• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Alt und Jung gemeinsam auf dem richtigen Weg – SÜW-Seniorenbeirat informiert und tauscht sich in Edenkoben aus

Edenkoben / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Im Edenkobener Kurpfalzsaal hat sich der Kreisseniorenbeirat Südliche Weinstraße getroffen. Foto: KV SÜW Wie wollen wir im Alter leben? Diese Frage wird in der Öffentlichkeit jedes Jahr um den 12. Mai herum besonders diskutiert – dem Internationalen Tag der Pflege. Im Landkreis Südliche Weinstraße bestehen auf lokaler Ebene … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Kreistag beschließt: Gelder für Aufnahme von Geflüchteten gehen halbe-halbe an Landkreis und Verbandsgemeinden

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem Landesaufnahmegesetz Rheinland-Pfalz erhalten die Landkreise und kreisfreien Städte 2022 Sonderzahlungen für die Aufnahme, Unterbringung und Integration von Flüchtlingen. Das Gesetz sieht auch vor, dass die Landkreise die kreisangehörigen Gemeinden und Gemeindeverbände an den Sonderzahlungen beteiligen sollen. In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreistag Südliche Weinstraße beschlossen, nach welcher … Mehr lesen

Kreistag Landau tagt am 27. März

landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die nächste Sitzung des Kreistags des Landkreises Südliche Weinstraße findet am Montag, 27. März, um 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Böbingen statt. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen folgende Themen: 1 Einwohnerfragestunde 2 Wahlen und Berufungen 3 Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen 4 Übertragung von Haushaltsermächtigungen in das Haushaltsjahr 2023 5 … Mehr lesen

Ehrenamtspreis für freiwilliges Engagement im Rhein-Pfalz-Kreis 2023

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt seit 2001 einen Ehrenamtspreis und möchte damit das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen. Dieser Preis wird nun zum zehnten Mal landkreisweit vergeben und ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert. Er wird alle zwei Jahre ausgeschrieben. Warum wird der Ehrenamtspreis vergeben? Der Preis soll dazu motivieren, durch eigene Mitarbeit … Mehr lesen

Landau – Kommt eine Schwachgasanlage auf der Deponie in Edesheim? – Werkausschuss vergibt Aufträge an Firmen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Werkausschuss des Eigenbetriebs WertstoffWirtschaft hat in seiner jüngsten Sitzung diversen Vergaben zugestimmt. „Als eine erste Folge der Auflösung des ZAS, des Zweckverbands Abfallverwertung Südwestpfalz, ist neu zu vergeben, wer ab 2024 den Restmüll im WertstoffWirtschaftzentrum Nord bei Edesheim umlädt“, erläuterte Landrat Dietmar Seefeldt. Er berichtete: „Die Firma Remondis aus Mannheim hat sich … Mehr lesen

Wiesloch – Kreisstraßen – kein Investitionsstau im Rhein-Neckar-Kreis – FDP-Kreistagsfraktion sprach mit Straßenbauamt

Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. FDP-Kreistagsfraktion sprach mit Straßenbauamt Rhein-Neckar. Informationen aus erster Hand und aus Expertenmund holt sich die FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar regelmäßig durch Vor-Ort-Besuche in den Kreiseinrichtungen und durch Gespräche mit den Verantwortlichen für die Aufgabengebiete des Landkreises. Der jüngste Informationsbesuch galt dem Straßenbauamt, mit dessen Amtsleiter Matthias Fuchs die Kreistags-Liberalen aktuelle Projekte … Mehr lesen

Mannheim – Der Rhein-Neckar-Kreis – ein Modell baden-württembergischer Möglichkeiten – Freie Demokraten gratulieren zum 50jährigen Bestehen

Mannheim / Heidelberg / Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar / Rhein-Neckar-Kreis Freie Demokraten gratulieren zum 50jährigen Bestehen Das 1952 durch Volksabstimmung geschaffene Bundesland Baden-Württemberg bezeichnete der damalige Bundespräsident Theodor Heuss als „Modell deutscher Möglichkeiten“, denn aus den bis dato drei selbständigen kleinen, unterschiedlich strukturierten Bundesländern Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern wurde ein starkes, leistungsfähiges, in Vielem vorbildliches … Mehr lesen

Mannheim – Die gebürtige Mannheimerin Christine Lambrecht ist zurück getreten

Berlin/Mannheim. Die Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat am Montag 16. Januar 2023 in einer schriftlichen Erklärung ihren Rückzug vom Amt als Bundesministerin der Verteidigung bekannt gegeben. Christine Lambrecht war seit dem 8. Dezember 2021 nur 13 Monate im Amt. Die SPD-Politikerin wurde am 19. Juni 1965 in Mannheim geboren und ist in Viernheim aufgewachsen. In Viernheim … Mehr lesen

Landau – Für einen krisensicheren und klimafreundlichen Landkreis – Kreistag hat Haushalt 2023 verabschiedet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Der Landkreis soll klimafreundlicher und krisensicherer, mobiler und digitaler werden, aber auch wirtschaftlich stark und sozial gerecht bleiben“, so Landrat Dietmar Seefeldt in seiner Haushaltsrede. Er zeigte bei der Vorstellung des Haushalts 2023 in der letzten Kreistagssitzung des vergangenen Jahres im Hohenstaufensaal Annweiler auf, durch welche Schwerpunkte und Investitionen der Kreis diese Ziele … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Gut gewirtschaftet: Kreistag beschließt EWW-Jahresabschluss 2021

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Wirtschaftlich gesehen war 2021 ein gutes Jahr für den Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße. Der Jahresabschluss weist einen Gewinn in Höhe von 600.639 Euro aus, was eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum veranschlagten Ergebnis darstellt. Gerechnet hatte man „nur“ mit einem Gewinn von rund 340.000 Euro. Die Steigerung … Mehr lesen

Germersheim – Kreishaushalt 2023 – durch neuen Finanzausgleich fast ausgeglichen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Nach vielen Jahren der Hoffnung – mit den Kreis Finanzen möge es einen Ruck nach oben geben – sehen wir konkrete Verbesserungen durch das neue Landesfinanzausgleichsgesetz für den Landkreis Germersheim. Der neue Finanzausgleich bringt uns nach den nun zur Kreistagssitzung am 12.12.2022 aktualisierten Berechnungen 23,9 Mio. Euro zusätzliche Mittel. Davon über die … Mehr lesen

Landau – Klima schützen geht nur gemeinsam: Landkreis SÜW, Energieagentur Rheinland-Pfalz und Metropolregion Rhein-Neckar kooperieren

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Klimawandel ist auch an der Südlichen Weinstraße zu spüren und messbar. „Wir alle sind mitverantwortlich – und wir können etwas tun“, sind Landrat Dietmar Seefeldt und Kreis-Klimaschutzmanager Philipp Steiner überzeugt. „Es muss kein Rad neu erfunden werden. In unseren Kommunen und unserer Region decken sich viele Ziele mit dem, … Mehr lesen

Landau – Ausgedient: Nach 74 Jahren Betrieb ist Schluss für alten Kühlschrank – Landrat und Klimaschutzmanager übergeben Neugerät

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Großer Medienrummel im kleinen Keller von Stefan Janke und seiner Familie in Schweigen-Rechtenbach: Am Donnerstagabend haben Landrat Dietmar Seefeldt und SÜW-Klimaschutzmanager Philipp Steiner offiziell den ältesten bekannten Kühlschrank im Landkreis – er ist mindestens 74 Jahre alt – durch ein neues Gerät ersetzt. Damit hat die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße ihr Versprechen eingelöst, das … Mehr lesen

Landau – Dienstbesprechung der Wehrleiter und Führungskräfte im Katastrophenschutz – Neue Einheit „B-Raum Führung“

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) -Vergangene Woche kamen im Feuerwehrhaus Hochstadt die Wehrleiter und Führungskräfte des Katastrophenschutzes im Landkreis Südliche Weinstraße zusammen, um sich gemeinsam mit Landrat Dietmar Seefeldt und Kreisbeigeordnetem Kurt Wagenführer zu aktuellen Themen in den Feuerwehren und im Katastrophenschutz auszutauschen. Viel Raum nahmen die vorsorglichen Vorbereitungen ein; auf eine Gasmangellage beziehungsweise für … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Verwaltungsstab im Landkreis SÜW kommt zusammen – Kreisspitze: Haben sehr gute Leute

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Der Landkreis Südliche Weinstraße wappnet sich für verschiedene Krisen, Notfälle und Katastrophen. Sehr vieles davon passiert geräuschlos im Hintergrund. Unter anderem sind kürzlich diejenigen Verwaltungsmitarbeitenden in Birkweiler zusammengekommen, die im Katastrophenfall den sogenannten Verwaltungsstab bilden. Landrat Dietmar Seefeldt bedankte sich im Namen des gesamten anwesenden Kreisvorstands bei allen für ihre … Mehr lesen

St. Leon-Rot – Reibungsloser Wechsel in FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar

St. Leon-Rot / Metropolregion Rhein-Neckar. Freie Demokraten danken Dr. Alexander Eger und begrüßen Hartmut Kowalinski Nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung trafen sich die Mitglieder der FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar kürzlich zum Fraktionsabend im „Seerestaurant“ am St. Leon-Roter See. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dietrich Herold begrüßte in der Runde auch Ulrike von Eicke und Marianne Falkner, beratende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss, … Mehr lesen

Landau – Schulersatzneubau für das Caritas-Förderzentrum – St. Laurentius und Paulus in Herxheim soll größer werden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In seiner aktuellen Sitzung hat der Kreistag der geplanten größeren Dimensionierung des Schulersatzneubaues der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung in Herxheim mit insgesamt 18 Klassenräumen und der damit verbundenen geschätzten Kostensteigerung auf rund 20.555.000 Euro zugestimmt. Dabei soll vom Landkreis Südliche Weinstraße die Hälfte dieses Betrages vorschussweise getragen werden. Zudem hat der … Mehr lesen

Landau – Sporthallensanierung in Herxheim – Kreistag ebnet nächste Schritte für Neubau der 3-Feld-Sporthalle

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In seiner gestrigen Sitzung hat der Kreistag beschlossen, die Verwaltung mit dem Neubau einer 3-Feld-Sporthalle beim PAMINA-Schulzentrum in Herxheim zu beauftragen und diesen durchzuführen. Dafür sollen nun die notwendigen Verfahrensschritte eingeleitet und notwendige Haushaltsmittel angemeldet werden. „Der Ortsgemeinderat Herxheim hat in seiner Sitzung im Juli 2022 den Bebauungsplan ‚Süd-West, 6. Änderung‘ als Satzung … Mehr lesen

Landau – Freiherr-vom-Stein-Plakette – Marie-Thérèse Müller und Reinhold Walter ausgezeichnet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Für ihre besonderen Verdienste und ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit haben die ehemalige Ortsbürgermeisterin Marie-Thérèse Müller aus Steinfeld und Ortsbürgermeister Reinhold Walter aus Böchingen die Freiherr-vom-Stein-Plakette erhalten. Bei der Auszeichnung in Worms gratulierten Landrat Dietmar Seefeldt, Bürgermeister Torsten Blank und Ortsbürgermeister Matthias Neufeld und dankten für das außerordentliche kommunalpolitische Engagement. „Frau Müller und Herr … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: Kerosin-Messstellen: Geht’s jetzt endlich voran?

Ludwigshafen / Mainz Kreistag Vulkaneifel an der Seite der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion Kreistag verabschiedet einstimmig Forderung nach Kerosin-Messstelle in der Eifel, die von der Landes-Ampel-Koalition auf FREIE WÄHLER-Antrag noch abgelehnt wurde Was hat die Fraktion der Grünen im Kreistag der Vulkaneifel mit der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion gemein? Ganz einfach: Etwas, das die FREIEN WÄHLER schon länger wollen … Mehr lesen

Alsenz – Manfred Schäfer wird 80 – CDU-Kommunalpolitiker engagierte sich für den Bezirksverband Pfalz

Alsenz / Donnersbergkreis / Metropolregion Rhein-Neckar Vielseitig interessiert: Manfred Schäfer (Foto: Hans Gronauer) Der im nordpfälzischen Alsenz lebende CDU-Kommunalpolitiker Manfred Schäfer und frühere erste Kreisbeigeordnete des Donnersbergkreises feiert am Mittwoch, 27. September, seinen 80. Geburtstag. 20 Jahre lang war er dem Bezirksverband Pfalz verbunden: Als Mitglied im Bezirkstag Pfalz engagierte er sich von 1999 bis … Mehr lesen

Wiesloch – Rhein-Neckar-Kreis leistet IT-Unterstützung für Gemeinden

Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar FDP-Kreistagsfraktion stimmt wichtigem Schritt für Digitalisierung zu Ein Kernanliegen freidemokratischer Politik ist es, Deutschland in Sachen Digitalisierung voranzubringen. Dies gilt nicht nur auf Bundes- und Landesebene, sondern auch regional im Rhein-Neckar-Kreis (RNK). Da die Digitalisierung den Bürgerinnen und Bürgern dienen soll, muss sie auch und gerade auf kommunaler Ebene … Mehr lesen

Rauenberg – „MundWerkStatt ist großartiges Beispiel für bürgerschaftliches Engagement“ – FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar besuchte Einrichtung in Rauenberg

Rauenberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Die FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar hat es sich zum Ziel gesetzt, mit den handelnden Personen der Institutionen, für welche der Kreis direkt oder indirekt zuständig ist, ins Gespräch zu kommen. Letztlich soll deren Arbeit verstanden, deren Probleme und Vorschläge jenseits der „Beschlussvorlagen“ erörtert werden. So auch in diesem Fall. Die FDP-Fraktion, welche die … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Viel vor: Seniorenbeirat des Landkreises SÜW präsentiert seine Schwerpunkte bis 2024

– Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Kreis Südliche Weinstraße) – Der Seniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße hat in einem Workshop Schwerpunkt-Themen für die kommenden beiden Jahren erarbeitet. Was auf dieser „Agenda 2024“ steht, hat der Beirat nun im Kreishaus SÜW vorgesellt. Landrat Dietmar Seefeldt, der kraft Amtes Mitglied im Seniorenbeirat ist, bezeichnete den Beirat als … Mehr lesen

Heidelberg – Radschnellweg zwischen Heidelberg und Walldorf/Wiesloch! Unterzeichnung der Kooperations- und Planungsvereinbarung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 25. Juli haben für das Land Baden-Württemberg Regierungspräsi dentin Sylvia M. Felder und für den Rhein-Neckar-Kreis Landrat Stefan Dallinger eine Kooperations- und Planungsvereinbarung für den Radschnellweg Heidel berg – Walldorf/Wiesloch unterzeichnet. In der Kooperationsvereinbarung, die zwischen der Stadt Heidelberg, dem Rhein-Neckar-Kreis und dem Land ge schlossen wurde, ist die … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Brand einer Schaukel auf Spielplatz in Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar In der Nacht vom 02.06.2023 auf den 03.06.2023 geriet, vermutlich gegen 01:00 Uhr, eine Tampenschaukel auf dem Kinderspielplatz “Am Drachenturm” in Speyer in Brand. Auf dem Spielplatz konnte diverser Unrat festgestellt werden, der dafür sprach, dass sich zuvor eine Personengruppe auf dem Spielplatz aufhielt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung ist nicht auszuschließen, ... Mehr lesen»

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstagmorgen, gegen 03:00 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A656, einen Brand in Mannheim-Friedrichsfeld auf Höhe der Lembacher Straße. Durch einen ebenfalls alarmierten Rettungswagen konnte das Feuer auf einem dortigen Baustellengelände festgestellt werden. Es handelte sich hierbei um einige Europaletten, die wie eine Art Lagerfeuer aufgestellt und in Brand gesetzt ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Freitag, 9. Juni 2023, einen Bücherflohmarkt an. Zwischen 10 und 13 Uhr kann im Foyer der Stadtteil-Bibliothek nach Bücherschätzen für je 1 Euro pro Buch gestöbert werden. Informationen gibt es dienstags und donnerstags unter Telefon 0621 504-2588. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN