• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Verpackungssteuer: Stadt Heidelberg bereitet Einführung ab dem Jahr 2025 vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg trifft Vorbereitungen zur Einführung einer Verpackungssteuer ab dem Jahr 2025. Die Einwegsteuer auf Speise- und Getränkeverpackungen ist aus Sicht der Stadtverwaltung eine wirksame Maßnahme, um einen Anreiz zur Abfallvermeidung zu schaffen und die Müllmengen insbesondere in der Heidelberger Innenstadt zu reduzieren. Im nächsten Schritt ist die Bildung … Mehr lesen

Wolfgang Erichson offiziell als Bürgermeister verabschiedet: „Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen immer die Menschen“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. August schloss Wolfgang Erichson das letzte Mal die Tür seines Dienstzimmers im Palais Graimberg hinter sich. Im historischen Spiegelsaal des „Prinz Carl“ gegenüber wurde er nun nach 16 Jahren als Heidelberger Bürgermeister von vielen Weggefährtinnen und –gefährten offiziell verabschiedet. Die Abschiedsrede für seinen Dezernentenkollegen hielt Erster Bürgermeister Jürgen … Mehr lesen

Mannheim – Landschaftsarchitekturpreis 2024: Drei Mannheimer Projekte in der engeren Auswahl

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit gleich drei herausragenden freiraumplanerischen Projekten ist die Stadt Mannheim für den Baden-Württembergischen Landschaftsarchitektur-Preis 2024 nominiert. Insgesamt 41 landesweite Projekte wurden eingereicht, von denen 18 – darunter der Grünzug Nordost, die neue Parkmitte im Luisenpark und der Neumarkt in der Neckarstadt-West – noch die Chance auf den ersten Preis oder … Mehr lesen

Speyer – Ist unser Brauchtum in Gefahr?

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. “Großveranstaltungen abgesagt”, “Bauernmarkt steht auf der Kippe” – diverse Berichte der Medien in den zurückliegenden Wochen, aber auch viele Gespräche mit Vereinen und Bürgerinnen und Bürger haben den Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) veranlasst, sich mit einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung nach Mainz zu wenden. Wie Wagner in Erfahrung brachte, ist … Mehr lesen

Germersheim – Landrat Brechtel: „Gemeinsam aktiv werden!“ – Rund 70 Entscheider und Fachleute beim Workshop „Neue Möglichkeiten der Waldbrandfrüherkennung und -bekämpfung“ in Rülzheim

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar „Unsere Wälder sind uns wichtig, unsere Wälder verbinden uns. Entsprechend groß ist die große Resonanz auf unseren Workshop zum Thema Waldbrand. Waldbrand ist ein Thema, bei dem wir gemeinsam aktiv werden müssen“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel gestern, 11. Mai, bei der Begrüßung der Vertreter aus Frankreich, Baden-Württemberg, des Landes, der … Mehr lesen

Gemeinschaftlich wohnen: Projektgruppe „Raumkante“ bezieht neues Zuhause in der Heidelberger Südstadt – Cluster-Wohnen auf drei Stockwerken – Raumbedarf kann flexibel angepasst werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinschaftliches Wohnen ist eine Lebensform, die mehr und mehr Zuspruch erfährt. Ob jung oder alt, Familie, Paar oder Single – alle profitieren von der gegenseitigen Unterstützung und dem nachbarschaftlichen Austausch, die das Wohnen in der Gemeinschaft mit sich bringen. In der Heidelberger Südstadt ist nun mit der „Raumkante“ ein weiteres … Mehr lesen

Speyer/Mainz – Projektgruppe BALL in Mainz prämiert – Kooperationsprojekt der Malteser Jugend im Bistum Speyer mit dem Sozialen Ehrenamt beim Jugend-Engagement-Wettbewerb RLP ausgezeichnet

Speyer/Mainz/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Preisverleihung des Jugend-Engagement-Wettbewerbs RLP “Sich einmischen – was bewegen” wurde das „BALL-Projekt“, eine Kooperation der Malteser Jugend im Bistum Speyer mit dem Sozialen Ehrenamt am 10.03.2023 in Mainz geehrt. Stellvertretend für die Mitglieder der Projektgruppe nahmen Ruth Bellmann und Marcel Handrich die Urkunde aus der Hand von Ministerpräsidentin Malu Dreyer in … Mehr lesen

Speyer/Sinsheim – Die Technik Museen Sinsheim Speyer planen einen neuen Großtransport Erste Station – Das U-Boot U17 kommt von Kiel über den Nord-Ostsee-Kanal nach Speyer

Speyer/Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Dies wird ein Transport an der Grenze zum Machbaren“, ist Hermann Layher, Präsident der Technik Museen Sinsheim Speyer überzeugt. Damit meint er den Großtransport eines Unterseebootes der Klasse 206 A von Kiel über Speyer nach Sinsheim. Der Koloss wird beim Transport Orte und Landschaften passieren, die mit einem U-Boot bis dato nur wenig … Mehr lesen

Heidelberg – Es ist soweit: 176 junge Menschen ziehen in das selbstverwaltete Wohnheim des „Collegium Academicum” ein!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Collegium Academicum) – Der Traum vom selbstverwalteten, nachhaltigen und bezahlbaren Wohnen und Leben für junge Menschen geht in Erfüllung. Seit Februar 2023 ist es soweit: Der Neubau des selbstverwalteten Wohnheims “Collegium Academicum” (CA) ist fertiggestellt und der Einzug hat begonnen. Die 176 Studierenden, Auszubildenden und Promovierenden, die im CA ihren neuen … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Landkreis wirbt eine halbe Million Euro für die Digitalisierung des öffentlichen Gesundheitsdienstes ein – einmaliges Kooperationsprojekt startet

Südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. „Die vergangenen drei Jahre haben gezeigt, wie wichtig ein gut funktionierender öffentlicher Gesundheitsdienst für die Daseinsvorsorge der Bürgerinnen und Bürger ist“, sagt Landrat Dietmar Seefeldt. Die Corona-Pandemie habe auch notwendige Optimierungspotenziale offengelegt. Der Landkreis Südliche Weinstraße hat deswegen gemeinsam mit acht weiteren Gesundheitsämtern einen Förderantrag gestellt. Zweck: die … Mehr lesen

Mannheim – Stadt stellt Fehleranalyse zum Fahrlachtunnel vor

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Organisatorische Versäumnisse Grund für schlechten Zustand des Tunnels   Im Ausschuss für Umwelt und Technik und des Betriebsausschusses Technische Betriebe hat die „Projektgruppe Fahrlachtunnel” die Ergebnisse der Aufarbeitung der Fehler aus der Vergangenheit vorgestellt, die im August 2021 zur Tunnelschließung geführt hatten.   Die Ereignisse liegen zwischen 16 und 30 Jahren … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sparkassenstiftung schüttet 88.000 Euro aus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Oliver Kolb, Vorstandsvorsitzender der Sparkassenstiftung, betont: “Die Stiftung bleibt weiterhin ein verlässlicher Förderer. Sie unterstützt Projekte und Initiativen aus Ludwigshafen mit insgesamt 88.000  Euro.” Die Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Ludwigshafen a. Rh. stellt wieder 88.000 Euro für Projekte und Initiativen aus Ludwigshafen zur Verfügung. Gefördert wird: Katholisches Stadtdekanat (Kirchenkonzert Chorprojekt 2022 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Chance zur Neuentwicklung von Seelsorge in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Dekanatsrat diskutiert Pastoralplanung für Dekanat und Stadt Ludwigshafen Bei seiner Sitzung am Dienstag, 15. November 2022, hat sich der Dekanatsrat mit der Zukunft der fünf katholischen Ludwigshafener Pfarreien befasst. Vorgestellt wurde ein Prozess, der die gesamte Stadt einmal als Ganze seelsorglich in den Blick nimmt, ohne gleich konkrete Strukturen vorzugeben oder … Mehr lesen

Ludwigshafen – Chance zur Neuentwicklung von Seelsorge in Ludwigshafen – Dekanatsrat diskutiert Pastoralplanung für Dekanat und Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Bei seiner Sitzung am Dienstag, 15. November 2022, hat sich der Dekanatsrat mit der Zukunft der fünf katholischen Ludwigshafener Pfarreien befasst. Vorgestellt wurde ein Prozess, der die gesamte Stadt einmal als Ganze seelsorglich in den Blick nimmt, ohne gleich konkrete Strukturen vorzugeben oder zu ändern . Diese Idee wird in den … Mehr lesen

Hockenheim -Kunstverein Hockenheim feiert 20-jähriges Bestehen – „Retrospektive und Mitgliederausstellung“

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es begann alles auf Initiative einer Projektgruppe, die im Jahr 2002 im Rahmen der Lokalen Agenda 21 den Kunstverein Hockenheim gründeten, der schon damals sich mit dem Medium der bildenden Kunst für eine nachhaltige Entwicklung einsetzte. Zu den Gründungsmitgliedern zählten Theresia Gaa, Brigitte Herrmann, Dieter Klee und Jochen Kern sowie … Mehr lesen

Mannheim – Nachbarschaft(en) entdecken: Das Spinelli FreiRaumLab lädt zum Mitspielen und Mitdenken ein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zwischen Käfertal und Spinelli arbeitet das Netzwerk „Spinelli FreiraumLab“ als Zusammenschluss verschiedener Akteure vor Ort daran, im neuen Quartier Spinelli bestehende und neu entstehende Räume sowie Grünflächen für die Gemeinschaft flexibel nutzbar zu machen und hierbei neue Wege der Kooperation zu gehen. Auf der Piazza Spinelli an der Kirche St. Hildegard … Mehr lesen

Heidelberg – Biologische Vielfalt in der Stadt – Grüne Verkehrsinseln – eine Freude für Insekten und Bienen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Forschungsprojekts „Bio VA – Schutz und Förderung der biologischen Vielfalt in der Stadt und in den Gemeinden“ des Landes Baden-Württemberg beteiligte sich das Heidelberger Landschafts- und Forstamt mit zwei Pflanzbeeten. Angelegt wurde ein Staudenbeet an der Ecke Römerstraße / Sickingenstraße und eine Wechselflorpflanzung am Krankenhaus Salem. Nun … Mehr lesen

Mannheim – 1. Mannheimer Straßenmusikfestival 2022

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckae(red/ak) – Vom 15. – 16.07.2022 findet das erste Mannheimer Straßenkunst-Festival in der Innenstadt statt. An diesen zwei Tagen laden der Music Commission Mannheim e.V. und NEXT MANNHEIM 20 ausgewählte Bands und über 80 Künstler*innen ein, die Innenstadt in eine große Bühne zu verwandeln. An über zehn verschiedenen Spielorten – von Plankenkopf … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Offen für unterschiedliche Musikstile und Kulturrichtungen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Neben den kulturellen Angeboten der freien Kulturszene, des Theaters, der Museen und weiterer Kultureinrichtungen sollten auch Festivals in Ludwigshafen fest verankert sein. Das Straßenmusikfestival, die Biennale für aktuelle Fotografie und das Festival des Dt. Films sind seit vielen Jahren in Ludwigshafen etabliert. Die Projektgruppe des Bliesfestivals plant ebenfalls eine 2. Auflage. … Mehr lesen

Heidelberg – Zahlen, Daten und Fakten zur Heidelberger Bildungslandschaft! Das Amt für Schule und Bildung hat den Bericht „Schule und Bildung Heidelberg 2021/22“ vorgelegt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vielseitig wie die Heidelberger Bildungslandschaft: der neue Bericht Schule und Bildung Heidelberg 2021/22 gibt auf mehr als 350 Seiten einen umfassenden Überblick über die Bildungsangebote in der Stadt. Schwerpunkt des Berichts sind Zahlen, Daten und Fakten zum schulischen Angebot in Heidelberg. Beleuchtet werden aber auch Angebote der beruflichen Qualifizierung und … Mehr lesen

Mannheim – Fahrlachtunnel: Stadt errichtet Projektgruppe

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der 1994 in Betrieb genommene Fahrlachtunnel ist seit dem 03. August voll gesperrt. Die Sperrung wurde notwendig, da im Zuge gutachterlicher Untersuchungen, Defizite in der Tunnellüftung, den Rettungswegen und weiteren sicherheitstechnischen Einrichtungen festgestellt wurden. „Die Stadt Mannheim ist sich der Tragweite dieser verkehrlich einschneidenden Maßnahme bewusst“, so Oberbürgermeister Dr. Kurz. „Die einspurige Öffnung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Blies-Festival: Was stimmt denn nun, Frau Reifenberg?

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD-Stadtratsfraktion ist irritiert über teils widersprüchliche Aussagen von Kulturdezernentin Prof. Dr. Reifenberg (CDU) zur Finanzierung des Blies-Festivals im Rahmen der gestrigen Sondersitzung des Kulturausschusses. Deshalb stellt die Fraktion zur Sitzung des Hauptausschusses am kommenden Montag eine entsprechende Anfrage. Was stimmt den nun Frau Reifenberg? In der Sitzung des Kulturausschusses haben … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD fordert öffentliche Sondersitzung zu Blies Festival

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. SPD-Stadtratsfraktion fordert öffentliche Sondersitzung zu Blies-Festival Die SPD-Stadtratsfraktion fordert Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Prof. Dr. Reifenberg (CDU) dazu auf, zu den Vorgängen rund um das geplante Blies-Festival in einer öffentlichen Sondersitzung des Kulturausschusses Stellung zu nehmen. Nachdem vergangene Woche bekannt wurde, dass hinter der “Projektgruppe Blies”, die das Festival organisiert, ein Unternehmen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Blies-Festival: SPD-Stadtratsfraktion fordert von Bürgermeisterin Reifenberg lückenlose Aufklärung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD-Stadtratsfraktion fordert Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Prof. Dr. Reifenberg dazu auf, die Vorgänge rund um das geplante Blies-Festival lückenlos aufzuklären. Wie der Mannheimer Morgen am 25.08.21 berichtete stehe hinter der “Projektgruppe Blies”, die das Festival organisiert, ein Unternehmen, dessen Mitgesellschafter der Sohn von Bürgermeisterin Reifenberg ist. „Für die SPD gilt grundsätzlich … Mehr lesen

Heidelberg -„Eine Generation für Nachhaltigkeit sensibilisiert!“ 25 Jahre BNE-Teams an Heidelberger Schulen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Von der Bienen-AG über ein veganes Kochbuch bis hin zur sechswöchigen Klima-Challenge – die Projekte der Teams im Rahmen von „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) an Heidelberger Schulen sind vielfältig. Mit den BNE-Teams engagieren sich die Schulen dafür, zukunftsfähiges Denken und Handeln voranzubringen. Das Programm der Stadt Heidelberg gibt es nun … Mehr lesen

Seite 1 von 4
1 2 3 4

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN