• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mainz – „Das ist keine Reform, sondern nur ein Schieben von Dienstposten“

Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar Joachim Streit: Neuordnung der Kriminalpolizei letztlich zu Lasten des ländlichen Raums / Kein echter Beteiligungsprozess „Meine Enttäuschung ist groß. Das ist keine Reform, sondern ein Schieben von Dienstposten!“ So kommentiert Joachim Streit, Vorsitzender der FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion die heute von Innenminister Michael Ebling verkündete Neuordnung der Kriminalpolizei in Rheinland-Pfalz. Diese drei Voraussetzungen sollten … Mehr lesen

Mannheim – Für mehr Recycling: Mannheim trennt Müll

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wir alle können jeden Tag etwas Gutes tun: Müll trennen! Der 7. März erinnert daran, es ist der Tag der Mülltrennung. Interessanter Fakt: In Deutschland trennen wir seit Anfang der 80er Jahre verstärkt unseren Müll. Seitdem ist die Menge an Restabfall deutlich gesunken. Das Beste ist natürlich: Müll vermeiden. So wenig wie möglich … Mehr lesen

Landau – Kommt eine Schwachgasanlage auf der Deponie in Edesheim? – Werkausschuss vergibt Aufträge an Firmen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Werkausschuss des Eigenbetriebs WertstoffWirtschaft hat in seiner jüngsten Sitzung diversen Vergaben zugestimmt. „Als eine erste Folge der Auflösung des ZAS, des Zweckverbands Abfallverwertung Südwestpfalz, ist neu zu vergeben, wer ab 2024 den Restmüll im WertstoffWirtschaftzentrum Nord bei Edesheim umlädt“, erläuterte Landrat Dietmar Seefeldt. Er berichtete: „Die Firma Remondis aus Mannheim hat sich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betriebsrat und IGBCE kritisieren BASF-Sparprogramm: Es braucht jetzt Investitionen in die Transformation!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der BASF-Betriebsrat und die Chemie-Gewerkschaft IGBCE kritisieren das verkündete Sparprogramm des Konzerns und den Stellenabbau in Ludwigshafen als überzogen. Gemeinsam legten sie ein Vier-Punkte-Papier zur Zukunftssicherung des Standorts vor. Es sieht Investitionen in Personal und Transformation des Chemieareals vor. Ludwigshafen dürfe nicht durch ständig neue Sparmaßnahmen geschwächt werden, sondern müsse jetzt … Mehr lesen

Heidelberg – Wie sicher fühlen Sie sich in Heidelberg? Stadtverwaltung startet große Bürgerbefragung zum Thema Kriminalität

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität und einem großen Maß an Sicherheit. Das liegt auch an der engen Zusammenarbeit der Stadtverwaltung mit der Polizei, die seit 2018 durch eine Sicherheitspartnerschaft mit dem Land Baden-Württemberg gestärkt wird. Ebenso wichtig ist die engagierte Präventionsarbeit, die verschiedenste Akteurinnen und Akteure in der … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Werkausschuss für den Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft tagt am 1. März

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Die nächste Sitzung des Werkausschusses für den Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße findet statt am Mittwoch, 1. März, um 16 Uhr im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße (Kreishaus), An der Kreuzmühle 2 in Landau. Auf der Tagesordnung der Sitzung stehen folgende Themen: 1.        Auftragsvergaben 2. … Mehr lesen

Worms – Schule im Museum: Schüler der Pfrimmtal Realschule Plus lernen kreativ – Kreative geschichtliche Auseinandersetzung mit Teppich von Bayeux bereichert aktuelle Sonderausstellung zum Wormser Konkordat im Museum der Stadt Worms im Andreasstift

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bereits seit 2009 besteht die erfolgreiche Kooperation zwischen der Pfrimmtal Realschule Plus und „museum live“, dem museumspädagogischen Programm der Wormser Museen. Das Team des Nibelungenmuseums koordiniert seither in Zusammenarbeit mit den Lehrern die Inhalte der wöchentlichen AG. Diesmal stand die aktuelle Sonderausstellung „Spiel um die Macht – von Canossa nach … Mehr lesen

Heidelberg – Wider dem Rassismus: „Drei Jahre und ein paar Tage …“ Heidelberg erinnert an die rechtsterroristischen Attentate von Halle und Hanau – Plakataktion, Podiumsdiskussion und andere Formate

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Innerhalb nur weniger Monate gab es in Halle im Oktober 2019 und in Hanau im Februar 2020 Anschläge rechtsextremer, rassistischer Gewalt. Unter dem Titel „Drei Jahre und ein paar Tage“ ruft ein Zusammenschluss von Heidelberger Akteurinnen und Akteuren jetzt zum Gedenken auf. Mit Aktionen und Veranstaltungen in der ganzen Stadt … Mehr lesen

Mannheim – Kindermaskenball lässt kleine Narrenherzen höherschlagen – Kunsthalle Mannheim und Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim engagieren sich als Kulturpartner

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Rosafarbene Einhörner, wilde Cowboys, farbenfrohe Clowns und gefährliche Tiger erobern am Rosenmontag, 20. Februar, die Variohalle des m:con Congress Center Rosengarten. Dort steigt von 14.11 bis 18 Uhr der große KNAX Kindermaskenball der Sparkasse Rhein Neckar Nord in Kooperation mit der Großen Carnevalgesellschaft Feuerio e.V. Als Kulturpartner des Kindermaskenballs sind wieder die Kunsthalle … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtverwaltung stellt auf Online-Bewerbungen um

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Effizient und digital zum neuen Job Seit 1. Februar 2023 verfügt die Stadt Ludwigshafen am Rhein über ein digitales Bewerbungsportal. Damit bearbeitet der Bereich Personal künftig alle Bewerbungen bei der Stadtverwaltung effizient in einem modernen Bewerbungsportal. Von der Stellenausschreibung bis hin zur Einstellung werden die Rekrutierungsprozesse digital abgebildet. “Wir sind als … Mehr lesen

Mannheim – Was will Mannheim mit dem Klimaschutzaktionsplan erreichen? Öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft 60plus SPD

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Dr. Bernhard Boll, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Gemeinderatsfraktion Der Gemeinderat der Stadt Mannheim hat am 17. November 2022 einen umfangreichen Klimaschutzaktionsplan 2030 (KSAP) beschlossen. Zu diesem für die klimaneutrale Zukunft der Stadt Mannheim wichtigem Thema lädt die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim zu einer öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung … Mehr lesen

Landau – Passend zum Valentinstag im Februar: „Blind Date mit einem Buch“ in der Stadtbibliothek Landau wieder da

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Auf den Inhalt kommt’s an: In der Stadtbibliothek Landau warten Blind Dates auf die Leserinnen und Leser. (Quelle: Stadt Landau) Single? In einer Beziehung? Es ist kompliziert? Egal! Die Stadtbibliothek Landau möchte ihre Nutzerinnen und Nutzer verkuppeln. Dazu haben die Mitarbeiterinnen der städtischen Einrichtung Blind Dates mit zahlreichen Büchern vorbereitet. In … Mehr lesen

Mannheim – Was will Mannheim mit dem Klimaschutzaktionsplan erreichen?

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Dr. Bernhard Boll, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Gemeinderatsfraktion Der Gemeinderat der Stadt Mannheim hat am 17. November 2022 einen umfangreichen Klimaschutzaktionsplan 2030 (KSAP) beschlossen. Zu diesem für die klimaneutrale Zukunft der Stadt Mannheim wichtigem Thema lädt die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim zu einer öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „Die Kunst des Hochdrucks – Holz- und Linolschnitte aus dem 20. und 21. Jahrhundert“ im Schloss Kleinniedesheim

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Ausstellung „Die Kunst des Hochdrucks – Holz – und Linolschnitte aus dem 20. und 21.Jahrhundert“, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, ab dem 12. Februar 2023 in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. Von der Zeit des frühen 20. Jahrhunderts bis heute reicht … Mehr lesen

Heidelberg – Christian Bommarius: „Im Rausch des Aufruhrs“ – Deutschland 1923

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg e.V.) – Christian Bommarius: „Im Rausch des Aufruhrs“ – Deutschland 1923 im Vortragssaal Museum Haus Cajeth, Haspelgasse 12 Was ist ein Historiker? Einer, der zu schlecht schreibt, um an einem Tagesblatt mitarbeiten zu können“ (Karl Kraus) Das Buch „Im Rausch des Aufruhrs – Deutschland 1923“ stammt zu seinem großen … Mehr lesen

Frankenthal – Erste Hilfe für Kulturgut – Stadtarchiv schafft Notfallbox an

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Für den Notfall, der hoffentlich nie eintritt, ist das Stadtarchiv Frankenthal nun etwas besser gerüstet als bisher. Dank Unterstützung der Landesstelle Bestandserhaltung am Landesbibliothekszentrum in Rheinland-Pfalz konnte das Stadtarchiv im Dezember eine sogenannte Notfallbox anschaffen, die im Ernstfall schnelle Hilfe ermöglicht, um das Archivgut zu bergen und die Schadensausbreitung einzudämmen. Vom … Mehr lesen

Landau – Gemeinsam für ein gutes Klima: PAMINA-Jugendkonferenz-Klimaschutz im Mai

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Klimawandel macht nicht an der Grenze halt – und der Klimaschutz auch nicht. Unter dem Motto #paminafürsklima organisiert der EVTZ Eurodistrikt PAMINA gemeinsam mit dem Landkreis Südliche Weinstraße, dem Stadtjugendausschuss Karlsruhe und dem Réseau d‘Animation intercommunal am 6. und 7. Mai in der Jugendbegegnungsstätte im elsässischen Niederbronn-les-bains die Neuauflage … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU Oggersheim: Für eine Offensive braucht es mehr

Foto: Die Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage am Heidespaß im Rhein-Pfalz-Kreis in Maxdorf 2018 Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – „Es ist schade, dass die Verwaltung bislang wohl noch kaum Anstrengungen zur angekündigten „Photovoltaik Offensive 2025“ unternommen hat. Das zeigt zumindest die bisher einsilbige Stellungnahme zu unserem Antrag im Ortsbeirat“, zeigt sich der Sprecher der CDU-Ortsbeiratsfraktion, Andreas Gebauer, … Mehr lesen

Landau – Mehr Mehrweg im To-go-Bereich – Gastronomie muss seit Jahresbeginn Alternative zu Einwegbehältnissen anbieten – EWL begrüßt Gesetz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Coffee-to-go-Becher, Essensboxen aus Pappe oder Plastik: Der Gebrauch von Einwegverpackungen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Abfallberge wachsen, auch in Landau. Das ist nicht nur schlecht für Klima und Umwelt, sondern auch für das Stadtbild. Der sperrige Verpackungsabfall sorgt für übervolle Papierkörbe und wird oftmals achtlos auf der Straße oder im … Mehr lesen

Weinheim – Silvester 2022: Balkon vor Brand durch Böller schützen – Brandschutztipps zur Silvesternacht

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Feuerwehr Weinheim gibt weitere Brandschutztipps zur Silvesternacht. [RM] Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim rät: Weihnachtsbaum nicht auf Terrasse lagern. Auf Balkon oder Terrasse sammeln sich im Winter oft viele Dinge an: Gartenmöbel, Sonnenschirm, leere Kisten oder Zeitungsstapel. Man plant, sie beim Frühjahrsputz zu entsorgen oder im Sommer wieder in den Garten … Mehr lesen

Frankenthal – Kunsthaus stellt Jahresprogramm vor – Gedruckte Broschüre ab sofort erhältlich

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Das Kunsthaus Frankenthal stellt sein Jahresprogramm 2023 vor. Als gedruckte Broschüre liegt es im Kunsthaus, in der Stadtbücherei und im Einzelhandel aus. Für das neue Jahr sind in den Räumlichkeiten am Mina-Karcher-Platz 42 sechs städtische Ausstellungen, eine Ausstellung der Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer und eine des Lions-Clubs geplant. Im August wird … Mehr lesen

Frankenthal – DIY-Weihnachtsgeschenke auf Stoff gedruckt oder Papier gemalt – Kreative Workshops für Jugendliche und Erwachsene in der Stadtbücherei

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar In der Woche vor Weihnachten wird es nochmal richtig kreativ in der Stadtbücherei Frankenthal. Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene auf der Suche nach einem persönlichen und individuell gestalteten Weihnachtsgeschenk sind herzlich zu Plotter-Werkstatt und einer Spezialausgabe des Jugendformats „BIB:MEC“ eingeladen. Plotter-Werkstatt: Weihnachtsgeschenk auf Stoff gedruckt In der Plotter-Werkstatt am Dienstag, … Mehr lesen

Heidelberg – Tipps für kalte Tage: Damit der Abfall in der Tonne nicht festfriert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei eisigen Temperaturen frieren in den Bioabfall- und Restmüllbehältern oft die Abfälle an den Innenwänden fest. Dies geschieht insbesondere dann, wenn die Tonnen sehr voll sind oder die Abfälle feucht eingefüllt wurden. Die Mitarbeiter der Müllabfuhr rütteln zwar immer mehrmals und kräftig, um die Abfälle zu lösen. Dies geht jedoch … Mehr lesen

Heidelberg – Höheres Wohngeld für mehr Berechtigte ab dem 1. Januar 2023 – Ab sofort digitaler Antrag möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum 1. Januar 2023 gilt in ganz Deutschland die neue Wohngeldreform. Damit erhöhen sich die Wohngeldsätze zum Jahresbeginn deutlich, außerdem haben wesentlich mehr Menschen als bisher ein Anrecht auf Wohngeld. Auch viele Heidelbergerinnen und Heidelberger, deren Einkommen bislang die Grenzen für einen Wohngeldanspruch überschritten haben, werden durch die Reform erstmals … Mehr lesen

Mannheim – Neukalkulation der Abfallgebühren in 2023 und 2024

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Trotz der deutlich gestiegenen Beschaffungskosten für Energie und Treibstoffe sowie der hohen Inflation kann die Stadt die Abfallgebühren für private Haushalte im kommenden Jahr weitgehend stabil halten. Zum 1. Januar 2023 steigen die Hausmüllgebühren um lediglich 1,52%. Das entspricht je nach Behältergröße (von 80 bis 1100 Liter), Serviceart (Teil- oder … Mehr lesen

Seite 1 von 7
1 2 3 7

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau – Richard the Kid & the King

    • Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau – Richard the Kid & the King
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Karin Henkels Shakespeare-Adaption Richard the Kid & the King, einer Koproduktion mit den Salzburger Festspielen, gastiert das Deutsche SchauSpielHaus Hamburg am Freitag, 31.3. um 19 Uhr und am Samstag, 1.4.2023 um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Die Regisseurin nimmt die Königsdramen Heinrich VI. und Richard III. als Ausgangspunkt ihrer ... Mehr lesen»

    • Mannheim – IHK: Jugendliche in der Berufsorientierung optimal unterstützen – Virtueller Elternabend

    • Mannheim – IHK: Jugendliche in der Berufsorientierung optimal unterstützen – Virtueller Elternabend
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 20. März 2023. Eltern spielen bei der Berufswahl ihrer Kinder eine wichtige Rolle. Um sie dabei zu unterstützen, bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar einstündige Online-Elternabende zu wechselnden Themen an. Der erste Online-Elternabend am 29. März 2023 um 18:30 Uhr informiert über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Zudem wird das IHK-Azubi-Speed-Dating ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Städtische Musikschule Big Band lädt zur Jazz Matinee

    • Frankenthal – Städtische Musikschule Big Band lädt zur Jazz Matinee
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 26. März, 11 Uhr lädt die Big Band der städtischen Musikschule zu einer Jazz Matinee in den Konzertsaal der Musikschule, Stephan-Cosacchi-Platz 1, ein. Beim ersten Konzert nach der Corona-Pandemie feiert auch Wolfgang Disch als neuer Leiter des Ensem-bles sein Debüt. Der erste Teil des Konzerts wird von der Big Band in ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN