Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: Ärztliche Versorgung sicherstellen – Mehr Studienplätze schaffen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar

Helge Schwab untermauert Forderung nach 250 zusätzlichen Studienplätzen in der Humanmedizin

„In Rheinland-Pfalz brauchen wir 250 zusätzliche Studienplätze im Fach Humanmedizin“, erneuerte Helge Schwab, gesundheitspolitischer Sprecher der FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion, seine Forderung, die er bereits mehrfach im Plenum des rheinland-pfälzischen Landtags gestellt hatte. In seiner Rede zum Antrag „Entschlossen dem Ärztemangel entgegenwirken – Ausweitung der Studienkapazität im Fach Humanmedizin in Rheinland-Pfalz“ wies Schwab nun in der 45. Plenarsitzung des Landtags Rheinland-Pfalz einmal mehr darauf hin.

Die Aussagen aus dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium, die Landesregierung tue bereits was sie könne, um dem Ärztemangel entgegenzutreten und die 450 Studienplätze an der Mainzer Johannes-Gutenberg-Universität seien ausreichend, ließ Schwab nicht gelten. Doch auch die 200 zusätzlichen Studienplätze, die die CDU-Fraktion in ihrem Antrag gefordert hatte, sind nicht genug. So rechnete der gesundheitspolitische Sprecher der Landesregierung und der antragsstellenden Fraktion vor, dass in zehn Jahren in Rheinland-Pfalz rund 2.500 ausgebildete Mediziner fehlen werden – also 250 pro Jahr. Genau die Anzahl an zusätzlichen Studienplätzen, die von der FREIE-WÄHLER-Fraktion schon lange gefordert wird.

Und auch die Aussage von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gibt Schwab recht. Denn nach seinen Forderungen werden 5000 zusätzliche Ausbildungsplätze im Fach Humanmedizin benötigt. „Wenn wir uns als Rheinland-Pfalz anteilig daran beteiligen wollen, dieses Defizit abzufedern, benötigen wir 241 zusätzliche Studienplätze im Fach Humanmedizin. Sie sehen also, die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion liegt gerade einmal neun Studienplätze von Ihrem Bundesgesundheitsminister entfernt“, sagte Schwab in Richtung Landesregierung.

Zur ebenfalls im Raum stehenden Frage, wo in Rheinland-Pfalz man eine weitere Universitätsmedizin etablieren könne, nannte Schwab den Standort Kaiserslautern – ebenfalls nicht zum ersten Mal. Der gesundheitspolitische Sprecher der FREIE-WÄHLER-Fraktion hatte zuvor bereits mehrfach dafür plädiert, diese an die führende KI-Universität in Kaiserslautern anzugliedern, um in Kombination mit der Forschung eine weltweit führende Vorreiterrolle einnehmen zu können. Doch das sei nur eine gut gemeinte Empfehlung. „Wo Sie im Endeffekt die 250 zusätzlichen Medizin-Studienplätze ausbringen, ist für uns zweitrangig. Hauptsache, Sie tun es“, forderte Schwab die Landesregierung auf.

Quelle: FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung

    • Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung
       Eberbach /  Metropolregion Rhein-Neckar Stadt Eberbach/Andreas Held Die Aktion STADTRADELN 2023 im Rhein-Neckar-Kreis ist zwar seit Samstag, 27. Mai, beendet, allerdings können Teilnehmende im einwöchigem Nachtragszeitraum bis zum 3. Juni ihre geradelten Kilometer im eigenen STADTRADELN-Account nachtragen. Die finalen Ergebnisse der Aktion in allen 54 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis stehen daher auch erst ab dem 3. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5

    • Heidelberg –  ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5
      BAB 5 – Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Auf der BAB5 zwischen Dossenheim und Hirschberg in Richtung Darmstadt ereignete sich heute kurz vor 14 Uhr ein Unfall mit zwei Lkw und einem Pkw. Derzeit sind Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und der Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aufgrund der Verkehrslage musste ein Lkw-Fahrer fast bis zum ... Mehr lesen»

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: -01.06.2023 im Bereich Bobenheim-Roxheim -12.06.2023 im Bereich Ludwigshafen -23.06.2023 im Bereich Limburgerhof -28.06.2023 im Bereich Neuhofen Im Gebiet der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: -06.06.2023 im Bereich Kandel -14.06.2023 im Bereich Landau -20.06.2023 im Bereich Lustadt -30.06.2023 im Bereich ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN