• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Ministerpräsident Alexander Schweitzer setzt sich für fairen Lastenausgleich zwischen Bund, Ländern und Kommunen ein

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Mainz – Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Ein fairer Lastenausgleich zwischen Bund, Ländern und Kommunen muss gelingen, um Wirtschaftswachstum zu schaffen Ministerpräsident Alexander Schweitzer betonte in seiner Rede im Bundesrat zum Gesetzentwurf für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland, dass die Lasten durch Steuerausfälle fair auf alle Ebenen verteilt werden … Mehr lesen

Stadt Heidelberg: Haushalt 2025/26 verabschiedet! Herausfordernde Lage: Neue Einnahmequellen und Einsparungen – Investitionen von 191 Millionen Euro

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kosten einsparen – Einnahmen erhöhen – in die Zukunft der Stadt investieren: Der Haushalt der Stadt Heidelberg 2025/26 ist am Donnerstag, 5. Juni 2025, durch den Gemeinderat beschlossen worden. Der Haushalt ist vor allem aufgrund wachsender Vorgaben von Bundesebene erheblichen Herausforderungen ausgesetzt. Daher wurden zum einen Maßnahmen beschlossen, die zu … Mehr lesen

Heidelberg senkt Gewerbesteuer: „Ein Signal von großer Bedeutung“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar begrüßt die Absenkung der Gewerbesteuer von 400 auf 395 Hebesatzpunkte, die der Heidelberger Gemeinderat in seiner Sitzung am 5. Juni zusammen mit dem Doppelhaushalt 2025/2026 beschlossen hat: „Das ist zwar nur ein kleiner Schritt, aber dennoch ein Signal von großer Bedeutung. Stadtverwaltung und Gemeinderat … Mehr lesen

Heidelberg – Oberbürgermeister Eckart Würzner: „Städte müssen von Bund und Ländern auf Augenhöhe wahrgenommen werden“ – „Hannoversche Erklärung“: Kommunen fordern mehr finanzielle Unterstützung und weniger Vorgaben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Städte fordern vom Bund und den Ländern mehr finanzielle Unterstützung und Vertrauen in ihre Gestaltungsfähigkeit sowie deutlich weniger Vorgaben und Regulierung. Das hat der Deutsche Städtetag zum Abschluss seiner Hauptversammlung in Hannover deutlich gemacht. Die wichtigsten Positionen sind in der „Hannoverschen Erklärung“ festgehalten, die am 15. Mai 2025 verabschiedet … Mehr lesen

Frankenthal – Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer bei 43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetags in Hannover – Kommunale Finanzen im Fokus – auch für Frankenthal (Pfalz) – „Mehr Gestaltungsspielräume – weniger Bürokratie!“ Gespräch mit Ministerpräsident Schweitzer geplant

Frankenthal/Metropolrgion Rhein-Neckar. Unter dem Leitmotiv „Zusammen sind wir Stadt: Für ein neues Miteinander“ kamen bei der 43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetags in Hannover Delegierte aus ganz Deutschland zusammen, um die Rolle der Städte in Zeiten großer Herausforderungen zu stärken. Im Mittelpunkt stand dabei die Forderung nach verlässlichen und fairen finanziellen Rahmenbedingungen für die Kommunen – … Mehr lesen

Hessen – FREIE WÄHLER: CDU und SPD lassen unsere Kommunen im Stich – Familien und Städte zahlen die Zeche der Landesregierung!

Hessen / Metropolregion Rhein-Neckar News — Angesichts der zunehmend dramatischen finanziellen Lage der hessischen Kommunen erhebt Engin Eroglu, Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen und Mitglied des Europäischen Parlaments, scharfe Kritik an der schwarz-roten Landesregierung: „Die Städte und Gemeinden in Hessen stehen mit dem Rücken zur Wand. Sie bekommen vom Land und auch Bund Pflichtaufgaben aufgedrückt, … Mehr lesen

Heidelberg – Haushalt 2025/26: Bürgerinnen und Bürger brachten 954 Anregungen ein – Oberbürgermeister Eckart Würzner: Grundsätzliches Ziel ist Stabilisierung der Ausgaben auf dem Niveau von 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Oberbürgermeister Eckart Würzner und Kämmerer Wolfgang Polivka haben am 25. Februar 2025 den Haushaltsentwurf 2025/26 der Stadtverwaltung in den Gemeinderat eingebracht. Vom 26. Februar bis zum 21. März 2025 hatten Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, auf der städtischen Internetseite www.heidelberg.de/haushalt über ein Formular Ideen und Wünsche zum Haushalt einzureichen – … Mehr lesen

Heidelberg – Statement von IHK-Präsident Manfred Schnabel zum Haushalt Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Der Vorschlag von Oberbürgermeister Eckhart Würzner, die Gewerbesteuer in Heidelberg im Jahr 2026 um zehn Punkte auf 390 Punkte zu reduzieren, ist ein wichtiges Signal für den Wirtschaftsstandort Heidelberg. Viele Unternehmen befinden sich in einer schwierigen Situation und benötigen Entlastungen. Der Vorstoß zeigt, dass Würzner dies erkannt hat und die … Mehr lesen

Heidelberg – Haushalt 2025/26: Schwierige Ausgangslage – Stadt Heidelberg will 187,5 Millionen Euro investieren – Schwerpunkte auf Innovation und Wirtschaft, Kinder und Bildung, Soziales und Klimaschutz – Video-Link zur Einbringung des Haushaltsentwurfs

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner hat gemeinsam mit Kämmerer Wolfgang Polivka am Dienstag, 25. Februar 2025, dem Gemeinderat den Vorschlag der Stadtverwaltung für den Haushalt der Jahre 2025 und 2026 vorgelegt. Schwerpunkte liegen in den Zukunftsfeldern Innovation und Wirtschaft, Kinder und Bildung, soziales Miteinander und Klimaschutz. Insgesamt sind Investitionen von 187,5 … Mehr lesen

“Die Heidelberger” – Bettensteuer zum Füllen des Haushaltslochs? Wir haben uns bereits vor einem Jahr intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Wir befürworten weder eine Bettensteuer noch eine Tourismusabgabe. Wir halten die Einführung einer zusätzlichen Abgabe, die einseitig eine Branche belastet, für ungerecht und für ein völlig falsches Zeichen in einer Zeit, in der es der Hotellerie schlecht geht und sie eher mehr Unterstützung von der Politik bräuchte. Die … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtentwicklungsprojekte 2025: Darauf können die Bürger sich freuen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine schwächelnde Konjunktur, hohe Inflation und steigende Preise, internationale Krisen und Kriege – das Jahr 2024 war von vielen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt, die sich auch auf kommunaler Ebene bemerkbar machen und 2025 weiter aktuell bleiben. Die Stadt Heidelberg muss sich zum Jahresende mit einer äußerst angespannten Haushaltslage … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat beschließt Vorauszahlungen für geförderte Einrichtungen und Institutionen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Beratungen zum Haushalt 2025/26 der Stadt Heidelberg starten aufgrund der angespannten finanziellen Lage erst am 25. Februar 2025, die Verabschiedung ist am 5. Juni 2025 vorgesehen. Üblicherweise erhalten Zuwendungsempfänger vor Beginn des neuen Haushalts vorläufige Zuschussbewilligungen auf Grundlage der im Haushaltsentwurf enthaltenen Beträge. Aufgrund der aktuell schwierigen finanziellen Situation … Mehr lesen

Mannheim – Doppelhaushalt 2025/26 der Stadt Mannheim beschlossen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem Oberbürgermeister Christian Specht und Bürgermeister und Kämmerer Dr. Volker Proffen Anfang Oktober den Haushaltsplan für das Jahr 2025/26 vorgestellt hatten, hat der Gemeinderat am heutigen Mittwoch nach zweitägigen Beratungen und der Behandlung von 514 Anträgen den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 beschlossen. Die Fraktionen CDU, Grüne/die Partei, SPD, … Mehr lesen

Heidelberg – Vorauszahlungen für geförderte Einrichtungen und Institutionen geplant

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die angespannte wirtschaftliche Gesamtsituation schlägt sich auch auf die finanzielle Lage der Stadt Heidelberg nieder: Aufgrund der großen Herausforderungen für die städtischen Finanzen starten die Beratungen zum Haushalt 2025/26 erst am 25. Februar 2025, die Verabschiedung ist am 5. Juni 2025 vorgesehen. Üblicherweise erhalten Zuwendungsempfänger vor Beginn des neuen Haushalts … Mehr lesen

Heidelberg – ÖPNV-Finanzierung: Stadt Heidelberg schlägt Maßnahmen für Projekt #hd4mobility vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtverwaltung schlägt den städtischen Gremien verschiedene Maßnahmen zur Finanzierung des Heidelberger ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) für den städtischen Haushalt 2025/26 vor. Darin enthalten ist auch – aufgrund der enormen finanziellen Herausforderungen für den städtischen Haushalt – der Vorschlag zu Einsparmöglichkeiten für das Projekt #hd4mobility. Er berücksichtigt dabei die Empfehlungen des … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt und rnv schlagen städtischen Gremien Maßnahmen zur ÖPNV-Finanzierung 2025/26 vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) schlagen den städtischen Gremien verschiedene Maßnahmen zur Finanzierung des Heidelberger ÖPNV (öffentlicher Personennahverkehr) für den städtischen Haushalt 2025/26 vor. Hauptziel der Vorschläge ist es, das vorhandene Betriebskostendefizit im Heidelberger ÖPNV auf unter 20 Millionen Euro zu deckeln. Die Anpassungen werden vorgeschlagen aufgrund … Mehr lesen

Mannheim – Haushalt: IHK warnt vor den Folgen von Steuererhöhungen

Mannheim, 18. November 2024. Die Aufstellung des Doppelhaushaltes 2025/2026 stellt den Mannheimer Gemeinderat vor eine schwierige Aufgabe. Zum einen gehen die Gewerbesteuereinnahmen, die den größten Posten auf der Einnahmeseite darstellen, aufgrund strukturell schlechter Rahmenbedingungen am Wirtschaftsstandort Deutschland deutlich zurück. Zum anderen sind die Risiken auf der Ausgabenseite für die Stadt Mannheim erheblich. Das gilt beispielsweise … Mehr lesen

Frankenthal – Stadt Frankenthal stellt Haushaltsentwurf 2025 vor – „Enorme Kraftanstrengungen“ – in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten

Frankenthal/Metropolrgion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal hat im Stadtrat (6. November) ihren Entwurf des Haushaltsplans für 2025 eingebracht. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und Finanzdezernent Bernd Leidig betonten, dass die Stadtverwaltung Frankenthal „enorme Kraftanstrengungen unternommen“ hat, um in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten einen genehmigungsfähigen Entwurf zu erarbeiten. Der Entwurf zeigt sowohl die Herausforderungen, denen sich die Stadt stellt, … Mehr lesen

Heidelberg – Haushaltsjahr 2024: Deutliche Verschlechterung erwartet – Minus von rund 32,5 Millionen Euro gegenüber Plan – vor allem aufgrund von Rückgang bei Gewerbesteuer

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg muss im Haushaltsjahr 2024 mit einem deutlichen schlechteren Ergebnis rechnen als in der Planung angenommen: Im Ergebnishaushalt – der laufenden Verwaltungstätigkeit – wird für das aktuelle Haushaltsjahr eine Verschlechterung um rund 32,5 Millionen Euro gegenüber dem Ansatz erwartet. Der Hauptgrund: Aufgrund der schwächelnden Gesamtkonjunktur werden die Gewerbesteuereinnahmen … Mehr lesen

Heppenheim – Nachhaltige Entwicklung von Gewerbeflächen – Wirtschaftsförderung Bergstraße informierte beim Jour Fixe der kommunalen Wirtschaftsförderer über Möglichkeiten der nachhaltigen, energieeffizienten Entwicklung von Gewerbegebieten – Veranstaltung wurde zum Erfahrungsaustausch genutzt

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Thema Nachhaltigkeit ist nach wie vor in aller Munde – auch bei der Entwicklung von Gewerbeflächen. „Deutschlandweit und ebenso in der Wirtschaftsregion Bergstraße sind die Kommunen gefordert, Gewerbegebiete zukunftsfähig zu gestalten. Mit den neuen Anforderungen der EU-Taxonomie und der Nachhaltigkeitsberichterstattung wird auch bei Unternehmen das Interesse an nachhaltigen Gewerbestandorten steigen“, weiß … Mehr lesen

Heidelberg – Doppelhaushalt 2025/2026 „Prioritäten richtig setzen”

Heidelberg, 10. September 2024. Der Heidelberger Gemeinderat startet nach der Sommerpause in seine neue Amtszeit. Auf das Gremium warten viele Aufgaben. Eine seiner anspruchsvollsten Herausforderungen dürfte die Aufstellung des Doppelhaushalts 2025/2026 sein. Denn die Zeit des langanhaltenden Aufschwungs und sprudelnder Gewerbesteuereinnahmen in Deutschland und in Heidelberg ist vorbei. „Die Wirtschaft leidet aktuell unter einer toxischen … Mehr lesen

Frankenthal – Nachtragshaushaltsplan 2024 weist Defizit von 20,8 Mio. Euro aus

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ausschuss für Finanzen, Personal und Sicherheit: Nachtrag für den Haushaltsplan 2024 – Auf der Tagesordnung des Ausschusses für Finanzen, Personal und Sicherheit steht am Donnerstagabend, 29. August, ein Nachtragsplan für das laufende Haushaltsjahr 2024. Gegenüber den Ratsmitgliedern muss die Stadtverwaltung ein neues Defizit von 20,8 Mio. Euro erklären. Damit erhöht sich … Mehr lesen

Mannheim – OB Specht erstmals bei der „Mannheimer Runde“ zu Gast

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mittelständische Unternehmen als Zukunftstreiber Nicht jammern, sondern anpacken. Diese Einstellung entdeckte Mannheims neuer Oberbürgermeister Christian Specht jetzt bei seinem ersten Zusammentreffen mit der größten Mittelstandsvereinigung der Metropolregion Rhein Neckar bei deren Mitgliedsunternehmen. Als Hauptredner zum „Dialog im Quadrat“ der „Mannheimer Runde“ geladen, würdigte das im vergangenen Juli gewählte Stadtoberhaupt innovative Kraft … Mehr lesen

Hockenheim – Steuerbescheide für das Jahr 2024

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtverwaltung Hockenheim hat die Steuerbescheide für das Jahr 2024 an die Bürgerinnen und Bürger zugestellt. Dabei sind folgende Hinweise zu beachten:   Grundsteuer Am 11. Januar 2024 wurden die Steuerbescheide der Stadt für das Jahr 2024 an diejenigen Grundstückseigentümer versendet, bei denen sich der Steuerbetrag geändert oder ein Eigentümerwechsel … Mehr lesen

Speyer – Vorläufiger Jahresabschluss der Stadt Speyer für das Jahr 2022 liegt vor

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der vorläufige Jahresabschluss der Stadt Speyer für 2022 liegt vor. Mit dem Jahresabschluss wird die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Stadt dargestellt. Es ist von grundlegender Bedeutung, dass Kommunen ausreichend Finanzmittel zur Verfügung haben, um unter anderem eine funktionierende Infrastruktur ebenso wie ein breit gefächertes Angebot in den Bereichen Sport, Kultur und Ehrenamt … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de