• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Rund um die BUGA 23 in Mannheim wird es immer schöner und grüner: Zahlreiche Aktivitäten sorgen für ein stimmiges Gesamtbild

annheim / Metropolregion Rhein-Neckar. BUGA wird auch in der Innenstadt sichtbar Am 14. April 2023 eröffnet die diesjährige Bundesgartenschau auf den ehemaligen Konversionsflächen „Spinelli“ und im Luisenpark. Die Arbeiten auf dem Spinelli-Gelände sowie an der neuen Parkmitte Luisenpark laufen auf Hochtouren. Nicht nur auf den Ausstellungsflächen wird mit Eifer an der Fertigstellung gearbeitet, sondern auch … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Auch im Alter auf dem Dorf leben – Queichhambach will neue Wohnform schaffen – Profi berät für ein Jahr

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Auf der Fläche zwischen Hauptstraße und Friedhof soll das Wohnprojekt entstehen. Foto: Stadt Annweiler am Trifels Weiter auf dem Dorf leben, die bekannten Straßen gehen, die Leute aus dem Ort sehen, Kontakte halten – das wünschen sich viele für ihr Leben im Alter. Ein Wohnprojekt, das genau diese Teilhabe für … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtentwicklung: Spaziergang durch das Quartier Poststraße am Dienstag, 31. Januar, 16 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Quartier rund um die Poststraße im Stadtteil Bergheim ergeben sich im Bereich der Banken, des Carrés und des heutigen Parkplatzes mit dem Umzug von Sparkasse und Volksbank an den Europaplatz neue Entwicklungschancen. An dem zentralen innerstädtischen Ort ist ein urbanes, lebendiges und durchmischtes Quartier geplant. Neben Gewerbe und Dienstleistungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wohnen for Future?

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Ein praxis-orientierter Seminartag für alle Menschen und Initiativen mit Interesse am Thema “Bauen und Wohnen” am 24. November im HPH Wie wollen wir in Zukunft bauen und zusammenleben? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Seminartags, zu dem das Heinrich Pesch Haus in Kooperation mit dem Zentrum für Globale Fragen an der … Mehr lesen

Heidelberg – Vernetzungscafé am 20. Oktober in der Südstadt war voller Erfolg – Stadt und hd_vernetzt unterstützen bei Gemeinschaftlichem Wohnen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Info-Abend von hd_vernetzt und der Stadt Heidelberg für Interessierte am gemeinschaftlichen Wohnen am 20. Oktober 2022 hat rund 70 Personen jeden Alters zusammengebracht. Bei dem Workshop in der Chapel in der Südstadt im Rahmen des Vernetzungstreffens „Gemeinschaftlich Wohnen“ konnten die Besucherinnen und Besucher eigene Vorstellungen zu einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt … Mehr lesen

Mannheim – Wichernhaus in Mannheim-Neckarau wird neue Erstaufnahme für Geflüchtete aus der Ukraine

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Das Wichernhaus in Mannheim-Neckarau soll neue Erstaufnahmestelle für Geflüchtete aus der Ukraine, die Mannheim vom Land Baden-Württemberg zugewiesen bekommt, werden. Voraussichtlich im Laufe der zweiten Oktoberhälfte werden die ersten Menschen in die Räumlichkeiten in der Rheingoldstraße einziehen. Die DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe stellt der Stadt das Gebäude bis 31. Juli 2023 … Mehr lesen

Neustadt – Eröffnungsfeier der AWO Wohnpflegegemeinschaft Gossersweiler-Stein am 17. September

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Pfalz e. V.) – Am Samstag den 17. September von 14 bis 16 Uhr findet die offizielle Eröffnungsfeier in den neuen Räumlichkeiten der AWO Wohnpflegegemeinschaft Gossersweiler-Stein in der Wassergasse 12 statt. „Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Eröffnung eingeladen“, so Teamleiterin Andrea Messmer. Neben einem Rundgang durch die Wohnpflegegemeinschaft … Mehr lesen

Ludwigshafen – Investorenwettbewerb für die Heinrich-Pesch-Siedlung in Ludwigshafen am Rhein startet

Ludwigshafen – Metropolregion Rhein-Neckar. Miteinander wohnen und leben Ludwigshafen. Die Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG (HPS-KG) plant die Entwicklung eines großflächigen Areals mit ca. 90.000 m2 Bruttogrundfläche (BGF) Wohnflächen und ca. 23.000 m2 BGF Gewerbeflächen an der Frankenthaler Straße in Ludwigshafen am Rhein. Für die bauliche Entwicklung des Wohn- und Gewerbebaus wird ein Investorenwettbewerb durchgeführt. … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Viel vor: Seniorenbeirat des Landkreises SÜW präsentiert seine Schwerpunkte bis 2024

– Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Kreis Südliche Weinstraße) – Der Seniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße hat in einem Workshop Schwerpunkt-Themen für die kommenden beiden Jahren erarbeitet. Was auf dieser „Agenda 2024“ steht, hat der Beirat nun im Kreishaus SÜW vorgesellt. Landrat Dietmar Seefeldt, der kraft Amtes Mitglied im Seniorenbeirat ist, bezeichnete den Beirat als … Mehr lesen

Landau – Viel vor: Seniorenbeirat des Landkreises SÜW präsentiert seine Schwerpunkte bis 2024

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Seniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße hat in einem Workshop Schwerpunkt-Themen für die kommenden beiden Jahren erarbeitet. Was auf dieser „Agenda 2024“ steht, hat der Beirat nun im Kreishaus SÜW vorgestellt. Landrat Dietmar Seefeldt, der kraft Amtes Mitglied im Seniorenbeirat ist, bezeichnete den Beirat als bedeutendes Gremium des Landkreises, „insbesondere mit Blick auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bürger*Innen Befragung “Wohnen in Ludwigshafen” startet Kernstück der Analyse zum Wohnbedarf in Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie zufrieden sind die Ludwigshafener*innen mit ihrer aktuellen Wohnsituation? Wie würden sie gerne wohnen? Welche Gründe für einen Umzug gibt es? Welche besonderen Vorstellungen und Bedürfnisse haben junge Leute, Familien, Ältere …? Um diese und andere Fragen rund um das Thema “Wohnen” zu beantworten und bei künftigen Planungen neuer Wohnquartiere bedarfs-orientiert handeln zu … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinschaftliches Wohnen: Vernetzungsworkshop stieß auf großes Interesse! Rund 120 Menschen nahmen digital teil – Weitere Angebote und Treffen sind geplant

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf große Resonanz stieß der Vernetzungsworkshop für Interessierte am gemeinschaftlichen Wohnen, den die Stadt Heidelberg gemeinsam mit hd_vernetzt am 28. April 2022 angeboten hatte. Rund 120 Menschen kamen digital zusammen, um sich über Wohnprojekte im Aufbau, das Bauen und Wohnen in der Gemeinschaft sowie verschiedene Arten von Wohnformen zu informieren. … Mehr lesen

Heidelberg – Spatenstich beim Wohnprojekt „Raumkante“ – In Heidelberg setzt DGJ Architektur wohnungspolitische Akzente für nachhaltiges Bauen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DGJ Architektur) – Am 15. Januar 2022 vollzogen das Architekturbüro DGJ Architektur aus Frankfurt am Main und die Raumkante Heidelberg GmbH den ersten Spatenstich für das gemeinschaftlich verwaltete Wohnprojekt „Raumkante“ in der Heidelberger Südstadt. Mit dem Projekt „Raumkante“ soll gezeigt werden, dass sich ein ganzheitlich nachhaltiges Gebäude und kostengünstiges Wohnen erfolgreich kombinieren … Mehr lesen

Heidelberg – Die Hälfte des Wohnraums auf Patrick-Henry-Village soll preisgünstig werden! Gemeinderat berät ab 12. Januar über Wohnungspolitisches Konzept für 16. Stadtteil

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die ehemalige Wohnsiedlung der US-Army Patrick-Henry-Village ist Heidelbergs letzte große Entwicklungsfläche und soll in den kommenden Jahren zum 16. Stadtteil werden. Vorgesehen ist ein urbanes Quartier für rund 10.000 Menschen und 5.000 Arbeitsplätze. Grundlage der Planungen ist der vom Gemeinderat beschlossene Dynamische Masterplan. Ein Kernziel ist dabei die Schaffung von … Mehr lesen

Heidelberg – Vielfältig wohnen in Heidelberg: vom Cross-Over-Haus bis zur Wohngruppe! Stadt fördert Wohnangebote für alle Lebenslagen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Schaffung von neuem Wohnraum ist von zentraler Bedeutung für die künftige Entwicklung Heidelbergs. Im Mittelpunkt steht dabei vor allem eines: ein vielfältiges Wohnungsangebot für alle zu schaffen. Dazu zählen unter anderem Starterhaushalte, Haushalte mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderungen. Ein Augenmerk liegt dabei insbesondere auf einem … Mehr lesen

Mannheim – Offensive Wohnen: Neues Konzept soll mit Begleitung des Runden Tisches Wohnen entstehen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ausreichend Wohnraum, eine ausgewogene soziale Mischung in den Quartieren und neue Wohnformen wie gemeinschaftliche Wohnprojekte und Mehrgenerationenhäuser: Um diese im Leitbild 2030 der Stadt Mannheim formulierten Ziele zu erreichen, schreibt die Stadt im Rahmen ihrer neuen Kampagne „Offensive Wohnen“ ihr 2014 verabschiedetes Handlungskonzept und das 12-Punkte-Programm für bezahlbares Wohnen fort. Baubürgermeister … Mehr lesen

Neustadt – SPD Neustadt: Wohnraumanalyse unterstützt unsere Forderungen

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Wohnraumbedarfsanalyse für Neustadt bestätigt unsere Einschätzung“, kommentiert Pascal Bender die Ergebnisse der von InWIS vorgelegten Studie zur Situation des Wohnungsmarktes in Neustadt. Auf Antrag der SPD-Fraktion im Stadtrat war eine Arbeitsgruppe des Stadtrats zum Thema eingerichtet worden, deren Arbeit zur Beauftragung einer Wohnbedarfsanalyse durch die Stadt Neustadt geführt hat, berichtet … Mehr lesen

Landau – Neue Wohnformen im ländlichen Raum – Studierende der Uni Stuttgart stellen Entwürfe für Dorfzentrum für Seniorinnen und Senioren im Landauer Stadtdorf Nußdorf vor – Öffentliche Ausstellung der Arbeiten am Freitag, 12. November

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kann ich „auf dem Land“ wohnen bleiben, wenn ich älter werde? Ist der Lebensraum Dorf auch für Menschen mit Unterstützungs- oder gar Pflegebedarf attraktiv und was braucht es, damit langjährige Einwohnerinnen und Einwohner auch ihren Lebensabend im Dorf verbringen können? Im Zuge des Modellprojekts „Kommune der Zukunft“ haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner … Mehr lesen

Ludwigshafen – Buchvorstellung und Lesung des Romans Aufprall am 16.11. 2021 im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufprall Zur Vorstellung ihres Berlinromans Aufprall laden die drei AutorInnen Heinz Bude, Karin Wieland und Bettina Munk am Dienstag, 16.11.2021 um 19.30 Uhr ins Gläserne Foyer des Theaters im Pfalzbau. Die Handlung spielt in West-Berlin in den 1980er Jahren. Die ummau­erte Stadt ist ein raues Pflaster, aber auch ein Biotop der … Mehr lesen

Weinheim – Soziale Mischung im Wohngebiet „Allmendäcker“

Weinheim. (pd/and) Das Weinheimer Neubaugebiet „Allmendäcker“ wächst deutlich sichtbar heran – eine Bebaubarkeit im Laufe des nächsten Jahres rückt näher. Das Gebiet soll einen sozialen Charakter haben.


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. Ein Infobrief für die Eltern über das genaue Verfahren liegt bei den ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen 04.00 Uhr war der Brand gelöscht. Es entstand Sachschaden ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN