• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Schifferstadt – Drogentest positiv

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem es kurz zuvor zwischen einem 33-jährigen Rollerfahrer aus Schifferstadt und einem 55-jährigen Verkehrsteilnehmer aus Speyer zu einem Vorfall in der Speyerer Straße gekommen war, konnte der 33-jährige von Polizeibeamten der Polizeiinspektion Schifferstadt am Sonntagmittag in einer Kneipe unweit der Örtlichkeit angetroffen werden. Ein bei dem Mann durchgeführter Drogen-Schnelltest war positiv, so dass … Mehr lesen

Edenkoben – Kleidungsstücke aus Auto auf #A65 geworfen

Edenkoben / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Mehrere Verkehrsteilnehmer wurden am heutigen Mittag gegen 16:00 Uhr durch eine 26-jährige Pkw-Fahrerin gefährdet, die während der Fahrt verschiedenste Gegenstände aus dem Fahrzeug warf. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer verständigten daraufhin per Notruf hiesige Dienststelle. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte der Pkw bei Dannstadt-Schauernheim gestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Während der Anfahrt konnten … Mehr lesen

Kaiserslautern – Testpflicht für Krankenhaus-Besucher aufgehoben – Westpfalz-Klinikum folgt bundesweiten Lockerungen der Corona-Schutzvorgaben

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Westpfalz-Klinikum hebt seine aktuell geltende Testpflicht für Besuchende an seinen vier Standorten in Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen zum 01. März 2023 auf. Damit reagiert das Krankenhaus auf die Entscheidung der Gesundheitsminister von Bund und Ländern, weitere Corona-Schutzvorgaben zu streichen. Besuchende müssen jedoch auch weiterhin eine FFP2-Maske tragen. Die Maskenpflicht für Besucher … Mehr lesen

Frankenthal – Erleichterungen für Besucher der Stadtklinik

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.Stadtklinik Frankenthal passt ab 1. März die Besucherregelung an Im Rahmen einer am 14. Februar 2023 kurzfristig einberufenen Sitzung der Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder mit dem Bundesgesundheitsminister haben sich Bund und Länder geeinigt, noch bestehende Corona-Schutzmaßnahmen Ende Februar weitestgehend aufzuheben. Somit passt auch die Stadtklinik Frankenthal ihre Besuchsregelung ab dem 01.03.2023 … Mehr lesen

Mannheim – Medizin für Mannheim: Rheuma kann jeden treffen – Vortrag 28.Februar 2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Rheuma“ ist der Überbegriff für mehr als 100 unterschiedliche Erkrankungen, die alle mit chronischen Schmerzen einhergehen, aber ganz unterschiedliche Körperbereiche betreffen können. Mit der Diagnose und den aktuellen Behandlungsmöglichkeiten rheumatischer Erkrankungen im Jugend-, mittleren und höheren Alter befasst sich die Vortragsreihe ‚Medizin für Mannheim‘ am Dienstag, 28. Februar, 18:30 Uhr, im … Mehr lesen

Mannheim – Coronavirus Diagnose-Stützpunkt am Universitätsklinikum schließt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Coronavirus Diagnose-Stützpunkt des Universitätsklinikums Mannheim stellt am 31. Januar seinen Betrieb ein. Zuletzt waren in dem Abstrichzentrum am Theodor-Kutzer-Ufer in der Nähe des MaRuBa-Parkplatzes immer weniger PCR-Tests nachgefragt worden. „Das Universitätsklinikum hat in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt schon wenige Tage nach den ersten bestätigten Corona-Fällen in Mannheim den Diagnose-Stützpunkt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Unter Drogeneinfluss auf E-Scooter unterwegs

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwochmittag (25.01.2023) gegen 12:30 Uhr kontrollierten Polizeikräfte einen 20-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Fröbelstraße. Bei dem Fahrer stellten die Beamten Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung fest. Ein Schnelltest bestätigte den Verdacht. Dieser verlief positiv auf THC. Um die genaue Drogenbeeinflussung festzustellen, wurde dem 20-Jährigen auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen. Der drogenbeeinflusste Fahrer muss … Mehr lesen

Mannheim – Vortragsreihe ‚Medizin für Mannheim‘ am Dienstag, 31. Januar mit dem Thema Vorhofflimmern

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Medizin für Mannheim: Vorhofflimmern Deutlich spürbares Herzklopfen und ein unregelmäßiger, schneller Herzschlag – das sind mögliche Symptome für Vorhofflimmern. Mit dieser häufigsten Herzrhythmusstörung, ihrer Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten befasst sich die Vortragsreihe ‚Medizin für Mannheim‘ am Dienstag, 31. Januar, 18:30 Uhr, im historischen Großen Hörsaal der Universitätsmedizin Mannheim (UMM). „Ein gesunder Ruhepuls … Mehr lesen

Germersheim – Die Corona-Ambulanz Rülzheim zieht um nach Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Corona-Ambulanz (Testzentrum) der Kreisverwaltung zieht von Rülzheim nach Germersheim in das Gebäude in der Münchener Straße 2, in dem sich aktuell noch das Impfzentrum befindet. Am Montag, 2. Januar, wird die Corona-Ambulanz am neuen Standort wieder in Betrieb gehen. Die Öffnungszeiten bleiben bestehen: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8 bis 17 … Mehr lesen

Haßloch – Neue Öffnungszeiten im “Dein Haßloch Testzentrum” auf dem Pfalzplatz & schnellere Ergebnisse bei PCR-Tests

Haßloch / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Neue Öffnungszeiten Aufgrund der neuen Testverordnung haben wir die Öffnungszeiten unter der Woche ab Donnerstag, den 15.12.2022 leicht angepasst: Mo. – Fr.: von 8:30 – 17:30 Uhr Samstag & Sonntag: 9:00 – 18:00 Uhr Wir werden auch weiterhin im neuen Jahr noch bis mindestens Ende Februar 2023 … Mehr lesen

Grünstadt – Berauscht und bewaffnet

Grünstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots)Berauscht und bewaffnet Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 13.10.22 gegen 20:10 Uhr in der Kirchheimer Straße stellten die Polizeibeamten bei dem 22 Jahre alten Autofahrer Auffälligkeiten fest, die auf einen Betäubungsmittelkonsum hindeuten. Weil sich der Verdacht des Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss durch einen Schnelltest bestätigte, wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstagmittag (27.09.2022), gegen 11:20 Uhr, wurde ein 20-Jähriger auf seinem Motorroller in der Straße Am Brückelgraben kontrolliert. Die kontrollierenden Polizeibeamten stellten bei dem Fahrer Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung fest. Ein Schnelltest bestätigte den Verdacht, dieser verlief positiv auf THC und Amphetamin. Darüber hinaus war der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstagnachmittag (22.09.2022), gegen 15:10 Uhr, wurde ein 39-jähriger Autofahrer in der Prager Straße kontrolliert. Die Polizeikräfte stellten bei dem Fahrer Hinweise auf einen Drogenkonsum fest. Ein Schnelltest bestätigte den Verdacht. Dieser verlief positiv auf Amphetamin und Methamphetamine. Dem 39-Jährigen wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen, um die genaue Drogenbeeinflussung festzustellen. Der … Mehr lesen

Landau – Was gilt nach den Sommerferien? Stadt und Landkreis weisen auf aktuelle bundes- und landesweite Corona-Regelungen hin

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Vielfach erreichen das gemeinsame Gesundheitsamt des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau aktuell Rückfragen zur Corona-Rechtslage. Darum hat das Amt, auch vor dem Hintergrund des Schuljahres-Beginns, noch mal die wichtigsten aktuellen landes- und bundesweiten Regelungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zusammengetragen. Aktuell keine besonderen Regeln für Schulen und Kitas … Mehr lesen

Sinsheim – Palliativstation feiert mit einem Tag der offenen Tür am Samstag, 17. September, ihr fünfjähriges Bestehen

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Würde- und liebevoll umsorgt bis zuletzt Palliativstation feiert mit einem Tag der offenen Tür am Samstag, 17. September, ihr fünfjähriges Bestehen Welche Möglichkeiten gibt es für Palliativmedizin-Patienten, die ihnen noch verbleibende Zeit in Würde zu verbringen? Welchen Beitrag leistet hier die GRN-Klinik Sinsheim? Welche Angebote gibt es? Zu einem informativen Tag … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelle Meldung zu Corona – Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 1. Zahl der PCR-bestätigten Fälle in der Zeit vom 08.08. bis 14.08.2022 2. Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen in Mannheim 3. Zahl der Bürgertestungen 4. Impfen / Kommunales Impfzentrum (KIZ) in der Salzachstraße 15 in Neckarau 1. Zahl der PCR-bestätigten Fälle in der Zeit vom 08.08. bis … Mehr lesen

Mannheim – 709. Aktuelle Meldung zu Corona 12.07.2022 – Anzahl der intensivpflichtigen Patienten weiterhin stabil

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 1. Zahl der PCR-bestätigten Fälle in der Zeit vom 04.07. bis 10.07.2022 2. Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen in Mannheim 3. Coronavirus-Testverordnung (TestV) des Bundes: Nachweiserbringung bei Besuch in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen 4. Zahl der Bürgertestungen 5. Anpassung der Servicezeiten der Corona-Hotline 6. Impfen / Kommunales … Mehr lesen

Mannheim – Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz positiv auf Corona getestet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz hat sich mit dem Corona-Virus infiziert. Die grippeähnlichen Symptome wurden durch einen Schnelltest als Corona-Erkrankung festgestellt. Der Oberbürgermeister befindet sich derzeit auf einer Urlaubsreise im Ausland und hat sich dort mit seiner ebenfalls infizierten Ehefrau Daniela Franz umgehend in Isolation begeben. Alle engen Kontakte sind informiert.

Mannheim – Aktuelles zu Corona: Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen – Freiwilliges Tragen von Masken in Gebäuden der Stadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 1. Zahl der PCR-bestätigten Fälle in der Zeit vom 16.05. bis 22.05.2022 2. Zahl der Patienten auf den Intensiv- sowie den Isolierstationen in Mannheim 3. Zahl der Bürgertestungen 4. Impfen / Kommunales Impfzentrum (KIZ) in der Salzachstraße 15 in Neckarau 5. Freiwilliges Tragen von Masken in Gebäuden der Stadt Mannheim 1. … Mehr lesen

Mannheim – Patientenbesuche in Mannheimer Kliniken wieder jederzeit möglich

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Nach dem deutlichen Rückgang der Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ermöglichen das Universitätsklinikum Mannheim, das Diako Mannheim und das Theresienkrankenhaus nach Abstimmung mit dem Gesundheitsamt wieder Besuche bei ihren Patienten ohne Einschränkungen der Besuchszeiten und Anzahl der Besucher. Diese Regelung gilt ab Montag, 23. Mai 2022. Zum Schutz der Patienten und … Mehr lesen

Sinsheim – Infoveranstaltung für werdende Eltern – GRN-Klinik Sinsheim informiert werdende Eltern über das Angebot der Geburtshilfe

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Einmal im Monat lädt die Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe der GRN-Klinik Sinsheim, Dr. Ana-Maria Schmidt, mit ihrem Team zu einem Infoabend für werdende Eltern ein. Im Kasino neben der Klinik informieren sie über das Leistungsangebot der Geburtshilfe und beantworten alle offenen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Die nächste Veranstaltung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betäubungsmittel in der Betty-Impertro-Straße nachgewiesen

Ludwigshafen – Gartenstadt / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Am Samstagabend wurden Beamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 auf einen 38-jährigen Mann aufmerksam, welcher in der Betty-Impertro-Straße mit seinem Pkw an diesen vorbeifuhr. Der Fahrzeugschlüssel des Herrn war sieben Tage zuvor durch die Polizei sichergestellt worden, da er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln mit dem Pkw gefahren … Mehr lesen

Ludwigshafen – Trunkenheitsfahrt zur Polizeidienststelle

Ludwigshafen / Ludwigshafen-Oppau (ots) Am Donnerstag, dem 05.05.2022, erschien ein 45-jähriger Mann aus Ludwigshafen am Rhein auf der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 um Erkundigungen einzuholen. Während des Gespräches ergaben sich Verdachtsmomente bezüglich eines möglichen Betäubungsmittelkonsums der Person, welche mit dem PKW zur Dienststelle gefahren war. Ein Schnelltest verlief hierauf positiv. Dem Mann wurde im Anschluss eine … Mehr lesen

Kaiserslautern – Westpfalz-Klinikum hebt Besuchsverbot an allen Standorten auf

Kaiserslautern Ab 1. Mai gilt für Besucher 3G-Regelung und FFP2-Maskenpflicht auch in Patientenzimmern Das Westpfalz-Klinikum lockert – trotz der weiterhin angespannten personellen Situation – ab Sonntag, 1. Mai 2022, seine Besuchsregelungen. Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen dürfen wieder Besuch empfangen. Es gilt die Regelung: ein Besucher pro Patient für eine … Mehr lesen

Landau – Ab Mai: Änderung bei der Ausstellung von Bescheinigungen für Genesene

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei Apotheken und Hausarztpraxen besteht mittlerweile flächendeckend und unkompliziert die Möglichkeit, sich nach überstandener, PCR-bestätigter Coronainfektion einen digitalen Genesenennachweis erstellen zu lassen. Daher wird das Gesundheitsamt Südliche Weinstraße ab dem 1. Mai 2022 auf den Versand von Genesenenbescheinigungen verzichten. Das bündelt personelle Ressourcen, vermeidet täglich hunderte Papiere und … Mehr lesen

Seite 1 von 10
1 2 3 10

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN