• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Tagesmütter und Tagesväter in Landau gesucht – Freie Plätze im Qualifizierungskurs ab September – Neu: Zwei Tagespflegepersonen können in gemeinsamen Räumlichkeiten betreuen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Im September beginnt ein neuer Kurs, in dem sich Interessierte zur Tagespflegeperson ausbilden lassen können. Das Angebot richtet sich an alle, die Kinder im Alter von null bis 14 Jahren tagsüber beziehungsweise einen Teil des Tages liebevoll betreuen und sie in ihrer Entwicklung fördern möchten. Die Qualifizierung findet in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Noch freie Plätze für das Theaterfestival AUFGESPIELT 2023 – Informationsabend am 16. Februar

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landkreis Südliche Weinstraße veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Chawwerusch Theater Herxheim vom 11. bis 13. Juli die Kinder- und Jugendtheater-Tage SÜW AUFGESPIELT 2023. Das Theaterfestival wird dieses Jahr im Haus des Gastes in Bad Bergzabern ausgerichtet. Bis zu neun Kinder- oder Jugendtheatergruppen aus der Region erhalten die Chance, dabei … Mehr lesen

Landau – Von Personalführung über Finanzen bis pädagogische Ziele: Erstmals Kurs zur Qualifizierung von Kita-Leitungen – 15 Absolventinnen haben das Zertifikat in der Tasche

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Dass eine Kindertagesstätte zu leiten nicht gerade ein Kinderspiel ist, gilt schon immer. Doch die Rechtsgrundlagen, Ansprüche und geforderten Kenntnisse haben sich zuletzt besonders schnell weiterentwickelt, sodass Leitungen im Alltag vieles zu berücksichtigen haben. Die Kreisvolkhochschule Südliche Weinstraße hat daher zusammen mit dem Kreisjugendamt erstmals eine einjährige Fortbildung zur … Mehr lesen

Landau – Jugendhilfemonitor: Landkreis Südliche Weinstraße steht im Landesvergleich gut da

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2002 werden im Auftrag des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration alle drei Jahre bei allen 41 Jugendämtern im Land umfangreiche Daten zur Jugendhilfe erhoben, ausgewertet und in einem Landesbericht zusammengefasst. Der siebte Bericht „Kinder- und Jugendhilfemonitor“ wurde im Dezember veröffentlicht. In der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses hat die Leiterin … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Kreisjugendamt sucht Kooperationspartner für FerienSpaß SÜW 2023 – Vereine und gewerbliche Anbieter können sich melden

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Das Kreisjugendamt Südliche Weinstraße hält mit dem „FerienSpaß SÜW“ auch 2023 vielfältige Ganztagsangebote für die Sommerferien bereit. Die vom Kreisjugendamt geförderten und unterstützten Angebote von Vereinen und gewerblichen Anbietern werden jeweils auf mehrere Tage ausgelegt sein. Damit sollen auch und ganz besonders die Bedürfnisse berufstätiger oder alleinerziehender Eltern berücksichtigt werden, … Mehr lesen

Germersheim – Kreisjugendamt am 2. Dezember geschlossen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Aufgrund einer internen Dienstbesprechung hat das Jugendamt (Fachbereich 21 – Jugendhilfe) der Kreisverwaltung Germersheim am Freitag, 2. Dezember 2022, geschlossen. Quelle: Kreisverwaltung Germersheim

Südliche Weinstraße – Bühne frei: Jetzt anmelden zu den Kinder- und Jugendtheatertagen „AUFGESPIELT“ 2023 – Kostenfreies Angebot

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Einmal in eine andere Rolle schlüpfen und auf einer Theaterbühne stehen? Das geht: bei „AUFGESPIELT – die Kinder- und Jugendtheater-Tage SÜW“ vom 11. bis 13. Juli 2023 im Haus des Gastes in Bad Bergzabern, dem einzigartigen Theaterfestival in der Region. Ab sofort können sich interessierte Kinder- und Jugendtheatergruppen aus der … Mehr lesen

Germersheim – Fit fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit – Nächste Jugendleiterausbildung startet Anfang November in Wörth

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer die Jugendleiter/innen-Card (JuleiCa) erwerben möchte, hat dazu im November Gelegenheit. In bewährter Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Germersheim e.V. bietet das Kreisjugendamt Germersheim dieses Seminar an. Anmelden können sich Interessierte ab 16 Jahren, die entweder bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein engagieren möchten.Die Teilnehmenden erhalten … Mehr lesen

Germersheim – Politik und Kultur in Berlin – Herbstferien-Angebot für junge Menschen ab 15 Jahren – Noch Plätze frei

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar „Nach den Ferien ist vor den Ferien! Einige Plätze für die bildungspolitische Fahrt in den Herbstferien nach Berlin sind noch frei. Also: schnell anmelden!“, wirbt Jugenddezernent Christoph Buttweiler für das Angebot des Jugendamtes der Kreisverwaltung Germersheim. Zum 17. Mal bietet das Jugendamt die 5-tägige bildungspolitische Fahrt in die Bundeshauptstadt Berlin. Beim … Mehr lesen

Germersheim – 40-jähriges Dienstjubiläum

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Marion Keppel jetzt ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Kreisverwaltung Germersheim gefeiert. Nach ihrem dualen Studium für die Laufbahn des gehobenen Dienstes beim Polizeipräsidium Ludwigshafen wurde Marion Keppel 1986 als Regierungsinspektorin zur Kreisverwaltung Germersheim versetzt. Dort war Marion Keppel in der Bußgeldstelle eingesetzt, ab 1989 dann im … Mehr lesen

Germersheim – Kreisjugendamt am 1. Juli 2022 geschlossen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund einer internen Dienstbesprechung hat das Jugendamt (Fachbereich 21 – Jugendhilfe) der Kreisverwaltung Germersheim am Freitag, 1. Juli 2022, geschlossen.

Germersheim – Frühe Hilfen – Aufholen nach Corona

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Niederschwellig unterstützen mit Hilfe von Gutscheinen, Babybewegungsanhänger und bewährten Angeboten Um die negativen Auswirkungen der Coronapandemie insbesondere für Familien, die sich bereits vor der Pandemie in belasteten Lebenssituationen befunden haben, zeitnah gezielte abzumildern, stehen dem Landkreis Germersheim für den Bereich `Frühe Hilfen´  für die Jahre 2021 und 2022 rund 61.000 Euro … Mehr lesen

Landau – FerienSpass SÜW – Neues Ferienangebot des Kreis Jugendamtes aufgelegt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Esel-Wanderungen, Survival-Aktionen oder Musizieren: Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße hat ein neues Ferienangebot für Kinder und Jugendliche entwickelt. Die Aktion „FerienSpaß SÜW“ ist eine Weiterentwicklung des bekannten Ferienpasses, der über viele Jahre in Kooperation mit der Stadt Landau aufgelegt wurde. Mit dem „FerienSpass SÜW“ werden im Landkreis Südliche Weinstraße neue Schwerpunkte gesetzt. … Mehr lesen

Germersheim – Hüpfburgschulung des Kreisjugendring am 27. April

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, 27. April um 18 Uhr veranstaltet der Kreisjugendring Germersheim e.V. auf dem Parkplatz vor der Fuchsbachhalle (Bahnhofstraße) in Zeiskam eine Schulung für Verbände, Vereine und sonstige Institutionen, in deren Mittelpunkt der ordnungsgemäße Umgang (Auf- bzw. Abbau) sowie versicherungsrechtliche Aspekte bezüglich der Hüpfburgausleihe stehen. Die Absolvierung dieser Schulung ist … Mehr lesen

Germersheim – Politik und Kultur in Berlin! Herbstferien-Wohngemeinschaft für junge Menschen ab 15 Jahren – jetzt anmelden

Germersheim / Kreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim veranstaltet bereits zum 16. Mal eine bildungspolitische Fahrt nach Berlin. Neben dem Berlin von heute mit dem Regierungsviertel stehen die Geschehnisse des „alten“ Berlins im Blickpunkt, beispielsweise der Besuch der Gedenkstätten „Bernauer Straße“ und im „Haus der Wannseekonferenz“. Außerdem stehen eine geführte … Mehr lesen

Germersheim – Politik und Kultur in Berlin – Herbstferien-Wohngemeinschaft für junge Menschen ab 15 Jahren – ab jetzt anmelden

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim veranstaltet bereits zum 16. Mal eine bildungspolitische Fahrt nach Berlin. Neben dem Berlin von heute mit dem Regierungsviertel stehen die Geschehnisse des „alten“ Berlins im Blickpunkt, beispielsweise der Besuch der Gedenkstätten „Bernauer Straße“ und im „Haus der Wannseekonferenz“. Außerdem stehen eine geführte aktive Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad, … Mehr lesen

Landau – Tagesmütter und -väter gesucht – Freie Plätze im Qualifizierungskurs Kindertagespflege ab September

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau ist auch in diesem Jahr wieder ein Qualifizierungskurs Kindertagespflege geplant. „Wer in der Kindertagespflege tätig ist, ist eine wichtige Bezugsperson für junge Menschen. Eine fundierte Ausbildung bereitet auf die verantwortungsvolle Tätigkeit vor, weswegen wir diesen Qualifizierungskurs als Stadt und Landkreis gerne mit anbieten und … Mehr lesen

Landau – Ferienpass im Landkreis SÜW ab 23. Juni zu erwerben – mehr als 100 Angebote für die Sommerferien und viele kostenlose Eintritte

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit mehr als 100 Betreuungsangeboten und vielen kostenfreien Eintritten in den Sommerferien geht der Ferienpass des Landkreises Südliche Weinstraße an den Start. Kinder und Jugendliche aus SÜW und der Stadt Landau können die Angebote des Ferienpasses nutzen. Die Ferienpässe können ab Mittwoch, 23. Juni 2021, 8.30 Uhr nur über das Onlineportal www.suew.feripro.de erworben … Mehr lesen

Germersheim – Kindertagespflegepersonen gesucht – Nächster Qualifizierungskurs im September

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder zu betreuen, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen, kann eine sehr schöne und erfüllende Aufgabe sein. Da die Nachfrage nach einem passenden Betreuungsplatz für Kinder unter zwei Jahren sowie für eine Betreuung in Randzeiten für Kinder von null bis maximal 14 Jahren immer größer wird, sucht das Kreisjugendamt … Mehr lesen

Landau – Südliche Weinstraße – Erfolgsmodell „Jugend- und Familienberatungsstelle“ wird auf alle VGs erweitert

Landau. (pd/and). Im September 2018 wurde die erste Jugend-und Familienberatungsstelle des Landkreises Südliche Weinstraße in der Stadt Bad Bergzabern eröffnet. Die Einrichtung wird in Trägerschaft der Protestantischen Kirchengemeinde geführt. Nach zwei Jahren des Betriebes kann bilanziert werden, dass dieses Angebot gut, gerne und rege angenommen wird und dass die Fallzahlen im Bereich der Hilfen zur Erziehung zurückgegangen sind.


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Jule Brand ist Sportlerin des Jahres 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises

    • Jule Brand ist Sportlerin des Jahres 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die deutsche Fußballerin Jule Brand ist Sportlerin des Jahres 2022 des Rhein-Pfalz-Kreises. Jedes Jahr wählt der Rhein-Pfalz-Kreis einen Sportler bzw. eine Sportlerin oder eine Mannschaft, der/die sich durch besondere Leistungen ausgezeichnet hat, zum/r Sportler/Sportlerin bzw. Mannschaft des Jahres. Jule Brand ist eine deutsche Fußballspielerin aus Dudenhofen. Sie hat beim FV Dudenhofen ... Mehr lesen»

    • So steht es in Heidelberg um die Hochwasser- und Starkregengefahr – Ausstellung im Rathaus bis zum 30. März

    • So steht es in Heidelberg um die Hochwasser-  und Starkregengefahr – Ausstellung im Rathaus bis zum 30. März
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Umweltamtsleiterin Sabine Lachenicht hat am 17. März 2023 die Ausstellung „Hochwasser- und Starkregengefahren in Heidelberg“ im Foyer des Heidelberger Rathauses, Marktplatz 10, eröffnet. Die Ausstellung kann bis einschließlich 30. März 2023 zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses – montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr – besucht werden. Der ... Mehr lesen»

    • Europäischer Sozialfonds Plus: Förderaufruf 2024! Finanzielle Förderung für Heidelberger Projekte, die Teilhabechancen verbessern

    • Europäischer Sozialfonds Plus: Förderaufruf 2024! Finanzielle Förderung für Heidelberger Projekte, die Teilhabechancen verbessern
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Jahr 2024 stehen Heidelberg 165.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) zur Verfügung. Sie können eingesetzt werden für Projekte, die Teilhabechancen verbessern. Wer sich um Fördermittel für Projekte im Jahr 2024 bewerben möchte, kann dies ab sofort tun. Informationen zur Antragstellung sind im Internet unter www.esf-bw.de zu ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN