• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg – Aufruf: Neuer KfW-Zuschuss für mehr Grün und Klimaschutz in Heidelberger Vereinen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Zuschussprogramm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Auftrag des Bundes ab sofort Maßnahmen zur naturnahen Gestaltung von Grünflächen. Dazu zählen unter anderem die Umgestaltung bestehender Flächen, Baumpflanzungen sowie die Entsiegelung von Arealen, um deren natürliche Bodenfunktionen wiederherzustellen und zu verbessern. Förderfähig sind … Mehr lesen

Heidelberg – Fortschreibung des Wohnungsentwicklungs-programms beschlossen! Gemeinderat unterstreicht Fokus auf Schwellenhaushalten – Unterstützung für gemeinschaftliche Wohnprojekte erhöhen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 5. Juni 2025 der Fortschreibung des Wohnungsentwicklungsprogramms mehrheitlich zugestimmt. Mit dem Beschluss wurde die Stadtverwaltung beauftragt, das Programm zu evaluieren und perspektivisch weiterzuentwickeln, um gezielter auf die Bedarfe von Haushalten im Schwellenbereich einzugehen – etwa durch neue Förderansätze wie gemeinschaftliche Wohnformen oder andere … Mehr lesen

Heidelberg – Förderprogramm „Umweltfreundlich mobil“ angepasst – Stadt vermeidet Doppelförderung – Änderungen bei Lastenrädern und Ladeinfrastruktur

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 5. Juni 2025 die Fortschreibung und Neuausrichtung des städtischen Förderprogramms „Umweltfreundlich mobil“ beschlossen. Ziel ist es, das erfolgreiche Programm fortzusetzen und zugleich gezielt dort einzuschränken, wo bereits Landes- oder Bundesförderungen bestehen. Dadurch wird der städtische Haushalt entlastet und eine Doppelförderung vermieden. Seit 2005 … Mehr lesen

Heidelberg – Teilhabechancen am Arbeitsmarkt fördern – Gemeinderat beschließt Zuschuss für Projekte, die über den Europäischen Sozialfonds gefördert werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Europäische Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist das wichtigste Instrument der Europäischen Union zur Förderung der Beschäftigung in Europa. Der Heidelberger Gemeinderat hat am 5. Juni 2025 mit großer Mehrheit beschlossen, in den Jahren 2025 und 2026 städtische Zuschüsse in Höhe von jährlich bis zu 86.000 Euro für die ESF … Mehr lesen

Heidelberg – Unterstützung von jungen Menschen beim Übergang in den Beruf – Gemeinderat beschließt Fortsetzung der Förderung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg soll weiterhin der gute Übergang von Schülerinnen und Schülern in den Beruf unterstützt werden. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 5. Juni 2025 deshalb die Fortführung der Förderung dreier bewährter Maßnahmen beschlossen: • Die Online-Praktikumsbörse „practise!“ (www.practise-heidelberg.de): Sie ermöglicht Schülerinnen und Schülern aller Schularten, nach Praktikumsplätzen bei … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – vhs bietet Meisterprüfungs-Lehrgang an

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Infotermin am 26. Juni in Schifferstadt In der Hauswirtschaft Ausgebildete mit zwei Jahren Berufserfahrung (zum Prüfungszeitpunkt) können sich ab 25. September 2025 bei der Volkshochschule Rhein- Pfalz-Kreis als Meisterin bzw. Meister der Hauswirtschaft weiterbilden. Bereits vorab lädt die Volkshochschule für Donnerstag, 26. Juni, 17.30 Uhr, zu einem Infotermin ins Bildungszentrum Schifferstadt, Neustückweg … Mehr lesen

Landau – Kreis SÜW richtet sich mit Schreiben direkt an Evangelische Kirche der Pfalz! Appell für Erhalt der kirchlichen Trägerschaft des ETGA

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einem Schreiben haben sich Landrat Dietmar Seefeldt und der für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Werner Schreiner bereits Ende April an die Evangelische Kirche der Pfalz gewandt, in Person an Oberkirchenrat Dr. Claus Müller, an Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst sowie an alle Mitglieder der Landessynode. Die Kreisvertreter betonen darin, dass sie es … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sommerpraktika in Lorient im Juli und August 2025

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Jugendliche aus Ludwigshafen im Alter von 18 bis 30 Jahren, die über entsprechende Französischkenntnisse verfügen, können im Juli und August 2025 ein Praktikum in der französischen Partnerstadt Lorient in der Bretagne absolvieren. Vom 5. August bis 29. August werden von der Stadt Lorient Praktikumsplätze in Freizeiteinrichtungen (Kinderbetreuung und Wassersportzentrum) angeboten. Die kostenlose Unterkunft … Mehr lesen

SÜW – Kreisförderung: Mehr als 124.000 Euro für katholische Kita Edesheim – SÜW übernimmt 40 Prozent der Umbaukosten

SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – In Edesheim gibt es derzeit zwar schon 146 Kita-Plätze in zwei Kindertagesstätten – davon erfüllen aber 26 Plätze nicht den Rechtsanspruch auf durchgängige Betreuung. Alle diese 26 Plätze sind in der katholischen Kindertagesstätte „St. Peter und Paul” in Edesheim, die insgesamt 96 Plätze zur Verfügung stellt. Damit der Rechtsanspruch für alle Kinder … Mehr lesen

Viernheim – Sanierung und Neubau der Kunstrasenplätze im Waldstadion schreiten voran – Moderne und nachhaltige Sportinfrastruktur für Schulen und Vereine

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Gute Nachrichten für den Sport in Viernheim: Im Waldstadion entstehen derzeit zwei moderne Kunstrasenplätze, die künftig sowohl dem Schul- als auch dem Vereinssport optimale Bedingungen bieten werden. Der neue Kunstrasenplatz soll bis Ende Mai 2025 fertiggestellt sein. Im Anschluss daran beginnt die Sanierung des bestehenden Kunstrasenspielfeldes, die voraussichtlich Mitte Juli … Mehr lesen

Herxheim – Kreis unterstützt Chawwerusch Theater mit Zuschuss

Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Verein „Spurensicherung und Volkstheater e.V.” aus Herxheim erhält auch dieses Jahr vom Kreis Südliche Weinstraße einen Zuschuss 15.000 Euro für das Chawwerusch Theater. Das hat der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. „Das Chawwerusch Theater ist eine bedeutende Institution, die das kulturelle Angebot im Kreis entscheidend bereichert und … Mehr lesen

Heidelberg – Haushalt 2025/26: Bürgerinnen und Bürger brachten 954 Anregungen ein – Oberbürgermeister Eckart Würzner: Grundsätzliches Ziel ist Stabilisierung der Ausgaben auf dem Niveau von 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Oberbürgermeister Eckart Würzner und Kämmerer Wolfgang Polivka haben am 25. Februar 2025 den Haushaltsentwurf 2025/26 der Stadtverwaltung in den Gemeinderat eingebracht. Vom 26. Februar bis zum 21. März 2025 hatten Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, auf der städtischen Internetseite www.heidelberg.de/haushalt über ein Formular Ideen und Wünsche zum Haushalt einzureichen – … Mehr lesen

Landau – Landauer Klimastabsstelle hilft beim Wärmeschutz von Altbauten – Vortrag am 2. April im Rathaus – Zahlreiche Wärmetipps für Zuhause auch online!

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Heizkosten senken und Klimaschutz im Altbau: Was kann ich tun?“: Beim gleichnamigen Vortrag stellt Oliver Decken von der Klimastabsstelle der Stadt Landau am Mittwoch, 2. April, Tipps zum sparsamen Umgang mit Energie im Altbau vor – angefangen beim richtigen Heizen und Lüften, der klugen Nutzung der Heizungsregelung über geringinvestive Maßnahmen wie der Sparbrause … Mehr lesen

Heidelberg – Wohnungsentwicklungsprogramm wird fortgeschrieben und startete in den Gremienlauf Mehr Wohnraum für junge Familien und Alleinerziehende – Versteckten Wohnraum aktivieren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss am 18. März 2025 ihr aktualisiertes Wohnungsentwicklungsprogramm vorgestellt. Ziel ist es, bezahlbaren Wohnraum für verschiedene Zielgruppen, insbesondere junge Familien und Alleinerziehende, zu schaffen. Ungenutzter Wohnraum soll durch Anreize dem Markt zugeführt werden. Das Programm möchte zudem Barrierefreiheit, Vermietung an Transfergeldempfangende und Maßnahmen … Mehr lesen

Mannheim – Förderprogramme in Baden-Württemberg: Unterstützung für Unternehmen bei der Digitalisierung von Warenwirtschaftssystemen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die fortschreitende Digitalisierung bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse und zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Insbesondere die Implementierung digitaler Warenwirtschaftssysteme kann dabei helfen, Abläufe effizienter zu gestalten. In Baden-Württemberg stehen Unternehmen hierfür verschiedene Förderprogramme und Initiativen zur Verfügung, die sowohl finanzielle Unterstützung als auch fachliche Beratung bieten. Moderne digitale … Mehr lesen

Kreis Germersheim – Landrat Martin Brandl ruft zur Beteiligung an Europawochen auf – Frist für Unterstützungsanträge endet Mitte März

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Durch die Nähe zu Frankreich sind wir prädestiniert, um uns an den Europawochen im Mai 2025 zu beteiligen. Allerdings bin ich mir dessen bewusst, dass gerade in der heutigen Zeit die Ressourcen im Ehrenamt begrenzt sind. Dennoch hoffe ich, dass Vereine, Verbände, Schulen oder sonstige Einrichtungen aus unserem Landkreis Möglichkeiten … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Kreis unterstützt Neubau der Kita „St. Michael” in Insheim mit mehr als 2,7 Millionen Euro

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Vielerorts an der Südlichen Weinstraße werden oder wurden Kindertagesstätten um- oder neu gebaut. Eines der größten Projekte stemmt die Ortsgemeinde Insheim”, hält Landrat Dietmar Seefeldt fest. Für den Neubau der katholischen Kindertagesstätte „St. Michael” wird mit voraussichtlich zuwendungsfähigen Gesamtkosten in Höhe von rund sieben Millionen Euro gerechnet. „Der Kreis … Mehr lesen

Weinheim – Qualität der Familienberatung erhalten – Stadt Weinheim will weiter Zuschuss zahlen, aber auf mehreren kommunalen Schultern verteilen – Lob für Integrationsmanagement im neuen Beirat

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Es sind die Zeichen der Zeit: Die Psychologische Familien- und Erziehungsberatungsstelle in Weinheim wird dringender gebraucht als je zuvor. Immer mehr Menschen brauchen Beratung; manchmal auch schnell, wenn Psychologen und Therapeuten keine Termine frei haben. Vor allem seit Corona steigen die Beratungszahlen deutlich an. „Die Beratungsstelle am Marktplatz ist ein enorm wichtiges Angebot … Mehr lesen

Landau – Kreis und Elternbeirat des ETGA appellieren – Perspektive der Betreffenden vor Ort soll bei Entscheidung über Schule ausreichend berücksichtigt werden – Evangelische Kirche der Pfalz soll sich zum Trifels-Gymnasium Annweiler bekennen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. An der Trägerschaft des Evangelischen Trifels-Gymnasiums Annweiler (ETGA) soll sich nichts ändern. Darin sind sich Landrat Dietmar Seefeldt, der für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Werner Schreiner und der Schulelternbeirat des Gymnasiums einig. Vor kurzem haben sie sich in der Kreisverwaltung zum Austausch getroffen. Sie sind in Sorge, dass die Evangelische Landeskirche der Pfalz ihre … Mehr lesen

Ludwigshafen – Städtisches Förderprogramm für private Balkonkraftwerke wird gut angenommen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das städtische Förderprogramm zur Unterstützung privater Balkonkraftanlagen wird gut genutzt. Ende Januar wurde bereits der 200. Förderbescheid versandt. “Mit einer solchen Nachfrage im Herbst und Winter hatten wir nicht gerechnet und freuen uns umso mehr über das Interesse der Bürger*innen”, meint Ellen Schlomka, Leiterin der städtischen Stabsstelle Klimaschutz, welche im Baudezernat … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Kindertagesstätten an der Südlichen Weinstraße erhalten Zuwendungen vom Landkreis – Teils werden Millionenbeträge rückwirkend fällig

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Gute Neuigkeiten für 15 Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße: Sie erhalten vom Kreis 40 Prozent der nicht gedeckten zuwendungsfähigen Kosten für ihre Um- oder Neubauten. Landrat Dietmar Seefeldt sagt: „Wir haben als Kreis in den vergangenen Jahren stets darauf hingewiesen, dass die Kita-Förderungen nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts noch höher … Mehr lesen

Speyer – Stadtspitze verhindert Fortsetzung des “Filmfrühling”

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Der vom Team des “Festival des deutschen Films Ludwigshafen” jährlich im Frühjahr veranstaltete „Filmfrühling” wird 2025 nicht mehr in der Stadt Speyer stattfinden. Der Grund für das Scheitern der dort seit 2023 sehr beliebten Kulturveranstaltung im Domgarten von Speyer liegt darin, dass sowohl Bürgermeisterin Monika Kabs (CDU) wie Oberbürgermeisterin Stefanie … Mehr lesen

Germersheim – Schulsozialarbeit: Steigende Kosten, gleichbleibende Landesförderung

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 206.550 Euro hoch ist der Landeszuschuss, den der Landkreis Germersheim für die Schulsozialarbeit im Jahr 2025 an weiterführenden Schulen mit Berufsreifezweig bekommt, also für Schulsozialarbeit u.a. an den Realschulen plus in Germersheim, Lingenfeld, Kandel und Bellheim sowie an den Integrierten Gesamtschulen in Wörth, Rheinzabern, Kandel und Rülzheim. „Dieser Zuschuss ist … Mehr lesen

Kreis Bergstraße – Wirtschaftsförderung bietet einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen

Kreis Bergstrasse – Metropolregion Rhein-Neckar – Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH und RKW Hessen GmbH bieten am 4. Februar 2025 einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen, die vor neuen Aufgaben stehen Sie möchten ein Unternehmen gründen oder übernehmen und benötigen Unterstützung bei der Businessplanung oder … Mehr lesen

Mosbach – „Mobil sein ist gerade für Kinder und Jugendliche sehr wichtig“ – Zuschuss der Aktion Mensch machte Fahrzeug für Wohnangebot in St. Leon-Rot möglich

Mosbach / St. Leon-Rot / Metropolregion Rhein-neckar – Kinder und Jugendliche wollen mobil sein. Sie müssen zur Schule kommen und zurück, zum Vereinssport oder anderen Freizeitaktivitäten. Das gilt auch für die jungen Bewohnerinnen und Bewohner im Wohnangebot der Johannes-Diakonie, das derzeit in St. Leon-Rot bezogen wird. Mit einem neuen Fahrzeug wird die Gemeinschaft im Haus … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de