• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Preis für Schauspielkunst 2025 an RAINER BOCK – Preisverleihung beim Festival des Deutschen Films im September

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Preis für Schauspielkunst des 21. FESTIVAL DES DEUTSCHEN FILMS LUDWIGSHAFEN AM RHEIN geht an Rainer Bock. „Ein hintergründiges Lächeln, ein hohes Maß an Reflektiertheit und das nicht nur bei schweren, sondern auch bei komödiantischen Rollen zeichnen diesen meisterhaften Schauspieler mit scheinbar unendlich vielen Facetten aus, der zu den ganz … Mehr lesen

Speyer – Wenn Bildung begeistert – Das neue vhs-Herbstprogramm 2025 ist da

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Im vergangenen Jahr hat die Volkshochschule über 620 Veranstaltungen mit insgesamt rund 18.500 Unterrichtsstunden und 8.400 Teilnehmenden angeboten, berichtet vhs-Leiterin Anke Mertens. Im kommenden Herbstsemester erwartet die Interessierten ein vielseitiges Programm mit 350 Veranstaltungen – von Vorträgen über Workshops bis hin zu praxisorientierten Kursen. Am 30. Juni 2025 erscheint das neue Herbstprogramm der … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Mit großem Erfolg endete der Filmfrühling 25

Bad Dürkheim/ Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit vielen am Ende dann doch sehr gut besuchten Vorstellungen endete am Sonntag, 22. Juni 25 der diesjährige FILMFRÜHLING. Er fand zum ersten Mal an zwei neuen Orten gleichzeitig statt: Im Juni in Bad Dürkheim und vorher im Mai auf dem Platz vor der Rhein-Galerie in Ludwigshafen, mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Lions Club Ludwigshafen Tor zur Pfalz spendet insgesamt 17.355 Euro an verschiedene Einrichtungen und Vereine und etabliert einen neuen Abitur-Preis in Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Lions Club Ludwigshafen Tor zur Pfalz hat sein soziales Engagement in Ludwigshafen massiv aufgestockt und gleiche mehrere großzügige Spenden von insgesamt 17.355 Euro an verschiedene Einrichtungen und Vereine überreicht. Diese Spenden sollen dazu beitragen, wichtige Projekte und Initiativen zu unterstützen, die das Wohl der Gemeinschaft primär in unserer Stadt fördern. Darüber … Mehr lesen

Ludwigshafen – Parkinselführung mit Helmut van der Buchholz am Montag, den 02. Juni

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadtführungen mit Helmut van der Buchholz starten am kommenden Montag, den 2. Juni in ihre 8. Saison. Was 2018 unter dem berüchtigten Namen “Germany’s Ugliest City Tours” begann, ist mittlerweile zu einer festen Institution im Ludwigshafener Kulturleben geworden, bei der gutgelaunte Schaulustige und Touristen durch ein etwas anderes Ludwigshafen … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG LU: Netzwerktreffen mit den Ludwigshafener Ortsvorständen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 20. März 2025 trafen sich die Ortsvorsteher der umliegenden Stadtteile und Vertreter der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen zum informativen Netzwerktreffen auf dem Campus in Ludwigshafen-Mundenheim. Im Fokus standen dabei insbesondere gemeinsame Projekte und Ziele. Auf Einladung von Hochschulpräsident Prof. Dr. Gunther Piller kamen am Donnerstag Abend Vertreter*innen … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Filmfrühling geht weiter

Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Eine prächtige LED-Leinwand und umfangreiche Bewirtung ab 6. Juni ´25 im Kurpark. Der jährliche „Filmfrühling” ist die „kleine Schwester” des großen Ludwigshafener Filmfestivals auf der Parkinsel im Spätsommer. Es wird nicht nur von demselben Team realisiert, auch zahlreiche Liebhaber des großen Festivals aus der Vorderpfalz begeistern sich jährlich für den „Filmfrühling” … Mehr lesen

Heidelberg – „Gemeinsam Veränderungen bewirken!“ Heidelberg feiert den Internationalen Frauentag 2025 mit vielen Veranstaltungen – Prominent besetztes Podium am 8. März im Karlstorbahnhof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim Internationalen Frauentag am 8. März stehen in Heidelberg Sichtbarkeit und Vernetzung von Frauen im Fokus. Der Tag erinnert an historisch gewachsene Ungleichheiten und Geschlechtsstereotype und setzt ein starkes Zeichen für Gleichstellung und Frauenrechte. Im Rahmen des Gedenktags setzt sich die Stadt Heidelberg gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern in … Mehr lesen

Speyer – Stadtspitze verhindert Fortsetzung des “Filmfrühling”

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Der vom Team des “Festival des deutschen Films Ludwigshafen” jährlich im Frühjahr veranstaltete „Filmfrühling” wird 2025 nicht mehr in der Stadt Speyer stattfinden. Der Grund für das Scheitern der dort seit 2023 sehr beliebten Kulturveranstaltung im Domgarten von Speyer liegt darin, dass sowohl Bürgermeisterin Monika Kabs (CDU) wie Oberbürgermeisterin Stefanie … Mehr lesen

Heidelberg – 15. Europäisches Filmfestival der Generationen – Filme über das Älterwerden für Alt und Jung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom 1. Oktober bis 30. November 2024 findet bundesweit die 15. Ausgabe des Europäischen Filmfestivals der Generationen statt. Es werden Filme zu den Themen Demographischer Wandel, Teilhabe, Klimaschutz und Integration gezeigt und anschließend diskutiert. In allen elf Heidelberger Seniorenzentren in den Stadtteilen Pfaffengrund, Weststadt-Südstadt, Rohrbach, Ziegelhausen-Schlierbach, Neuenheim, Bergheim, Boxberg-Emmertsgrund, Altstadt, … Mehr lesen

Sinsheim – Das Europäische Filmfestival der Generationen macht Station in Waldangelloch Filme für Generationen

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen ist am Dienstag, den 8. Oktober im Dorftreff Waldangelloch (Eichelberger Straße 1) der Film „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“ zu sehen. Checker Tobi findet eine geheimnisvolle Flaschenpost. Darin ist ein Rätsel vorborgen, das ihn auf eine abenteuerliche Reise über den ganzen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Das 20. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein 2024 endet am Sonntag mit einem neuen Besucherrekord

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.19 Tage gehen zu Ende, in denen die Menschen das Kino feierten, sich von den Geschichten auf großer Leinwand in Kinozelten überraschen ließen und anschließend über das Erlebte im privaten Kreis oder bei den Filmgesprächen miteinander diskutierten. Bevor allerdings der letzte Vorhang der Jubiläumsausgabe 2024 fällt, stehen noch zwei Höhepunkte auf dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz: Termine im September

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz) – Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz: Terminübersicht September 2024 – Freireligiöse Frauengruppe Dienstag, 03. September 2024, 14.00 Uhr Ludwigshafen, Parkinsel Besuch des Filmfestivals: Freilichtkino „So weit kommt’s noch“ Am Dienstag, den 03. September 2024 wollen wir auf Anregung der Freireligiösen Frauengruppe das Ludwigshafener Filmfestival besuchen. Filmbeginn ist um 14.00 Uhr. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dickes Jubiläumsbuch zu 20 Jahren Filmfestival

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein feiert in diesem Jahr sein stolzes Jubiläum von 20 Jahre Festivalgeschehen von bundesweiter Beachtung. Dies möchten die Veranstalter nicht nur feiern, sondern werfen mit einem Jubiläumsbuch „auch einen Blick zurück auf all die schönen, spannenden, atemberaubenden Momente“. Das Buch umfasst mit etwa 380 Seiten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Das 20. Festival des deutschen Films ist eröffnet!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Eröffnungsabend komplett ausverkauft – besser hätte der Start für das 20. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein nicht sein können. Über 850 geladene Gäste aus Kultur, Wirtschaft und Politik begrüßten Festivalintendant Dr. Michael Kötz und Programmdirektorin Daniela Kötz auf der Parkinsel. Rund 5.000 Besucher sahen die Vorstellungen am ersten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zur Eröffnung des 20. Festivals des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein werden über 2.500 Gäste auf der Parkinsel erwartet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In seiner Jubiläumsausgabe erwarten Festivalintendant Dr. Michael Kötz und Programmdirektorin Daniela Kötz am Mittwoch, den 21. August 2024 über 850 prominente Gäste aus Kultur, Wirtschaft und Politik zur ausverkauften Eröffnungsvorstellung. Der neue Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer wird mit der Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Vorstandsmitglied der BASF Dr. Katja Scharpwinkel … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zusatzfahrten zum Filmfestival

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak(rnv) – Auf der Ludwigshafener Parkinsel findet von Mittwoch, 21. August, bis einschließlich Sonntag, 8. September 2024, das diesjährige Festival des deutschen Films statt. Bei der bequemen An- und Abreise können sich die Festivalbesucherinnen und -besucher auch in diesem Jahr wieder auf die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) verlassen. Während der Zeit des Festivals … Mehr lesen

Ludwigshafen – Festival des deutschen Films – Preise für Schauspielkunst 2024: LIV LISA FRIES, CHRISTOPH MARIA HERBST & JOACHIM KRÓL

Ludwigshafen, den 17. Juli 2024 – Im 20. Jubiläumsjahr vergibt das FESTIVAL DES DEUTSCHEN FILMS LUDWIGSHAFEN AM RHEIN drei Preise für Schauspielkunst. Die PreisträgerInnen 2024 sind: LIV LISA FRIES , CHRISTOPH MARIA HERBST & JOACHIM KRÓL Der Preis für Schauspielkunst geht traditionell an herausragende Persönlichkeiten der Schauspielkunst. Er betont die Bedeutung derer, die dem deutschen … Mehr lesen

Mutterstadt – Klaus Lenz für langjähriges Engagement geehrt und als Beigeordneter verabschiedet

Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung 2023 wurde Klaus Lenz für seine Verdienste um das Gemeinwesen während seiner 20-jährigen kommunalpolitischen ehrenamtlichen Tätigkeit geehrt. Zum Dank und als Anerkennung überreichte ihm Bürgermeister Thorsten Leva eine Urkunde des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz. Gleichzeitig wurde Klaus Lenz als Beigeordneter verabschiedet, da er dieses Ehrenamt zum 30.09.2023 niedergelegt hatte. Erster … Mehr lesen

Mannheim – 19. Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE: Die Gewinnerinnen 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Am Wochenende fand das Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE im Cineplex Mannheim statt. Zahlreiche Zuschauer*innen hatten die Gelegenheit, die vielfältigen Werke der jungen weiblichen Filmszene zu erleben und die diesjährigen Preisträgerinnen von GIRLS GO MOVIE zu feiern. Die ausgewählten Filme boten nicht nur eindringliche Einblicke in die Erfahrungen und Herausforderungen, mit denen viele … Mehr lesen

„FensterLunch on Tour“: Modernes Kino aus aller Welt – Netzwerktreffen der Kreativwirtschaft im Karlstorbahnhof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der zehnte „FensterLunch on Tour“ lädt am Mittwoch, 8. November 2023, von 12.30 bis 14 Uhr in den Karlstorbahnhof in der Südstadt ein. Interessierte dürfen sich auf Einblicke in das Selbstverständnis und Programm des 72. Internationen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg freuen, das vom 16. bis 26. November 2023 in den Kinos der … Mehr lesen

Mannheim – Visionen und Vielfalt weiblicher Stimmen im Film: 19. Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE

Das 19. Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE lädt am 11. und 12. November 2023 Filminteressierte ein, sich auf den „female gaze“ – den weiblichen Blick – auf die Welt einzulassen und die Werke junger Nachwuchsfilmerinnen zu bewundern. Im Cineplex Mannheim in N7, 17 präsentiert das Festival eine spannende Auswahl an Kurzfilmen, die sich in diesem Jahr … Mehr lesen

Brühl – Gesundheitsforum mit Europ. Filmfestival der Generationen

Einen generationenübergreifenden Filmespaß bot das Brühler Gesundheitsforum (www.bruehler- gesundheitsforum.de) den Brühler und Rohrhofer Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen des 14. Europäischen Filmfestivals der Generationen der Metropolregion Rhein-Neckar. „Mit 110 kommunalen und regionalen Veranstalterinnen und Veranstaltern und über 350 Filmvorführungen hat das Festival seit der Pandemie deutlichen Zuwachs bekommen“, freute sich Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck, … Mehr lesen

Französische Filmdelikatessen und Partnerschafts-Jubiläum in Wachenheim

Wachenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Städtepartnerschaft zwischen Wachenheim und dem burgundischen Cuisery besteht am 28. Oktober genau 50 Jahre. Anlass genug, dies in angemessenen Rahmen zu feiern und für die Zukunft zu bestätigen. Da der Deutsch-Französische Freundeskreis am letzten Oktoberwochenende traditionell sein Filmfestival präsentiert, nutzt man die Gelegenheit, dieses mit der “amtlichen” Zeremonie, bei der die … Mehr lesen

Ludwigshafen beteiligt sich am 14. Europäischen Filmfestival der Generationen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Das Sozialdezernat der Stadtverwaltung beteiligt sich wieder am Europäischen Filmfestival der Generationen. Den Auftakt der städtischen Veranstaltungen übernimmt die Volkshochschule (VHS). Am Montag, 16. Oktober 2023, zeigt die VHS in ihrem Vortragssaal um 17 Uhr den Film “Supernova”, der das Leben mit Demenz thematisiert. Sozialdezernentin Beate Steeg wird die Gäste begrüßen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com