• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Stadt sucht ehrenamtliche BürgerSolarBerater*innen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) .Um das Beratungsangebot für Hauseigentümer*innen, die sich privat eine Photovoltaik-Anlage zulegen möchten, auszuweiten, plant die Stabsstelle Klimaschutz der Stadt den Aufbau eines neuen Bürgernetzwerks. Dafür werden Ludwigshafener*innen gesucht, die bereits eine Photovoltaik-Anlage auf ihrem Dach haben oder sich für das Thema begeistern, um in ihrer Nachbarschaft als Ansprechpersonen beratend zur Seite … Mehr lesen

Ladenburg – Eigentum mit Gemeinschaft: OEKOGENO lädt Kaufinteressierte zum digitalen Informationsabend ein

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach dem erfolgreichen Auftakt mit rund 100 Besucher:innen im Domhof und der notariellen Beurkundung des Grundstückskaufs geht das gemeinschaftliche Wohnprojekt OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG in die nächste Phase: Am Mittwoch, 16. Juli 2025 lädt die Genossenschaft alle Kaufinteressierten zu einem digitalen Informationsabend ein, um umfassend über den Erwerb der … Mehr lesen

Mainz – Klimaneutralität in RLP bis 2040: Überambitioniert, ideologisch und faktisch ohne Mehrwert

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit der Novelle des Landesklimaschutzgesetzes hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz einen neuen Entwurf in den Landtag eingebracht, der die bisherigen Klimaziele deutlich verschärfen soll. Nach der Vorstellung des Gesetzentwurfs im Frühjahr 2025 erfolgte am 3. Juni die offizielle Anhörung im Ausschuss für Klima, Energie und Mobilität. Seither wird das … Mehr lesen

Heidelberg – Fortführung des Förderprogramms „Rationelle Energieverwendung“ beschlossen! Fokus liegt weiter auf Sanierung und Solarenergie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 5. Juni 2025 die Fortführung des städtischen Förderprogramms „Rationelle Energieverwendung“ beschlossen. Damit bleibt ein zentrales Instrument zur Unterstützung der Energiewende vor Ort bestehen. Das Programm wird im Einklang mit den Zielen des Klimaschutzaktionsplans weiterentwickelt und auf Sanierungsmaßnahmen sowie Photovoltaikanlagen konzentriert. Die Anpassung … Mehr lesen

Heidelberg – Soviel Strom über Photovoltaikanlagen in der Stadt! (Video)

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf erneuerbare Energien setzen, um das Klima zu schützen. Die Stadt Heidelberg ist rege dabei, zum Beispiel über die Solarenergie. Oberbürgermeister Eckart Würzner berichtet über ihren Verbreitungsgrad in der Stadt und darüber, was die Technik für Dächer mit sich bringt. Video. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=geg2dxHQmwo .

Neustadt – Mehr Solarparkplätze – Nachhaltige Mobilität und erneuerbare Energien vereinen

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Das rheinland-pfälzische Landessolargesetz schreibt beim Neubau von Parkplätzen mit über 50 Stellplätzen eine Solarpflicht vor. Was aber ist mit den bestehenden Parkplätzen? Nach Schätzungen gibt es 2-3 Mio. Parkplätze im Bundesland. Das entspricht der Größe von gut 4.000 Fußballfelder. Das sind versiegelte Fläche mit enormem Potenzial für aufgeständerte Solaranlagen, die … Mehr lesen

Bergstraße – Unternehmen aus der Region gehen mit Energie in die Zukunft

Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar – GGEW AG, Volksbank Darmstadt Mainz eG und Wirtschaftsförderung Bergstraße führten erfolgreiche Veranstaltung „Mit Energie in die Zukunft“ für die Unternehmen in der Wirtschaftsregion Bergstraße durch / Praxisnahe Beispiele für Energieeffizienz und viele Tipps Hohe Energiekosten und Anforderungen an nachhaltiges Wirtschaften stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Wie Betriebe ihre Energieeffizienz steigern, erneuerbare Energien … Mehr lesen

Heidelberg – Haushalt 2025/26: Schwierige Ausgangslage – Stadt Heidelberg will 187,5 Millionen Euro investieren – Schwerpunkte auf Innovation und Wirtschaft, Kinder und Bildung, Soziales und Klimaschutz – Video-Link zur Einbringung des Haushaltsentwurfs

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner hat gemeinsam mit Kämmerer Wolfgang Polivka am Dienstag, 25. Februar 2025, dem Gemeinderat den Vorschlag der Stadtverwaltung für den Haushalt der Jahre 2025 und 2026 vorgelegt. Schwerpunkte liegen in den Zukunftsfeldern Innovation und Wirtschaft, Kinder und Bildung, soziales Miteinander und Klimaschutz. Insgesamt sind Investitionen von 187,5 … Mehr lesen

Weinheim – Stadtwerke laden zur Informationsveranstaltung über den Fernwärmeausbau in der Bachwiesenstraße ein

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. WEINHEIM. Die Stadtwerke Weinheim laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung über den Fernwärmeausbau in der Bachwiesenstraße ein. Diese findet am 26. Februar 2025 im Breitwieserweg 5 in Weinheim statt. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und bietet eine hervorragende … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Lagebericht Infrastruktur – Vernetzung positiv – Ausnahme vorallem Hochstrassen zwischen Ludwigshafen und Mannheim

Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Infrastruktur in der Rhein-Neckar-Region ist gut entwickelt und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Möglichkeiten für Wirtschaft, Verkehr und Lebensqualität. Die Region umfasst große Städte wie Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen sowie zahlreiche kleinere Städte und Gemeinden. Verkehrsinfrastruktur: Die Region ist gut an das nationale und internationale Verkehrsnetz … Mehr lesen

Mannheim – E-world energy & water 2025: MVV Energie präsentiert ganzheitliche und branchenübergreifende Energielösungen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – MVV-Gruppe ist mit Tochtergesellschaften MVV Trading und MVV Enamic sowie dem Geschäftsbereich MVV Smart Cities auf der „E-world energy & water“ präsent – Intelligente und individuell zugeschnittene Produkte und Dienstleistungen für Geschäftskunden in Halle 3, Stand 3M131 Vom 11. bis 13. Februar 2025 dreht sich beim europäischen Branchentreffpunkt „E-world energy … Mehr lesen

Heidelberg – „Energie-Kommune des Jahres“: Start der Online-Abstimmung – Heidelberg nominiert! Voting beginnt am 6. Januar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ob mit dem Ausbau der Fernwärme oder dem geplanten Bau einer Flusswärmepumpe – Heidelberg treibt die Energiewende weiter voran. Als einzige Stadt bundesweit wurde Heidelberg von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zwei Mal als „Energie-Kommune des Monats“ ausgezeichnet. Nun ist die Stadt im Rennen um den Titel „Energie-Kommune des … Mehr lesen

Heidelberg als „Energie-Kommune des Jahres“ nominiert – Online-Abstimmung im Januar 2025

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Januar 2024 wurde die Stadt Heidelberg von der Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) bereits zum zweiten Mal als „Energie-Kommune des Monats“ ausgezeichnet. Damit ist die Stadt für den Titel der „Energie-Kommune des Jahres“ nominiert. Mit dem Titel kürt die Berliner Agentur im Rahmen ihres 20-jährigen Bestehens erstmals … Mehr lesen

Germersheim – Landrat und Klima-Experten der Kreisverwaltung auf Wasserstoff-Symposium: „Viele Chancen für den Kreis Germersheim und die Südpfalz“

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. “Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Energiewende und den Klimaschutz in unserem Landkreis. Er bietet enorme Chancen für unsere Region und wird in der nahen Zukunft eine wichtige Rolle in der Mobilität und für die Industrie spielen.” Das erklärte Landrat Dr. Fritz Brechtel im Nachgang einer Fachtagung der Metropolregion Rhein-Neckar zum … Mehr lesen

Heidelberg – Klimaneutral bis 2030: Heidelberg auf gutem Weg – Energieverbrauch von städtischen Gebäuden seit 1993 um zwei Drittel gesenkt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg macht weiter große Fortschritte auf dem Weg zu einer klimaneutralen Verwaltung. Wie der aktuelle Energiebericht für die kommunalen Liegenschaften zeigt, konnte der Energieverbrauch in städtischen Gebäuden seit 1993 um 80,3 Millionen Kilowattstunden (kWh) gesenkt werden – eine Senkung um 65 Prozent. Der Energiebericht ist am Mittwoch, 25. … Mehr lesen

Heppenheim – Nachhaltige Entwicklung von Gewerbeflächen – Wirtschaftsförderung Bergstraße informierte beim Jour Fixe der kommunalen Wirtschaftsförderer über Möglichkeiten der nachhaltigen, energieeffizienten Entwicklung von Gewerbegebieten – Veranstaltung wurde zum Erfahrungsaustausch genutzt

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Thema Nachhaltigkeit ist nach wie vor in aller Munde – auch bei der Entwicklung von Gewerbeflächen. „Deutschlandweit und ebenso in der Wirtschaftsregion Bergstraße sind die Kommunen gefordert, Gewerbegebiete zukunftsfähig zu gestalten. Mit den neuen Anforderungen der EU-Taxonomie und der Nachhaltigkeitsberichterstattung wird auch bei Unternehmen das Interesse an nachhaltigen Gewerbestandorten steigen“, weiß … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF stellt neue Unternehmensstrategie vor:

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. BASF mit neuer Ausrichtung bei Portfoliosteuerung, Kapitalallokation und Performance-Kultur Mit der heutigen Vorstellung ihrer Unternehmensstrategie richtet sich BASF neu aus: „Wir haben den Anspruch, das bevorzugte Chemieunternehmen zu sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen“, sagt Dr. Markus Kamieth, Vorsitzender des Vorstands von BASF, während seiner Keynote auf dem … Mehr lesen

Mannheim – Gute Energieversorgung dank Wasserstoff? – Veranstaltung „DHBW Mannheim forscht“ gibt Einblicke aus Industrie und Wissenschaft

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie ist der aktuelle Stand bei der Umstellung auf erneuerbare Energien und wie kann Wasserstoff in Unternehmen eingesetzt werden? Fragen wie diesen geht die kostenfreie Veranstaltung am 26. September von 15:45 bis 18:30 Uhr aus der Reihe “DHBW Mannheim forscht” nach. Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar lädt die Duale Hochschule … Mehr lesen

Mannheim – Für den Erhalt der deutschen Strompreiszone: Einheitliche Positionierung gegen die Aufteilung Deutschlands

Stuttgart / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag) – Die IHK-Organisationen für Baden-Württemberg – Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag (BWIHK), Bayern – Bayerischer Industrie- und Handelskammertag (BIHK), Rheinland-Pfalz – IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, die IHK Saarland, die Übertragungsnetzbetreiber Amprion und TransnetBW sowie der Wirtschaftsbeirat Bayern sprechen sich entschieden gegen eine Aufteilung Deutschlands in mehrere Strompreiszonen aus. … Mehr lesen

Ludwigshafen – #Nachhaltigkeit in der digitalen Welt

pixabay.com/de In einer Ära, in der digitale Technologien einen immer größeren Teil unseres täglichen Lebens einnehmen, wird die Frage nach ihrer Nachhaltigkeit zunehmend wichtig. Neue Technologien und innovative Ansätze bieten vielversprechende Lösungen, um Umweltbelastungen zu reduzieren und gleichzeitig die Effizienz zu steigern. Es gibt spannende Entwicklungen, die einen tieferen Blick wert sind. Kryptowährungen und Nachhaltigkeit … Mehr lesen

Heidelberg – Für Klimastadt-Vertrag: Stadt erhält EU-Mission-Label! Auszeichnung für klimaneutrale und smarte Städte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Für ihren Klimastadt-Vertrag wurde die Stadt Heidelberg von der Europäischen Union (EU) ausgezeichnet. Am Dienstag, 2. Juli 2024, enthüllte Patrick Child im Namen der EU-Kommission das Qualitätslabel „Climate-neutral and smart cities“ der EU-Mission gemeinsam mit Oberbürgermeister Eckart Würzner, Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain und Umweltamtsleiterin Sabine Lachenicht im Heidelberger Rathaus. Child ist bei … Mehr lesen

Heidelberg – Global Covenant of Mayors: Oberbürgermeister Eckart Würzner neuer Botschafter für Europa

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach fünf Jahren im Vorstand des „Global Covenant of Mayors for Climate and Energy“ (GCoM, „Konvent der Bürgermeister für Klima und Energie“) wird Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner eine neue Rolle übernehmen und künftig für das internationale Städtenetzwerk als regionaler Botschafter für Europa tätig sein. In dieser neuen Rolle wird er … Mehr lesen

Germersheim – Photovoltaik-Anlagen für weiterführende Schulen Klimaschutz im Kreis – Speicherbatterien über KIPKI-Mittel finanzieren

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Goethe Gymnasium Germersheim, die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth und die Integrierte Gesamtschule Rheinzabern bekommen Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeichern auf ihre Dächer. Die Mitglieder des Ausschusses für Bauen und Klimaschutz haben die Ausschreibung jetzt beschlossen. „Es ist in unserem aller Interesse, Treibhausgasemissionen und auch die Energiekosten für unsere Gebäude zu senken. Mit der Installation von … Mehr lesen

Pfingstferien: Noch freie Plätze bei Heidelberger „FerienOnJob“ – 13- bis 17-Jährige können Berufe rund um erneuerbare Energien erkunden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Welche Berufe gibt es im Bereich „Erneuerbare Energien“? Das erfahren Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren in den Pfingstferien beim Ferienprogramm „FerienOnJob“. Von Montag, 27., bis Mittwoch, 29. Mai 2024, bekommen sie Einblicke in Heidelberger Betriebe. Dabei können sie jeweils von 10 bis 16 Uhr herausfinden, welcher Beruf … Mehr lesen

Beteiligungsprozess Wind- und Solarkraft: Heidelberg fordert Nachbesserungen der Pläne – Offenlage: Heidelberg gibt Stellungnahmen ab

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg wird Nachbesserungen für die Heidelberger Gemarkung bei den regionalen Plänen für den Ausbau der Windkraft und Solarenergie fordern. Die beiden Teilregionalpläne entsprechen im aktuellen Entwurfsstand nicht der Beschlusslage Heidelbergs. Deshalb nutzt die Stadt als Korrekturmöglichkeit die erste öffentliche Beteiligungsrunde des „Verband Region Rhein-Neckar“ (VRRN) für die Fortschreibung … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com