• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – „Energie-Kommune des Jahres“: Start der Online-Abstimmung – Heidelberg nominiert! Voting beginnt am 6. Januar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ob mit dem Ausbau der Fernwärme oder dem geplanten Bau einer Flusswärmepumpe – Heidelberg treibt die Energiewende weiter voran. Als einzige Stadt bundesweit wurde Heidelberg von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zwei Mal als „Energie-Kommune des Monats“ ausgezeichnet. Nun ist die Stadt im Rennen um den Titel „Energie-Kommune des … Mehr lesen

Heidelberg als „Energie-Kommune des Jahres“ nominiert – Online-Abstimmung im Januar 2025

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Januar 2024 wurde die Stadt Heidelberg von der Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) bereits zum zweiten Mal als „Energie-Kommune des Monats“ ausgezeichnet. Damit ist die Stadt für den Titel der „Energie-Kommune des Jahres“ nominiert. Mit dem Titel kürt die Berliner Agentur im Rahmen ihres 20-jährigen Bestehens erstmals … Mehr lesen

Germersheim – Landrat und Klima-Experten der Kreisverwaltung auf Wasserstoff-Symposium: „Viele Chancen für den Kreis Germersheim und die Südpfalz“

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. “Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Energiewende und den Klimaschutz in unserem Landkreis. Er bietet enorme Chancen für unsere Region und wird in der nahen Zukunft eine wichtige Rolle in der Mobilität und für die Industrie spielen.” Das erklärte Landrat Dr. Fritz Brechtel im Nachgang einer Fachtagung der Metropolregion Rhein-Neckar zum … Mehr lesen

Heidelberg – Klimaneutral bis 2030: Heidelberg auf gutem Weg – Energieverbrauch von städtischen Gebäuden seit 1993 um zwei Drittel gesenkt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg macht weiter große Fortschritte auf dem Weg zu einer klimaneutralen Verwaltung. Wie der aktuelle Energiebericht für die kommunalen Liegenschaften zeigt, konnte der Energieverbrauch in städtischen Gebäuden seit 1993 um 80,3 Millionen Kilowattstunden (kWh) gesenkt werden – eine Senkung um 65 Prozent. Der Energiebericht ist am Mittwoch, 25. … Mehr lesen

Heppenheim – Nachhaltige Entwicklung von Gewerbeflächen – Wirtschaftsförderung Bergstraße informierte beim Jour Fixe der kommunalen Wirtschaftsförderer über Möglichkeiten der nachhaltigen, energieeffizienten Entwicklung von Gewerbegebieten – Veranstaltung wurde zum Erfahrungsaustausch genutzt

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Thema Nachhaltigkeit ist nach wie vor in aller Munde – auch bei der Entwicklung von Gewerbeflächen. „Deutschlandweit und ebenso in der Wirtschaftsregion Bergstraße sind die Kommunen gefordert, Gewerbegebiete zukunftsfähig zu gestalten. Mit den neuen Anforderungen der EU-Taxonomie und der Nachhaltigkeitsberichterstattung wird auch bei Unternehmen das Interesse an nachhaltigen Gewerbestandorten steigen“, weiß … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF stellt neue Unternehmensstrategie vor:

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. BASF mit neuer Ausrichtung bei Portfoliosteuerung, Kapitalallokation und Performance-Kultur Mit der heutigen Vorstellung ihrer Unternehmensstrategie richtet sich BASF neu aus: „Wir haben den Anspruch, das bevorzugte Chemieunternehmen zu sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen“, sagt Dr. Markus Kamieth, Vorsitzender des Vorstands von BASF, während seiner Keynote auf dem … Mehr lesen

Mannheim – Gute Energieversorgung dank Wasserstoff? – Veranstaltung „DHBW Mannheim forscht“ gibt Einblicke aus Industrie und Wissenschaft

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie ist der aktuelle Stand bei der Umstellung auf erneuerbare Energien und wie kann Wasserstoff in Unternehmen eingesetzt werden? Fragen wie diesen geht die kostenfreie Veranstaltung am 26. September von 15:45 bis 18:30 Uhr aus der Reihe “DHBW Mannheim forscht” nach. Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar lädt die Duale Hochschule … Mehr lesen

Mannheim – Für den Erhalt der deutschen Strompreiszone: Einheitliche Positionierung gegen die Aufteilung Deutschlands

Stuttgart / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag) – Die IHK-Organisationen für Baden-Württemberg – Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag (BWIHK), Bayern – Bayerischer Industrie- und Handelskammertag (BIHK), Rheinland-Pfalz – IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, die IHK Saarland, die Übertragungsnetzbetreiber Amprion und TransnetBW sowie der Wirtschaftsbeirat Bayern sprechen sich entschieden gegen eine Aufteilung Deutschlands in mehrere Strompreiszonen aus. … Mehr lesen

Ludwigshafen – #Nachhaltigkeit in der digitalen Welt

pixabay.com/de In einer Ära, in der digitale Technologien einen immer größeren Teil unseres täglichen Lebens einnehmen, wird die Frage nach ihrer Nachhaltigkeit zunehmend wichtig. Neue Technologien und innovative Ansätze bieten vielversprechende Lösungen, um Umweltbelastungen zu reduzieren und gleichzeitig die Effizienz zu steigern. Es gibt spannende Entwicklungen, die einen tieferen Blick wert sind. Kryptowährungen und Nachhaltigkeit … Mehr lesen

Heidelberg – Für Klimastadt-Vertrag: Stadt erhält EU-Mission-Label! Auszeichnung für klimaneutrale und smarte Städte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Für ihren Klimastadt-Vertrag wurde die Stadt Heidelberg von der Europäischen Union (EU) ausgezeichnet. Am Dienstag, 2. Juli 2024, enthüllte Patrick Child im Namen der EU-Kommission das Qualitätslabel „Climate-neutral and smart cities“ der EU-Mission gemeinsam mit Oberbürgermeister Eckart Würzner, Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain und Umweltamtsleiterin Sabine Lachenicht im Heidelberger Rathaus. Child ist bei … Mehr lesen

Heidelberg – Global Covenant of Mayors: Oberbürgermeister Eckart Würzner neuer Botschafter für Europa

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach fünf Jahren im Vorstand des „Global Covenant of Mayors for Climate and Energy“ (GCoM, „Konvent der Bürgermeister für Klima und Energie“) wird Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner eine neue Rolle übernehmen und künftig für das internationale Städtenetzwerk als regionaler Botschafter für Europa tätig sein. In dieser neuen Rolle wird er … Mehr lesen

Germersheim – Photovoltaik-Anlagen für weiterführende Schulen Klimaschutz im Kreis – Speicherbatterien über KIPKI-Mittel finanzieren

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Goethe Gymnasium Germersheim, die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth und die Integrierte Gesamtschule Rheinzabern bekommen Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeichern auf ihre Dächer. Die Mitglieder des Ausschusses für Bauen und Klimaschutz haben die Ausschreibung jetzt beschlossen. „Es ist in unserem aller Interesse, Treibhausgasemissionen und auch die Energiekosten für unsere Gebäude zu senken. Mit der Installation von … Mehr lesen

Pfingstferien: Noch freie Plätze bei Heidelberger „FerienOnJob“ – 13- bis 17-Jährige können Berufe rund um erneuerbare Energien erkunden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Welche Berufe gibt es im Bereich „Erneuerbare Energien“? Das erfahren Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren in den Pfingstferien beim Ferienprogramm „FerienOnJob“. Von Montag, 27., bis Mittwoch, 29. Mai 2024, bekommen sie Einblicke in Heidelberger Betriebe. Dabei können sie jeweils von 10 bis 16 Uhr herausfinden, welcher Beruf … Mehr lesen

Beteiligungsprozess Wind- und Solarkraft: Heidelberg fordert Nachbesserungen der Pläne – Offenlage: Heidelberg gibt Stellungnahmen ab

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg wird Nachbesserungen für die Heidelberger Gemarkung bei den regionalen Plänen für den Ausbau der Windkraft und Solarenergie fordern. Die beiden Teilregionalpläne entsprechen im aktuellen Entwurfsstand nicht der Beschlusslage Heidelbergs. Deshalb nutzt die Stadt als Korrekturmöglichkeit die erste öffentliche Beteiligungsrunde des „Verband Region Rhein-Neckar“ (VRRN) für die Fortschreibung … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF, SABIC und Linde feiern In­betrieb­nahme der welt­weit ersten groß­technischen elektrisch be­heizten Steam­cracker-Öfen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Demonstrationsanlage mit 6 Megawatt elektrischer Leistung dient der Erprobung von Materialverhalten und Verfahren im industriellen Maßstab Gemeinsame Entwicklung und Bau von elektrisch beheizten Steamcracker-Öfen am Verbundstandort der BASF in Ludwigshafen – Technologie hat Potenzial anfallende CO2-Emissionen um mehr als 90 % im Vergleich zu herkömmlichen Steamcrackern zu reduzieren Bildunterschrift: Von links: … Mehr lesen

Neue steuerliche Änderungen auf dem Energiemarkt in Deutschland ab 1. April 2024 – Jetzt mit Loewe.One die Energiekosten optimieren

Ludwigshafen / Mannheim / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Ab dem 1. April 2024 sind in Deutschland neue steuerliche Maßnahmen in Kraft getreten, die eine Erhöhung der Energiesteuer für fossile Brennstoffe wie Erdgas, Kohle und Heizöl zur Folge haben. Diese Änderung hat direkte Auswirkungen auf Verbraucher im ganzen Land und könnte zu einem Anstieg der … Mehr lesen

„FerienOnJob“: In den Pfingstferien vom 27. bis 29. Mai den Traumjob finden – Erneuerbare Energien im Fokus – Anmeldung läuft

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Welt verändern und die Zukunft nachhaltig gestalten – mit welchen Jobs das möglich ist, erfahren Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren in den Pfingstferien beim Ferienprogramm „FerienOnJob“. Von Montag, 27., bis Mittwoch, 29. Mai 2024, bekommen sie Einblicke in Heidelberger Betriebe, die allesamt mit Erneuerbaren Energien zu … Mehr lesen

Sinsheim – Klimaschutz macht Ah! – Viele Fragen – viele Antworten

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Fokus auf „Klimagerechtes Wohnen“ lockte interessierte Eigenheimbesitzer in die Dr.-Sieber-Halle Klimaschutz macht Ah! hieß es am vergangenen Donnerstagabend in der Sinsheimer Dr.-Sieber-Halle. Neben dem Moderatorenteam um Marco Peters und Mascha Overath des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) waren Dr. Thomas Fischer von der Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur (KLiBa) Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH sowie … Mehr lesen

Landau – Kommunale Wärmeplanung: Erster Meilenstein geschafft – Ergebnisse der Bestandsanalyse liegen vor – Projektbegleitende Offenlage gestartet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie kann der Weg Landaus zu einer treibhausgasneutralen Wärmeversorgung bis zum Jahr 2045 aussehen? Gemeinsam mit dem Fachbüro ebök aus Tübingen und in enger Zusammenarbeit mit der EnergieSüdwest AG erstellt die Stadtverwaltung aktuell eine sogenannte Kommunale Wärmeplanung. Entstehen wird dabei ein Fahrplan, der Klarheit über Wärmebedarfe, potenzielle Energiequellen und Wärmenetze in Landau … Mehr lesen

Heidelberg – “Verband Region Rhein-Neckar“ startet Beteiligungsprozess zu Windkraft-Flächen – Offenlage ab 5. März – Für Heidelberg sind Hoher Nistler, Weißer Stein, Lammerskopf vorgeschlagen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die erste öffentliche Beteiligungsrunde des Verbandes Region Rhein-Neckar (VRRN) für die Fortschreibung des Teilregionalplans Windenergie und die Aufstellung des Teilregionalplans Freiflächen-Photovoltaik startet ab Dienstag, 5. März 2024. Die Bürgerinnen und Bürger des gesamten Verbandsgebietes können den Entwurfsplan dann bis einschließlich 29. April 2024 einsehen. Anregungen zum „Teilregionalplan Windenergie zum Einheitlichen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erfolgreicher Förderantrag: Ludwigshafen erhält über 7,5 Millionen Euro für Klimaschutzmaßnahmen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Klimaschutzministerium der Landesregierung hat einen Förderantrag der Stadt Ludwigshafen für das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) bewilligt. Damit stehen über 7,5 Millionen Euro für die Umsetzung von insgesamt 17 Projekten zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel bereit, die Förderquote liegt bei 100 Prozent. Bis Ende Juni 2026 … Mehr lesen

Klimagerechtes und bezahlbares Wohnen in Speyer: Förderbescheide für zwei Bauprojekte an GBS

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar News – ISB-Darlehen in Höhe von insgesamt rund 11 Millionen Euro und Tilgungszuschüsse von rund 4,7 Millionen Euro. Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Ersterwerb und Neubau von 62 klimagerechten und bezahlbaren Mietwohnungen in Speyer: Die Baugenossenschaft Speyer eG (GBS) erhält hierfür Darlehen der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Höhe von … Mehr lesen

Mannheim – Verband Region Rhein-Neckar bereitet sich auf Offenlage der Teilregionalpläne Windenergie und Freiflächen-Photovoltaik vor

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar)red/ak/pm Verband Region Rhein-Neckar) – Die Verbandsversammlung des Verbandes Region Rhein-Neckar hat in ihrer Sitzung am 15.12.2023 den Offenlagebeschluss für die Fortschreibung des Teilregionalplans Windenergie sowie für die Aufstellung des Teilregionalplans Freiflächen-Photovoltaik gefasst. Damit werden die Weichen für eine nachhaltige Energiezukunft in der Metropolregion Rhein-Neckar gestellt. Die Vorbereitungen für die erste öffentliche … Mehr lesen

Heidelberg erneut als „Energie-Kommune des Monats“ ausgezeichnet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg ist im Januar 2024 von der „Agentur für Erneuerbare Energien e. V.“ als erste Stadt überhaupt bereits zum zweiten Mal als „Energie-Kommune des Monats“ ausgezeichnet worden. Damit würdigt die Berliner Agentur, dass Heidelberg gemeinsam mit vielen unterschiedlichen Partnern durch ihre Anstrengungen bei der Energiewende besondere Leistungen erbringt. … Mehr lesen

Wie können wir in Zukunft gut zusammen leben? – Kontroverse am Aschermittwoch – 14. Februar 2024 – 18 Uhr im HPH

um Auftakt der bundesweiten Eröffnung der Misereor-Fastenaktion „Interessiert mich die Bohne“ lädt das Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) am Aschermittwoch, 14. Februar 2024, um 18 Uhr zur traditionellen Kontroverse am Aschermittwoch ein. In diesem Jahr heißt das Thema „Wie können wir in Zukunft gut zusammen leben?“ Klimakrise, Energiekrise, Demokratiekrise: Unsere Zeit ist geprägt … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. April 2025 findet wieder der bundesweite Girls’ Day statt. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an diesem Tag und öffnet ihre Türen. Dich interessiert die Arbeit bei der Polizei und welche Aufgaben Dich einmal erwarten könnten? An diesem Tag haben 12 Mädchen von 9:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit hinter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit Heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt Heidelberg KLIMA wird. Zusätzlich zahlt der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1996 wird der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, als offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Im Jahr 2005 haben die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Die Stadt Mannheim wird am Montag, 27. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Termine Lokale Agenda

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Agendagruppe „Begegnung in Bewegung“ trifft sich regelmäßig donnerstags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist der Große Spielplatz an dem Teich im Landesgartenschaupark. Wenn Sie die Gruppe beim gemeinsamen Gehen, einem netten Austausch und kleinen Aktivierungsübungen begleiten möchten, sind Sie herzlich willkommen. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet
      Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker
      Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 07. Februar, von 08.30 bis 17.00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die Schule Am Turnerheim 1. Bei vollem Betrieb ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de