• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen: 554 Wohnungen im vergangenen Jahr neu gebaut – Ludwigshafen muss vom „Wohnungsbau-Turbo“ profitieren: Einfacher, günstiger und gut bauen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Mehr baggern – mehr bauen: Der „Wohnungsbau-Turbo“, den sich die neue Bundesregierung vorgenommen hat, muss schnell auch in Ludwigshafen ankommen. Das fordert die IG BAU Rheinhessen-Vorderpfalz. Für die Bau-Gewerkschaft ist klar: „Es muss jetzt einen ‚Aufschwung Wohnen‘ geben. Und davon müssen auch Ludwigshafen und Rheinland-Pfalz profitieren“, sagt der Vorsitzende der … Mehr lesen

Landau – 153 Wohnungen im vergangenen Jahr neu gebaut – Landau muss vom „Wohnungsbau-Turbo“ profitieren: Einfacher, günstiger und gut bauen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Mehr baggern – mehr bauen: Der „Wohnungsbau-Turbo“, den sich die neue Bundesregierung vorgenommen hat, muss schnell auch in Landau ankommen. Das fordert die IG BAU Süd-West-Pfalz. Für die Bau-Gewerkschaft ist klar: „Es muss jetzt einen ‚Aufschwung Wohnen‘ geben. Und davon müssen auch Landau und Rheinland-Pfalz profitieren“, sagt die Vorsitzende der … Mehr lesen

Mannheim – Tag der Architektur 2025 am 28. Juni – Holzbau auf Franklin

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Tag der Architektur am Samstag, 28. Juni 2025 – Kostenlose Besichtigungen auch in Mannheim Das Motto am diesjährigen „Tag der Architektur” lautet „Leerstand – Lücken – Potenziale!” Die Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) lädt Bürgerinnen und Bürger am 28. Juni dazu ein, die vorhanden Chancen und Potenziale für Wohnungsbau und Freiraumgestaltung zu … Mehr lesen

Heidelberg – „Zeigen Sie Profil!“: Kostenloser Kurs zum Online-Selbstmarketing für Frauen – Anmeldefrist läuft bis 15. Juni

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für Heidelbergerinnen, die sich beruflich neu positionieren oder durch gelungene Selbstpräsentation im Internet Kundinnen und Kunden gewinnen möchten, bietet das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg auch in diesem Jahr in Kooperation mit der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, einen kostenlosen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – VIDEO – Spatenstich in Hochdorf – Ministerin Doris Ahnen übergibt Förderbescheid – Ein Herzensprojekt von Landrat Körner

Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 31. März 2025 wurde in Hochdorf im Rhein-Pfalz-Kreis der Spatenstich für ein bedeutendes Wohnbauprojekt gefeiert. Die Rheinland-Pfälzische Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen übergab dabei an Landrat Clemens Körner zwei ISB-Darlehen in Höhe von insgesamt 5,8 Millionen Euro sowie Tilgungszuschüsse von rund 2,4 Millionen Euro. Gemeinsam mit ISB-Vorstandsmitglied … Mehr lesen

Mannheim – Das Handwerk zur Regierungsbildung: Jetzt kommt es auf entschlossene Umsetzungen an

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Präsident Klaus Hofmann nach der Wahl des neuen Bundeskanzlers – Wirtschaft braucht Stabilität und gute Rahmenbedingungen Deutschland hat eine neue Bundesregierung. „Wir gratulieren dem neuen Bundeskanzler zur Wahl und wünschen uns vonseiten des Handwerks, dass die Regierungsarbeit zügig in Gang kommt“, sagt Klaus Hofmann, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Der Titel … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Verbraucherzentrale berät zu Bauleistungsbeschreibungen und zeigt Defizite auf Verbraucher:innen sollten Bauverträge vor Vertragsabschluss prüfen lassen – Die Lage in der Immobilienbranche bleibt herausfordernd: Hohe Baukosten, steigende Zinsen und ein Rückgang der Baugenehmigungen wirken sich spürbar auf den Wohnungsbau aus. Wer sich dennoch für ein Bauvorhaben entscheidet, übernimmt eine finanzielle … Mehr lesen

Landau – Wiedergewählt: Landauer Bürgermeister Lukas Hartmann bleibt Vorsitzender im Ausschuss für Bauen, Umwelt und Verkehr des Städtetags RLP

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Landauer Fachwissen in Mainz: Der Bürgermeister der Stadt Landau Lukas Hartmann ist erneut zum Vorsitzenden des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Verkehr des Städtetags RLP gewählt worden. Eine Bestätigung, über die sich der Landauer GML- , EWL-, Umwelt- und langjährige Verkehrsdezernent freut: „Ich danke meinen Kolleginnen und Kollegen für das Vertrauen. Der … Mehr lesen

Frankenthal – Großes Aufatmen – ADD genehmigt Frankenthaler Haushalt

Genehmigung des Haushaltsplans 2025 erteilt – nach Beschluss der differenzierten Grundsteuer-Hebesätze zur Aufkommensneutralität im Stadtrat Am 27. März meldete die Stadt Frankenthal noch die Globalbeanstandung der ADD zu ihrem Haushaltsentwurf für 2025. Unmittelbar hat Oberbürgermeister und Finanzdezernent Dr. Nicolas Meyer zu einer Sondersitzung des Ältestenrats eingeladen und den Stadtrat einberufen. In den Sitzungen wurden weitergehende … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Ludwigshafen rast mit 100 Sachen auf die graue Wohnungsnot zu: 2045 werden 6.900 Seniorenwohnungen gebraucht“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-neckar – Pestel-Institut legt Untersuchung zum Senioren-Wohnen in Ludwigshafen vor: Warnung an Politik: „Wer schlecht wohnt, fühlt sich schlecht regiert“. Ludwigshafen kommt in die Jahre – und ist auf das Wohnen der älteren Menschen nicht vorbereitet: Die Baby-Boomer gehen bis 2035 komplett in Rente. Dann werden in Ludwigshafen rund 33.500 Menschen im … Mehr lesen

Frankenthal – Lokales Aktionsbündnis bezahlbarer Wohnraum – Erstes Treffen am 2. April

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.Mit dem übergeordneten Ziel, bedarfsgerechtes Wohnen für alle Frankenthaler zu sichern, trifft sich das „Lokale Aktionsbündnis bezahlbarer Wohnraum“ am 2. April erstmalig im JM-Center in Frankenthal. Damit zieht Frankenthal mit Städten wie Speyer oder Mainz gleich, die bereits erfolgreiche Bündnisarbeit leisten. Federführend wird das Lokale Aktionsbündnis von der Stabsstelle Strategie, Stadtentwicklung und … Mehr lesen

Mainz – Aktuelle Statistik: Erneut 16,5 % weniger Baugenehmigungen in Rheinland-Pfalz

Mainz – Thomas Hirsch, Präsident des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz (SVRP): „Wir brauchen einen Turnaround. Planungsreife (Wohnungsbau-) Projekte können Aufschwung beschleunigen.“ Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland ist im Jahr 2024 erneut gesunken. Laut dem Statistischen Bundesamt wurden bundesweit 215.900 Wohnungen genehmigt – ein Rückgang von 16,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen ist … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtrat und Ausschuss für Stadtentwicklung, Klima und Mobilität beschließen nächste Schritte für ehemaliges Sternjakob-Areal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Größtes Wohnungsbauprojekt Frankenthals in den Startlöchern Stadtrat und Ausschuss für Stadtentwicklung, Klima und Mobilität beschließen nächste Schritte für ehemaliges Sternjakob-Areal Die Realisierung des derzeit größten Wohnungsbauprojektes in Frankenthal rückt näher: Das Bebauungsplanverfahren für das „Ehemalige Sternjakob-Areal, Teile A-C“ ist in der Endphase und wird voraussichtlich Ende März abgeschlossen, so dass unmittelbar … Mehr lesen

Mannheim – Handwerkskammer: Handwerk weiter stabil – doch Optimismus bröckelt im gesamtwirtschaftlichen Kontext

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Ergebnisse der regionalen Konjunkturbefragung zum vierten Quartal 2024 – Kammerpräsident Klaus Hofmann warnt vor anhaltendem Stillstand. Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Schwächephase bleibt das regionale Handwerk eine Stütze der Wirtschaft. Wie die aktuelle Konjunkturbefragung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zum vierten Quartal 2024 zeigt, bewerten die Betriebe ihre Lage weiter optimistisch und … Mehr lesen

Ludwigshafen – MdB Schreider: 68,4 Millionen Euro KfW-Förderung für Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider zeigt sich erfreut über die beträchtliche finanzielle Unterstützung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für die Region in 2024: “68,4 Millionen Euro an Fördermitteln sind ein starkes Signal für die Vorderpfalz. Diese Investitionen tragen entscheidend zum regionalen Wohnungsbau, der wirtschaftlichen Entwicklung und Absicherung des Standortes sowie zum Klimaschutz … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Studie legt Messlatte zur Bundestagswahl: So (sozial) muss Deutschland wohnen

Mannheim / Heidelberg / Berlin / Metropolregion Rhein-Neckar – „Parteien-Check“: Das Wohnen in den Wahlprogrammen auf dem Prüfstand Immer weniger Sozialwohnungen: Der Wohnungsmarkt in Deutschland hat in nur zehn Jahren nahezu jede vierte Sozialwohnung verloren. Die Zahl der Sozialwohnungen ist abgesackt – auf deutlich unter 1,1 Millionen. Tendenz weiter fallend. Dabei werden schon heute mindestens … Mehr lesen

Heppenheim – Neue geförderte Sozialbau Wohnungen fertiggestellt

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Menschen brauchen dort bezahlbare Wohnungen, wo sie leben und arbeiten. Deshalb fördert die Stadt Heppenheim und die Landesregierung den sozialen Wohnungsbau. Bei einem Besichtigungstermin machten sich Bürgermeister Rainer Burelbach und die Erste Stadträtin Christine Bender einen Eindruck vor Ort vom neu fertig gestellten Förderobjekt in der Breslauer Straße 1. Das Gebäude ist … Mehr lesen

Heidelberg – Südstadt: Große Fortschritte bei der Entwicklung im Jahr 2024 – Rund 75 Prozent des ehemaligen US-Areals fertiggestellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadtteilentwicklung in der Südstadt hat im Jahr 2024 deutliche Fortschritte gemacht. Rund 75 Prozent der Fläche der Konversionsgebiete Mark-Twain-Village und Campbell Barracks sind bereits fertiggestellt. Bis zum Auslaufen der Städtebauförderung im Jahr 2027 sollen weitere Meilensteine erreicht werden, um das Quartier nachhaltig zu entwickeln. Mit ihrem Mix aus Wohnraum, … Mehr lesen

Heidelberg – 2024: Was für ein Bahnstadt-Jahr! Heidelberg Congress Center, Europaplatz mit Fußgängerbrücke sowie Spitzes Eck eröffnet!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Was für ein Bahnstadt-Jahr: Vier große Projekte sind 2024 im jüngsten Heidelberger Stadtteil eröffnet worden – das Heidelberg Congress Center (HCC), der Europaplatz mit der Fußgängerbrücke direkt am Hauptbahnhof sowie das Spitze Eck, die neue, naturnah gestaltete Grünfläche nahe der Haltestelle Eppelheimer Terrasse. Mit den vier Fertigstellungen, denen mehrere Jahre … Mehr lesen

Mainz – Erster Rheinland-Pfälzischer Sparkassentag:Ein starkes Zeichen für Sicherheit, Nachhaltigkeit und regionale Verantwortung

Mainz – Unter dem Motto „Sicher. Nachhaltig. Gemeinsam. Die Sparkassen in Rheinland-Pfalz” fand in Mainz der 1. Rheinland-Pfälzische Sparkassentag statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, zu der zahlreiche prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und der Sparkassen-Finanzgruppe eingeladen waren, standen die Themen Sicherheit und Nachhaltigkeit. Neben der großen Bedeutung für die Sparkassen bot die Veranstaltung den knapp … Mehr lesen

Frankenthal – Stadt Frankenthal stellt Haushaltsentwurf 2025 vor – „Enorme Kraftanstrengungen“ – in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten

Frankenthal/Metropolrgion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal hat im Stadtrat (6. November) ihren Entwurf des Haushaltsplans für 2025 eingebracht. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und Finanzdezernent Bernd Leidig betonten, dass die Stadtverwaltung Frankenthal „enorme Kraftanstrengungen unternommen“ hat, um in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten einen genehmigungsfähigen Entwurf zu erarbeiten. Der Entwurf zeigt sowohl die Herausforderungen, denen sich die Stadt stellt, … Mehr lesen

Frankenthal – Neustrukturierung der Stadtentwicklung – Verwaltung startet Prozess „Frankenthal 2035“

Frankenthal / Metropolregion rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal strukturiert ihre Stadtentwicklung neu, um künftigen Herausforderungen effizienter zu begegnen und interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung zu fördern. Zum 1. April 2024 wurde im ersten Schritt die Stabsstelle Stadtentwicklung aus dem Bereich Planen und Bauen ausgegliedert und zur Stabsstelle „Strategie und Stadtentwicklung“ umbenannt. Diese wurde direkt dem Oberbürgermeister … Mehr lesen

Heidelberger Wirtschaftssiegel an Wohnungsbau-Unternehmen Epple verliehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Familienunternehmen Epple GmbH ist mit dem Wirtschaftssiegel der Stadt Heidelberg ausgezeichnet worden. Das Wohnungsbau-Unternehmen ist ein wichtiger Akteur für die Heidelberger Stadtentwicklung. Viele Projekte mit einem hohen baukulturellen Anspruch gehen auf das Unternehmen zurück, wie beispielsweise das Quartier am Turm als eine der ersten großen Quartiersentwicklungen in Heidelberg überhaupt. … Mehr lesen

Grundsteuerreform – Wefelscheid (Freie Wähler) fordert Anpassung der Messzahlen

Mainz – Wefelscheid: „Doris Ahnen muss unverzüglich handeln, das Wohnen in Rheinland-Pfalz wird ansonsten für niedrige und mittlere Einkommensgruppen unbezahlbar.“ Die Grundsteuerreform führt absehbar zu einer teils massiven Erhöhung der Steuerlast insbesondere für Wohneigentum. Wie die Presse den Direktor des rheinland-pfälzischen Städtetags, Michael Mätzig, wiedergibt, habe das Land Rheinland-Pfalz nichts unternommen, um die Mehrbelastung von … Mehr lesen

Heidelberger Bautätigkeitsbericht 2023: Wohnungsbestand ist weiter auf Wachstumskurs – Rund 50 Prozent mehr Baugenehmigungen – Hälfte der Wohnungen aus Bauüberhang ist im Bau

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Knapp 2.000 neue Wohnungen werden in den nächsten Jahren in Heidelberg entstehen – die Hälfte davon befindet sich bereits im Bau. Damit geht es in Heidelberg – trotz globaler Krise am Bau – Schritt für Schritt voran mit der Schaffung von Wohnraum. Das zeigt auch der Anstieg der Baugenehmigungen: Im … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de