• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Sascha Lieneweg wird neuer Leiter des Amts für Schule und Bildung der Stadt Heidelberg – Gemeinderat votierte für den 48-jährigen als Nachfolger von Stephan Brühl

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sascha Lieneweg wird künftig das Amt für Schule und Bildung der Stadt Heidelberg leiten. Der Gemeinderat hat sich am 17. Mai 2023 in nichtöffentlicher Sitzung für den 48-Jährigen ausgesprochen. Derzeit ist Lieneweg Leiter der Gemeinschaftsschule „Elsenztalschule Bammental“. Voraussichtlich im Herbst 2023 wird er seine neue Position antreten. Er folgt auf … Mehr lesen

Brühler Freibad bleibt Vorbild im Rhein-Neckar-Kreis

Brühl / Metropolregion rhein-Neckar. Gleich mit Beginn der Freibadsaison kann das Brühler Freibad mit einem neuen Pool-Lift aufwarten, eine gute Chance für alle, die nicht so gut zu Fuß sind, durch die Bewegung im Wasser etwas für die Gesundheit zu tun. „Nach 2011 geht die Gemeinde Brühl erneut in die Offensive, um auch beeinträchtigten Menschen … Mehr lesen

Heidelberger Hotelfachschule und Marie-Baum-Schule sollen fusionieren! Ziel: Erhaltung und Stärkung der beruflichen Bildungsangebote für Fachkräfte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die als Deutschlands erste Hotelfachschule bekannte Fritz-Gabler-Schule in Heidelberg soll zum Schuljahr 2024/25 mit der Marie-Baum-Schule zusammengelegt werden. Einen entsprechenden Beschluss empfiehlt die Stadtverwaltung den Mitgliedern des Ausschusses für Bildung und Kultur in der Sitzung am 25. Mai 2023. Grund für die geplante Zusammenlegung sind sinkende Schülerzahlen an beiden beruflichen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ex-Fußballprofi Maurizio Gaudino kommt am 14. Mai zum Fußballtalk nach LU-Maudach

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Der ehemalige Fußballprofi Maurizio Gaudino, der von 1984 bis 1987 beim SV Waldhof Mannheim spielte, kommt am Sonntag (14. Mai) zum Fußball-Talk „Das Runde muss ins Eckige“ nach Ludwigshafen-Maudach. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und findet in 67067 Ludwigshafen-Maudach im Julius-Hetterich-Saal in der Grünstadter Straße 2 statt. Der Aufbau, angelehnt an … Mehr lesen

Freibadsaison 2023 – Freibadöffnung Mitte Mai in Brühl

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar Mitte Mai, genauer gesagt am Montag, 15. Mai 2023, öffnet das Brühler Freibad um 9 Uhr seine Eingangstore sowie Drehkreuze für den Start in die neue Saison. Hatte man die vergangenen Jahre stets zum 1. Mai begonnen, kehrt man nun zu „ganz alter Tradition“ zurück und beginnt gemäß Beschluss des Gemeinderates … Mehr lesen

E-Mobilität in Brühl nimmt weiter Fahrt auf

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Gemeinde Brühl) – Nachdem die meisten der acht neuen Ladesäulen in Brühl und Rohrhof in Betrieb sind, lieferten jetzt die MVV Energie AG und ihre Tochter, das E-Car-Sharing-Unternehmen FRANKLIN mobil, einen roten Renault Zoe am Rathaus an. Damit setzen MVV und die Gemeinde Brühl ein innovatives Lade- und Car-Sharing-Konzept um. Auf dem … Mehr lesen

Zwei Kiri-Klimabäume fürs Wohngebiet Schütte-Lanz-Park Brühl! Noch Baumpaten gesucht

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Gemeinde Brühl) – Nach den trockenen Sommern der vergangenen Jahre, die so mancher (junge) Baum nicht überlebt hat, machen sich viele Verantwortliche Gedanken, welche Bäume gute Überlebenschancen haben. Brühls Bauhofleiter Marcus Schütterle entdeckte jetzt den „Kiri CO2 Klimabaum“, von denen der Bauhof am letzten Freitag zwei im Wohngebiet Schütte-Lanz an den dafür … Mehr lesen

Brühl ist vom 07. Mai – 27. Mai 2023 wieder beim STADTRADELN mit dabei

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar Brühl nimmt zum 6. Mal, gemeinsam mit allen 54 Kommunen aus dem Rhein-Neckar-Kreis, bei der mittlerweile sehr beliebten deutschlandweiten Aktion teil. „Damit soll wieder gemeinsam ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung des Radverkehrs in der Region geleistet werden. Innerhalb des Aktionszeitraums vom 07.05. – 27.05.2023 wollen wir gemeinsam erneut … Mehr lesen

Brühl – European Energy Award – Gemeinde Brühl startet vor der „Earth Hour“ die Teilnahme an dem europäischen Zertifizierungssystem für kommunalen Klimaschutz

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Tag vor der „Earth Hour“, bei der in Brühl die Straßenbeleuchtung für eine Stunde gelöscht wird, startete die Gemeinde und ihr Energie-Team in das für den kommunalen Klimaschutz entwickelte Managementsystem „European Energy Award“. Es unterstützt die Gemeindeverwaltung in der systematischen Priorisierung, Umsetzung und Auswertung ihrer Klimaschutz-Maßnahmen. Eine erste Zertifizierung erfolgt in vier … Mehr lesen

Gründung der ADFC-Ortsgruppe Schwetzingen

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar Am Donnerstag, 23. März 2023, findet um 19 Uhr im Restaurant „Blaues Loch“ in der Zeyerstraße 3 in Schwetzingen eine Versammlung für ADFC-Mitglieder aus Schwetzingen, Brühl, Ketsch, Oftersheim und Plankstadt statt, mit dem Ziel, eine ADFC-Ortsgruppe „Schwetzingen“ zu gründen. Die Veranstaltung ist öffentlich, alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Tagesordnung Begrüßung durch … Mehr lesen

Kollerfähre Brühl fährt die nächsten fünf Jahre öfter und länger

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit heute verkehrt die Kollerfähre wieder zwischen dem rechtsrheinischen und dem linksrheinischen Brühl – und neuerdings mit längeren Fährzeiten und ohne Mittagsunterbrechung. Und das tut sie bei gleichen Preisen und nicht mehr vom Land allein betrieben sondern jetzt von dem Schifffahrtsunternehmen Mustorph. Die Teilprivatisierung ist ein Ergebnis der Diskussion um den … Mehr lesen

Brühl – Erstes kommunales Balkonkraftwerk bei der Bücherei in Betrieb genommen

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar Bei der offiziellen Inbetriebnahme lieferte das erste kommunale Balkonkraftwerk, das die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energie in der Brühler AG Klimaschutz an das Geländer auf der Terrasse der Gemeindebücherei montiert hatte, 400 Watt – bei strahlendem Sonnenschein und hat somit zumindest die zu dieser Zeit in Betrieb befindlichen Bücherei PCs mit Strom gespeist. … Mehr lesen

Brühl – Startschuss für das neue Wohnquartier „Grüne Mitte“ am ehemaligen Alfred-Körber-Stadion am Schrankenbuckel

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Heute können wir, gemeinsam mit den Vertretern des Vorhabenträgers und den beteiligten Architekturbüros, den symbolischen Spatenstich für das neue Wohnquartier „Grüne Mitte“ auf dem ehemaligen Alfred-Körber-Stadion in zentraler Lage von Brühl feiern“, so Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck, der die Verlegung der Heimstatt des FV 1918 Brühl und den Wohnungsbau in der geographischen … Mehr lesen

Brühl – Schwerer Unfall auf Landstraße

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund eines Verkehrsunfalls auf der Landstraße 630 zwischen Brühl und Schwetzingen kommt es derzeit zu Verkehrsbehinderungen. Kurz vor 15 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich der L630 und der Auffahrt von L599 der Unfall bei dem nach jetzigem Stand vier Personen verletzt wurden. Beim Abbiegen in Fahrtrichtung Schwetzingen hatte der Unfallverursacher eine Autofahrerin übersehen. … Mehr lesen

Brühl – Zusätzliche Begrüßungsgeschenke für Neugeborene

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einer eigens für die Gemeinde Brühler kreierten „Nubee Babybox“ erhalten die zahlreichen Brühler Neugeborenen künftig ein tolles Überraschungspaket. „Wir freuen uns über viele Neugeborene in Brühl, die wir seit einigen Jahren mit dem Brühler Lätzchen, das gut ankommt, begrüßt haben“, so Bürgermeister Dr. Ralf Göck. Nun haben sich die Brühler … Mehr lesen

Brühl – Corona Testzentrum Brühl schließt zum 28. Februar

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Corona Testzentrum in der Brühler Festhalle schließt zum 28. Februar. Schon seit einigen Wochen geht die Zahl der Testungen zurück und wenn der Bund ab 1. März keine Kosten mehr übernimmt, ist damit zu rechnen, dass die Zahlen weiter zurückgehen: „Die Selbsttests sind inzwischen qualitativ sehr gut“, ergänzt Katharina Weidner, Inhaberin der … Mehr lesen

Mosbach – Johannes-Diakonie feierte den Einstieg ins neue Jahr

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar. Endlich wieder gemeinsam Johannes-Diakonie feierte den Einstieg ins neue Jahr im Kultur- und Begegnungszentrum fideljo „Endlich wieder gemeinsam“, dachten sich wohl viele Teilnehmende des Neujahrsempfangs. Nach drei Jahren konnte die Johannes-Diakonie den Einstieg ins neue Jahr wieder mit persönlichen Begegnungen im fideljo feiern. Rund 150 Mitarbeitende und eingeladene Gäste ließen sich … Mehr lesen

Brühl – Zurück zur Zuversicht

Brühl / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Fröhlichkeit und ruhiges sich Besinnen in der Jubiläumsveranstaltung am 8. März „Zurück zur Zuversicht – Gesund bleiben in Krisenzeiten“ heißt das sehr aktuelle Thema bei der 25. Veranstaltung des Brühler Gesundheitsforums am Mittwoch, 8. März, um 19 Uhr in der Brühler Festhalle. „Es wird ein Abend der Ermutigung … Mehr lesen

Brühl – Busfahren in Brühl und Rohrhof kostenlos

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Fast unbemerkt (und doch schon genutzt) wurden ab Januar die Fahrpreise zwischen Brühler und Rohrhofer Haltestellen auf null reduziert. Die Gemeinde Brühl übernimmt nach einem entsprechenden Gemeinderatsbeschluss “innergemeindliche Fahrten”, um es dem ein oder anderen zu erleichtern, innerörtliche Strecken nicht mit dem Auto zurückzulegen. Konkret läuft es so ab, dass man … Mehr lesen

Mannheim – #Silvesternacht – Polizeipräsidium Mannheim war mit einem Großaufgebot unterwegs

Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) Nach zwei von der Pandemie geprägten Jahreswechseln unterlag die Silvesternacht 2022 / 2023 keinen corona-bedingten Einschränkungen mehr. Das Polizeipräsidium Mannheim war mit einem Großaufgebot unterwegs. “Mit dreimal so vielen Einsatzkräften wie an normalen Wochenendnächten üblich, waren in Heidelberg, Mannheim und dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis über 300 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte zur … Mehr lesen

Brühl – Neujahrsempfang 2023 in der sanierten Festhalle

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgermeister Dr. Ralf Göck lädt am 22.01.2023 alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde Brühl in die Festhalle ein. Bei einem kleinen Umtrunk werden die Projekte und Planungen für das neue Jahr erläutert. Eine besondere Ehrung für einen ehrenamtlich tätigen Mitbürger bildet den zweiten Teil des Neujahrsempfangs. Zu dem … Mehr lesen

Brühl – www.bruehl-baden.de mit komplettem Relaunch

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar Mit verbesserter grafischer Aufwertung und Navigation sowie aktuelleren Inhalten ging dieser Tage der neue Internetauftritt der Gemeinde Brühl an den Start. Mit der auf Kommunen spezialisierten Firma web://contact aus Straubenhardt hat Ordnungsamtsleiter Jochen Ungerer den Internetauftritt der Gemeinde Brühl überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Nicht nur das Aussehen hat … Mehr lesen

Mannheim / Brühl – Unbekannter Autofahrer fährt in Hauswand und flüchtet – Zeugenaufruf!

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstag kam es in der Anton-Langlotz-Straße zu einer ungewöhnlichen Unfallflucht. Eine Bewohnerin eines Hauses bemerkte gegen 14.00 Uhr Beschädigungen an der Fassade ihres Hauses. Unweit hiervon stand ein BMW, welcher frische Unfallspuren aufwies, die zu den Beschädigungen der Hausfassade passten. Ein Fahrer des BMW konnte vor Ort nicht angetroffen werden. … Mehr lesen

Brühl – MVV und Nobis-Böden unterstützen Göggel-Wünschebaum

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Fußball, ein Paar Schuhe oder auch eine warme Winterjacke – so bescheiden sind die Wunschzettel an den Weihnachtsbäumen in den beiden Sparkassenfilialen Brühl und Rohrhof. „Es sind aber deutlich mehr als im vergangenen Jahr“, bilanziert Mathias Nobis von dem Carnevalverein „Rohrhöfer Göggel“, die in diesem Advent zum dritten Mal Herzenswünsche … Mehr lesen

Mannheim – Neue S-Bahn-Station in Schwetzingen-Hirschacker in Betrieb genommen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Fertigstellung der Infrastrukturmaßnahme für den Streckenabschnitt Mannheim – Karlsruhe im Rahmen der 2. Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar Pünktlich zum Fahrplanwechsel, wurde im Schwetzinger Stadtteil Hirschacker die neue S-Bahn-Station feierlich eingeweiht. Im Beisein von Staatssekretärin Elke Zimmer vom baden-württembergischen Verkehrsministerium zusammen mit Landrat Stefan Dallinger vom Rhein-Neckar-Kreis, Christian Specht, Erster Bürgermeister der … Mehr lesen

Seite 1 von 42
1 2 3 42

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Kaiserslautern – Etliche Straftaten nach dem FCK-Saisonfinale auf dem Betzenberg

    • Kaiserslautern – Etliche Straftaten nach dem FCK-Saisonfinale auf dem Betzenberg
      Kaiserslautern . Zum letzten Saisonspiel in der 2. Fußball-Bundesliga gab es im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg noch einmal ein “volles Haus”. Fast 48.000 Besucher haben das Heimspiel der “Roten Teufel” gegen Fortuna Düsseldorf live im Stadion verfolgt, darunter rund 3.500 Gästefans, die überwiegend aus Nordrhein-Westfalen in die Westpfalz kamen. Trotz des damit verbundenen starken Fahrzeug- ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – Der HSV hatte sich in Sandhausen zu früh gefreut

    • Sandhausen – Der HSV hatte sich in Sandhausen zu früh gefreut
      Sandhausen/ Metropolregion Rhein-Neckar . Der Fußball-Zweitligist SV 1916 Sandhausen hat sich am Sonntag mit einer 0:1-Heimniederlage gegen den Hamburger SV aus der 2. Bundesliga verabschiedet. Den Siegtreffer für den HSV erzielte Jean-Luc Dompé bereits in der 3. Minute vor 12.320 Zuschauern im BWT-Stadion am Hardtwald. Nach dem Schlusspfiff wähnten sich die HSV-Fans als Zweiter bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben

    • Heidelberg –  Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) trauert um Harald zur Hausen. Der Medizin-Nobelpreisträger und langjährige Vorstandsvorsitzende des DKFZ starb am vergangenen Sonntag, 28. Mai, im Alter von 87 Jahren. „Die Nachricht vom Tod von Harald zur Hausen macht uns alle im DKFZ sehr traurig. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Mit ihm verlieren ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN