• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Frankenthal – Änderung im Abfallrecht

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Alttextilien nur noch in den Altkleidercontainer Am 1. Januar ist eine wichtige Änderung im Abfallrecht in Kraft getreten: Alttextilien dürfen nicht mehr über den Restmüll entsorgt, sondern müssen in Altkleidercontainern abgegeben werden. Die Getrenntsammelpflicht umfasst bereits Kunststoffe, Papier, Bioabfälle, Glas, Metall oder auch Sperrmüll. Ziel ist es, Ressourcen besser nutzen zu können, … Mehr lesen

Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach

Eberbach / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie so oft gilt auch beim Thema „Energiepolitik“: es könnte so einfach sein – ist es aber nicht. Der kürzlich von der SPD-Landtagsfraktion zum energiepolitischen Sprecher gewählte Abgeordnete Jan-Peter Röderer bedankte sich beim Geschäftsführer der KliBa, Dr. Klaus Keßler, für die Einladung zum ersten Gespräch in neuer Funktion. … Mehr lesen

SÜW – Müllabfuhr bei Eis, Schnee und Glätte: EWW bittet um Verständnis für etwaige kurzfristige Änderungen – Tipps gegen Anfrieren von Biomüll

SÜW /Metropolregion Rhein-Neckar – Bei winterlichen Wetterlagen sind können Straßen durch Eis, Schnee und Glätte für die schweren Müllfahrzeuge unpassierbar werden. Dies führt zu Schwierigkeiten bei der Entleerung der Restmüll-, Bio- und Papiertonnen sowie bei der Abholung der gelben Wertstoffsäcke. Besonders problematisch sind festgefrorene Bioabfälle, die die Entleerung zusätzlich erschweren. „Die speziellen Bauarten der Müllfahrzeuge … Mehr lesen

Hockenheim – Agenda Gruppe „Jung bis Alt”: Organisator (m/w/d) dringend gesucht

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Agenda Gruppe „Jung bis Alt” bietet einmal im Monat an einem Samstagvormittag (außer in den Sommerferien) Bastelaktionen für Kinder von drei bis ca. fünfzehn Jahren und einmal im Jahr auch ein Apfelsaftpressen zusammen mit dem Gartenbauverein Hockenheim. Gebastelt werden beispielsweise Futterhäuschen für Vögel, Tiermasken für den Karneval, Muttertags Geschenke, Dekoration für Ostern … Mehr lesen

Heidelberger Silvesternacht: Feuerwehr ist gut vorbereitet! Tipps zum sicheren Abbrennen von Feuerwerk

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Feuerwehr Heidelberg rechnet in der Silvesternacht von Dienstag, 31. Dezember 2024, auf Mittwoch, 1. Januar 2025, wieder mit einer erhöhten Anzahl von Einsätzen. Wie in den Vorjahren wird die Berufsfeuerwehr die Wachstärke anheben und auch seitens der Freiwilligen Feuerwehr werden wieder mehrere Abteilungen den Jahreswechsel in ihren Gerätehäusern begehen. … Mehr lesen

Weinheim – Silvester 2024: Balkon vor Brand durch Böller schützen – Weinheimer Feuerwehr gibt weiteren Sicherheitstipp zur Silvesternacht.

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – [RM] – Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim rät: Weihnachtsbaum nicht auf Terrasse lagern. Auf Balkon oder Terrasse sammeln sich im Winter oft viele Dinge an: Gartenmöbel, Sonnenschirm, leere Kisten oder Zeitungsstapel. Man plant, sie beim Frühjahrsputz zu entsorgen oder im Sommer wieder in den Garten zu stellen – doch vor allem … Mehr lesen

Heidelberg – Feiertage im Dezember und Januar: Verschiebung der Müllabfuhrtermine

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund der Weihnachtsfeiertage, Neujahr und dem Feiertag „Heilige Drei Könige“ verschieben sich die Abfuhrtermine der Müllabfuhr. Die Verschiebung beginnt bereits am Freitag, 20. Dezember 2024. Betroffen sind immer alle Abfallarten (Restabfall, Bioabfall, Papier, Gelbe Tonne oder Gelber Sack, Papierbündelsammlung, Glas- und Speiseresteentsorgung für Gewerbebetriebe). Weihnachtsfeiertage (25. und 26. Dezember 2024) … Mehr lesen

Manheim – Anpassung von Gebühren ab 2025

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. In der heutigen Sitzung des Gemeinderats (11. Dezember 2024) wurden einige Beschlüsse zu Gebührenanpassungen gefasst Abfallgebühren CO2-Bepreisung, Personalkosten sowie Beschaffungskosten für Energie und Treibstoffe vor allem im Bereich der Abfallsammlung und Entsorgung sind erheblich gestiegen. Daher hebt die Stadt die Abfallgebühren für den Restmüll an. Die Gebührenanpassung erfolgt in zwei Schritten: … Mehr lesen

Ludwigshafen – Art After Work: Rapports im Linoldruck

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Welt der Muster ist vielfältig: Am Donnerstag, 12. Dezember 2024, 18 bis 20 Uhr, lädt das Wilhelm-Hack-Museum Interessierte ein, sich gemeinsam mit Heidrun Schmiedel bei “Art after Work” dem Design des Rapports – einer sich unendlich wiederholenden Grundform – anzunähern und es über einen Linoldruck auf Papier zu bringen. … Mehr lesen

Germersheim – Die Biotonne im Winter

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Wenn die Temperaturen in den Minusbereich absinken kann der Bioabfall an den Tonnenwänden festfrieren, so dass diese möglicherweise nur unvollständig geleert werden. Der Grund hierfür liegt im hohen Wassergehalt von Küchenabfällen wie z.B. gekochten Gemüseresten oder dem Inhalt von Kaffee- und Teefiltern. Je kälter es wird, desto sorgfältiger sollte deshalb der Bioabfall … Mehr lesen

Frankenthal – Kunstkreis Frankenthal zu Gast bei „Kunst im Rathaus“ – Christina Kronauer und Anette Krahnke-Höhner stellen aus

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Von Dienstag, 10. Dezember bis Freitag 17. Januar 2025, sind im Rathaus Werke von Christina Kronauer und Anette Krahnke-Höhner, beide Mitglieder des Kunstkreises Frankenthal, zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am 10. Dezember um 17 Uhr durch Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer. Die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kann zu den Öffnungszeiten des Rathauses kostenlos … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kinderstück “Geknitter – Gewitter” am 15. und 16.12. im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Geknitter – Gewitter – Papp und Pia heißen die beiden Figuren im Kinderstück Geknitter – Gewitter, mit dem das Hof-Theater-Tromm am Sonntag, 15.12. um 15 Uhr und am Montag, 16.12.2024 um 10.00 Uhr auf der Studiobühne des Pfalzbau Bühnen gastiert. Wenn man die beiden Namen sehr schnell hintereinander ausspricht, erfährt man, … Mehr lesen

Heppenheim – “paint my blues!“ Ausstellungseröffnung Pit Becker im Museum Heppenheim – Text: Erich Henrich

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – lle Stühle im Marstall waren besetzt. Zur Eröffnung der Ausstellung „paint my blues“ von Pit Becker waren zahlreiche Besucher am Sonntag, dem 24.11.2024 ins Museum Heppenheim gekommen. „Kein Wunder“, konstatierte die Stadtverordnetenvorsteherin Susanne Benyr bei ihrer Begrüßung, handelt es sich bei Pit Becker doch um ein künstlerisches “Heppenheimer Urgestein“. Nach … Mehr lesen

Heidelberg – Bedarfsbehälter beim Restabfall: Einstellung des Vollservice

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten (ASZ) Heidelberg bietet den Heidelberger Haushalten ein umfangreiches Abfallsystem. Eine Besonderheit ist die Wahlmöglichkeit des Vollservice, bei dem städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Abfallbehälter am Entsorgungstag rein- und rausstellen. Zum neuen Jahr gibt es eine Änderung: Der Vollservice wird nicht mehr bei Behältern angeboten, die … Mehr lesen

Mannheim – Nachhaltiges Verpacken zum Mitmachen” – Grüner Dienstag der Stadtbibliothek

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Durch Verpackungen kann gerade an Weihnachten viel Müll entstehen. Es gibt jedoch auch nachhaltige Alternativen. Mitarbeiter*innen der Stadtbibliothek Mannheim stellen am Dienstag, 26. November 2024, 17 Uhr in der Zentralbibliothek im Stadthaus N 1 nachhaltige Geschenkalternativen vor und erarbeiten weitere Ideen zusammen mit den Teilnehmer*innen. Das Kollektiv Literatur Mannheim unterstützt … Mehr lesen

Landau – Gelbe Säcke werden ab sofort und bis Ende des Jahres an alle Haushalte im Kreis Südliche Weinstraße verteilt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) -Ab sofort und bis Ende Dezember verteilt das vom Landkreis Südliche Weinstraße beauftragte Entsorgungsunternehmen Remondis GmbH aus Edenkoben die Jahresmenge an gelben Wertstoffsäcken – zwei Rollen zu je 13 Säcken – an alle Haushalte im Kreis SÜW. In den Gelben Säcken werden sogenannte Leichtverpackungen gesammelt. Dazu gehören unter anderem Verpackungen … Mehr lesen

Landau – Große Kunst auf Großformat noch bis 20. Dezember und Anfang Januar zu sehen – Kunststudierende präsentieren ihre Werke im Kreishaus

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Seit 2005 ist es Tradition, dass Studierende der Universität in Landau im Kreishaus der Südlichen Weinstraße ausstellen.” Daran erinnerte Landrat Dietmar Seefeldt bei der Eröffnung der aktuell zu sehenden Schau von jungen Künstlerinnen und Künstlern des Kunstinstituts der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Landau. „In dieser Traditionsausstellung können Kunststudierende ihre Werke teilweise das … Mehr lesen

Heidelberg – Terre des Hommes-Aktionstag zum 35. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November – Kinderrechte stärken – Demokratie verteidigen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Terre des Hommes)Heidelberg – Autokratien, Überwachungsstaaten, Militärdiktaturen – in vielen Ländern der Welt wird es für die Menschen immer schwieriger und gefährlicher, die eigene Meinung frei und kritisch zu äußern. Meist gehen die Repressalien von den Regierungen aus, die die notwendigen Machtinstrumente zur Unterdrückung besitzen. Während vor 20 Jahren noch 50 Prozent … Mehr lesen

Mainz – Landtagsabgeordnete Lisa-Marie Jeckel (FREIE WÄHLER) kritisiert Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz und warnt vor Risiken der geplanten Reformen

Mainz. In ihrer Rede im Plenum des Landtags Rheinland-Pfalz thematisierte die Landtagsabgeordnete Lisa-Marie Jeckel (FREIE WÄHLER) die aktuellen Herausforderungen und Defizite in der Krankenhausversorgung des Landes. Jeckel kritisierte sowohl die Landesregierung als auch die Pläne des Bundesgesundheitsministers und warnte vor einer weiteren Ausdünnung der stationären Versorgung im ländlichen Raum. „Dieses Thema hätte mehr Aufmerksamkeit verdient“, … Mehr lesen

Landau – Samstag ist Sammeltag für Sonderabfall – Umweltmobil im EWL-Wertstoffhof – Was darf und was darf nicht?

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau) Am kommenden Samstag, den 16. November, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Dazu kommt das Umweltmobil zum Wertstoffhof „Am Hölzel 28“. Landauer Bürgerinnen und Bürger können dort zwischen 8 und 12 Uhr Abfälle abgeben, die besonders heikel sind und zum Schutz von … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schwarzes Loch und schwarzer Stift – Aktion und Gottesdienste am Buß- und Bettag

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Buß- und Bettag ist ein Tag der Umkehr. Dieser evangelische Feiertag bietet Gelegenheit, innezuhalten, die eigene Richtung zu überprüfen und sich neu auszurichten. Dazu gehört, ehrlich zu sich selbst zu sein. Mit einer besonderen Aktion mischen sich zwei Pfarrerinnen an diesem Tag unter die Menschen. Manchmal will oder kann man etwas nicht … Mehr lesen

Karlsruhe – Christian Jung (verkehrspolitische Sprecher und Logistik-Experte der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg): Unternehmen der Papierindustrie und Logistikfirmen aus Baden-Württemberg können die Bundeswahlleiterin sofort mit Papier unterstützen!

Karlsruhe/Stuttgart/Berlin. Zu den verschiedenen Pressestatements der Bundeswahlleiterin Ruth Brand, die zugleich auch Präsidentin des Statistischen Bundesamts ist, in Bezug auf organisatorische Herausforderungen bei einer vorgezogenen Bundestagswahl durch einen Papiermangel in Deutschland, sagte der verkehrspolitische Sprecher und Logistik-Experte der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Christian Jung (Landkreis Karlsruhe), am 10. November 2024: „Die deutsche Papierindustrie und zahlreiche Logistikunternehmen haben … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grünabfälle nur gebündelt zur Abfuhr bereitlegen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Baum- und Heckenschnitt sowie Laub werden dieser Tage für die Grünabfallsammlungen unentgeltlich vom Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) abgeholt. Die genauen Termine sind im Abfall- und Wertstoffkalender sowie in der Abfall-LU-App zu entnehmen. Der WBL weist ausdrücklich daraufhin, dass Grünabfälle dabei nur in gebündelter Form vom Entsorgungsbetrieb mitgenommen werden können. Der gebündelte Grünschnitt darf eine … Mehr lesen

Heidelberg – Halloween-Disco und mehr: Das Programm im Haus der Jugend in den Herbstferien

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Basteln, kochen, Filme gucken, Halloween feiern: Für die Herbstferien 2024 hat das Haus der Jugend an vier Tagen ein ganz spezielles Herbst-Programm: • Montag, 28. Oktober: Koch-Event (mit Anmeldung) Mit bis zu fünf Kindern ab acht Jahren zaubert das Haus-der-Jugend-Team ein herbstliches Menü, das anschließend auch gemeinsam gegessen wird. Dazu … Mehr lesen

Heidelberg – Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit des politischen Ehrenamtes mit Familie und Beruf – Begrenzung der Redezeit im Gemeinderat und in Ausschüssen – Weniger Sitzungen und Vorlagen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für eine bessere Vereinbarkeit des politischen Ehrenamtes mit Familie und Beruf hat der Heidelberger Gemeinderat in seiner Sitzung am 17. Oktober 2024 ein Maßnahmenpaket beschlossen. Es sieht unter anderem vor, dass die Zahl der Gremiensitzungen im Jahr und der Vorlagen reduziert werden sowie die Rededauer in den Ausschüssen und im … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de