• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg stärkt kulturelle Zusammenarbeit mit Montpellier – Gemeinsamer Workshop in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei einem gemeinsamen Workshop haben Vertreterinnen und Vertreter aus Heidelberg und der französischen Partnerstadt Montpellier über die Möglichkeiten einer verstärkten kulturellen Zusammenarbeit auch im Kontext der französischen Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt diskutiert. Er fand von Dienstag, 16. Mai, bis Mittwoch, 17. Mai 2023, in Heidelberg statt. Das Heidelberg-Haus in Montpellier, … Mehr lesen

Worms – Vorverkauf für die 15. Kulturnacht am 24. Juni gestartet!

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Tagsüber Aktionen des Einzelhandelsflohmarkts entdecken, am Abend Kultur genießen Kulturinteressierte können sich den 24. Juni schon einmal vormerken: Die 15. Wormser Kulturnacht bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Highlights aus den Bereichen Musik, Kunst, Theater und vielem mehr. An diesem Abend zeigen haupt- und ehrenamtliche Kulturschaffende, wie vielfältig die Kulturszene der … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Gänsehaut-Momente“ im Frühling – Berührende Erlebnisse mit Tiefgang – Veranstaltungsreihe der Evangelischen Kirche Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Langfassung Veranstaltungen, die berühren, in die Tiefe gehen, die Seele treffen: Das können Besucherinnen und Besucher von April bis Juni in Ludwigshafen bei „Gänsehaut-Momenten“ erleben. Gänsehaut lässt sich nicht steuern – abgesehen davon, wenn man friert. Aber die Veranstaltungen sollen die besten Voraussetzungen schaffen, damit es vor allem innen drin kribbelt. Sie wollen … Mehr lesen

Heidelberg – Projektanmeldung für „KulturLabHD“ noch bis 28. Februar möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für Heidelberger Kulturschaffende, die eine Förderung von Projekten über den Fonds „KulturLabHD“ beantragen wollen, ist der nächstmögliche Stichtag der 28. Februar 2023. Berücksichtigt werden Projekte, die im zweiten Halbjahr 2023 durchgeführt werden sollen. Der Förderfonds „KulturLabHD“ wurde im August 2017 eingerichtet. Durch den Fonds werden neue und innovative Kulturprojekte gefördert, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Manfred Graf: “PROUD”-Ausgabe zum 80. Geburtstag

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Bildervortrag und Workshop Der 80. Geburtstag des in Ludwigshafen geborenen Künstlers Manfred Graf im Jahr 2022 ist Anlass für das Kulturbüro der Stadt, ihm die aktuelle 15. Ausgabe der Publikationsreihe “PROUD” zu widmen. Auf 50 Seiten stellt das Heft Grafs Werk in Text und Bild vor. Mit “PROUD” rückt das Kulturbüro … Mehr lesen

Worms – 14. Wormser Kulturnacht aktiv mitgestalten – Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis 10. März

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Kulturnacht am 24. Juni 2023 / Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis 10. März Die Wormser „Kulturnacht“ soll auch 2023 wieder für Vielfalt stehen: Ob Konzerte, Lesungen, Stadtführungen oder Ausstellungen – die Wormser Kulturlandschaft bietet zum 14. Mal die Chance zum Entdecken, Staunen und Mitmachen. Am 24. Juni können lokale und regionale … Mehr lesen

Landau – „Landau liest ein Buch“: Stadtweites Lesefest zu Thomas Hettches „Herzfaden“ von 9. bis 18. Juni geplant – Kick-Off-Veranstaltung für alle, die mitwirken wollen, am 26. Januar in der Katharinenkapelle

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Freuen sich auf das Lesefest in Landau: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (links) gemeinsam mit den Mitgliedern der „Landau liest ein Buch“-Planungsgruppe Olaf Kapsitz (vorne rechts), Ursula Jäger-Dietrich, Katrin Sommer, Bibliotheksleiterin Miriam Jöst und Prof. Dr. Anja Ohmer (auf der Treppe von links nach rechts). (Quelle: Stadt Landau) Ein Buch wird zum … Mehr lesen

Mannheim – Kulturamt lädt ein zur Abendveranstaltung der Reihe „Kunst und Nachhaltigkeit“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Vortrag „Mit Kunst die Welt retten“ von Nicola Bramkamp am 29.11.2022 um 20 Uhr im EinTanzHaus Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Aktualität und rückt immer stärker in den Fokus von Kunst und Kultur. Für eine nachhaltige Gestaltung der Zukunft braucht es die Künste und ihre Vorstellungskraft! Denn: sie schaffen den … Mehr lesen

Worms – „Nibelungen Weihnacht“ läutet wieder die Weihnachtszeit ein

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. In den Geschäften werden die ersten Weihnachtsartikel angeboten, Christstollen und Lebkuchen locken zum Verzehr. Die Menschen bereiten sich auf die Adventszeit vor. Passend dazu findet die „Nibelungen Weihnacht“ auf dem Wormser Weihnachtsmarkt ab dem 21. November in ihrer gewohnten Form statt. Bis zum 23. Dezember können die Besucher in der Innenstadt vom Obermarkt … Mehr lesen

Heidelberg – „KulturLabHD“: Projektanmeldung noch bis zum 30. September möglich

Heidelberg / Metropolregio Rhein-Neckar(red/ak) – Für Heidelberger Kulturschaffende, die eine Förderung von Projekten über den Fonds „KulturLabHD“ beantragen wollen, ist der nächstmögliche Stichtag der 30. September 2022. Berücksichtigt werden Projekte, die im ersten Halbjahr 2023 durchgeführt werden sollen. Der Förderfonds KulturLabHD wurde im August 2017 eingerichtet. Durch den Fonds werden neue und innovative Kulturprojekte gefördert, … Mehr lesen

Heidelberg – Präventionspreis 2022: „Heidelberg macht Mut!“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Sicheres Heidelberg e.V.) – Der vom Verein Sicheres Heidelberg e. V. ausgeschriebene Heidelberger Präventionspreis steht unter dem dauerhaften Motto „Heidelberg macht Mut!“ und befasst sich im Jahr 2022 mit dem Thema „Große Herausforderungen annehmen – passende Angebote für alle Altersgruppen schaffen“ -Die Zeit der Pandemie brachte für die meisten Bürgerinnen und … Mehr lesen

Worms – 13. Wormser Kulturnacht am Samstag, 25. Juni

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Für Theaterfreunde und Kunstbegeisterte Kunst- und Kulturprogramm an der 13. Wormser Kulturnacht/ Vorab ins Museum Bei der 13. Wormser Kulturnacht am Samstag, 25. Juni, zeigen Wormser Kunst- und Kulturschaffende ihre Werke. Mit dabei sind sowohl etablierte Künstlerinnen und Künstler als auch neue Gesichter. Bei Führungen durch die Innenstadt lernt man die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Haushalt für 2022 genehmigt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ludwigshafener Haushalt für 2022 genehmigt Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat Ludwigshafens Haushalt für das Jahr 2022 unter Auflagen genehmigt. Kämmerer und Beigeordneter Andreas Schwarz nahm die Haushaltsgenehmigung am Montag, 20. Juni 2022, persönlich in Trier entgegen. Die Genehmigung ermöglicht insbesondere, dass wichtige Investitionen in der Stadt Ludwigshafen im laufenden Haushaltsjahr … Mehr lesen

Worms – Großes Unterhaltungsangebot bei Kulturnacht Vorverkauf gestartet – Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr am 25. Juni – Tagsüber Sporterlebnistag

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach zwei Jahren Corona Pandemie mit verändertem Konzept kehrt die Kulturnacht jetzt in ihrer ursprünglichen Form zurück. Kulturinteressierte können während der 13. Wormser Kulturnacht am 25. Juni aus dem Vollen des kulturellen Angebots schöpfen: Mit Highlights im Bereich Musik, Kunst, Theater und vielem mehr zeigt die Kulturszene der Nibelungenstadt, wie vielfältig sie ist. … Mehr lesen

Heidelberg – Große Resonanz: Bürger:innen-Befragung auf dasWIRwirkt.de – Beteiligungsprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar läuft noch bis 31. Mai

Heidelberg / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie können wir unsere Region Rhein-Neckar mit Hilfe digitaler Angebote noch lebenswerter und attraktiver für Einheimische und Gäste machen und dabei nachhaltig und klimabewusst handeln? Diese Frage bewegt die Menschen in der Region – entsprechend groß war deshalb das Interesse, auf dem Mannheimer Maimarkt bei der Bürger:innen-Befragung auf … Mehr lesen

Mannheim – Große Resonanz: Bürger:innen-Befragung auf dasWIRwirkt.de – Beteiligungsprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar läuft noch bis zum 31.05.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Beteiligungsprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar läuft noch bis 31. Mai Wie können wir unsere Region Rhein-Neckar mit Hilfe digitaler Angebote noch lebenswerter und attraktiver für Einheimische und Gäste machen und dabei nachhaltig und klimabewusst handeln? Diese Frage bewegt die Menschen in der Region – entsprechend groß war deshalb das Interesse, auf dem … Mehr lesen

Heidelberg – Ukrainische Autorinnen und Autoren formulieren „Worte im Widerstand“ – Kooperation der UNESCO-Literaturstädte Lwiw, Odessa und Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit der Aktion „Worte im Widerstand. Stimmen ukrainischer Autor:innen in Zeiten des Krieges“ erhalten Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus den UNESCO-Literaturstädten Lwiw und Odessa auf Initiative der Leiterin des Kulturamtes Heidelberg, Dr. Andrea Edel, ein Forum, um ihre Gedanken und ihre aktuelle Situation in knappen Worten einem deutschen wie auch internationalen … Mehr lesen

Heidelberg – Kostenlose Weiterbildungen für Kulturschaffende und Künstler Workshop „Funktionierende Geschäftsmodelle bauen und testen“ am 2. Juni

Heidelberg / Metropolregion TRhein-Neckar(red/ak) – In Kooperation mit der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg veranstaltet das neue Weiterbildungsprogramm „KUBUZZ – KulturBusinessZukunft“ kostenfreie Workshops und Seminare für Kulturschaffende und Künstler in Heidelberg. Der nächste Workshop zum Thema „Funktionierende Geschäftsmodelle bauen und testen“ mit Dr. Reinhard Ematinger findet am Donnerstag, 2. Juni 2022, von 9 … Mehr lesen

Ludwigshafen – #FWG: Konzept für die City West/Beteiligung der Stadtgesellschaft Antrag zur Sitzung des Stadtrates am 25.04.2022

Ludwigshafen Metropolregion Rhein-Neckar. Nach Ansicht der FWG-Stadtratsfraktion müssen die Planungen zur „City West“ jetzt verstärkt fortgesetzt werden und der Stadtrat wegen der Größe und Auswirkungen dieses Areals auf die Stadtgesellschaft laufend informiert werden. Insbesondere sollen bei der zukünftigen Konzeption wichtige Akteure der Stadtgesellschaft beteiligt werden, die Freien Wähler schlagen vor, dass neben dem Stadtentwicklungsausschuss und … Mehr lesen

Mannheim – Museumsbesuch hilft Ukraine – Reiss-Engelhorn-Museen verzichten am 19. und 20. März auf Eintrittsgelder und bitten um Spenden

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 19. und 20. März 2022 ist der Eintritt in die Reiss-Engelhorn-Museen frei. Statt Eintrittsgeldern wird an diesem Wochenende um Spenden für die Ukraine-Hilfe gebeten. Wer die faszinierende Ägypten-Ausstellung besuchen oder sich auf eine spannende Zeitreise durch die Archäologie an Rhein und Neckar begeben möchte, ist herzlich eingeladen, sich an der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Haushaltskonsolidierung: Keine Eingriffe im Kulturbereich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen muss ihren Haushaltsplan überarbeiten und Einsparungen vornehmen. Die Frage der sogenannten freiwilligen Leistungen spielt bei Haushaltskürzungen eine besondere Rolle. Gleichzeitig sind in den für die Kultur besonders harten Zeiten der Pandemie Land und Kommune besonders gefordert. „Kürzungen im seit vielen Jahren unterfinanzierten Kulturbereich wären im drastischen Wortsinn verheerend. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Inselsommer 2022: “Kompass Europa: Ostwind QUATTROLOGE 2022: con_tact 30. Juli – 7. August 2022 auf der Parkinsel Ludwigshafen”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Von 2000 -2011 und dann wieder 2018 und 2019 – 2020 und 2021 als pandemisch geprägter „INSELSOMMER LIGHT – Immer wenn es schön ist“ – fand der INSELSOMMER auf der Parkinsel Ludwigshafen statt. 2022 plant KRN einen INSELSOMMER, der durch zwei Besonderheiten geprägt sein wird: • das Motto des Kultursommers „Kompass … Mehr lesen

Heidelberg – „KulturLabHD“: Förderung für Projekte kann noch bis 28. Februar beantragt werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für Heidelberger Kulturschaffende, die eine Förderung von Projekten über den Fonds „KulturLabHD“ beantragen wollen, ist der nächstmögliche Stichtag Montag, 28. Februar 2022. Berücksichtigt werden Projekte, die im zweiten Halbjahr 2022 durchgeführt werden sollen. Der Förderfonds „KulturLabHD“ wurde im August 2017 eingerichtet. Durch den Fonds werden neue und innovative Kulturprojekte gefördert, … Mehr lesen

Worms -Turmblasen fällt aus! Traditioneller Höhepunkt der „Nibelungen Weihnacht“ am 19. Dezember kann corona-bedingt nicht stattfinden! digitales Weihnachtskonzert im Offenen Kanal

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das festliche Turmblasen zwischen dem Kaiserdom und der Magnuskirche gilt als stimmungsvoller Abend der Zusammenkunft und des gemeinsamen Singens zum Abschluss der Wormser Adventszeit. Doch mit Blick auf die derzeitige Entwicklung der Corona-Pandemie halten die Organisatoren der Kultur und Veranstaltungs GmbH eine Veranstaltung mit mehreren tausend Besuchern gleichzeitig auch im … Mehr lesen

Mannheim – SPD: “Zukunft schaffen: BUGA trifft nachhaltige Stadtentwicklung”

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm SPD Mannheim) – Der SPD-Fraktionsvorsitzende Thorsten Riehle hat sich virtuell mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Heilbronn, Tanja Sagasser-Beil und dem ehemaligen Bauleiter und Prokurist der BUGA Heilbronn, Berthold Stückle, über die große Chance ausgetauscht, die eine Bundesgartenschau für eine Stadt bedeutet. Riehle sieht für Mannheim ein großes Potential, das in Heilbronn … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Brand einer Schaukel auf Spielplatz in Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar In der Nacht vom 02.06.2023 auf den 03.06.2023 geriet, vermutlich gegen 01:00 Uhr, eine Tampenschaukel auf dem Kinderspielplatz “Am Drachenturm” in Speyer in Brand. Auf dem Spielplatz konnte diverser Unrat festgestellt werden, der dafür sprach, dass sich zuvor eine Personengruppe auf dem Spielplatz aufhielt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung ist nicht auszuschließen, ... Mehr lesen»

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstagmorgen, gegen 03:00 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A656, einen Brand in Mannheim-Friedrichsfeld auf Höhe der Lembacher Straße. Durch einen ebenfalls alarmierten Rettungswagen konnte das Feuer auf einem dortigen Baustellengelände festgestellt werden. Es handelte sich hierbei um einige Europaletten, die wie eine Art Lagerfeuer aufgestellt und in Brand gesetzt ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Freitag, 9. Juni 2023, einen Bücherflohmarkt an. Zwischen 10 und 13 Uhr kann im Foyer der Stadtteil-Bibliothek nach Bücherschätzen für je 1 Euro pro Buch gestöbert werden. Informationen gibt es dienstags und donnerstags unter Telefon 0621 504-2588. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN