• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Gründung der ADFC-Ortsgruppe Schwetzingen

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar Am Donnerstag, 23. März 2023, findet um 19 Uhr im Restaurant „Blaues Loch“ in der Zeyerstraße 3 in Schwetzingen eine Versammlung für ADFC-Mitglieder aus Schwetzingen, Brühl, Ketsch, Oftersheim und Plankstadt statt, mit dem Ziel, eine ADFC-Ortsgruppe „Schwetzingen“ zu gründen. Die Veranstaltung ist öffentlich, alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Tagesordnung Begrüßung durch … Mehr lesen

Mannheim – Forum Verkehrswende: Wie geht es weiter mit der Verkehrsberuhigung in der Mannheimer Innenstadt?

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar GRÜNE und LI.PAR.Tie organisieren Diskussionsveranstaltung zum Ende des Verkehrsversuchs Die Stadtverwaltung Mannheim hat sich dazu entschieden, den Verkehrsversuch in der Mannheimer Innenstadt zum 13. März auslaufen zu lassen und die Absperrungen in der Kunstraße, Fressgasse sowie am Marktplatz abzubauen. Die Gemeinderatsfraktionen von GRÜNE und LI.PAR.Tie bewerten diese Entscheidung als großen Rückschritt … Mehr lesen

Heidelberg – Radschnellweg Heidelberg – Schwetzingen: Projektbegleitkreis traf sich zu konstituierender Sitzung!

Heidelberg / Schwetzingen / Eppelheim / Plankstadt (red/ak/Städte Heidelberg, Schwetzingen, Eppelheim, Gemeinde Plankstadt) – Unter Federführung der Stadt Schwetzingen planen die Städte Heidelberg und Eppelheim sowie die Gemeinde Plankstadt gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe den Radschnellweg von Heidelberg nach Schwetzingen. Startpunkt für den Radschnellweg ist die Heidelberger Bahnstadt. Dort schließt die Verbindung an bereits bestehende … Mehr lesen

Heidelberg – ADFC-Kampagne „Rücksicht im Verkehr – da geht noch mehr!“: Schülerinnen und Schüler setzten das Thema kreativ um

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/pm ADFC Rhein-Neckar) – Plakate sind vom 10. bis zum 30. Januar im Foyer des Heidelberger Rathauses zu sehen – Ausstellungseröffnung am 10. Januar um 17 Uhr Im Frühjahr 2022 hatte der ADFC Rhein-Neckar im Rahmen seiner Jahreskampagne „Rücksicht im Verkehr – da geht noch mehr” zu einem Plakat- und Malwettbewerb für … Mehr lesen

Mannheim – Für mehr Verkehrssicherheit: Der Nikolaus belohnt Radfahrende

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Auch in diesem Jahr belohnt der Nikolaus in Mannheim alle Personen, die in der kalten Jahreszeit mit dem Rad unterwegs sind. Da eine gute Beleuchtung im Winter besonders wichtig ist, gibt es Schokoherzen für all diejenigen, die ein funktionierendes Licht haben. Die Stadt Mannheim bedankt sich damit bei den Radfahrenden, da … Mehr lesen

Landau – Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort? Stadt und ADFC rufen Landauerinnen und Landauer zur Teilnahme am Fahrradklimatest auf – Hartmann: “Haben hart daran gearbeitet, Radfahren in Landau bequemer und sicherer zu mach

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Stadt und ADFC Landau luden jetzt gemeinsam zu einer Infoveranstaltung zum Fahrradklimatest 2022 ins Alte Kaufhaus. (Quelle: Stadt Landau) Wie fahrradfreundlich ist deine Stadt? Das will der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) alle zwei Jahre mit seinem Fahrradklimatest herausfinden. Die bundesweite Umfrage bildet die Zufriedenheit der Radfahrenden in Deutschland ab. Zurzeit läuft … Mehr lesen

Landau – Fleißige Radlerinnen und Radler geehrt: Verkehrsdezernent Lukas Hartmann zeichnet Gewinnerinnen und Gewinner des STADTRADELN 2022 in Landau aus – Hartmann: „STADTRADELN ist eine von vielen Maßnahmen für Verkehrswende in Landau“

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – So sehen Siegerinnen und Sieger aus: Landaus Verkehrsdezernent Lukas Hartmann ehrte jetzt die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen STADTRADELN in den Kategorien Einzel, Team, Schulradeln und Stadtverwaltung. Der Wanderpokal für das beste Stadtdorf ging an Arzheim. Insgesamt radelten die rund 650 teilnehmenden Landauerinnen und Landauer im Zeitraum vom … Mehr lesen

Landau – Landau im ADFC-Fahrradklimatest – Stadtverwaltung und ADFC Landau-SÜW laden zu Info-Abend am Donnerstag, 10. November, ins Alte Kaufhaus

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Macht Radfahren in deiner Stadt Spaß oder ist es Stress? Diese Frage stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) alle zwei Jahre beim Fahrradklimatest. Aktuell und noch bis zum 30. November sind Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer wieder aufgerufen, die Fahrradfreundlichkeit in ihrer Stadt zu bewerten. Die Stadtverwaltung Landau und der ADFC Landau-SÜW nehmen das zum … Mehr lesen

Schifferstadt – Sprechstunde des Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar Seit Sommer bietet der Radfahrer- und Fußgängerbeauftragte Martin Moritz wieder eine monatliche Sprechstunde an. Sie findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 16 bis 17 Uhr in der Adlerstube, Kirchenstraße 17, statt. Interessenten sind herzlich eingeladen. Des Weiteren steht Herr Moritz unter rfbeauftragter.schifferstadt@gmail.com für Fragen oder Anregungen zur Verfügung. Der Radfahrer- … Mehr lesen

Heidelberg – OB-Wahl: Die Kandidat:innen über die Zukunft des Fahrradverkehrs – Teil 3 Amtsinhaber Eckart Würzner

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Der ADFC Rhein-Neckar hat die drei aussichtsreichen Kandidat:innen für die Oberbürgermeisterwahl in Heidelberg am 6. November 2022 zu einem Video-Podcast auf dem Rad eingeladen: Amtsinhaber Eckart Würzner, Theresia Bauer (Bündnis 90 / Die Grünen) und Sören Michelsburg (SPD). Dabei hatten die OB-Kandidat:innen Gelegenheit, ihre Vorstellungen über die Zukunft des Radverkehrs in … Mehr lesen

Heidelberg – OB-Wahl: Die Kandidat:innen über die Zukunft des Fahrradverkehrs – Teil 2 Sören Michelsburg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Der ADFC Rhein-Neckar hat die drei aussichtsreichen Kandidat:innen für die Oberbürgermeisterwahl in Heidelberg am 6. November 2022 zu einem Video-Podcast auf dem Rad eingeladen: Amtsinhaber Eckart Würzner, Theresia Bauer (Bündnis 90 / Die Grünen) und Sören Michelsburg (SPD). Dabei hatten die OB-Kandidat:innen Gelegenheit, ihre Vorstellungen über die Zukunft des Radverkehrs in … Mehr lesen

Heidelberg – OB-Wahl: Die Kandidat:innen über die Zukunft des Fahrradverkehrs in Heidelberg – Teil 1 Theresia Bauer

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Der ADFC Rhein-Neckar hat die drei aussichtsreichen Kandidat:innen für die Oberbürgermeisterwahl in Heidelberg am 6. November 2022 zu einem Video-Podcast auf dem Rad eingeladen: Amtsinhaber Eckart Würzner, Theresia Bauer (Bündnis 90 / Die Grünen) und Sören Michelsburg (SPD). Dabei hatten die OB-Kandidat:innen Gelegenheit, ihre Vorstellungen über die Zukunft des Radverkehrs in … Mehr lesen

Heidelberg – ADFC-Helmberatung am 19. Oktober

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Neutrale Helmberatung vor dem Zentrum für umweltbewusste Mobilität: Mittwoch, 19. Oktober, 14.30 bis 18 Uhr Der ADFC Rhein-Neckar bietet einmal monatlich − an jedem dritten Mittwoch − vor dem Zentrum für umweltbewusste Mobilität (ZuM) in der Kurfürsten-Anlage 62 in Heidelberg eine neutrale Helmberatung an. Die letzte Beratung in diesem Jahr findet am Mittwoch, … Mehr lesen

Heidelberg – Fahrradcodierung am Mittwoch, 5. Oktober Vor dem Zentrum für umweltbewusste Mobilität gegenüber vom Hauptbahnhof

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Der ADFC Rhein-Neckar bietet am Mittwoch, 5. Oktober 2022, von 14.30 bis 18 Uhr die Gelegenheit, das Fahrrad codieren zu lassen. Die Fahrradcodierung, die mit einem modernen digitalen Nadelmarkiergerät durchgeführt wird, findet vor dem Zentrum für umweltbewusste Mobilität (ZuM) in der Kurfürsten-Anlage 62 in Heidelberg (gegenüber dem Nordausgang des Hauptbahnhofs) statt. Es wird … Mehr lesen

Heidelberg – Am 25. September 2022: Fest zum Weltkindertag auf der Neckarwiese

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Großes Spiel- und Mitmachfest für die ganze Familie von 14 bis 18 Uhr Heidelberg feiert den Weltkindertag: Am Sonntag, 25. September 2022, gibt es von 14 bis 18 Uhr wieder ein großes Spiel- und Mitmachfest für die ganze Familie auf der Neckarwiese. „Gemeinsam für Kinderrechte!“ lautet das diesjährige Motto für den … Mehr lesen

Heidelberg – Zum zehnten Mal: Umfrage des ADFC zur Fahrradfreundlichkeit

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum zehnten Mal: Umfrage des ADFC zur Fahrradfreundlichkeit in Kommunen Mitmachen beim Fahrradklima-Test / Sonderfragen zu Verbindungen in den ländlichen Raum Ab sofort können sich alle Heidelbergerinnen und Heidelberger bis zum 30. November 2022 bei der Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zur Fahrradfreundlichkeit in ihrer Stadt beteiligen. Erstmals werden in … Mehr lesen

Landau – Wie fahrradfreundlich ist Landau? Stadt ruft zur Teilnahme an bundesweitem Fahrradklimatest auf

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Macht Radfahren in deiner Stadt Spaß oder ist es Stress? Diese Frage stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) alle zwei Jahre beim Fahrradklimatest. Aktuell und noch bis zum 30. November sind Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer wieder aufgerufen, die Fahrradfreundlichkeit in ihrer Stadt zu bewerten. Nach dem herausragenden Ergebnis im Jahr … Mehr lesen

Kirchheimbolanden – Tipp für Mountainbiker: „Eiswoog Tour“ am 21. August

Kirchheimbolanden / Donnersbergkreis / Metropolregion Rhein-Neckar Am Sonntag, den 21. August 2022, startet um 10.00 Uhr am Bahnhof in Winnweiler die Mountainbike  „Eiswoog Tour“. Wie der Name schon sagt, geht es über Alsenbrück-Langmeil, Münchweiler, Neuhemsbach und Enkenbach-Alsenborn auf Umwegen zum Eiswoog. Von dort fährt die Gruppe entlang der alten Bahnstrecke in Richtung Sippersfelder Weiher, zur … Mehr lesen

Mannheim – Stadtradeln: Neuer Rekord und Siegerehrung für Teilnehmende 2022

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Es begann mit einer großen Radparade und endete erneut in einem Rekord: STADTRADELN 2022 hat vom 20. Juni bis 10. Juli drei Wochen lang bei bestem Wetter wieder viele begeisterte Radler auf den Sattel gelockt und dabei eine noch größere Resonanz hervorgerufen als im vergangenen Jahr. 223 Teams mit insgesamt 3.623 … Mehr lesen

Heidelberg – Besser zum Ziel! Das ZUMobil berät in der Südstadt und in der Bahnstadt – Einrichtung bietet Beratung zum Radfahren, CarSharing und den ÖPNV-Tarifen

Heidelberg / Metroporegion Rhein-Neckar(red/ak/Mobiles Zentrum für umweltbewusste Mobilität,ZUMobil) – Wer umweltbewusst mobil ist, schützt das Klima, schont die Umwelt und den eigenen Geldbeutel. In Heidelberg beraten deshalb die Mitarbeiter*innen des mobilen Zentrums für umweltbewusste Mobilität (ZUMobil) interessierte Bürger*innen an wechselnden Standorten vor Ort darüber, wie sie mit dem Fahrrad, Bus und Bahn sowie dem Carsharing … Mehr lesen

Heidelberg – Richtig sitzen auf dem Rad! ADFC-Ergonomieberatung am 3. August

Heidelberg / Metropolregio Rhein-Neckar(red/ak/ADFC Rhein-Neckar) – Die nächste Fahrrad-Ergonomie-Beratung des ADFC-Rhein-Neckar findet am Mittwoch, 3. August 2022, von 14.30 bis 18 Uhr vor dem Zentrum für umweltbewusste Mobilität (ZuM), Kurfürsten-Anlage 62, statt. Viele Menschen haben beim Radfahren Beschwerden. Wenn’s zwickt und zwackt, macht Radfahren natürlich wenig Spaß. Doch wie Rad und Fahrer optimal zueinander passen, … Mehr lesen

Speyer – STADTRADELN-Prämierung mit Fahrrad-Codierung

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Am Freitag, 22. Juli 2022 findet ab 15 Uhr die Prämierung der diesjährigen Gewinner*innen der Aktion STADTRADELN im Kulturhof Flachsgasse statt.             Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann zeichnen dort die aktivsten Radler*innen und Teams aus. 1.800 Teilnehmende und 62 Teams haben insgesamt 359.770 Kilometern erradelt und damit 55 Tonnen … Mehr lesen

Heidelberg – „Heute Radschnellweg!“: Auf zur Raddemo am Sonntag, 10. Juli! Start um 10 Uhr auf dem Heidelberger Friedrich-Ebert-Platz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm ADFC, Allgemeiner Deutscher Fahrradclub Rhein-Neckar) – „Heute Radschnellweg!“, so lautet das Motto der Fahrraddemonstration von Heidelberg nach Mannheim, die ein Aktionsbündnis unter Federführung des ADFC für Sonntag, 10. Juli 2022, angemeldet hat. Die Raddemo, die um 10 Uhr auf dem Heidelberger Friedrich-Ebert-Platz startet, führt südlich des Neckars auf derselben Route wie … Mehr lesen

Landau – STADTRADELN-Auftakt am Kreishaus: Mit 120 Reifen nach Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Über 60 Radlerinnen und Radler aus den Verbandsgemeinden Annweiler, Edenkoben, Maikammer und Offenbach haben gestern an der Sternfahrt zur Kreisverwaltung in Landau teilgenommen. Der Startschuss zum STADTRADELN fiel am Sonntag und trotz der heißen Temperaturen sind die Verbandsgemeinden in zwei Tagen fast 11.000 Kilometer gefahren. Die starken Ergebnisse haben … Mehr lesen

Speyer – Polizei zieht Fazit zum Ende der Verkehrssicherheitswoche

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zeitraum von 22.06.2022 bis 28.06.2022 führte die Polizeiinspektion Speyer eine Verkehrssicherheitswoche durch, wobei ein besonderes Augenmerk dem Radfahrverkehr galt. Ziel der konzertierten Aktion war neben der Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten insbesondere die Prävention und mithin die Sensibilisierung für Gefahren im Straßenverkehr sowie für den Diebstahlsschutz. Ein Schwerpunkt war die Durchführung von … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Frankenthal – Städtische Musikschule Big Band lädt zur Jazz Matinee

    • Frankenthal – Städtische Musikschule Big Band lädt zur Jazz Matinee
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 26. März, 11 Uhr lädt die Big Band der städtischen Musikschule zu einer Jazz Matinee in den Konzertsaal der Musikschule, Stephan-Cosacchi-Platz 1, ein. Beim ersten Konzert nach der Corona-Pandemie feiert auch Wolfgang Disch als neuer Leiter des Ensem-bles sein Debüt. Der erste Teil des Konzerts wird von der Big Band in ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Kind rennt urplötzlich auf die Straße

    • Schifferstadt – Kind rennt urplötzlich auf die Straße
      Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Leichte Verletzungen am Knie (Schürfwunden) erlitt ein 4-jähriges Kind in Folge eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in der Hans-Purrmann-Straße. Das Kind, welches zu Fuß mit seiner Mutter auf dem Gehweg unterwegs war, lief urplötzlich zwischen dort geparkten Fahrzeugen auf die Fahrbahn und wurde dort von einem Pkw eines 60-jährigen Schifferstadter erfasst, der zum Glück ... Mehr lesen»

    • Böhl-Iggelheim – Verkehrsunfall mit verletzter Person

    • Böhl-Iggelheim – Verkehrsunfall mit verletzter Person
      Böhl-Iggelheim/Rhein-Pfalz-kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme am heutigen Montag musste die A 61 in Fahrtrichtung Süden kurzzeitig voll gesperrt werden. Ein 20 Jahre alter Autofahrer befuhr die Autobahn zwischen der Anschlussstelle Schifferstadt und dem Autobahnkreuz Speyer, als er in Höhe Böhl-Iggelheim ein Lkw-Gespann überholen wollte. Als der Pkw-Lenker zum Überholen ausscherte, erschrak er sich wegen ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN