• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


IHK Pfalz kritisiert Ausbau des Fashion Outlets Zweibrücken: „Ein Schlag ins Gesicht der Innenstädte“

Ludwigshafen/Pirmasens / Metropolregion Rhein-Neckar Die Industrie und Handelskammer (IHK) für die Pfalz kritisiert die Entscheidung der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd, dem zweitgrößten Factory Outlet Center in Deutschland eine Erweiterung der Verkaufsfläche um rund 40 Prozent zu ermöglichen, scharf. Damit forciere das Land Handelsansiedlungen mit typischen Innenstadtsortimenten jenseits der Innenstädte, obwohl die Innenstädte durch die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Öffnungszeiten am 1. September – IHK-Dienstleistungszentren schließen früher

Ludwigshafen/Kaiserslautern/Landau/Pirmasens / Metropolregion Rhein-Neckar Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hat am 1. September wegen einer internen Veranstaltung teilweise verkürzte Öffnungszeiten. Das IHK-Dienstleistungszentrum (DLZ) in Pirmasens schließt um 12 Uhr, das DLZ in Ludwigshafen um 12:15 Uhr und das DLZ in Landau um 13 Uhr. Das DLZ Kaiserslautern hat wie gewohnt geöffnet – … Mehr lesen

Ludwigshafen – Festival des deutschen Films ist eröffnet!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das 19. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein ist heute vor 2.000 geladenen Gästen aus der Film- und Fernsehbranche, Politik und Wirtschaft sowie vielen kinobegeisterten BesucherInnen mit der Satire GÄSTE ZUM ESSEN eröffnet worden. Hauptdarstellerin Josefine Preuß ist begeistert: „Als wir gedreht haben, sollte es ein schöner Film nur für … Mehr lesen

Mobilitätspakt Rhein-Neckar: Partnerschaften und Zusammenarbeit für effizientes Verkehrsmanagement

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Heutigen Sitzung des Steuerkreises Mobilitätspakt Rhein-Neckar Reibungslose Mobilität gewährleisten – das ist Ziel des Mobilitätspaktes Rhein-Neckar. „Dazu müssen wir die vorhandene Infrastruktur durch Digitalisierung und intelligente Verkehrslenkung noch effizienter nutzen“, unterstreicht Stefan Dallinger, der in seiner Funktion als Vorsitzender des Verbandes Region Rhein-Neckar auch den Steuerkreis des Mobilitätspaktes leitet. Im Rahmen … Mehr lesen

Alte Rebschule in Rhodt als ‚Hervorragender Ausbildungsbetrieb‘ ausgezeichnet

Rhodt unter Rietburg / Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Junge Menschen als Zukunftsfaktor . Als einer von acht pfälzischen Arbeitgebern wurde das Wohlfühlhotel Alte Rebschule in Rhodt jetzt mit dem Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb der Hotellerie und Gastronomie“ ausgezeichnet. Die Industrie- und Handelskammern hatten in ganz Rheinland-Pfalz insgesamt 34 Ausbildungsbetriebe prämiert. Die Auszeichnung vergeben die … Mehr lesen

IHK-Pfalz: Arbeitskreis Fachkräftesicherung – Praxisberichte zur Fachkräftegewinnung

Ludwigshafen / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie genau es zwei Unternehmen aus der Region schaffen, Fachkräfte zu finden, berichten sie beim Arbeitskreis Fachkräftesicherung der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz. Er findet am Mittwoch, 12. Juli, von 16 bis 18 Uhr im Dienstleistungszentrum Landau der IHK Pfalz statt und ist kostenfrei. So ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Engagement lohnt sich – Hotel- und Gastrobetriebe in der Pfalz als „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Industrie- und Handelskammer für die Pfalz) – Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz haben gestern (27. Juni) insgesamt 34 Ausbildungsbetriebe mit dem Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb der Hotellerie und Gastronomie“ ausgezeichnet. Acht der Betriebe kommen aus der Pfalz. Ronny Pagel, Ausbildungsberater bei der IHK Pfalz, betreut die Aktion und sagt: „Wir haben … Mehr lesen

Kaiserslautern – IHK-Vollversammlung verabschiedet Forderungen der Wirtschaft

Kaiserslautern. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hat heute (27.06.2023) einstimmig den Jahresabschluss 2022 und die „Forderungen der Wirtschaft für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsraum Pfalz“ verabschiedet. Dieses Forderungspapier richtet sich an die Verwaltungen und Kommunalpolitiker. Es formuliert die für die Wirtschaft wichtigsten konkreten Anliegen wie beispielsweise die zukunftsorientierte Flächenentwicklung der Kommunen, die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hafenforum 23 – „Wichtig für Verkehrswende und resiliente Lieferketten“

Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 26. Juni 2023. Die Häfen in Mannheim und Ludwigshafen sind ein wichtiger Standortvorteil für die Metropolregion Rhein-Neckar: Sie sind für die exportstarke Industrie Tor zur Welt und gleichzeitig zentral für die Versorgung von Unternehmen sowie der Region mit Rohstoffen und Energie. Mehr als 13 Millionen Tonnen Güter wurden im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Absolventenfeier der IHK Pfalz in Mutterstadt – Belohnung für Weiterbildungserfolg

Ludwigshafen / Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag (16. Juni 2023) feierten knapp 230 Meister, Fachwirt/-kaufleute, Technische Betriebswirte und Betriebswirte ihre bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung. Im Palatinum Mutterstadt überreichten Staatssekretär Andy Becht, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, und Martina Nighswonger, Vizepräsidentin der … Mehr lesen

Mannheim – IHK MRN Wirtschaftsforum – Welche Zukunft hat die Industrie in der Region?

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Welche Zukunft hat die Industrie in der Region? Metropolregion Rhein-Neckar, 12. Juni 2023. Die Industrie steht unter Druck. Eine bessere Regulatorik auf allen politischen Ebenen, effektive Antworten auf den akuten Fachkräftemangel sowie ein politisches und gesellschaftliches Klima, dass Unternehmertum und industrielle Wertschöpfung wieder wertschätzt: Das sind aus Sicht der Industrie- und … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHK Pfalz zieht in Ludwigshafen um!

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz reißt ihr in die Jahre gekommenes altes Gebäude am Standort Ludwigsplatz ab und baut an gleicher Stelle ein neues Haus der Wirtschaft. Daher ziehen die rund 130 Mitarbeitenden in ein Interimsquartier in der Rheinallee 18-20. Der Umzug startet am 12. Juni und ist voraussichtlich bis zum … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHK Pfalz: Pfälzer Wirtschaft bewegt sich mit Trippelschritten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Konjunkturbericht Frühsommer Pfälzer Wirtschaft bewegt sich mit Trippelschritten Die Wirtschaft in der Pfalz ist nicht – wie von manchen befürchtet – in eine Rezession abgerutscht, aber von einer Aufbruchstimmung kann auch nicht die Rede sein. Der Konjunkturklimaindex ist um einen Punkt auf jetzt 94 Punkte gestiegen. Das sind Ergebnisse der aktuellen … Mehr lesen

Wettbewerb „Jugend gründet“ Ludwigshafen – Kleiderbügel gewinnt Regio Cup

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hat Ende April einen Regio Cup des bundesweiten Schülerwettbewerbs „Jugend gründet“ ausgerichtet. Dabei setzte sich bei der Expertenjury das Schülerteam „TheHänger“ von der Klosterschule vom Heiligen Grab aus Baden-Baden durch. Dr. Marius Melzer von der IHK Pfalz war vom Gründergeist der Schülerteams … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHK-Vollversammlung: IHK baut am Ludwigsplatz neu

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Mitglieder der Vollversammlung (VV) der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz haben bei ihrer heutigen Sitzung einstimmig beschlossen, das IHK-Gebäude am Ludwigsplatz abreißen und neu bauen zu lassen. Den Bauantrag hatte die IHK nach Abschluss der Genehmigungsplanung im Februar 2023 eingereicht, um keine Zeit zu verlieren. Die endgütige Entscheidung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Netzwerk stellt sich neu auf: Tischrunde der Ludwigshafener Wirtschaft verabschiedet Vorsitzenden Mathias Berkel

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tischrunde der Ludwigshafener Wirtschaft hat gestern (15. März 2023) ihren Vorsitzenden Mathias Berkel verabschiedet und ihm für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement für die Stadt Ludwigshafen gedankt. In seiner Amtszeit initiierte Berkel erfolgreiche Projekte wie NUKLEUS, den Raum für gute Ideen, und weitere Initiativen in der Stadt. Er hatte den Vorsitz … Mehr lesen

Urteile in Ludwigshafen gefallen – Betrugsmasche lohnt sich nicht

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Justiz geht gegen Betreiber von Formularfallen vor: Das Landgericht Bonn hat zwei Brüder wegen Betrugs zu Haftstrafen verurteilt, das Amtsgericht Cellein einem anderen Fall eine Bewährungsstrafe verhängt. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hin. Heiko Lenz, zuständiger Jurist bei der IHK Pfalz, begrüßt die Strafurteile: „Tausende von Unternehmen … Mehr lesen

Germersheim – Stromstudie: Bedarf wird enorm steigen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Landrat: Erneuerbare Energien ausbauen und Speichertechnik verbessern Foto (von links nach rechts): Marc Leppla, in der Kreisverwaltung Fachbereichsleiter „Ordnung Kommunalaufsicht“, Thorsten Tschirner und Steffen Blaga von der IHK Pfalz, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler, Michael Gauly, in der Kreisverwaltung Dezernent des Dezernats 3 „Baunen, Umwelt, Abschfallwirtschaft“, Holger Mahlein, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Für kleine und mittlere Unternehmen: Wie ich ein Arbeitgeber mit Profil werde

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/akIHK Pfalz) – Wie kleine und mittlere Unternehmen ihre Stärken als Arbeitgeber entdecken, kommunizieren und so Fachkräfte finden – darum geht es im Arbeitskreis Fachkräftesicherung der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz. Er findet am 1. März von 16 bis 18 Uhr im Weiterbildungszentrum der IHK Pfalz in Ludwigshafen statt. Die … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHK Pfalz: Webinar Steuerliche Änderungen zum Jahresbeginn am 14. Februar

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Zum 1. Januar 2023 sind wieder zahlreiche Änderungen im Steuerrecht in Kraft getreten. Über die wichtigsten Neuregelungen sowie den Stand aktueller Gesetzgebungsverfahren informiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz gemeinsam mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz am 14. Februar 2023 in einem kostenlosen Webinar. Der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater  Bernhard M. Kinzinger … Mehr lesen

Landau – #UnterSpannung – ESW für herausragende Leistungen in der Berufsausbildung ausgezeichnet – Bewerbungen zum Ausbildungsstart August 2023 noch möglich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Einen ausgezeichneten Start ins Berufsleben hat Hannes Stohrer mit seiner Ausbildung zum Industriekaufmann bei EnergieSüdwest hingelegt. Mit 397 von 400 zu erreichenden Punkten hat er seine Ausbildung mit der Note „sehr gut“ als Bundesbester der Region IHK Pfalz abgeschlossen. Doch nicht nur Stohrer, der inzwischen Bauingenieurswesen in Karlsruhe studiert, hat ESW als Ausbildungsbetrieb … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHK – Pfälzer Wirtschaft blickt in frostige Zukunft

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Konjunkturbericht Herbst Gehofft hatten die Pfälzer Unternehmerinnen und Unternehmer auf eine Erholung nach der Coronapandemie. Stattdessen stehen sie heute an der Schwelle zu einer Rezession. Der Konjunkturklimaindex stürzt weiter ab um 18 Punkte auf jetzt 70 Punkte, identisch wie zu Zeiten der Corona-Lockdowns. Hauptgrund dafür sind die desolaten Geschäftsaussichten. Das sind … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wiederverwendbare Speisen- und Getränkeverpackungen – Gastronomen müssen sich auf Mehrwegpflicht ab Januar 2023 einstellen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab dem 1. Januar 2023 müssen alle, die Essen und Trinken „To-Go“ anbieten, neben den bisher üblichen Einwegkunststoffbehältern oder -getränkebechern zum Verpacken auch Mehrwegbehältnisse anbieten. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hin. „Verbraucher sollen künftig die Wahl zwischen Einwegverpackungen und mehrfach nutzbaren Alternativen haben und müssen darüber … Mehr lesen

Mannheim – #IHK – Stromstudie für die MRN – Wirtschaft fordert Schulterschluss der Region beim Ausbau Erneuerbarer Energien und leistungsfähiger Leitungsnetze

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 10. Oktober 2022. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) muss rasch und dauerhaft Fahrt aufnehmen, um den bis Mitte der 2040er Jahre stark steigenden Strombedarf der Region zu decken. Ungeachtet dieses Ausbaus wird die Region dabei weiterhin auf Stromimporte angewiesen sein. Dieser Bedarf besteht auch dann, wenn … Mehr lesen

Ludwigshafen – MdB Schreider: Wirtschaft braucht Planungssicherheit – Sorgen wegen Gesetzesplanung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die für ihre Hallenheizungslösungen mehrfach mit Innovationspreisen ausgezeichnete Kübler GmbH aus Mundenheim sieht sich wegen beabsichtigter Änderungen im Gebäudeenergiegesetz in ihrem Geschäftsmodell gefährdet. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider hat sich deshalb kurzfristig mit Firmenchef Thomas Kübler getroffen und über die Problematik im Detail ausgetauscht. „Die Vorderpfalz hat eine innovative Firmenlandschaft – das … Mehr lesen

Seite 1 von 10
1 2 3 10

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN