• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 23. November um 17.30 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Dienstag, 23.11.2021, um 17:30 Uhr, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Diese Sitzung findet in Präsenz statt. Die Teilnahme von Pressevertreter/-innen sowie einer begrenzten Anzahl an Bürger/-innen im Sitzungssaal ist möglich. Die entsprechenden Abstands- und Hygienemaßnahmen werden eingehalten. Die Maskenpflicht … Mehr lesen

Mainz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Mehr Impfen, mehr Testen und mehr 2G – Gemeinsam die vierte Welle brechen

Mainz / Ludwigshafen „Fast genau vor einem Jahr mussten wir in Deutschland alle Freizeiteinrichtungen schließen, um Kontakte zu reduzieren. Es folgte der Lockdown auch im Einzelhandel und Schulschließungen für eine quälend lange Zeit. Das wollen wir im Winter 2021 abwenden. Zum Glück haben wir in diesem Winter einen Impfstoff. Die Mehrheit der Bevölkerung hat sich … Mehr lesen

Mannheim – Corona-Maßnahmen der Politik IHK: Zu viel Zeit verloren

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 18. November 2021. Im Bundestag wurde das juristische Konstrukt zum Ende der epidemischen Lage von nationaler Tragweite sowie ein neues Infektionsschutzgesetz beschlossen. Der Bundesrat wird dazu morgen entscheiden. Zusätzlich haben die geschäftsführende Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Bundesländer Corona-Maßnahmen beschlossen. IHK-Präsident Manfred Schnabel mahnt die Politik, sich schneller auf Corona-Maßnahmen zu verständigen: „Natürlich … Mehr lesen

Brühl – Klimapartnerschaft: Brühl und Dourtenga starten gemeinsames Projekt Erster Baum für Klimaschutzprojekt in Brühl und Dourtenga gepflanzt

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Einpflanzen des ersten Baums im Schulhof der Schillerschule begann die Umsetzung des Projekts „Schülerinnen und Schüler werden Klimapaten. Projektbegleitete Bildungsarbeit an Schulen in Brühl und Dourtenga unter Beteiligung der Bevölkerung für mehr Verständnis für den Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ im Rahmen der Klimapartnerschaft zwischen … Mehr lesen

Mannheim – Mehr Bäume für Mannheim!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bäume in der Stadt sind Ausdruck für Lebensqualität. Sie prägen das Bild der Straßen und Stadtteile. Ebenso wichtig sind ihre ökologische Funktion und ihre Bedeutung für das Stadtklima. Daher hat sich die Stadt Mannheim vorgenommen, in den nächsten Jahren, deutlich mehr Bäume zu pflanzen. Der Eigenbetrieb Stadtraumservice plant, die Anzahl … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neue Niedrigwasser-Schiffe für die Rohstoffversorgung des BASF-Standorts Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Neue Spezialschiffe leisten einen wesentlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Bei Niedrigwasser deutliche Erhöhung der Transportmengen gegenüber konventionellen Binnenschiffen Die Versorgung des Standorts in Ludwigshafen auch bei Niedrigwasser sicherzustellen, das ist ein zentrales Ziel der Binnenschiff-Logistik der BASF SE. Dazu erweitert BASF ihre bestehende Flotte, die derzeit über Time-Charter-Verträge … Mehr lesen

Heidelberg – SPD-Gemeinderatsfraktion wählt turnusgemäß ihren neuen Vorstand für die zweite Amtshälfte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm SPD Gemeinderstsfraktion Heidelberg) – Anke Schuster als Fraktionsvorsitzende und Mathias Michalski als stellvertretender Fraktionsvorsitzender bestätigt // Wohnungs- und verkehrspolitischer Sprecher Sören Michelsburg komplettiert Führungstrio der SPD-Fraktion Fast pünktlich zur Hälfte der aktuellen Amtsperiode haben die Stadträt*innen der SPD-Fraktion im Heidelberger Gemeinderat auf ihrer Sitzung am 15.11.2021 ihren Vorstand für die zweite … Mehr lesen

Mannheim – Virtuelle SDG Partnerschaftskonferenz der Metropolregion Rhein-Neckar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 18 Städte aus acht Ländern verteilt auf vier Kontinenten sind der Einladung der Metropolregion Rhein-Neckar, vertreten durch den Verband Region Rhein-Neckar, und der Stadt Mannheim gefolgt, um an der virtuellen SDG-Partnerschaftskonferenz vom 9. bis 11. November teilzunehmen. Ziel der Konferenz war es, die partnerschaftliche Zusammenarbeit und den Dialog zur Agenda … Mehr lesen

Weinheim – Neue Jugendherberge als Leuchtturm – In Weinheim soll die erste Inklusions-Jugendherberge in Baden-Württemberg entstehen – Stadtverwaltung konnte DJH, Pilgerhaus und Gemeindediakonie zu Partnern machen

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)- Die Lage bietet sich an: Neben dem Sportzentrum und einem Schulzentrum, das auch Schüler mit Förderbedarf und Inklusionsklassen betreut, nahe der Sportzentren mit physiotherapeutischen Angeboten, an der Bahnlinie der rnv – und in Sichtweite zum Pilgerhaus Weinheim, dem über Weinheim hinaus aktiven Zentrum der Evangelischen Jugend- und Behindertenhilfe. Dort in der … Mehr lesen

Mannheim – Corona-Lage: Universitätsklinikum Mannheim passt Sicherheitskonzepte an

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Universitätsklinikum Mannheim agiert proaktiv auf die aktuelle Corona-Lage und passt Sicherheitskonzepte wegen steigender Inzidenzen seit letzter Woche an. „Mittlerweile haben wir fast zwei Jahre Erfahrung mit dem Corona-Virus,“ so Professor Dr. med. Hans-Jürgen Hennes, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des Universitätsklinikums Mannheim, „daher müssen wir nicht auf die sicherlich erforderlichen Beschlüsse … Mehr lesen

Mannheim – IHK fordert transparente und sachgerechte Regelungen in der Pandemiebekämpfung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskussion um Corona-Maßnahmen IHK fordert transparente und sachgerechte Regelungen Mannheim, 12. November 2021. Baden-Württemberg steht aufgrund der Corona-Infektionsentwicklung und der damit steigenden Hospitalisierungsrate kurz vor Ausrufen der sogenannten Alarmstufe. Gleichzeitig werden im Bund weitergehende Maßnahmen beraten, um den Infektionsschutz zu erhöhen. „Bei allen Schritten brauchen wir mehr Klarheit. Innerbetrieblich brauchen die … Mehr lesen

Heidelberg – Oberbürgermeister Prof. Dr. Würzner: „Wir brauchen schnellstmöglich eine Winter-Edition für das Feierbad“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner fordert nach der jüngsten Sitzung des Heidelberger Gemeinderats: „Wir brauchen schnellstmöglich eine Winter-Edition für das Feierbad. Wir haben verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt. Ich finde: Wir brauchen kein perfektes Angebot irgendwann mal in der Zukunft. Wir brauchen ein gutes Angebot, das noch in diesem Jahr startet. … Mehr lesen

Heidelberg – Fortsetzung der Feierbad-Winteredition gewünscht! CDU und Junge Union Heidelberg kritisieren Abstimmungsverhalten von Grüne, SPD und Linke im Gemeinderat

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm CDU Gemeinderatsfraktion + Junge Union) – Durch die Verweisung des gesamten Maßnahmenpakets „Junges Heidelberg“ in die Ausschüsse wird auf Kosten der Jugend wertvolle Zeit verschenkt. „Grüne, SPD und Linke blockieren aus unersichtlichen Gründen die umgehende Umsetzung einer Feierbad-Winteredition, wie sie eigentlich unter den jungen Akteuren Konsens ist“, so der Kreisvorsitzende der … Mehr lesen

Heidelberg – Koalitionsverhandlungen laufen: Stadt fordert stärkere Berücksichtigung der Kommunen in Klimapolitik: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: Kommunaler Klimaschutz ist in Heidelberg seit 30 Jahren fest verankert!” – Gemeinsames Klima-Bündnis-Netzwerk formuliert Empfehlungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg unterstützt die Forderungen des Klima-Bündnisses Deutschland für die Klimapolitik der neuen Legislaturperiode. Das Netzwerk richtete vergangene Woche ein Forderungspapier an die Parteispitzen und derzeitigen Koalitionsverhandlungspartnerinnen und -partner. Als Teil des Klima-Bündnisses setzt sich die Stadt Heidelberg damit für die stärkere Förderung und Unterstützung des kommunalen Klimaschutzes durch … Mehr lesen

Mutterstadt – Sperrung Friedhofshügel auf dem “Neuen Friedhof”

Aufgrund von geologischen und bautechnischen Veränderungen/Verschiebungen des Friedhofshügel auf dem „Neuen Friedhof“ in Mutterstadt, musste aus sicherheitsrelevanten Gründen eine Sperrung im betroffenen Bereich vorgenommen werden. Zeitnah soll eine Abstimmung aller früheren Projektbeteiligten bezüglich der weiteren Vorgehensweise erfolgen. Erst nach Erarbeitung eines Sanierungs-Konzeptes kann ein Zeitplan hinsichtlich der Umsetzung veröffentlicht werden. Wir möchten Sie bitten die … Mehr lesen

Heidelberg – Gebäude-Dämmung: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und junge Menschen packten mit an! Handwerk ist wichtiger Partner für den Klimaschutz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Dämmung von Gebäuden ist ein wichtiger Schritt zur Klimaneutralität: Erhebliche Mengen an Energie können so eingespart und der Ausstoß von klimaschädlichem Kohlenstoffdioxid vermieden werden. Gleichzeitig fehlen dem Handwerk jedoch Arbeitskräfte, um derartige Klimaschutz-Maßnahmen umsetzen zu können. Beim Jugendklimagipfel des BUND im September hatten Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und … Mehr lesen

Heidelberg – Kita Breisacher Weg wächst in die Höhe! 60 Holzmodule werden gesetzt – EBM Jürgen Odszuck: „Heidelberger Kita-Baukasten hochgradig effizient“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die neue Kita Breisacher Weg wächst in die Höhe. Seit Juni 2021 wurden auf dem städtischen Grundstück in Rohrbach zunächst die Erdarbeiten erledigt, Leitungen verlegt und die Bodenplatte mit Wärmedämmung aufgetragen. Nun ist das „Herzstück“ an der Reihe: Am Montag, 8. November 2021, wurden die Holzmodule für das neue Gebäude … Mehr lesen

Speyer – Deutscher Spielraumpreis 2020/2021 – Stadt Speyer mit Sonderpreis ausgezeichnet

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Für die Neugestaltung des Grünstreifens in der Josef-Schmitt-Straße wurde die Stadt Speyer kürzlich mit einem Sonderpreis des Deutschen Spielraumpreises 2020/2021 ausgezeichnet. Robin Nolasco, Leiter des Fachbereichs Stadtentwicklung und Bauwesen, Steffen Schwendy, Leiter der Abteilung Grünflächenplanung und Christa Berlinghoff, Quartiersmanagerin Speyer-West, haben den Preis stellvertretend für die Stadt Speyer in Köln entgegengenommen. „Ich bin … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim – Projektstart „Auf!Leben – Zukunft ist jetzt“ – Aktionsprogramm, um Lern- und Entwicklungsrückstände von Kindern und Jugendlichen aufzuarbeiten – Informieren und Bewerben

Heidelberg/Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie haben besonders Kinder und Jugendliche hart getroffen. Bildungs- und Betreuungsangebote wurden eingeschränkt, Alltagsstrukturen und soziale Kontakte gingen verloren. Die für viele angespannten Alltagssituationen haben zu Lernrückständen geführt und die psychische und physische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stark beeinträchtigt. „AUF!Leben – Zukunft ist jetzt.“ fördert als … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat bringt Bebauungsplan für DKFZ-Neubau auf den Weg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Deutsche Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft (DKFZ) plant an der Berliner Straße den Neubau eines Gebäudekomplexes für innovative Krebsforschung in den Bereichen Prävention und Digitale Onkologie, ergänzt um Flächen für biologische Grundlagenforschung. Dafür hat das DKFZ die Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans beantragt, der die planungsrechtlichen Grundlagen für die Realisierung des … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gefeiertes Ensemble Sao Paulo Dance Company im Rahmen der #Festspiele Ludwigshafen am 24.11.2021 im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die São Paulo Dance Company besteht seit 2008 und zählt heute zu den bedeutendsten Tanz­gruppen Lateinamerikas. Das umfangreiche Repertoire offenbart die Vielseitigkeit und Dyna­mik der brasilianischen Tänzer, deren Leidenschaft und Energie kaum zu überbieten sind. Am Mittwoch, 24.11.2021 um 19.30 Uhr gastiert das gefeierte Ensemble im Rahmen der Festspie­le Ludwigshafen mit … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Sitzung des Gemeinderats! Erstmalig auch als Liveübertagung per Stream! Top-Themen auf der Agenda, zum Beispiel “Angebote statt Verbote für Jugendliche”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, 10.11.2021, um 16:30 Uhr, Ort für Stadträte: Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg Ort für: Bürgerinnen/Bürger, Presse: Neuer Rathaussaal, Zimmer 0.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Tagesordnung Die entsprechenden Abstands- und Hygienemaßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie werden eingehalten. Wir bitten diese und die … Mehr lesen

Lambrecht – Biosphärenschulen im Biosphärenreservat Pfälzerwald – Drei Schulen für Pilotphase ausgewählt

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen) – Das Biosphärenreservat Pfälzerwald strebt eine dauerhafte Kooperation mit Schulen an. Diese Zusammenarbeit soll zunächst in einer Pilotphase aufgebaut werden, für die unter acht Bewerberschulen drei Pilotschulen ausgewählt wurden. Die teilnehmenden Schulen sind die Grundschule Ramberg-Eußerthal, die Integrierte Gesamtschule Enkenbach-Alsenborn und die Förderschule Pirminiusschule Pirmasens. Während der Pilotphase werden gemeinsam … Mehr lesen

Germersheim – Kreisausschuss beschließt Beteiligung an Planungskosten für Pendler-Radroute in Höhe von 100.000 Euro

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Kreisausschusssitzung von vergangenem Montag hat der Kreisausschuss einstimmig beschlossen, dass sich der Landkreis Germersheim mit einem Betrag in Höhe von 100.000 Euro an den Planungskosten für die Pendler-Radroute Schifferstadt-Speyer-Wörth beteiligt. Außerdem hat das Gremium Landrat Dr. Fritz Brechtel ermächtigt, in diesem Zusammenhang eine Kooperationsvereinbarung für die Mitwirkung und … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Welche freiwilligen Leistungen bestehen noch?

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem das vom Stadtrat beschlossene Frauennachttaxi aus Geldmangel von der Stadtverwaltung nicht umgesetzt wird, fordern die Freien Wähler für die Haushaltsberatungen des neuen Haushaltes 2022 -die auch fraktionsübergreifend bereits geführt werden- eine Liste mit den nicht umgesetzten Maßnahmen vorzulegen. Dies betrifft insbesondere die folgenden Anträge, die zum Haushalt 2021 beschlossen wurden: … Mehr lesen


///MRN-News.de