• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – Freibadsaison eröffnet

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar.Ab ins kühle Nass: Freibadsaison in Landau eröffnet – LandauPass und Landauer Ferienkarte ermöglichen vergünstigten bzw. kostenfreien Eintritt ins Freibad am Prießnitzweg sowie weitere ermäßigte Freizeitangebote Saisonstart in Landau: Am vergangenen Samstag hat das Freibad am Prießnitzweg zum ersten Mal in diesem Jahr seine Pforten geöffnet und lädt die Landauerinnen und Landauer … Mehr lesen

Damit Bürgerinnen und Bürger gut beraten und informiert sind: Stadt Landau und Beirat für ältere Menschen veranstalten am 3. Juni Seniorentag im Alten Kaufhaus

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, die stellvertretende Vorsitzende des Beirats für ältere Menschen Maria Schönau, die städtische Beauftragte für die Belange älterer Menschen Ulrike Sprengling und Beiratsvorsitzender Michael Scherrer (v.l.n.r.) freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher am Seniorentag im Alten Kaufhaus. (Quelle: Stadt Landau) „aktiv, beraten, informiert“: Unter diesem Motto laden … Mehr lesen

„natürlich Kunst“ in Landau: Ausstellung mit Werken von Kunststudierenden der RPTU noch bis 25. Mai im Frank-Loebschen Haus zu sehen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (rechts) und Prof. Tina Stolt (links) gemeinsam mit einigen der Künstlerinnen und Künstler bei der Vernissage der Ausstellung. (Quelle: Stadt Landau) Inspiriert von der Natur: „natürlich Kunst“ lautet der Titel der Ausstellung mit Werken von Kunststudierenden am Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU, die noch … Mehr lesen

Optimale Trainingsbedingungen für die Kids: Stadtverwaltung Landau bringt höhenverstellbare Basketballkörbe in Sporthalle West an

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Freuen sich über die neuen, höhenverstellbaren Basketballkörbe in der Sporthalle West: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (rechts), die 1. Vorsitzende des Basketballvereins BBV Landau Lisa Rocker (Mitte) und die drei Korbtester Carl, Henry und Fritz. (Quelle: Stadt Landau) Einen langen gehegten Wunsch des Basketballvereins BBV Landau hat die Stadtverwaltung jetzt umgesetzt und … Mehr lesen

Landau – Erfolgsprojekt kann weitergehen: Landessozialminister Alexander Schweitzer überreicht Zuwendungsbescheid für das Angebot der Gemeindeschwesterplus an Landauer Stadtspitze

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Eine gute Nachricht für Seniorinnen und Senioren in Landau und der Verbandsgemeinde Landau-Land: Sie können auch weiterhin die Beratungen und Unterstützungen der Gemeindeschwesterplus in Anspruch nehmen. Der rheinland-pfälzische Sozialminister Alexander Schweitzer hat den Fördermittel-Zuwendungsbescheid für das Landesprogramm jetzt an Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron … Mehr lesen

Für Sommerferien voller kleiner Abenteuer: Verkauf der Landauer Ferienkarte startet am Montag, 22. Mai

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Das wird ein Spaß: Nicht nur freien Eintritt in den Landauer Zoo, das Freibad am Prießnitzweg oder den Wild- und Wanderpark Silz während der Sommerferien, sondern auch eine ganze Menge Veranstaltungen wie Workshops, Exkursionen, Schnuppertrainings und Kreativkurse umfasst das Angebot der Landauer Ferienkarte in diesem Jahr. Am Montag, 22. … Mehr lesen

Landau – Housing First in Landau – Team des Caritas-Zentrums startet mit Modellprojekt zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Weil Wohnen ein Menschenrecht ist: In Landau ist jetzt das vom Land Rheinland-Pfalz geförderte Housing First-Projekt zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit gestartet. Das Caritas-Zentrum Landau hatte sich im vergangenen Jahr in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung erfolgreich um eine weitere Landesförderung im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe beworben. Mit dem Förderprogramm „Housing First in Rheinland-Pfalz“ ermöglicht … Mehr lesen

Forum Demenz Landau-Südliche Weinstraße: Aktivierungstasche ab April wieder bestellbar

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau / Kreis Südliche Weinstraße) -Das Forum Demenz Landkreis Südliche Weinstraße – Stadt Landau hat zum dritten Mal eine Aktivierungstasche für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zusammengestellt. Auch von Demenz betroffene Personen hätten ein Bedürfnis nach Beschäftigung, jedoch falle es ihnen häufig schwer, sich selbst Aufgaben zu … Mehr lesen

Aus Galicien in die Südpfalz: Spanische Austauschschülerinnen und -schüler des Eduard-Spranger-Gymnasiums zu Gast im Landauer Rathaus

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – „Bienvenidos a Landau!“: Nach drei Jahren Corona-Pause waren jetzt endlich wieder Schülerinnen und Schüler der spanischen Partnerschule San Xillao bei ihren Austauschpartnerinnen und – partnern am Landauer Eduard-SprangerGymnasium (ESG) zu Besuch. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron begrüßte die Gäste aus Lugo in Galicien bei einem kleinen Empfang im Landauer Rathaus. … Mehr lesen

Mehr digitale Bildung: Volkshochschule Landau nimmt an Projekt „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“ teil – Kostenlose Beratungstermine und zahlreiche Angebote geplant

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Passend zum Semestermotto „Vernetzt!“ mit einem Schwerpunkt auf digitaler Vernetzung freut sich die Volkshochschule Landau über den Zuschlag für das Projekt „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“, das vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert wird. Dabei sollen Bürgerinnen und Bürger mit verschiedenen Bildungsangeboten in der … Mehr lesen

Unterstützung bei Fragen zum Leben in Deutschland: Rumänisch-Deutsche Vereinigung startet Beratungsangebot in den Räumlichkeiten des Verbands deutscher Sinti und Roma in Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Um das Zurechtfinden am neuen Wohnort zu erleichtern: Bei allen Fragen des täglichen Lebens finden rumänische Mitbürgerinnen und Mitbürger ab sofort in der Geschäftsstelle des Verbands deutscher Sinti und Roma in Landau eine Anlaufstelle. An mehreren Terminen pro Monat steht Gianina Dima von der Rumänisch-Deutschen Vereinigung in Baden-Württemberg (RDVBW) … Mehr lesen

Aktiv im Alter: Akademie für Ältere der Volkshochschule Landau bietet vielfältiges Vortrags- und Ausflugsprogramm für Frühjahr und Sommer

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Ein Semester voller Ausflüge in die Natur, zu Kultur und Geschichte erwartet Interessierte im neuen Programm der Akademie für Ältere der Volkshochschule Landau (VHS). Einer der Höhepunkt des Programms der Akademie für Ältere ist die Studienfahrt nach Amsterdam mit Besuch der ausverkauften Vermeer-Ausstellung im Rijksmuseum im Mai. (Quelle: John Lewis Marshall) … Mehr lesen

Gemeinde St. Elisabeth in Landau startet Mittagstisch-Projekt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Begegnungen und Gespräche bei leckerem Essen. Essen, Gemeinschaft und mehr gibt es alle zwei Wochen mittwochs im Gemeindehaus St. Elisabeth in Landau: Alle, die möchten, sind zum gemeinsamen Mittagstisch eingeladen. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron hat sich jetzt vor Ort über das Projekt informiert, den Verantwortlichen für ihr Engagement gedankt und … Mehr lesen

Landau – Schnupperpraktikum in der Kita: Neuer Jugenddezernent Maximilian Ingenthron hospitiert in Kitas St. Maria und Haus für Kinder

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Spielen, toben, vorlesen: Als neuer Jugenddezernent der Stadt Landau hat Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron jetzt als Praktikant in den Kitas St. Maria und Haus für Kinder hospitiert. An zwei halben Tagen konnte er so den Kita-Alltag begleiten und sich als Spielkamerad der kleinen Landauerinnen und Landauer von der guten Qualität … Mehr lesen

Landau – Zweitägige Schulung der Stadtverwaltung Landau und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz am 24. und 25. April: Ausbildung zur Sicherheitsberaterin oder zum Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtverwaltung Landau bietet in Zusammenarbeit mit der Zentralen Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz am 24. und 25. April im Ratssaal der Stadt Landau von 9 bis 15 Uhr eine Ausbildung zur ehrenamtlichen Sicherheitsberaterin bzw. zum Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren (SfS) an. In der Ausbildung zur ehrenamtlichen Sicherheitsberaterin bzw. zum Sicherheitsberater … Mehr lesen

Landau – Baubeginn in Arzheim – Landauer Stadtdorf feiert Spatenstich für Neubaugebiet „Am Bittenweg“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Es geht los in Landau-Arzheim: 44 Wohneinheiten sollen in dem über 17.000 m² großen Neubaugebiet an der Prinz-Eugen-Straße in den kommenden Jahren entstehen – davon 28 in Einfamilienhäusern, acht in Doppelhäusern und acht in einem Mehrfamilienhaus. Den offiziellen Startschuss für die Erschließungsarbeiten des Areals gab Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler jetzt gemeinsam mit Bürgermeister … Mehr lesen

Landau – Für eine weitere Verbesserung der Radwegeinfrastruktur: Stadt Landau erhält Finanzhilfen des Bundes aus Sonderprogramm „Stadt und Land“ – Offizielle Bescheidübergabe mit Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing

Landau / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Frohe Kunde aus Berlin: Die Stadt Landau freut sich über Finanzhilfen zur weiteren Verbesserung ihrer Radwegeinfrastruktur. Mit rund 1,1 Millionen Euro aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesverkehrsministeriums sollen die einzelnen Radwegeverbindungen zu einem Radring rund um die Kernstadt verknüpft werden – mit Verbindungen zu den Stadtdörfern und … Mehr lesen

Landau – 64. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in Landau: Lena-Marie Titz vom Eduard-Spranger-Gymnasium gewinnt Regionalentscheid und vertritt die Stadt auf Bezirksebene

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron kürt Lena-Marie Titz zur Siegerin des Landauer Stadtentscheids des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. (Quelle: Stadt Landau) Mit „Emilia und der Junge aus dem Meer“ von Annet Schaap und „Ungebremst“ von Ruth Anne Byrne die Jury überzeugt: Lena-Marie Titz, Schülerin des Eduard-Spranger-Gymnasiums (ESG), hat den Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs … Mehr lesen

Landau – 1.000 Euro für wichtiges Engagement in der Region: Kunst- und Kulturverein Kincksche Mühle Godramstein überreicht Spendenscheck an ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Windspiel in Landau – Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron: „Berührendes Zeichen der Solidarität“

Landau / Mwetropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Wenn ein Kind oder ein Elternteil in Landau und Umgebung lebensverkürzend erkrankt ist, kommt auf Wunsch der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Windspiel, um Familien in dieser schwierigen Situation beizustehen und zu entlasten. Er ist Teil des Ambulanten HospizZentrums Südpfalz in Trägerschaft des Vinzentius-Krankenhauses Landau, des Diakonischen Werks und der … Mehr lesen

Landau – Kindern eine Perspektive schenken – Pflegeeltern in Landau gesucht – Städtischer Pflegekinderdienst lädt zu Infoabend am 1. März

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder und Jugendliche brauchen Stabilität, Geborgenheit und einen sicheren Ort zum Aufwachsen. Leider sind manche Eltern aus unterschiedlichen Gründen nicht dazu in der Lage, ihren Kindern das zu geben. In diesem Fall kommen Pflegefamilien ins Spiel: Das Jugendamt hat dann die Möglichkeit, eine temporäre Ersatzfamilie zu suchen, in der die Kinder vorübergehend oder … Mehr lesen

Landau – Erfolg auf vier Rädern – Stadt Landau und Bürgerverein nehmen offiziellen Seniorenbus entgegen – Ehrenamtliche für Telefondienst gesucht

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Ende August ist der Seniorenbus in Landau in Betrieb und sorgt dafür, dass ältere Bürgerinnen und Bürger ganz bequem von der eigenen Haustür direkt zur Arztpraxis, zur Bank oder zum Café – und wieder zurück – gelangen. Da sich jedoch die Lieferung des für dieses Projekt vorgesehenen Fahrzeugs verzögerte, war die Firma … Mehr lesen

Landau – Kultur in der Stadtbibliothek Landau: Vielfältiges Programm bei den 39. Büchereitagen – Auftakt mit Krimilesung „Der Tod der dreckigen Anna“ von Tina Seel am Donnerstag, 9. Februar

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Bibliotheksleiterin Miriam Jöst freuen sich auf das erste Halbjahr der 39. Landauer Büchereitage. (Quelle: Stadt Landau) Wein, Mord, Frauenpower und gesunder Schlaf: Die Themen der sechs Veranstaltungen im ersten Halbjahr der 39. Büchereitage der Stadtbibliothek Landau sind ebenso vielfältig wie die Veranstaltungsformate, die das Stadtbibliotheksteam um … Mehr lesen

Landau – „Landau liest ein Buch“: Stadtweites Lesefest zu Thomas Hettches „Herzfaden“ von 9. bis 18. Juni geplant – Kick-Off-Veranstaltung für alle, die mitwirken wollen, am 26. Januar in der Katharinenkapelle

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Freuen sich auf das Lesefest in Landau: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (links) gemeinsam mit den Mitgliedern der „Landau liest ein Buch“-Planungsgruppe Olaf Kapsitz (vorne rechts), Ursula Jäger-Dietrich, Katrin Sommer, Bibliotheksleiterin Miriam Jöst und Prof. Dr. Anja Ohmer (auf der Treppe von links nach rechts). (Quelle: Stadt Landau) Ein Buch wird zum … Mehr lesen

Landau – Am 125. Geburtstag der bekannten Lyrikerin und Schriftstellerin: Stadt Landau erinnert an Martha Saalfeld

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – „Uns hütete – o freundliches Geschick! Die schönste Stadt des Landes, Landes Au“: Die Lyrikerin und Schriftstellerin Martha Saalfeld hat ihrer Heimatstadt Landau so manche literarische Liebeserklärung hinterlassen, darunter diese Zeilen aus ihrem Gedicht „Geliebte Stadt“. Am 15. Januar dieses Jahres wäre Martha Saalfeld 125 Jahre alt geworden. Um … Mehr lesen

Landau – Ab sofort wieder erhältlich: Landauer Familienpass 2023 mit zahlreichen Vergünstigungen – Überleitung in den LandauPass im Laufe des Jahres vorgesehen

Ob für Zoobesuch, Volkshochschulprogramm oder Bibliotheksausweis: Mit dem Familienpass der städtischen Jugendförderung (JuFö) können Landauer Familien zahlreiche Vergünstigungen für ihre Freizeitgestaltung erhalten. Für das Kalenderjahr 2023 kann dieser ab sofort im Büro der JuFö in der Waffenstraße 5 in Landau ausgestellt bzw. verlängert werden. Im Laufe des Jahres soll, sofern die politischen Gremien zustimmen, anstelle … Mehr lesen

Seite 1 von 6
1 2 3 6

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberger Stadträte Nicole Marmé und Werner Pfisterer laden zum Gespräch

    • Heidelberger Stadträte Nicole Marmé und Werner Pfisterer laden zum Gespräch
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag 12. Juni bieten die Städträtin Frau Prof. apl. Dr. Nicole Marmé und der Stadtrat Werner Pfisterer um 17.00 Uhr eine Sprechstunde an. Sie findet in den Räumlichkeiten der CDU-Fraktion im Heidelberger Rathaus, Marktplatz 10 statt. Terminvereinbarungen hierzu bitte unter der Telefonnummer 5847160 oder via E-Mail werner@pfisterer.net bzw. info@nicole-marme.de. ... Mehr lesen»

    • „Beispielhaftes Bauen Heidelberg 2017 – 2023“ ausgelobt – Einreichungen bis 12. September möglich

    • „Beispielhaftes Bauen Heidelberg 2017 – 2023“ ausgelobt – Einreichungen bis 12. September möglich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Zusammenarbeit mit der Stadt Heidelberg lobt die Architektenkammer Baden-Württemberg das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen Heidelberg 2017 – 2023“ aus. Schirmherr ist Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner. Gesucht sind realisierte Objekte aus den Bereichen Wohnen, Wohnumfeld, öffentliche Bauten, Industrie- und Gewerbebauten, Garten- und Parkanlagen, Innenraumgestaltungen sowie städtebauliche Projekte. Auch Umbauten und Umnutzungen ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Ehrenamtsmedaille: Engagierte Personen können bis 15. Juni vorgeschlagen werden Für 2023 werden 29 Ehrenamtsmedaillen verliehen

    • Heidelberger Ehrenamtsmedaille: Engagierte Personen können bis 15. Juni vorgeschlagen werden Für 2023 werden 29 Ehrenamtsmedaillen verliehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg ehrt jährlich Menschen, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen, mit der Ehrenamtsmedaille (bis 2022 „Bürgerplakette“ genannt). Noch bis 15. Juni 2023 können bei der Stadtverwaltung Vorschläge für die Auszeichnung eingereicht werden. Wer einen Vorschlag machen möchte, benötigt dafür die Unterstützung eines Mitgliedes des Gemeinderates, ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN