• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Stellplätze für Handwerksbetriebe, Anwohnerschaft und Fahrräder in der Altstadt Heidelberg – Ab sofort gegenüber dem Hölderlin-Gymnasium in der Friedrich-Ebert-Anlage

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab sofort stehen gegenüber dem Hölderlin-Gymnasium an der Friedrich-Ebert-Anlage wieder Bewohnerparkplätze, vermietete Parkplätze und Radabstellanlagen zur Verfügung. Ein Teil des Parkplatzes ist an die Kreishandwerkerschaft vermietet, um sie als Parkplätze für Betriebe mit Handwerkerparkausweis anzubieten. Je nach Fahrzeuggröße stehen hierfür rund 10 bis 20 Stellplätze zur Verfügung. Diese Initiative ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grüne zur Versiegelung: Schutz des Stadtklimas ist lebenswichtig

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Einer Studie der deutschen Versicherungswirtschaft zufolge ist Ludwigshafen die am stärksten versiegelte Stadt in Deutschland. Dazu nimmt Hans-Uwe Daumann von den Grünen im Rat Stellung: „Die Feststellung, dass Ludwigshafens Siedlungsflächen zu mehr als zwei Drittel bebaut, betoniert oder asphaltiert sind, bestätigt unsere Forderung, im Klimaschutz mehr Tempo zu machen. Wir brauchen … Mehr lesen

Landau – Wichtig für Queichheim und den gesamten Osten der Stadt: Freiwillige Feuerwehr

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.Wichtig für Queichheim und den gesamten Osten der Stadt: Freiwillige Feuerwehr Landau stellt neue Einheit und neues Feuerwehrhaus in Dienst Sie sind #immerda: Die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Landau. Neu im Verbund der Kameradinnen und Kameraden ist die Einheit Landau-Queichheim. Sie wurde gegründet, um den wachsenden Osten … Mehr lesen

Edesheim – AUS für die Schlossfestspiele – Parkplatzproblem konnte nicht gelöst werden

Edesheim / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. EINE ÄRA ENDET! Nach 20 erfolgreichen Jahren mit mehr als 260 Veranstaltungen und über 80.000 Besuchern ist Schluss. Im Jahr 2002 hatten wir die Schlossfestspiele aus einer Insolvenz heraus übernommen und in zwei Jahrzehnten zum erfolgreichsten Open Air-Festival in der Südpfalzhemisphäre entwickelt. Jetzt müssen die Festspiele aus politischen … Mehr lesen

Speyer – Verkehrslenkung am 6. Januar 2023

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Der Dreikönigstag am 6. Januar lockt alljährlich viele Besucher*innen aus dem benachbarten Baden-Württemberg zu einem Einkaufsbummel und zum Besuch des Neujahrsmarktes nach Speyer, weshalb auch 2023 erfahrungsgemäß mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist. Polizei und Stadtverwaltung versuchen, diese durch einen gezielten Personaleinsatz so gering wie möglich zu halten. Jedoch können längere Wartezeiten … Mehr lesen

Mannheim – DRK-Rettungswache vorübergehend auf Hauptfeuerwache verlegt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach einem Brand in den Räumlichkeiten der DRK-Rettungswache am Parkring im Stadtteil Jungbusch können diese vorübergehend nicht genutzt werden. Die dort stationierten Fahrzeuge des Deutschen Roten Kreuzes wurden daher umgehend auf die Hauptfeuerwache im Stadtteil Neckarau verlegt. Seit Montagabend rücken sie nun von dort aus. „Die Feuerwehr hat unverzüglich zwei Stellplätze … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtentree am Europaplatz wird der neue Dreh- und Angelpunkt Heidelbergs Arbeiten an Platzfläche haben begonnen! Drei große Mieter gefunden – Innenausbau der Gebäude läuft

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg erhält ein neues Stadtentree direkt am Hauptbahnhof. Auf rund 24.000 Quadratmetern entstehen der neue Europaplatz und fünf Gebäude. Diese umfassen einen Mix aus Wohnen und Arbeiten, Geschäften und Gastronomie sowie ein Vier-Sterne-Hotel. Im jungen Passivhaus-Stadtteil Bahnstadt gelegen, werden auch diese nach dem strengen Energieeffizienz-Standard „Passivhaus“ errichtet. Auf … Mehr lesen

Frankenthal – Bereich des ZOB am Hauptbahnhof Frankenthal Gehweg- und Pkw-Abstellplätze gesperrt wegen Abbruch- und Rückbauarbeiten

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf Grund eines Teilabbruchs von Mauerelementen inklusive Großwerbetafeln zwischen dem Gebäude des Stellwerkes und dem Parkhaus am Bahnhof, Beseitigung des Buschwerkes und Wildwuchses, Rückbau der ehemaligen Fahrradabstellanlagen und verkehrssichere Wiederherstellung der Fläche kommt es zu Sperrungen: Am 4. und 5. November soll nun der Rückschnitt des Wildwuchses und die Entsorgung des angehäuften Mülls … Mehr lesen

Heidelberg – Karlstorbahnhof: Stadt übergibt neues Kulturgebäude in der Südstadt – Kommunale Bauinvestition in Höhe von 20 Millionen Euro – Großer Einsatz aller am Bau Beteiligten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bis zuletzt wurde hart daran gearbeitet, die Übergabe des neuen Kulturzentrums im Süden Heidelbergs zu ermöglichen. Pünktlich am 21. Oktober 2022 hat nun Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner das Gebäude für den Umzug und die Möblierung an Karlstorbahnhof-Geschäftsführerin Cora Maria Malik übergeben. Der Karlstorbahnhof startet damit in die heiße Phase … Mehr lesen

Heidelberg – Mehr Strom durch Photovoltaik – Gemeinderat beschließt Maßnahmen zur Erhöhung der erneuerbaren Stromproduktion

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Solarenergie ist die wichtigste erneuerbare Energiequelle im Stadtgebiet Heidelberg – zahlreiche städtische Maßnahmen zielen auf ihren Ausbau. Das Umweltamt hat den Gemeinderat in der Sitzung am 13. Oktober 2022 über weitere Maßnahmen zur Erweiterung der Stromversorgung mittels Freiflächen-Photovoltaik informiert. Erstellung einer Positivliste: Bis Ende 2022/Anfang 2023 wird eine Liste … Mehr lesen

Heidelberg – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Wir schaffen Perspektiven für Start-ups und wachsende Unternehmen“ Auf Konversionsflächen entstehen über 630.000 Quadratmeter für gewerbliche Nutzungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Durchmischung lautet eines der wichtigsten Ziele bei der Entwicklung der ehemaligen US-Areale in Heidelberg. Entsprechend entstehen auf den Konversionsarealen im Stadtgebiet auch Räume für Unternehmen und gewerbliche Nutzungen. Geplant, in der Realisierung oder bereits bezogen sind insgesamt rund 630.000 Quadratmeter auf den Flächen Heidelberg Innovation Park (hip), Patrick-Henry-Village und in … Mehr lesen

Speyer – Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen „Stadthalle“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Kommende Woche starten die Bauarbeiten zum barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen „Stadthalle“. Der barrierefreie Ausbau der gegenüberliegenden Bushaltestellen „Stadthalle“ erfolgt vom 5. Oktober bis voraussichtlich 30. November 2022 und erfordert Verkehrsbeeinträchtigungen. In dieser Zeit wird die Fahrbahn der Oberen Langgasse verengt, sodass eine Vorrangregelung angeordnet werden muss. Die Gerhart-Hauptmann-Straße wird im genannten Zeitraum im … Mehr lesen

Meckesheim – Seitlichen Abstand falsch eingeschätzt – zwei wirtschaftliche Totalschäden verursacht

Meckesheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwochabend kurz vor 21 Uhr fuhr eine 19-jährige Frau mit ihrem Dacia auf der Oberhofstraße in Richtung Oberhof. Kurz vor dem Ortsausgang kam der jungen Frau ein Fahrzeug entgegen, weshalb sie versuchte, mit ihrem Fahrzeug möglichst weit rechts zu fahren. Hierbei schätzte sie jedoch den seitlichen Abstand zu einem geparkten Skoda falsch … Mehr lesen

Landau – Neue Feuerwehreinheit Landau-Queichheim gegründet

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein großer Tag für Landau und Queichheim: Neue Feuerwehreinheit Landau-Queichheim gegründet Das Landauer Stadtdorf Queichheim hat jetzt eine eigene Feuerwehreinheit: Damit der wachsende Osten der Stadt im Ernstfall noch schneller erreicht werden kann, wurde die Einheit Landau-Queichheim gegründet. Die Gründung wurde jetzt im Beisein von Landaus Oberbürgermeister Thomas … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grüne im Rat: Fußgängerzonen sind Bausteine einer lebenswerten Innenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rheinn-Neckar. Die Grünen im Rat bekräftigen die Forderung nach Erhalt der Ludwigshafener Fußgängerzonen: „Das einzig Richtige erscheint uns der Ausbau der Fußgängerbereiche in der Ludwigshafener Innenstadt. Die Fußgängerzonen müssen begrünt werden, der Aufenthalt muss angenehmer werden. Die neue Möblierung am Berliner Platz und die Kübelpalmen geben einen kleinen Vorgeschmack, was möglich ist,“ … Mehr lesen

Weinheim – „Park and Ride“ noch einfacher

Weinheim / MMetropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Wie geht moderne Mobilität? Vor allem dann, wenn verschiedene Verkehrsformen miteinander verbunden werden können: Bahn und Bus, Fahrrad und Auto. In Weinheim achtet man auf dieses Mobilitätsnetz schon lange: Die Busse kommen direkt am Bahnhof an, die OEG nur wenige Meter entfernt. Neulich wurde aber auch ein „Park&Ride“-Parkplatz erweitert und … Mehr lesen

Landau – Fördermittel für Landauer Westbahnhof – Land Rheinland-Pfalz unterstützt Ausbau zur Mobilitätsstation mit rund 404.000 Euro

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Gute Nachrichten aus Mainz: Wie das Landesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität jetzt mitteilt, wird das Land Rheinland-Pfalz den Ausbau des Landauer Westbahnhofs mit Fördergeldern in Höhe von rund 404.000 Euro unterstützen. Zur Erinnerung: Der Bahnhaltepunkt Landau West wird zur barrierefreien Mobilitätsstation ausgebaut. Dazu wird zum einen der Bahnsteig erhöht, damit beispielsweise … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erstes CarSharing-Auto für den Stadtteil Maudach

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Erstes CarSharing-Auto für den Stadtteil Maudach • Neue CarSharing-Station mit Ford Focus in der Nelkestraße • In allen südlichen Stadtteilen Ludwigshafens CarSharing-Autos verfügbar • stadtmobil mit 34 Fahrzeugen in 9 von 10 Ortsbezirken Mit dem ersten Auto von stadtmobil in Maudach wird das CarSharing-Angebot in Ludwigshafen noch attraktiver. Erst vor wenigen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtumbau – Leuchtturmprojekt in der Ludwigstraße im ehemaligen Gebäude der Deutschen Bank

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Bauherr stellen Neubauprojekt an der Ludwigstraße und Zollhofstraße vor In den vergangenen Jahren ist in der Ludwigsstraße mit der Neuansiedlung von Dienstleistern und Einzelhandel bereits viel Positives geschehen. Die Stadt Ludwigshafen hat zusammen mit der WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Ludwigshafen am Rhein gezielt Unternehmen auf die Lage aufmerksam machen können, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Grünen im Rat zum Parkraumbewirtschaftungskonzept: „Die Öffnung der Fußgängerzonen lehnen wir ab.“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Ludwigshafen als die Stadt, die Fußgängerzonen nicht kann: Diese Bankrotterklärung im Zeichen der Mobilitätswende wollen wir verhindern,“ kommentiert Hans-Uwe Daumann im Namen der Grünen im Rat die bekannt gewordenen Vorschläge der Stadtverwaltung zur Parkraumbewirtschaftung. „Die Zunahme unerlaubter Fahrten ist kein Alibi dafür, Fußgängerzonen weiter für den motorisierten Verkehr zu öffnen.“ Gisela … Mehr lesen

Brühl – Alter Brühler Ortskern im Mittelpunkt des „Tags der Städtebauförderung“

Brühl / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Wie es im „sanierten Ortszentrum“ im Verkehrsraum, also auf der Straße, mit den Gehwegen und (Park)Plätzen weitergehen könnte, darum ging es beim „Tag des Städtebaus“ in Brühl, der am Samstag in der Festhalle und bei einem „Bürgerspaziergang“ durch die Haupt- und Kirchenstraße mit fachlicher Unterstützung durch Stadtplaner Jan Currle … Mehr lesen

Heidelberg – Kleinbauten, Zäune und Co. in der freien Landschaft: Das Umweltamt informiert über Vorschriften

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den vergangenen Jahren sind in der freien Landschaft – baurechtlich auch als Außenbereich bezeichnet – viele Freizeitgärten mit Hütten, Einfriedigungen, Lagerplätzen sowie Grillstellen mit Sitzplätzen entstanden. Das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie der Stadt Heidelberg warnt davor, dass dadurch eine zunehmende Zersiedelung der gewachsenen Kulturlandschaft droht. Diese Entwicklung … Mehr lesen

Brühl – Freibadöffnung mit regulärem Betrieb und zweitem elektronischen Eingang am Hallenbad-Parkplatz

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Endlich wieder Normalbetrieb: Vom 1. Mai 2022, 09.00 Uhr an öffnen sich wieder die Pforten des Freibades und es wird einen regulären Neustart nach Corona ohne Zeitfenster und Besucherbeschränkungen geben. Und dazu gibt es eine Neuerung: Zu Saisonbeginn wird der zweite elektronische Eingang beim Hallenbad-Parkplatz verwirklicht sein. Konnte man vergangene Saison bereits am … Mehr lesen

Heidelberg – Heidelberger Energiegenossenschaft feiert auf dem hip-Gelände Spatenstich für Modell-Bauprojekt e+KUBATOR

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem e+KUBATOR entwickelt die Heidelberger Energiegenossenschaft auf dem Gelände des Heidelberg Innovation Park (hip) an der Speyerer Straße ein Bürogebäude, bei dem Nachhaltigkeit auf allen Ebenen berücksichtigt wird. Mit dem Spatenstich geht die Sanierung des Bestandsgebäudes in die heiße Phase. Einziehen werden im Laufe des Jahres junge Heidelberger Unternehmen, … Mehr lesen

Hockenheim – Mit dem Rad zum Bahnhof – Mehr überdachte Fahrradparkplätze in Hockenheim

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein. Mehr Stellplätze dank Bike+Ride-Offensive von Deutscher Bahn und Stadt Wer in Hockenheim mit dem Rad zum Bahnhof fährt, kann sich ab sofort über mehr Stellplätze freuen: Die Stadt hat gemeinsam mit der Deutschen Bahn (DB) eine moderne Abstellanlage direkt am Bahnhof Hockenheim eröffnet. 307 neue Fahrradparkplätze stehen dort nun in Doppelstock- und Reihenbügelanlagen … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: Musical Sunset Boulevard in der Regie von Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch am 10. und 11.6.2023

    • Ludwigshafen –  Theater im Pfalzbau: Musical Sunset Boulevard in der Regie von Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch am 10. und 11.6.2023
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Sunset Boulevard Mit der opulenten Aufführung von Andrew Lloyd Webbers Musical Sunset Boulevard gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Samstag, 10.6. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 11.6.2023 um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Regie führte bei dem Billy-Wilder-Klassiker Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch, der damit die erfolgreiche Kooperation der beiden Bühnen unter­strich. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof

    • Heidelberg – Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Richtfest für den rnv-Wasserstoffbusbetriebshof in Heidelberg Mit einer Abstellkapazität für bis zu 27 Gelenkbusse mit fortschrittlichster und klimaneutraler Antriebstechnologie, baut derzeit die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) im Wieblinger Weg in Heidelberg einen Betriebshof für Wasserstoffbusse. Im Oktober 2022 wurde mit dem Bau begonnen – nun wurde Richtfest gefeiert. Die Inbetriebnahme ist für ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Altriper Sandbahnrennen an Fronleichnam 8. Juni

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Altriper Sandbahnrennen an Fronleichnam  8. Juni
      Altrip / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Fronleichnam-Feiertag, Donnerstag ( 8. Juni ), findet das 68. Altriper ADAC Sandbahnrennen um den Goldenen Römer in Altrip statt. Am Start sind die besten Internationalen und Nationalen Solofahrer und Seitenwagen. Neben den Piloten der Internationalen Solo- und Seitenwagenklassen werden auch die Fahrer der B-Lizenzen spannende Rennen liefern. Der ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN