• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Norbert Lammert spricht „Im Puls“ zur Fastenzeit im Speyerer Dom – Auftakt der Predigtreihe mit dem ehemaligen Bundestagspräsidenten

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 9. März, 19:30 Uhr, wird der ehemalige Bundestagspräsident und Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Prof. Dr. Norbert Lammert als Gast im Dom predigen. Damit ist er der erste Prediger einer dreiteiligen Reihe, die unter dem Titel „Im Puls“ die Tradition der Fastenpredigten im Dom wieder aufnimmt. Norbert Lammert wird seine Predigt mit … Mehr lesen

Speyer – Konzerte zur Vorbereitung auf Ostern: Die Dommusik Speyer lädt in der Fastenzeit zur Konzertreihe „Cantate Domino“ in den Dom ein

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bistum Speyer) – Die vierzigtägige Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch begann, dient der Vorbereitung auf Ostern. Im Dom bietet die Konzertriehe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer die Möglichkeit der musikalischen Vorbereitung auf das Passionsgeschehen und die Auferstehungsfeier. Jeden Samstag um 18:00 Uhr erklingt geistliche Musik. Der Eintritt ist frei, um eine Spende … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstands am 22.02.2023

Diedesfeld / Neustadt an der Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Am Aschermittwoch fand nach der Corona bedingten Pause eine Mitgliederversammlung des CDU- Ortsverbands Diedesfeld im Weingut Kriegshäuser statt. Die Mitglieder wählten einen neuen Vorstand. Patrick Henigin der fünf Jahre an der Spitze der CDU Diedesfeld gestanden hat bedankte sich für die Unterstützung in den letzten Jahren. … Mehr lesen

Oberflockenbach – Nach zwei Jahren Pause lebt die Tradition wieder auf – Fastnachtshaufen brennen wieder

Oberflockenbach / Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Während der Corona-Lage konnte der Fastnachtshaufen in Oberflockenbach nicht brennen. Nach zwei Jahren Pause konnte die Tradition wieder aufleben und wurde gut besucht. [RM] Im Weinheimer Ortsteil Oberflockenbach wurde wieder die Fastnacht am Faschingsdienstag verbrannt. Hunderte waren zum Fastnachtshaufen nach Oberflockenbach-Steinklingen gepilgert, um sich das Spektakel anzusehen. Durch die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Beim Eulen-Heimspiel wurde für die Erdbebenopfer gesammelt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Beim Heimspiel der Eulen Ludwigshafen am Sonntag gegen den ThSV Eisenach hatte der „Eulen-Club 100“ zu einer Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien aufgerufen. Laut dem Club-Vorsitzenden Dieter Mayer wurden im Foyer und im VIP-Raum mit Spendenbüchsen Geld eingesammelt. Auch die Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck beteiligte sich an … Mehr lesen

Mannheim – Fastenzeit – 40 Tage Intensivzeit

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Katholische Kirchengemeinden laden zu Entdeckungsreisen und an spirituelle wie kunstvolle Tankstellen ein Mit dem Aschermittwoch, 22. Februar, beginnt für Christ:innen die 40-tägige Fastenzeit. „Diese steht vor allem für eine Neuausrichtung im Dreiklang von Fasten, Beten und Teilen“, betont der katholische Stadtdekan Karl Jung: „Es ist eine Intensivzeit, in der wir alle … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Innenminister Ebling soll zu Haushaltskürzungen Stellung beziehen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. FWG: Innenminister Ebling soll zu Haushaltskürzungen Stellung beziehen Offener Brief In einem offenen Brief fordert die FWG-Stadtratsfraktion eine Stellungnahme von Innenminister Michael Ebling, der am Aschermittwoch um Heimspiel der Eulen Handballer nach Ludwigshafen kommt. Die Freien Wähler verweisen darauf, dass Ebling die schwierige finanzielle Situation der Stadt Ludwigshafen ebenso bekannt ist, … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis schließt an Fastnachtsdienstag bereits um 12 Uhr

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Wie auch in den Vorjahren, schließt die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis am Fastnachtsdienstag, 21. Februar 2023, das Kreishaus am Europaplatz sowie das Dienstgebäude in der Dörrhorststraße (Gesundheitsamt) bereits um 12 Uhr. Dies betrifft auch die Außenstellen der Kraftfahrzeug-Zulassung in Heßheim und Dudenhofen. Am Rosenmontag und am Aschermittwoch ist die Kreisverwaltung wie gewohnt geöffnet.

Ludwigshafen – Drei wichtige Heimspiele in Folge für die Eulen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Handballer der Eulen Ludwigshafen bestreiten am Sonntag, 19. Februar um 16 Uhr, ihr erstes Heimspiel im neuen Jahr gegen den ThSV Eisenach. Die Eulen sind mit zwei Auswärtsniederlagen in das neue Jahr gestartet. Nach der 30:35-Niederlage in Dessau haben die Eulen auch beim Tabellenführer HBW Balingen-Weilstetten mit 27:34 Toren verloren. … Mehr lesen

Mannheim – Fasten- und Passionszeit

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Evangelische Kirche: Einladungen zu Einkehr, Umkehr und Besinnung ab Aschermittwoch. Eröffnungsgottesdienst „7 Wochen ohne Verzagtheit“ in der Johanniskirche Die einen nennen es Fastenzeit, die anderen Passionszeit. Beiden gleich sind Sinn und Zweck dieser besonderen Wochen im Jahr: Nämlich sieben Wochen lang die Alltagsroutinen zu öffnen für überraschende Momente und spirituelle Erfahrungen. … Mehr lesen

Frankenthal – politischer Aschermittwoch Christian Baldauf, Mdl 28.02, 17:30 Uhr, Cafe Mirou

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. „Bereits zum zwölften Mal lädt Christian Baldauf, der Landtagsabgeordnete für Frankenthal und den nördlichen Rhein-Pfalz-Kreis, zum “politischen Aschermittwoch” ins Café Mirou am Rathausplatz in Frankenthal ein. Nach einer Pandemiepause wieder vor Ort in der Woche danach, dem 28. Februar 2023. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr. Wie immer gibt es die … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt und Polizei sorgen für größtmögliche Sicherheit beim 175. Fastnachtsumzug! KOD und Polizei im Einsatz – Stadt bittet um Rücksichtnahme und Müllvermeidung – Geänderte Schließzeiten an Fasching

Heidelberg / Metropolregion Rhein Neckar(red/ak) – Mit einem umfassenden Sicherheitskonzept wird der Veranstalter des Heidelberger Fastnachtzuges am Dienstag, 21. Februar 2023, zusammen mit der Stadt Heidelberg und dem Polizeipräsidium Mannheim dafür Sorge tragen, dass ein höchstmögliches Maß an Sicherheit gewährleistet wird. Die Stadt Heidelberg bittet alle Närrinnen und Narren sowie alle Besucherinnen und Besucher des … Mehr lesen

Mannheim – Schwimmen und Eislaufen in der Fasnachtswoche – Mannheimer Hallenbäder und Eissportzentrum mit verlängerten Öffnungszeiten

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Winter ist ein Badbesuch mit der Familie oder Eislaufen mit den Freunden eine beliebte Freizeitgestaltung in Mannheim. Für die Fasnachtswoche vom 20. bis 26. Februar werden deshalb die Hallenbäder und das Eissportzentrum ihr Angebot und die Öffnungszeiten erweitern. Während der Fasnachtswoche bieten die Hallenbäder wie folgt verlängerte Öffnungszeiten an: Das Gartenhallenbad Neckarau … Mehr lesen

Ludwigshafen – Heringsessen in den Seniorentreffs

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In mehreren Seniorentreffs der Stadt Ludwigshafen werden Heringsessen anlässlich Aschermittwoch, 22. Februar 2023, angeboten. In “Komm R(h)ein! Rheingönheim”, Hoher Weg 45-47, beginnt das Heringsessen um 12 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 0621 504-2727. Im Seniorentreff Friesenheim, Luitpoldstraße 99, geht es bereits um 11.30 Uhr los. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon … Mehr lesen

Ludwigshafen -Geo-Engineering: (K)eine Chance für´s Klima? Kontroverse am Aschermittwoch am 22. Februar 2023 um 19 Uhr im HPH

>Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Katholische Akademie Rhein-Neckar) – Immer am Aschermittwoch laden das Heinrich Pesch Haus (HPH) und die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen zur „Kontroverse am Aschermittwoch“ in das HPH (Frankenthaler Straße 229) ein. Jörg Staude, Redakteur beim Netzwerk „klimareporter°“ und Geschäftsführer des „KlimaJournalistenBüro“, spricht am Mittwoch, 22. Februar 2023, um 19 Uhr über das Thema „Geo-Engineering: (K)eine … Mehr lesen

Ludwigshafen – Marie-Sophie I. Jubiläumsprinzessin der Großen Rates der Stadt Ludwigshafen Prinzessin des KV Rheinschanze 1877 e. V

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Es ist mir eine große Freude und Ehre, Ihnen heute das neue närrische Oberhaupt dieser Stadt vorstellen zu können.“ Christoph Heller, Präsident des Großen Rates der Ludwigshafener Karneval-Vereine, kann seinen Stolz nicht verbergen. „66 Jahre zusammen närrisch in Lu! Das ist ein echtes närrisches Jubiläum für den Großen Rat und verlangt … Mehr lesen

Speyer – Fastenzeit und Ostern am Dom zu Speyer 2022 – Gottesdienste und Konzerte im Dom zu Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Fasten- und Osterzeit gedenkt die Kirche des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu. Höhepunkt ist die Feier der Osternacht, die zugleich Hauptfeier des ganzen Kirchenjahres ist. Im Dom zu Speyer werden die Hauptgottesdienste dieser Zeit von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gefeiert. Die Dom Musik gestaltet diese Gottesdienste in besonderer Weise musikalisch. … Mehr lesen

Landau – Zeichen der Zuversicht: OB Hirsch überreicht Spende an Landauer Karnevalsvereine

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Zeichen der Zuversicht: OB Hirsch überreicht Spende an Landauer Karnevalsvereine – Impfen als Hoffnungsträger für Kampagne 2022/2023 Wie ein nicht enden wollender Aschermittwoch hätten sich die vergangenen beiden Corona-Jahre angefühlt, berichteten die Vertreterinnen und Vertreter des Landauer Carneval Vereins (LCV), des Landauer Carneval Clubs (LCC) und des Godramsteiner … Mehr lesen

Mannheim – Fastenzeit – eine Reise mit Tiefgang

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Katholischen Kirchengemeinden begleiten durch die Fastenzeit mit Alltagsabenteuern, Perspektivwechseln, Seelenfutter und Auszeiten (Mannheim, 01.03.2022) Der Aschermittwoch, 2. März, markiert den Start der 40-tägigen Fastenzeit. Diese lässt sich für Christ:innen unter drei Leitworten zusammenfassen: Fasten, beten, teilen. „Es geht um Beziehung – zu sich, zu Gott und zum Lebensumfeld “, erklärt Mannheims … Mehr lesen

Frankenthal – Christian Baldauf: Digital Townhall am Aschermittwoch als Online-Veranstaltung im Internet

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Digital Townhall am Aschermittwoch am Mittwoch, 2. März 2022, ab 19:00 Uhr als Online-Veranstaltung im Internet Bereits zum zwölften Mal in Folge lädt der CDU-Fraktionsvorsitzende im Landtag in Mainz, Christian Baldauf, seinen Wahlkreis zu einem Gespräch am Aschermittwoch ein. Diesmal sind die Zeiten in mehrfacher Hinsicht bedrückend und die Probleme der … Mehr lesen

Bretten – FDP: Statt Heringsessen nun Veranstaltung zur Ukraine

Bretten / Landkreis Karlsruhe FDP plant für Aschermittwoch um: Statt Heringsessen nun Online-Veranstaltung zur Ukraine mit der Vorsitzenden des Menschenrechtsausschusses des Deutschen Bundestages, Renata Alt MdB Schon seit über drei Jahrzehnten ist das Aschermittwochstreffen der Freien Demokraten eine feste Institution der Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe. Dieses fand in den vergangenen Jahren als Heringsessen immer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Friedensgebet ab kommender Woche! Angebot offen für alle

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Christen und Christinnen in Ludwigshafen sind nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine in großer Sorge. Mit einem Friedensgebet wollen sie ihre Verbundenheit mit den Menschen in der Ukraine ausdrücken und für den Frieden beten. Das Friedensgebet findet am Aschermittwoch, 2. März, 18 Uhr, in der Melanchthonkirche (Maxstraße 38) anstelle … Mehr lesen

Landau – Akademie für Ältere der VHS Landau – Neustart nach Corona – Viele Aktivitäten geplant

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Es geht wieder los: Am Aschermittwoch, 2. März, startet das neue Programm der Akademie für Ältere der Volkshochschule Landau mit einem Spaziergang zur Kleinen Kalmit und Heringsessen. Darauf folgen viele attraktive Angebote, etwa Vorträge, Stadtführungen, Wanderungen und Ausstellungsbesuche für die Seniorinnen und Senioren aus Landau und Umgebung. „75 Jahre alt ist die Volkshochschule … Mehr lesen

Mannheim – Fastenzeit zum Mitmachen – Evangelische Kirche: Gemeinden laden zu „7 Wochen ohne Stillstand“, zum Klimafasten und zu Andachten ein.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Aschermittwoch (2. März) beginnt die Fastenzeit. Sie dauert 40 Tage und erinnert an die 40 Tage Jesu in der Wüste. Für ihn ging es weniger um den Verzicht auf Speis und Trank. Vielmehr wollte er nachdenken und sich klar werden über seinen weiteren Weg. Ein Anliegen, das auch heute aktuell ist. Sieben … Mehr lesen

Speyer – Das Aschekreuz als Zeichen der Umkehrbereitschaft – Am 2. März beginnt die Fastenzeit – Bischof Wiesemann feiert Pontifikalamt mit Vesper

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Aschermittwoch, in diesem Jahr der 2. März, beginnt die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern. In einem Pontifikalamt mit Vesper mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 18 Uhr im Dom zu Speyer, erhalten die Gläubigen ein Aschekreuz, als äußeres Zeichen der Bereitschaft zur Umkehr und Buße. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernimmt die Schola … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Treffen für Gründerinnen und Gründer am 13. Juni ab 18 Uhr im DEZERNAT#16 Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Entrepreneure, Startup-Fans, Studierende, Post-Docs und Kultur- und Kreativschaffende aufgepasst: Am Dienstag, 13. Juni 2023, wird ab 18 Uhr der Grill im Hof des DEZERNAT#16 entfacht. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg, das Team des DEZERNAT#16 und die Transferagentur hei_INNOVATION der Universität Heidelberg laden zum gemeinsamen Netzwerktreffen „Zünder für ... Mehr lesen»

    • FensterLunch on Tour am 14. Juni zu Gast beim Neckarorte e.V. Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und das Team der GoodSpaces GmbH laden Kreativschaffende und alle Interessierten herzlich zum nächsten Netzwerktreffen ein. Am Mittwoch, 14. Juni 2023, von 12.30 bis 14 Uhr findet der „5. FensterLunch on Tour“ an der Neckarlounge Römerbad am Skatepark statt. Der Verein NECKARORTE ... Mehr lesen»

    • Creative Writing in Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine von der Sprachwissenschaftlerin und Autorin Corinna Kim Pogan moderierte Gesprächsgruppe, die 14-tägig ab Freitag, 16. Juni, 18.15 Uhr stattfindet, bietet Schreibenden die Möglichkeit, sich kreativ mit anderen auszutauschen, gemeinsam nach Formulierungen und dem individuellen Stil zu suchen und sich gegenseitig Feedback zum selbst Geschriebenen zu geben. Anmeldung bis Dienstag, ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN