• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Aktionstag gegen den Schmerz: moderne Schmerztherapie

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Fast 30 Prozent der Menschen in Deutschland berichten über wiederkehrende Schmerzen. Beim 12. bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ am Dienstag, 6. Juni, informiert die Schmerzambulanz der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) Betroffene, Angehörige und Interessierte über die Möglichkeiten der modernen Schmerztherapie. Die UMM-Experten berichten in kurzen Vorträgen über medikamentengestützte Schmerztherapie mit Pumpen und … Mehr lesen

Medizin für Mannheim: Blutverdünnung – auf was muss man achten?

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund eine Million Menschen in Deutschland nehmen regelmäßig gerinnungshemmende Medikamente, auch „Blutverdünner“ genannt. So senken sie ihr Risiko für schwerwiegende Erkrankungen, die durch Blutgerinnsel verursacht werden – wie Herzinfarkte, Schlaganfälle, Venenthrombosen und Embolien. Doch die verschiedenen Medikamente haben auch Nebenwirkungen. Damit befasst sich die Vortragsreihe „Medizin für Mannheim“ unter dem … Mehr lesen

Mannheim – UMM-Chefärztin neue Präsidentin des Berufsverbands Deutscher Anästhesisten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Universitätsklinikum Mannheim GmbH) – Professorin Dr. med. Grietje Beck, Direktorin der Klinik für Anästhesie, Operative Intensiv- und Schmerzmedizin am Universitätsklinikum Mannheim, ist neue Präsidentin des Berufsverbands Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten (BDA). Professorin Beck wurde bei der Wahl, die im Rahmen des Deutschen Anästhesiecongresses (DAC) in Düsseldorf stattfand, mit großer Mehrheit gewählt. Professorin … Mehr lesen

Mannheim – Höchste Auszeichnung für Mannheimer Schlüsselloch-Operateure

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gleich zwei leitende Oberärzte der Frauenklinik der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) haben das MIC III Zertifikat erhalten: Prof. Dr. med. Sebastian Berlit und Prof. Dr. med. Benjamin Tuschy haben die höchste Auszeichnung der Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Endoskopie (AGE) verliehen bekommen. Von den über 19.000 Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Deutschland … Mehr lesen

Kinderoase in der UMM startet nach Corona-Pause neu – Angebot der christlichen Krankenhaushilfe Mannheim – Ehrenamtliche gesucht

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Caritasverband Mannheim e.V.) – Nach drei Jahren Corona-bedingter Pause kann die Kinderoase der christlichen Krankenhaushilfe in der Universitätsmedizin Mannheim wieder öffnen. Während Eltern ihr krankes Kind besuchen, werden gesunde Geschwister dort von Ehrenamtlichen der Caritas-Konferenzen betreut.   Die lange Zwangspause, während der keine Geschwister ins Krankenhaus kommen durften, hat die Zahl der … Mehr lesen

Christliches Ehrenamt: Insgesamt 75 Jahre an der UMM Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Universitätsklinikum Mannheim GmbH ) – Die ehrenamtlichen Dienste der christlichen Krankenhaushilfe in Mannheim feiern gemeinsam 75-jähriges Jubiläum: Seit 30 Jahren profitieren die Patientinnen und Patienten des Universitätsklinikums Mannheim vom ehrenamtlichen Engagement des Lotsendienstes. Die „Kinderoase“ bietet Geschwistern junger Patienten und ihren Angehörigen seit 20 Jahren Auszeiten vom Klinikalltag. Ebenfalls 20 Jahre … Mehr lesen

Medizin für Mannheim: Kopfschmerz

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Kopfschmerzen sind nach Rückenbeschwerden die zweithäufigste Schmerzform. Über 200 Arten von Cephalgie, so die wissenschaftliche Bezeichnung, unterscheidet die Internationale Kopfschmerzgesellschaft. Die meisten davon sind harmlos, manche können aber auch ein Warnsignal für ernste Erkrankungen sein. Mit Kopfschmerzen und ihren Behandlungsmöglichkeiten befasst sich die Vortragsreihe ‚Medizin für Mannheim‘ am Dienstag, 25. April, … Mehr lesen

Universitätsklinikum Mannheim – Ärzte-Warnstreik am 30. März: Patientenversorgung sichergestellt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft Marburger Bund hat für Donnerstag, 30. März, zu einem ganztägigen Warnstreik von Ärzten aufgerufen, der auch das Universitätsklinikum Mannheim betreffen wird. Um die Patientenversorgung sicher zu stellen, hat die Geschäftsführung des Universitätsklinikums eine Notdienstvereinbarung mit dem Marburger Bund abgeschlossen. Die Notdienstvereinbarung beruht auf dem beiderseitigen Einvernehmen, dass zur Aufrechterhaltung … Mehr lesen

Mannheim – Kinderklinik: Professor Schroten gibt Leitung ab

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum 1. April 2023 zieht sich Professor Dr. med. Horst Schroten aus gesundheitlichen Gründen aus der Leitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Mannheim zurück. Den Lehrstuhl für Allgemeine Kinderheilkunde an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg wird der 65jährige Pädiater bis zu seiner Pensionierung Ende September 2023 … Mehr lesen

Mannheim – Inbetriebnahme des Haltepunkts Bensheimer Straße

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach rund acht Monaten Bauzeit ist der Haltepunkt Bensheimer Straße seit 20. März wieder für den regulären, zweigleisigen Betrieb der Linie 5 freigegeben. Seit Anfang August 2022 baut die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) den Haltepunkt Bensheimer Straße um und barrierefrei aus. Seitdem sind neue Gleisanlagen mitsamt zwei neuen barrierefreien Bahnsteigen entstanden. Über … Mehr lesen

Mannheim – Corona-Pandemie: Rückblick nach drei Jahren

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vor exakt drei Jahren ist die Corona-Pandemie an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) angekommen: Am 19. März 2020 musste das Universitätsklinikum den ersten Patienten wegen einer akuten SARS-CoV-2-Infektion stationär aufnehmen. „Die kurze Zeit von der Entdeckung des neuartigen Virus in Asien bis zum Eintreffen des ersten COVID-19-Patienten haben wir intensiv genutzt, um … Mehr lesen

Mannheim – Warnstreik auch am Universitätsklinikum: Patientenversorgung sichergestellt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 14. März, und Mittwoch, 15. März, zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen, die auch das Universitätsklinikum Mannheim betreffen werden. Um die Patientenversorgung sicher zu stellen, hat die Geschäftsführung des Universitätsklinikums mit ver.di eine Notdienstvereinbarung abgeschlossen. Die Vereinbarung beruht auf dem einvernehmlichen Grundsatz, dass Patienten durch streikbedingte Einschränkungen … Mehr lesen

Mannheim – Ministerin Petra Olschowski besucht Universitätsmedizin Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, Petra Olschowski, war am 23. Februar an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) zu Gast. Bei ihrem Antrittsbesuch gewann die Ministerin in Gesprächen und einem Rundgang Einblicke in die enge Verzahnung von universitärer Krankenversorgung, Spitzenforschung und mehrfach ausgezeichneter Lehre an der UMM. Die … Mehr lesen

Mannheim – Medizin für Mannheim: Rheuma kann jeden treffen – Vortrag 28.Februar 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Rheuma“ ist der Überbegriff für mehr als 100 unterschiedliche Erkrankungen, die alle mit chronischen Schmerzen einhergehen, aber ganz unterschiedliche Körperbereiche betreffen können. Mit der Diagnose und den aktuellen Behandlungsmöglichkeiten rheumatischer Erkrankungen im Jugend-, mittleren und höheren Alter befasst sich die Vortragsreihe ‚Medizin für Mannheim‘ am Dienstag, 28. Februar, 18:30 Uhr, im … Mehr lesen

Manheim – Standort Heidelberg/Mannheim wird im Rahmen des Exzellenz-Netzwerks zur Nachwuchsförderung in der translationalen Hirnforschung weiter gefördert

Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Hertie-Stiftung verlängert das Förderprogramm „Hertie Network of Excellence in Clinical Neuroscience“ um drei weitere Jahre und stellt dafür insgesamt knapp 6,5 Mio. Euro zur Verfügung Grundlagenforschung und klinische Forschung müssen enger zusammenarbeiten, um zum Wohle der Patienten mehr und noch schneller Therapien zu entwickeln – das ist das Ziel … Mehr lesen

Mannheim – Coronavirus Diagnose-Stützpunkt am Universitätsklinikum schließt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Coronavirus Diagnose-Stützpunkt des Universitätsklinikums Mannheim stellt am 31. Januar seinen Betrieb ein. Zuletzt waren in dem Abstrichzentrum am Theodor-Kutzer-Ufer in der Nähe des MaRuBa-Parkplatzes immer weniger PCR-Tests nachgefragt worden. „Das Universitätsklinikum hat in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt schon wenige Tage nach den ersten bestätigten Corona-Fällen in Mannheim den Diagnose-Stützpunkt … Mehr lesen

Mannheim – Vortragsreihe ‚Medizin für Mannheim‘ am Dienstag, 31. Januar mit dem Thema Vorhofflimmern

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Medizin für Mannheim: Vorhofflimmern Deutlich spürbares Herzklopfen und ein unregelmäßiger, schneller Herzschlag – das sind mögliche Symptome für Vorhofflimmern. Mit dieser häufigsten Herzrhythmusstörung, ihrer Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten befasst sich die Vortragsreihe ‚Medizin für Mannheim‘ am Dienstag, 31. Januar, 18:30 Uhr, im historischen Großen Hörsaal der Universitätsmedizin Mannheim (UMM). „Ein gesunder Ruhepuls … Mehr lesen

Mannheim – Christoph Brochhausen-Delius neuer Direktor des Pathologischen Instituts

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Professor Dr. med. Christoph Brochhausen-Delius ist neuer Direktor des Pathologischen Instituts am Universitätsklinikum Mannheim. Gleichzeitig wurde er auf den Lehrstuhl für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg berufen.   „Mit Professor Brochhausen-Delius bringen wir einen weiteren ausgewiesenen Experten für Präzisionsmedizin nach Mannheim, der die seit … Mehr lesen

Mannheim – Neue Chefärztin am UMM-Notfallzentrum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Seit Januar leitet Dr. Dr. med. Vera Pedersen als Chefärztin das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Universitätsklinikum Mannheim. Dort verantwortet sie mit ihrem Team die komplette Erstversorgung erwachsener Notfallpatienten. „Mit Dr. Pedersen haben wir eine sehr erfahrene Notfallmedizinerin mit breiter ärztlicher Expertise und großem organisatorischem Know-how für das 2019 neu eingerichtete INZ … Mehr lesen

Mannheim – Trauer um Prof. Dr. med. Ernst G. Jung: Ehemaliger Ordinarius der Medizinischen Fakultät Mannheim und Direktor der Hautklinik des Universitätsklinikums Mannheim verstorben

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) trauert um Professor Dr. med. Ernst G. Jung, der am 13. Januar 2023 im Alter von 90 Jahren verstarb. Der ehemalige Ordinarius vertrat das Fach Dermatologie und Venerologie an der Universitätsmedizin Mannheim über einen Zeitraum von 25 Jahren. Jung wurde 1975 auf den Lehrstuhl für Dermatologie … Mehr lesen

Mannheim – Trend zu Sicherheit bei Entbindungen setzt sich fort – 2022 gab es in der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) 2.786 Geburten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 2022 gab es in der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) 2.786 Geburten. Eltern schätzen die Kombination von familiärem Wohlfühl-Ambiente und medizinischer Rundum-Versorgung für Mutter und Kind. Mit der Eröffnung eines sechsten Kreißsaals hat die UMM ihr Geburtszentrum erweitert. Die UMM bietet einerseits Drei-Sterne-Standard auf der Mutter-Kind-Station, andererseits sind jederzeit alle Möglichkeiten zur sofortigen … Mehr lesen

Mannheim – Klinikseelsorger an der Unversitätsmedizin Mannheim (UMM) Pfarrer Karl-Heinz Westermann geht zum Jahresende in Ruhestand

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 25 Jahre Seelsorger an der UMM Pfarrer Karl-Heinz Westermann geht zum Jahresende in Ruhestand (Mannheim, 27.12.2022). Schon ein Vierteljahrhundert hat Pfarrer Karl-Heinz Westermann als katholischer Klinikseelsorger an der Unversitätsmedizin Mannheim (UMM) immer ein offenes Ohr für Patient:innen, Pflegende und Ärzt:innen. Bis 2019 war er Leiter der Seelsorge am „Klinikum“ bevor er … Mehr lesen

Mannheim – Appell der Mannheimer Kliniken: Keine Besuche mit Erkältung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. In der aktuell schweren Grippe- und Erkältungswelle appellieren die Mannheimer Akutkrankenhäuser und das Gesundheitsamt Mannheim gemeinsam an die Bevölkerung, bei Krankenbesuchen gerade in der bevorstehenden Weihnachtszeit besondere Rücksicht auf alle Patienten und Mitarbeiter zu nehmen. Um zu verhindern, dass unbemerkt Grippe-, Corona- oder Erkältungsviren zu Patienten und Mitarbeitern getragen werden, sollen … Mehr lesen

Mannheim – Neuer Kaiserschnitt-OP am Universitätsklinikum eröffnet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Universitätsklinikum Mannheim hat seine Geburtshilfe um einen hochmodernen Sectio-OP-Bereich für Kaiserschnitte erweitert. Seit Mitte Dezember werden dort auf rund 350 Quadratmetern in unmittelbarer Nähe zum Kreißsaal in Haus 1 geplante Kaiserschnitte vorgenommen. „Für Mütter, die aus medizinischen oder persönlichen Gründen eine Entbindung per Kaiserschnitt benötigen oder wünschen, haben wir jetzt … Mehr lesen

Mannheim – „Viel zuhören und gut zureden“ – Krankenhausseelsorge: Pfarrer Dr. Andreas Blaschke verstärkt Team am Mannheimer Uniklinikum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Foto: privat (dv) Es ist sein Wunschort: Seit Mitte September gehört Pfarrer Dr. Andreas Blaschke zum Seelsorge-Team an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM). Besonders freut er sich darauf, nun im Krankenhausbereich ausreichend Zeit für die Begegnung mit Patient:innen und Mitarbeitenden zu haben. Jetzt führten ihn Kirchenrätin Sabine Kast-Streib von der badischen Landeskirche … Mehr lesen

Seite 1 von 9
1 2 3 9

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Brand einer Schaukel auf Spielplatz in Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar In der Nacht vom 02.06.2023 auf den 03.06.2023 geriet, vermutlich gegen 01:00 Uhr, eine Tampenschaukel auf dem Kinderspielplatz “Am Drachenturm” in Speyer in Brand. Auf dem Spielplatz konnte diverser Unrat festgestellt werden, der dafür sprach, dass sich zuvor eine Personengruppe auf dem Spielplatz aufhielt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung ist nicht auszuschließen, ... Mehr lesen»

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstagmorgen, gegen 03:00 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A656, einen Brand in Mannheim-Friedrichsfeld auf Höhe der Lembacher Straße. Durch einen ebenfalls alarmierten Rettungswagen konnte das Feuer auf einem dortigen Baustellengelände festgestellt werden. Es handelte sich hierbei um einige Europaletten, die wie eine Art Lagerfeuer aufgestellt und in Brand gesetzt ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Freitag, 9. Juni 2023, einen Bücherflohmarkt an. Zwischen 10 und 13 Uhr kann im Foyer der Stadtteil-Bibliothek nach Bücherschätzen für je 1 Euro pro Buch gestöbert werden. Informationen gibt es dienstags und donnerstags unter Telefon 0621 504-2588. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN