Maske
Mannheim-Sandhofen – 19-Jähriger Angestellter in Shisha Bar überfallen – Zeugen gesucht!
Mannheim-Sandhofen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am frühen Donnerstagmorgen gegen 00:55 Uhr wurde ein 19-Jähriger in einer Bar in der Schönauer Straße Opfer dreier bisher unbekannter Täter. Der 19-Jährige hatte die drei Unbekannten kurz vor Ladenschluss noch für ein letztes Getränk in die Bar eingelassen. Nachdem die anderen Gäste gegen 00:55 Uhr die Bar verlassen hatten, sollen die drei … Mehr lesen
Mannheim – „Kulturelle Vielfalt in den Medien“ – Diskussionsabend in der Stadtbibliothek
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Medien spielen eine entscheidende Rolle bei der Meinungsbildung. Sie gelten als vierte Gewalt und bestimmen mit, wie in der Öffentlichkeit über die hochaktuellen Themen Migration und Multikulturalität diskutiert wird. Medien prägen den gesellschaftlichen und politischen Diskurs. Dabei geraten Journalist*innen immer wieder in die Kritik oder werden tätlich angegriffen – weil … Mehr lesen
Brühl – Online-Terminvereinbarung für das Brühler Rathaus kommt gut an
Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit einigen Wochen gibt es beim Melde-, Standes- und Sozialamt im Brühler Rathaus die Möglichkeit, online einen Termin zu vereinbaren. So werden Wartezeiten vermieden oder zumindest verkürzt. Bei der Buchung erhalten die Interessierten gleich die benötigten Informationen, was sie zum Termin alles mitbringen und vor dem Termin gegebenenfalls beachten müssen. Es können eigentlich … Mehr lesen
Landau – Isolationszeit für Corona-Infizierte kann verkürzt werden
Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Dauer der Absonderung nach einem positiven Corona-Test kann für Betroffene ab sofort bereits nach fünf Tagen beendet werden. Zukünftig gilt nach der Absonderungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz: Wer positiv auf Corona getestet wurde, ist weiterhin verpflichtet, sich unverzüglich in Absonderung zu begeben. Neu ist allerdings, dass diese Absonderung bereits nach Ablauf von fünf … Mehr lesen
Mannheim – „Kulturelle Vielfalt in den Medien“ – Diskussionsabend in der Stadtbibliothek
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Medien spielen eine entscheidende Rolle bei der Meinungsbildung. Sie gelten als vierte Gewalt und bestimmen mit, wie in der Öffentlichkeit über die hochaktuellen Themen Migration und Multikulturalität diskutiert wird. Medien prägen den gesellschaftlichen und politischen Diskurs. Dabei geraten Journalist*innen immer wieder in die Kritik oder werden tätlich angegriffen – weil … Mehr lesen
Kaiserslautern – Westpfalz-Klinikum hebt Besuchsverbot an allen Standorten auf
Kaiserslautern Ab 1. Mai gilt für Besucher 3G-Regelung und FFP2-Maskenpflicht auch in Patientenzimmern Das Westpfalz-Klinikum lockert – trotz der weiterhin angespannten personellen Situation – ab Sonntag, 1. Mai 2022, seine Besuchsregelungen. Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen dürfen wieder Besuch empfangen. Es gilt die Regelung: ein Besucher pro Patient für eine … Mehr lesen
Weinheim – Auf dem Nachhauseweg überfallen – Polizei sucht Zeugen
Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein 25-jähriger Mann wurde am frühen Freitagmorgen in Weinheim überfallen. Der Mann war kurz nach Mitternacht vom Hauptbahnhof in Weinheim zu Fuß auf dem Weg nach Hause. Dabei folgte ihm eine unbekannte Person. In der Hauptstraße sprach ihn der Unbekannte schließlich an und forderte, mit der Drohung, ihn mit einem Messer niederzustechen, die … Mehr lesen
Ludwigshafen – Sitzung des Ortsbeirates Nördliche Innenstadt
Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitglieder des Ortsbeirates Nördliche Innenstadt treten am Donnerstag; 5. Mai 2022, 17 Uhr, Bürgersaal Nord, Hemshofstraße 46a, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Im Rahmen des Hausrechts wird darauf aufmerksam gemacht, dass alle öffentlich teilnehmenden Bürger*innen und Gremienmitglieder*innen verpflichtet sind einen geeigneten Mund-Nasen-schutz (FFP 2-/ medizinische Maske) zu tragen. Das Tragen der genannten. … Mehr lesen
Ludwigshafen – Sitzung des Ortsbeirates Oggersheim
Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitglieder des Ortsbeirates Oggersheim treten am Donnerstag, 5. Mai 2022, 15 Uhr, im Saal des Comeniuszentrums Oggersheim, Comeniusstraße 10, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Im Rahmen des Hausrechts wird darauf aufmerksam gemacht, dass alle öffentlich teilnehmenden Bürger*innen und Gremienmitglieder*innen verpflichtet sind einen geeigneten Mund-Nasen-schutz (FFP 2-/ medizinische Maske) zu tragen. Das Tragen … Mehr lesen
Heidelberg – Neues Angebot des Familienbüros: Mehrlingsgruppe „Die Plöcklinge“
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg bietet ab Freitag, 29. April 2022, eine neue Eltern-Kind-Gruppe für Familien mit Mehrlingen im Alter von 0 bis 3 Jahren an. „Die Plöcklinge“ treffen sich immer freitags von 10 bis 12 Uhr in den Räumen der Kinder und Jugendförderung, Plöck 2a, in der Altstadt. In den kindgerecht … Mehr lesen
Heidelberg – Masterplan Patrick-Henry-Village und mehr Top-Themen in der Sitzung des Konversionsausschusses am 27. April ab 16 Uhr
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Konversionsausschusses am Mittwoch, 27.04.2022, um 16:00 Uhr, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1 Bebauungsplan “Südstadt Konversion Teil 4: Mark-Twain-Village West und Mark-Twain-Village Süd” hier : Abwägungs- und Satzungsbeschluss Beschlussvorlage 0027/2022/BV 2 Sachstandsbericht Konzept Stallungen Antrag 0117/2021/AN Antragsteller: B’90/Grüne Antragsdatum: 24.11.2021 … Mehr lesen
Frankenthal – Ab 27.04.2022 Lockerungen für Besucher in der #Stadtklinik
Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Stadtklinik Frankenthal – Ab 27.04.2022 Lockerungen für Besucher Besuche wieder möglich. Negative Corona-Tests für alle Besuchende erforderlich. Auf Grundlage der bundesweit beschlossenen Öffnungsschritte sieht auch die Stadtklinik Frankenthal schrittweise wieder eine Aufhebung des Besucherstopps vor. Um den Schutz der Patienten und Mitarbeitenden jedoch trotz Öffnung so groß wie möglich zu halten, … Mehr lesen
Heidelberg – 20 jähriger wurde in der #Bahnstadt Opfer eines Raubüberfalls
Heidelberg/Heidelberg-Bahnstadt/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am frühen Sonntagmorgen gegen 01:00 Uhr wurde ein 20-Jähriger Opfer eines schweren Raubes. Nachdem Besuch einer Eventhalle machte sich dieser auf den Weg zu seinem Fahrrad, welches er unweit im Wohngebiet abgestellt hatte. Hier soll er unvermittelt von zwei unbekannten Männern angegriffen worden sein. Ein Täter soll den 20-Jährigen dabei von hinten … Mehr lesen
Mannheim – Ab 19.04.2022 wieder Besuche in Krankenhäusern unter bestimmten Rahmenbedingungen möglich
Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem Rückgang der Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 nutzen das Universitätsklinikum Mannheim, das Theresienkrankenhaus und das Diako Mannheim die aktuellen Vorgaben des Landes Baden-Württemberg, um Besuche bei ihren Patienten wieder zu ermöglichen. Ab Dienstag, 19. April, sind wieder Besuche in den Mannheimer Akutkrankenhäusern unter bestimmten Rahmenbedingungen möglich. Zum Schutz der Patienten und … Mehr lesen
Worms – Raubüberfall auf Tankstelle
Worms / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) In der Nacht zum Ostermontag wurde eine Tankstelle in der Schönauer Straße Ziel eines Raubüberfalls. Ein bislang unbekannter Täter betrat gegen 00:25 Uhr den Verkaufsraum und forderte von der 22-jährigen Kassiererin unter Vorhalt eines Küchenmessers die Herausgabe von Geld. Nachdem der Täter durch die 22-Jährige Bargeld in seine Plastiktüte übergeben bekommen … Mehr lesen
Schwetzingen – Über die Ostertage hinweg tragen GRN-Mitarbeitende bunte Masken / Mit Frühlingsfarben den Alltag auflockern
Schwetzingen / Weinheim / Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar. Bunte Osterbotschaft Über die Ostertage hinweg tragen GRN-Mitarbeitende bunte Masken / Mit Frühlingsfarben den Alltag auflockern Ein bisschen Freude, Aufmunterung und Zuversicht sollen die bunten Masken in den tristen Pandemie-Alltag bringen. Über die Ostertage tragen Mitarbeitende der GRN-Gesundheitszentren Rhein Neckar gGmbH in den Einrichtungen in Schwetzingen, Weinheim … Mehr lesen
Ludwigshafen – Café Alternativ wird nach Umbau wiedereröffnet
Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach langer Pause und umfassender Renovierung öffnet das Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, wieder seine Türen. Am Donnerstag, 28. April 2022, lädt die Abteilung Seniorenförderung der Stadtverwaltung ab 17 Uhr zur offiziellen Wiedereröffnungsfeier ins Café Alternativ ein. Sozialdezernentin Beate Steeg wird die Feier eröffnen. Die Gäste erwartet ein musikalisches Programm und die Gelegenheit, sich … Mehr lesen
Ludwigshafen – Bürgersprechstunde von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck
Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bietet am Donnerstag, 21. April 2022 ,von 13 Uhr bis 16.30 Uhr eine Bürgersprechstunde in ihrem Büro, Jaegerstraße 1, viertes Obergeschoß, an. Bürger*innen, die ein Anliegen haben und dies direkt mit der Oberbürgermeisterin besprechen möchten, werden gebeten, sich vorab bei der Bürgerberatung anzumelden. Ansprechpartner ist Christian Sieber, Telefon 0621 504-3031, … Mehr lesen
Mannheim – Mannheimer Krankenhäuser ermöglichen wieder Patientenbesuche
Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem Rückgang der Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 nutzen das Universitätsklinikum Mannheim, das Theresien Krankenhaus und das Diako Mannheim die aktuellen Vorgaben des Landes Baden-Württemberg, um Besuche bei ihren Patienten wieder zu ermöglichen. Ab Dienstag, 19. April, sind wieder Besuche in den Mannheimer Akutkrankenhäusern unter bestimmten Rahmenbedingungen möglich. Zum Schutz der Patienten … Mehr lesen
Heidelberg – Bürgerämter Pfaffengrund und Wieblingen: Änderung der Öffnungstage ab 11. April
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg muss bis auf Weiteres die Öffnungstage der Bürgerämter Pfaffengrund und Wieblingen reduzieren. Die Gründe liegen in einer aktuell gehäuften Personalfluktuation, krankheitsbedingten Ausfällen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie derzeit anfallender zusätzlicher Aufgaben im Zusammenhang mit der Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine. Es bleibt aber sichergestellt, dass täglich eines … Mehr lesen
Heidelberg – Schlossführungen: Zusätzliche Events und Sonderführungen laden ein
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über aktuelle Führungen und Sonderführungen. Standardführungen: Mo bis Fr: 11, 12, 14, 15 Uhr in deutscher Sprache; 12.15, 14.15 Uhr in englischer Sprache Sa, So und Feiertage: 11, 12, 13, 14, 15 Uhr in deutscher Sprache; 12.15, 14.15 Uhr in englischer Sprache Weitere Informationen unter www.schloss-heidelberg.de oder Service Center, … Mehr lesen
Mannheim – Grußbotschaft zum Fastenmonat Ramadan
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 01. April hat der Fastenmonat Ramadan begonnen. Dazu übermittelt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz den Mitgliedern der muslimischen Gemeinden Mannheims, auch namens des Gemeinderates und der Verwaltung der Stadt Mannheim, herzliche Grüße. Der Brief im Wortlaut: „In diesem Jahr fällt der muslimische Fastenmonat Ramadan in den Monat April, in dem auch … Mehr lesen
Mannheim – Hallenbäder – Rückkehr zum Normalbetrieb mit Maskenpflicht und verlängerte Öffnungszeiten an Ostern
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für die städtischen Hallenbäder ist nach dem Auslaufen der der Corona-Verordnung seit dem 3. April die 3G-Regelung aufgehoben. Die Bäder sind somit wieder im normalen Badebetrieb und in den normalen Öffnungszeiten besuchbar. Die bisherigen Zugangsbeschränkungen in Form der Prüfung der 3G-Kriterien fallen weg. Der Fachbereich Sport und Freizeit weist allerdings darauf … Mehr lesen
Ludwigshafen – Stadtverwaltung setzt weiter auf Maskenpflicht
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen gilt auch nach dem 2. April 2022 die Pflicht, in Innenräumen eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung oder FFP2-Maske zu tragen. Dies gilt sowohl für Mitarbeitende als auch Bürger*innen. Die Stadtverwaltung macht damit von ihrem Hausrecht in den Dienstgebäuden Gebrauch. “Das Tragen einer medizinischen Maske oder einer FFP2-Maske hat sich … Mehr lesen