• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heppenheim – Erfolgreicher Auftritt der WFB auf der START Rhein-Neckar! Wirtschaftsförderung Bergstraße hat den Messebesucherinnen und -besuchern viele Informationen über eine erfolgreiche Unternehmensgründung in der Wirtschaftsregion Bergstraße geboten – Wissenswertes auch über die Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsförderung Bergstraße e.V.) – Auf der Messe für Existenzgründungen START Rhein-Neckar, die kürzlich in Heidelberg stattfand, war die Gründerberatung der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) mit dabei. Wie in den vorherigen Jahren hat die WFB auch diesmal kostenfreie Beratung zur Gründung oder Übernahme eines Unternehmens in der Wirtschaftsregion Bergstraße angeboten. … Mehr lesen

IBB-Stelle Heidelberg: Beratung für Menschen mit psychischen Erkrankungen am 4. Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen des Feiertags am 3. Oktober findet die nächste Beratung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige durch die Heidelberger Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle) in der Hauptstraße 29 (Hinterhaus) ausnahmsweise am Mittwoch, 4. Oktober 2023, zwischen 16 und 18 Uhr statt. Die IBB-Stelle bietet regelmäßig offene Beratungstermine ohne … Mehr lesen

Hockenheim – Eine helfende Hand in jeder Lebenslage

Egal ob Stresssituationen durch eine Trennung, Konflikte am Arbeitsplatz, der Alltag als alleinerziehender Elternteil, Suchtproblematiken oder Diskriminierung – herausfordernde Lebenslagen können jeden treffen. Um die Hockenheimerinnen und Hockenheimer, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität oder Glaubenszugehörigkeit, in schwierigen Phasen ihres Lebens zu unterstützen, bietet die Stadt eine kostenlose Sozial- und Lebens- beratung an. Diese ist vor … Mehr lesen

Mannheimer AG Sucht – Bündnis fordert höhere Landeszuschüsse – Suchtberatung muss ausreichend finanziert sein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Mannheimer Arbeitsgemeinschaft AG Sucht treibt die Sorge, dass ihre Beratungsangebote aus finanziellen Gründen nicht mehr in gewohntem Umfang aufrechterhalten werden können. Unter dem Titel „Suchtberatung retten” des landesweiten Aktionsbündnisses, gilt es auch in Mannheim, eine breite Öffentlichkeit für die akut gefährdete Versorgungsstruktur zu schaffen. Die Finanzierung der Suchtberatungsstellen im … Mehr lesen

Frankenthal – Geldwäscheprävention: Stadt berät Betroffene

Frankenthal 7 Metropolregion Rhein-Neckar. Bei Geldwäsche handelt es sich um das Einschleusen illegaler Finanzmittel in den legalen Wirtschaftskreislauf. Dadurch richtet sie einen erheblichen volkswirtschaftlichen Schaden an und kann zudem den Ruf betroffener Unternehmen nachhaltig schädigen. Geldwäsche ist eine Straftat. Um sie zu verhindern, müssen nach dem Geldwäschegesetz Präventivmaßnahmen umgesetzt werden. Die Stadt Frankenthal berät und … Mehr lesen

Heidelberg – Beratung für Menschen mit psychischen Erkrankungen auch in den Pfingstferien

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige bietet die Heidelberger Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle) regelmäßig offene Beratungstermine ohne Voranmeldung an. Der nächste Termin ist am Dienstag, 6. Juni 2023, 16 bis 18 Uhr, Hauptstraße 29 (Hinterhaus, erstes Obergeschoss). Die Beratung in der IBB-Stelle erfolgt durch Menschen mit unterschiedlichen … Mehr lesen

Kostenlose Photovoltaik-Beratungen: Umweltamt Heidelberg hat mehr als 700 Beratungen durchgeführt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund der stark steigenden Stromkosten sowie der rasant fortschreitenden Klimaerwärmung wünschen sich immer mehr Menschen eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Wer sich erstmals mit diesem Vorhaben beschäftigt, stellt sich häufig Fragen über die ideale Belegung der Module auf dem Dach, den Zusatznutzen eines Batteriespeichers oder was es insgesamt alles zu … Mehr lesen

Frankenthal – Aktionswoche Kindertagespflege – Familienbüro informiert an Infostand

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche für Kindertagespflege informiert das Familienbüro der Stadtverwaltung am Dienstag, 9. Mai, von 9 bis 12 Uhr an einem Stand in der Speyerer Straße zum Thema Kindertagespflege. Die beiden Fachberaterinnen Yasmin Jahn und Julia Jopp beraten sowohl Eltern, die einen Betreuungsplatz suchen, als auch potenzielle zukünftige Tagesmütter … Mehr lesen

Mannheim – Digitale Bauberatung ermöglicht effizientere Bearbeitung von Anfragen und Anträgen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem neuen digitalen Angebot möchte die Baurechtsbehörde der Stadt Mannheim die Qualität der Beratung verbessern und die eigene Effizienz und damit die Kundenzufriedenheit steigern: Über ein neues Buchungssystem, das dem der Bürgerdienste entspricht, können Interessierte unter www.mannheim.de/bauberatung Termine zur Bauberatung per Telefon und Webex ausmachen. Mit der Bestätigungsmail zur Buchung … Mehr lesen

Nächste Runde des „Frauen-Erfolgsteams“ Heidelberg startet! Anmeldung bis 12. April möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg startet am Mittwoch, 26. April 2023, in Zusammenarbeit mit der „Kontaktstelle Frau und Beruf – Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald“ die nächste Runde des „Frauen-Erfolgsteams“. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Angebot für Frauen, die in Heidelberg leben oder arbeiten. Es richtet sich speziell … Mehr lesen

Verbraucherzentrale Heidelberg ist umgezogen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)-Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Heidelberg ist umgezogen. Ab sofort können sich Verbraucher:innen wieder vor Ort beraten lassen. Die neuen Räume sind in der Poststraße 4, im Herzen von Heidelberg.   Nach Corona- und Umzugspausen bietet die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ab sofort wieder Vor-Ort-Beratungen in Heidelberg an. Die neuen Räume der Beratungsstelle liegen … Mehr lesen

Mehr digitale Bildung: Volkshochschule Landau nimmt an Projekt „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“ teil – Kostenlose Beratungstermine und zahlreiche Angebote geplant

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Passend zum Semestermotto „Vernetzt!“ mit einem Schwerpunkt auf digitaler Vernetzung freut sich die Volkshochschule Landau über den Zuschlag für das Projekt „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“, das vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert wird. Dabei sollen Bürgerinnen und Bürger mit verschiedenen Bildungsangeboten in der … Mehr lesen

Heidelberg – Haushalt 2023/24: Beschluss in letzter Sitzung des Gemeinderats vor der Sommerpause – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bringt Etat-Entwurf am 20. April ein – Verabschiedung verschiebt sich auf Ende Juli

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Zeitplan für die Beratungen zum neuen Doppelhaushalt 2023/24 der Stadt Heidelberg wird noch einmal angepasst. Auf Wunsch des Gemeinderats wird die Verabschiedung vom 29. Juni auf den 20. Juli verschoben. Eingebracht wird der Etat-Entwurf von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner weiterhin am 20. April. Im Rahmen einer Gemeinderatssitzung wird … Mehr lesen

Heidelberg – Am 4. Oktober: Beratung für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige bietet die Heidelberger Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle) regelmäßig offene Beratungstermine ohne Voranmeldung an. Der nächste Termin ist am Dienstag, 4. Oktober 2022, 16 bis 18 Uhr, in der IBB-Stelle, Hauptstraße 29 (Hinterhaus, erstes Obergeschoss). Die Beratung in der IBB-Stelle erfolgt durch Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen in … Mehr lesen

Heidelberg -„POWER UP“ für Jugendliche an der Internationalen Gesamtschule Heidelberg – Neue Schulworkshops rund um die Themen sexuelle, romantische und geschlechtliche Vielfalt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 2022 bietet die Internationale Gesamtschule Heidelberg (IGH) für alle Schüler*innen der 8. Klassen Workshops zu sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt an. Die „POWER UP“ Workshops der Bildungs- und Beratungsstelle PLUS e.V. sind dank einer Förderung durch das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg für einen ganzen IGH-Klassenjahrgang kostenfrei. Sie finden … Mehr lesen

Mosbach – IHK: Steuersprechstunde für Gründer

Mosbach / Neckar-Odenwald, 5. Mai 2022. Gründerinnen und Gründer sowie Übernehmer von Betrieben, die spezielle Fragen zum Thema Steuern haben, können sich am 25. Mai 2022 in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar in Mosbach von Steuerexperten beraten lassen. Die kostenfreie Beratung wird von der IHK gemeinsam mit der Steuerberaterkammer angeboten. Alle, die sich selbstständig … Mehr lesen

Mosbach – IHK Rhein-Neckar: Rechtssprechstunde für Gründung und Unternehmensnachfolge

Mosbach/Neckar-Odenwald, 4. Mai 2022. Das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar bietet einen kostenfreien Beratungsservice für Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmen, für die eine Nachfolge angestrebt wird, an. Wer sich mit einer Neugründung oder mit der Übernahme eines Betriebs selbständig machen möchte, sollte sich frühzeitig um rechtliche Fragen kümmern. Auch für die Organisation der … Mehr lesen

Neckar-Odenwald-Kreis – Seniorexperten beraten Unternehmen und Gründer

Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unternehmen und Gründer können sich durch das IHK Starter Center Mosbach am 9. Mai 2022 von praxiserfahrenen ehemaligen Unternehmern und Führungskräften der Organisation „Senioren der Wirtschaft“ beraten lassen. In Einzelgesprächen gibt es praktische Tipps für junge und bereits länger bestehende Unternehmen, zum Beispiel zu Finanzierung, Marketing oder Organisation. Gründer erfahren, wie sie ihr … Mehr lesen

Mosbach – IHK Rhein-Neckar: Steuersprechstunde für Gründer

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar / Neckar-Odenwald, 12. April 2022. Gründerinnen und Gründer sowie Übernehmer von Betrieben, die spezielle Fragen zum Thema Steuern haben, können sich am 27. April 2022 in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar in Mosbach von Steuerexperten beraten lassen. Die kostenfreie Beratung wird von der IHK gemeinsam mit der Steuerberaterkammer angeboten. Alle, … Mehr lesen

Mosbach – Finanzierungssprechtag für Gründungen, Übernahmen und Projekte

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer ein Unternehmen gründet, bereits erfolgreich gegründet hat oder übernimmt, sollte in seine Finanzierungsüberlegungen immer auch Mittel aus Förderprogrammen einbeziehen. Denn für Gründung, Übernahme oder die Erweiterung und Festigung eines Unternehmens gibt es zahlreiche öffentliche Finanzierungsprogramme. Die Auswahl der passenden Förderbausteine ist jedoch nicht leicht; die jeweiligen Vergabekriterien und Konditionen sind nur schwer … Mehr lesen

Mosbach – Betriebswirtschaftliche Beratung für Unternehmensgründer

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Damit Gründerinnen und Gründer den Weg in die Selbstständigkeit optimal vorbereiten können, bietet das IHK Starter Center zur Klärung betriebswirtschaftlicher Fragen am 20. April 2022 einen kostenfreien Beratungsservice an. Experten geben praktische Tipps, um das Vorhaben optimal zu gestalten und helfen, dem Business-Plan den letzten Schliff zu geben. Individuelle Beratungstermine und ausführliche Informationen … Mehr lesen

Mosbach – IHK StarterCenter – Seniorexperten beraten Unternehmen und Gründer

Mosbach/Neckar-Odenwald, 29. März 2022. Unternehmen und Gründer können sich durch das IHK StarterCenter Mosbach am 11. April 2022 von praxiserfahrenen ehemaligen Unternehmern und Führungskräften der Organisation „Senioren der Wirtschaft“ beraten lassen. In Einzelgesprächen gibt es praktische Tipps für junge und bereits länger bestehende Unternehmen, zum Beispiel zu Finanzierung, Marketing oder Organisation. Gründer erfahren, wie sie … Mehr lesen

Neckar-Odenwald-Kreis – Rechtssprechstunde für Gründung und Unternehmensnachfolge

Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Starter Center der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar bietet einen kostenfreien Beratungsservice für Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmen, für die eine Nachfolge angestrebt wird. Wer sich mit einer Neugründung oder mit der Übernahme eines Betriebs selbständig machen möchte, sollte sich frühzeitig um rechtliche Fragen kümmern. Auch für die Organisation der Übergabe eines … Mehr lesen

Neckar-Odenwald-Kreis – Rechtssprechstunde für Gründung und Unternehmensnachfolge

Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Starter Center der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar bietet einen kostenfreien Beratungsservice für Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmen, für die eine Nachfolge angestrebt wird. Wer sich mit einer Neugründung oder mit der Übernahme eines Betriebs selbständig machen möchte, sollte sich frühzeitig um rechtliche Fragen kümmern. Auch für die Organisation der Übergabe eines … Mehr lesen

Mosbach – Betriebswirtschaftliche Beratung für Unternehmensgründer im IHK-StartCenter

Mosbach/Neckar-Odenwald, 1. März 2022. Damit Gründerinnen und Gründer den Weg in die Selbstständigkeit optimal vorbereiten können, bietet das IHK StarterCenter zur Klärung betriebswirtschaftlicher Fragen am 16. März 2022 einen kostenfreien Beratungsservice an. Experten geben praktische Tipps, um das Vorhaben optimal zu gestalten und helfen, dem Business-Plan den letzten Schliff zu geben. Individuelle Beratungstermine und ausführliche … Mehr lesen

Seite 1 von 4
1 2 3 4

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN