• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mehr digitale Bildung: Volkshochschule Landau nimmt an Projekt „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“ teil – Kostenlose Beratungstermine und zahlreiche Angebote geplant

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Passend zum Semestermotto „Vernetzt!“ mit einem Schwerpunkt auf digitaler Vernetzung freut sich die Volkshochschule Landau über den Zuschlag für das Projekt „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“, das vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert wird. Dabei sollen Bürgerinnen und Bürger mit verschiedenen Bildungsangeboten in der … Mehr lesen

Heidelberg – Haushalt 2023/24: Beschluss in letzter Sitzung des Gemeinderats vor der Sommerpause – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bringt Etat-Entwurf am 20. April ein – Verabschiedung verschiebt sich auf Ende Juli

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Zeitplan für die Beratungen zum neuen Doppelhaushalt 2023/24 der Stadt Heidelberg wird noch einmal angepasst. Auf Wunsch des Gemeinderats wird die Verabschiedung vom 29. Juni auf den 20. Juli verschoben. Eingebracht wird der Etat-Entwurf von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner weiterhin am 20. April. Im Rahmen einer Gemeinderatssitzung wird … Mehr lesen

Heidelberg – Am 4. Oktober: Beratung für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige bietet die Heidelberger Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle) regelmäßig offene Beratungstermine ohne Voranmeldung an. Der nächste Termin ist am Dienstag, 4. Oktober 2022, 16 bis 18 Uhr, in der IBB-Stelle, Hauptstraße 29 (Hinterhaus, erstes Obergeschoss). Die Beratung in der IBB-Stelle erfolgt durch Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen in … Mehr lesen

Heidelberg -„POWER UP“ für Jugendliche an der Internationalen Gesamtschule Heidelberg – Neue Schulworkshops rund um die Themen sexuelle, romantische und geschlechtliche Vielfalt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 2022 bietet die Internationale Gesamtschule Heidelberg (IGH) für alle Schüler*innen der 8. Klassen Workshops zu sexueller, romantischer und geschlechtlicher Vielfalt an. Die „POWER UP“ Workshops der Bildungs- und Beratungsstelle PLUS e.V. sind dank einer Förderung durch das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg für einen ganzen IGH-Klassenjahrgang kostenfrei. Sie finden … Mehr lesen

Mosbach – IHK: Steuersprechstunde für Gründer

Mosbach / Neckar-Odenwald, 5. Mai 2022. Gründerinnen und Gründer sowie Übernehmer von Betrieben, die spezielle Fragen zum Thema Steuern haben, können sich am 25. Mai 2022 in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar in Mosbach von Steuerexperten beraten lassen. Die kostenfreie Beratung wird von der IHK gemeinsam mit der Steuerberaterkammer angeboten. Alle, die sich selbstständig … Mehr lesen

Mosbach – IHK Rhein-Neckar: Rechtssprechstunde für Gründung und Unternehmensnachfolge

Mosbach/Neckar-Odenwald, 4. Mai 2022. Das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar bietet einen kostenfreien Beratungsservice für Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmen, für die eine Nachfolge angestrebt wird, an. Wer sich mit einer Neugründung oder mit der Übernahme eines Betriebs selbständig machen möchte, sollte sich frühzeitig um rechtliche Fragen kümmern. Auch für die Organisation der … Mehr lesen

Neckar-Odenwald-Kreis – Seniorexperten beraten Unternehmen und Gründer

Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unternehmen und Gründer können sich durch das IHK Starter Center Mosbach am 9. Mai 2022 von praxiserfahrenen ehemaligen Unternehmern und Führungskräften der Organisation „Senioren der Wirtschaft“ beraten lassen. In Einzelgesprächen gibt es praktische Tipps für junge und bereits länger bestehende Unternehmen, zum Beispiel zu Finanzierung, Marketing oder Organisation. Gründer erfahren, wie sie ihr … Mehr lesen

Mosbach – IHK Rhein-Neckar: Steuersprechstunde für Gründer

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar / Neckar-Odenwald, 12. April 2022. Gründerinnen und Gründer sowie Übernehmer von Betrieben, die spezielle Fragen zum Thema Steuern haben, können sich am 27. April 2022 in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar in Mosbach von Steuerexperten beraten lassen. Die kostenfreie Beratung wird von der IHK gemeinsam mit der Steuerberaterkammer angeboten. Alle, … Mehr lesen

Mosbach – Finanzierungssprechtag für Gründungen, Übernahmen und Projekte

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer ein Unternehmen gründet, bereits erfolgreich gegründet hat oder übernimmt, sollte in seine Finanzierungsüberlegungen immer auch Mittel aus Förderprogrammen einbeziehen. Denn für Gründung, Übernahme oder die Erweiterung und Festigung eines Unternehmens gibt es zahlreiche öffentliche Finanzierungsprogramme. Die Auswahl der passenden Förderbausteine ist jedoch nicht leicht; die jeweiligen Vergabekriterien und Konditionen sind nur schwer … Mehr lesen

Mosbach – Betriebswirtschaftliche Beratung für Unternehmensgründer

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Damit Gründerinnen und Gründer den Weg in die Selbstständigkeit optimal vorbereiten können, bietet das IHK Starter Center zur Klärung betriebswirtschaftlicher Fragen am 20. April 2022 einen kostenfreien Beratungsservice an. Experten geben praktische Tipps, um das Vorhaben optimal zu gestalten und helfen, dem Business-Plan den letzten Schliff zu geben. Individuelle Beratungstermine und ausführliche Informationen … Mehr lesen

Mosbach – IHK StarterCenter – Seniorexperten beraten Unternehmen und Gründer

Mosbach/Neckar-Odenwald, 29. März 2022. Unternehmen und Gründer können sich durch das IHK StarterCenter Mosbach am 11. April 2022 von praxiserfahrenen ehemaligen Unternehmern und Führungskräften der Organisation „Senioren der Wirtschaft“ beraten lassen. In Einzelgesprächen gibt es praktische Tipps für junge und bereits länger bestehende Unternehmen, zum Beispiel zu Finanzierung, Marketing oder Organisation. Gründer erfahren, wie sie … Mehr lesen

Neckar-Odenwald-Kreis – Rechtssprechstunde für Gründung und Unternehmensnachfolge

Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Starter Center der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar bietet einen kostenfreien Beratungsservice für Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmen, für die eine Nachfolge angestrebt wird. Wer sich mit einer Neugründung oder mit der Übernahme eines Betriebs selbständig machen möchte, sollte sich frühzeitig um rechtliche Fragen kümmern. Auch für die Organisation der Übergabe eines … Mehr lesen

Neckar-Odenwald-Kreis – Rechtssprechstunde für Gründung und Unternehmensnachfolge

Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Starter Center der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar bietet einen kostenfreien Beratungsservice für Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmen, für die eine Nachfolge angestrebt wird. Wer sich mit einer Neugründung oder mit der Übernahme eines Betriebs selbständig machen möchte, sollte sich frühzeitig um rechtliche Fragen kümmern. Auch für die Organisation der Übergabe eines … Mehr lesen

Mosbach – Betriebswirtschaftliche Beratung für Unternehmensgründer im IHK-StartCenter

Mosbach/Neckar-Odenwald, 1. März 2022. Damit Gründerinnen und Gründer den Weg in die Selbstständigkeit optimal vorbereiten können, bietet das IHK StarterCenter zur Klärung betriebswirtschaftlicher Fragen am 16. März 2022 einen kostenfreien Beratungsservice an. Experten geben praktische Tipps, um das Vorhaben optimal zu gestalten und helfen, dem Business-Plan den letzten Schliff zu geben. Individuelle Beratungstermine und ausführliche … Mehr lesen

Mosbach – Seniorexperten beraten Unternehmen und Gründer

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unternehmen und Gründer können sich durch das IHK Starter Center Mosbach am 14. März 2022 von praxiserfahrenen ehemaligen Unternehmern und Führungskräften der Organisation „Senioren der Wirtschaft“ beraten lassen. In Einzelgesprächen gibt es praktische Tipps für junge und bereits länger bestehende Unternehmen, zum Beispiel zu Finanzierung, Marketing oder Organisation. Gründer erfahren, wie sie ihr … Mehr lesen

Frankenthal – Beratung zum Wiedereinstieg in den Beruf wird fortgesetzt

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Schritt für Schritt zurück in den Beruf – so gelingt Ihr Neustart!“ setzen die städtische Gleichstellungsstelle und das Mehrgenerationenhaus Frankenthal ihre Kooperation mit der Agentur für Arbeit Ludwigshafen fort. An vier Terminen berät Katarina Galic, Berufsberaterin im Erwerbsleben bei der Arbeitsagentur Ludwigshafen, Frauen und Männer, die nach einer Erwerbspause wegen … Mehr lesen

Mosbach – Steuersprechstunde für Gründer

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Gründerinnen und Gründer sowie Übernehmer von Betrieben, die spezielle Fragen zum Thema Steuern haben, können sich am 23. Februar 2022 in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar in Mosbach von Steuerexperten beraten lassen. Die kostenfreie Beratung wird von der IHK gemeinsam mit der Steuerberaterkammer angeboten. Alle, die sich selbstständig machen möchten, sind eingeladen, … Mehr lesen

Mosbach – IHK Rhein-Neckar – Rechtssprechstunde für Gründung und Unternehmensnachfolge

Mosbach/Neckar-Odenwald, 2. Februar 2022. Das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar bietet einen kostenfreien Beratungsservice für Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmen, für die eine Nachfolge angestrebt wird. Wer sich mit einer Neugründung oder mit der Übernahme eines Betriebs selbständig machen möchte, sollte sich frühzeitig um rechtliche Fragen kümmern. Auch für die Organisation der Übergabe … Mehr lesen

Mosbach – Finanzierungssprechtag für Gründungen, Übernahmen und Projekte

Mosbach / Neckar-Odenwald, 1. Februar 2022. Wer ein Unternehmen gründet, bereits erfolgreich gegründet hat oder übernimmt, sollte in seine Finanzierungsüberlegungen immer auch Mittel aus Förderprogrammen einbeziehen. Denn für Gründung, Übernahme oder die Erweiterung und Festigung eines Unternehmens gibt es zahlreiche öffentliche Finanzierungsprogramme. Die Auswahl der passenden Förderbausteine ist jedoch nicht leicht; die jeweiligen Vergabekriterien und … Mehr lesen

Neckar-Odenwald-Kreis – Betriebswirtschaftliche Beratung für Unternehmensgründer

Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Damit Gründerinnen und Gründer den Weg in die Selbstständigkeit optimal vorbereiten können, bietet das IHK Starter Center zur Klärung betriebswirtschaftlicher Fragen am 16. Februar 2022 einen kostenfreien Beratungsservice an. Experten geben praktische Tipps, um das Vorhaben optimal zu gestalten und helfen, dem Business-Plan den letzten Schliff zu geben. Individuelle Beratungstermine und ausführliche Informationen … Mehr lesen

Neckar-Odenwald-Kreis – Steuersprechstunde für Gründer

Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Gründerinnen und Gründer sowie Übernehmer von Betrieben, die spezielle Fragen zum Thema Steuern haben, können sich am 26. Januar 2022 in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar in Mosbach von Steuerexperten beraten lassen. Die kostenfreie Beratung wird von der IHK gemeinsam mit der Steuerberaterkammer angeboten. Alle, die sich selbstständig machen möchten, sind eingeladen, … Mehr lesen

Mosbach – Rechtssprechstunde für Gründung und Unternehmensnachfolge

Mosbach/Neckar-Odenwald, 4. Januar 2022. Das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar bietet einen kostenfreien Beratungsservice für Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmen, für die eine Nachfolge angestrebt wird. Wer sich mit einer Neugründung oder mit der Übernahme eines Betriebs selbständig machen möchte, sollte sich frühzeitig um rechtliche Fragen kümmern. Auch für die Organisation der Übergabe … Mehr lesen

Neckar-Odenwald-Kreis – IHK-Finanzierungssprechtag für Gründungen, Übernahmen und Projekte

Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer ein Unternehmen gründet, bereits erfolgreich gegründet hat oder übernimmt, sollte in seine Finanzierungsüberlegungen immer auch Mittel aus Förderprogrammen einbeziehen. Denn für Gründung, Übernahme oder die Erweiterung und Festigung eines Unternehmens gibt es zahlreiche öffentliche Finanzierungsprogramme. Die Auswahl der passenden Förderbausteine ist jedoch nicht leicht; die jeweiligen Vergabekriterien und Konditionen sind nur schwer … Mehr lesen

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Januar 2022

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Januar Beratungen teilweise in Präsenz sowie weiterhin telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Januar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Zweimal pro Woche berät Yulia … Mehr lesen

Mosbach – Betriebswirtschaftliche Beratung für Unternehmensgründer

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Damit Gründerinnen und Gründer den Weg in die Selbstständigkeit optimal vorbereiten können, bietet das IHK Starter Center zur Klärung betriebswirtschaftlicher Fragen am 19. Januar 2022 einen Beratungsservice an. Experten geben praktische Tipps, um das Vorhaben optimal zu gestalten und helfen, dem Business-Plan den letzten Schliff zu geben. Individuelle Beratungstermine und ausführliche Informationen sind … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. Ein Infobrief für die Eltern über das genaue Verfahren liegt bei den ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen 04.00 Uhr war der Brand gelöscht. Es entstand Sachschaden ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN