• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – Wöchentliche Leerung der Biotonne: EWL wechselt ab 5. Juni in den Wochenrhythmus und gibt Sammeltipps für die warme Jahreszeit

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau) – Die Temperaturen steigen und der Frühling macht sich erfreulich bemerkbar: Die Bäume schlagen aus und in den Gärten oder auf den Balkonen blüht es in voller Pracht. Damit fallen auch wieder mehr Grüngutabfälle an, weshalb der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ab 5. Juni bis zur ersten … Mehr lesen

Landau – Wissen, wo die Leitungen liegen: EWL zieht Bilanz zur digitalen Leitungsauskunft: durch BIL-Portal schnellere Infos für Bauvorhaben

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/EWL Landau) – Wer in Landau ein Bauvorhaben plant, muss sich vorab mit vielen Stellen austau­schen. Seit knapp einem Jahr können Auskünfte zum Verlauf von Abwasserrohren des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) einfach über ein Online-Portal unter portal.bil‑leitungsauskunft.de abgerufen werden. „Vor allem für Bauvorhaben in öffentlichen Wegen ist dieser Service über die … Mehr lesen

Germersheim – Engagierte Helferinnen und Helfer im Kreisgebiet unterwegs – Umweltsammlung fördert zahlreiche illegale Ablagerungen zutage

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der diesjährigen Aktion „Saubere Landschaft“ am 25. März haben sich wieder viele Engagierte im Landkreis Germersheim auf den Weg gemacht, um den illegal entsorgten Müll aus der Natur zu entfernen. Die Menge der im Landkreis zusammengetragenen illegalen Abfälle war beträchtlich. Es kamen mehr als 14 Tonnen zusammen. Dabei sind die gesammelten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Linie 10: Feierlicher Auftakt nach umfangreicher Erneuerung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Friesenheimer haben ihre Linie 10 wieder – Feierlicher Auftakt nach umfangreicher Erneuerung von Gleisen, Haltestellen und Infrastruktur – Zahlreiche geladene Gäste haben auf einer Rundfahrt auf der „Neuen Linie 10“ die Ludwigshafener Stadtbahnstrecke symbolisch wieder in Betrieb genommen. Am feierlichen Banddurchschnitt nach umfangreicher Erneuerung des Streckenabschnitts nahmen auch die rheinland-pfälzische … Mehr lesen

Stadtraumservice erhält für seine Leistungen gute Noten bei Bürgerbefragung – Mannheim im Vergleich zu anderen Städten überdurchschnittlich positiv bewertet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum siebten Mal wurden im Februar 2023 die Mannheimerinnen und Mannheimer zu ihrer Zufriedenheit mit der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung befragt. Gleichzeitig wurde zum zweiten Mal ihre Zufriedenheit mit den städtischen Leistungen zur Pflege und Unterhaltung des öffentlichen Raums erhoben. Die Bürgerbefragung basiert auf einer standardisierten telefonischen Befragung einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe … Mehr lesen

Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 2.500 Heidelbergerinnen und Heidelberger haben sich vom 18. bis 26. März 2023 am stadtweiten Frühjahrsputz beteiligt. Trotz wechselhaftem Wetter waren viele Schulen, Kitas, Firmen und Vereine, aber auch einzelne Personen unterwegs und haben rund 110 Kubikmeter Abfall eingesammelt. Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg dankt allen Putzerinnen und Putzern für … Mehr lesen

Brühl – European Energy Award – Gemeinde Brühl startet vor der „Earth Hour“ die Teilnahme an dem europäischen Zertifizierungssystem für kommunalen Klimaschutz

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Tag vor der „Earth Hour“, bei der in Brühl die Straßenbeleuchtung für eine Stunde gelöscht wird, startete die Gemeinde und ihr Energie-Team in das für den kommunalen Klimaschutz entwickelte Managementsystem „European Energy Award“. Es unterstützt die Gemeindeverwaltung in der systematischen Priorisierung, Umsetzung und Auswertung ihrer Klimaschutz-Maßnahmen. Eine erste Zertifizierung erfolgt in vier … Mehr lesen

Landau – Frühjahrsputz im Garten – wohin mit Grüngut? Laub, Grünschnitt und Gartenabfälle einfach auf Wertstoffhof oder per Grünschnittsack entsorgen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Endlich grünt und sprießt es wieder in Landaus Gärten. Auch in der Natur ist jetzt die beste Zeit für den Frühjahrsputz. Wo die organischen Winterreste am besten aufgehoben sind, weiß der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL): Wer keinen eigenen Komposthaufen besitzt, kann zum Beispiel nicht verrottetes Laub in der Biotonne entsorgen. „Anders sieht … Mehr lesen

Landau – Batterien und Akkus richtig entsorgen – Umweltschutz einfach gemacht – EWL informiert zum Tag der Batterie über Rückgabemöglichkeiten

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Klein, handlich und voller Power: Die Rede ist von Batterien und ihren aufladbaren Pendants, den Akkus. Am 18. Februar ist internationaler Tag der Batterie: Zeit, die kleinen Powerpakete zu würdigen. Neigt sich ihre Lebensdauer aber dem Ende zu, dürfen sie nicht im Hausabfall entsorgt werden. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) informiert … Mehr lesen

Germersheim – Ab 7. März wieder Abfuhr der Heckenabfälle

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 7. März beginnt im Landkreis Germersheim wieder die Abfuhr der sperrigen Grünabfälle im Rahmen einer Straßensammlung. Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen 0,5 und 2 Metern Länge. Wegen der Kompostierbarkeit sollte dabei verrottbares Bindematerial verwendet werden. Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über 10 cm können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen … Mehr lesen

Landau – Glassäcke werden aktuell verteilt – Ausstattung der Landauer Haushalte verzögert – Dienstleister der Dualen Systeme plant Ende Februar fertig zu sein

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch etwas Geduld brauchen die Landauerinnen und Landauer derzeit beim Altglas: Bis Ende Februar soll die Verteilung der transparenten Sammelsäcke abgeschlossen sein. Das teilt derEntsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) mit. Aktuell läuft die Verteilung durch einen von den Dualen Systemen beauftragten Dienstleister. „Bei uns häufen sich derzeit die Nachfragen nach Glassäcken“, erläutert Andreas … Mehr lesen

Landau – Fragen zur Abfallentsorgung? Wählen Sie die 115!

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. EWL erinnert an den schnellen Service der zentralen Behördennummer 115 Wie bestelle ich die Sperrabfallsammlung zu mir nach Hause? Was gehört in welche Abfalltonne oder zählt gar als Sonderabfall? Wo kann ich die Chemietoilette meines Wohnmobils entsorgen? Unter der Telefonnummer 115 erhalten Landaus Bürgerinnen und Bürger von Montag … Mehr lesen

Weinheim – Weinheimer Jugendfeuerwehr schließt Christbaumaktion ab

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem bereits am ersten Januarwochenende in Rippenweier und Oberflockenbach die ausgedienten Tannenbäume geholt wurden, folgten am vergangenen Wochenende auch die Ortsteile Ritschweier, Hohensachsen, Lützelsachsen und Sulzbach. Wer seinen Baum noch nicht entsorgt hat, sollte die Brandschutztipps der Feuerwehr beherzigen. Weinheim. [RM] An Weihnachten steht in vielen Wohnungen und Häusern ein Weihnachtsbaum im Mittelpunkt … Mehr lesen

Weinheim – Oberflockenbach und Rippenweier sind im Weinheimer Stadtgebiet bereits Christbaum frei

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag wurden von den Jugendabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr in den Ortsteilen Oberflockenbach und Rippenweier die ausgedienten Christbäume eingesammelt- Am kommenden Wochenenden folgend die anderen Ortsteile. In Weinheim selbst wird nicht gesammelt. Weinheim. [RM] Ein ordentlicher Haufen ausgedienter Christbäume hat sich in Oberflockenbach am Samstagnachmittag hinter dem KSV Steinklingen aufgetürmt (Bild). … Mehr lesen

Landau – Mehr Mehrweg im To-go-Bereich – Gastronomie muss seit Jahresbeginn Alternative zu Einwegbehältnissen anbieten – EWL begrüßt Gesetz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Coffee-to-go-Becher, Essensboxen aus Pappe oder Plastik: Der Gebrauch von Einwegverpackungen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Abfallberge wachsen, auch in Landau. Das ist nicht nur schlecht für Klima und Umwelt, sondern auch für das Stadtbild. Der sperrige Verpackungsabfall sorgt für übervolle Papierkörbe und wird oftmals achtlos auf der Straße oder im … Mehr lesen

Heidelberg – Müllabfuhr verschiebt sich wegen des Feiertags am 6. Januar

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund des Feiertags „Heilige Drei Könige“ am 6. Januar 2023 verschieben sich die Abholtermine der Müllabfuhr. Die Müllabfuhr kommt in der darauffolgenden Kalenderwoche jeweils einen Tag später. Die Verschiebungen betreffen immer die Restmüll-, Bioabfall- und Papierbehälter, die Gelben Säcke/Gelben Tonnen sowie die Papierbündelsammlung, Glas- und Speisereste-Entsorgung für Gewerbe. Die Termine verschieben sich wie … Mehr lesen

Mannheim – Stadtraumservice Mannheim holt die Weihnachtsbäume

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Ab dem 9. Januar 2023 sammelt die Müllabfuhr die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Den genauen Abholtermin finden die Bürger im Abfallkalender und im Internet unter www.stadtraumservice-mannheim.de. Die Sammlung beginnt am 9. Januar 2023. Damit die Müllabfuhr die Weihnachtsbäume reibungslos einsammeln kann, sind die Termine, die im Abfallkalender 2023 eingetragen sind, einzuhalten. Dabei … Mehr lesen

Landau – EWL passt zum neuen Jahr die Gebühren an

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Abfallgebühren sinken – beim Abwasser und bei der Straßenreinigung kommt es zu Anhebungen Der EWL plant kostenbewusst, aber auch mit einem realistischen Blick für zukünftige Herausforderungen. So kann er seinen Aufgaben in der Daseinsvorsorge für alle Landauerinnen und Landauer verlässlich nachkommen. (Rechte: EWL – rechtefrei verwendbar) Ab 1. Januar 2023 zahlen … Mehr lesen

Mannheim – Bau der Mannheimer Phosphor-Recycling-Anlage von MVV auf der Zielgeraden

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. MVV Umwelt, Tochtergesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie, hebt 130 Tonnen schweres Heißgasrohr in ihrer innovativen Anlage zum Phosphor-Recycling aus Klärschlamm auf der Friesenheimer Insel erfolgreich ein – Weiterer Schritt auf dem Weg zur Grünen Wärmeversorgung Der Bau der innovativen Anlage zum Phosphor-Recycling aus Klärschlamm auf der Friesenheimer Insel im Mannheimer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Umgang mit der Biotonne im Winter

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar An diesen frostigen Tagen frieren oftmals Bioabfälle am Boden und an den Seitenwänden der Biomülltonnen an. Der gefrorene Inhalt bleibt zum Ärger der Benutzer*innen in der Tonne hängen, anstatt ins Müllfahrzeug zu rutschen. Obwohl die Mitarbeiter*innen des Wirtschaftsbetriebes Ludwigshafen (WBL) versuchen, den Tonneninhalt durch mehrmaliges Klopfen zu lockern, kommt es vor, … Mehr lesen

Heidelberg – Müllabfuhr: Termine rund um Weihnachten 2022 und den Jahreswechsel

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund um den Jahreswechsel 2022/2023 verschieben sich aufgrund der Weihnachtsfeiertage 2022 und des Feiertags „Heilige Drei Könige“ am 6. Januar 2023 die Abholtermine der Müllabfuhr. Die Verschiebungen betreffen immer die Restmüll-, Bioabfall- und Papierbehälter, die Gelben Säcke/Gelben Tonnen sowie die Papierbündelsammlung, Glas- und Speisereste-Entsorgung für Gewerbe. Verschiebungen in der Woche … Mehr lesen

Mannheim – Neukalkulation der Abfallgebühren in 2023 und 2024

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Trotz der deutlich gestiegenen Beschaffungskosten für Energie und Treibstoffe sowie der hohen Inflation kann die Stadt die Abfallgebühren für private Haushalte im kommenden Jahr weitgehend stabil halten. Zum 1. Januar 2023 steigen die Hausmüllgebühren um lediglich 1,52%. Das entspricht je nach Behältergröße (von 80 bis 1100 Liter), Serviceart (Teil- oder … Mehr lesen

Haßloch – Jugendfeuerwehr Haßloch sammelt wieder Christbäume

Haßloch / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem in den vergangenen zwei Jahren eine Christbaumsammlung der Jugenfeuerwehr nicht möglich war, heißt es dieses Jahr wieder “Knut auf Pfälzisch” Nein, wie in der We­rbung eines bekannten schwedischen Möbel­haus soll es in Haßl­och nicht vor sich gehen, aber vor die Tür legen, kann man dann den … Mehr lesen

Mannheim-Friedrichsfeld – Asbestwellplatten auf Wanderparkplatz entsorgt – Polizei ermittelt und bittet um Hinweise

Mannheim-Friedrichsfeld/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum zwischen Donnerstag, den 01.12.2022, 16:00 Uhr und Freitag, den 02.12.2022, 14:30 Uhr entsorgte eine bislang unbekannte Täterschaft im Bereich Friedrichsfelder Weg, dortiger Wanderparkplatz, mehrere Asbestwellplatten. Ein aufmerksamer Passant stellte die illegale Müllentsorgung am Freitagnachmittag fest und informierte sofort die Polizei. Daraufhin wurde umgehend die Stadt Mannheim informiert und mit der fachgerechten … Mehr lesen

Landau – Stadt landet in der Stadtsauberkeit weit vorn

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Sauberkeitsanalyse sieht Landau im Städtevergleich im oberen Drittel – EWL wertet Ergebnisse aus Was jemand als sauber oder schmutzig empfindet, ist oft subjektiv. Den meisten Menschen sind verschmutzte und vermüllte Plätze und Grünanlagen ein Dorn im Auge, manche sehen schon bei Laubansammlungen am Straßenrand rot. Städte und Gemeinden … Mehr lesen

Seite 1 von 4
1 2 3 4

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – Motorradfahrer bei Unfall auf der K2 bei Lambsheim schwer verletzt

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Motorradfahrer bei Unfall auf der K2 bei Lambsheim schwer verletzt
      Lambsheim / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am 03.06.2023, gegen 19:50 Uhr, wurde der Polizei Frankenthal ein Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der K2 in Lambsheim gemeldet. Ein 28-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Straße “Nachtweide”, vom Lambsheimer Weiher kommend in Fahrtrichtung K2. An der Einmündung zur K2 kollidierte dieser mit dem von links kommenden 35-jährigen Motorradfahrer. In ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Trickdiebstahl in Gaststätte “Zum Grünen Baum”

    • Ludwigshafen – Trickdiebstahl in Gaststätte “Zum Grünen Baum”
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Samstag, den 03. Juni 2023, gegen 12:35 Uhr, hat ein unbekannter Mann in der Gaststätte “Zum Grünen Baum” am Schillerplatz den Kellner so geschickt abgelenkt, dass er die Geschäftsgeldbörse hinter der Theke entwenden konnte. In der Geldbörse befand sich ein nicht unerheblicher Betrag an Bargeld. Der unbekannte Tatverdächtige wird ... Mehr lesen»

    • Landau – NACHTRAG – Tödlicher Motorradunfall im Wellbachtal bei Annweiler

    • Landau – NACHTRAG – Tödlicher Motorradunfall im Wellbachtal bei Annweiler
      Landau / Annweiler / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Abend des 03.06.2023 ereignete sich um 18:38 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Motorrädern auf der B48 zwischen Rinnthal und Johanniskreuz. Ein 34-jähriger Motorradfahrer aus dem Raum Mannheim befuhr die B48 in Fahrtrichtung Johanniskreuz und kam ca. vier Kilometer vor der Einmündung Hofstätten aus ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN