• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Jugendkultur: Erstes umfassendes Maßnahmenpaket steht! Stadt Heidelberg erweitert Angebote für Partys und Treffen – Neue Online-Info-Plattform ab heute online! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: “Das Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene in Heidelberg muss noch weiter ausgebaut werden!” Gespräche über „Feierbad“-Fortsetzung in den Wintermonaten

Fokus Jugendkultur! Die Stadt Heidelberg hat für Jugendliche und junge Erwachsene ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Belebung der Jugendkultur erarbeitet. OB Prof. Dr. Eckart Würzner; “Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene in Heidelberg muss ausgebaut werden!” Archivbild: Schüler begrüßen OB Eckart Würzner in der Marie Baum Schule. Foto: MRN-NEWS/Atossa Kamran/caption] Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Jugendliche … Mehr lesen

Karlsruhe – bfv-Rothaus-Pokal: Auslosung der Halbfinals

Karlsruhe/Metropolregion Rhein-Neckar. Während drei Halbfinalisten im bfv-Rothaus-Pokal schon feststehen, spielen der FC Zuzenhausen und der SV Waldhof Mannheim am kommenden Mittwoch um das letzte Halbfinalticket. Am Donnerstag um 17 Uhr steht dann direkt die Auslosung der Halbfinalpartien auf dem Programm. Fünf Wochen ruhte der Ball im bfv-Rothaus-Pokal. Nachdem sich der SV Wagenschwend mit 1:0 beim … Mehr lesen

Mannheim – Beteiligungshaushalt 2019 erfolgreich abgeschlossen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 18 Meter hoch ragt der Kletterturm auf Franklin mit 60 verschiedenen Kletterrouten in die Höhe. Mit dem Bau sind nun alle fünf Siegerideen des Beteiligungshaushalts 2019 umgesetzt, für die der Gemeinderat bei seinen Etatberatungen zum Doppelhaushalt 2020/2021 500.000 Euro bereitgestellt hatte. Das ist bislang die höchste Summe, die bei Beteiligungshaushalten in Deutschland … Mehr lesen

Landau – Neue Wohnformen im ländlichen Raum – Studierende der Uni Stuttgart stellen Entwürfe für Dorfzentrum für Seniorinnen und Senioren im Landauer Stadtdorf Nußdorf vor – Öffentliche Ausstellung der Arbeiten am Freitag, 12. November

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kann ich „auf dem Land“ wohnen bleiben, wenn ich älter werde? Ist der Lebensraum Dorf auch für Menschen mit Unterstützungs- oder gar Pflegebedarf attraktiv und was braucht es, damit langjährige Einwohnerinnen und Einwohner auch ihren Lebensabend im Dorf verbringen können? Im Zuge des Modellprojekts „Kommune der Zukunft“ haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner … Mehr lesen

Ludwigshafen – KinderVesperKirche steht in den Startlöchern – Albert-Schweitzer-Schule vom 15. bis 19. November zu Gast in der Protestantischen Jugendkirche Ludwigshafen – Angebot weist auf Kinderarmut hin

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. KinderVesperKirche bedeutet gemeinsames Tafeln an großen Tischen, toben, tasten und träumen bei Workshops. Tischkultur und Kreativität verbinden sich in der besonderen Atmosphäre der Jugendkirche. Coronabedingt konnten die Protestantische Jugendkirche Ludwigshafen und ihre Unterstützer im vergangenen Jahr aber „nur“ KinderVesperKirchen-Tüten an die Albert-Schweitzer-Schule in Ludwigshafen-Süd bringen. Jetzt freut sich das Team, dass es sein … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat wird erstmals am 10. November live übertragen! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner erfreut über besonderen Bürgerservice

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Neues Angebot für die Bürgerinnen und Bürger: Die nächste Sitzung des Heidelberger Gemeinderates am Mittwoch, 10. November 2021, ab 16.30 Uhr kann voraussichtlich erstmals live im Internet verfolgt werden. Die Stadt Heidelberg arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Übertragung der Sitzung aus dem Großen Rathaussaal auf ihrer Internetseite unter www.heidelberg.de/gemeinderatlive. … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Freibad am Willersinn an Fernwärme anschließen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf der Grundlage einer Anfrage an die städtische Verwaltung beantragt die Fraktion der FWG Ludwigshafen die Prüfung und Realisierung des Anschlusses des Freibades Willersinn an das TWL-Fernwärme-Netz in der Stadtratssitzung am 29.11.2021. Es sei seitens der Verwaltung vorbildlich vorgearbeitet worden und die gelieferten Zahlen sind sehr vielversprechend, so der Fraktionsvorsitzender Dr. … Mehr lesen

Mosbach – IHK-Finanzierungssprechtag für Gründungen, Übernahmen und Projekte

Mosbach / Neckar-Odenwald, 4. November 2021. Wer ein Unternehmen gründet, bereits erfolgreich gegründet hat oder übernimmt, sollte in seine Finanzierungsüberlegungen immer auch Mittel aus Förderprogrammen einbeziehen. Denn für Gründung, Übernahme oder die Erweiterung und Festigung eines Unternehmens gibt es zahlreiche öffentliche Finanzierungsprogramme. Die Auswahl der passenden Förderbausteine ist jedoch nicht leicht; die jeweiligen Vergabekriterien und … Mehr lesen

Ketsch – ABSAGE: #SparkassenCup findet auch im Januar 2022 nicht statt

Ketsch / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen und Risiken in geschlossenen Räumen muss der SparkassenCup der Sparkasse Heidelberg erneut ausfallen. Bereits im letzten Jahr fiel das beliebte Hallenfußballturnier der Pandemie zum Opfer. „Das hat damals schon enorm weh getan. Diese Absage ist leider die absolut richtige Entscheidung. … Mehr lesen

Frankenthal – Frankenthal ist Teil der Förderinitiative „GUT WOHNEN IN DER REGION!“

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal hat sich erfolgreich um ein weiteres Förderprogramm beworben. Für die Förderinitiative „Gut Wohnen in der Region!“ kam nun die Zusage des Ministeriums. In der Kategorie A nimmt Frankenthal nun an dem Programm – mit dem Namen „Flächenaktivierung in dynamischen Stadt-Umland-Bereichen“ – teil. Das Projekt gliedert sich in drei … Mehr lesen

Heidelberg – Der Speicher ist gekrönt! Weitblick für die Besucher und für das Energiesystem

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, den 29. Oktober, stellten Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Heidelberg, Michael Teigeler, Geschäftsführer der Stadtwerke Heidelberg Energie und verantwortlich für die energiewirtschaftliche Ausrichtung des regionalen Energieversorgers, sowie Heiko Faulhammer, Geschäftsführer der Stadtwerke Heidelberg Umwelt und Projektleiter beim Bau des Energie- und Zukunftsspeichers die bisherigen Fortschritte … Mehr lesen

Speyer – 40 Jahre UNESCO-Welterbe Dom zu Speyer – Dr. Mechtild Rössler hielt Festrede beim Festakt – Grußworte von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler

„Der Dom steht als Welterbe für eine globale Verantwortung“ Dr. Mechtild Rössler hielt Festrede beim Festakt zu „40 Jahre UNESCO-Welterbe Dom zu Speyer“ – Grußworte von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler Speyer. Mit zahlreichen Gästen aus Kirche, Politik und Gesellschaft wurde am Samstagabend im Speyerer Dom das 40-jährige Jubiläum der Auszeichnung der Speyerer … Mehr lesen

Heidelberg – Neue „Kita Forum“ verbessert Betreuungssituation im Emmertsgrund deutlich – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner sieht große Potenziale in der Entwicklung der Bergstadtteile

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Familien im Stadtteil Emmertsgrund können sich seit Beginn des neuen Kindergartenjahres mit der neuen „Kita Forum“ über ein deutlich erweitertes Betreuungsangebot freuen. Nach Schließung des evangelischen Kindergartens mit zwei Kindergartengruppen im Forum 3 hat die Stadt mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet. Ziel war, die entstandene Versorgungslücke mit neuen Kinderbetreuungsplätzen … Mehr lesen

Heidelberg – Ziegelhausen: Endspurt im Schulbergweg – Abschluss der Bauarbeiten Ende November 2021 – zweiwöchige Vollsperrung der Karl-Christ-Straße

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Ziegelhäuser Schulbergweg geht es in den Endspurt: Das derzeit größte Tiefbauprojekt des Stadtteils, das zugleich eine der aufwendigsten Baumaßnahmen in Heidelberg ist, wird Ende November 2021 mit leichter Bauzeitüberschreitung aufgrund von Zusatzleistungen abgeschlossen. Zeitgleich werden alle Vollsperrungen aufgehoben. Die Buslinie nimmt ab Mittwoch, 1. Dezember, ihre ursprüngliche Route auf … Mehr lesen

Mannheim – Kita-Ausbau und der neue Grundschulbezirk Spinelli waren Themen in Bildungs-, Jugendhilfe- und Gesundheitsausschuss vom 28.10.21

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Standortkonzeptionen für drei Stadtteile beschlossen Kita-Ausbau und der neue Grundschulbezirk Spinelli waren Themen in Bildungs-, Jugendhilfe- und Gesundheitsausschuss vom 28.10.21 Gleich drei Standortkonzeptionen zum Ausbau in der Kinderbetreuung hat der Jugendhilfeausschuss in der gestrigen Sitzung des gemeinsamen Ausschusses für Bildung, Gesundheit und Jugendhilfe beschlossen. Zudem beriet der Bildungsausschuss über die Gründung … Mehr lesen

Speyer – Erster Spatenstich für neues Verwaltungs- und Veranstaltungsgebäude der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Genossenschaftsbank feiert Beginn der Bauarbeiten an der Oberen Langgasse – Oberbürgermeisterin Seiler: „Immense Bedeutung für die Metropolregion“ Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben an diesem Dienstag die Bauarbeiten für das neue Verwaltungs- und Veranstaltungsgebäude der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz offiziell begonnen: Der zwischen der Oberen und Unteren Langgasse entstehende … Mehr lesen

Heidelberg – Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 27. Oktober um 17.30 Uhr – Die Heidelberger Schlossbeleuchtung und viele weitere Themen stehen auf der Agenda

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch, 27.10.2021, um 17:30 Uhr, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Service: Alle Sitzungsunterlagen dieser und weiterer Sitzungen sind auch digital und in Farbe komplett und vollständig im Informationssystem für Bürgerinnen und Bürger unter http://ww1.heidelberg.de/buergerinfo verfügbar. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1 … Mehr lesen

Heidelberg – Klimaschutzaktionsplan: Welche Mobilitäts-Maßnahmen sparen am meisten CO2 ein? Größtes Potenzial bei „Nahverkehrsabgabe“ und „Verursachergerechten Parkgebühren“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg engagiert sich seit Jahrzehnten für den Klimaschutz. Seit Ende der 80er Jahre konnte in Heidelberg der CO2-Ausstoß pro Kopf bereits um 30 Prozent reduziert werden. Die jüngste Etappe auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt leitete der Gemeinderat vor knapp zwei Jahren mit dem Klimaschutz-Aktionsplan ein. Er enthält Zielvorgaben, Handlungsschwerpunkte … Mehr lesen

Heidelberg – „Stets den Gewinn für die Kommunen und damit für die Bürgerinnen und Bürger im Blick gehabt“ – Leiter der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Rolf Friedel in den Ruhestand verabschiedet

Heidelberg/ Metroolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der langjährige Leiter der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg Rolf Friedel geht am 1. November 2021 in den Ruhestand. Nach 39 Jahren im Dienst der Stadt Heidelberg wurde er am Freitag, 22. Oktober, von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner im Rahmen einer Feier offiziell verabschiedet. Seit März 2008 stand Rolf Friedel an … Mehr lesen

Hockenheim – Wenn jede Sekunde zählt

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Egal ob Herzinfarkt oder nur ein Unwohlgefühl: Krankheiten und Unfälle können einen an jedem Ort und zu jeder Zeit heimsuchen. Die Stadtverwaltung Hockenheim schult deshalb ihre Mitarbeiter regelmäßig in Erster Hilfe, um Kollegen und auch Bürger in städtischen Einrichtungen im Notfall schützen zu können. Dafür bildete sie erneut in Kooperation mit dem Dienstleister … Mehr lesen

Mannheim – SV Waldhof Mannheim arbeitet den Corona-Ausbruch auf

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der SV Waldhof Mannheim 07 hat sich in den vergangenen Tagen intensiv mit der Aufarbeitung der Coronainfektionen rund um die 1.Mannschaft beschäftigt. Hierzu wurden in den letzten Tagen unter Beteiligung von Mitgliedern des Aufsichtsrates, des Präsidiums e.V. und der Geschäftsführung zahlreiche Gespräche mit Mitarbeitern des SV Waldhof Mannheim 07 und den an der … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle Meldungen zu Corona – Laufende und kommende Impfaktionen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuelle Meldung zu Corona 20.10.2021 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Allgemeinverfügung Meldepflicht betrieblicher Cluster der Stadt Mannheim vom 19. Oktober 3. Allgemeinverfügung zu Testungen von Kita-Kindern der Stadt Mannheim vom 19. Oktober 4. Nationaltheater Mannheim – 2G-Regel ab 01. November 2021 5. Nach Schließung des Impfzentrums: Impfangebot im Universitätsklinikum 6. Impfbus-Einsätze 7. … Mehr lesen

Speyer – STADTRADELN-Prämierung mit Fundrad-Versteigerung und Fahrrad-Codierung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 29. Oktober 2021 findet ab 15.00 Uhr die Prämierung der diesjährigen Gewinner*innen der Aktion STADTRADELN vor dem Bürgerbüro Maximilianstraße 94 statt. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann zeichnen dort die aktivsten Radler*innen und Teams aus. Speyer ist in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz sogar auf Platz 1 unter den Kommunen ab … Mehr lesen

Mannheim – Nationaltheater Mannheim – 2G-Regel ab 01. November 2021

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 15. Oktober 2021 und dem dort vorgesehenen 2G-Optionsmodell entfällt am Nationaltheater Mannheim ab dem 1. November 2021 die Maskenpflicht durch die Umsetzung der 2G-Regel. Der Geschäftsführende Intendant Marc Stefan Sickel sagt: »In den letzten Wochen konnten wir feststellen, dass unser Publikum fast durchweg … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kamea Dance Company zu Gast im Theater im Pfalzbau – Matthäus-Passion 2727

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Matthäus-Passion 2727 Die 2002 gegründete Kamea Dance Company, die zu den bedeutendsten zeitgenössischen Tanzcompagnien Israels zählt, gastiert am Montag, 1.11.2021 um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Das gefeierte Ensemble präsentiert die bewegende und bilderstarke Choreographie Matthäus-Passion 2727 ihres künstlerischen Leiters Tamir Ginz nach dem großen Oratorium Johann Sebastian Bachs über … Mehr lesen


///MRN-News.de