• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Wald-Michelbach – EntwicklungsRaum Odenwald-Institut

Wald-Michelbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Titel „Stark & gelassen – Resilienz in herausfordernden Zeiten“ findet der zweite „EntwicklungsRaum“ am 3. und 4. April 2025 statt. Viermal im Jahr lädt das Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung zu diesem neuen Veranstaltungsformat. Der Auftakt im Januar ist gelungen. „Die positive Resonanz zeigt uns, dass dieses Format mit mehreren … Mehr lesen

Heidelberg – Taxigutscheinmodell für Menschen mit Behinderung wird verlängert – Künftig sind mehr Menschen berechtigt, Gutscheine zu nutzen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Ausschuss für Soziales und Chancengleichheit hat einstimmig beschlossen, das Pilotprojekt Taxigutscheine für Menschen mit Behinderung bis zum 31. Dezember 2026 fortzusetzen und auf weitere Nutzungsberechtigte auszudehnen. Damit wird die Mobilität von Menschen mit Behinderung gefördert, um ihre Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Heidelberg zu ermöglichen. Voraussetzung ist, … Mehr lesen

Mainz – Land unterzeichnet Verträge mit vier islamischen Religionsgemeinschaften

Mainz – Land unterzeichnet Verträge mit vier islamischen Religionsgemeinschaften – Basis ist freiheitlich-demokratische Grundordnung als gemeinsame Wertegrundlage und das klare Bekenntnis der Vertragsunterzeichnenden zum Existenzrecht des Staates Israel „Längst gehören Musliminnen und Muslime fest zu Rheinland-Pfalz. Sie bilden neben den beiden christlichen Kirchen die drittgrößte religiöse Gemeinschaft. Die Verträge, die wir heute unterzeichnet haben, sind … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG LU: Erfolgreiche Fachtagung mit praxisrelevanten Erkenntnissen: Gesundheitsökonomische Gespräche 2024: Zukunft Krankenhaus – Krankenhaus der Zukunft

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Institut für Management, Ökonomie und Versorgung im Gesundheitsbereich der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) veranstaltete am 8. November 2024 eine gesundheitsökonomische Fachtagung und Netzwerkveranstaltung zum Thema „Zukunft Krankenhaus – Krankenhaus der Zukunft“. Die Veranstalter freuten sich über die erfolgreiche Tagung und viele praxisrelevante Erkenntnisse zur Zukunft der … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis und Stadt Frankenthal planen intensivere Zusammenarbeit

Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Kooperation im Rahmen des Modellprojekts Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) Vorderpfalz Der Rhein-Pfalz-Kreis und die Stadt Frankenthal möchten ihre gemeinsame Zusammenarbeit ausbauen. Das haben Landrat Clemens Körner und Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer in mehreren Gesprächen vereinbart. Gerade im Bereich der KFZ-Zulassung sehen beide die Möglichkeit, eine gemeinsame Kooperation mittelfristig umzusetzen. „Wir … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht neues Familiengrundschulzentrum der Grundschule Bliesschule

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bildung, Beratung, soziale Angebote – alles unter einem Dach: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht in Ludwigshafen neues Familiengrundschulzentrum der Grundschule Bliesschule Ein Bildungs- und Beratungsangebot aus einem Guss zu schaffen, das Kindern und Eltern an jenen Grundschulen hilft, die darauf besonders angewiesen ist – mit diesem Ziel hat Rheinland-Pfalz vor gut … Mehr lesen

Heidelberg – Kitabetreuung: Stadt geht vorbereitet ins Winterhalbjahr – Deutlich mehr Hilfskräfte, Notfallpläne für alle städtischen Kitas, Ausbildung und Qualifizierung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg als Trägerin von 24 Kindertageseinrichtungen hat mit Blick auf die kommenden Herbst- und Wintermonate ein Bündel an Maßnahmen ergriffen, um zusätzliches Personal zu gewinnen und krankheitsbedingte Personalausfälle aufzufangen. „Wir werden Eltern in Zeiten landesweiten Fachkräftemangels zwar keine Garantie dafür geben können, dass es nicht zu Einschränkungen in … Mehr lesen

Heidelberg – „Ein Schloss für alle!“: Mit griffigem Slogan und motiviertem Team startet „Housing First“ – Neues Angebot der Wohnungslosenhilfe in der Stadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red(ak) – Zuerst eine eigene Wohnung beziehen, danach das Leben wieder in den Griff kriegen – das ist das Konzept von „Housing First“ für wohnungs- und obdachlose Menschen. Als einer von sechs Standorten in Baden-Württemberg erprobt Heidelberg ergänzend zu den bisherigen Angeboten der Wohnungslosenhilfe das ursprünglich aus den USA stammende Konzept zunächst … Mehr lesen

Ludwigshafen – Modellprojekt “Familiengrundschulzentren als multiprofessionelle Orte in der Schule” (FamOS): Erfahrene Träger unterstützen die Grundschulen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Beginn des neuen Schuljahres starten die drei Familiengrundschulzentren in Ludwigshafen. An dem zunächst bis 31. Dezember 2026 befristeten Modellprojekt “Familiengrundschulzentren als multiprofessionelle Orte in der Schule” (FamOS) nehmen die Grundschule Gräfenauschule, die Goetheschule Nord, die Erich Kästner-Schule sowie die Grundschule an der Blies teil. Die Grundschule Gräfenauschule und … Mehr lesen

Stuttgart/Mannheim – Wolfsgruß bei Torjubel, österreichische Fans singen rechtsextreme Parolen – LAKA besorgt über offen zur Schau gestellten rechtsextreme Slogans und Symboliken bei EM 2024

Stuttgart/Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar(Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen) – Der Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg (LAKA) äußert tiefe Besorgnis über die Ereignisse beim EM2024-Fußballspiel Türkei gegen Österreich am 2. Juli 2024. Merih Demiral, Spieler der türkischen Nationalmannschaft, zeigte bei seinem zweiten Treffer den Wolfsgruß. Der Wolfsgruß ist das Erkennungssymbol der „Bozkurtlar“ – dt. „Graue Wölfe“. Diese Bewegung stammt … Mehr lesen

Hilfe für Wohnungslose: Heidelberg erprobt „Housing First“ – Modellprojekt des Landes Baden-Württemberg – SKM und Stadtmission als erfahrene Träger dabei

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zuerst eine eigene Wohnung beziehen und danach das Leben wieder in den Griff kriegen – das ist das Konzept von „Housing first“ für wohnungs- und obdachlose Menschen. Die Stadt Heidelberg hat sich erfolgreich um eine Teilnahme am Modellprojekt des Landes Baden-Württemberg beworben und wird nun als einer von sechs Standorten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Staatsphilharmonie stellt Konzertsaison 24–25 vor: Intendant Beat Fehlmann, Chefdirigent Michael Francis und Staatssekretär Prof. Dr. Hardeck präsentierten in einer Pressekonferenz das Programm

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Staatsphilharmonie Ludwigshafen) -„Bleib euphorisch!“ heißt auch in der Saison 24–25 das Spielzeitmotto. Auf dem Programm stehen insgesamt 160 Veranstaltungen an 32 Spielorten im In- und Ausland. Um möglichst viele Menschen mit ihrer Musik zu erreichen, stellt die Staatsphilharmonie mit 80 Eigenveranstaltungen und 80 Gastkonzerten die sinfonische Versorgung der Region sicher. Als Botschafterin … Mehr lesen

Heidelberg – Die”BeKo Rhein-Neckar” zieht eine positive Bilanz…

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) – Schnelle, psychologische Unterstützung nach einem belastenden Ereignis, wie z.B. nach einem Wohnungseinbruch, einem Betrugsdelikt, nach einem Unfall oder Todesfall – dieses Angebot gab es fünf Jahre lang bei der BeKo Rhein-Neckar www.beko-rn.de (Beratungs- und Koordinierungsstelle Psychosoziale Notfallversorgung Rhein-Neckar), in Trägerschaft der AWO Heidelberg. Betroffene aus der Rhein-Neckar-Region konnten hier unbürokratisch … Mehr lesen

Germersheim – „Ein Kind ist ein Kind“ -Erfolgreiche Netzwerkkonferenz des Netzwerkes Kindeswohl und Kindergesundheit mit rund 160 Fachkräften zum Thema „Inklusiver Kinderschutz – Kinderschutz inklusive!“

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 160 Fachkräfte aus der Jugend- und Gesundheitshilfe sowie aus Schulen haben Ende November an der diesjährige Netzwerkkonferenz des Regionalen Netzwerkes Kindeswohl und Kindergesundheit zum Thema „Inklusiver Kinderschutz – Kinderschutz inklusive!“ in der Festhalle Wörth teilgenommen. Der Erste Kreisbeigeordnete und Jugend- und Sozialdezernent Christoph Buttweiler freute sich über die vielen Teilnehmenden: „Dies … Mehr lesen

Jugendförderung: Viernheim mit Vorbildfunktion bei der Demokratiebildung für junge Menschen

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar Kinder und Jugendliche brauchen Unterstützung, Bestärkung und Möglichkeiten, eine eigene, begründete demokratische Haltung zu entwickeln und sich am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Geeignete Projekte, die Demokratie und Teilhabe für Kinder und Jugendliche erleb- und erfahrbar machen wollen, sollten nicht nur für sie, sondern vor allem mit ihnen entwickelt werden. Wie dies … Mehr lesen

Landau – Weiterer Erfolg für landesweites Modellprojekt „Kommune der Zukunft“: Startschuss für Leuchtturmprojekte in den Landauer Stadtdörfern Arzheim, Godramstein und Queichheim

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Auf los geht’s los: Nachdem Dammheim sich bereits im Frühjahr dieses Jahres über die Fertigstellung seines neuen Dorfmittelpunkts freuen durfte, gehen jetzt drei weitere sogenannte Leuchtturmprojekte in den Landauer Stadtdörfern in die Umsetzung. Für Arzheim steht ein Sport- und Mehrgenerationenpark in den Startlöchern, die Godramsteinerinnen und Godramsteiner erwartet der … Mehr lesen

Landau – Erfolg für landesweites Modellprojekt „Kommune der Zukunft“: Neuer Dorfmittelpunkt im Stadtdorf Dammheim offiziell eingeweiht

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Dammheim hat eine „Neue Mitte“. Vor knapp einem Jahr war der Startschuss für die Neugestaltung des Dorfmittelpunkts in dem Landauer Stadtdorf gefallen; jetzt konnten Innenminister Michael Ebling, Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Ortsvorsteher Florian Maier gemeinsam mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Politik und vielen Dammheimerinnen und Dammheimern … Mehr lesen

„Modellprojekt Vogelstang“ erhält rund 70.000 Euro über Förderprogramm Quartiersimpulse

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Wie kann ein gutes Leben im Alter gelingen? Was brauchen die Menschen im Stadtteil, um sich wohl zu fühlen und ihre Bedarfe bestmöglich zu decken und ihren Wünschen nach sozialer Teilhabe nachzukommen? Und wie kann man erkennen, ob Veränderungen die gewünschte Wirkung erzielen? Diesen Fragestellungen widmet sich das „Mannheimer Modell“ auf … Mehr lesen

Landau – Housing First in Landau – Team des Caritas-Zentrums startet mit Modellprojekt zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Weil Wohnen ein Menschenrecht ist: In Landau ist jetzt das vom Land Rheinland-Pfalz geförderte Housing First-Projekt zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit gestartet. Das Caritas-Zentrum Landau hatte sich im vergangenen Jahr in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung erfolgreich um eine weitere Landesförderung im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe beworben. Mit dem Förderprogramm „Housing First in Rheinland-Pfalz“ ermöglicht … Mehr lesen

Müll oder nicht Müll – Auf dem Weg zu Zero Waste – digitaler Vortrag bei der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 25. April um 19 Uhr können Interessierte kostenfrei an diesem digitalen Vortrag bei der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis aus der Reihe Stadt.Land.Welt.-Web zu den Sustainable Development Goals der Agenda 2030 teilnehmen. Berlin und viele andere Städte und Kommunen machen sich auf den Weg Richtung Zero Waste – mit vielen Projekten und Initiativen. … Mehr lesen

Heidelberg setzt wasserstoffbetriebenes Müllfahrzeug ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Müllabfuhr bekommt ein Abfallsammelfahrzeug mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb. Seit Donnerstag, 16. März 2023, wird ein Teil des Heidelberger Abfalls emissionsfrei abgeholt. Damit ist Heidelberg die erste Kommune in der Region, die ein Müllfahrzeug mit Wasserstoffantrieb in Betrieb nimmt. Die Entwicklung der Metropolregion Rhein-Neckar mit dem Konsortium „H2Rivers“ wird als Teil … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – DLR Rheinpfalz ist Teil eines bundesweiten Forschungsprojekts

Neustadt an der Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Das DLR Rheinpfalz erhält für das Modellvorhaben „Maßnahmen zur Stärkung der funktionellen Biodiversität für eine nachhaltige Produktion im Obstanbau (FUBIOO)“ eine Fördersumme von 368.148 Euro aus Berlin. Das hat der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt-Speyer Johannes Steiniger (CDU) erfahren. „Als Koordinator in der Modellregion Rheinland zeigt … Mehr lesen

Heidelberg – 15 Unternehmen starten in die 17. Projektphase Nachhaltiges Wirtschaften – Auf dem Weg zu Nachhaltigkeit und Klimaneutralität

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Modellprojekt „Nachhaltiges Wirtschaften“ geht in die nächste Phase. In den vergangenen 21 Jahren haben über 140 Heidelberger Unternehmen an dem städtischen Projekt teilgenommen. Sie haben in ihren Betrieben ein Umwelt-Managementsystem eingeführt, Betriebsabläufe optimiert und ihren Ressourcenverbrauch gesenkt. Am 9. November 2022 sind weitere 15 Unternehmen in die 17. Projektphase … Mehr lesen

Heidelberg – Expo Real in München: Heidelberg präsentierte Großprojekte auf Immobilienmesse

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Konversion des Patrick-Henry-Village zum 16. Heidelberger Stadtteil sowie das interkommunale Gewerbegebiet Heidelberg-Leimen – mit diesen Schwerpunkten präsentierte sich die Stadt Heidelberg in diesem Jahr bei Europas größter Immobilienmesse, der Expo Real in München. Vom 4. bis 6. Oktober 2022 waren Vertreterinnen und Vertreter der Stadtspitze um Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck … Mehr lesen

Heidelberg – Ehemaliges US-Hospital: Stadt lädt zum Spaziergang auf Konversionsfläche

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt am Freitag, 14. Oktober 2022, ab 16 Uhr zu einem öffentlichen Spaziergang auf der Konversionsfläche Hospital in Heidelberg-Rohrbach. Bürgerinnen und Bürger können sich bei dieser Gelegenheit ein Bild vom Baufortschritt auf dem ehemaligen US-Hospitalgelände machen. Die Erschließung der rund neun Hektar großen Konversionsfläche im Süden Rohrbachs … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Rhein-Pfalz-Kreis – „Frühjahrsputz“ 2025 in Mutterstadt steht an

    • Rhein-Pfalz-Kreis – „Frühjahrsputz“ 2025 in Mutterstadt steht an
      Auch in diesem Jahr findet in Mutterstadt ein „Frühjahrsputz“ der Landschaft statt. Die gesamte Bevölkerung ist zum Mitmachen eingeladen. Eine saubere Gemeinde ist sicherlich der beste erste Eindruck, den man Mitbürgern und Besuchern präsentieren kann. Die Gemeindeverwaltung lädt deshalb für Samstag, 5. April 2025, zur Müllsammelaktion „Sauberes Mutterstadt“ ein. Aktiv mitmachen können alle Bürgerinnen und ... Mehr lesen»

    • Schwarzach – Jugendfarm: Kinder helfen dem Osterhasen – Eierbemalen und weitere Ferien-Aktivitäten in den Osterferien sind geplant

    • Schwarzach – Jugendfarm: Kinder helfen dem Osterhasen – Eierbemalen und weitere Ferien-Aktivitäten in den Osterferien sind geplant
      Schwarzach / Metropolregion Rhein-Neckar – Gute Nachrichten für Kinder ab sechs Jahren: Beim Osterferien-Programm der Jugendfarm Schwarzach können sie den Osterhasen beim Bemalen der Eier unterstützen und Osternester basteln. Außerdem hat das Jugendfarm-Team eine spannende Schatzsuche und Bewegungsspiele vorbereitet. Auch Spaziergänge mit Ponys und Eseln, Lagerfeuer und Hüttenbauen stehen auf dem Programm. Die Tierversorgung mit ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – „Garten der Schmetterlingskinder“ – Würdige Beisetzung stillgeborener Kinder am 4. April 2025

    • Sinsheim – „Garten der Schmetterlingskinder“ – Würdige Beisetzung stillgeborener Kinder am 4. April 2025
      Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Sinsheim bietet mit ihrem „Garten der Schmetterlingskinder“ seit vielen Jahren trauernden Eltern einen Ort zum stillen Gedenken. Der Garten für Schmetterlingskinder ist für stillgeborene Kinder gedacht. Das Ziel dieses Projekts ist es, stillgeborene Kinder (aufgrund früher Schwangerschaftsverluste) würdig zu beerdigen und ihren Eltern einen symbolischen Ort zu geben, ... Mehr lesen»

    • Mannheim – SÖHNE MANNHEIMS JAZZ DEPARTMENT – WEEKEND

    • Mannheim – SÖHNE MANNHEIMS JAZZ DEPARTMENT – WEEKEND
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das vierte SÖHNE MANNHEIMS JAZZ DEPARTMENT-WEEKEND präsentiert wieder prominente Gäste:Die Söhne-Jazzheads Kosho (Gitarre), Ralf Gustke (Drums) und Edward Maclean (Bass) laden am 28. und 29. März ein zu zwei Shows mit Pianist Ulf Kleiner und Tenorsaxophonist Alberto Menéndez. Ulf Kleiner spielt Klavier, seitdem er denken und laufen kann. Der Dozent ... Mehr lesen»

    • Grünstadt – Kofferraum auf! – Einblick in den Polizeiberuf auf dem Luitpoldplatz in Grünstadt

    • Grünstadt/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Du suchst einen vielfältigen, krisensicheren und spannenden Job, der dir immer wieder Abwechslung bietet? Du spielst mit dem Gedanken, dich bei der Polizei zu bewerben? Die Polizei Grünstadt öffnet ihren Kofferraum und gibt Einblick in unsere Berufswelt. Unsere Kolleginnen und Kollegen präsentieren euch die Ausrüstung, die wir für unsere Arbeit benötigen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Konzert „Alle mal herhören!” in der Musikschule

    • Mannheim / Megtropolregion Rhein-Neckar – Lehrkräfte der Musikschule Mannheim nehmen bei den „Alle mal herhören!”-Konzerten am Samstag, den 29.März 2025 um 10.00 Uhr und um 11.15 Uhr im Börsensaal der Musikschule, E 4, 14, 68159 Mannheim. Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren mit auf eine facettenreiche musikalische Reise durch unterschiedliche Epochen und Musikstile. ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Feierabendmarkt am Freitag 28. März

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Egal ob Obst und Gemüse, Käse, Backwaren oder Wein – auf dem Hockenheimer Feierabendmarkt bieten zahlreiche regionale Anbieter ihr abwechslungsreiches Sortiment an. Der Hockenheimer Feierabendmarkt findet jeweils am zweiten und vierten Freitag des Monats auf dem Zehntscheunenplatz statt. Von 14:00 bis 18:00 Uhr kann hier eingekauft und geschlemmt werden. Der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „S-Bahn-Halt Schönau“ – Bündnis Nahverkehr lädt zu Ortstermin

    • Mannheim – „S-Bahn-Halt Schönau“ – Bündnis Nahverkehr lädt zu Ortstermin
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „S-Bahn-Halt Schönau“: 25.03., 18 Uhr. Das “Bündnis Nahverkehr in Mannheim”, in dem sich Vertreter*innen mehrerer Organisationen und Parteien zusammengeschlossen haben, lädt zu einem Ortstermin mit Pressegespräch ein am Dienstag, 25.03., 18:00 Uhr. Treffpunkt ist die Kreuzung Lilienthalstraße / Sonderburger Straße / Braunschweiger Allee. Anlass ist die Forderung gegenüber Stadt und ... Mehr lesen»

    • Wiesloch – Kolpingsfamilie lädt ein zum Besinnungsabend

    • Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessierten herzlich ein zum Besinnungsabend mit Bildbetrachtung am Donnerstag 27.03.2025 um 19 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch/ Quelle: Kolpingsfamilie Wiesloch»

    • Heidelberg feiert den internationalen Tag für die Sichtbarkeit von trans* Personen – Veranstaltungen zum fünfjährigen Jubiläum der Rainbow City

    • Heidelberg feiert den internationalen Tag für die Sichtbarkeit von trans* Personen – Veranstaltungen zum fünfjährigen Jubiläum der Rainbow City
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der 31. März steht weltweit im Zeichen des Transgender Day of Visibility (TDoV). Dieser Tag würdigt die Fortschritte für trans* und gender-nonkonforme Menschen. Gleichzeitig macht er darauf aufmerksam, welche gesellschaftlichen Herausforderungen weiterhin bestehen, um vollständige Gleichberechtigung zu erreichen. Die Stadt Heidelberg setzt ein sichtbares Zeichen und hisst am Rathaus erneut ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Geführte Spaziergänge und Führungen auf dem Bergfriedhof – Erstmals auch Führungen im städtischen Krematorium

    • Heidelberg – Geführte Spaziergänge und Führungen auf dem Bergfriedhof – Erstmals auch Führungen im städtischen Krematorium
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch in diesem Jahr bietet das Landschafts- und Forstamt eine Reihe von geführten Spaziergängen und Rundgängen über den Bergfriedhof an. Bei den geführten Spaziergängen lernen Teilnehmende die wichtigsten Kapitel der „neueren“ Heidelberger Stadtgeschichte kennen und spazieren entlang schön bepflanzter Wege und Pfade am Berghang. Dabei spannt sich der Bogen von ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Hauptbahnhof: Bauarbeiten für neues Fahrradparkhaus schreiten voran – Fahrradparkplätze an Kurfürsten-Anlage müssen weichen – Neue Radstellplätze gegenüber

    • Heidelberg – Hauptbahnhof: Bauarbeiten für neues Fahrradparkhaus schreiten voran – Fahrradparkplätze an Kurfürsten-Anlage müssen weichen – Neue Radstellplätze gegenüber
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bauarbeiten für das nächste große Heidelberger Fahrradparkhaus schreiten voran. Direkt am nördlichen Eingang des Hauptbahnhofs, gelegen in Richtung der Straßenbahnhaltestelle und am Fastfood-Restaurant Burger King, wird seit Juni 2024 ein unterirdisches Fahrradparkhaus mit rund 730 Stellplätzen gebaut. Im April 2025 starten die Erd- und Verbauarbeiten. Im Zuge der fortgeschrittenen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Tag der offenen Tür: Hochschule Fresenius lädt am 29. März ein!

    • Heidelberg – Tag der offenen Tür: Hochschule Fresenius lädt am 29. März ein!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, 29. März, öffnen die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule in Heidelberg ihre Türen. Der „Open Campus Day” (10 bis 14 Uhr) richtet sich an alle Studieninteressierte und deren Eltern. Das Ziel: Bildungs- und Berufswege an einem Tag sichtbar machen. Hochschulcampus Heidelberg, Sickingenstraße. Fotocredit: Hochschule Fresenius (HSF). ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer:innen und Glasfaseranschlüsse im Fokus

    • Ludwigshafen – Web-Seminare der Verbraucherzentrale im April: Ernährung, Influencer:innen und Glasfaseranschlüsse im Fokus
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie kann mir eine ausgewogene Ernährung im Alter helfen? Was tun, wenn die Kinder sich beim Essen an Influencer:innen orientieren? Ist ein Glasfaseranschluss sinnvoll? Diese und weitere Fragen werden in verschiedenen Web-Seminaren der Verbraucherzentrale Anfang April geklärt. Die Teilnahme an allen Web-Seminaren ist kostenlos und es können Fragen an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Wertstoffhof Berg: Bauarbeiten am Betriebsgebäude

    • Germersheim – Wertstoffhof Berg: Bauarbeiten am Betriebsgebäude
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ab der 13. Kalenderwoche (24. März) werden auf dem Wertstoffhof Berg Bauarbeiten am Betriebsgebäude vorgenommen. Die Kreisverwaltung Germersheim bittet um Verständnis, dass es während dieser Zeit bei der Abfertigung zu Beeinträchtigungen kommen kann. Angelieferte Abfälle, soweit kostenpflichtig, werden während dieses Zeitraumes satzungsgemäß nach Volumen berechnet. Quelle: Stadt Germersheim»

    • Heidelberg – Besetzungsänderung beim Festivalkonzert am Sonntag: Timothy Ridout springt für Augustin Hadelich ein

    • Heidelberg – Besetzungsänderung beim Festivalkonzert am Sonntag: Timothy Ridout springt für Augustin Hadelich ein
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, 23. März um 15 Uhr wird der britische Bratscher Timothy Ridout für den kurzfristig erkrankten Augustin Hadelich das Solorezital in der Jesuitenkirche übernehmen. Mit dem jungen Bratscher konnte das Heidelberger Frühling Musikfestival einen hochkarätigen Einspringer gewinnen, der bereits im letzten Jahr beim Festival begeistert hat. Aufgrund des Besetzungswechsels ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Carneval-Club Mondglotzer präsentieren: Black Music Night am 05. April 2025

    • Ludwigshafen – Carneval-Club Mondglotzer präsentieren: Black Music Night am 05. April 2025
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Der Carneval-Club Mondglotzer e.V präsentiert die Black Music Night in Ludwigshafen-Friesenheim am 05.April 2025. Mit dieser Gesangs-Formation erleben Sie eine einzigartige Soul-Explosion.In einer einmaligen Show bringen die drei Sänger den Soul der 80er Jahre auf die Bühne. Jetzt Karten sichern über WhatsApp unter 0170 924 7733 Rüdiger Krieg. Eintrittskarten sind verbindlich, keine ... Mehr lesen»

    • Neustadt an der Weinstraße – AWO Pfalz zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

    • Neustadt an der Weinstraße – AWO Pfalz zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
      Neustadt an der Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Beim bundesweiten „Great Place to Work“-Wettbewerb wurde der AWO Bezirksverband Pfalz zum siebten Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet. Bereits seit 2016 nimmt das Unternehmen an der Mitarbeiterbefragung teil und erhält nun bereits zum achten Mal in Folge eine Trophäe. Die Beteiligungsquote an der Befragung hat ... Mehr lesen»

    • Weinheim – „Hohe Leistungsbereitschaft und Professionalität“ – Mitgliederversammlung der Weinheimer Feuerwehr mit viel Wertschätzung, Ehrungen und Beförderungen

    • Weinheim – „Hohe Leistungsbereitschaft  und Professionalität“ – Mitgliederversammlung der Weinheimer Feuerwehr mit viel Wertschätzung, Ehrungen und Beförderungen
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Führungs-Workshop, Klausurtagung, Leitbild, Ausbildung, Personalgewinnung – solche Tätigkeiten stehen nicht nur für moderne Firmen und Industriebetriebe. Sie stehen auch für die Freiwillige Feuerwehr Weinheim, also sehr professionelle Attribute. Im vollbesetzten Feuerwehrhaus am Donnerstagabend zwischen den Einsatzfahrzeugen legte die Feuerwehrführung beeindruckende Berichte ab. Die Einsatzberichte sprachen ohnehin die deutliche Sprache einer starken Einsatzkraft der ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken

    • Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen laden wir alle Bürger*innen ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Alle Veranstaltungen, Informationen und Hintergründe zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de