• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Neues Fahrzeug der Müllabfuhr fährt mit Wasserstoff

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Stadtraumservice Mannheim nimmt zur Leerung der Abfallbehälter in Mannheim erstmalig ein Abfallsammelfahrzeug mit Brennstoffzellentechnologie in Betrieb. Durch die alternative Antriebstechnik ist das dreiachsige Schwerlastfahrzeug deutlich leiser und verursacht keine Abgase. Die Anschaffung wird durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Oberbürgermeister Christian Specht stellte gemeinsam mit Vertretern der Metropolregion … Mehr lesen

Veranstaltung in der KLIMA ARENA Sinsheim – Klima Forum: „Wärmepumpen“

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Sonntag, 8. Oktober, findet von 15 bis 17 Uhr eine Veranstaltung in der KLIMA ARENA in Sinsheim statt, bei der das Thema „Wärmepumpen“ im Mittelpunkt steht. Professor Henrik te Heesen von der Hochschule Trier geht der Frage nach, wie sich mit Wärmepumpen effizient und klimaschonend Wärme erzeugen lässt. Eingeladen sind … Mehr lesen

Mannheim – Innovationszentrum GreenTech erhält rund 7,5 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Innovationszentrum GreenTech erhält rund 7,5 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln – Das geplante Innovationzentrum GreenTech erhält rund 7,5 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln. Das von der Wirtschaftsförderung konzipierte Innovationszentrum war 2021 im Rahmen des Fördermittelwettbewerbs „Regionale Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und Nachhaltigkeit − RegioWIN 2030“ als Leuchtturmprojekt der Metropolregion … Mehr lesen

EU-Modellstadt für Klimaneutralität: Heidelberg reicht Klimastadt-Vertrag ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat sich 2022 erfolgreich um die Teilnahme an der EU-Mission „112 klimaneutrale und smarte Städte“ beworben. Insgesamt wurden 100 europäische Städte – darunter neun deutsche Städte – und zwölf Städte aus assoziierten Ländern ausgewählt. Die Teilnehmenden verpflichten sich zur Klimaneutralität bis 2030 und sind aufgefordert, einen Klimastadt-Vertrag … Mehr lesen

Heidelberg schlägt Flächen für Windkraft vor und erfüllt damit den Auftrag des Landes – Hoher Nistler, Weißer Stein, Lammerskopf und Flächen in der Ebene

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg sollen – wie in ganz Baden-Württemberg – aus Klimaschutzgründen mehr Windkraft- und Photovoltaikanlagen entstehen. Die Regionalverbände haben den Auftrag, bis zum Jahr 2025 eine Mindestfläche als Vorranggebiete dem Land Flächen für den Ausbau der Wind- und Sonnenenergie, genauer der Freiflächenphotovoltaik, planerisch zu sichern. Heidelberg muss – wie andere … Mehr lesen

Germersheim – Klimaschutzziele einhalten und Geld sparen – Landrat Brechtel: Landkreis will dem Klimaschutz und der Energiewende einen kräftigen Schub geben

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Das Tempo beim Klimaschutz und der Energiewende ist nicht verhandelbar! Um das 1,5-Grad-Ziel von Paris einzuhalten, können wir nur noch das Restbudget von 350 Mrd. Tonnen des Treibhauses in die Luft blasen. Dazu bleiben uns von heute ab weniger als zehn Jahre übrig!“, sagt Prof. Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung in … Mehr lesen

Mannheim – Klimakleber kleben wieder – verkleidet als Olaf Scholz, Robert Habeck und Volker Wissing blockieren die #LetzteGeneration den Verkehr am Kaiserring

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktivisten der Klimaschutzgruppe LetzteGeneration haben heute wieder bundesweit Protestaktionen gestartet. Laut der Protestgruppe sollten den Tag über Sitzblockaden in 26 Städten stattfinden. In Mannheim klebten sich die Aktivisten kurz nach 13.00 Uhr, verkleidet mit Masken, die Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Kaiserring … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler: „Wir brauchen eine Strategie für den Ausbau von Großbatteriespeichern“

Ludwigshafen / Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar. Patrick Kunz: Klimaschutzministerium muss entsprechend liefern / Landesregierung agiert zu kurzsichtig Nach einer aktuellen Studie der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. mit dem Titel „Handlungsbedarf zur Erreichung der Klimaschutzziele – Was konkret in Rheinland-Pfalz gemacht werden muss, um die Klimaschutzziele zur erreichen“ muss die installierte Speicherkapazität von Großspeichern bis zum … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Präsident Manfred Schnabel fordert Lösung struktureller Probleme „Wirtschaftspolitische Agenda 2030“

Mannheim/ Metropolregion Rhein-Neckar – „Wir brauchen dringend eine ,Wirtschaftspolitische Agenda 2030‘. In den vergangenen Jahren hat Deutschland schleichend und seit dem russischen Überfall auf die Ukraine beschleunigt einen deutlichen Verlust an Wettbewerbsfähigkeit erfahren müssen. Wir müssen an die strukturellen Probleme ran“, sagt Manfred Schnabel. Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar verweist in diesem … Mehr lesen

Mobilitätspakt Rhein-Neckar: Partnerschaften und Zusammenarbeit für effizientes Verkehrsmanagement

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Heutigen Sitzung des Steuerkreises Mobilitätspakt Rhein-Neckar Reibungslose Mobilität gewährleisten – das ist Ziel des Mobilitätspaktes Rhein-Neckar. „Dazu müssen wir die vorhandene Infrastruktur durch Digitalisierung und intelligente Verkehrslenkung noch effizienter nutzen“, unterstreicht Stefan Dallinger, der in seiner Funktion als Vorsitzender des Verbandes Region Rhein-Neckar auch den Steuerkreis des Mobilitätspaktes leitet. Im Rahmen … Mehr lesen

Mannheim – Begrünte Straßenbahn rollt durch die Stadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Natur erobert sich ein Stück Straßenverkehr zurück: Ab dem 7. Juni wird in Mannheim eine fahrende grüne Straßenbahn unterwegs sein. Dabei ist der komplette Innenraum der Tram üppig begrünt, auf dem Boden, an den Wänden und neben den Sitzen – mit Palmen, Klettergewächsen und vielen anderen Pflanzen. Initiator dieser Dschungelbahn … Mehr lesen

Landau – Wöchentliche Leerung der Biotonne: EWL wechselt ab 5. Juni in den Wochenrhythmus und gibt Sammeltipps für die warme Jahreszeit

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau) – Die Temperaturen steigen und der Frühling macht sich erfreulich bemerkbar: Die Bäume schlagen aus und in den Gärten oder auf den Balkonen blüht es in voller Pracht. Damit fallen auch wieder mehr Grüngutabfälle an, weshalb der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ab 5. Juni bis zur ersten … Mehr lesen

Klick für Klick den digitalen Heidelberger Klimaschutzplan kennenlernen!Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Stadtverwaltung veröffentlicht interaktives Informationsangebot

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Umweltamt der Stadt Heidelberg hat einen digitalen Klimaschutzplan veröffentlicht, der Heidelbergs Weg zur Klimaneutralität aufzeigt. Auf einer interaktiven Instrumententafel („Dashboard“) werden die Entwicklung der CO2-Emissionen der letzten Jahre dargestellt. Darüber hinaus ist der Absenkpfad bis 2040 für Gebäude und Verkehr dargestellt. Der Absenkpfad erläutert, wie die CO2-Emissionen (rund 900.000 … Mehr lesen

Erfolgreiche Gasbonus-Aktion von MVV Mannheim: Teilnehmer reduzierten Gasverbrauch um rund ein Drittel

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/MVV Mannheim) – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gasbonus-Aktion haben Gasverbrauch um 31 Prozent gesenkt – Bis zu 165 Euro Bonus von MVV – 2.300 Tonnen CO2 eingespart – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) begleitet Energiesparinitiative von MVV Die Gassparinitiative des Mannheimer Energieunternehmens MVV, bei der Bürgerinnen und Bürger aus Mannheim und der … Mehr lesen

E-Autos schnell laden in Limburgerhof

Limburgerhof / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Andreas Poignée und MVV nehmen erste MVV-Ladesäule im Zentrum der Gemeinde offiziell in Betrieb – Zwei neue Ladepunkte mit einer Ladeleistung von bis zu 150 Kilowatt – Weitere Standorte in der Prüfung v.l.n.r.: Andreas Poignée, Bürgermeister der Gemeinde Limburgerhof, Valeriy Yefimenko, Projektentwickler vom MVV Smart Cities-Team, und Stefan-Alexandru Ungureanu, Energiemanager … Mehr lesen

Heidelberg ist seit einem Jahr europäische Modellstadt für Klimaneutralität! Stadtverwaltung treibt Ziele weiter voran

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit einem Jahr ist Heidelberg eine von 112 Städten, welche die Europäische Union (EU) als Modellstädte für die EU-Mission „100 klimaneutrale und smarte Städte“ ausgewählt hat. Das Ziel: 100 Kommunen aus der EU und zwölf Kommunen aus assoziierten Ländern sollen bis 2030 klimaneutral werden und ihre Erfahrungen an andere Städte … Mehr lesen

Heidelberg – Energetische Sanierung von Heizungsanlagen kommunaler Gebäude – Gemeinderat beschließt außerplanmäßige Mittelbereitstellung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund der Energiekrise, der Gasmangellage, stark gestiegener Erdgaspreise und zur Erreichung der Klimaschutzziele werden in den kommenden Jahren weitere kommunale Gebäude, die derzeit mit Erdgas beheizt werden, an das städtische Fernwärmenetz der Stadtwerke Heidelberg angeschlossen. Dafür werden außerplanmäßig 1,5 Millionen Euro bereitgestellt. Das entschied der Gemeinderat am 15. Dezember 2022 … Mehr lesen

Mannheim – Einjahreshaushalt 2023 der Stadt Mannheim beschlossen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Erster Bürgermeister und Kämmerer Christian Specht Anfang Oktober den Haushaltsplan für das Jahr 2023 vorgestellt hatten, hat der Gemeinderat am heutigen Dienstag nach eintägigen Beratungen und der Behandlung von 192 Anträgen den Einjahreshaushalt 2023 beschlossen. GRÜNE, SPD, LI.PAR.Tie. stimmten für den Haushalt, CDU, FDP, Freie … Mehr lesen

Mannheim – Der schnellste E-Ladepunkt steht in Ilvesheim Brückenstraße

Mannheim – Ilvesheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinde Ilvesheim und MVV nehmen vier weitere Schnellladepunkte in Betrieb – Insgesamt stehen damit acht Ladepunkte an drei Standorten in Ilvesheim zum Laden von E-Fahrzeugen zur Verfügung. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV bringt die grüne Mobilität in Mannheim und der Region zügig weiter voran: Bereits über 200 Ladepunkte stellt … Mehr lesen

Heidelberg – Der Verkehrsentwicklungsplan wird zum Klimamobilitätsplan – Mehr Fokus, mehr Tempo: Ambitioniertere Klimaschutzziele erfordern Anpassungen

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Mit mehr Tempo und mehr Konsequenz will die Heidelberger Stadtverwaltung die Einzelmaßnahmen umsetzen, durch die die politisch beschlossenen Klimaschutzziele für Heidelberg erreicht werden sollen – Stichwort: Klimaneutralität bis 2030. Das betrifft auch Ziele und Projekte im Bereich Mobilität und Verkehr. Aus diesem Grund ist es erforderlich, den Verkehrsentwicklungsplan (VEP), der … Mehr lesen

Mosbach – Lust auf die Solare Zukunft – Vortrag zum Sonnenhaus-Konzept an der DHBW Mosbach

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Wärmewende im Gebäudebereich ist ein zentraler Baustein zum Erreichen der Klimaschutzziele. (Neue) Gebäude müssen möglichst Netz- bzw. systemdienlich sein. Hierzu bedarf es einer intelligenten Verknüpfung mehrerer Technologien. Doch wie kann dies gelingen? Diese und weitere Fragen beleuchtet Georg Dasch am Donnerstag, 29. September um 18 Uhr in seinem Vortrag an der Dualen … Mehr lesen

Brühl – Gemeinsam für den Klimaschutz – Rhein-Neckar-Kreis und Gemeinde Brühl unterzeichnen Kooperationsvereinbarung in der Klima Arena in Sinsheim

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Rhein-Neckar-Kreis und seine 54 Kommunen haben ihr Bekenntnis zum Klimaschutz erneuert und im Beisein von Staatssekretär Dr. Andre Baumann (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg) in der Klima Arena in Sinsheim die Fortschreibung der Kooperationsvereinbarung zum Klimaschutz unterzeichnet. Auch Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck war dabei und unterzeichnete die Kooperationsvereinbarung. Energiewende … Mehr lesen

Heidelberg – Die Blumenstraße ist aufgeblüht! Verkehrsberuhigter Bereich in der Weststadt wurde neu und lebendiger gestaltet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blumenstraße in der Heidelberger Weststadt macht ihrem Namen jetzt alle Ehre: Pflanzenkübel und Parklets, Kreativbereiche, eine Service-Station für Fahrräder, neue Sharing-Angebote in einer Mobilitätsstation und viele weitere Elemente haben den verkehrsberuhigten Bereich sprichwörtlich aufblühen lassen. Eine Arbeitsgruppe der Stadt Heidelberg hatte zuvor ein stadtweites Konzept entwickelt, wie verkehrsberuhigte Bereiche … Mehr lesen

Landau – Bezirkstag Pfalz beschließt Energiemanagement und verabschiedet Resolution zu Ausbildungsplätzen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar / Kaiserslautern Resolution des Bezirkstags Pfalz für Ausbildungsplätze Einführung eines kommunalen Energiemanagements beschlossen Die Mitglieder des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder haben in ihrer Sitzung in Landau einstimmig eine Resolution zur Erhaltung und Entwicklung des Ausbildungsangebots in der dreijährigen Berufsfachschule an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) … Mehr lesen

Landau – Bezirkstag Pfalz: Pfälzer Parlament tagt in Landau

Landau / Kaiserslautern Einführung eines Energiemanagements und Resolution für Ausbildungsplätze Die Mitglieder des Bezirkstags Pfalz kommen am Freitag, 15. Juli, um 10 Uhr in Landau im Alten Kaufhaus, Rathausplatz 9, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Sie wollen die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM) für die Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz beschließen, um Klimaschutzziele zu erreichen und … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN