• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg setzt wasserstoffbetriebenes Müllfahrzeug ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Müllabfuhr bekommt ein Abfallsammelfahrzeug mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb. Seit Donnerstag, 16. März 2023, wird ein Teil des Heidelberger Abfalls emissionsfrei abgeholt. Damit ist Heidelberg die erste Kommune in der Region, die ein Müllfahrzeug mit Wasserstoffantrieb in Betrieb nimmt. Die Entwicklung der Metropolregion Rhein-Neckar mit dem Konsortium „H2Rivers“ wird als Teil … Mehr lesen

Germersheim – Bioabfall wird zu Gartenerde

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort wieder Verkauf von Pflanzerde an allen drei Wertstoffhöfen sowie an der Grünannahmestelle Westheim Die Nachfrage von Bürgern nach Kompost aus der Vergärungsanlage Westheim ist groß. Jetzt kann die Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim die erfreuliche Mitteilung machen, dass Pflanzerde aus Kompost auch dieses Jahr wieder an den drei Wertstoffhöfen im Landkreis … Mehr lesen

Frankenthal – Bürgersprechstunde zu Themen des EWF – online und per Telefon

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einer Bürgersprechstunde zu Angelegenheiten des Eigen- und Wirtschaftsbetriebs (EWF) lädt Bürgermeister Bernd Knöppel am Donnerstag, 23. März von 16 bis 18 Uhr ein. Die Sprechstunde findet von 16 bis 17 Uhr in Form einer Online-Videokonferenz und von 17 bis 18 Uhr als Telefonsprechstunde statt. Bereiche des EWF sind die Abfallwirtschaft, die Stra-ßenreinigung, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ab April werden Biotonnen durch die WBL auf Fremdstoffe kontrolliert – Fehlbefüllungen werden gekennzeichnet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Bioabfälle nicht ausreichend rein – Anteile von Kunst- und Fremdstoffen in der Biotonne müssen spürbar sinken – WBL führt ab April Tonnenkontrollen durch. Um Bioabfälle möglichst vollständig und ohne zusätzlichen Sortieraufwand verwerten zu können, strebt der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) an, den Anteil störender und falscher Inhalte in Ludwigshafener Biotonnen deutlich … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt und Polizei sorgen für größtmögliche Sicherheit beim 175. Fastnachtsumzug! KOD und Polizei im Einsatz – Stadt bittet um Rücksichtnahme und Müllvermeidung – Geänderte Schließzeiten an Fasching

Heidelberg / Metropolregion Rhein Neckar(red/ak) – Mit einem umfassenden Sicherheitskonzept wird der Veranstalter des Heidelberger Fastnachtzuges am Dienstag, 21. Februar 2023, zusammen mit der Stadt Heidelberg und dem Polizeipräsidium Mannheim dafür Sorge tragen, dass ein höchstmögliches Maß an Sicherheit gewährleistet wird. Die Stadt Heidelberg bittet alle Närrinnen und Narren sowie alle Besucherinnen und Besucher des … Mehr lesen

Mannheim – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium schließt nach drei Tagen mit 17.297 Besuchern

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Jobs for Future begeistert! Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium schließt nach drei Tagen mit 17.297 Besuchern Fragen, orientieren, bewerben: Mit 17.297 Besuchern (Vorjahr: 16.747) ist die dreitägige Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium – in der Maimarkthalle Mannheim am Samstagabend zu Ende gegangen. 312 … Mehr lesen

Germersheim – Ab 7. März wieder Abfuhr der Heckenabfälle

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 7. März beginnt im Landkreis Germersheim wieder die Abfuhr der sperrigen Grünabfälle im Rahmen einer Straßensammlung. Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen 0,5 und 2 Metern Länge. Wegen der Kompostierbarkeit sollte dabei verrottbares Bindematerial verwendet werden. Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über 10 cm können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen … Mehr lesen

Mannheim – Jobs for Future: Fit für den neuen Arbeitsplatz!

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Tagesaktuelle Stellenangebote und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten auf der Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium vom 9. bis 11. Februar in der Maimarkthalle Mannheim – Persönliche Beratung, kostenlose Workshops – Eintritt frei. Große Personalengpässe in der Wirtschaft – das bedeutet beste Chancen für Bewerber! Auf der Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- … Mehr lesen

Frankenthal – Bürgersprechstunde zum EWF

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einer Bürgersprechstunde zu Angelegenheiten des Eigen- und Wirtschaftsbetriebs (EWF) lädt Bürgermeister Bernd Knöppel am Donnerstag, 9. Februar von 16 bis 18 Uhr ein. Die Sprechstunde findet im Rathaus Zimmer Nummer 301 statt. Bereiche des EWF sind die Abfallwirtschaft, die Straßenreinigung, der Bereich Abwasser, das Friedhofswesen, die Straßen- und Grünunterhaltung und der Werkstättenservice. … Mehr lesen

Landau – Fragen zur Abfallentsorgung? Wählen Sie die 115!

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. EWL erinnert an den schnellen Service der zentralen Behördennummer 115 Wie bestelle ich die Sperrabfallsammlung zu mir nach Hause? Was gehört in welche Abfalltonne oder zählt gar als Sonderabfall? Wo kann ich die Chemietoilette meines Wohnmobils entsorgen? Unter der Telefonnummer 115 erhalten Landaus Bürgerinnen und Bürger von Montag … Mehr lesen

Landau – Neuer Abteilungsleiter beim EWL – Interner Wechsel an die Spitze der Abteilung Service und Abfallwirtschaft

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Neuer Abteilungsleiter beim EWL – Interner Wechsel an die Spitze der Abteilung Service und Abfallwirtschaft) – Mitte Januar übernimmt Tomy Kiptschuk die Leitung der Abteilung Service und Abfallwirtschaft des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL). Sie besteht aus insgesamt 21 Mitarbeitenden. Der studierte Verwaltungsbetriebswirt ist bereits seit 2019 in dieser Abteilung als … Mehr lesen

Heidelberg – 2023: Was die Stadt alles für ihre Bürger plant

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den Jahren 2020 und 2021 stand ein Ausblick auf das Folgejahr in vielen Punkten unter dem Vorbehalt, dass die Corona-Pandemie es zulassen möge. Auf 2023 lässt sich nun wieder mit etwas mehr Planungssicherheit schauen – die Pandemie scheint beherrschbar, aber viele andere Krisen in der Welt sind an ihre … Mehr lesen

Bellheim – Vermutlich fehlerhafte Verteilung der Abfallkalender in Bellheim

Bellheim / Metropolregion Rhein-Neckar Richtige Abfallkalender gibt es hier: www.kreis-germersheim.de/abfallwirtschaft Nachdem mehrere Beschwerden zu Abfuhrterminen in Bellheim aufgetreten sind, vermutet die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung, dass es bei der Verteilung der Abfallkalender teilweise zu Verwechslungen gekommen ist. Die Gemeinde Bellheim ist in zwei getrennte Sammelgebiete aufgeteilt: Bellheim südlich der Postgrabenstraße und des Mühlbuckels (ohne Postgrabenstr. und … Mehr lesen

Heidelberg – Abholung der Weihnachtsbäume im Januar 2023

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Anfang Januar 2023 sammeln Jugendvereine und die Müllabfuhr der Stadt Heidelberg die Weihnachtsbäume in den Stadtteilen ein. Die Bäume müssen am Abholtag bis 6 Uhr am Straßenrand öffentlicher Straßen bereitliegen. Weil die Christbäume gehäckselt und kompostiert werden, können nur solche Bäume mitgenommen werden, die völlig frei von Weihnachtsschmuck sind. Vor … Mehr lesen

Germersheim – Wertstoffhöfe im Landkreis Germersheim am 24. und 31. Dezember geschlossen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Kreisverwaltung weist auf die geänderten Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe im Landkreis während der Feiertagswoche hin: Die drei Wertstoffhöfe in Bellheim, Rülzheim und Berg sowie die Grünannahmestelle Westheim und die Problemmüllannahmestelle in Rülzheim haben am 24. und 31. Dezember geschlossen. Vom 27. bis 30. Dezember sind die Wertstoffhöfe bzw. Annahmestellen regulär geöffnet. … Mehr lesen

Heidelberg – Tipps für kalte Tage: Damit der Abfall in der Tonne nicht festfriert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei eisigen Temperaturen frieren in den Bioabfall- und Restmüllbehältern oft die Abfälle an den Innenwänden fest. Dies geschieht insbesondere dann, wenn die Tonnen sehr voll sind oder die Abfälle feucht eingefüllt wurden. Die Mitarbeiter der Müllabfuhr rütteln zwar immer mehrmals und kräftig, um die Abfälle zu lösen. Dies geht jedoch … Mehr lesen

Frankenthal – EWF: Abfallkalender 2023 werden verteilt

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Ab Freitag, 9. Dezember bis Samstag, 17. Dezember werden die Abfallkalender für das Jahr 2023 an alle Frankenthaler Haushalte verteilt. Zusätzliche Exemplare liegen ab Montag, 19. Dezember beim Eigen- und Wirtschaftsbetrieb in der Ackerstraße 24, beim Bürgerservice im Rathaus, im Wertstoffcenter und in der Kompostanlage Frankenthal aus und können dort kostenlos … Mehr lesen

Frankenthal – Bürgersprechstunde des Eigen- und Wirtschaftsbetriebs (EWF)

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgersprechstunde zum EWF Zu einer Bürgersprechstunde zu Angelegenheiten des Eigen- und Wirtschaftsbetriebs (EWF) lädt Bürgermeister Bernd Knöppel am Donnerstag, 15. Dezember von 16 bis 18 Uhr ein. Bereiche des EWF sind die Abfallwirtschaft, die Straßenreinigung, der Bereich Abwasser, das Friedhofswesen, die Straßen- und Grünunterhaltung und der Werkstättenservice. Anmeldungen nimmt das Sekretariat … Mehr lesen

Germersheim – Abfallkalender für das Jahr 2023 werden ab dem 12. Dezember verteilt

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab dem 12. Dezember werden die Abfallkalender für das Jahr 2023 im Landkreis Germersheim an die Haushalte als Beilage in den Amtsblättern und dem Stadtanzeiger verteilt. Der gedruckte Abfuhrkalender enthält alle Leerungstermine für Abfallgefäße bis 240l Volumen. Außerdem informiert der Kalender über die Termine und Standorte der mobilen Problemmüllsammlung und die Öffnungszeiten … Mehr lesen

Landau – SÜW-Wertstoff Wegweiser und Wertstoffkalender 2023 werden in Amtsblättern veröffentlicht – Infos auch per App

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wann wird welcher Müll in meiner Ortsgemeinde abgeholt? Wann kann ich wo Problemabfall abgeben? Wann sind die Wertstoffhöfe geöffnet? Die Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Müll liefert im Kreis Südliche Weinstraße der Wertstoff Wegweiser. Zeitgemäß und ressourcenschonend steht er in Form der „SÜW-WertstoffApp“ zur Verfügung, die bereits über … Mehr lesen

Heidelberg – Abfall vermeiden: Gebührenbescheide für Abfall und Gehwegreinigung gibt‘s auch online

Heidelberg / Meitropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg hat ihren Online-Service erweitert. Seit 1. November 2022 können sich die Eigentümerinnen und Eigentümer den Abfallgebührenbescheid oder den Bescheid für die Gehwegreinigungsgebühren auf Wunsch online zusenden lassen. Damit entfällt dann der postalische Versand der Bescheide. Die Umstellung kann formlos per E-Mail an Amt70-Veranlagung@Heidelberg.de beantragt werden. … Mehr lesen

Heidelberg – Mehrwegsysteme für Speisen und Getränke – Stadt bietet Informationstermin für Betriebe am Dienstag, 8. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Betriebe, die Speisen und Getränke „to go“ verkaufen, müssen ab 1. Januar 2023 neben Einweg- auch Mehrwegbehälter für Speisen und Getränke zum Mitnehmen anbieten. Schon seit 3. Juli 2021 sind Einwegprodukte aus Kunststoff oder biologisch abbaubaren Kunststoffen verboten. In Heidelberg bieten aktuell nur wenige Betriebe Speisen „to go“ in Mehrwegbehältern … Mehr lesen

Germersheim – Im November wieder Abfuhr der Heckenabfälle im Landkreis Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden im November die sperrigen Grünabfälle im Rahmen einer Straßensammlung abgefahren. Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen 0,5 und zwei Metern Länge. Wegen der Kompostierbarkeit sollte dabei Bindematerial verwendet werden, das verrottet. Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über zehn Zentimetern können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen werden. Sie … Mehr lesen

Heidelberg – #Issbesser und #andersbechern: Mehrwegsysteme für Speisen und Getränke – Die Stadt unterstützt Unternehmen bei der Umstellung auf nachhaltige „to go“-Behälter

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Betriebe, die Speisen und Getränke „to go“ verkaufen, müssen ab 1. Januar 2023 neben Einweg- auch Mehrwegbehälter für Speisen und Getränke zum Mitnehmen anbieten. Schon seit 3. Juli 2021 sind Einwegprodukte aus Kunststoff oder biologisch abbaubaren Kunststoffen verboten. Im Gegensatz zu Mehrwegsystemen für Getränke sind Mehrwegsysteme für Speisen bisher deutlich … Mehr lesen

Heidelberg – Zwei neue Projekte in der Vorhabenliste

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit der Vorhabenliste informiert die Stadt Heidelberg regelmäßig in Form kurzer Steckbriefe über wichtige städtische Projekte und Vorhaben. Sie dient der frühzeitigen Information und fördert zeitgleich den Dialog zwischen Stadt und Bürgerschaft sowie die Möglichkeit der Mitgestaltung bei Projekten und Vorhaben. Die Vorhabenliste wird regelmäßig fortgeschrieben. In der aktuellen Fortschreibung … Mehr lesen

Seite 1 von 25
1 2 3 25

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. Ein Infobrief für die Eltern über das genaue Verfahren liegt bei den ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen 04.00 Uhr war der Brand gelöscht. Es entstand Sachschaden ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN