• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Karlsruhe – Vier Ehrungen für faires Verhalten in der Jugend

Karlsruhe/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Dass Fair Play für sie selbstFAIRständlich ist, bewiesen in den vergangenen Monaten Rémi Diesner von der JSG Mudau, Justin Mechler vom JSV Limbach-Fahrenbach, Noah Gabriel Sarcev von den Sportfreunden Forchheim und Kiana Urich von der JSG Pfinztal. Dank der Meldung ihrer Fair Play Aktionen erhielten alle vier eine Auszeichnung. Zum Ende der Saison … Mehr lesen

Karlsruhe – bfv-Ehrenmitglied Peter Barth feiert seinen 80. Geburtstag

Karlsruhe. Am 20. Oktober wird Peter Barth, langjähriger Funktionär im Badischen Fußballverband, 80 Jahre alt. Der bfv mit allen seinen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gratuliert ganz herzlich. Peter Barth ist seit seiner Jugend bei seinem Heimatverein SV Nordwest Karlsruhe engagiert. Auch als Schiedsrichter war er in den vergangenen fast sechs Jahrzehnten viel auf … Mehr lesen

Badische U18 Junioren holen Silber beim Länderpokal

Metropolregion Rhein-Neckar – Wedau. Mit drei Siegen aus vier Spielen sicherte sich die bfv-Auswahl von Trainer Nejat Yüksel den 2. Platz beim Länderpokal in der Sportschule Wedau. Der Titel ging an die Jungs vom Niederrhein. Beim traditionellen DFB-Sichtungsturnier in der Sportschule Wedau lieferte Team Baden eine souveräne Leistung ab und sicherte sich ohne eine einzige … Mehr lesen

Sandhausen – Halbfinalpaarungen im bfv-Rothaus-Pokal 2024/25 stehen fest

Sandhausen/Metropolregion Rhein-Neckar. Titelverteidiger SV Sandhausen (3. Liga) sicherte sich mit einem knappen 2:1-Erfolg über den FC-Astoria Walldorf (RL) das letzte verbliebene Halbfinalticket im bfv-Rothaus-Pokal 2024/25. Im Anschluss an das Viertelfinale loste bfv-Vizepräsident Rüdiger Heiß die Halbfinalpaarungen aus. Eine ausgeglichene Angelegenheit ohne große Torchancen auf beiden Seiten war die erste Halbzeit des Viertelfinals zwischen dem SVS … Mehr lesen

Bruchsal – Fußball FAIRbindet: bfv-Verbandstag trifft richtungsweisende Entscheidungen

Bruchsal/Metropolregion Rhein-Neckar – Der 40. ordentliche Verbandstag des Badischen Fußballverbandes wählte Präsident Ronny Zimmermann ebenso wie Vizepräsidentin Heike Himmelsbach-Ihli und die Vizepräsidenten Rüdiger Heiß, Jürgen Galm und Prof. Dr. Andreas Pitz für die nächste Amtsperiode bis 2028. Neu im Präsidium ist Thomas Rößler als Vizepräsident für Gesellschaftliche Verantwortung. bfv-Präsident Ronny Zimmermann eröffnete die 40. Mitgliederversammlung … Mehr lesen

Karlsruhe – Jetzt anmelden und Junior-Coach werden!

Karlsruhe. Auch in diesem Schuljahr bietet der bfv einen zentralen DFB-Junior-Coach-Lehrgang für Mädchen und Jungen in der Sportschule Schöneck an. Die Anmeldung erfolgt über die Schule. Der DFB-Junior-Coach schafft für fußballbegeisterte Schüler*innen ab 15 Jahren eine Einstiegsmöglichkeit in die lizensierte Trainer*innentätigkeit. Nach dem Lehrgang unterstützen die Jugendlichen sowohl Lehrkräfte ihrer Schule bei fußballerischen Sportangeboten außerhalb … Mehr lesen

Mannheim – Der SV Waldhof Mannheim hat seinen Cheftrainer Marco Antwerpen von seinen Aufgaben entbunden

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Der SV Waldhof Mannheim 07 hat seinen Cheftrainer Marco Antwerpen von seinen Aufgaben entbunden. Über eine Nachfolgelösung will der Verein zeitnah informieren. Die Waldhöfer haben nach fünf Spieltagen in der 3. Liga bisher nur zwei Unentschieden auswärts geholt. Am letzten Spieltag endete das Kellerduell beim Auswärtsspiel bei Hansa Rostock 1:1. Der SV … Mehr lesen

Mannheim – SV Waldhof Mannheim holt in Rostock einen Punkt

Mannheim / Metroporegion Rhein-Neckar . Der SV Waldhof Mannheim bleibt auch nach dem 5. Spieltag in der 3. Liga ohne Saisonsieg. Beim Auswärtsspiel im Kellerduell holten die Waldhöfer bei Hansa Rostock beim 1:1-Unentschieden einen Punkt. SVW-Stürmer Terrence Boyd hatte die Waldhöfer in der 64. Minute nach einem Konter in Führung gebracht. Die Rostocker konnten kurz … Mehr lesen

Frauen-Pokal: Achtelfinals stehen, Sport-Lines auch zukünftig Namensgeber

Metropolregion Rhein-Neckar – Nach 10 Jahren verlängerten der bfv und Sport-Lines ihre Partnerschaft um zwei weitere Saison einschließlich der Spielzeit 2025/26. In der aktuellen Pokalsaison stehen die Achtelfinals auf dem Programm, die bfv-Vizepräsidentin für Frauen- und Mädchenfußball Heike Himmelsbach Ihli und Sabrina Lüders aus dem Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball am Freitag auslosten. Bereits seit … Mehr lesen

Mannheim – bfv-Rothaus-Pokal: Viertelfinals ausgelost

Bruchsal / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am vergangenen Freitag fand die Auslosung der Viertelfinalpartien in der Halbzeit des Verbandsliga-Eröffnungsspiels statt. Die Losfeen bfv-Vizepräsident Rüdiger Heiß und FairPlay-Sieger Patrick Ploch verkündeten die Paarungen in Bruchsal. Drei der acht Achtelfinalbegegnungen sind mittlerweile schon gespielt. Eine große Überraschung ist mit dabei: der Landesligist DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal zieht mit einem … Mehr lesen

Mannheim – Schulungen für Platzordner-Obleute

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Karlsruhe. Wie auch in den vergangenen Jahren, betont der Badische Fußballverband die zentrale Rolle der Platzordner-Obleute (POB) für die Verbesserung der Sicherheit und der Unterstützung der Schiedsrichter*innen, sowohl auf als auch neben dem Platz. Aufgabe der POB ist ganz klar Prävention. Die Präsenz, das deeskalierende Einwirken auf Zu- schauer*innen und die Unterstützung … Mehr lesen

Mannheim – SV Sandhausen gewinnt im Verbandspokal (bfv-Rothaus-Pokal) 0:6 gegen FC Türkspoor

Mannheim / Sandhausen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Titelverteidiger SV Sandhausen startete heute in die Verbandspokal-Saison. Im Mannheimer VfR Stadion spielte der SV Sandhausen gegen den FC Türkspoor. SV Sandhausen gewann die Partie mit 0:6 und zog somit in die nächste Runde des Pokals ein. Die Treffer erzielten Edvinas Girdvainis, Markus Pink (2x), Emmanuel Iwe, Tim … Mehr lesen

Mannheim – bfv-Rothaus-Pokal: SV Waldhof gewinnt gegen Vfk Diedesheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SV Waldhof Mannheim spielte heute im Badischen Pokal (bfv-Rothaus-Pokal) gegen den VfK Diedesheim. Das Auswärtsspiel fand im Elzstadion in Neckarelz statt. Die Partie endete 1:7. Die Tore für den SV Waldhof Mannheim erzielten: 3x Lohkemper 2x Voelcke Abifade Shipnoski

Sandhausen – Erster Auftritt im bfv-Rothaus-Pokal – SV Sandhausen trifft auf FC Türkspor Mannheim –

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SV Sandhausen startet in den Verbandspokalwettbewerb: Im bfv-Rothaus-Pokal trifft der SVS in der 3. Runde auf Landesligist FC Türkspor Mannheim. Das Auswärtsspiel steigt am Mittwoch, den 7. August, um 18:30 Uhr im Rhein-Neckar Stadion des VfR Mannheim.

Karlsruhe/Mannheim – Auslosung der ersten Runden im Sport-Lines Pokal 2024/25

Karlsruhe / Mannheim / Nachbarschaft Metropolregion Rhein-Neckar(pm Badischer Fußballverband e.V.) Der bfv-Rothaus-Pokal der Männer ist schon in vollem Gange, nun folgt auch der Startschuss für die Mädels. Mit der Auslosung der ersten Runden im Sport-Lines Pokal der Frauen am Donnerstag, 1. August um 18.30 Uhr läutet der bfv die Pokalsaison der Frauen ein. Die Auslosung … Mehr lesen

Karlsruhe – Einige Überraschungen in den ersten Runden des bfv-Rothaus-Pokals

Karlsruhe/Nachbarschaft Metropolregion Rhein-Neckar. Der Pokal hat seine eigenen Gesetze: Das gilt natürlich auch im bfv-Rothaus-Pokal. In den ersten beiden Runden der Saison 2024/25 schlug gleich zehnmal ein unterklassiger Gegner einen Favoriten. In den kommenden Tagen steht bereits die dritte Runde an, in der erstmals auch die Regional- und Drittligisten in den Wettbewerb eingreifen. In der … Mehr lesen

Sinsheim – DFB-Bonuszahlungen für SV Waldhof Mannheim und SG HD-Kirchheim

Sinsheim / Mannheim / Heidelberg . Die Basis für erfolgreiche U-Nationalmannschaften sind gute Nachwuchsfußballer*innen, die in unseren vielen kleinen Clubs eine hervorragende Ausbildung genießen. Die dortigen Ehrenamtlichen investieren viel Freizeit in die Ausbildung der Jugendlichen. Mit dem DFB-Bonussystem honoriert der DFB diese Nachwuchsarbeit und schüttet pro Jahr über 500.000 Euro an fast 150 Vereine aus. … Mehr lesen

Mannheim – VfR problemlos in der nächsten Pokalrunde – 6:1 im Straßenbahn-Derby bei Rot-Weiß Rheinau

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der VfR Mannheim hat die erste Hürde im diesjährigen bfv-Pokalwettbewerb souverän gemeistert. Mit einem standesgemäßen 6:1 ließ der Oberligist gegen den drei Klassen tiefer spielenden Gegner zu keinem Zeitpunkt Zweifel an seiner Qualifikation für die 2. Pokalrunde aufkommen. Die Gäste gingen früh in Führung. Akin Ulusoy wurde in der 9. Minute im Strafraum … Mehr lesen

Sandhausen – Leihe perfekt: Dennis Egel wechselt nach Walldorf

Sandhausen / Walldorf / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachwuchsspieler Dennis Egel (19) wird den SV Sandhausen vorrübergehend verlassen. Der Verein konnte sich mit dem FC-Astoria Walldorf auf eine einjährige Leihe ohne Kaufoption einigen und ermöglicht dem Abwehr-Talent dadurch mehr Spielpraxis. „Für Dennis gilt es derzeit als oberstes Gebot, Spielpraxis zu sammeln. Dass er diese in der Region … Mehr lesen

Karlsruhe – Kinder „hellauf begeistert“ vom 15. bfv-Schulfußball-Aktionstag

Karlsruhe/Metropolregion Rhein-Neckar. Sommer, Sonne, Fußball und 1.500 Kinder mit 250 Begleitpersonen aus 34 badischen Grundschulen: Das ist die Bilanz des 15. Schulfußball-Aktionstags des bfv. Traditionell bestes Sommerwetter lockte am Donnerstag rund 1.500 Kinder in die Sportschule Schöneck, wo sie den ganzen Vormittag frei zwischen den verschiedensten Mitmachangeboten entscheiden durften. Von Kleinfeldspielen über Street- und Beachsoccer … Mehr lesen

Mannheim – Auslosung bfv-Rothaus-Pokal

Mannheim / Karlsruhe. Am kommenden Dienstag, den 2. Juli 2024 lost der Badische Fußballverband (bfv) gemeinsam mit der Badischen Staatsbrauerei Rothaus ab 16.30 Uhr die ersten vier Runden des bevorstehenden bfv-Rothaus-Pokals der Saison 2024/25 aus. Die Auslosung kann live auf Facebook und Instagram verfolgt werden. In der Saison 2024/25 gehen im bfv-Rothaus-Pokal insgesamt 114 Teams … Mehr lesen

Karlsruhe – Änderung zur Saison 2024/2025: Erstanmeldungen kostenfrei – Spielerregistrierungen ab der F-Jugend

Karlsruhe / Nachbarschaft Metropolregion Rhein-Neckar(pm Badischer Fußballverband e.V.) – Mit der Einführung der Spielerregistrierung bereits ab der F-Jugend eröffnet der Badische Fußballverband (bfv) seinen Vereinen die Möglichkeit, noch stärker von Talentfördertöpfen der DFL und des DFB zu profitieren. Außerdem erfolgt eine Anpassung der Gebühren: Die erstmalige Spielerlaubnis und das Gastspielrecht sind ab sofort kostenfrei, um … Mehr lesen

Mannheim – Sepp-Herberger-Tag in Mannheim – Schulprojekte immer wichtiger für Vereine

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Um auf das Angebot der Sepp-Herberger-Tage aufmerksam zu machen, veranstalten die DFB-Stiftung Sepp Herberger und die Schulfußballabteilung des DFB ein-mal im Jahr den Nationalen Sepp-Herberger-Tag, ein Leuchtturmevent. 70 Jahre nach dem WM-Gewinn von 1954 musste man selbstredend nach Mannheim gehen, auf den Waldhof, dorthin wo Herberger 1897 geboren worden war. 300 Mannheimer Kinder … Mehr lesen

Walldorf – SV Sandhausen holt den Titel im bfv-Rothaus-Pokal 2023/24

Walldorf / Metropolregion Rhein-Neckar. . Nachdem es über die Liga nicht geklappt hatte, sicherte sich der SV Sandhausen mit einem 8:0 über den 1. FC Mühlhausen am Finaltag der Amateure nicht nur den Titel im bfv-Rothaus-Pokal, sondern auch ein Ticket für die erste Runde im DFB-Pokal 2024/25. Walldorf 11:45 Uhr, bestes Fußballwetter, ein ausverkaufter Dietmar-Hopp-Sportpark: … Mehr lesen

Walldorf – Finale bfv-Rothaus-Pokal zwischen Mühlhausen und Sandhausen am 25. Mai – Tickets ab sofort erhältlich

Walldorf / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Endspiel um den bfv-Rothaus-Pokal wird am Finaltag der Amateure, Samstag, den 25. Mai, um 11:45 Uhr im Dietmar-Hopp-Sportpark des FC-Astoria Walldorf angepfiffen. Für die beiden Finalisten Mühlhausen und Sandhausen geht es nicht nur um den Titel, sondern auch um den Einzug in den DFB-Pokal. Tickets sind bei den beiden Finalisten … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. April 2025 findet wieder der bundesweite Girls’ Day statt. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an diesem Tag und öffnet ihre Türen. Dich interessiert die Arbeit bei der Polizei und welche Aufgaben Dich einmal erwarten könnten? An diesem Tag haben 12 Mädchen von 9:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit hinter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit Heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt Heidelberg KLIMA wird. Zusätzlich zahlt der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1996 wird der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, als offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Im Jahr 2005 haben die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Die Stadt Mannheim wird am Montag, 27. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de