• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Erhöhung der Geldleistungen in der Kindertagespflege und KiTa-Ausbau Planungen für den Stadtbezirk Seckenheim

Mannheim – Seckenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Ausschuss für Bildung und Gesundheit sowie Jugendhilfeausschuss vom 28. September 2023 Förderung der Kindertagespflege – rückwirkende Erhöhung der laufenden Geldleistung zum 01.01.2023 – Der Kommunalverband Jugend- und Soziales (KVJS) sowie der Städte- und Landkreistag Baden-Württemberg haben im Februar dieses Jahres eine Empfehlung zur Erhöhung der laufenden Geldleistung in … Mehr lesen

Frankenthal – Kita-Bereich: Positive Nachrichten aus dem Familienbüro

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Start des neuen Kitajahres, das Anfang September begonnen hat, gibt es positive Nachrichten aus dem Familienbüro: Trotz nach wie vor schwierigen Rahmenbedingungen bei der Gewinnung von Fachkräften konnte die Personalbesetzung in den städtischen Kindertagesstätten im Laufe des Jahres deutlich verbessert werden. Fast 100 Bewerbungsgespräche wurden im Kita-Bereich im Jahr … Mehr lesen

Mehr bezahlbare Kinderbetreuungsplätze in Heidelberg! Neue städtische Förderrichtlinie für Kitas soll Eltern finanzielle Entlastung bringen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum 1. September 2023 wird die neue Richtlinie zur Förderung von Kindertageseinrichtungen in Heidelberg in Kraft treten. Dadurch erwartet die Stadt eine deutliche Zunahme bezahlbarer Kinderbetreuungsplätze. Die Förderrichtlinie richtet sich an die 45 in Heidelberg ansässigen freien und privat-gewerblichen Träger von Kindertageseinrichtungen, die hier insgesamt 108 Kindertageseinrichtungen betreiben. „Für Heidelberger … Mehr lesen

Eine neue Kita für Heidelberg-Kirchheim! Gemeinderat gab grünes Licht für Neubau mit 70 Plätzen am Harbigweg – 7,8 Millionen Gesamtkosten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Heidelberger Stadtteil Kirchheim soll am Harbigweg eine neue Kindertageseinrichtung in Holzmodulbauweise gebaut werden. Der Gemeinderat hat dafür in der Sitzung am 20. Juli 2023 einstimmig die Ausführungsgenehmigung erteilt. 70 neue Betreuungsplätze können dadurch angeboten werden. Die Gesamtkosten für den Neubau belaufen sich auf rund 7,8 Millionen Euro. Mit dem … Mehr lesen

Kreiselternausschuss Germersheim: Bedarfsplanung für Förderkinder versagt auf ganzer Linie

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 30 Kinder warten auf einen Platz im Förderkindergarten. Und das trotz der vom Jugendhilfeausschuss des Landkreises Germersheim viel gelobten Bedarfsplanung. Elternvertreter fordern vom Kreisjugendamt und den Trägern von Tageseinrichtungen, ihre Verantwortung zur Schaffung bedarfsgerechter Betreuungsplätze zu übernehmen. Zudem sollen sich Eltern umfassend über ihre Rechte und Pflichten informieren. „Bedauerlicherweise hat … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD-Prüfantrag zur möglichen Gründung einer Kita-Projektgesellschaft beschlossen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der von der SPD-Fraktion Ludwigshafen im Jugendhilfeausschuss gestellte Prüfantrag zur möglichen Gründung einer Kita-Projektgesellschaft wurde einstimmig beschlossen. Die Fraktion freut sich über dieses klare Signal und ist nun gespannt auf die Ergebnisse der Überprüfung. Dabei sollen verschiedene Konstellationen wie die Inkludierung der Bereiche Bau und Personal geprüft sowie die Erfahrungen anderer … Mehr lesen

Die Kinderstube Heidelbergs! In der Südstadt, im Emmertsgrund und in der Bahnstadt leben die meisten Kinder und Jugendlichen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg als jüngste Stadt Deutschlands (Altersdurchschnitt 39,8 Jahre) und Universitätsstadt zählt viele junge Menschen zu seinen Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Stadtteile und Quartiere, in denen die meisten Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren wohnen, sind vor allem diejenigen, in denen viel neuer Wohnraum entstanden ist und weiter geschaffen wird. Ganz … Mehr lesen

Ludwigshafen – Finanzlage – FWG: Stadtgesellschaft muss Profil und Zähne zeigen!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die erneuten Informationen aus der Finanzaufsichtsbehörde ADD, die der Landesregierung und hier im speziellen dem Innenminister Ebling unterstellten ist, zeigt deutlich, dass die Landesregierung die Zeichen der Zeit nicht gehört hat und in einer Blase lebt. Während sich das Land RLP noch Anfang 2022 mit einem Millardenüberschuss medial feiert, nimmt man … Mehr lesen

Ludwigshafen – Deutscher Kita-Preis: Protestantische Kita Regenbogen in Ludwigshafen auf zweitem Platz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Deutscher Kita-Preis: Protestantische Kita Regenbogen in Ludwigshafen auf zweitem Platz – Kita-Leiterin: „Große Wertschätzung für unsere pädagogische Arbeit“ Großer Jubel beim Team der Protestantischen Kita-Regenbogen und ihrem Träger, dem Verbund Protestantischer Kitas im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen: Die Einrichtung in Ludwigshafen-Pfingstweide hat einen zweiten Platz im Wettbewerb „Kita des Jahres 2023“ errungen, … Mehr lesen

Heidelberger Jugendamtsleiterin Myriam Lasso ist Jurymitglied beim Deutschen Kita-Preis

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung werden am 16. Mai 2023 gemeinsam mit weiteren Partnerinnen und Partnern zum sechsten Mal den Deutschen Kita-Preis vergeben. Die Auszeichnung setzt Impulse für Qualität in der frühkindlichen Bildung und würdigt das Engagement der Menschen, die tagtäglich in Kitas zeigen, wie gute Qualität … Mehr lesen

Kita-Fachkräfte für Heidelberg gewinnen! Gemeinsam wollen Stadt und freie Träger dauerhaft Kräfte für die Kinderbetreuung sichern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg wollen Stadt und freie Träger bei der Gewinnung von Fachkräften für die Kinderbetreuung an einem Strang ziehen. „Die Vielfalt und Qualität unserer Kinderbetreuungseinrichtungen ist unsere Stärke. Dafür braucht es Menschen, die mit Freude und Fachwissen Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen. Was den Fachkräftemangel angeht, sitzen wir … Mehr lesen

Mannheim – Betreuungsplatzangebot für KiTa-Fachkräfte und Konzeption für 650 neue KiTa-Plätze in Neckarau, Friedrichsfeld und Vogelstang Ausschuss für Bildung und Gesundheit sowie Jugendhilfeausschuss vom 20. April 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vorrangige Vergabe von Betreuungsplätzen für Kinder von pädagogischen Fachkräften in städtischen KiTas Die Schaffung zusätzlicher Kinderbetreuungsplätze ist das erklärte Ziel der Stadt Mannheim. Dazu gehört nicht nur der Ausbau an Plätzen, die wichtigste Aufgabe dabei ist die Gewinnung und Bindung von zusätzlichen pädagogischen Fachkräften. „Unsere Aufgabe ist es, den Ausbau und … Mehr lesen

Landau – Schnupperpraktikum in der Kita: Neuer Jugenddezernent Maximilian Ingenthron hospitiert in Kitas St. Maria und Haus für Kinder

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Spielen, toben, vorlesen: Als neuer Jugenddezernent der Stadt Landau hat Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron jetzt als Praktikant in den Kitas St. Maria und Haus für Kinder hospitiert. An zwei halben Tagen konnte er so den Kita-Alltag begleiten und sich als Spielkamerad der kleinen Landauerinnen und Landauer von der guten Qualität … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt bekräftigt Solidarität mit den geflüchteten Menschen aus der Ukraine – Ein Jahr nach Kriegsbeginn ist Unterstützung dringend notwendig – Rund 2.000 Geflüchtete kamen bislang nach Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine bekräftigen Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen Heidelbergs Solidarität mit den geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern und fordern tatkräftige Unterstützung von Bund und Land, um die aktuellen Herausforderungen gesamtgesellschaftlich bewältigen zu können. Gesamtgesellschaftliche Aufgabe „Heidelberg ist solidarisch an der Seite … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinsam für mehr Fachkräfte in den Kitas – Stadt Heidelberg setzt bei der Personalgewinnung auf enge Zusammenarbeit mit den freien Trägern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg will im Verbund mit allen Trägern von Kindertageseinrichtungen in Heidelberg dem Fachkräftemangel in Kitas begegnen. Dazu soll ab Frühjahr 2023 ein gemeinsamer Prozess beginnen, an dessen Ende ein Maßnahmenkatalog zur Personalgewinnung sowie Personalbindung stehen soll. Die Verwaltung informiert darüber den Jugendhilfeausschuss am 14. Februar 2023. Qualität in … Mehr lesen

Mannheim/Almenhof – Meilenstein für neue Kita auf dem Almenhof – Katholische Kirchengemeinde Mannheim-Südwest feiert Spatenstich an Maria Hilf

Mannheim/Almenhof/Rhein-Neckar-kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Meilenstein auf dem Weg zur neuen Kindertagesstätte an der Maria-Hilf-Kirche auf dem Almenhof ist geschafft. Nach einem fröhlich-bunten „Baustellen“-Familiengottesdienst konnte nun der erste Spatenstich gefeiert werden. Ein besonderer Moment für Eltern, Kita-Teams und die Kindergartenkinder. Die hatten, teils mit Warnweste und Bauhelm ausgestattet, Schaufeln für diesen besonderen Moment mitgebracht und halfen bei … Mehr lesen

Mannheim – Stadtverwaltung schlägt Sonderförderung zur Sicherstellung zweier KiTa-Projekte vor

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim schlägt den Kirchen eine zusätzliche Förderung von KiTa-Ersatzbauprojekten in Höhe von insgesamt 1.300.000 Euro vor und möchte damit den Erhalt und den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes an den Standorten Rheinau und Almenhof absichern. Die Stadtverwaltung wird dem Gemeinderat am 14.03.2023 zum Beschluss vorschlagen, den beiden Kirchen als Träger von … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: In der Kita-Krise vom Land nur Dienst nach Vorschrift – das ist uns zu wenig!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die CDU Ludwigshafen kritisiert die öffentlichen Hinweise der Ministerin Hubig auf die fehlende Zuständigkeit des Landes für den Bau von Kitas und die Einstellung von Kita-Personal und damit die mangelnde Übernahme von Verantwortung zur Lösung der Kita-Krise. „Wir erwarten von einer Landesregierung mehr als nur ‚Pflichterfüllung‘. Eine gute Ministerin macht sich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtratsfraktion der FWG knüpft Zustimmung an offizielle Förderzusage

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Vertrauensbruch wiege schwer, meint der FWG-Fraktionschef Dr. Rainer Metz. ADD und Landesregierung rechneten die Landeskasse zu Lasten dieser Stadt schön und verursachten in Ludwigshafen einen finanziellen Flurschaden der bundesweit einmalig sei. Die Zustimmung zu einem Haushalt gleich welcher Ausgestaltung sei daher an Bedingungen geknüpft. Unser Verein der Freien Wählergruppe Ludwigshafen … Mehr lesen

Mannheim – Neue Gemeinschaftsschule in Spinelli und Sanierung der Pestalozzischule, Personalschub im sozialen Bereich

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ausschuss für Bildung und Gesundheit sowie Jugendhilfeausschuss vom 27. September 2022 Eine neue Gemeinschaftsschule für Mannheim Mehrheitlich hat der Bildungsausschuss zugestimmt, dass im neuen Stadtteil Spinelli eine Gemeinschaftsschule entstehen wird. Die Gemeinschaftsschule ermöglicht eine größere Durchlässigkeit zur Erreichung höherer Bildungsabschlüsse. Damit ist eine richtungsweisende Entwicklung für mehr Bildungsgerechtigkeit in Mannheim angestoßen. … Mehr lesen

Heidelberg – Das Heidelberger „Kita-Baukastensystem“ – Erweiterung mit Holzraummodulen der Kita in Furtwänglerstraße

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um den hohen Stand und die Quote für die Kleinkinderbetreuung in Heidelberg zu halten, plant die Stadt im Zuge des Investitionsprogramms des Bundes, die Anzahl der Kindertageseinrichtungen weiter zu erhöhen. Der „Heidelberger Kita-Baukasten“ wurde vom Hochbauamt eigens dafür entwickelt. Die Stadt hält das Urheberrecht daran. Der Fokus liegt auf der … Mehr lesen

Landau – 22 Millionen Euro für den Betrieb von Kitas im Jahr – Stadt Landau ist in Sachen Kinderbetreuung gut aufgestellt – Schaffung von zusätzlichen Plätzen geplant – Kommunale Kita Ponyhof wird um eine Gruppe erweitert

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Gute Arbeit“, „viel Sonnenschein“ – und „ein Kuchen“! Diese und viele weitere Wünsche gaben die Kinder der vier kommunalen Kitas in Landau jetzt Oberbürgermeister Thomas Hirsch mit auf den Weg, der zum Jahresende an die Spitze des rheinland-pfälzischen Sparkassenverbands wechselt. Bei seiner Abschiedstour durch die Einrichtungen in Trägerschaft der Stadtholding-Tochter SH-Jugend & Soziales … Mehr lesen

Viernheim – “Personalsituation in den Kindertagesstätten”

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Besser gute Kitas für alle, statt perfekte Kitas für manche“ Viernheims Bürgermeister sorgt sich um die Zukunft der Kindertagesstätten Kindertagesstättenplätze sind vielerorts knapp. In vielen Städten und Gemeinden, auch im Landkreis Bergstraße, wurden aktuell zusätzliche Kita-Plätze geschaffen. Neben den Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Baumaßnahmen ist auch das laut Gesetz erforderliche … Mehr lesen

Landau – Kinderbetreuung in Landau: Stadt legt Kindertagesstättenbedarfsplan 2022 vor – 72 zusätzliche Plätze sollen geschaffen werden

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Landau ist in Sachen Kinderbetreuung hervorragend aufgestellt – und muss in den kommenden Jahren doch zusätzliche Kita-Plätze schaffen. Das ist die zentrale Botschaft des Kindertagesstättenbedarfsplans 2022, den das städtische Jugendamt um Leiter Claus Eisenstein jetzt vorgelegt hat. Der Plan wird jedes Jahr fortgeschrieben und an die … Mehr lesen

Wiesloch – FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar zu Kurzzeit-Betreuungsplätzen

Wiesloch / Metropolregion Rhein-Neckar „Kurzzeit-Betreuungsplätze sind richtig und wichtig“ “FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar fordert kontinuierliche Ermittlung der Auslastung” Rhein-Neckar. Kurzzeit-Betreuungsplätze dienen dazu, Menschen mit Behinderung, die zu Hause bei Verwandten oder Freunden leben, eine zeitlich begrenzte Unterbringung mit Übernachtung zu ermöglichen, um die betreuenden Angehörigen zu entlasten. Die Angebote sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN