• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


EU-Modellstadt für Klimaneutralität: Heidelberg reicht Klimastadt-Vertrag ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat sich 2022 erfolgreich um die Teilnahme an der EU-Mission „112 klimaneutrale und smarte Städte“ beworben. Insgesamt wurden 100 europäische Städte – darunter neun deutsche Städte – und zwölf Städte aus assoziierten Ländern ausgewählt. Die Teilnehmenden verpflichten sich zur Klimaneutralität bis 2030 und sind aufgefordert, einen Klimastadt-Vertrag … Mehr lesen

Mannheim – SPD fordert Diskussion über Höhe und Verwendung des Gewinns der MVV Energie AG

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir müssen reden!“, so die Reaktion des SPD-Kreisvorsitzenden Mannheim, Dr. Stefan Fulst-Blei, zu den hohen Gewinnen bei der städtischen Tochter MVV Energie AG: „Den Menschen fehlt zunehmend das Geld, um die Energiekosten zu bezahlen und eine städtische Tochter macht sehr hohe Gewinne. Dies wirft zumindest Fragen auf. Wir brauchen eine politische … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt Ludwigshafen bringt kommunale Wärmeplanung auf den Weg

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf dem Weg in die Klimaneutralität legt die Stadt Ludwigshafen mit der kommunalen Wärmeplanung das Fundament für den Umstieg auf erneuerbare Energien. Im Herbst wird der offizielle Startschuss fallen, die Vorbereitungen laufen bereits, die im Januar 2023 beantragten Fördermittel sind voraussichtlich ab Oktober 2023 verfügbar. Bis spätestens 2045 will die Stadt Ludwigshafen gemäß … Mehr lesen

Klimaschutz-Offensive – Mit verstärkter Öffentlichkeitsarbeit wollen der Rhein-Neckar-Kreis und die 54 Kreiskommunen auf den Klimaschutz aufmerksam machen

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar „Mit dem Rhein-Neckar-Kreis haben meine Kollegen und ich aus unseren 54 Städten und Gemeinden eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben“, berichtete Bürgermeister Dr. Ralf Göck der Brühler Klimaschutz AG „Erneuerbare Energien“ bei einem Vor-Ort-Termin an der Schwetzinger Straße. „Wir verfolgen das Ziel, im Landkreis bis 2040 eine Klimaneutralität zu erreichen. Das schaffen wir allerdings … Mehr lesen

Eberbach – Es kommt Bewegung in den Windpark „Hebert“ – Stadt Eberbach nimmt Dialog zu Beteiligungsmöglichkeiten auf – Konstruktiver Austausch

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Eberbach) – StVE/BayWa r.e.. Für Windenergie und den Bau eines Windparks auf dem Hebert hat sich die Stadt Eberbach bereits im April 2022 im Rahmen eines Bürgerentscheids ausgesprochen. Nun soll es noch konkreter werden: Regionale Wertschöpfung und der Dialog zu Beteiligungsmöglichkeiten rücken auf die Agenda. Es kommt erkennbar Bewegung in das … Mehr lesen

Investitionen von 212 Millionen Euro: Heidelberger Gemeinderat beschließt Haushalt 2023/24 – Schwerpunkte in Schulen, Klimaschutz, nachhaltige Mobilität, Kinderbetreuung und lebendige Stadtteile

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 21. Juli 2023, nahezu einstimmig – bei nur zwei Gegenstimmen – den Haushalt der Stadt Heidelberg für die Jahre 2023 und 2024 verabschiedet. Er umfasst Investitionen in Höhe von 212 Millionen Euro für Projekte zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit Heidelbergs. Zu den Kernbereichen … Mehr lesen

Hockenheim – Der Weg zur Klimaneutralität

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Stadtverwaltung Wie verändert sich das Klima? Gemeinderäte der Stadt sowie Interessierte aus Politik und Verwaltung besuchten die Klima Arena in Sinsheim. Wie könnte die Welt im Jahr 2100 aussehen, wenn wir es nicht schaffen, klimaneutral zu werden? Das zeigt eine Simulation im „Gletscher“ der Klima Arena in Sinsheim. Viele Gemeinderatsmitglieder sowie … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die TWL AG feiert Geburtstag

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Vor 50 Jahren entstand aus den Stadtwerken Ludwigshafen am Rhein die Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG (TWL AG). Dieses Jubiläum beging der Energieversorger am heutigen Donnerstag, 13. Juli 2023, mit einer Feier auf dem TWL-Gelände in Ludwigshafen. Unter den Gästen waren Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Austausch zur aktuellen politischen Lage mit Prof. Dr. Armin Grau

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwochabend waren rund 20 Bürgerinnen und Bürger der Einladung zum Austausch zur aktuellen politischen Lage mit dem GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Armin Grau und den drei GRÜNEN Mitglieder*innen des Verbandsgemeinderates Jeanette Klein, Almut Schaab-Hehn und Ralf Klein gefolgt. Im Mittelpunkt des sehr intensiven Austauschs stand die Frage, wie … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF erweitert Innovation Campus Shanghai

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Gesamtinvestition in den Innovation Campus Shanghai/China beträgt rund 280 Millionen Euro Zunehmende Innovationskraft wird die Zusammenarbeit mit BASF-Kunden in China und Asien-Pazifik weiter beschleunigen BASF hat heute die Erweiterung ihres Innovation Campus Shanghai/China eingeweiht, die zwei neue Laborgebäude für Forschung und Entwicklung (F&E) umfasst. Damit hat das Unternehmen seit 2012 insgesamt … Mehr lesen

Heidelberg – Einsatz für eine sichere Versorgung – 23. Juni 2023: Tag der Daseinsvorsorge

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Daseinsvorsorge ist ein abstrakter Begriff. Was dahinter steckt, ist jedoch sehr konkret: die verlässliche Versorgung mit Energie, Wasser und ganz unterschiedlichen Dienstleistungen für einen funktionierenden Alltag. In Heidelberg stellen die Stadtwerke Heidelberg an jedem Tag im Jahr sicher, dass die Versorgung rund um die Uhr läuft – im besten Fall … Mehr lesen

Neustadt – „Fraktion vor Ort“: SPD-Fraktion beeindruckt vom Angebot des TUS Lachen-Speyerdorf

Neustadt / Lachen-Speyerdorf / Metropolregion Rhein-Neckar. „Ihr Angebot ist ein wertvoller Anlaufpunkt und das soziale Engagement ist beispielhaft“, zeigt sich Claus Schick, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion und Ortsvorsteher von Lachen-Speyerdorf begeistert. Zur „Fraktion vor Ort“ hatten sich die Stadtrats- und Ortsbeiratsfraktion der SPD am Montag Abend im Restaurant Il Calabrese im Sportpark Lachen-Speyerdorf getroffen. Vor der … Mehr lesen

PFALZSOLAR installiert die größte Aufdach-Anlage der Pfalz mit 3,2 MW für die Erzeugergenossenschaft Pfalzmarkt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Erzeugergenossenschaft Pfalzmarkt setzt auf erneuerbare Energien und beauftragt die Pfalzwerke-Tochter PFALZSOLAR mit dem Bau einer neuen Photovoltaikanlage. Die Anlage wird auf der 27.100 m² großen Halle 4 des Pfalzmarktes in Mutterstadt installiert und soll mit einer Leistung von 3,2 Megawattpeak ab Ende des Jahres für eine nachhaltige Energiegewinnung sorgen. Bau … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Energiewende aus einer Vielfalt an Perspektiven – das Thema der kommenden Jahre

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Debatte über die Energiewende ist in vollem Gange. Viele fragen sich, ob sie als Haus- oder Wohnungsbesitzer dazu in der Lage sind, mit den Anforderungen Schritt zu halten. Einerseits gibt es die Herausforderungen, die mit Kosten und technischen Anforderungen verbunden sind, andererseits bietet die Energiewende auch etliche Chancen. Wie … Mehr lesen

Hemsbach – Klimastadtfest am 9. Juli Klimaschutzakteure gesucht – Anmeldeschluss am 7. Mai

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Alle fürs Klima beim Klimastadtfest: Alle lokalen und regionalen Unternehmen, Vereine und Institutionen, die mit Ihrer Arbeit aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, sind aufgerufen, sich beim Klimastadtfest am Sonntag, 9. Juli, ab 12 Uhr auf der „alla hopp!“-Anlage zu beteiligen. Anmeldeschluss ist am Sonntag, 7. Mai. Interessierte Organisationen und Unternehmen können auf … Mehr lesen

Stadt Heidelberg investiert mit 195 Millionen Euro weiter auf hohem Niveau! Oberbürgermeister Eckart Würzner legt Haushaltsentwurf 2023/24 vor – Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Schulen als Schwerpunkte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner hat gemeinsam mit Stadtkämmerer Wolfgang Polivka am Donnerstag, 20. April 2023, dem Gemeinderat den Entwurf der Stadtverwaltung für den Doppelhaushalt 2023/24 vorgelegt. Die Stadt Heidelberg plant Investitionen in Höhe von rund 195 Millionen Euro. Die Schwerpunkte liegen in den Kernbereichen zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit Heidelbergs: Klimaschutz … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zum Gebäudeenergiegesetz kommentiert Prof. Dr. Armin Grau (Bündnis 90/Die Grünen)

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. “Die Bundesregierung hat mit dem Gebäudeenergiegesetz heute einen Meilenstein für die erneuerbare Wärmeversorgung verabschiedet. Damit werden ab 2024 alle Heizungen, die neu eingebaut werden, zu mindestens 65 Prozent mit grüner Energie betrieben. Für die Technik besteht dabei Wahlfreiheit. Niemand muss seine funktionsfähige Heizung rausreißen, die Regelung gilt für Heizungen, … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Wir sind dabei im Kommunalen Klimapakt

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Der Landkreis Südliche Weinstraße ist als eine der ersten 50 Kommunen im Land Teil des Kommunalen Klimapakts. Noch in diesem Jahr darf der Landkreis daher mit einer passgenauen, auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen Beratung rechnen. „Wir werden dabei sowohl von der Expertise der Energieagentur Rheinland-Pfalz als auch vom … Mehr lesen

Drei Energiegenossenschaften und Stadtwerke Heidelberg reichen Konzept für Bürgerwindpark bei Forst BW ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadtwerke Heidelberg) – Zwischen Schönau und dem Heidelberger Stadtteil Ziegelhausen liegt eine der größten Flächen in der Region, die für Windkraft gut geeignet ist. Der Eigentümer, Forst BW, möchte den Höhenzug am Lammerskopf bestmöglich zur Errichtung von Windkraftanlagen verpachten. Vier regionale Partner haben sich nun zu einer Bietergemeinschaft zusammengeschlossen: Die Energiegenossenschaft Starkenburg, … Mehr lesen

Internationale Delegation besichtigte Passivhausstadtteil Heidelberg-Bahnstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine internationale Delegation der 26. International Passive House Conference 2023 aus Wiesbaden hat am 12. März 2023 die Heidelberger Bahnstadt besichtigt. Die Gruppe aus internationalen Expertinnen und Experten aus Architektur und Stadtplanung informierte sich dabei über die flächendeckende Bebauung der Bahnstadt im Passivhausstandard, die Energieversorgung der Gebäude und die Praxiserfahrungen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Deutsch-japanische Freundschaft – HWG LU pflegt intensive Beziehungen mit Japan durch ihr Ostasieninstitut (OAI) – HWG LU schließt Abkommen zur intensivierten Partnerschaft mit der Nagoya City University (NCU) und baut Forschungsaustausch zum Thema Energiewende mit der Fukushima Universität aus.

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Japan ist einer der drei Länderschwerpunkte des renommierten Ostasieninstituts (OAI) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU); die Beziehungen zu den dortigen Partnern sind für die Hochschule entsprechend wichtig. Der sonst rege Austausch zwischen OAI und den japanischen Partnerhochschulen war während der Corona-Pandemie wie so vieles stark gebremst und weitgehend auf … Mehr lesen

Brühl – Erstes kommunales Balkonkraftwerk bei der Bücherei in Betrieb genommen

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar Bei der offiziellen Inbetriebnahme lieferte das erste kommunale Balkonkraftwerk, das die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energie in der Brühler AG Klimaschutz an das Geländer auf der Terrasse der Gemeindebücherei montiert hatte, 400 Watt – bei strahlendem Sonnenschein und hat somit zumindest die zu dieser Zeit in Betrieb befindlichen Bücherei PCs mit Strom gespeist. … Mehr lesen

Beigeordnete aus dem Kreis Speyer im Austausch zu aktuellen Themen bei Landrat Brechtel

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler und der Kreisbeigeordnete Michael Braun haben kürzlich gemeinsam mit Dr. Thomas Gebhart (MdB) im Kreishaus aktuelle Themen der Kreispolitik besprochen. Der Focus lag dabei auf den wichtigen Bereichen Mobilität, Klimaschutz und erneuerbare Energien. „Ein enger Austausch kann wichtige Impulse liefern, ebenso … Mehr lesen

Landesregierung und BASF kommen zu jährlichem Treffen zusammen – Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Anpassungen der Verbundstruktur am Standort Ludwigshafen

Ludwigshafen / MAinz / Metropolregion Rhein-Neckar – Die rheinland-pfälzische Landesregierung und der Vorstand der BASF sind auf dem Gelände der BASF in Ludwigshafen zu ihrem jährlichen Austausch zusammengekommen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die aktuelle Situation und Veränderungen am Standort sowie die Wettbewerbsfähigkeit der Chemie in Deutschland. Dabei wurde unter anderem über die Energie und … Mehr lesen

Germersheim – Stromstudie: Bedarf wird enorm steigen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Landrat: Erneuerbare Energien ausbauen und Speichertechnik verbessern Foto (von links nach rechts): Marc Leppla, in der Kreisverwaltung Fachbereichsleiter „Ordnung Kommunalaufsicht“, Thorsten Tschirner und Steffen Blaga von der IHK Pfalz, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler, Michael Gauly, in der Kreisverwaltung Dezernent des Dezernats 3 „Baunen, Umwelt, Abschfallwirtschaft“, Holger Mahlein, … Mehr lesen

Seite 1 von 10
1 2 3 10

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN