahresbeginn: „LebensZeichen“ – unter diesem Titel wird am kommenden Sonntag, 7. Januar 2024 um 10 Uhr, Pfarrerin Ilka Sobottke gemeinsam mit Mannheimer Oberbürgermeister Christian Specht die 27. Mannheimer Vesperkirche … Mehr lesen

Mannheim – „Blau-Schwarze Weihnacht“ – Waldhof-Ultras spenden Lebensmittel an DiakoniePunkt Konkordien

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Blau-Schwarze Weihnacht: Wir sammeln für den guten Zweck“ haben die Ultras des SV-Waldhof pünktlich zu Heiligabend Lebensmittel für den Diakonie Punkt Konkordien, auch die „kleine Vesperkirche“ genannt, gesammelt. Die wöchentlich rund 500 Kundinnen und Kunden des Diakonie Punkt Konkordien profitieren von den vielen Spenden, bestehend aus haltbaren Lebemsmitteln, wie Nudeln, … Mehr lesen

Mannheim – DiakoniePunkt Konkordien lädt zum Weihnachtsbasar ein

24. November 2023 auf der Wiese der Citykirche Konkordien (16.11.2023) Der DiakoniePunkt Konkordien, die Mannheimer Anlaufstelle für Bedürftige, lädt zum Weihnachtsbasar ein. Dieser findet am Freitag, den 24. November von 11:00 bis 14:00 Uhr auf der Wiese der CityKirche Konkordien statt. Bei Regen wird der Weihnachtsmarkt in die Citykirche Konkordien verlegt (R2, 1). DIY-Produkte von … Mehr lesen

Mannheim – Spenden-Aufruf: LEGO-Bausteine für die Kinder – Vesperkirche Große und kleine LEGO-Bausteine für neues Angebot in der KinderVesperkirche gesucht. Sammelwoche vom 6. bis 10. November.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir brauchen LEGO-Bausteine für die KinderVesperkirche“, sagt deren Leiterin Svenja Hauseur, Stadtjugendreferentin im Evangelischen Kinder- und Jugendwerk (EKJM). Wer gebrauchte große oder kleine LEGO-Bausteine übrig hat oder neue spenden möchte, kann damit ein kreatives Angebot unterstützen. Denn ab diesem Jahr gibt es in der zweiwöchigen KinderVesperkirche und ihrem ganzjährigen Mittwochstisch eine große LEGO-Baustelle. … Mehr lesen

Mannheim strickt: Strickaktion für die Vesperkirche

5 Nadeln für warme Füße Bedürftige Menschen sollen im Winter vor Kälte geschützt sein. „Wenn viele Menschen mitstricken, können wir Wärme erzeugen“, sagt Birgit Olk, Initiatorin der Aktion „5 Nadeln für warme Füße“, bei der Socken für die Mannheimer Vesperkirche 2024 gestrickt werden sollen. Interessierte und strickbegeisterte Menschen sind ab sofort eingeladen für die Menschen, … Mehr lesen

Helfer gesucht – 27. Mannheimer Vesperkirche: Anmeldung zur Mitarbeit bis 17. November

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Unter dem Motto „Lebenszeichen“ lädt die Mannheimer Vesperkirche erneut im kommenden Januar vier Wochen lang täglich Menschen ein – man darf Gast sein, Gemeinschaft erleben oder Mut sammeln – gerade in diesen schwierigen Zeiten, wie das Vesperkirchenteam mitteilt. Hierfür werden rund 500 Ehrenamtlichen benötigt, die in der Zeit vom 7. Januar … Mehr lesen

Mannheim – Rotary Club Mannheim-Brücke spendet 10.000 Euro für neue Küche

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(26.09.2023) Rund 10.000 Euro sind es, die der Rotary Club Mannheim-Brücke dem DiakoniePunkt Konkordien gespendet hat. Bei einem feierlichen Spendentermin wurde die Küche im Beisein von RC Mannheim-Brücke Mitglied Michael Kost offiziell eingeweiht. Martin Metzger, stellv. Diakonie-Direktor, freut sich über diese großzügige Spende. „Wir sehen, dass der Unterstützungsbedarf durch Inflation und Energiekrise … Mehr lesen

Mannheim – Dekan Ralph Hartmann dankt den Spendern und Helfern der Vesperkirche

Mannheim /Metropolregion Rhein-Neckar. „Viel Not, aber auch viel Hilfe“ Dekan Ralph Hartmann dankt den Spendern und Helfern der Vesperkirche Beim traditionellen Spendercafé im DiakoniePunkt Konkordien sprach Dekan Ralph Hartmann seinen Dank aus. „Danke, dass Sie uns die Vesperkirche ermöglichen“, sagt Dekan Ralph Hartmann, „bei all der Not, die wir dieses Jahr im hohen Maße feststellen … Mehr lesen

Neue Kantorin in der Erlösergemeinde Seckenheim: Kantorin Anna Vogt wird am 12. Februar in ihren Dienst eingeführt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Anna Vogt ist die neue Kantorin in der Erlösergemeinde Seckenheim. Dort hat sie zum 1. Februar die Nachfolge von Kantor Wolfgang Schaller angetreten. Am Sonntag, 12. Februar um 10 Uhr wird die neue Hauptmusikerin im Gottesdienst von Pfarrerin Stefanie vom Hoff in ihren Dienst eingeführt und gesegnet. „Wir freuen uns, so schnell eine … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Vesperkirche bricht „traurigen Rekord“ zur Halbzeit – Über 8.700 warme Essen nach 15 Tagen ausgegeben

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Halbzeit bilanziert das Team der Mannheimer Vesperkirche im Durchschnitt täglich mehr als 600 Essen. Vom Start am 8. Januar bis zum Sonntag, 22. Januar, besuchten damit mehr als 8.700 Gäste die Vesperkirche. Dabei wird deutlich, dass die Anzahl der Essen im Kirchenraum stark überwiegt. „To-Go“ Essen werden nur noch zu 1/3 bis … Mehr lesen

Mannheim – Vesperkirche: Medizinische Betreuung durch Johanniter und Ärzte

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Pflaster für die Seele“ Vesperkirche: Medizinische Betreuung durch Johanniter und Ärzte. Der Gastraum ist wie ein Wartezimmer, die mobile Praxis der Johanniter wird zum Behandlungsraum: Die Gäste der Mannheimer Vesperkirche erhalten während der vierwöchigen Aktion auch medizinische Betreuung. Vielen hilft aber vor allem das persönliche Gespräch. „Unser Einsatz sorgt generell für … Mehr lesen

Mannheim – 26. Mannheimer Vesperkirche öffnet am 8. Januar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Feierliche Eröffnung mit Pfarrerin Ilka Sobottke in der Citykirche Konkordien Festlicher Gottesdienst zu Jahresbeginn: „HerzensStärke“ – mit diesem Titel eröffnet Pfarrerin Ilka Sobottke am 8. Januar 2023 um 10 Uhr die 26. Mannheimer Vesperkirche. Musikalisch begleitet wird die feierliche Eröffnung durch die Konkordien-Kantorei unter der Leitung von Heike Kiefner-Jesatko. Mit der … Mehr lesen

Mannheim – „In Zeiten von Knappheit darf Vesperkirche nicht fehlen“- Feierliche Eröffnung mit Pfarrerin Ilka Sobottke am 8. Januar 2023

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wunder kann man nicht planen, kann man nicht machen, aber man kann ihnen Gelegenheiten bieten“, eine solche, sei die Vesperkirche, so Dekan Ralph Hartmann im Pressegespräch im Turmsaal der Citykirche Konkordien. Ein Großprojekt, dass in den heutigen Zeiten mehr an Bedeutung und Wichtigkeit gewinnt als sonst. Nach Pandemie, Ukraine-Krise, Energieknappheit und Inflation, lange … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. April 2025 findet wieder der bundesweite Girls’ Day statt. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an diesem Tag und öffnet ihre Türen. Dich interessiert die Arbeit bei der Polizei und welche Aufgaben Dich einmal erwarten könnten? An diesem Tag haben 12 Mädchen von 9:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit hinter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit Heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt Heidelberg KLIMA wird. Zusätzlich zahlt der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1996 wird der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, als offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Im Jahr 2005 haben die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Die Stadt Mannheim wird am Montag, 27. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Termine Lokale Agenda

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Agendagruppe „Begegnung in Bewegung“ trifft sich regelmäßig donnerstags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist der Große Spielplatz an dem Teich im Landesgartenschaupark. Wenn Sie die Gruppe beim gemeinsamen Gehen, einem netten Austausch und kleinen Aktivierungsübungen begleiten möchten, sind Sie herzlich willkommen. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de